Mit dem Holzbrett Weihnachten Mitte Meer bringen Sie festliche Stimmung und mediterranen Charme auf Ihren Weihnachtstisch – ein stilvolles Highlight für eine besondere Zeit. Feiern Sie Weihnachten mit mediterranem Flair! Das Holzbrett Weihnachten Mitte Meer vereint rustikale Eleganz und festliche Akzente und bringt den Zauber der Mittelmeerküste direkt auf Ihren Tisch. Mit einem zeitlosen Design und einer warmen Holzmaserung ist das Brett nicht nur praktisch, sondern auch eine stilvolle Dekoration, die für mediterrane Gelassenheit und weihnachtliche Gemütlichkeit sorgt. Verwendung: Ideal als Servierbrett für weihnachtliche Speisen oder als festliche Deko im mediterranen Stil. Setzen Sie kulinarische Köstlichkeiten auf diesem Brett in Szene und verleihen Sie Ihrer Tischdekoration eine besondere Note.
6,95 €
46,33 €/kg, 150,0g
Waffelröllchen Mix Trias 94435
Genießen Sie die knusprige Leichtigkeit der Waffelröllchen Mix von Trias – eine köstliche Auswahl feiner Waffelröllchen, die mit unterschiedlichen Cremes gefüllt sind. Jede Waffelröllchen-Sorte besticht durch ihren zarten Biss und eine cremige Füllung, die mit hochwertigen Zutaten verfeinert wurde. Ob schokoladig, nussig oder vanillig – diese Mischung bietet eine perfekte Abwechslung und ist ideal für alle, die hochwertige Süßwaren lieben. Die Waffelröllchen eignen sich wunderbar zum Kaffee, als kleines Dessert oder als süßer Snack für zwischendurch.
4,95 €
33,00 €/kg, 150,0g
Torroncini Sortiment 92
Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen sizilianischen Süßwarenkunst mit den handwerklich hergestellten Torroncini Siciliani von Fiasconaro. Diese weichen Torroncini sind eine edle Variation des klassischen Torrone und werden aus feinsten Zutaten hergestellt. In dieser exquisiten Mischung erwarten Sie verschiedene Sorten, die jeden Geschmack treffen: schmelzende Zartbitterschokolade, cremige weiße Schokolade, zarte Milchschokolade, fruchtige Zitronen- und Orangenschokolade sowie aromatische Kaffeeschokolade. Jede Sorte vereint den weichen, luftigen Kern mit einem Hauch süßer Verführung und verzaubert mit einem intensiven, authentischen Geschmack.
13,75 €
55,00 €/kg, 250,0g
Fiasconaro D&G-Weiche torroncini assortiert 93
Entdecken Sie die köstliche Vielfalt der handwerklich gefertigten weichen Torroncini von Fiasconaro. Dieses exklusive Sortiment aus Sizilien verwöhnt mit sechs verführerischen Sorten: Schmelzschokolade, weiße Schokolade, Milchschokolade, Zitronenschokolade, Orangenschokolade und Kaffeeschokolade. Die zarten Nougatpralinen verbinden traditionelle Rezepturen mit feinen Zutaten und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Perfekt zum Genießen oder Verschenken – geliefert in einer eleganten 150g Tin Box.
29,50 €
196,67 €/kg, 150,0g
Fiasconaro Panettone mit Ananas, Aprikosenwürfeln & Pistazien (Hand verpackt) 101
Genießen Sie die unvergleichliche Qualität des Fiasconaro Mediterraneo Panettone, eine luxuriöse sizilianische Interpretation des klassischen Panettones. Dieses exklusive Gebäck wird in sorgfältiger Handarbeit hergestellt und verführt mit einem einzigartigen Zusammenspiel aus saftigen, kandierten Ananas- und Aprikosenwürfeln, die dem Teig eine exotische, fruchtige Note verleihen. Überzogen mit einer feinen Glasur und bestreut mit gehackten Pistazien, vereint dieser Panettone die Aromen des Mittelmeerraums zu einem wahren Fest für die Sinne. Die Collection 1953-Edition wird besonders kunstvoll präsentiert: Der Panettone wird von Hand verpackt und erhält so nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch einen hochwertigen, exklusiven Charakter – ideal als Geschenk oder für besondere Anlässe.
40,25 €
40,25 €/kg, 1.000,0g
Sicilia Mini Panettone tradizionale Tin Box 127
Der Mini Panettone Tradizionale von Fratelli Sicilia ist ein köstliches kleines Meisterwerk italienischer Backkunst. Hergestellt nach traditionellem Rezept mit natürlichen Zutaten, überzeugt er durch seine weiche, duftende Textur und den feinen Geschmack von Butter, kandierten Früchten und Rosinen – typisch für den klassischen sizilianischen Panettone. Design & Verpackung: Besonders bezaubernd ist die farbenfrohe Sammlerdose im Nussknacker-Design, die aus drei unterschiedlichen Teilen besteht: Kopf, Rumpf und Beine. Stapelt man drei Dosen übereinander, entsteht eine vollständige Figur – ein originelles Konzept, das sich wunderbar als weihnachtliche Dekoration oder kreatives Spiel für Kinder eignet. Jede Dose ist ein kleines Kunstwerk, das festliche Freude und italienische Eleganz vereint. Die Brüder von Fratelli Sicilia verbinden in ihrer Konditorei auf Sizilien handwerkliche Tradition mit Innovation. Ihre Produkte spiegeln die Leidenschaft für hochwertige Zutaten und die Liebe zu authentischem Geschmack wider – für süße Genussmomente „Made in Sicily“.
11,25 €
112,50 €/kg, 100,0g
Sicilia Mini Panettone dunkle Schokolade Tin Box 131
Der Mini Panettone mit dunkler Schokolade von Fratelli Sicilia ist ein kleiner, feiner Genussmoment der italienischen Backkunst. Mit seiner weichen, luftigen Textur und den reichhaltigen Stücken dunkler Schokolade bietet er eine perfekte Balance zwischen Süße und aromatischer Intensität. Jeder Bissen erinnert an den authentischen Geschmack sizilianischer Tradition – hergestellt mit hochwertigen Zutaten und ganz ohne Kompromisse bei Qualität oder Geschmack. Design & Verpackung: Besonders bezaubernd ist die farbenfrohe Sammlerdose im Nussknacker-Design, die aus drei unterschiedlichen Teilen besteht: Kopf, Rumpf und Beine. Stapelt man drei Dosen übereinander, entsteht eine vollständige Figur – ein originelles Konzept, das sich wunderbar als weihnachtliche Dekoration oder kreatives Spiel für Kinder eignet. Jede Dose ist ein kleines Kunstwerk, das festliche Freude und italienische Eleganz vereint. Herkunft: Die Brüder von Fratelli Sicilia verbinden in ihrer Konditorei auf Sizilien handwerkliche Tradition mit Innovation. Ihre Produkte spiegeln die Leidenschaft für hochwertige Zutaten und die Liebe zu authentischem Geschmack wider – für süße Genussmomente „Made in Sicily“.
11,25 €
112,50 €/kg, 100,0g
Sicilia Mini Panettone mit Pistazien Tin Box 133
Der Mini Panettone mit Pistazien von Fratelli Sicilia ist ein edler Ausdruck sizilianischer Backkunst – luftig, aromatisch und mit feinster Pistaziencreme veredelt. Hergestellt aus natürlichen Zutaten und handwerklich gebacken, bietet dieser Mini-Panettone ein unvergleichlich zartes Geschmackserlebnis mit dem nussig-süßen Aroma der berühmten sizilianischen Pistazien. Perfekt für besondere Genussmomente oder als festliches Geschenk. Design & Verpackung: Besonders bezaubernd ist die farbenfrohe Sammlerdose im Nussknacker-Design, die aus drei unterschiedlichen Teilen besteht: Kopf, Rumpf und Beine. Stapelt man drei Dosen übereinander, entsteht eine vollständige Figur – ein originelles Konzept, das sich wunderbar als weihnachtliche Dekoration oder kreatives Spiel für Kinder eignet. Jede Dose ist ein kleines Kunstwerk, das festliche Freude und italienische Eleganz vereint. Herkunft: Die Brüder von Fratelli Sicilia verbinden in ihrer Konditorei auf Sizilien handwerkliche Tradition mit Innovation. Ihre Produkte spiegeln die Leidenschaft für hochwertige Zutaten und die Liebe zu authentischem Geschmack wider – für süße Genussmomente „Made in Sicily“.
11,25 €
112,50 €/kg, 100,0g
Olivenölgebäck mit Mandeln 94437
Die Castellers Trias Keksmischung ist eine feine Selektion katalanischer Butterkekse, die auf traditionelle Weise in der renommierten Keksmanufaktur Trias hergestellt werden. Diese Mischung bietet 175g ausgewählte Kekssorten, die mit hochwertigen Zutaten und ohne künstliche Zusätze gefertigt sind. Die Kekse sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch optisch ansprechend gestaltet und eignen sich ideal für besondere Anlässe, zum Verschenken oder zum Verwöhnen der eigenen Sinne. Erleben Sie den authentischen Geschmack Kataloniens mit dieser exquisiten Keksmischung – ein Highlight für Liebhaber feiner Gebäcktradition.
8,95 €
51,14 €/kg, 175,0g
Keksmischung Sagrada Trias 94438
Erleben Sie die Vielfalt der katalanischen Backkunst mit der exquisiten Keksmischung Sagrada Trias. Diese handverlesene Mischung vereint verschiedene Sorten feinster Kekse und vereint traditionelle Rezepte mit hochwertigen Zutaten, die in jedem Bissen schmeckbar sind. Ob knusprig, zartschmelzend oder aromatisch – die Sagrada Trias-Keksmischung bietet für jeden Geschmack das Passende und lädt zum genussvollen Probieren ein. Diese handverlesene Mischung vereint verschiedene Sorten feinster Kekse und vereint traditionelle Rezepte mit hochwertigen Zutaten, die in jedem Bissen schmeckbar sind. Ob knusprig, zartschmelzend oder aromatisch – die Sagrada Trias-Keksmischung bietet für jeden Geschmack das Passende und lädt zum genussvollen Probieren ein. Ideal für Keks- und Feingebäckliebhaber und perfekt für besondere Momente oder als edles Geschenk.
14,95 €
49,83 €/kg, 300,0g
El Santo - Schmalzgebäck Sortiment in Geschenkdose 500g 95040
Entdecken Sie spanische Weihnachtstradition in einer schönen Geschenkdose, die sich optimal zum Verschenken anbietet. In der Box von El Santo befindet sich eine feine Auswahl verschiedener Polvorones und Mantecados (aus Mandeln und Honig). Mantecados sind rund und haben eine krümelige Konsistenz, sowie auch Polvorones, die in ihrer Form aber eher länglich sind und zudem noch mit Puderzucker bedeckt sind. Mit dieser Geschenkdose verzaubern Sie jeden Gebäck-Liebhaber. Serviervorschlag: Traditionell werden Polvorones und Mantecados in Spanien zur Weihnachtszeit verzehrt. Sie passen wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee, als auch zu Nachtisch. Dieses Schmalzgebäck sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft: Die Weihnachtsgebäcke von El Santo werden in Estepa hergestellt , ca 100 km östlich von Sevilla.
12,75 €
25,50 €/kg, 500,0g
Schmalzgebäck mit Pistazie 1880 95041
Genießen Sie eine edle Köstlichkeit aus der spanischen Traditionsmarke 1880, die seit Jahrhunderten für ihre handwerkliche Confiseriekunst bekannt ist. Das Schmalzgebäck mit Pistazie vereint feines Gebäck mit einer raffinierten Note von edlen Pistazien – ein wahres Fest für die Sinne. Ob zum Nachmittagskaffee, als süße Aufmerksamkeit oder zum Teilen mit Familie und Freunden – dieses Pistazien-Schmalzgebäck bringt mediterranen Genuss direkt auf Ihren Tisch.
9,25 €
33,04 €/kg, 280,0g
Schmalzgebäck mit Salzkaramell 1880 95042
Das Schmalzgebäck mit Salzkaramell 1880 in der 310g-Packung vereint die traditionelle Kunst der Schmalzgebäckherstellung mit einem modernen Twist: einem feinen Hauch von Salzkaramell. Diese einzigartige Kombination aus knusprigem Schmalzgebäck und der dezenten Süße von Karamell, abgerundet durch eine Prise Salz, bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Hergestellt nach traditionellen Rezepten und mit hochwertigen Zutaten, eignet sich dieses Gebäck perfekt als Begleiter zum Kaffee, Tee oder als besonderer Snack zwischendurch. Die Mischung aus süß und salzig macht es besonders vielseitig und unwiderstehlich für Genießer, die das Außergewöhnliche lieben. Ein echtes Highlight für Liebhaber von traditionellem Gebäck mit einem modernen Touch!
9,25 €
29,84 €/kg, 310,0g
Schmalzgebäck mit Schokolade 1880 95043
Das Schmalzgebäck mit Schokolade 1880 ist eine raffinierte Köstlichkeit, die traditionelle Backkunst mit feiner Schokolade vereint. Dieses Gebäck zeichnet sich durch seinen knusprigen Teig aus, der mit Schmalz zu einem besonders zarten und buttrigen Geschmackserlebnis gebacken wird. Perfekt für den kleinen Genuss zwischendurch, zum Teilen oder als süßer Begleiter zum Kaffee.
Die Auswahl Schmalzgebäck 1880 bietet ein unverwechselbares Geschmackserlebnis – eine knusprige Schmalzgebäckmischung, die komplett ohne Zuckerzusatz hergestellt wurde. Mit 280g traditionell gefertigten Köstlichkeiten ist diese Mischung ideal für alle, die bewusst genießen möchten, ohne auf den typischen Geschmack von Schmalzgebäck verzichten zu müssen. Diese Spezialität zeichnet sich durch eine sorgfältige Auswahl an hochwertigen Zutaten und eine traditionelle Backkunst aus. Ob zum Kaffee, Tee oder als herzhafter Snack für zwischendurch – die zuckerfreie Schmalzgebäckmischung bringt Genuss ohne Reue und bleibt dennoch besonders aromatisch und knusprig.
9,25 €
33,04 €/kg, 280,0g
Auswahl Schmalzgebäck "1880" 95046
Die Auswahl Schmalzgebäck 1880 in der 470g-Packung ist eine exquisite Zusammenstellung traditioneller Schmalzgebäcke, die seit Generationen mit Hingabe und handwerklicher Perfektion hergestellt werden. Diese Auswahl bietet eine Vielfalt an knusprigen Köstlichkeiten, die durch hochwertige Zutaten und authentische Rezepte bestechen und den typischen, leicht würzigen Geschmack des Schmalzgebäcks bewahren. Die großzügige Packungsgröße macht diese Mischung ideal zum Teilen, für besondere Anlässe oder als Geschenk für Liebhaber echter Backkunst. Ob zum Kaffee, Tee oder als herzhafter Snack für zwischendurch – das Schmalzgebäck „1880“ lädt zum Genießen ein und bringt ein Stück traditioneller Gebäckkunst auf den Tisch.
14,95 €
31,81 €/kg, 470,0g
Schmalzgebäck - mantecados El Santo 95052
Dieses traditionelle Schmalzgebäck ist eine weitere spanische Weihnachtstradition. Mantecados haben eine krümlige Konsistenz und eine runde Form. Es gibt verschiedene Mantecados Varianten. Diese differenzieren sich in den Zutaten, Formen und Herkunft. Die Variante Artensanía ist die traditionellste ihrer Art und ist mit Sesam bedeckt. Serviervorschlag: Traditionell werden Mantecados zur Weihnachtszeit verzehrt. Sie passen wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee als auch zu Nachtisch. Bitte kühl und trocken lagern. Herkunft: Die Weihnachtsgebäcke von El Santo werden in Estepa hergestellt, eine kleine Lokalität ca. 100 km östlich von Sevilla.
6,95 €
13,90 €/kg, 500,0g
Schmalzgebäck mit Olivenöl 95053
Dieses traditionelle Gebäck ist eine weitere spanische Weihnachtstradition. Mantecados haben eine krümlige Konsistenz, sind rund und werden in Puderzucker gerollt. Es gibt verschiedene Mantecados Varianten. Diese differenzieren sich in den Zutaten, Formen und Herkunft. Diese Variante wird mit nativem Olivenöl hergestellt anstatt mit Schmalz und mit Zimt und Sesam verfeinert. Serviervorschlag: Traditionell werden Mantecados zur Weihnachtszeit verzehrt. Sie passen wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee als auch zu Nachtisch. Kühl und trocken lagern. Herkunft: Die Weihnachtsgebäcke von El Santo werden in Estepa hergestellt, eine kleine Lokalität ca. 100 km östlich von Sevilla.
6,95 €
19,86 €/kg, 350,0g
El Santo - Schmalzgebäck mit Zimt 95054
Dieses traditionelle Gebäck ist eine weitere spanische Weihnachtstradition. Mantecados de Canela haben eine krümlige Konsistenz und eine runde Form. Es gibt verschiedene Mantecados Varianten. Diese differenzieren sich in den Zutaten, Formen und Herkunft. Diese Variante wird mit Zimt verfeinert. Serviervorschlag: Dieses traditionelle Gebäck ist eine weitere spanische Weihnachtstradition. Mantecados de Canela haben eine krümlige Konsistenz und eine runde Form. Es gibt verschiedene Mantecados Varianten. Diese differenzieren sich in den Zutaten, Formen und Herkunft. Diese Variante wird mit Zimt verfeinert. Herkunft: Die Weihnachtsgebäcke von El Santo werden in Estepa hergestellt, eine kleine Lokalität ca. 100 km östlich von Sevilla.
7,50 €
10,00 €/kg, 750,0g
El Santo - Schmalzgebäck Sortiment 300g 95090
Kleine aber feine Auswahl verschiedener Polvorones und Mantecados. Entdecken Sie spanische Weihnachtstradition in einer 300g-Packung. Mantecados haben eine krümelige Konsistenz und eine runde Form. Polvorones haben auch eine krümelige Konsistenz sind aber eher länglich in ihrer Forum und mit Puderzucker bedeckt. Spanisches Weihnachten in einer Box!
4,50 €
15,00 €/kg, 300,0g
El Santo - Sortiment verschiedener Süßigkeiten 95120
Große Auswahl verschiedener Schmalzgebäcke . Von Mantecados über Polvorones bis Alfajores und Roscos in verschiedenen Geschmacksrichtungen (Kokosnuss, Mandel, Schokolade, Zitrone & mehr). Entdecken Sie spanische Weihnachtstradition in einer Box! Serviervorschlag: Traditionell wird Schmalzgebäck zur Weihnachtszeit verzehrt. Sie passen wunderbar zu einer Tasse Tee oder Kaffee als auch zu Nachtisch. Herkunft: Die Weihnachtsgebäcke von El Santo werden in Estepa hergestellt, eine kleine Lokalität ca. 100 km östlich von Sevilla.
24,25 €
11,55 €/kg, 2.100,0g
El Lobo - Turron de Jijona 96562
Hierbei handelt es sich um eine weiche Masse aus Honig, Zucker, Eiweiß und pürierten Marcona-Mandeln. El Lobo Turrón de Jijona unterliegt den strengen Kontrollen der Aufsichtsbehörde von Jijona und schafft es mittlerweile seit über 10 Generationen, qualitativ erstklassige Turrón Spezialitäten herzustellen. Turrón de Jijona El Lobo sollten Sie mal probiert haben, nicht umsonst ist dieses Gebäck seit Jahrhunderten fest in der spanischen Tradition verankert! Serviervorschlag El Lobo Turrón de Jijona genießt man am besten bei Zimmertemperatur. Turrón ist zwar eine typische Weihnachtsspezialität, die aber auch außerhalb der festlichen Zeit ein wahrer Genuss ist und immer passt! Herkunft Turrón de Jijona El Lobo werden in Jijona (Alicante), Spanien hergestellt.
11,25 €
37,50 €/kg, 300,0g
El Lobo - Turron de Alicante 96564
Turrón de Alicante gehört zweifelsohne zu den Klassikern unter den Turrón-Sorten. Hierbei handelt es sich um eine harte Masse aus Honig, Zucker, Eiweiß und ganzen Marcona-Mandeln umhüllt von Oblaten. El Lobo Turrón de Alicante unterliegt den strengen Kontrollen der Aufsichtsbehörde von Jijona und schafft es mittlerweile seit über 10 Generationen, qualitativ erstklassige Turrón Spezialitäten herzustellen. Turrón de Alicante El Lobo ist ein fest verankerter Teil der spanischen Weihnachtstradition, der Sie mal wortwörtlich auf den Zahn fühlen sollten! Serviervorschlag El Lobo Turrón de Alicante genießt man am besten bei Zimmertemperatur. Turrón ist zwar eine typische Weihnachtsspezialität, die aber auch außerhalb der festlichen Zeit ein wahrer Genuss ist und immer passt! Herkunft Turrón de Alicante El Lobo werden in Jijona (Alicante), Spanien hergestellt.
11,25 €
56,25 €/kg, 200,0g
Fiasconaro Panettone Tradizionale 80
Der handwerklich hergestellte und von Hand verpackte Panettone wird bei Fiasconaro aus natürlich aufgehendem Hefeteig gebacken, für den ausschließlich die natürliche Hefe des Mutterteiges verwendet wird. Dieser langsame Prozess, der bis zu drei Tage andauert, sorgt für intensive Aromen, die von einem einzigartigen Geschmack und Duft begleitet werden. Seit mehr als 60 Jahren schwört man bei Fiasconaro auf hochwertige Zutaten, die in der Regel aus der Region stammen. Ergebnis ist eine Qualität, die man schmeckt: Der Panettone Tradizionale ist so luftig lecker, dass man gerne zu einem zweiten Stück greift.
23,95 €
31,93 €/kg, 750,0g
Fiasconaro Panettone Mandel 82
Der handwerklich hergestellte und von Hand verpackte Panettone wird bei Fiasconaro aus natürlich aufgehendem Hefeteig gebacken, für den ausschließlich die natürliche Hefe des Mutterteiges verwendet wird. Dieser langsame Prozess, der bis zu drei Tage andauert, sorgt für intensive Aromen, die von einem einzigartigen Geschmack und Duft begleitet werden. Seit mehr als 60 Jahren schwört man bei Fiasconaro auf hochwertige Zutaten, die in der Regel aus der Region stammen. Ergebnis ist eine Qualität, die man schmeckt: Der Panettone Tradizionale ist so luftig lecker, dass man gerne zu einem zweiten Stück greift.
23,95 €
31,93 €/kg, 750,0g
Fiasconaro Panetttone mit Schokoladentropfen, mit Glasur 86
Der handwerklich hergestellte und von Hand verpackte Panettone wird bei Fiasconaro aus natürlich aufgehendem Hefeteig gebacken, für den ausschließlich die natürliche Hefe des Mutterteiges verwendet wird. Dieser langsame Prozess, der bis zu drei Tage andauert, sorgt für intensive Aromen, die von einem einzigartigen Geschmack und Duft begleitet werden. Seit mehr als 60 Jahren schwört man bei Fiasconaro auf hochwertige Zutaten, die in der Regel aus der Region stammen. Ergebnis ist eine Qualität, die man schmeckt: Der Panettone Tradizionale ist so luftig lecker, dass man gerne zu einem zweiten Stück greift.
23,95 €
31,93 €/kg, 750,0g
Mediterrane Basics
Lupinenkerne Altramuces 150810
Lupinenkerne Atramuces sind die perfekten kleinen Energiespender für unterwegs. Vegan und dennoch Protein-reich, passen sie auch wahlweise als Deko oder als Geschmacksnote zu Salaten, oder anderes Speisen.
3,50 €
9,21 €/kg, 380,0g
Anchovies in Sonnenblumenöl 150868
FLOTT Anchovis bzw. “Filetti di Alici” in Sonnenblumenöl sind kleine Sardellenfilets ohne Gräten, die auf traditionelle Art in Salz eingelegt, gereift und dann in Öl eingelegt werden. Durch diese Art der Zubereitung ohne Zusatzstoffe auf natürliche Art und Weise konserviert und dekorativ im Glas präsentiert, sind sie zart und aromatisch und können so verzehrt oder, wie es aufgrund ihres hohen Salzgehaltes meistens der Fall ist, als würzende Zutat in vielerlei Gerichten verwendet werden. Serviervorschlag FLOTT Sardellenfilets in Sonnenblumenöl können im Ganzen auf Crostini (kleinen gerösteten Brotscheiben) oder auf der Pizza verwendet werden, wo man ihren intensiven Geschmack pur genießen kann. Andererseits sind sie eine beliebte Zugabe in Fischsaucen und in Fischgerichten, denen man eine besonders würzige Note verleihen möchte, in Pastagerichten (z.B. den typischen Spaghetti alla puttanesca), aber auch in der Thunfischsauce beim Vitello tonnato, im Pesto oder einem Caesars Salad. Herkunft Die Filetti di Alici / Anchovis von Flott kommen aus dem Mittelmeer und werden in Aspra in Sizilien (Provinz Palermo) verarbeitet. Klassifizierung Der Hersteller Flott bzw. seine Produkte sind BRC und IFS zertifiziert.
5,75 €
36,86 €/kg, 156,0g
De Cecco - Hügeltomaten 150856
Die Hügeltomaten sind der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Hügeltomaten sind unter der Sonne des Mittelmeeres gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Es werden nur die besten Tomaten in diesem Produkt verarbeitet. Dieses Produkt wird in einer 400-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Diese Hügeltomaten sind die perfekte Ergänzung für die zahlreichen Variationen von Pastasoßen, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Probieren Sie mit dieser Soße einer der Pastasorten von De Cecco. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Diese Soße sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
2,25 €
5,63 €/kg, 400,0g
De Cecco Geschälte Tomaten 150859
Diese geschälten Tomaten sind so geschmackvoll, wie die Natur aus der sie kommen. Ihre Qualität und ihr Geschmack machen sie zu einem festen Bestandteil zu vielen appetitlichen Gerichten. Die Experten von De Cecco stellen sicher das diese Tomaten die perfekte Reife besitzen, wenn sie im August geerntet werden. Es werden nur die besten Tomaten für dieses Produkt ausgesucht. Die geschälten Tomaten werden in einer 400-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Diese geschälten Tomaten sind die perfekte Ergänzung für die zahlreichen Variationen von Pastasoßen, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Probieren Sie mit dieser Soße einer der Pastasorten von De Cecco. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Diese Soße sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderen macht.
1,95 €
4,88 €/kg, 400,0g
Garbanzos gekochte Kichererbsen 20680
Kichererbsen sind eines der traditionellsten Hülsenfrüchte des Mittelmeerraumes. Kichererbsen sind nicht nur Eiweiß- und Ballaststoffreich, sondern auch arm an gesättigten Fettsäuren und voller Mineralien und Vitaminen (B1, B6 und Folsäure). Diese Garbanzos (Kichererbsen auf Spanisch) haben einen weichen, buttrigen Kern, verfügen aber über genügend Stärke um in einem Eintopf zu halten, ohne zu Brei zu werden. Serviervorschlag Diese gekochte Variante, erspart einem die stundenlange Einweichung der Kichererbsen und das Kochen an sich. Manchmal hat man einfach nicht die Zeit und diese Variante bietet eine tolle Lösung. Kichererbsen waschen und abtropfen lassen. Kühl und trocken lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Herkunft Diese spanischen Kichererbsen werden in Alfaro, einem traditionellen Städtchen in der Rioja hergestellt.
3,25 €
5,80 €/kg, 560,0g
Lentejas gekochte Linsen 20718
Die gekochten Linsen von Jae haben eine gute Textur, einen nussigen Geschmack und ein feines Aroma. Linsen sind eines der ältesten Nahrungsmittel der Menschheit und sind eine hohe Energiequelle und enthalten viel Eisen. Serviervorschlag Diese gekochte Variante erspart einem die stundenlange Einweichung der Linsen und das Kochen an sich. Manchmal hat man einfach nicht die Zeit und diese Variante bietet eine tolle Lösung. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Linsen von Jae sind die perfekte Basis für einen Linseneintopf mit Chorizo und Morcilla. Aber auch für einen gesunden Sommersalat. Kühl und trocken lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Herkunft Diese spanischen gekochten Linsen werden in Alfaro, einem traditionellen Städtchen in der Rioja hergestellt.
2,50 €
4,46 €/kg, 560,0g
Weiße gekochte Bohnen 20720
Weiße Bohnen sind groß und länglich rund und haben einen weichen Kern. Ursprünglich kommen die Bohnen aus der kastilischen Stadt La Granja de San Ildefonso (Segovia) und sind in vielen typischen Gerichten wieder zu finden. Serviervorschlag Diese gekochte Variante, erspart einem die stundenlange Einweichung der Bohnen und das Kochen an sich. Manchmal hat man einfach nicht die Zeit und diese Variante bietet eine tolle Lösung. Weiße Bohnen waschen und abtropfen lassen. Die weißen Bohnen von Jae sind die perfekte Basis für einen Bohneneintopf mit Chorizo oder mit Morcilla. Aber auch für einen gesunden Sommersalat. Kühl und trocken lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Herkunft Diese spanischen gekochten weißen Bohnen werden in Alfaro, einem traditionellen Städtchen in der Rioja hergestellt.
2,95 €
5,27 €/kg, 560,0g
Gekochte Weiße dicke Bohnen 20725
Weiße dicke Bohnen sind große, flache, eher rechteckig in ihrer Form und haben einen weichen Kern. Ursprünglich kommen die Bohnen aus der kastilischen Stadt La Granja de San Ildefonso (Segovia) und sind in vielen typischen Gerichten wieder zu finden. Serviervorschlag Diese gekochte Variante, erspart einem die stundenlange Einweichung der Bohnen und das Kochen an sich. Manchmal hat man einfach nicht die Zeit und diese Variante bietet eine tolle Lösung. Weiße Bohnen waschen und abtropfen lassen. Die weißen dicken Bohnen von Jae sind die perfekte Basis für einen Bohneneintopf mit Chorizo oder mit Morcilla. Aber auch für einen gesunden Sommersalat. Kühl und trocken lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Herkunft Diese spanischen gekochten weißen Bohnen werden in Alfaro, einem traditionellen Städtchen in der Rioja hergestellt.
3,25 €
3,71 €/kg, 875,0g
Butter 993 20492
Entdecken Sie den einzigartigen Geschmack von Butter 993 – eine Premium-Butter für Feinschmecker. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, überzeugt diese Butter durch ihren vollmundigen, cremigen Geschmack und eine geschmeidige Konsistenz. Butter 993 ist vielseitig einsetzbar: Ob als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Saucen oder als Geheimzutat in Back- und Kochrezepten – sie verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Die praktische 125-g-Packung ist perfekt für den täglichen Gebrauch und bewahrt die Frische optimal. Gekühlt lagern bei: +1°C / +6 °C
3,50 €
17,50 €/kg, 200,0g
Nudeln
Stelline Nr. 74 8571
Die Stelline Nr. 74 erinnern in ihrer Form an kleine Sterne. Sie verzaubern damit nicht nur die Kinder, sondern auch Erwachsene. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 6 Minuten. Serviervorschlag Die Stelline Nr. 74 eignet sich perfekt als Zutat für Suppen. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht oder die geschmackvolle Suppe. Egal ob herzhafte Wurst von Quinones oder leckere Meeresfrüchte von Vigilante, bei uns finden Sie eine Vielzahl verschiedenster Delikatessen. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Penne Rigate Nr. 26 8573
Penne Rigate Nr. 26 sind eine Spezialität aus Kampanien und gehören zur Sorte der diagonal geschnittenen Pasta. Diese kurzen Nudeln sind röhrenförmig und hohl, sodass sie wunderbar Soße aufnehmen können und noch schmackhafter werden. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für die Penne Rigate Nr. 26 beträgt sieben Minuten. Serviervorschlag Diese Pasta passt zu einer Vielzahl von Soßen und auch sehr gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welche in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf traditionellem Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Gnocchi Nr. 39 8575
Dieses typisch italienische Produkt wird in verschiedensten Rezeptvariationen angeboten. Es gibt viele verschiedene Größen und Formen. Die Sorte Gnocchi Nr.39 ist sehr schmackhaft und ausgeglichen. Sie basiert auf einem traditionellen italienischen Rezept und wird aus hochwertigem Weizenmehl hergestellt. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt acht Minuten. Serviervorschlag Die Gnocchi Nr.39 passt zu einer Vielzahl von Soßen und auch sehr gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einem leckeren Pesto von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Orecchiette Nr. 91 8578
Die Orecchiette Nr. 91 ist eine der bekanntesten in der apulischen Küche. Sie haben eine runde Muschelform und sind in der Mitte hohl. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für die Orecchiette Nr. 91 beträgt 11 Minuten. Serviervorschlag Diese Pasta passt zu einer Vielzahl von Soßen oder leckerem Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,50 €
5,00 €/kg, 500,0g
Farfalloni Nr. 79 8579
Die Sorte Farfalloni Nr. 79 kommt ursprünglich aus den Regionen Lombardei und Emilia-Romagna. Ihren Namen hat sie aufgrund ihrer Form erhalten, da sie dem Kleidungsstück Fliege sehr ähnlich ist. Sie lässt sich aufgrund dieser Form auch sehr leicht essen. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 10 Minuten. Serviervorschlag Die Farfalloni Nr. 79 passt zu einer Vielzahl von Soßen und passt auch gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,50 €
5,00 €/kg, 500,0g
Nidi di Pappardelle Nr. 134 8580
Die Nidi di Pappardelle Nr. 134 kommt ursprünglich aus Süd- und Zentralitalien. Diese Nudeln sind lang und zu einem Nest geformt. Sie haben eine flache Oberfläche und lassen sich gut essen. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für die Nidi di Pappardelle Nr. 134 beträgt 6 Minuten. Serviervorschlag Diese Pasta passt zu einer Vielzahl von Soßen oder zu Aufläufen. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,50 €
5,00 €/kg, 500,0g
Casareccia Nr. 88 8581
Die Sorte Casareccia Nr. 88 stammt aus Sizilien und ist röhrenförmig. Durch diese Form kann sie sehr gut Soße aufnehmen. Normalerweise ist diese Nudel ungefähr 5 Millimeter lang und 1.3 Millimeter dick. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt acht Minuten. Serviervorschlag Die Casareccia Nr. 88 passt zu einer Vielzahl von Soßen und eignet sich sehr gut für Nudelaufläufe. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,50 €
5,00 €/kg, 500,0g
Rotelle Nr. 93 8582
Die Rotelle Nr.93 sticht besonderes durch ihre Form hervor. Sie erinnert an ein Rad, was auch der Name dieser Nudeln ausdrückt. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 9 Minuten. Serviervorschlag Die Rotelle Nr.93 eignet sich perfekt als Zutat für Suppen. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht oder die geschmackvolle Suppe. Egal ob herzhafte Wurst von Quinones oder leckere Meeresfrüchte von Vigilante, bei uns finden Sie eine Vielzahl verschiedenster Delikatessen. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,50 €
5,00 €/kg, 500,0g
Nidi di Tagliatelle Nr. 116 8583
Besonders in Emilia-Romagna ist diese Art der Pasta sehr beliebt und bekannt. Die Nidi di Tagliatelle Nr.116 wird mit frischen Eiern hergestellt. Sie zeichnet sich durch ihren sehr dünnen Teig aus. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung dieser Nudeln verwendet und sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Sie haben eine Kochzeit von fünf Minuten und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Nidi di Tagliatelle Nr.116 passt zu einer Vielzahl von Soßen und auch sehr gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leichten Tomatensoße von Granoro oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,95 €
5,90 €/kg, 500,0g
Cappelletti Mignon mit Rohschinken 250g 8710
Frische Eierteigwaren mit Rohschinken-Füllung Entdecken Sie den einzigartigen Genuss von Luciana Mosconi - Pastapralinen mit rohem Schinken! Diese raffinierte Spezialität aus Italien vereint feinste Handwerkskunst mit erstklassigen Zutaten. Die Pastapralinen sind zart gefüllte Teigtaschen, sorgfältig hergestellt aus hochwertigem Hartweizengrieß und frischen Eiern – ein Synonym für italienische Pasta-Tradition. Die Füllung aus würzigem, luftgetrocknetem rohem Schinken verleiht den Pralinen eine harmonische Kombination aus mildem Geschmack und aromatischer Tiefe. Perfekt portioniert in einer 250g-Packung, sind sie ideal für ein elegantes Hauptgericht oder eine besondere Vorspeise.
5,75 €
23,00 €/kg, 250,0g
Ravioloni mit Parmesanfüllung Mosconi 250g 8711
Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack italienischer Kulinarik mit den Ravioli mit Parmesanfüllung von Mosconi. Diese exquisiten Teigtaschen vereinen zarten Pastateig mit einer reichhaltigen, aromatischen Füllung aus bestem Parmesan. Mit Mosconi Ravioli mit Parmesanfüllung erleben Sie den puren Genuss der italienischen Küche – ideal für besondere Momente oder ein schnelles, hochwertiges Essen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verführen!
5,75 €
19,17 €/kg, 300,0g
Fusilli al Nero di Sepia 8716
Fusilli al Nero di Sepia vom Antico Pastificio del Gargano sind eine traditionelle italienische Pasta der besonderen Art: Typische Fusilli, geringelte „kurze Pasta“, aus reinen Zutaten, nämlich nur aus Hartweizengrieß und Wasser hergestellt mit dem Zusatz natürlicher Sepiatinte vom Tintenfisch. Diese gibt den Fusilli Geschmack und die charakteristische schwarze Farbe. Außergewöhnlich, dekorativ und köstlich, sind sie eine besondere Spezialität für alle Liebhaber von Pasta höchster Qualität. Serviervorschlag Die dunkel gefärbten Fusilli al Nero di Sepia werden traditionell mit Fisch oder Meeresfrüchten zubereitet. Auch mit Calamari-Ringen und Erbsen, Pesto und Gamberi, oder einem leichten Sugo aus Pomodorini di Collina (kleinen Hügeltomaten in der Dose) sind sie köstlich. Die Qualitätspasta vom Antico Pastificio del Gargano sollte immer kühl und trocken und aufbewahrt werden. Herkunft Fusilli al Nero di Sepia vom Antico Pastificio del Gargano kommen aus dem Ort San Severo in der Provinz Foggia, in der süditalienischen Region Apulien.
4,25 €
8,50 €/kg, 500,0g
Troffiette 8717
Troffiette del Gargano werden als besondere regionale Spezialität vom Antico Pastificio del Gargano für die Liebhaber von Pasta höchster Qualität auf traditionelle Art und Weise hergestellt. Nur aus reinsten Zutaten – Hartweizenmehl und Wasser – und in der typischen gerollten Form, nehmen sie Saucen besonders gut auf und verbinden sich optimal mit den darin enthaltenen Geschmack gebenden Zutaten. Serviervorschlag Traditionell werden Troffiette gern mit Miesmuscheln und Bohnen “Cozze e fagioli“ zubereitet, klassisch mit Tomatensauce oder Fleischsauce, aber auch mit Gemüse lassen sie sich gut kombinieren. So sind sie z.B. mit Auberginen und Pomodori (Tomaten) mit frisch geriebener Ricotta dura oder Pecorino eine Köstlichkeit. Die Qualitätspasta vom Antico Pastificio del Gargano sollte immer trocken und kühl aufbewahrt werden. Herkunft Troffiette del Gargano kommen aus dem Ort San Severo in der Provinz Foggia, in der süditalienischen Region Apulien.
4,25 €
8,50 €/kg, 500,0g
Gallo Fideua Nudeln 30620
Fideua Clásica , kleine Hartweizen Hörnchen von der spanischen Firma Gallo sind ideal für die Zubereitung der schmackhaften spanischen Nudel Paella, auch als Fideuá bekannt. Serviervorschlag Fideua Clásica von Gallo ist für die Zubereitung von spanischer Nudel Paella geeignet. Die kleinen Nudeln sind hohl, wodurch der Geschmack der Brühe in die Nudeln aufgenommen wird. Vorratsspeicherung kühl und trocken aufbewahren. Herkunft Seit 1946 werden Gallo Produkte in Barcelona hergestellt.
2,25 €
9,00 €/kg, 250,0g
Granoro Penne Nr. 27 30700
Granoro Penne Nr. 27
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Granoro Rosmarino Nr. 69 30701
Die Rosmarino Nr. 69 erinnern in ihrer Form an kleine Reiskörner. Sie haben ein Biozertifikat, denn die verwendeten Rohstoffe kommen aus natürlichem Anbau. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 8 Minuten. Serviervorschlag Die Rosmarino Nr. 69 eignet sich perfekt als Zutat für Suppen. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht oder die geschmackvolle Suppe. Egal ob herzhafte Wurst von Quinones oder leckere Meeresfrüchte von Vigilante, bei uns finden Sie eine Vielzahl verschiedenster Delikatessen. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion, zu verwenden. So kommt es das man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht um den Qualitätsstandard, zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Granoro Rigatoni Nr. 17 30702
Die Sorte Rigatoni Nr.17 erinnert an kurze, gezahnte Röhren und ist gerade geschnitten. Über die genaue Herkunft ist nichts bekannt, aber viele Zeichen deuten auf die Region Kampanien hin. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt zehn Minuten. Serviervorschlag Die Rigatoni Nr.17 passt zu einer Vielzahl von Soßen und auch sehr gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welche in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion, zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Granoro Pennine Rigate Nr. 108 30703
Pennine Rigate Nr. 108 sind eine Spezialität aus Kampanien und gehören zur Sorte der diagonal geschnittenen Pasta. Diese kurzen Nudeln sind röhrenförmig und hohl, sodass sie wunderbar Soße aufnehmen können und noch schmackhafter werden. Im Vergleich zur normalen Penne Rigate sind sie schmaler und dünner, dafür aber ein wenig länger. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für die Pennine Rigate Nr.108 beträgt sieben Minuten. Serviervorschlag Diese Pasta passt zu einer Vielzahl von Soßen und auch sehr gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einem leckeren Pesto von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Granoro Conchiglioni Nr. 102 30707
Die Conchiglioni Nr.102 hat ihren Ursprung in Kampanien. Sie gehören zu den besonderen Nudeln im Sortiment, da sie aufgrund ihrer Trocknung aussehen wie kleine Muscheln. Sie eignen sich gut zum Kochen oder zum Backen. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 12 Minuten. Serviervorschlag Die Conchiglioni Nr.102 passt zu einer Vielzahl von Soßen oder zu Aufläufen. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Granoro Paccheri Nr. 136 30708
Es wird angenommen, dass diese Form von Pasta aus dem Süden Italiens kommt. Die Paccheri Nr. 136 gehört zu den kurz gerippten Nudeln und ist gerade geschnitten. Ihr Innenraum ist hohl, sodass sie eine Menge Soße aufnehmen kann. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für die Paccheri Nr. 136 beträgt 12 Minuten. Serviervorschlag Die Paccheri Nr. 136 passt zu einer Vielzahl von Soßen oder leckerem Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Granoro Calamari Nr. 138 30709
Diese extravagante Pasta erhält ihren Namen in Anlehnung an Tintenfischringe. Die Calamari Nr.138 haben dieselbe Form. Durch ihren großen Hohlraum können diese Nudeln viel Soße aufnehmen. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Calamari Nr.138 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 16 Minuten. Serviervorschlag Die Calamari Nr.138 passt zu einer Vielzahl von Soßen oder zu Aufläufen. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welche in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion, zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Granoro Granfusilli Nr. 135 30710
Die Granfusilli Nr.135 gehören zur Sorte der kurz und gerade geschnittenen Pasta. Sie kommen ursprünglich aus der süditalienischen Region Kampanien. Sie haben eine Spiralform und eignen sich so sehr gut um Soße aufzunehmen. Diese Variante der Pasta ist besonders groß und erinnert mit ihrem breiten geschwungenen Formen an eine Schiffsschraube. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 12 Minuten. Serviervorschlag Die Granfusilli Nr.135 passt zu einer Vielzahl von Soßen oder leckerem Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Granoro Cavatelli Murigiani Nr. 137 30711
Die Cavatelli Murigiani Nr.137 hat Ihren Ursprung in Apulien. Die länglichen, schmalen Pastamuscheln, erinnern ein wenig an kleine Croissants und sind in der Lage aufgrund ihrer Form viel Soße aufzunehmen. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde.Die Cavatelli Murigiani Nr.137 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt acht Minuten. Serviervorschlag Diese Pasta passt zu einer Vielzahl von Soßen und passt auch gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion, zu verwenden. So kommt es das man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht um den Qualitätsstandard, zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,50 €
5,00 €/kg, 500,0g
Granoro Spaghetti Nr. 12 BIO 30712
Spaghetti sind eine der bekanntesten Pasta Sorten aus Italien. Den ersten Hinweis auf diesen weltbekannten Namen gab es bereits 1819 in einem italienischen Wörterbuch. Diese traditionellen Nudeln haben eine lange Form und sind zwischen 1.92 und 2.00 Millimeter dick. Für die Spaghetti Nr.12 Bio wurde beim Anbau dieses Weizens auf chemischen Dünger und Pestizide verzichtet. Der Weizen wurde auf natürlichem Weg ohne Zusatzstoffe und Genmanipulation angebaut. So entsteht eine natürliche geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefer
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Granoro Fusilli Nr. 32 BIO 30715
Die Bio Fusilli Nr. 32 gehören zur Sorte der kurz und gerade geschnittenen Pasta. Sie kommen ursprünglich aus der süditalienischen Region Kampanien. Sie haben eine Spiralform und eignen sich so sehr gut um Soße aufzunehmen. Diese Variante kommt aus biologischem Anbau und es wurden keine chemischen Dünger oder Pestizide bei der Herstellung verwendet. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 12 Minuten. Serviervorschlag Die Bio Fusilli Nr. 32 passt zu einer Vielzahl von Soßen oder leckerem Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Granoro Capellini Nr. 16 30716
Diese Pasta hat ihren Ursprung in Genua und den Gebieten um Napoli. Diese feinen Nudeln erinnern an dünne Stäbchen und haben aufgrund ihres Formates nur eine geringe Kochzeit von 3 Minuten. Die Capellini Nr.16 sind nach der traditionellen italienischen Art hergestellt und sehr geschmackvoll. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung dieser Nudeln verwendet und sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Diese Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Capellini Nr. 16 passt zu einer Vielzahl von Soßen und auch sehr gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leichten Tomatensoße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
4,50 €/kg, 500,0g
Granoro Tagliatelle Nr. 2 30717
Besonders in Emilia-Romagna ist diese Art der Pasta sehr beliebt und bekannt. Die Tagliatelle Nr. 2 sind in der Regel sehr lang und haben eine flache Form, welche normalerweise eine Breite von 6.5 bis 10 Millimetern hat. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung dieser Nudeln verwendet und sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Sie haben eine Kochzeit von sieben Minuten und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Tagliatelle Nr. 2 passt zu einer Vielzahl von Soßen und auch sehr gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leichten Tomatensoße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,50 €
5,00 €/kg, 500,0g
Granoro Vollkorn Spaghetti Nr. 12 BIO 30729
Spaghetti sind eine der bekanntesten Pasta Sorten aus Italien. Den ersten Hinweis auf diesen weltbekannten Namen gab es bereits 1819 in einem italienischen Wörterbuch. Diese Nudeln sind lang und sehr fein. Das Besondere ist, dass diese Pasta aus Vollkorn hergestellt wurde und eine Biozertifizierung hat. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur das beste Vollkorn zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 8 Minuten.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Granoro Vollkorn Elicoidali Nr. 23 BIO 30730
Die Bio Vollkorn Elicoidali Nr. 23 ist gezahnt und hat eine Rohrform. Das Besondere ist, dass diese Pasta aus Vollkorn hergestellt wurde und eine Biozertifizierung hat. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur das beste Vollkorn zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit für dieses Produkt beträgt 10 Minuten. Serviervorschlag Die Bio Vollkorn Elicoidali Nr. 23 passt zu einer Vielzahl von Soßen und passt auch gut zu Pesto. Probieren Sie dieses Produkt mit einer leckeren Soße von De Cecco oder einem der anderen Hersteller in unserem vielfältigen Sortiment. Dazu empfehlen wir Ihnen einen unserer hervorragenden italienischen Weine. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie im Shop von Mitte Meer. Hier finden Sie alle Zutaten für das perfekte italienische Abendgericht. Natürlich können Sie die Pasta von Granoro auch mit Produkten anderer europäischer Länder kombinieren, zum Beispiel mit den Fisch- und Meeresfruchtprodukten von Vigilante aus Spanien. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Spaghetti ohne Gluten mit Quinoa Mehl 30742
Spaghetti ohne Gluten mit Quinoa Mehl
3,50 €
8,75 €/kg, 400,0g
Tubetti ohne Gluten mit Quinoa Mehl 30744
Tubetti ohne Gluten mit Quinoa Mehl
3,50 €
8,75 €/kg, 400,0g
Spaghetti Tricolore - Dreifarbig 30774
Die Pasta von De Luca zeichnet sich durch ihren authentischen Geschmack aus, der die Aromen und den Charakter der italienischen Küche widerspiegelt. Die Pasta kocht al dente und behält auch nach dem Kochen ihre Form und Textur.
3,95 €
7,90 €/kg, 500,0g
Spaghetti mit Sepiatinte gefärbt 30776
Geschmack und Textur: Die Spaghetti mit Sepiatinte gefärbt haben einen einzigartigen Geschmack, der von der Sepiatinte leicht eingefärbt ist. Sie bieten eine angenehme Konsistenz und perfekte Al-Dente-Textur, die sich wunderbar mit verschiedenen Saucen verbindet und jedes Gericht zu einem besonderen Erlebnis macht.
3,95 €
7,90 €/kg, 500,0g
De Cecco Fettuccine Nr. 233 30781
Die Sorte Fettuccine Nr. 233 erinnert an ein Nest aus Nudeln. Sie sind lang aber eingerollt und haben eine flache Form. Ihre Dicke beträgt zwischen 0.88 bis 0.92 Millimeter. Es ist unklar, wo genau diese Pasta ihren Ursprung hat, da sie in vielen Teilen Italiens zu finden war. Es wird angenommen, dass sie aus Latium stammt. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Fettuccine Nr. 233 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 4 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen anderer bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,75 €
7,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Spaghetti Nr.12 30782
Spaghetti sind eine der bekanntesten Pasta Sorten aus Italien. Den ersten Hinweis auf diesen weltbekannten Namen gab es bereits 1819 in einem italienischen Wörterbuch. Diese traditionellen Nudeln haben eine lange Form und sind zwischen 1.92 und 2.00 Millimeter dick. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Spaghetti Nr.12 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Pasta Spaghetti Nr.12 benötigt ungefähr 12 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu diesem Gericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Spaghettini Nr.11 30783
Die Spaghettini Pastasorte kommt aus dem Süden von Italien aus der Stadt Neapel. Diese langen gerundeten Nudeln sind zwischen 1.63 und 1.70 Millimeter dick. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Spaghettini Nr.11 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 9 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Linguine Nr. 7 30784
Diese Linguine Nr. 7 Pasta gehört zu den Spezialitäten aus Ligurien. Die Nudeln sind flach und erinnern an Tagliatelle. Diese Pasta hat eine Dicke von 1.45 bis 1,60 Millimeter. Sie sind nach der traditionellen italienischen Art hergestellt und sehr geschmackvoll. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Linguine Nr. 7 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Linguine Nr. 7 Pasta benötigt ungefähr 12 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Probieren Sie auch unsere feinen Olivenöle von De Cecco, Estornell oder Etim mit diesem Produkt. Die Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Linguine Piccole Nr. 8 30785
Die Linguine Piccole Nr. 8 Pasta gehört zu den Spezialitäten aus Ligurien. Die Nudeln sind flach und erinnern an kleine dünne Tagliatelle. Diese Pasta hat eine Dicke von 1.30 bis 1,37 Millimeter. Sie sind nach der traditionellen italienischen Art hergestellt und sehr geschmackvoll. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Linguine Piccole Nr. 8 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Linguine Piccole Nr. 8 benötigt ungefähr 8 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu diesem Gericht. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Fedelini Nr. 10 30786
Die Fedelini Nr.10 Pasta hat ihren Uhrsprung in der Provinz Genua und auch in den Gebieten um Napoli. Es handelt sich hier um sehr lange Nudeln mit einer Dicke von 1.37 bis 1.47 Millimeter. Sie sind nach der traditionellen italienischen Art hergestellt und sehr geschmackvoll. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Die Fedelini Nr.10 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 6 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit einfachen Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder ergänzen Sie die Pasta mit leckeren Fischprodukten der Firma Vigilante, die Sie in unserem Shop finden können. Probieren Sie auch unsere feinen Olivenöle von De Cecco oder Estornell mit diesem Produkt. Die Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Fettucelle Nr.6 30787
Diese Pasta gehört zur Fettucce Familie und hat ihren Uhrsprung in Zentral und Süditalien. Fettucelle Nr.6 haben ein langes Format mit einem fast flachen Teil. Diese Nudeln haben eine Dicke von 1,03 bis 1.11 Millimeter. Sie sind nach der traditionellen italienischen Art hergestellt und sehr geschmackvoll. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Fettucelle Nr.6 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Fettucelle Nr.6 Pasta benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit einfachen Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder ergänzen Sie die Pasta mit leckeren Fischprodukten der Firma Vigilante, die Sie in unserem Shop finden können. Probieren Sie auch unsere feinen Olivenöle von De Cecco oder Estornell mit diesem Produkt. Die Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Capellini Nr. 9 30788
Die Capellini Nr. 9 Pasta hat ihren Uhrsprung in Genua und den Gebieten um Napoli. Diese feinen Nudeln erinnern an dünne Stäbchen und haben eine Dicke von 0.85 bis 0.92 Millimeter. Sie sind nach der traditionellen italienischen Art hergestellt und sehr geschmackvoll. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Capellini Nr. 9 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 2 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit einfachen Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder ergänzen Sie die Pasta mit leckeren Fischprodukten der Firma Vigilante, die Sie in unserem Shop finden können. Probieren Sie auch unsere feinen Olivenöle von De Cecco oder Estornell mit diesem Produkt. Die Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Bucatini Nr. 15 30789
Diese feinen langen Nudeln sind innen hohl und können so Soße aufnehmen um noch geschmackvoller zu werden. Bucatini Nr.15 sind nach der traditionellen Art hergestellt und sehr geschmackvoll. Es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Bucatini Nr.15 Pasta benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder ergänzen Sie die Pasta mit einer der leckeren Tomatensoßen, die Sie in unserem Shop finden können. Probieren Sie auch unsere feinen Olivenöle von De Cecco oder Estornell mit diesem Produkt. Die Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Zita Nr. 18 30790
Die Sorte Zita Nr.18 kommt aus dem süditalienischen Raum und ist auch bekannt als Boccolotti. Sie haben eine längliche Form und einen Durchmesser von 7 Millimetern. Die Dicke beträgt zwischen 1,1 und 1.2 Millimeter. Traditionell werden diese Nudeln gebrochen, bevor sie ins heiße Wasser gelegt werden. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Zita Nr.18 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 9 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu diesem Gericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Orecchiette Nr. 91 30791
Diese Pasta Sorte, Orecchiette Nr. 91 ist eine der bekanntesten in der apulischen Küche. Sie haben eine runde Muschelform und sind in der Mitte hohl. Die Dicke der Nudeln liegt zwischen 1.25 und 1.45 Millimeter. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Pasta Orecchiette Nr. 91 benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Penne Rigate Nr. 41 30792
Penne Rigate 41 sind eine Spezialität aus Kampanien und gehören zur Sorte der diagonal geschnittenen Pasta. Sie haben einen Durchmesser von 8 Millimetern und sind 39 Millimeter lang. Diese Nudeln sind zwischen 1.20 und 1.28 Millimeter dick. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Penne Rigate 41 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Penne Rigate 41 Pasta benötigt ungefähr 12 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie dazu am besten die Pastasoßen von Fattorie Umbre oder jene anderer bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der Vielfalt unseres italienischen Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Tortiglioni Nr. 23 30793
Es ist nicht geklärt, wo diese Pasta ihren Ursprung hat. Die Tortiglioni Nr. 23 hat einen geraden Schnitt und ist gerippt. Ihr Durchmesser beträgt 11,3 Millimeter und sie hat eine Länge von 48 Millimetern. Die Dicke dieser Nudeln beträgt zwischen 1,05 und 1.15 Millimeter. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Tortiglioni Nr. 23 Pasta benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Rigatoni Nr. 24 30794
Die Sorte Rigatoni Nr. 24 erinnert an gezahnte Röhren und ist gerade geschnitten. Sie hat einen Durchmesser von 16 Millimetern und eine Länge von 45 Millimetern. Die Dicke beträgt zwischen 1,11 und 1,18 Millimeter. Über die genaue Herkunft ist nichts bekannt, aber viele Zeichen deuten auf die Region Kampanien. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Rigatoni Nr. 24 benötigt ungefähr 14 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Mitte Meer Onlineshop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Fusilli Nr. 34 30795
Die Fusilli gehören zur Sorte der kurz und gerade geschnittenen Pasta. Sie kommen ursprünglich aus der süditalienischen Region Kampanien. Sie haben eine Spiralenform mit einem Durchmesser von 10 Millimetern. Diese Nudeln sind 41 Millimeter lang und zwischen 1.35 bis 1.48 Millimeter dick. In der Vergangenheit wurde diese Sorte noch mit der Hand geformt, eine Kunst, die von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wurde. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Fusilli Nr. 34 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Bucatini Piccoli Nr. 14 30796
Diese feinen langen Nudeln gelten als wahre neapolitanische Spezialität. Ihre Form erlaubt es Ihnen für eine Vielzahl von Gerichten in Betracht gezogen, zu werden. Diese Bucatini Piccoli Nr. 14 sind sehr geschmackvoll und es wurde nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Bucatini Piccoli Nr. 14 benötigt ungefähr 8 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder ergänzen Sie die Pasta mit einer der leckeren Tomatensoßen, die Sie in unserem Shop finden können. Falls Sie etwas Herzhaftes zu diesen Nudeln genießen möchten, möchten wir Ihnen die Wurstauswahl von Quinones ans Herz legen. Die Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Casareccia Nr.88 30797
Die Casareccia Nr.88 Nudeln sind 43 Millimeter lang und zwischen 1.22 und 1.35 Millimeter dick. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Casareccia Nr.88 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Racchette Nr. 90 30799
Diese Sorte ist nur 4.5 Millimeter hoch und hat eine Dicke zwischen 0.97 und 1.07 Millimetern. Ihre Form erinnert an einen Tennisschläger und macht diese Nudeln zu etwas ganz Besonderem. Die Racchette Nr. 90 , eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Racchette Nr. 90 benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Mitte Meer Onlineshop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei uns auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderen macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Farfalle Nr. 93 30801
Die Sorte Farfalle kommt ursprünglich aus den Regionen Lombardei und Emilia-Romagna. Ihren Namen hat sie aufgrund ihrer Form erhalten, da sie dem Kleidungsstück Fliege sehr ähnlich ist. Diese Nudeln sind 41 Millimeter lang und zwischen 1.33 und 1.38 Millimeter dick. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Farfalle Nr.93 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 13 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Conchiglie Rigate Nr. 50 30803
Die Conchiglie Rigate gehört zu den Sorten von trockener Pasta, welche vom Hersteller eine schöne kreative Form erhalten hat. Sie erinnern an kleine Muscheln und sind typisch für die Region Kampanien. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Conchiglie Rigate Nr. 50 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 13 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Mafaldine Nr. 2 30804
Diese Pasta gehört zu der Familie der langen geringelten Nudeln. Sie erinnern aufgrund dieser Form an ein geringeltes Band. Diese Nudeln sind 14 Millimeter lang und zwischen 1.27 und 1.40 Millimeter dick. Sie kommen ursprünglich aus den süditalienischen Regionen. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 9 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen anderer bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei ondari auch den passenden italienischen Wein zu diesem Gericht. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Fusilli Lunghi Bucati Nr.5 30805
Die Pasta Fusilli Lunghi Bucati Nr.5 hat ihren Ursprung in Kampanien und hat eine Form welche an eine Springfeder erinnert. Sie hat einen Durchmesser von 3.3 Millimeter und eine Dicke zwischen 1,06 und 1.16 Millimetern. Diese Sorte von Pasta hat eine lange Tradition und wurden in der Vergangenheit durch echte Handarbeit hergestellt. Eine Technik, die über viele Jahre von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Pasta Fusilli Lunghi Bucati Nr.5 benötigt ungefähr 13 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Conchiglioni Rigati Nr. 126 30807
Die Conchiglioni Rigati Nr. 126 hat ihren Ursprung in Kampanien. Sie gehören zu den besonderen Nudeln im Sortiment, da sie aufgrund ihrer Trocknung aussehen wie kleine Muscheln. Sie haben eine Breite von 36 Millimetern und eine Länge von 65 Millimetern. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Conchiglioni Rigati Nr. 126 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 13 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,75 €
7,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Pappardelle Nr. 201 30810
Die Pappardelle Nr. 201 kommt ursprünglich aus Süd- und Zentralitalien. Diese Nudeln sind lang aber zu einem Nest geformt. Sie haben eine Dicke von 0.96 Millimetern. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Pappardelle Nr. 201 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 5 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Ondari Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,75 €
7,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Tagliatelle Nr. 203 30811
Die Tagliatelle Nr. 203 zeichnet sich durch ihre Form aus, welche stark an ein Nest erinnert. Der flache Teil dieser Nudeln ist ungefähr 0.91 Millimeter dick. Sie kommen ursprünglich aus dem nördlichen Teil von Italien. Besonders in Emilia-Romagna ist diese Art der Pasta sehr beliebt und bekannt. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Tagliatelle Nr. 203 werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 4 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Mitte Meer Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,75 €
7,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Tagliatelle Nr. 104 30814
Besonders in Emilia-Romagna ist diese Art der Pasta sehr beliebt und bekannt. Die Tagliatelle Nr.104 wird mit frischen Eiern hergestellt. Die Firma De Cecco achtet sehr auf die einzigartige Qualität ihrer Produkte. Sie sind 0.55 Millimeter dick und haben eine Breite von 5.6 Millimeter. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 250-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Tagliatelle Nr.104 benötigt nur ungefähr 3 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Mitte Meer Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
2,95 €
11,80 €/kg, 250,0g
De Cecco Lumaconi Rigati Nr. 123 30815
Die Pastasorte Lumaconi Rigati Nr.123 kommt ursprünglich aus den Regionen Kampanien und Ligurien. Ihre Form erinnert an eine große Muschel. Sie sind ungefähr 34 Millimeter breit und 47 Millimeter lang. Ihre Dicke beträgt zwischen 1.20 und 1.40 Millimetern. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Pasta Lumaconi Rigati Nr.123 benötigt ungefähr 12 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Füllungen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine Füllung anderer bekannter Hersteller, welche auch im Ondari Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,75 €
7,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Tagliatelle mit Spinat Nr. 107 30820
Besonders in Emilia-Romagna ist diese Art der Pasta sehr beliebt und bekannt. Die Tagliatelle all Uovo con Spinat Nr. 107 wird mit frischen Eiern und Spinat hergestellt. Sie zeichnet sich durch ihren sehr dünnen Teig aus. Die Firma De Cecco achtet sehr auf die einzigartige Qualität ihrer Produkte und erschaffen mit dieser Pasta ein Produkt, das schmeckt wie hausgemacht. Sie sind 0.55 Millimeter dick und haben eine Breite von 5.6 Millimeter. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 250-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Tagliatelle all Uovo con Spinat Nr. 107 benötigt ungefähr 3 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Mitte Meer Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
2,95 €
11,80 €/kg, 250,0g
De Cecco Tagliatelle Paglia e Fieno Nr. 108 30821
Besonders in Emilia-Romagna ist diese Art der Pasta sehr beliebt und bekannt. Die Tagliatelle all Uovo Paglia e Fieno Nr. 108 wird mit frischen Eiern und zum Teil mit Spinat hergestellt. Sie zeichnet sich durch ihren sehr dünnen Teig aus. Die Firma De Cecco achtet sehr auf die einzigartige Qualität ihrer Produkte und erschaffen mit dieser Pasta ein Produkt, das schmeckt wie hausgemacht. Sie sind 0.55 Millimeter dick und haben eine Breite von 5.6 Millimeter. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 250-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Tagliatelle all Uovo Paglia e Fieno Nr. 108 benötigt ungefähr 2 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Mitte Meer Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
2,95 €
11,80 €/kg, 250,0g
De Cecco Cannelloni all Uovo Nr. 100 30825
Die Cannelloni ist eine traditionelle Form von Pasta, die schon seit vielen Jahrzehnten in Italien verwendet wird. Diese Pasta wird mit frischen Eiern hergestellt und es wird nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet. Fast 20 Prozent Ei sind in diesem Produkt zu finden, dies ermöglicht es einen so dünnen Teig zu formen. Sie hat einen Durchmesser von 23 Millimetern und eine Länge von 100 Millimetern. Sie werden in einer 250-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Cannelloni Pasta benötigt ungefähr 20 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit einfachen Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder ergänzen Sie die Pasta mit leckeren Fischprodukten der Firma Vigilante, die Sie in unserem Shop finden können. Probieren Sie auch unsere feinen Olivenöle von De Cecco oder Estornell mit diesem Produkt. Die Pasta sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,75 €
15,00 €/kg, 250,0g
De Cecco Lasagne all Uovo Nr. 112 30826
Diese Sorte von Lasagne wird mit frischen Eiern hergestellt. Der Teig wird nach einer speziellen Methode geknetet, um ihn hauchdünn zu machen. So kommt eine hausgemachte Qualität zustande. Ursprünglich kommt dieses Produkt aus Süd- und Zentralitalien. Es zählt zu den ältesten Formaten dieser Produktgruppe. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Lasagne all Uovo Nr. 112 wird in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 4 Minuten Kochzeit und danach noch weitere 20 Minuten im Ofen. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen anderer bekannter Hersteller um eine köstliche Lasagne, zuzubereiten. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
4,95 €
9,90 €/kg, 500,0g
De Cecco Gnocchi di Patate 30835
Dieses typisch italienische Produkt wird in verschiedensten Rezeptvariationen angeboten. Bei den Gnocchi gibt es viele verschiedene Größen und Formen. Diese Sorte ist sehr schmackhaft und ausgeglichen. Sie basiert auf einem traditionellen italienischen Rezept und wird mit ausgewählten Produkten hergestellt. Die Gnocchi werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 2 Minuten Kochzeit. Sie schmecken ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen oder Pesto. Probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Soßen bekannter Hersteller, welche auch im Ondari Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
2,95 €
5,90 €/kg, 500,0g
De Cecco Penne Rigate Nr. 41 - 1kg 30838
De Cecco Penne Rigate Nr. 41 - 1kg
5,75 €
5,75 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Rigatoni Nr. 24 1kg 30839
Die Sorte Rigatoni erinnert an gezahnte Röhren und ist gerade geschnitten. Sie hat einen Durchmesser von 16 Millimetern und eine Länge von 45 Millimetern. Die Dicke beträgt zwischen 1,11 und 1,18 Millimeter. Über die genaue Herkunft ist nichts bekannt, aber viele Zeichen deuten auf die Region Kampanien hin. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Rigatoni Pasta benötigt ungefähr 14 Minuten Kochzeit. Die Rigatoni Nudeln schmecken ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder Lucien Georgelin oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen bekannter Hersteller, welche auch im Mitte Meer Shop angeboten werden. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
5,75 €
5,75 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Linguine Nr. 7 - 1kg 30840
De Cecco Linguine Nr. 7 - 1kg
5,75 €
5,75 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Sedani Rigati Nr. 57 30845
De Cecco Sedani Rigati Nr. 57
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Spaghettini Nr. 11 - 1kg 30846
De Cecco Spaghettini Nr. 11 - 1kg
5,95 €
5,95 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Fusilli Nr. 34 - BIO 30848
Die beliebten Fusilli Nr 34 in Bio Qualität von DeCecco
3,50 €
7,00 €/kg, 500,0g
Tagliatelle aus Bronzeform 30911
Tagliatelle aus Bronzeform
3,50 €
7,00 €/kg, 500,0g
Gnocchi Sardi aus Bronzeform 30919
Gnocchi Sardi aus Bronzeform
3,50 €
7,00 €/kg, 500,0g
Mezza Zita aus Bronzeform 30925
Mezza Zita aus Bronzeform
4,25 €
8,50 €/kg, 500,0g
Spaghetti mit Safran 30931
Spaghetti mit Safran
5,75 €
11,50 €/kg, 500,0g
Pappardelle mit Trüffel 30933
Pappardelle mit Trüffel
5,75 €
11,50 €/kg, 500,0g
Spaghetti mit Zitrone 30939
Spaghetti mit Zitrone
4,75 €
9,50 €/kg, 500,0g
De Cecco - Fusilli 1 kg 150245
Die Fusilli gehören zur Sorte der kurz und gerade geschnittenen Pasta. Sie kommen ursprünglich aus der süditalienischen Region Kampanien. Sie haben eine Spiralenform mit einem Durchmesser von 10 Millimetern. Diese Nudeln sind 41 Millimeter lang und zwischen 1.35 bis 1.48 Millimeter dick. In der Vergangenheit wurde diese Sorte noch mit der Hand geformt, eine Kunst, die von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wurde. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Diese Fusilli werden in einer 1-Kg-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz Besonderem macht.
5,95 €
5,95 €/kg, 1.000,0g
De Cecco - Tortiglioni 1 kg 150246
Es ist nicht geklärt, wo diese Pasta ihren Ursprung hat. Die Tortiglioni 1 kg hat einen geraden Schnitt und ist gerippt. Ihr Durchmesser beträgt 11,3 Millimeter und sie hat eine Länge von 48 Millimetern. Die Dicke dieser Nudeln beträgt zwischen 1,05 und 1.15 Millimeter. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 1000-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Tortiglioni 1 kg benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Saucen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasaucen bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz Besonderem macht.
5,95 €
5,95 €/kg, 1.000,0g
Tortellini mit Fleischfüllung 250g 150291
Frische Eierteigwaren mit Fleischfüllung Erleben Sie italienische Pasta-Tradition mit den Tortellini mit Fleischfüllung von Mosconi. Diese köstlichen Teigtaschen sind mit einer herzhaften Mischung aus hochwertigem Fleisch und feinen Gewürzen gefüllt und bringen authentischen Genuss direkt auf Ihren Teller. Mit Mosconi Tortellini mit Fleischfüllung bringen Sie das Beste der italienischen Küche zu sich nach Hause. Perfekt für schnelle und dennoch hochwertige Gerichte mit Genussgarantie!
5,75 €
23,00 €/kg, 250,0g
Ravioli mit Ricotta-Spinat-Füllung 250g 150292
Frische Eierteigwaren mit Ricotta-Spinat-Füllung Die Ravioli mit Ricotta und Spinat von Luciana Mosconi sind ein kulinarisches Highlight der italienischen Pasta-Tradition. Diese sorgfältig gefertigten, großformatigen Teigtaschen vereinen die authentischen Aromen der Region und die handwerkliche Perfektion, für die Luciana Mosconi bekannt ist. Jede Ravioli ist ein Ausdruck italienischer Kochkunst, die Tradition mit modernen Ansprüchen verbindet.
5,75 €
23,00 €/kg, 250,0g
Stroppa Tagliatelle Fresche all Uovo 250 g. 150297
Die Frischen Bandnudeln (mit Ei) Stroppa sind eine köstliche, hochwertige Nudelvariante aus feinsten Zutaten. Hergestellt mit frischen Eiern, bieten sie eine besonders zarte und aromatische Textur. Diese klassischen Bandnudeln sind perfekt für eine Vielzahl von Gerichten, von herzhaften Soßen bis hin zu leichten Kräutermischungen. Die frische Herstellung garantiert einen unverwechselbaren Geschmack und eine ideale Konsistenz, die beim Kochen erhalten bleibt. Genießen Sie die Frischen Bandnudeln Stroppa als klassische Beilage zu Fleischgerichten, in Suppen oder als Hauptbestandteil in Nudelaufläufen.
3,25 €
13,00 €/kg, 250,0g
Tagliolini - Frische Eiernudeln 150298
Genießen Sie authentische italienische Pasta-Kunst mit den Tagliolini mit Ei von Stroppa. Diese feinen, goldgelben Nudeln werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt: Frische Eier und sorgfältig ausgewählter Hartweizengrieß sorgen für den unverwechselbaren Geschmack und die perfekte Konsistenz. Die Tagliolini eignen sich ideal für feine Gerichte: Probieren Sie sie mit cremigen Saucen, delikatem Trüffel oder einer leichten Brühe. Dank ihrer kurzen Kochzeit und ihrer hervorragenden Fähigkeit, Saucen aufzunehmen, sind sie sowohl für festliche Anlässe als auch für den täglichen Genuss die ideale Wahl. Gekühlt bei: 0 bis + 4°C
3,25 €
8,13 €/kg, 400,0g
De Cecco - Spinat Fusilli Nr. 34 150647
Die Fusilli gehören zur Sorte der kurz und gerade geschnittenen Pasta. Sie kommen ursprünglich aus der süditalienischen Region Kampanien. Dies ist eine besondere Variante der Nudeln, da sie mit Spinat kombiniert wurden und so eine grüne Farbe erhalten. Sie haben eine Spiralenform mit einem Durchmesser von 10 Millimetern. Diese Nudeln sind 41 Millimeter lang und zwischen 1.35 bis 1.48 Millimeter dick. In der Vergangenheit wurde diese Sorte noch mit der Hand geformt, eine Kunst, die von Müttern an ihre Töchter weitergegeben wurde. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 11 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,50 €
7,00 €/kg, 500,0g
De Cecco Spaghetti Nr. 12 BIO 150720
Spaghetti sind eine der bekanntesten Pasta Sorten aus Italien. Den ersten Hinweis auf diesen weltbekannten Namen gab es bereits 1819 in einem italienischen Wörterbuch. Diese traditionellen Nudeln haben eine lange Form und sind zwischen 1.92 und 2.00 Millimeter dick. Für dieses Bioprodukt wurde beim Anbau dieses Weizens auf chemischen Dünger und Pestizide verzichtet. Der Weizen wurde auf natürlichem Weg ohne Zusatzstoffe und Genmanipulation angebaut. So entsteht eine natürliche geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Pasta benötigt ungefähr 12 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen anderer bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu diesem Gericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,50 €
7,00 €/kg, 500,0g
De Cecco - Spaghetti Nr.12 1kg 151072
Spaghetti sind eine der bekanntesten Pasta Sorten aus Italien. Den ersten Hinweis auf diesen weltbekannten Namen gab es bereits 1819 in einem italienischen Wörterbuch. Diese traditionellen Nudeln haben eine lange Form und sind zwischen 1.92 und 2.00 Millimeter dick. Eine geschmackvolle Pasta, für die nur der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Die Spaghetti Nr.12 werden in einer großen 1kg-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Pasta Spaghetti Nr.12 benötigt ungefähr 12 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu diesem Gericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderen macht.
5,95 €
5,95 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Maccheroni alla Chitarra Nr. 13 152214
Die Pasta Maccheroni alla Chitarra Nr.13 ist ein echtes Original aus den Abruzzen, der Heimat der Firma De Cecco. Die Nudeln sind lang und haben eine Dicke von 1.57 bis 1,70 Millimeter. Sie wird mit einem speziellen Werkzeug geschnitten und nach der traditionellen italienischen Art hergestellt. Eine geschmackvolle Pasta, für die der beste Hartweizen zur Herstellung verwendet wurde. Sie werden in einer 500-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Pasta Maccheroni alla Chitarra Nr.13 benötigt ungefähr 10 Minuten Kochzeit. Sie schmeckt ausgezeichnet in Kombination mit leckeren Soßen. Probieren Sie am Besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre oder wählen Sie eine der anderen Pastasoßen andere bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu diesem Gericht. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderen macht.
3,25 €
6,50 €/kg, 500,0g
Reis & Hülsenfrüchte
Riso Carnaroli Risotto 151504
Curtiriso Riso Carnaroli ist optimal für die Zubereitung von Risotto auf traditionelle italienische Art. Carnaroli-Reis gilt als die Königin der italienischen Reissorten. Durch seinen hohen Gehalt an der Stärkeart Amilose hat er hervorragende Kocheigenschaften; die Reiskörner bleiben bissfest („al dente“), während sie sich mit den Aromen der Zutaten und Gewürze optimal verbinden und diese zur Entfaltung bringen. Durch die günstige und praktische 2 x 500 g Vakuumpackung bleibt der Reis immer frisch, wie kürzlich geerntet, und behält seine wertvollen Eigenschaften. Serviervorschlag Riso Carnaroli von Curtiriso ist bestens geeignet für Risotto jeder Art, ob mit Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse oder Fleisch. Auch Aufläufe und andere Reisgerichte gelingen perfekt. Herkunft Der Carnaroli-Reis von Curtiriso kommt aus Valle Lomellina in der Provinz Pavia (Lombardei, Norditalien). Auszeichnung Dank der beständigen Bemühungen und des Engagements für die Qualität der Produkte, für die Umwelt und nachhaltige Produktionsmethoden hat die Firma Curtiriso zahlreiche Zertifikate erworben, unter anderem IFS ((International Food Standard), ISO 9001, und ISO 14001 für das Umweltmanagementsystem.
6,95 €
6,95 €/kg, 1.000,0g
La Salmantina Rundkornreis 31045
Dieser geschmackvolle spanische Rundkornreis wird in einer 1 Kilogramm Tüte geliefert. Er sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Der Rundkornreis eignet sich sehr gut als Bestandteil für eine Vielzahl verschiedener Paella Gerichte und Risotto Variationen. Er schmeckt auch sehr lecker in Kombination mit den Meeresfrüchten von Vigilante oder der herzhaften Chorizo von Quinones. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers werden in La Armuna angebaut, welche zur Provinz Salamanca gehört. Diese Region ist in der ganzen Welt bekannt für ihre hochwertigen Hülsenfrüchte. Die Linsen dieses Herstellers sind zum Beispiel aus einem geschützten Herkunftsgebiet. Die Produktion und der Vertrieb werden von einer Kommission genauestens überwacht. Die Produkte werden unter dem Markennamen „Las Charras“ verkauft. Die geografische Lage des Unternehmens erlaubt eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten. So wird sichergestellt das nur die besten Hülsenfrüchte ihren Weg in die Weiterverarbeitung finden.
4,75 €
4,75 €/kg, 1.000,0g
Rundkornreis Santo Tomás DOP 31051
Dieser geschmackvolle Rundkornreis von Santo Tomás wird in einem 1 kg Beutel geliefert. Das perlenfarbende Reiskorn hat eine Größe von ca. 5,2 mm und verdoppelt diese beim Kochen. Der Reis sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Der Rundkornreis von Santo Tomás ist ein Genuss für alle Feinschmecker. Kreieren Sie mit ihm ein Gericht Ihrer Wahl, beispielsweise aus der mediterranen Küche. Kreieren Sie eine leckere Paella oder ein schmackhaftes Risotto. Hierbei sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dazu können wir auch die Meeresfrüchte von Vigilante empfehlen, die Sie im Mitte Meer Onlineshop finden können. Herkunft Dieser Rundkornreis kommt aus dem Naturpark in Albufera, Valencia (Spanien).
3,75 €
3,75 €/kg, 1.000,0g
Arrocerías Antonio Tomas Arroz Bomba Paellareis 31053
Der „ Arroz bomba “ von Santo Tomás (1 Kg) im traditionellen Stoffsäckchen ist für ihre Paella-Gerichte bestens geeignet, da er eine besonders hohe Aufnahmefähigkeit hat und daher die Aromen der Zutaten sehr gut aufnimmt und konserviert. Er bleibt auch bei langer Kochzeit bissfest und gelingt immer. Der Reis ist die wichtigste Zutat einer Paella, deshalb werden Paellas auch oft "arroces" genannt. Serviervorschlag Santo Tomás Bomba Reis ist ideal für Paellas. Bitte trocken und kühl lagern sowie vor direktem Sonnenlicht schützen. Herkunft Der Reis von Santo Tomás wird in der Natur Park de la Albufera angebaut.
12,25 €
12,25 €/kg, 1.000,0g
De Cecco - Riso Carnaroli 150879
Diese Reissorte ist die unangefochtene Nummer eins Italiens. Die Reiskörner sind sehr ausgewogen durch ihre gute Saugfähigkeit und ihrem geringen Stärkeverlust. Im Jahr 1945 wurde diese Sorte zum ersten Mal angebaut. Die Kochzeit beträgt 14 bis 16 Minuten. Der Riso Carnaroli von De Cecco wird in einer Kilogrammverpackung geliefert. Serviervorschlag Der Riso Carnaroli von De Cecco eignet sich sehr gut als Bestandteil für eine Vielzahl verschiedener Risotto Variationen. Er schmeckt auch sehr lecker in Kombination mit den Meeresfrüchten von Vigilante oder der herzhaften Chorizo von Quinones. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Der Reis sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
7,50 €
7,50 €/kg, 1.000,0g
De Cecco - Riso Arborio 150880
Dieser leckere Riso Arborio von De Cecco ist nach einer kleinen Stadt in der Nähe von Vercelli benannt. Dort tauchte diese Sorte auch 1946 zum ersten Mal auf. Die lange Tradition und Qualität dieses Produktes hat auch die Firma De Cecco erkannt und verwendet nur den besten italienischen Reis. Die Reiskörner haben eine gute Größe und eignen sich dadurch sehr gut zum Kochen. Die Kochzeit beträgt 14 bis 16 Minuten. Dieses Produkt wird in einer Kilogrammverpackung geliefert. Serviervorschlag Der Riso Arborio von De Cecco eignet sich sehr gut als Bestandteil für eine Vielzahl verschiedener Risotto Variationen. Er schmeckt auch sehr lecker in Kombination mit den Meeresfrüchten von Vigilante oder der herzhaften Chorizo von Quinones. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Der Reis sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderen macht.
6,75 €
6,75 €/kg, 1.000,0g
Riso Arborio Risotto 151503
Curtiriso Riso Arborio ist ein klassischer Risotto-Reis, perlweiß, großkörnig und ergiebig, mit perfekten Kocheigenschaften. Bei der Zubereitung erhält der Reis die gewünschte cremige Konsistenz, während die einzelnen Reiskörner im Kern bissfest („al dente“) bleiben. Durch die günstige und praktische 2 x 500 g Vakuumpackung bleibt der Reis immer frisch, wie kürzlich geerntet, und behält seine wertvollen Eigenschaften. Serviervorschlag Der Arborio Reis von Curtiriso ist ideal für alle Arten von Risotto und andere Reisgerichte (z.B. Aufläufe, gefüllte Paprika oder Tomaten) Ein klassischer Risotto alla milanese mit Safran gelingt ebenso gut wie ein Risotto mit Meeresfrüchten, Gemüse oder Pilzen. Herkunft Der Curtiriso Arborio-Reis kommt aus Valle Lomellina in der Provinz Pavia (Lombardei, Norditalien). Auszeichnung Dank der beständigen Bemühungen und des Engagements für die Qualität der Produkte, für die Umwelt und nachhaltige Produktionsmethoden hat die Firma Curti zahlreiche Zertifikate erworben, unter anderem IFS ((International Food Standard), ISO 9001, und ISO 14001 für das Umweltmanagementsystem.
6,95 €
6,95 €/kg, 1.000,0g
La Salmantina Lentejas - Kleine Linsen 30010
Diese kleinen spanischen Linsen werden in einer 1 Kilogramm Tüte geliefert. Sie sind sehr geschmackvoll und inzwischen weltbekannt. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese kleinen Linsen eignen sich natürlich perfekt für einen geschmackvollen Linseneintopf. Als weitere Zutat für diesen Eintopf eigenen sich zum Beispiel die leckeren Chorizos von Quinones. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zu einer kräftigen Mahlzeit passt auch immer ein schöner spanischer Rotwein. Schauen Sie sich doch einfach mal im Onlineshop von Mitte-Meer um. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers werden in La Armuna angebaut, welche zur Provinz Salamanca gehört. Diese Region ist in der ganzen Welt bekannt für ihre hochwertigen Hülsenfrüchte. Die Linsen dieses Herstellers sind zum Beispiel aus einem geschützten Herkunftsgebiet. Die Produktion und der Vertrieb werden von einer Kommission genauestens überwacht. Die Produkte werden unter dem Markennamen „Las Charras“ verkauft. Die geografische Lage des Unternehmens erlaubt eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten. So wird sichergestellt, dass nur die besten Hülsenfrüchte ihren Weg in die Weiterverarbeitung finden.
5,25 €
5,25 €/kg, 1.000,0g
La Salmantina Linsen Especial aus Salamanca 30017
Diese spanischen Linsen werden in einer 1 kg-Packung geliefert. Diese Sorte aus Salamanca ist eine der meist konsumierten Linsensorten Spaniens. Sie sind 7-9 mm groß und haben eine hellgrüne Farbe, die nach einiger Zeit jedoch auch dunklere Nuancen annehmen kann. Die Haut der Linsen ist sehr zart und sie lassen sich leicht weich kochen. Trocken, kühl und vor Sonne geschützt lagern. Serviervorschlag Diese Linsen können Sie natürlich zu einem leckeren Linseneintopf verarbeiten, aber auch zu zahlreichen weiteren Gerichten. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Probieren Sie dazu einen unserer geschmackvollen spanischen Rotweine. Schauen Sie sich ganz einfach im Mitte Meer Onlineshop um. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers werden in La Armuña angebaut, welche zur Provinz Salamanca gehört. Diese Region ist für ihre hochwertigen Hülsenfrüchte weltbekannt. Diese Linsen von La Salmantina kommen aus einem geschützten Herkunftsgebiet. Der Vertrieb und die Produktion werden genauestens von einer Komission überwacht, um die Qualität zu gewährleisten. Die geografische Lage des Unternehmens erlaubt zudem eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten. So wird sichergestellt, dass nur die besten Hülsenfrüchte ihren Weg zur Weiterverarbeitung finden.
6,50 €
6,50 €/kg, 1.000,0g
La Salmantina Schwarze Bohnen 30060
Diese kleinen schwarzen Bohnen sind voll im Geschmack und werden in einer 1Kg Tüte geliefert. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Bohnen eignen sich perfekt für einen deftigen Eintopf. Als weitere Zutat für diesen Eintopf eigenen sich zum Beispiel die leckeren Blutwürste oder Chorizos von Quinones oder Minescar. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zu einer kräftigen Mahlzeit passt auch immer ein schöner spanischer Rotwein. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers werden in La Armuna angebaut, welche zur Provinz Salamanca gehört. Diese Region ist in der ganzen Welt bekannt für ihre hochwertigen Hülsenfrüchte. Die Linsen dieses Herstellers sind zum Beispiel aus einem geschützten Herkunftsgebiet. Die Produktion und der Vertrieb werden von einer Kommission genauestens überwacht. Die Produkte werden unter dem Markennamen „Las Charras“ verkauft. Die geografische Lage des Unternehmens erlaubt eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten. So wird sichergestellt das nur die besten Hülsenfrüchte ihren Weg in die Weiterverarbeitung finden.
4,95 €
4,95 €/kg, 1.000,0g
La Salmantina Wachtelbohnen 30150
Diese kleinen Wachtelbohnen sind voll im Geschmack und werden in einer 1Kg Tüte geliefert. Ihren Namen erhalten sie aufgrund ihres Aussehens, welches stark an Wachteleier erinnert. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Die Wachtelbohnen eignen sich perfekt für einen deftigen Eintopf oder als Beilage. Als weitere Zutat für einen Eintopf eigenen sich zum Beispiel die leckeren Chorizos von Quinones. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zu einer kräftigen Mahlzeit passt auch immer ein schöner spanischer Rotwein. Schauen Sie sich doch einfach mal im Onlineshop von Mitte-Meer um. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers werden in La Armuna angebaut, welche zur Provinz Salamanca gehört. Diese Region ist in der ganzen Welt bekannt für ihre hochwertigen Hülsenfrüchte. Die Linsen dieses Herstellers sind zum Beispiel aus einem geschützten Herkunftsgebiet. Die Produktion und der Vertrieb werden von einer Kommission genauestens überwacht. Die Produkte werden unter dem Markennamen „Las Charras“ verkauft. Die geografische Lage des Unternehmens erlaubt eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten. So wird sichergestellt das nur die besten Hülsenfrüchte ihren Weg in die Weiterverarbeitung finden.
5,95 €
5,95 €/kg, 1.000,0g
La Salmantina Große Kichererbsen 30250
Diese dicken, spanischen Kichererbsen werden in einer 1 Kilogramm Tüte geliefert. Sie sind sehr voll und reich an Geschmack. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese Kichererbsen eignen sich natürlich perfekt für einen geschmackvollen Kichererbseneintopf. Als weitere Zutat für diesen Eintopf eigenen sich zum Beispiel die leckeren Chorizos von Quinones. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Zu einer kräftigen Mahlzeit passt auch immer ein schöner spanischer Rotwein. Schauen Sie sich doch einfach mal im Onlineshop von Mitte-Meer um. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers werden in La Armuna angebaut, welche zur Provinz Salamanca gehört. Diese Region ist in der ganzen Welt bekannt für ihre hochwertigen Hülsenfrüchte. Die Linsen dieses Herstellers sind zum Beispiel aus einem geschützten Herkunftsgebiet. Die Produktion und der Vertrieb werden von einer Kommission genauestens überwacht. Die Produkte werden unter dem Markennamen „Las Charras“ verkauft. Die geografische Lage des Unternehmens erlaubt eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Landwirten. So wird sichergestellt das nur die besten Hülsenfrüchte ihren Weg in die Weiterverarbeitung finden.
6,25 €
6,25 €/kg, 1.000,0g
Gekochte Weiße Bohnen in Salzlake 30734
Die Cannellini-Bohnen von Granoro sind eine authentische italienische Spezialität – zart gekocht und in milder Salzlake eingelegt. Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem feinen, leicht nussigen Geschmack sind sie eine vielseitige Zutat der mediterranen Küche.Ob für Suppen, Eintöpfe, Salate oder klassische Gerichte wie Pasta e Fagioli – diese Bohnen sind sofort verzehrfertig und bringen natürliche Proteine und Ballaststoffe auf den Teller. Serviervorschlag: Ideal in herzhaften Suppen, als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten oder in frischen Sommersalaten. Auch in der italienischen Küche unverzichtbar für Minestrone oder cremige Pürees. Herkunft: Hergestellt von Granoro in Apulien – einer Marke, die für höchste Qualität, authentische Rezepte und Liebe zur italienischen Tradition steht.
2,25 €
6,25 €/kg, 360,0g
Oliven, Kapern & Antipasti
Artischocken mit Stiel 31710
Beschreibung: Die Artischocken mit Stiel werden von Petruzzeli sorgfältig ausgewählt und verarbeitet. Es handelt sich um frische Artischocken, die ihren Stiel noch besitzen. Die Artischocken werden schonend zubereitet und in einer köstlichen Marinade eingelegt, um ihren natürlichen Geschmack und ihre Qualität zu bewahren. Geschmack und Aroma: Die Artischocken mit Stiel von Petruzzeli haben einen einzigartigen und delikaten Geschmack. Die Artischocken sind zart und aromatisch, mit einem leicht herben und erfrischenden Aroma. Die Marinade verleiht den Artischocken eine angenehme Würze und eine leichte Säure, die den Geschmack wunderbar abrundet.
11,25 €
20,45 €/kg, 550,0g
Gegrillte Artischocken in Sonnenblumenöl und Weinessig 31712
Die gegrillten Artischocken in Sonnenblumenöl und Weinessig sind nicht nur eine Delikatesse, sondern ein Stück mediterranes Lebensgefühl. Sie laden dazu ein, die Sonne, die Brise des Mittelmeers und die kulinarische Vielfalt zu genießen, die diese Spezialität verkörpert. Ob als Antipasti, Beilage oder aromatische Ergänzung zu verschiedenen Gerichten - diese gegrillten Artischocken bereichern Ihren Tisch mit ihrem unverwechselbaren Charakter. Tauchen Sie ein in die Welt der gegrillten Artischocken in Sonnenblumenöl und Weinessig und erleben Sie den Geschmack des Mittelmeers auf Ihrem Teller. Dieses Produkt ist mehr als nur eine Spezialität - es ist eine Einladung, die Essenz der mediterranen Küche zu schmecken und den Genuss von Sonne, Natur und Geschmack zu erleben. Genießen Sie jeden Bissen, der Sie auf eine kulinarische Reise in die mediterrane Lebensart mitnimmt."
9,25 €
31,90 €/kg, 290,0g
Friarielli - Stängelkohl 31716
Verwendung: Friarielli wird oft in der süditalienischen Küche verwendet, insbesondere in der Region Kampanien. Es ist ein wesentlicher Bestandteil vieler traditioneller Gerichte wie Pasta, Pizza, Omeletts und Eintöpfen. Die leicht bitteren Aromen von Friarielli geben den Gerichten eine interessante Geschmacksnote. Zubereitung: Friarielli kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Die Stängel und Blätter werden normalerweise gedünstet, angebraten oder in Olivenöl sautiert. Sie können als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert oder in Nudelgerichten verwendet werden. Friarielli kann auch als Belag für Pizza oder als Füllung für Pasteten und Quiches dienen.
9,25 €
16,82 €/kg, 550,0g
Asparagi - Spargel 31718
Spargel
9,75 €
17,73 €/kg, 550,0g
Artischocken mit Stiel 150921
Die Artischocken mit Stiel sind eine weitere Spezialität aus dem Hause Dispac. Bissfeste und schmackhafte Artischocken gewürzt mit einer einzigartigen Kräutermischung nach römischer Art. Artischocken gelten bereits seit langer Zeit als kulinarische Delikatesse und wer diese von Dispac einmal probiert hat, wird begeistert sein! Serviervorschlag Die würzigen Artischocken mit Stiel eignen sich hervorragend als Antipasti sowie als Beilage zu besonderen Gerichten. Ebenso können sie Salate veredeln und für das gewisse Extra sorgen. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers kommen aus der Tavoliere delle Puglie, einer Prärie im nördlichen Teil von Apulien. Dieses Land eignet sich perfekt, um die vielfältige Produktpalette des Herstellers mit italienischen Spitzenprodukten zu füllen. Im Südosten von Apulien werden auf einer Fläche von 50 Hektar die schmackhaften Cerignola Oliven des Unternehmens angebaut. Diese werden vom Unternehmen selbst als das Vorzeigeprodukt bezeichnet. Alle Rohstoffe, die für die Produktion verwendet werden, durchlaufen diverse Kontrollen, um einen hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.
24,25 €
15,65 €/kg, 1.550,0g
Getrocknete Tomaten in Öl 20054
Diese Tomaten wurden unter der Sonne Italiens getrocknet und dann in Sonnenblumenöl und Weinessig eingelegt. Es wurden auch Kapern dazugegeben, welche dem Ganzen ihr intensives Aroma aufdrücken. Verfeinert wurden sie mit einer Kombination aus verschieden italienischen Kräutern, Salz und anderen Gewürzen. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Diese getrockneten Tomaten eignen sich wunderbar als Aperitif oder können zum Garnieren verwendet werden. Probieren Sie dieses Produkt in Kombination mit verschiedensten Pastasorten unseres Sortiments. Wir haben eine große Auswahl von Herstellern wie Granoro, De Cecco und Anderen. Komplettieren können Sie das Gericht mit einem authentischen italienischen Rotwein der Extraklasse. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig im vielfältigen Shop von Mitte Meer. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers kommen aus der Tavoliere delle Puglie, einer Prärie im nördlichen Teil von Apulien. Dieses Land eignet sich perfekt um die vielfältige Produktpalette des Herstellers mit italienischen Spitzenprodukten, zu füllen. Im Südosten von Apulien werden auf einer Fläche von 50 Hektar die schmackhaften Cerignola Oliven des Unternehmens angebaut. Diese werden vom Unternehmen selbst als das Vorzeigeprodukt bezeichnet. Alle Rohstoffe, die für die Produktion verwendet werden, durchlaufen diverse Kontrollen um einen hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.
4,95 €
15,76 €/l, 0,31l
Piquillo Paprikaschoten zum Füllen 20400
Spanische Piquillo Paprikaschoten zum Füllen haben einen unglaublichen intensiven Geschmack: süß, leicht rauchig und mit einer würzigen Note. Die Paprikaschoten werden in Spanien „Piquillo“ genannt, angesichts ihrer Ähnlichkeit mit einem Schnabel oder „pico“ auf Spanisch. Serviervorschlag Es gibt unbegrenzte Möglichkeiten, Piquillo Paprikaschoten zu verwenden. Da Piquillo Paprikaschoten ihre Form und Textur während dem Kochprozesses halten, sind sie zum Füllen sehr geeignet, z.B. mit Garnelen, Krabben oder Fisch. Für einen einfaches und köstliches Tapas Gericht, stopfen Sie ein kleines Stück Tetilla Käse in die Paprikaschote und braten es leicht in Olivenöl an bis der Käse schmilzt. Oder dekorieren Sie Ihre Paella mit Piquillo Paprikaschoten oder einen Kartoffelsalat. Kühl und trocken lagern und nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Herkunft Die Gemüsekonserven von Emperatriz werden in Autol hergestellt, einer kleinen spanischen Gemeinde, ca. 50 km südöstlich von Logroño.
4,50 €
12,16 €/kg, 370,0g
Scharfe Gemüsespieße 22090
Gemüsespieße oder Banderillas werden in Spanien hauptsächlich zum Aperitif oder als kleine Tapa serviert. Glaszwiebeln, grüne Oliven, rote Paprika, grüne Peperoni und Gurken werden alle zusammen auf einen Zahnstocher aufgespießt und in Essig eingelegt. Diese verschiedenen Komponenten bilden die perfekte Kombination für die Liebhaber der leicht würzigen Aromen. Serviervorschlag Banderillas einfach abtropfen lassen und in einer Schale oder einem Teller anrichten. Als kleiner gesunder Snack zwischendurch. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Nettogewicht 360 gr. Abtropfgewicht 150 gr. Herkunft Banderillas von Fruyper werden in der Ortschaft San Jose de la Vega hergestellt, in der Gemeinde Murcia.
2,95 €
8,19 €/kg, 360,0g
Kleine Kapern in Salzlake 22310
Spanische "Surfine" Kapern sind sehr geschmackvoll und verfügen über eine hohe Qualität. Diese kleinen Kapern sind ein fester Bestandteil in der mediterranen Küche. Kapern haben einen salzigen und leicht bitteren Geschmack und verfügen über ein würziges Aroma und sind appetitanregend. Kapern haben einen geringeren Fettgehalt als Oliven da dessen Hauptbestandteil Wasser ist. Serviervorschlag Kapern können als Vorspeise oder als Topping auf Pizza, zu geräuchertem Lachs, auf Salaten und Pasta Gerichten verwendet werden. Aber vor allem kennt man die Kapern in Gerichten wie Vitello Tonato, Caponato oder bei uns in Deutschland zu Königsberger Klopsen. Trocken lagern.
3,95 €
10,68 €/kg, 370,0g
Große Kapernbeeren in Essig 22322
Die kleinen Kapernbeeren von Caperina werden in Essig und Salz eingelegt. Diese Kapernbeeren haben einen weniger intensiven Geschmack als Kapern. Kapern sind die Knospen und Kapernbeeren hingegen die Frucht der Pflanze. Serviervorschlag Kleine Kapernbeeren einfach abtropfen lassen und in einer Schale oder einem Teller anrichten, am Besten man halbiert die Kapernäpfel. Können auch als Beilage serviert werden, auf einer Antipasti Platte oder in einem Salat. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Nettogewicht 240 gr Abtropfgewicht 120 gr.
2,95 €
12,29 €/kg, 240,0g
Kapernbeeren in Essig 22456
Die ca. 2 cm großen Kapernbeeren werden in Essig und Salz eingelegt. Kapernbeeren haben einen weniger intensiven Geschmack als Kapern. Kapern sind die Knospen und Kapernbeeren hingegen die Frucht der Pflanze. Serviervorschlag Kapernbeeren einfach abtropfen lassen und in einer Schale oder einem Teller anrichten. Können auch als Beilage serviert werden, auf einer Antipasti Platte oder in einem Salat. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Nettogewicht 375 gr Abtropfgewicht 150 gr. Herkunft Die Kapernbeeren von Fruyper werden in der Ortschaft San Jose de la Vega hergestellt, in der Gemeinde Murcia.
3,50 €
9,33 €/kg, 375,0g
Grüne Schiacciate Oliven 150923
Diese geschmackvollen Schiacciate / Casale Oliven sind in Sonnenblumenöl und Weinessig eingelegt. Die Oliven wurden zerdrückt und so entkernt. Sie kommen aus den besten Anbaugebieten dieses Herstellers. Verfeinert wurden sie mit einer Kombination aus verschieden italienischen Kräutern, Salz und anderen Gewürzen. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einem 314-Milliliter-Glas geliefert. Serviervorschlag Diese Schiacciate / Casale Oliven eignen sich wunderbar als Aperitif oder können zum Garnieren verwendet werden. Probieren Sie dieses Produkt in Kombination mit verschiedensten Pastasoßen unseres Sortiments. Wir haben eine große Auswahl von Herstellern wie Granoro, De Cecco und Anderen. Komplettieren können Sie das Gericht mit einem authentischen italienischen Rotwein der Extraklasse. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig im vielfältigen Shop von Mitte Meer. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers kommen aus der Tavoliere delle Puglie, einer Prärie im nördlichen Teil von Apulien. Dieses Land eignet sich perfekt, um die vielfältige Produktpalette des Herstellers mit italienischen Spitzenprodukten zu füllen. Im Südosten von Apulien werden auf einer Fläche von 50 Hektar die schmackhaften Cerignola Oliven des Unternehmens angebaut. Diese werden vom Unternehmen selbst als das Vorzeigeprodukt bezeichnet. Alle Rohstoffe, die für die Produktion verwendet werden, durchlaufen diverse Kontrollen, um einen hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.
3,95 €
0,01 €/l, 314,0l
Gegrilltes Antipasti 150924
Das Antipasti Rustico setzt sich zusammen aus den besten Zutaten und sind in einer einzigartig würzigen Marinade eingelegt. Leckeres Gemüse wie Auberginen, Oliven, Artischocken, Paprika und Moospilze ergeben eine traumhafte Komposition, die jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lassen. Serviervorschlag Das Antipasti Rustico passt hervorragend als Vorspeise jederzeit und wenn es mal schnell gehen muss. Es ist sofort servierfertig, d.h. Glas aufdrehen und auf einen schönen Teller servieren; Ihre Gäste werden Augen machen! Herkunft Die Produkte dieses Herstellers kommen aus der Tavoliere delle Puglie, einer Prärie im nördlichen Teil von Apulien. Dieses Land eignet sich perfekt um die vielfältige Produktpalette des Herstellers mit italienischen Spitzenprodukten, zu füllen. Im Südosten von Apulien werden auf einer Fläche von 50 Hektar die schmackhaften Cerignola Oliven des Unternehmens angebaut. Diese werden vom Unternehmen selbst als das Vorzeigeprodukt bezeichnet. Alle Rohstoffe, die für die Produktion verwendet werden, durchlaufen diverse Kontrollen um einen hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.
4,75 €
0,02 €/l, 314,0l
Gegrillte Borettane Zwiebeln 150926
Diese gegrillten Zwiebeln sind eingelegt in Weinessig und Sonnenblumenöl. Sie sind gewürzt mit verschiedenen Kräutern, Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen. So erhalten die Zwiebeln noch mehr Geschmack und machen eine gute Figur als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einem 314-Milliliter-Glas geliefert. Serviervorschlag Die gegrillten Zwiebeln schmecken hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Kombinieren Sie die Zwiebeln doch mit einer leckeren Soße von De Cecco oder Granoro. Dazu passt auch eine leckere Pasta der gerade erwähnten Hersteller. Abrunden können Sie das Gericht mit einem authentischen italienischen Rotwein der Extraklasse. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig im vielfältigen Shop von Mitte Meer. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers kommen aus der Tavoliere delle Puglie, einer Prärie im nördlichen Teil von Apulien. Dieses Land eignet sich perfekt um die vielfältige Produktpalette des Herstellers mit italienischen Spitzenprodukten, zu füllen. Im südosten von Apulien werden auf einer Fläche von 50 Hektar die schmackhaften Cerignola Oliven des Unternehmens angebaut. Diese werden vom Unternehmen selbst als das Vorzeigeprodukt bezeichnet. Alle Rohstoffe, die für die Produktion verwendet werden, durchlaufen diverse Kontrollen um einen hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.
5,25 €
0,02 €/l, 314,0l
Gegrillte Zucchini 150927
Eine echte Spezialität sind die verschiedenen Sorten von gegrilltem Gemüse, welche die Firma Dispac im Sortiment hat. Das gilt auch für diese Zucchini . Sie wurden vorsichtig gegrillt und sind eingelegt in einer Mischung aus Weinessig und Sonnenblumenöl. Verfeinert wurden sie mit einer Kombination aus verschieden italienischen Kräutern, Salz und anderen Gewürzen. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einem 314-Milliliter-Glas geliefert. Serviervorschlag Die gegrillten Zucchini passen sehr gut zu Fleischgerichten. Probieren Sie es doch mal in Kombination mit einer würzigen spanischen Chorizo von Quinones. Der Fantasie sind mit dieser leckeren Beilage keine Grenzen gesetzt. Sie können das Gericht mit einem authentischen italienischen Rotwein der Extraklasse genießen. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig im vielfältigen Shop von Mitte Meer. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers kommen aus der Tavoliere delle Puglie, einer Prärie im nördlichen Teil von Apulien. Dieses Land eignet sich perfekt um die vielfältige Produktpalette des Herstellers mit italienischen Spitzenprodukten, zu füllen. Im Südosten von Apulien werden auf einer Fläche von 50 Hektar die schmackhaften Cerignola Oliven des Unternehmens angebaut. Diese werden vom Unternehmen selbst als das Vorzeigeprodukt bezeichnet. Alle Rohstoffe, die für die Produktion verwendet werden, durchlaufen diverse Kontrollen um einen hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.
5,25 €
0,02 €/l, 314,0l
Gegrillte Auberginen 150928
Eine echte Spezialität sind die verschiedenen Sorten von gegrilltem Gemüse, welche die Firma Dispac im Sortiment hat. Das gilt auch für diese Auberginen . Sie wurden vorsichtig gegrillt und sind eingelegt in einer Mischung aus Weinessig und Sonnenblumenöl. Verfeinert wurden sie mit einer Kombination aus verschieden italienischen Kräutern, Salz und anderen Gewürzen. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einem 314-Milliliter-Glas geliefert. Serviervorschlag Die gegrillten Auberginen passen sehr gut zu Fleischgerichten. Probieren Sie es doch mal in Kombination mit einer würzigen spanischen Chorizo von Quinones. Der Fantasie sind mit dieser leckeren Beilage keine Grenzen gesetzt. Sie können das Gericht mit einem authentischen italienischen Rotwein der Extraklasse abrunden. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig im vielfältigen Shop von Mitte Meer. Herkunft Die Produkte dieses Herstellers kommen aus der Tavoliere delle Puglie, einer Prärie im nördlichen Teil von Apulien. Dieses Land eignet sich perfekt um die vielfältige Produktpalette des Herstellers mit italienischen Spitzenprodukten, zu füllen. Im südosten von Apulien werden auf einer Fläche von 50 Hektar die schmackhaften Cerignola Oliven des Unternehmens angebaut. Diese werden vom Unternehmen selbst als das Vorzeigeprodukt bezeichnet. Alle Rohstoffe, die für die Produktion verwendet werden, durchlaufen diverse Kontrollen um einen hohen Qualitätsstandard garantieren zu können.
5,25 €
0,02 €/l, 314,0l
Marokkanische Salzzitronen 20512
Salzzitronen, im Französischen auch als konfierte Zitronen (Citron confit) bezeichnet, sind eine Spezialität aus Marokko. Dort werden die im Vergleich zur frischen Ware deutlich weniger sauren Salzzitronen für nahezu jedes Gericht verwendet – vom einfachen Salat bis zur opulenten Tajine. Um den authentischen Geschmack der vielseitigen Küche Marokkos zu bewahren, lassen wir unsere Salzzitronen vor Ort herstellen und abfüllen und importieren sie nach Deutschland. Ins Glas gelangen nur aromatische Zitronen, die eingestochen und dann mit Salz und einem Schuss Essig eingelegt werden. In der Küche verwenden Sie die Früchte im Ganzen, sodass sie ihr volles Aroma direkt in der Speise entfalten können. Die Zitronen sind eingeschnitten, gesalzen und im Glas eingelegt. Die Zitronen zaubern den Orient in Ihre Küche. Sie können Tajine, Huhn, Fisch, Zitronen-Risotto und Zitronenbutter zubereiten
9,75 €
48,75 €/kg, 200,0g
Granoro Hügeltomaten 30723
Diese Soße ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Hügeltomaten sind unter der Sonne Italiens gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Sie sollte kühl und trocken gelagert werden. Diese Hügeltomaten werden in einer 400-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Diese Soße ist der perfekte Partner für die zahlreichen Variationen von Pasta von Granoro, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Oder Sie möchten den Geschmack von frischen Tomaten vielleicht mit ein paar geschmackvollen Oliven verfeinern. Dann schauen Sie in die Auswahl von La Explanada oder Estornell. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,25 €
5,63 €/kg, 400,0g
Granoro Polpa di Pomodoro BIO 30728
Die BIO Polpa di Pomodoro ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne Italiens gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Die Soße enthält noch Stücke von Fruchtfleisch und ist nicht passiert. Der Hersteller legt sehr viel Wert dieses Produkt so natürlich wie möglich, zu belassen. So kommt es, dass die Firma Granoro ein Biozertifikat für dieses Produkt hat. Es sollte kühl und trocken gelagert werden. Diese Tomatensoße wird in einer 400-g-Dose geliefert.
2,50 €
6,25 €/kg, 400,0g
Olive Bella di Cerignola Verde 3 kg 20284
Petruzzelli Oliven Bella di Cerignola sind groß, voluminös, mit festem und leicht süßlichem Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist angenehm fruchtig. Die Bella di Cerignola ist eine der beliebtesten Olivensorten des Mittelmeerraums. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Serviervorschlag Genießen Sie die grünen Oliven “Bella di Cerignola ” von Petruzelli pur als Vorspeise, in frischen Salaten oder zusammen mit zarten Fleischsorten wie Kaninchen oder Pute. Herkunft Die Olive Bella di Cerignola von Petruzzelli kommen aus ihrem angestammten Herkunftsgebiet, der berühmten Cerignola-Region in den Tavoliere delle Puglie (Apulien, Süditalien) und werden dort auch direkt verarbeitet.
26,50 €
8,55 €/kg, 3.100,0g
Olive leccino-Schwarze marinierte Oliven mit Kern 20288
Die Leccino-Olive ist eine rustikale und widerstandsfähige Olivensorte, die vor allem in Italien weit verbreitet ist. Diese Oliven zeichnen sich durch ihren milden, fruchtigen und leicht süßlichen Geschmack aus und variieren farblich zwischen dunklem Grün und tiefem Violett. Sie sind mittelgroß und vielseitig einsetzbar, sowohl für die Produktion von hochwertigem Olivenöl als auch als Tischolive, besonders in ihrer marinierten Form. Serviervorschlag Leccino-Oliven eignen sich ideal als Snack für zwischendurch oder als Zutat in verschiedenen Gerichten. Ihr milder Geschmack macht sie zu einer hervorragenden Begleitung für Soßen, Salate oder mediterrane Vorspeisen. Sie verleihen vielen Gerichten, sowohl Vorspeisen als auch Hauptspeisen, eine raffinierte und subtile Geschmacksnote. Herkunft Die Leccino-Oliven stammen ursprünglich aus Italien und sind aufgrund der Widerstandsfähigkeit der Bäume gegenüber verschiedenen klimatischen Bedingungen in vielen Regionen des Landes weit verbreitet. Besonders häufig findet man sie in der Toskana, Umbrien und anderen zentralen Regionen Italiens, wo sie aufgrund ihres zarten Geschmacks sowohl für Öl als auch als Tischolive beliebt sind.
4,95 €
9,78 €/kg, 506,0g
Schwarze Oliven mit Kern 20290
Genießen Sie den einzigartigen Geschmack der Bella di Cerignola – einer der edelsten Olivensorten Italiens. Diese großen, fleischigen schwarzen Oliven stammen aus Italien zeichnen sich durch ihr festes Fruchtfleisch und ihre leicht süßliche, milde Note aus. Serviervorschlag Am besten genießen Sie die schwarze Oliven (bella di Cerignola) mit Kern pur zum Aperitif, als Vorspeise, zusammen mit anderen Antipasti oder in Salaten. Herkunft Die schwarze Oliven (bella di Cerignola) mit Kern von Petruzelli kommen aus der berühmten Cerignola-Region in den Tavoliere delle Puglie (Apulien, Süditalien).
6,95 €
23,17 €/kg, 300,0g
Grüne Oliven mit Stein 21022
Diese grünen Oliven mit Stein vereinen die natürlichen Geschmacksaromen spanischer Manzanilla Oliven. Sie sind sehr mild im Geschmack und spiegeln die hervorragenden Bedingungen in ihren Anbaugebieten perfekt wieder. Die Oliven werden in einem Glas mit einem Abtropfgewicht von 200 Gramm geliefert. Serviervorschlag Diese geschmackvollen grünen Oliven mit Stein eigenen sich wunderbar als Bestandteil von leckeren Salaten. Die Oliven können ungeöffnet bei Zimmertemperatur gelagert werden, sollten aber nach dem Öffnen kühl gelagert werden und innerhalb von sieben Tagen verzehrt werden. Herkunft Die Oliven von La Explanada werden in reinen Olivenproduktionsanlagen verarbeitet. Diese richten sich streng nach den EU-Richtlinien, sodass ein hoher Qualitätsstandard gesichert ist. Nur die besten Manzanilla Oliven werden für die Herstellung verwendet und zum Beispiel nach Größe selektiert. Sie kommen aus Anbaugebieten im südlichen Spanien. Dann werden sie unter großem Aufwand zu den einzelnen Produktionsanlagen geliefert. In einem vollautomatischen Prozess werden sie dann mit großer Sorgfalt und mit hohen Hygieneansprüchen weiterverarbeitet.
2,75 €
8,09 €/kg, 340,0g
Gegrillte grüne Oliven ohne Stein 21030
Entdecke den intensiven Geschmack mediterraner Lebensfreude: Die gegrillten grünen Oliven ohne Stein von Iruela sind eine echte Delikatesse für Feinschmecker. Durch das behutsame Grillen entfaltet sich ein rauchig-aromatisches Aroma, das diese Oliven zu etwas ganz Besonderem macht. Ohne Stein und somit direkt genussbereit, eignen sie sich ideal als Tapas, zu Käseplatten, in Salaten oder einfach pur zum Aperitif. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten, sonnengereiften Oliven und veredelt nach traditioneller spanischer Art – ein echtes Highlight für jede Tafel!
6,75 €
18,75 €/kg, 360,0g
Kalamata Oliven mit Stein 21031
Die Kalamata-Oliven von Iruela sind eine wahre Delikatesse und bringen mediterrane Lebensfreude direkt auf deinen Tisch. Mit ihrer tiefvioletten Farbe, der mandelförmigen Gestalt und ihrem kräftig-fruchtigen Aroma sind sie ein Hochgenuss für Kenner und Genießer. Sorgfältig ausgewählt und traditionell verarbeitet, entfalten diese griechischen Oliven ihren vollen Geschmack – ideal als Tapas, zu Salaten, Käseplatten oder einfach pur zum Aperitif. Die Marke Iruela steht für höchste Qualität, nachhaltige Anbaumethoden und authentischen Genuss. Ein kulinarisches Highlight für alle, die Griechenland lieben und den reinen Geschmack traditioneller Kalamata-Oliven schätzen.
5,95 €
16,30 €/kg, 365,0g
Kapern 11-13 mm in Salzlake 22308
Spanische "Surfine" Kapern sind sehr geschmackvoll und verfügen über eine hohe Qualität. Diese großen Kapern sind ein fester Bestandteil in der mediterranen Küche. Kapern haben einen salzigen und leicht bitteren Geschmack und verfügen über ein würziges Aroma und sind appetitanregend. Kapern haben einen geringeren Fettgehalt als Oliven da dessen Hauptbestandteil Wasser ist. Serviervorschlag Große Kapern können als Vorspeise oder als Topping auf Pizza, zu geräuchertem Lachs, auf Salaten und Pasta Gerichten verwendet werden. Aber vor allem kennt man die Kapern in Gerichten wie Vitello Tonato, Caponato oder bei uns in Deutschland zu Königsberger Klopsen. Trocken lagern.
3,50 €
9,46 €/kg, 370,0g
Große Kapernbeeren in Essig 22324
Die großen Kapernbeeren von Caperina werden in Essig und Salz eingelegt. Kapernbeeren haben einen weniger intensiven Geschmack als Kapern. Kapern sind die Knospen und Kapernbeeren hingegen die Frucht der Pflanze. Serviervorschlag Kapernbeeren einfach abtropfen lassen und in einer Schale oder einem Teller anrichten, am Besten man halbiert die Kapernäpfel. Können auch als Beilage serviert werden, auf einer Antipasti Platte oder in einem Salat. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Nettogewicht 240 gr Abtropfgewicht 120 gr.
2,75 €
11,46 €/kg, 240,0g
Olive Bella di Cerignola Verde 20280
Petruzzelli Grüne Oliven Bella di Cerignola sind groß, voluminös, mit festem und leicht süßlichem Fruchtfleisch. Ihr Geschmack ist angenehm fruchtig. Die Bella di Cerignola ist eine der beliebtesten Olivensorten des Mittelmeerraums. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Serviervorschlag Genießen Sie die Olive Bella di Cerignola von Petruzzelli pur als Vorspeise, in frischen Salaten oder zusammen mit zarten Fleischsorten wie Kaninchen oder Pute. Herkunft Die Olive Bella di Cerignola von Petruzzelli kommen aus ihrem angestammten Herkunftsgebiet, der berühmten Cerignola-Region in den Tavoliere delle Puglie (Apulien, Süditalien) und werden dort auch direkt verarbeitet.
5,75 €
9,91 €/kg, 580,0g
Peranzana Oliven aus Italien 20281
Petruzzelli Oliven Peranzana sind ein Stück Süditalien auf dem Teller. Die Oliven Peranzana werden zum perfekten Reifezeitpunkt geernet und in Wasser und Salz eingelegt. Sie sind mittelgroß aber haben unter ihrer dünnen Haut reichlich festes Fruchtfleisch. Unsere Peranzana Oliven sind lediglich in Wasser und Salz eingelegt. Sie benötigen keinerlei chemische Zusatzmittel weil sie zum richtigen Erntezeitpunkt von Hand geerntet wuden. Nach dem Öffnen bitte im Kühlschrank aufbewahren. Serviervorschlag Die Peranzana Oliven haben einen leicht bitteren aber sehr fruchtigen Geschmack und eignen sie sich hervorragend als Antipasti und zum Aperitif sowie als Bestandteil verschiedenster mediterraner Gerichte. Herkunft Die Peranzana Oliven von Petruzelli kommen aus der berühmten Cerignola-Region in den Tavoliere delle Puglie (Apulien, Süditalien).
5,75 €
18,55 €/kg, 310,0g
Olive Verdi Tonde Nocellara 20282
Petruzzelli Olive Verdi Tonde Nocellara sind, wie der Name sagt, eher rundlich, mittelgroß, mit festem Fruchtfleisch. Die Sorte Nocellara stammt ursprünglich aus Sizilien. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Serviervorschlag Am besten genießen Sie die grünen Nocellara-Oliven von Petruzzelli pur zum Aperitif, als Vorspeise, zusammen mit anderen Antipasti oder in Salaten. Herkunft Die Nocellara-Oliven von Petruzelli kommen aus der berühmten Cerignola-Region in den Tavoliere delle Puglie (Apulien, Süditalien).
5,75 €
9,91 €/kg, 580,0g
Pikante, gespaltene, marinierte Oliven 21023
Geschmack und Aroma: Die Iruela Pikante Oliven haben einen intensiven und pikanten Geschmack. Die würzige Marinade sorgt für eine angenehme Schärfe und verleiht den Oliven einen aromatischen Kick. Die Oliven selbst sind saftig und haben einen charakteristischen Geschmack, der durch die Marinade noch intensiviert wird.
3,75 €
10,14 €/kg, 370,0g
Mediterraner Oliven-Cocktail 21024
Geschmack und Aroma: Der mediterrane Oliven-Cocktail hat einen intensiven und vielschichtigen Geschmack. Die Oliven verleihen dem Cocktail einen salzigen und leicht bitteren Geschmack, während das marinierte Gemüse eine angenehme Frische und eine gewisse Süße beisteuert. Die Gewürzbrühe verleiht dem Cocktail eine würzige und aromatische Note. Zusammen ergibt dies einen köstlichen und ausgewogenen Geschmack.
4,25 €
11,49 €/kg, 370,0g
Gespaltene, marinierte Oliven 21025
Unsere gespaltenen, marinierten Oliven sind eine Delikatesse, die die mediterrane Tradition des Genießens in ihrer ganzen Vielfalt verkörpert. Mit einem harmonischen Zusammenspiel von Aromen und Texturen bieten diese Oliven eine unvergleichliche Geschmackserfahrung, die die Sinne verwöhnt. Jede Olive wird behutsam entkernt und gespalten, um den Weg für eine reichhaltige Marinade freizugeben. Die sorgfältig ausgewählte Mischung aus mediterranen Kräutern, Knoblauch und feinen Gewürzen verleiht den Oliven eine verlockende Tiefe und eine facettenreiche Aromenvielfalt. Diese Kombination sorgt für eine lebendige, geschmackvolle Explosion bei jedem Biss. Die Oliven selbst sind von einer sanften Zartheit, die beim ersten Kontakt mit den Lippen spürbar ist. Die Trennung von Stein und das Aufbrechen der Olive schaffen eine einladende Textur, die das Öl und die Aromen freisetzt. Die Marinade dringt in jede Ritze ein und intensiviert den mediterranen Geschmack, der an sonnenverwöhnte Küsten erinnert. Ob als köstliche Vorspeise, Begleitung zu einem Glas Wein oder einfach als Snack zwischendurch, diese gespaltenen, marinierten Oliven sind vielseitig einsetzbar und verleihen jedem Moment einen Hauch von Luxus. Die handverlesene Auswahl und die liebevolle Zubereitung machen sie zu einem Highlight auf jeder Tafel. Gönnen Sie sich die Freude, in die Welt der mediterranen Gaumenfreuden einzutauchen, und entdecken Sie die aromatische Vielfalt und die reiche Textur unserer gespaltenen, marinierten Oliven. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte von sonnendurchfluteten Landschaften und kulinarischer Leidenschaft, die in jedem Detail spürbar ist.
3,95 €
10,68 €/kg, 370,0g
Grüne Oliven m.K Anchoviesaroma 21052
Geschmack und Aroma: Die grünen Oliven mit Kern und Anchovi-Aroma bieten einen einzigartigen Geschmack, der die leichte Bitterkeit der grünen Oliven mit der salzigen Note der Anchovis perfekt ausbalanciert. Dies verleiht den Oliven ein besonderes Aroma, das sie zu einer unwiderstehlichen Leckerei macht.
2,75 €
8,09 €/kg, 340,0g
Grüne Oliven mit Anchovies Geschmack ohne Kern 21302
Diese grünen Oliven mit Anchovies Geschmack sind mild und nicht zu salzig. In Kombination mit den Anchovis entwickeln diese Oliven ein einzigartiges Geschmackserlebnis, welches es unglaublich hart macht nach dem ersten Glas mit dem Snacken aufzuhören. Die Oliven werden in einem Glas mit einem Abtropfgewicht von 160 Gramm geliefert. Serviervorschlag Die Oliven mit Anchovies Geschmack können mit vielen Vorspeisen serviert werden, eignen sich aber auch gut als Zutat in Pastagerichten. Natürlich sind sie auch ein Geheimtipp für die Garnierung von Pizzen. Die Oliven können ungeöffnet bei Zimmertemperatur gelagert werden, sollten aber nach dem Öffnen kühl gelagert werden und innerhalb von sieben Tagen verzehrt werden. Herkunft Die Oliven von La Explanada werden in reinen Olivenproduktionsanlagen verarbeitet. Diese richten sich streng nach den EU-Richtlinien, sodass ein hoher Qualitätsstandard gesichert ist. Nur die besten Manzanilla Oliven werden für die Herstellung verwendet und zum Beispiel nach Größe selektiert. Sie kommen aus Anbaugebieten im südlichen Spanien. Dann werden sie unter großem Aufwand zu den einzelnen Produktionsanlagen geliefert. In einem vollautomatischen Prozess werden sie dann mit großer Sorgfalt und mit hohen Hygieneansprüchen weiterverarbeitet.
2,75 €
8,09 €/kg, 340,0g
Schwarze Oliven ohne Stein 21308
Für die Liebhaber schwarzer Oliven hat La Explanada diese Gourmetsorte auf den Markt gebracht. Die schwarzen Oliven ohne Stein sind mild und nicht zu salzig. Sie sind entkernt und können so gleich nach dem Öffnen genossen werden, ohne auf lästige Kerne zu achten. Die Oliven werden in einer Dose mit einem Abtropfgewicht von 150 Gramm geliefert. Serviervorschlag Die schwarzen Oliven ohne Stein eignen sich für Vorspeisen aller Art. Sie können auch als Zutaten für diverse Pastagerichte oder Salate verwendet werden. Die Oliven können ungeöffnet bei Zimmertemperatur gelagert werden, sollten aber nach dem Öffnen kühl gelagert werden und innerhalb von sieben Tagen verzehrt werden. Herkunft Die Oliven von La Explanada werden in reinen Olivenproduktionsanlagen verarbeitet. Diese richten sich streng nach den EU-Richtlinien, sodass ein hoher Qualitätsstandard gesichert ist. Nur die besten Manzanilla Oliven werden für die Herstellung verwendet und zum Beispiel nach Größe selektiert. Sie kommen aus Anbaugebieten im südlichen Spanien. Dann werden sie unter großem Aufwand zu den einzelnen Produktionsanlagen geliefert. In einem vollautomatischen Prozess werden sie dann mit großer Sorgfalt und mit hohen Hygieneansprüchen weiterverarbeitet.
2,50 €
7,14 €/kg, 350,0g
Grüne Oliven mit Anchoviefüllung 21600
Die Geschmackskombination von grünen Oliven und der salzigen Sardellenpaste schafft eine gute Balance. Gefüllte Oliven sind ein bekannter und begehrter spanischer Snack. Als Tapa, allein oder um einem Salat eine mediterrane Note hinzuzufügen. Diesen spanischen Oliven mit Sardellenpaste kann man wirklich nur schwer widerstehen! Serviervorschlag Am besten serviert man die gefüllten Oliven mit Anchovies mit einem kühlen Getränk als Aperitif. Dies weckt in manchen Erinnerungen an warme spanische Sommernächte in Begleitung einiger Tapas. Herkunft Die grünen Oliven mit Sardellenpaste von Fruyper werden in der Ortschaft San Jose de la Vega hergestellt, in der Gemeinde Murcia.
1,95 €
6,50 €/kg, 300,0g
Grüne Oliven mit Paprikafüllung 21617
Diese saftigen, mit frischer Paprika gefüllten grünen Oliven sind nicht nur unheimlich geschmackvoll, sondern auch gesund. Sie sind sehr mild und wurden bei der Ernte sorgfältig ausgewählt. Die Kombination aus Oliven und Paprika verdient einen eigenen Platz in jedem Supermarkt, da sie etwas ganz besonderes ist. Die Oliven werden in einer Dose mit einem Abtropfgewicht von 150 Gramm geliefert. Serviervorschlag Diese leckeren Oliven mit Paprikafüllung können als Beilage für viele Gerichte verwendet werden. Besonders gut eignen sie sich als Beilage beim Tapasabend. Sie können aber auch als kleiner Snack für zwischendurch genutzt werden. Die Oliven können ungeöffnet bei Zimmertemperatur gelagert werden, sollten aber nach dem Öffnen kühl gelagert werden und innerhalb von sieben Tagen verzehrt werden. Herkunft Die Oliven von La Explanada werden in reinen Olivenproduktionsanlagen verarbeitet. Diese richten sich streng nach den EU-Richtlinien, sodass ein hoher Qualitätsstandard gesichert ist. Nur die besten Oliven werden für die Herstellung verwendet und zum Beispiel nach Größe selektiert. Sie kommen aus verschieden Anbaugebieten. Dann werden sie unter großem Aufwand zu den einzelnen Produktionsanlagen geliefert. In einem vollautomatischen Prozess werden sie dann mit großer Sorgfalt und mit hohen Hygieneansprüchen weiterverarbeitet.
2,75 €
7,86 €/kg, 350,0g
Grüne Oliven mit Zitronenfüllung 21620
Diese Oliven sind mild und nicht zu salzig. Sie sind mit Zitronenpaste gefüllt und erhalten so den frischen Geschmack dieser Zitrusfrucht. Genießen Sie den natürlichen und gesunden Geschmack Spaniens. Die Oliven werden in einer Dose mit einem Abtropfgewicht von 120 Gramm geliefert. Serviervorschlag Diese mit Zitronenpaste gefüllten Oliven passen zu einer Vielzahl von Gerichten. Probieren sie diese leckeren Oliven in Kombination mit Pasta von De Cecco. Sie eignen sich auch sehr gut als Aperitif in Kombination mit einem leichten Weißwein wie dem Marques de Riscal Blanco Verdejo. Die Oliven können ungeöffnet bei Zimmertemperatur gelagert werden, sollten aber nach dem Öffnen kühl gelagert werden und innerhalb von sieben Tagen verzehrt werden. Herkunft Die Oliven von La Explanada werden in reinen Olivenproduktionsanlagen verarbeitet. Diese richten sich streng nach den EU-Richtlinien, sodass ein hoher Qualitätsstandard gesichert ist. Nur die besten Manzanilla Oliven werden für die Herstellung verwendet und zum Beispiel nach Größe selektiert. Sie kommen aus Anbaugebieten im südlichen Spanien. Dann werden sie unter großem Aufwand zu den einzelnen Produktionsanlagen geliefert. In einem vollautomatischen Prozess werden sie dann mit großer Sorgfalt und mit hohen Hygieneansprüchen weiterverarbeitet.
2,50 €
8,93 €/kg, 280,0g
L´Estornell - Farga Aragon Oliven mit Stein 21965
Damit die Farga Aragón Oliven von L’Estornell ihren unverwechselbaren Geschmack erhalten werden diese mindestens drei Monate in Wasser und Salz eingelegt. Nach diesem Reifeprozess werden Sie nochmals mit Wasser abgespült und wieder mit Wasser, Salz und verschiedenen Gewürzen verpackt. Serviervorschlag Als Aperitif zu einem Glas Rotwein oder einen Glas Manzanilla oder Fino Sherry. Auch als gesunder Snack zwischendurch oder zum Salat. Es kann vorkommen, dass beim Öffnen des Glases ein Brauseeffekt auftritt, da keine Konservierungsmittel oder Stabilisatoren in der Produktion dieses Produktes verwendet werden. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Die Farga Aragón Oliven kommen Ursprünglich aus Aragón. Hersteller L'Estornell ist eine Marke der Firma Veá, die mittlerweile schon in der 4. Generation vorzügliche Olivenprodukte herstellt.
6,50 €
18,06 €/kg, 360,0g
L´Estornell - Arbequina Oliven mit Stein 21970
Damit die Arbequina Oliven von L’Estornell ihren unverwechselbaren Geschmack erhalten werden diese mindestens drei Monate in Wasser und Salz eingelegt. Nach diesem Reifeprozess werden Sie nochmals mit Wasser abgespült und wieder mit Wasser, Salz und verschiedenen Gewürzen verpackt. Serviervorschlag Die Arbequina Oliven von L’Estornell passen als Aperitif zu einem Glas trockenen Weißwein oder einen Glas Manzanilla oder Fino Sherry. Auch als gesunder Snack zwischendurch. Es kann vorkommen, dass beim Öffnen des Glases ein Brauseeffekt auftritt, da keine Konservierungsmittel oder Stabilisatoren in der Produktion dieses Produktes verwendet werden. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Südlich von der katalanischen Stadt Lleida breitet sich die grüne Landschaft aus, in der die Arbequina Oliven für das Estornell Olivenöl angebaut werden. Das Klima dieser katalanischen Region eignet sich besonders gut für den Anbau dieser Olivensorte.
5,25 €
14,58 €/kg, 360,0g
L´Estornell - Geteilte Oliven mit Stein 21975
Damit die Manzanilla oder geteilten Oliven von L’Estornell ihren unverwechselbaren Geschmack erhalten werden diese mindestens drei Monate in Wasser und Salz eingelegt. Nach diesem Reifeprozess werden Sie nochmals mit Wasser abgespült und wieder mit Wasser, Salz und verschiedenen Gewürzen verpackt. Serviervorschlag Als Aperitif zu einem Glas Weißwein, beispielsweise Pas del Cabrets Blanco, oder einen Glas Manzanilla, Barbadillo Manzanilla, oder Fino Sherry. Auch als gesunder Snack zwischendurch oder zum Salat oder Pastavarietäten. Es kann vorkommen, dass beim Öffnen des Glases ein Brauseeffekt auftritt, da keine Konservierungsmittel oder Stabilisatoren in der Produktion dieses Produktes verwendet werden. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Die Oliven kommen Ursprünglich aus Andalusien.
5,25 €
14,58 €/kg, 360,0g
Fisch & Meeresfrüchte Konserven
Kleine Kraken Oktopusse 8848
Für alle Liebhaber von Meeresfrüchten bringt Borrelli hier „ Kleine Kraken “ genussfertig auf den Tisch. Die „Polipi“, auch „Baby Octopus“ genannt, sind fein abgeschmeckt mit Kräutern und in Öl mit Weinessig aromatisch eingelegt. Diese maritime Feinkostspezialität im dekorativen Glas ist dadurch gut haltbar und steht so jederzeit zur Verfügung. Das Glas hat einen Nettoinhalt von 280 g. Serviervorschlag Borrelli Kleine Kraken kann man pur als Antipasto servieren oder in gemischten Salaten, wie auch zusammen mit anderen Meeresfrüchten, etwa Calamari, Sepien oder Miesmuscheln. Sie können auch zu Saucen und anderen Gerichten weiter verarbeitet werden. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Borrelli Kleine Kraken kommen aus Manfredonia in der Provinz Foggia, Region Apulien (Süditalien), die für ihre Fischgerichte und -produkte berühmt ist. Klassifizierung Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
10,50 €
37,50 €/kg, 280,0g
Meeresfrüchtesalat Oceano 8853
Borrelli Insalata di Mare "Oceano" ist ein feiner Meeresfrüchtesalat aus fast allem, was das Meer an köstlichen Früchten zu bieten hat. Tintenfische, kleine Kraken, Krebse, Muscheln, Sepien, Surimi, aromatisch eingelegt in Öl mit ein wenig Essig und fein gewürzt, mit einem Hauch Knoblauch. Eine maritime Feinkostspezialität im dekorativen Glas, dadurch gut haltbar und jederzeit servierbereit. Inhalt: Nettoinhalt 580 g / Abtropfgewicht 330 g Serviervorschlag Borrelli Meeresfrüchtesalat "Oceano" ist ideal für ein Bufett oder eine Antipastiplatte. Er kann so wie er ist serviert werden, auf einem grünen Salatbett oder in gemischten Salaten. Dazu schmecken hervorragend frische Ciabatta oder Galbignani Crackers, Lingue mit Rosmarin oder kleine scharfe Crostini. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Der Meeresfrüchtesalat Insalata di Mare "Oceano" von Borrelli kommt aus Manfredonia in der Provinz Foggia, Region Apulien (Süditalien), die für ihre Fischgerichte und -produkte berühmt ist. Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
11,50 €
19,83 €/kg, 580,0g
Meeresfrüchtesalat 8847
Borrelli Insalata di Mare ist ein servierfertiger Meeresfrüchtesalat aus Tintenfischen, kleinen Kraken, Sepien, Miesmuscheln und Garnelen, fein abgeschmeckt mit Petersilie und Knoblauch und in Öl mit ein wenig Essig aromatisch eingelegt. Eine maritime Feinkostspezialität, im dekorativen Glas und dadurch gut haltbar. Das Glas hat ein Nettoinhalt von 280 g und ein Abtropfgewicht von 170 g. Serviervorschlag Borrelli Meeresfrüchtesalat (Insalata di Mare) kann so wie er ist serviert werden, auf einem grünen Salatbett oder in gemischten Salaten. Dazu schmecken hervorragend frische Ciabatta oder Big Crackers, Lingue mit Rosmarin oder kleine scharfe Crostini. Auch eine Pizza „Frutti di Mare“ lässt sich so ganz einfach zaubern. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Der Meeresfrüchtesalat „Insalata di Mare“ von Borrelli kommt aus Manfredonia in der Provinz Foggia, in der für ihre Fischgerichte und -produkte berühmten Region Apulien (Süditalien). Klassifizierung Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
7,50 €
44,12 €/l, 0,17l
Kraken 8849
Für alle Liebhaber von Meeresfrüchten bringt Borrelli hier „ Kraken “ genussfertig auf den Tisch. Die „Polipi“, auch „Octopus“ genannt, sind fein abgeschmeckt mit Kräutern und in Öl mit Weinessig aromatisch eingelegt. Diese maritime Feinkostspezialität im dekorativen Glas ist dadurch gut haltbar und steht so jederzeit zur Verfügung. Das Glas hat ein Nettoinhalt von 280 g. Serviervorschlag Borrelli Kraken kann man pur als Antipasto servieren oder in gemischten Salaten, wie auch zusammen mit anderen Meeresfrüchten, etwa Calamari, Sepien oder Miesmuscheln. Sie können auch zu Saucen und anderen Gerichten weiter verarbeitet werden. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Borrelli Kraken kommen aus Manfredonia in der Provinz Foggia, Region Apulien (Süditalien), die für ihre Fischgerichte und -produkte berühmt ist. Klassifizierung Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
10,50 €
33,44 €/l, 0,31l
Sepien 8850
Borrelli Sepien sind für die Liebhaber maritimer Genüsse eine köstliche Entdeckung. Zarte Sepien, mit frischen Kräutern in Öl und Weinessig aromatisch eingelegt, sodass ihr feiner Eigengeschmack erhalten bleibt. Im dekorativen Glas sind sie lange haltbar und stehen so bei Bedarf jederzeit bereit zur Verwendung in der feinen Küche. Das Glas hat ein Nettoinhalt von 280 g. Serviervorschlag Borrelli “Seppie” ( Sepien ) kann man pur als Antipasto servieren oder in einem Meeresfrüchtesalat zusammen mit anderen Meeresfrüchten wie Calamari, Kleinen Kraken und/oder Miesmuscheln kombinieren. Auch Pastagerichte (optimal: mit schwarzer, mit Sepiatinte hergestellter Pasta, Spaghetti oder Fusilli al nero di seppia) lassen sich damit einfach und kreativ zubereiten, und für ein köstliches Meeresfrüchte-Risotto sind sie ebenfalls hervorragend geeignet. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Borrelli Sepien / “Seppie” kommen aus Manfredonia in der Provinz Foggia, Region Apulien (Süditalien), die für ihre Fischgerichte und -produkte berühmt ist. Klassifizierung Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
9,25 €
33,04 €/l, 0,28l
Tintenfische Calamari 8851
Borrelli Tintenfische (Calamari) sind ein Genuss für echte Feinschmecker. Aromatisch eingelegte Calamari in Öl und Weinessig, abgeschmeckt mit Petersilie und Knoblauch - so schmeckt diese köstliche Meeresfrüchtespezialität nach mehr und nach Meer und ist jederzeit servierfertig. Eine maritime Feinkostspezialität, im dekorativen Glas und dadurch gut haltbar. Das Glas hat ein Nettoinhalt von 280 g. Serviervorschlag Borrelli Calamari ( Tintenfische ) kann man kalt oder warm als Antipasto servieren, in einem Meeresfrüchtesalat zusammen mit anderen Meeresfrüchten (z.B. Kleine Kraken, Sepien), oder zu anderen Gerichten weiter verarbeiten. Ein köstliches Meeresfrüchte-Risotto oder besondere Pasta-Spezialitäten wie etwa die schwarze, mit Sepiatinte hergestellte Pasta (Spaghetti oder Fusilli al nero di seppia) lassen sich damit einfach und kreativ zubereiten. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Borrelli Tintenfische / Calamari kommen aus Manfredonia, Provinz Foggia, in der für ihre Fischgerichte und -produkte berühmten Region Apulien (Süditalien). Klassifizierung Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
9,25 €
33,04 €/l, 0,28l
Miesmuscheln 8852
Borrelli Miesmuscheln in Öl sind eine besondere Spezialität für Feinschmecker, die diese köstlichen Früchte des Meeres lieben. Aromatisch eingelegt in Öl und Weinessig und mit Kräutern fein abgestimmt gewürzt. Im dekorativen Glas gut haltbar, steht diese maritime Feinkostspezialität jederzeit bereit zur Verwendung in der feinen Küche. Das Glas hat einen Nettoinhalt von 280 g. Serviervorschlag Borrelli Miesmuschelfleisch in Öl kann man pur oder in Salaten als Antipasto servieren oder zusammen mit anderen Meeresfrüchten, zum Beispiel Calamari, Sepien oder Kleinen Kraken (Polipi). Zum schnellen Zaubern von köstlichen Pastasaucen „in bianco“ - mit einem trockenen italienischen Weißwein - oder zum Aufpeppen eines Tomatensugo aus kleinen Hügeltomaten (Pomodorini di Collina) eignen sie sich ebenfalls hervorragend. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Die Miesmuscheln in Öl von Borrelli kommen aus Manfredonia in der Provinz Foggia, in der für ihre Fischgerichte und –produkte berühmten Region Apulien (Süditalien). Klassifizierung Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
6,95 €
24,82 €/l, 0,28l
Kleine würzige Kraken 8859
Für alle Liebhaber von Meeresfrüchten bringt Borrelli hier „ würzige Kraken in Öl mit Paprika und Chilli “ genussfertig auf den Tisch. Die „Polipi“, auch „Octopus“ genannt, sind fein abgeschmeckt mit Chili, Paprika und Knoblauch und dann in Öl mit Weinessig aromatisch eingelegt. Diese maritime Feinkostspezialität im dekorativen Glas ist dadurch gut haltbar und steht so jederzeit zur Verfügung. Das Glas hat ein Nettoinhalt von 550 g. Serviervorschlag Borrelli Kraken kann man pur als Antipasto servieren oder in gemischten Salaten, wie auch zusammen mit anderen Meeresfrüchten, etwa Calamari, Sepien oder Miesmuscheln. Sie können auch zu Saucen und anderen Gerichten weiter verarbeitet werden. Nach dem Öffnen kühl aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen. Herkunft Borrelli Kraken kommen aus Manfredonia in der Provinz Foggia, Region Apulien (Süditalien), die für ihre Fischgerichte und -produkte berühmt ist. Klassifizierung Borrelli s.r.l bzw. ihre Herstellungsmethoden und Produkte erfüllen die BRC und IFS Standards und sind entsprechend zertifiziert.
18,95 €
34,45 €/kg, 550,0g
Sardellenfilets in Essig 350g 18100
Wenn Sie schon mal in Spanien waren, werden Sie an dieser Tapas-Variante mit Sicherheit nicht vorbei gekommen sein. Die Sardellen werden bei Arte fein säuberlich filetiert und dann in einer Essig-Salz-Lake eingelegt. Die noch dunklen Filets werden durch den Essig gebeizt, erhalten somit die schöne helle Farbe und werden butterweich. Die Sardellenfilets in Essig von Arte sind zart und äußerst schmackhaft, Sie werden begeistert sein! Serviervorschlag Die Sardellenfilets mit Essig sind klassische spanische Tapas und sollten in keiner Tapas-Platte fehlen. Sie werden gerne noch zusätzlich mit kleingehacktem Knoblauch, Olivenöl und Petersilie verfeinert und mit einem schönen kalten Bier serviert. Wenn das mal nicht nach einem Spanienurlaub schmeckt! Herkunft Die Sardellenfilets kommen aus dem Atlantik und dem Mittelmeer und werden in Barcelona, Spanien verarbeitet und eingelegt.
9,75 €
27,86 €/kg, 350,0g
Sardellenfilets in Essig 18130
Einheimische Sardellen aus dem Mittelmeer werden bei Luis Molina zu einer typisch spanischen Tapa verarbeitet. Die Sardellen werden filetiert und in einem Sud aus Essig und Salz eingelegt bis diese vollständig gebeizt sind. Sie sind besonders zart und zergehen förmlich im Mund, Sie werden begeistert sein! Serviervorschlag Die Sardellenfilets in Essig sind klassische spanische Tapas und sollten in keiner Tapas-Platte fehlen. Sie werden gerne noch zusätzlich mit kleingehacktem Knoblauch, Olivenöl und Petersilie verfeinert und mit einem schönen kalten Bier serviert. Wenn das mal nicht nach einem Spanienurlaub schmeckt! Herkunft Die Sardellenfilets kommen aus Spanien und werden in Madrid, Spanien verarbeitet und eingelegt.
5,50 €
27,50 €/kg, 200,0g
Gewürzte Sardellenfilets 18135
Feinste spanische Sardellen , filetiert und gebeizt und schließlich in einer herrlich würzigen Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Petersilien eingelegt. Diese Delikatesse wird besonders gerne an warmen Sommerabenden serviert und gehört zweifelsohne zu den typischen Tapas-Spezialitäten. Zart und weich zergehen die Filets im Mund und werden gemeinsam mit der hervorragenden traditionellen Marinade zu einem wahren Erlebnis! Serviervorschlag Die gewürzten Sardellenfilets mit Essig sind klassische spanische Tapas und sollten in keiner Tapas-Platte fehlen. Die bereits marinierten Sardellenfilets bedürfen keinerlei Behandlung mehr und sind sofort verzehrfertig. Servieren Sie dazu ein eiskaltes Bier und es bleiben keine kulinarischen Wünsche mehr offen! Herkunft Die Sardellenfilets kommen aus Spanien und werden in Madrid, Spanien verarbeitet und eingelegt.
6,25 €
31,25 €/kg, 200,0g
Rio Mare Tonno Per Pasta Aglio Olio e Peperoncino 150010
Rio Mare Tonno Per Pasta Aglio Olio e Peperoncino ist feines Thunfischfilet ergänzt durch einige der beliebtesten Zutaten der klassischen mediterranen Küche. Viel zarter Rio Mare Thunfisch verbindet sich in perfekter Weise mit dem intensiven Geschmack von Olivenöl, Knoblauch und pikantem Peperoncino. Serviervorschlag Rio Mare Thunfisch Aglio Olio e Peperoncino ist köstlich als pikante, appetitanregende Vorspeise, mit frischem Brot, Grissini oder Crackers, und in gemischten Salaten. Er ist ideal zur schnellen und unkomplizierten Zubereitung einer leckeren Pasta als raffinierte Variation der klassischen Pasta Aglio Olio e Peperoncino mit Thunfisch. Dafür eignen sich besonders gut Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle. Eine köstliche, fruchtigere Variante ergibt sich durch Hinzufügen von Pomodorini di Collina (kleinen Hügeltomaten) aus der Dose. Herkunft Produktionsstätten von Rio Mare in Italien befinden sich in Cermenate, Provinz Como, Lombardei und in Ostia (Latium). Der exakte Herstellungsort des jeweiligen Produktes und Art und Herkunft des verwendeten Fischs sind jeweils auf der Verpackung verzeichnet. Klassifizierung Rio Mare produziert nach den Standards der FAO und den Richtlinien der International Seafood Sustainability Foundation (ISSF, seit 2009), deren Mitbegründer Bolton ist, und beteiligt sich unter anderem am Programm Dolphin Safe (seit 1992) und der Tuna Supply Policy. Hersteller Rio Mare gehört zur Gruppe Bolton Alimentari s.p.a., die 1965 als Trinity Alimentari in Cermenate, Provinz Como entstand und bald zum größten Thunfisch verarbeitenden Betrieb in Europa wurde. 1970 wird Rio Mare die führende Marke auf dem italienischen Markt. Rio Mare setzt sich bereits seit 1992 für verantwortlichen Fischfang und den Schutz des maritimen Ökosystems ein.
5,95 €
37,19 €/kg, 160,0g
Anchovies in Olivenöl Dose 18160
Die Anchovies aus Kantabrien gelten als die besten der Welt. Diese werden bei Ortiz noch auf traditionelle Art gefangen, per Hand vom Kopf gelöst, zur Reifung in Barriques mit Salz gegeben und sanft gepresst. Die Reifung ist ausschlaggebend für die hervorragende Qualität der Anchovies , die mindestens sechs Monate in den Barriques verbleiben. Das anschließende Filetieren erfolgt ebenso per Hand, um die zarten Anchovies danach sofort in bestes Olivenöl einzulegen. Die zarten Filets zerschmelzen förmlich in Ihrem Mund, lassen Sie sich überraschen! Serviervorschlag Die Anchovies von Ortiz sollten stets von Olivenöl umhüllt sein um dessen Qualität zu gewährleisten. Ortiz stellt die perfekten Anchovies für Ihre Tapasplatte her. Ebenso lassen sich die Anchovies in unendlich viele Gerichte integrieren, probieren Sie es einfach aus! Herkunft Die Anchovies von Ortiz kommen aus der kantabrischen See in Spanien.
5,75 €
119,79 €/kg, 48,0g
Anchovies in Olivenöl Glas 18185
Die Anchovies aus Kantabrien gelten als die besten der Welt. Diese werden bei Ortiz noch auf traditionelle Art gefangen, per Hand vom Kopf gelöst, zur Reifung in Barriques aus Salz gegeben und sanft gepresst. Die Reifung ist ausschlaggebend für die hervorragende Qualität der Anchovies, die mindestens sechs Monate in den Barriques verbleiben. Das anschließende Filetieren erfolgt ebenso per Hand, um die zarten Anchovies danach sofort in bestes Olivenöl einzulegen. Mit der kleinen Gabel lassen sich die zarten Filets leicht entnehmen und sofort genießen. Lassen Sie sich eines dieser Anchovies im Munde zergehen und Sie werden nie wieder andere probieren wollen! Serviervorschlag Die Anchovies von Ortiz sollten stets von Olivenöl umhüllt sein um dessen Qualität zu gewährleisten. Ortiz stellt die perfekten Anchovies für Ihre Tapasplatte her. Ebenso lassen sich die Anchovies in unendlich viele Gerichte integrieren, probieren Sie es einfach aus! Herkunft Die Anchovies von Ortiz kommen aus der kantabrischen See in Spanien.
13,25 €
139,47 €/kg, 95,0g
Anchovies in Olivenöl im Glas 18196
Anchovies in Olivenöl im Glas
9,95 €
99,50 €/kg, 100,0g
Vigilante Chilenische Schwertmuscheln 20870
Diese geschmackvollen Schwertmuscheln werden tafelfertig geliefert. Sie sind nicht mariniert und werden im eigenen Saft eingelegt. Zum Produkt werden nur Wasser, Salz und ein Antioxidationsmittel dazu gegeben. Sie kommen aus den Gewässern aus Chile und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 111-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Schwertmuscheln werden essfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Das Unternehmen vetraut auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
5,75 €
52,27 €/kg, 110,0g
Vigilante Herzmuscheln Natur 20890
Diese geschmackvollen Herzmuscheln werden verzehrfertig geliefert. Sie sind naturbelassen und im eigenen Saft eingelegt. Sie kommen aus den Gewässern bei Galizien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 63-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Herzmuscheln schmecken besonders gut mit einem Hauch Zitrone. Natürlich können sie dieses Produkt auch kochen und so ein tolles Gericht zaubern. Als Bestandteil eines Risottos sind diese Muscheln sehr zu empfehlen. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galizien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galizische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssten sie sich diversen Tests unterziehen um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht, zu werden. Hersteller Dieser Hersteller wurde im Jahr 1890 in der spanischen Stadt Vigo gegründet. Der Entrepreneur Justo López machte es sich zur Aufgabe die Produkte seiner Heimat für andere Länder verfügbar zu machen und schuf dieses Unternehmen. Er setzte schon immer auf die Qualität seiner Produkte, um der Nachfrage des Marktes gerecht zu werden. Seit der Gründung des Unternehmens war dieses schon immer offen für Exportanfragen in alle Regionen der Welt. Dies ist nicht immer ein leichtes Unterfangen, aber dem Hersteller ist es gelungen seine Position im Markt, zu festigen. Seit mehr als 100 Jahren steht der Name dieser Firma für qualitativ hochwertige Produkte des Meeres.
5,75 €
50,00 €/kg, 115,0g
Vigilante Pfahlmuscheln medium in Marinade 20897
Diese mittelgroßen geschmackvollen Pfahlmuscheln werden tafelfertig geliefert. Sie sind mariniert. Für die Marinade wurden Pflanzenöl, Weinessig, Salz und andere Gewürze verwendet. Sie kommen aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 115-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Diese Pfahlmuscheln werden essfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
4,50 €
39,13 €/kg, 115,0g
Vigilante Pfahlmuscheln klein in pikanter Marinade 20898
Diese kleinen geschmackvollen Pfahlmuscheln werden essfertig geliefert. Sie sind scharf mariniert. Für die Marinade wurden Pflanzenöl, Weinessig, Salz und andere Gewürze verwendet. Sie kommen aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 115-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Diese Muscheln werden essfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
3,50 €
30,43 €/kg, 115,0g
Vigilante Pfahlmuscheln Natur 20899
Diese geschmackvollen Pfahlmuscheln werden essfertig geliefert. Sie sind im eigenen Saft eingelegt. Es wurden lediglich Wasser und Salz zu diesem Produkt dazugegeben. Sie kommen aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 115-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Pfahlmuscheln natur werden essfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssten sie sich diversen Tests unterziehen um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht, zu werden.
5,25 €
45,65 €/kg, 115,0g
Vigilante Kabeljau in Tomaten Sauce 20910
Dieser leckere Kabeljau wird tafelfertig geliefert. Er ist eingelegt in einer leckeren Tomatensoße . Die Zutaten für diese Soße sind Pflanzenöl, Tomaten und Salz. Der Kabeljau kommt aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und ist eine echte Delikatesse. Er sollte kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 115-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Dieses Produkt wird tafelfertig geliefert. Sie können den Kabeljau in Tomatensoße als Aperitif servieren oder ihn als Beilage für leckere Tapas anbieten. In Kombination mit unseren Käse- und Wurstsorten aus Spanien schmecken sie noch besser. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
4,75 €
41,30 €/kg, 115,0g
Vigilante Surimi / Jungaal Imitat in scharfem Knoblauchsaft 20915
Die galizischen Meere im Nordwesten Spaniens sind dank der hervorragenden Qualität ihrer Fische und Meeresfrüchte weltbekannt. 1890 gründete der Unternehmer Justo López Varcálcel in Vigo (Pontevedra) die Firma mit dem klaren Ziel, den natürlichen Reichtum dieser Meere auch anderen Ländern anzubieten. Seit über 125 Jahren bleibt auch noch heute die Devise: "Qualität ist der einzige Schlüssel, der auch die Türe anspruchsvollster Märkte öffnet". Nun ist die internationale Anerkennung als Richtlinie der Firma geblieben. Demnach werden alle Herstellungsverfahren ausgerichtet, um auch in den Ländern mit anspruchsvollster gesundheitstechnischen Gesetzgebung eine anerkannte Position annehmen zu können. Seit Ende der 90er Jahre bemüht sich das Unternehmen zusätzlich, neue Produkte für neue Kundenansprüche anzubieten, sodass die Produktpalette sich wesentlich erweitert hat. Surimi stammt aus Japan und ist dort schon seit über 500 Jahren im Handel. Wörtlich übersetzt bedeutet Surimi "Muskel aus gehacktem Fisch" Es ist ein Fischerzeugnis, das aus gehacktem, gewaschenem und verfeinertem Fisch hergestellt wird. Für die Herstellung von Surimi werden Meeresfische mit weißem Fleisch verwendet, wobei der Alaska-Seelachs, der bei Conservas Valcárcel verwenden wird, die beste Qualität ergibt. Ein sehr gesundes und nahrhaftes Lebensmittel, das besonders lecker in Salaten, Omeletts oder als Beilage zu Fischgerichten schmeckt. Serviervorschlag Dieses Produkt wird tafelfertig geliefert. Am besten passt er zu grünen Salaten oder zu einem Mayonnaise-Dip. Dazu sind Weißweine aus der Region Galizien sehr empfehlenswert! Herkunft Galizien (Spanien)
3,50 €
31,82 €/kg, 110,0g
Vigilante Oktopus in Olivenöl 20921
Diese geschmackvollen Stücke vom Oktopus werden tafelfertig geliefert. Sie sind eingelegt in hochwertigem spanischen Olivenöl . Der Oktopus kommt aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und ist eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 115-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Stücke vom Oktopus werden tafelfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssten sie sich diversen Tests unterziehen um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht, zu werden.
7,50 €
65,22 €/kg, 115,0g
Vigilante Tintenfisch Stücke in eigener Tinte 20936
Diese geschmackvollen Tintenfischstücke werden tafelfertig geliefert. Sie sind in ihrer eigenen Tinte eingelegt. Für die Soße wurde Pflanzenöl, Tomaten, Zwiebeln, Salz und zusätzliche Gewürze verwendet. Die Tintenfische kommen aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 115-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Diese Tintenfischstücke werden tafelfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
2,75 €
23,91 €/kg, 115,0g
Vigilante Tintenfisch in Salsa Americana 20938
Diese geschmackvollen Tintenfischstücke werden tafelfertig geliefert. Sie sind in einer amerikanischen Soße eingelegt. Für die Soße wurde Pflanzenöl, Tomaten, Zwiebeln, Salz und zusätzliche Gewürze verwendet. Die Tintenfische kommen aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 72-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Diese Tintenfischstücke werden tafelfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
2,75 €
23,91 €/kg, 115,0g
Vigilante Sardinen in Olivenöl 20942
Diese leckeren Sardinen werden tafelfertig geliefert. Sie sind eingelegt in Olivenöl. Ansonsten wurde vom Hersteller nur Salz dazugegeben. Die Sardinen kommen aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 88-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Sardinen in Olivenöl werden tafelfertig geliefert. Sie können es als Aperitif servieren oder es als Beilage für leckere Tapas anbieten. In Kombination mit unseren Käse- und Wurstsorten aus Spanien schmecken sie noch besser. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssten sie sich diversen Tests unterziehen um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht, zu werden. Hersteller Dieser Hersteller wurde im Jahr 1890 in der spanischen Stadt Vigo gegründet. Der Entrepreneur Justo López machte es sich zur Aufgabe die Produkte seiner Heimat für andere Länder verfügbar zu machen und schuf dieses Unternehmen. Er setzte schon immer auf die Qualität seiner Produkte, um der Nachfrage des Marktes gerecht zu werden. Seit der Gründung des Unternehmens war dieses schon immer offen für Exportanfragen in alle Regionen der Welt. Dies ist nicht immer ein leichtes Unterfangen, aber dem Hersteller ist es gelungen seine Position im Markt, zu festigen. Seit mehr als 100 Jahren steht der Name dieser Firma für qualitativ hochwertige Produkte des Meeres.
2,95 €
24,58 €/kg, 120,0g
Vigilante Sardinen in Tomaten Sauce 20944
Diese leckeren Sardinen werden tafelfertig geliefert. Sie sind in einer leckeren Tomatensoße eingelegt. Die Zutaten für diese Soße sind Pflanzenöl, Tomaten und Salz. Die Sardinen kommen aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 120-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Sardinen in Tomatensauce werden tafelfertig geliefert. Sie können es als Aperitif servieren oder es als Beilage für leckere Tapas anbieten. In Kombination mit unseren Käse- und Wurstsorten aus Spanien schmecken sie noch besser. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssten sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
2,75 €
22,92 €/kg, 120,0g
Vigilante Sardinen in Pflanzenöl mit Limonen 20946
Diese leckeren Sardinen werden tafelfertig geliefert. Sie sind eingelegt in Pflanzenöl und Zitrone. Ansonsten wurde vom Hersteller nur Salz dazugegeben. Die Sardinen kommen aus den Gewässern bei Galizien im Nordwesten von Spanien und sind eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 88-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Sardinen werden tafelfertig geliefert. Sie können es als Aperitif servieren oder es als Beilage für leckere Tapas anbieten. In Kombination mit unseren Käse- und Wurstsorten aus Spanien schmecken sie noch besser. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galizien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galizische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
2,95 €
24,58 €/kg, 120,0g
Vigilante Oktopus in Marinaden Sauce 20949
Diese geschmackvollen Stücke vom Oktopus werden tafelfertig geliefert. Sie sind in einer feinen Marinade eingelegt. Für diese Marinade wurden Pflanzenöl, Salz, Tomaten, Zwiebeln und zusätzliche Gewürze verwendet. Der Oktopus kommt aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und ist eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 72-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Die Stücke vom Oktopus werden tafelfertig geliefert. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
6,50 €
56,52 €/kg, 115,0g
Gelbflossenthunfisch in Pflanzenöl 20960
Dieser schmackhafte helle Thunfisch wird tafelfertig geliefert. Er ist eingelegt in hochwertigem Pflanzenöl und es wurde ansonsten nur Salz als weitere Zutat dazugegeben. Der hier verwendete Fisch kommt aus den Gewässern bei Galicien im Nordwesten von Spanien und ist eine echte Delikatesse. Er sollte kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 73-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Dieses Produkt wird tafelfertig geliefert. Sie können den hellen Thunfisch als Aperitif servieren oder ihn als Beilage für leckere Tapas anbieten. In Kombination mit unseren Käse- und Wurstsorten aus Spanien schmecken sie noch besser. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galicien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galicische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
2,95 €
26,58 €/kg, 111,0g
Heller Thunfisch in Olivenöl - MSC 20963
Geschmack und Aroma: Der helle Thunfisch von Emperatriz überzeugt mit einem milden und delikaten Geschmack. Er hat eine zarte Textur und einen angenehmen Biss. Das Olivenöl verleiht dem Thunfisch eine zusätzliche Geschmacksnuance und macht ihn besonders saftig. Die natürlichen Aromen des Thunfischs werden durch das Olivenöl auf eine angenehme Art und Weise ergänzt.
5,95 €
45,77 €/kg, 130,0g
Gelbflossenthunfisch in Olivenöl 20965
Dieser schmackhafte helle Thunfisch wird tafelfertig geliefert. Er ist eingelegt in hochwertigem Olivenöl und es wurde ansonsten nur Salz als weitere Zutat dazugegeben. Der hier verwendete Fisch kommt aus den Gewässern bei Galizien im Nordwesten von Spanien und ist eine echte Delikatesse. Sie sollten kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 73-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Dieses Produkt wird tafelfertig geliefert. Sie können den hellen Thunfisch als Aperitif servieren oder es als Beilage für leckere Tapas anbieten. In Kombination mit unseren Käse- und Wurstsorten aus Spanien schmecken sie noch besser. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galizien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galizische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
3,50 €
30,43 €/kg, 115,0g
Weißer Thunfisch in Olivenöl BIO 20981
Der weiße Thunfisch (thunnus analungus) ist ein relativ kleiner Fisch, jedoch mit dem zartesten Fleisch aller Thunfischarten. Seit Jahrhunderten ist der Bonito del Norte aus Kantabrien für dessen unverkennbare Qualität bekannt. Das Fleisch ist sehr hell und zeigt eine atemberaubende Textur. Conservas Ortiz hat das geschafft, was heute fast keine Firma mehr für nötig hält: der ausnahmslos respektvolle Umgang mit der Natur und dem Meer. Der weiße Thunfisch wird ausschließlich einzeln mit der Angel nach alter Tradition gefischt. Die Weiterverarbeitung erfolgt ebenso per Hand und garantiert somit keine Qualitätseinbußen. Der Bonito del Norte wird in bestes Olivenöl eingelegt, welches mit dem unübertrefflichen Geschmack des weißen Thunfisches perfekt harmoniert und ihn abrundet. Serviervorschlag Bonito del Norte ist mit Abstand die feinste Thunfischspezialität aus dem Hause Ortiz. Auch hier gilt: Sie können ihn für unendlich viele Gerichte verwenden und ihre Speisen damit zu einem wahren Erlebnis machen; jedoch sollten Sie in auf jeden Fall pur probieren, Sie werden von der Zartheit des Fleisches und dessen unglaublichen Geschmack noch Tage danach träumen! Herkunft Der Bonito del Norte wird in Ondarroa (Vizcaya), Spanien gefangen und weiterverarbeitet.
12,25 €
55,68 €/kg, 220,0g
Bonito - Weißer Thunfisch in Olivenöl 20984
Der weiße Thunfisch (thunnus analungus) ist ein relativ kleiner Fisch, jedoch mit dem zartesten Fleisch aller Thunfischarten. Seit Jahrhunderten ist der Bonito del Norte aus Kantabrien für dessen unverkennbare Qualität bekannt. Das Fleisch ist sehr hell und zeigt eine atemberaubende Textur. Conservas Ortiz hat das geschafft, was heute fast keine Firma mehr für nötig hält: der ausnahmslos respektvolle Umgang mit der Natur und dem Meer. Der weiße Thunfisch wird ausschließlich einzeln mit der Angel nach alter Tradition gefischt. Die Weiterverarbeitung erfolgt ebenso per Hand und garantiert somit keine Qualitätseinbußen. Der Bonito del Norte wird in bestes Olivenöl eingelegt, welches mit dem unübertrefflichen Geschmack des weißen Thunfisches perfekt harmoniert und ihn abrundet. Serviervorschlag Bonito del Norte ist mit Abstand die feinste Thunfischspezialität aus dem Hause Ortiz. Auch hier gilt: Sie können ihn für unendlich viele Gerichte verwenden und ihre Speisen damit zu einem wahren Erlebnis machen; jedoch sollten Sie in auf jeden Fall pur probieren, Sie werden von der Zartheit des Fleisches und dessen unglaublichen Geschmack noch Tage danach träumen! Herkunft Der Bonito del Norte wird in Ondarroa (Vizcaya), Spanien gefangen und weiterverarbeitet.
11,50 €
46,00 €/kg, 250,0g
Vigilante Weißer Thunfisch in Olivenöl 21043
Dieser schmackhafte Thunfisch wird tafelfertig geliefert. Er ist eingelegt in hochwertigem Olivenöl und ansonsten wurde nur Salz als weitere Zutat dazugegeben. Der hier verwendete Fisch kommt aus den Gewässern bei Galizien im Nordwesten von Spanien und ist eine echte Delikatesse. Er sollte kühl und trocken gelagert werden. Das Produkt wird in einer 120-g-Dose geliefert. Serviervorschlag Sie können den Thunfisch in Olivenöl als Aperitif servieren oder es als Beilage für leckere Tapas anbieten. In Kombination mit unseren Käse- und Wurstsorten aus Spanien schmecken sie noch besser. Dazu können wir die geschmackvollen Weine aus der Region Galizien empfehlen. Diese finden Sie in unserem Weinangebot. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie durch die Vielzahl unserer Produkte. Herkunft Die galizische See befindet sich im Nordwesten von Spanien und ist weltbekannt für ihre hochwertigen Fisch- und Meeresfruchtprodukte. Nur die besten Produkte werden hier verarbeitet. Um dies zu gewährleisten, vertraut das Unternehmen auf neueste Technologien im Bereich der Produktauswahl und Herstellung. Bevor die Erzeugnisse des Meeres weiterverarbeitet werden, müssen sie sich diversen Tests unterziehen, um den hohen Qualitätsstandard und strikten Vorschriften gerecht zu werden.
4,50 €
39,13 €/kg, 115,0g
Tonno all´olio Oliva 150734
Rio Mare Tonno all´Olio d´Oliva ist unverwechselbar im Geschmack. In die typischen rosafarbenen Dosen kommt nur feinstes Thunfischfilet von charakteristischer rosa Farbe, ergänzt lediglich durch gutes Olivenöl und eine Prise Meersalz. Die ausgezeichnete und konstante Qualität wird durch rigorose Kontrollen garantiert. Dadurch ist Thunfisch von Rio Mare in Italien überaus bekannt und beliebt. Serviervorschlag Rio Mare Thunfisch in Olivenöl ist ideal für alle Rezepte von frischen, leckeren Salaten bis zu Primi piatti (Pasta oder Risotto mit Thunfisch, pur oder in Verbindung mit frischem Gemüse). Auch pur als Antipasto ist er köstlich, am besten mit Grissini oder Crackers serviert - in Italien ist die entsprechende Werbung von Rio Mare sehr berühmt, die besagt: „Dieser Thunfisch ist so zart, dass man ihn mit einem Grissino zerteilen kann“. Herkunft Produktionsstätten von Rio Mare in Italien befinden sich in Cermenate, Provinz Como, Lombardei und in Ostia (Latium). Der exakte Herstellungsort des Produktes und Art und Herkunft des verwendeten Fisches sind jeweils auf der Verpackung verzeichnet. Klassifizierung Tonno all Olio d´oliva von Rio Mare trägt das MSC-Siegel für nachhaltigen Fischfang. Rio Mare produziert nach den Standards der FAO und den Richtlinien der International Seafood Sustainability Foundation (ISSF, seit 2009), deren Mitbegründer Bolton ist, und beteiligt sich unter anderem am Programm Dolphin Safe (seit 1992) und der Tuna Supply Policy.
9,95 €
31,09 €/kg, 320,0g
Tonno per Pasta alla Puttanesca 150741
Rio Mare Tonno Per Pasta alla Puttanesca ist feines Thunfischfilet ergänzt durch einige der beliebtesten Zutaten der mediterranen Tradition. Viel zarter Rio Mare Thunfisch verbindet sich in perfekter Weise mit dem intensiven Geschmack von Oliven und dem charakteristischen Aromen von Kapern, Tomatenstückchen und feinen Gewürzen. Serviervorschlag Rio MareTonno alla Puttanesca ist so köstlich als Vorspeise, zu frischem Brot, Grissini, Crackers oder auch Lingue mit Rosmarin und in Salaten. Er ist ideal zur schnellen und unkomplizierten Zubereitung einer leckeren Pasta alla Puttanesca, zum Beispiel mit Fusilli, Penne, Tubetti oder Maccheroncini, aber auch für Risottogerichte. Herkunft Produktionsstätten von Rio Mare in Italien befinden sich in Cermenate, Provinz Como, Lombardei und in Ostia (Latium). Der exakte Herstellungsort des jeweiligen Produktes und Art und Herkunft des verwendeten Fischs sind jeweils auf der Verpackung verzeichnet. Klassifizierung Rio Mare produziert nach den Standards der FAO und den Richtlinien der International Seafood Sustainability Foundation (ISSF, seit 2009), deren Mitbegründer Bolton ist, und beteiligt sich unter anderem am Programm Dolphin Safe (seit 1992) und der Tuna Supply Policy.
5,95 €
37,19 €/kg, 160,0g
Vongole al Naturale 152192
Flott Vongole al naturale sgusciate sind eine besondere Spezialität für die Liebhaber von Meeresfrüchten. Venusmuscheln ohne Schale, eingelegt im eigenen Sud, bringen den vollen Geschmack des Mittelmeers in die Küche. Im Glas konserviert, stehen sie jederzeit für die Zubereitung vielfältiger Gerichte zur Verfügung. Serviervorschlag Flott Venusmuscheln im Glas sind ideal als Antipasti, im Meeresfrüchtesalat oder für köstliche Pastagerichte wie etwa Spaghetti oder Linguine alle vongole, oder eine Pasta alla pescatora in Verbindung mit frischem Fisch und anderen Meeresfrüchten (z.B. Calamari, kleinen Kraken oder Sepien). Hervorragend als Einlage in Fischsuppen oder auf einer Pizza mit Meeresfrüchten. Herkunft Vongole al naturale von Flott kommen aus Aspra in Sizilien (Provinz Palermo). Klassifizierung Der Hersteller Flott bzw. seine Produkte sind BRC und IFS zertifiziert.
3,75 €
19,74 €/kg, 190,0g
Sardinen in Olivenöl 20979
Die Sardinen in Olivenöl von Ortiz sind eine echte Delikatesse und stammen aus traditioneller Handarbeit im Norden Spaniens. Die Sardinen der Sorte Sardina Pilchardus werden sorgfältig von Hand gereinigt, schonend in nativem Olivenöl frittiert und anschließend Stück für Stück von Hand in die Dose gelegt. Das extra native Olivenöl bewahrt ihre Zartheit und sorgt dafür, dass sie mit der Zeit noch aromatischer und feiner im Geschmack werden – ganz wie ein guter Wein. Serviervorschlag Die Sardinen eignen sich hervorragend als edle Vorspeise, auf frischem Brot, in Salaten oder einfach pur mit etwas Zitrone. Sie lassen sich auch wunderbar in mediterrane Gerichte integrieren und verleihen Pasta, Tapas oder warmen Speisen eine aromatische Tiefe. Herkunft Hergestellt werden die Sardinen von Ortiz, einem spanischen Familienunternehmen mit Sitz in Kantabrien, das seit 1891 für nachhaltigen Fischfang, höchste Qualität und traditionelle Rezepturen steht. Gefangen werden die Fische mit umweltschonenden Ringwadennetzen, was den respektvollen Umgang mit den Ressourcen der Meere unterstreicht.
5,25 €
Essig & Olivenöl
Antica Acetaia Aceto di Balsamico BIO 20116
Antica Acetaia Marchesa Bio Aceto Balsamico di Modena I.G.P. wird auf traditionelle Art nur aus Traubenmost und Weinessig von biologisch angebauten Trauben hergestellt. Diese Balsamessigspezialität verdankt ihren hervorragenden Geschmack auch dem sorgfältigen Herstellungsprozess und der langen Reifezeit in Eichenfässern – er ist weich und gehaltvoll, einnehmend und nachhaltig im Geschmack, von aromatischem Duft nach reifen Trauben mit ausgeprägten Fruchtnoten und in der Farbe schwarz mit rubinroten Reflexen (frei von Farbstoffen, Verdickungsmitteln, Konservierungsstoffen). Serviervorschlag Antica Acetaia Marchesa Aceto Balsamico di Modena Biologico ist hervorragend auf delikaten Risottos und anderen Primi piatti mit Fleisch- oder Gemüsesaucen. Er ist optimal zu kurz gegartem rotem und weißen Fleisch und mittelalten Käsesorten, wie auch in Desserts und zu Eis. Herkunft Dieser Aceto Balsamico di Modena IGP aus Bio-Trauben wird in der Essigmanufaktur des Gutes Acetaia Terra del Tuono in Corticella hergestellt, einem kleinen Ort in der norditalienischen Region Reggio Emilia. Auszeichnung Bio Aceto Balsamico di Modena I.G.P. von der Antica Acetaia Marchesa wird nur aus Traubenmost und Weinessig aus biologisch angebauten Trauben hergestellt. Dies wird kontrolliert durch die Inspektoren des italienischen Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft.
14,95 €
25,34 €/kg, 590,0g
Aceto Balsamico di Modena IGP 20118
In seiner Flasche verströmt der Aceto Balsamico di Modena IGP einen Duft, der an eine Mischung aus Trauben, Eiche und der Leidenschaft der Menschen erinnert, die ihn hergestellt haben. Die dunkle, glänzende Farbe weckt die Vorfreude auf einen Geschmack, der die Sinne verzaubern wird. Die Konsistenz ist samtig und verführerisch, ein Zeichen für Qualität und Eleganz. Der erste Tropfen auf der Zunge enthüllt eine tiefe Komplexität von Aromen. Die süße Fruchtigkeit der Trauben verbindet sich mit einer dezenten Säure, die eine ausgewogene Balance schafft. Nuancen von Holz, Vanille und einer Spur von Karamell sorgen für eine Tiefe, die den Gaumen verführt und lange nachklingt.
11,50 €
46,00 €/l, 0,25l
Condimento Weißweinessig 20119
Condimento Bianco Balsamico (Pregiato Condimento da Uve Bianche) ist ein sehr feiner weißer Balsamico-Essig nach modenesischer Tradition. Er wird nur aus Traubenmost (vorwiegend aus Malvasia, Spergola und Trebbiano-Trauben) und reifem Weißweinessig hervorragender Qualität hergestellt und durchläuft eine kurze Reifezeit in Fässern aus heller Eiche. Klar und hell bernsteinfarben, ist er im Geschmack eher süß, lebhaft aber ausgeglichen, mit deutlicher, flüchtiger Säure und insgesamt sehr nachhaltig. Sein Duft ist intensiv, mit angenehmer Säure, fruchtig, deutlich nach Trauben. (frei von Farbstoffen, Verdickungsmitteln, Konservierungsstoffen, Dichte ca. 1,2). Serviervorschlag Durch seine helle, transparente Beschaffenheit ist Acetaia Terra del Tuono Condimento Balsamico Bianco hervorragend geeignet, wenn man hellfarbenen Gerichten eine besondere süßsaure Note verleihen möchte. Er ist ideal für Salate und in Dips für rohe Gemüse, sowie zu Fisch, Meeresfrüchten und hellen Fleischsorten. Herkunft Der Pregiato Condimento da Uve Bianche wird in der Essigmanufaktur des Gutes Acetaia Terra del Tuono in Corticella hergestellt, einem kleinen Ort in der norditalienischen Region Reggio Emilia. Hersteller Bereits 1892 begann die Produktion des Essigs in der Acetaia Terra del Tuono in Corticella, dessen Mikroklima für den Aceto Balsamico di Modena IGP optimal geeignet ist. Die Verwendung der Trauben aus dem eigenen Anbau, die antiken Familienrezepte und das Wissen um die besonderen Eigenschaften unterschiedlicher Hölzer für die Reifung im Fass machen ihre Produkte zu etwas ganz Besonderem.
10,50 €
42,00 €/l, 0,25l
Antica Acetaia Aceto Balsamico di Modena 20120
Aceto Balsamico di Modena IGP Invecchiato der Acetaia Terra del Tuono wird auf traditionelle Art nur aus Traubenmost und Weinessig von ausgewählten Trauben hergestellt. Diese Balsamessigspezialität verdankt ihren hervorragenden Geschmack auch dem sorgfältigen Herstellungsprozess und der mehrjährigen Reifezeit in Fässern aus unterschiedlichen Hölzern. Er ist in der Konsistenz sirupartig, dunkel-leuchtend, im Geschmack intensiv, gut strukturiert, aromatisch, eher weich und nachhaltig. Sein Duft ist einnehmend, fein, elegant und harmonisch, charakteristisch nach reifen Trauben und gut eingebundenen Tanninen. (Frei von Farbstoffen, Verdickungsmitteln, Konservierungsstoffen; Dichte ca. 1,34). Serviervorschlag Der Balsamico-Essig IGP Invecchiato der Acetaia Terra del Tuono ist optimal zu Meeresfrüchten und Fisch, wie auch für Primi piatti mit Reis oder Pasta. Er ergänzt perfekt Fleischgerichte und Käse jeder Art und passt wunderbar zu Obst, Süßspeisen, und Eis. Herkunft Dieser Aceto Balsamico di Modena IGP Invecchiato wird in der Essigmanufaktur des Gutes Acetaia Terra del Tuono in Corticella hergestellt, einem kleinen Ort in der norditalienischen Region Reggio Emilia. Auszeichnung Terra del Tuono Aceto Balsamico di Modena Invecchiato trägt das Siegel IGP, Indicazione Geografica Protetta, geschützte Herkunftsbezeichnung.
18,75 €
31,78 €/kg, 590,0g
L´Estornell Garnacha Rotweinessig 25168
Der kupferfarbene Rotweinessig von L’Estornell wird mehr als 20 Jahre lang in Eichen Fässern gereift. Jedes Jahr werden kleine Mengen aus den Fässern entnommen. Der Rotweinessig von L‘Estornell ist ein natürliches Produkt, frei von jeglichen Zusätzen. Der L´Estornell Rotweinessig verfügt über ein kraftvolles Aroma und ist sehr intensiv im Geschmack und leicht sauer. Serviervorschlag Der Rotweinessig von L‘Estornell ist vielseitig anwendbar. Verfeinern Sie ihre Salatdressings sowie zum marinieren von dunklem Fleisch wie Wild oder Rind. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Die Garnacha Trauben die für die Herstellung dieses Rotweinessig benutzt werden stammen aus dem D.O.C Priorat. Hersteller L'Estornell ist eine Marke der Firma Veá, die mittlerweile schon in der 4. Generation unter anderem vorzügliche Olivenöle herstellt.
5,75 €
23,00 €/l, 0,25l
Barneo Sherry Weinessig 0,375 l 25178
Dieser Weinessig hat sehr tiefe und vor allem komplexe Noten. Zudem ist dieser Weinessig sehr weich. Er wird nur aus den besten Sherryweinen vergoren, um den Qualitätsstandard hochzuhalten. Außerdem darf er nur in der Gegend um Jerez de la Fontera hergestellt werden. Dieses Produkt wird in einer 375-ml-Flasche geliefert. Es sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag In Spanien und Frankreich ist Weinessig schon lange ein fester Bestandteil zu einer Vielzahl von Gerichten. Sie können ihn nutzen, um Salate zu verfeinern oder zusätzlichen Geschmack in eine deftige Suppe zu bringen. Dieses Produkt bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Kombinieren Sie es mit anderen spanischen Produkten aus unserem vielfältigen Sortiment. Und vergessen Sie nicht, zu jedem Hauptgericht passt ein guter Wein. Auch diesen können Sie bei Mitte-Meer finden. Herkunft Die Anbaugebiete dieses Unternehmens befinden sich in den ländlichen Teilen von Chórdoba. Eine Fläche von insgesamt 500 Hektar Fläche teil sich auf drei Gebiete auf. Dort werden nach alten traditionellen Methoden verschiedenste Olivenöle und Weinessig hergestellt. Vervollständigt wird der Produktionsvorgang durch den Einsatz modernster Technik, welche eine Gourmet Qualität der Produkte garantiert.
3,95 €
10,53 €/l, 0,38l
Barneo Sherry Weinessig 0,75 l 25179
Dieser Weinessig hat sehr tiefe und vor allem komplexe Noten. Zudem ist dieser Weinessig sehr weich. Er wird nur aus den besten Sherryweinen vergoren, um den Qualitätsstandard hochzuhalten. Außerdem darf er nur in der Gegend um Jerez de la Fontera hergestellt werden. Dieses Produkt wird in einer 750-ml-Flasche geliefert. Es sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag In Spanien und Frankreich ist Weinessig schon lange ein fester Bestandteil zu einer Vielzahl von Gerichten. Sie können ihn nutzen, um Salate zu verfeinern oder zusätzlichen Geschmack in eine deftige Suppe zu bringen. Dieses Produkt bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Kombinieren Sie es mit anderen spanischen Produkten aus unserem vielfältigen Sortiment. Und vergessen Sie nicht, zu jedem Hauptgericht passt ein guter Wein. Auch diesen können Sie bei Mitte-Meer finden. Herkunft Die Anbaugebiete dieses Unternehmens befinden sich in den ländlichen Teilen von Chórdoba. Eine Fläche von insgesamt 500 Hektar Fläche teilt sich auf drei Gebiete auf. Dort werden nach alten traditionellen Methoden verschiedenste Olivenöle und Weinessig hergestellt. Vervollständigt wird der Produktionsvorgang durch den Einsatz modernster Technik, welche eine Gourmet Qualität der Produkte garantiert.
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Aceto Balsamico di Modena BIO 150712
Der italienische Essig schlecht hin. Der edle Aceto Balsamico Del Duca hat die typisch glänzende schwarze Farbe dieser Essig Art. Der balsamische Essig verfügt über eine gut balancierte Säure und eine milde Säure. Diese italienische Essig Spezialität darf nur in Modena und Reggio Emilia hergestellt werden. Hergestellt wird Balsamico Essig indem man Traubenmost mit Weinessig verarbeitet und es dann in Holzfässern reifen lässt. Dieser Essig wurde mindestens 5 Jahre lang im Holzfass gereift. Dies verleiht dem Balsamico Essig seine unverwechselbaren Aromen. Serviervorschlag Balsamico Essig ist sehr geeignet für Salat Dressings sowie Fleisch- und Gemüse Gerichte. Bitte kühl und trocken lagern. Herkunft Dieser Balsamico Essig wird in Spilamberto, Modena hergestellt.
7,25 €
29,00 €/l, 0,25l
Aceto Balsamico di Modena Oro 150714
DUE VITTORIE Aceto Balsamico di Modena IGP ORO ist ein kostbarer Balsamessig, nach altem Familienrezept nur aus Traubenmost und Weinessig ohne jegliche Zusatzstoffe hergestellt. Er ist im Aussehen konzentriert, klar und leuchtend, intensiv braun, sein Duft angenehm, delikat intensiv und nachhaltig, mit leichten Holznoten. Körperreich mit einem ausgewogenen Verhältnis der süßen und sauren Noten und einem Nachgeschmack von Sauerkirschen bietet er ein überaus gefälliges sensorisches Erlebnis. Die lange Reifezeit in Eichenfässern fördert die Freisetzung der Tannine und steuert holzige Noten bei. Serviervorschlag DUE VITTORIE Balsamessig IGP ORO ist ideal für Salate, zu Austern und anderen Meeresfrüchten, zu Fisch, aber auch zu Käse. Er verleiht Primi Piatti wie Risotto mit Fisch oder Pasta mit Meeresfrüchten eine besondere Note und ergänzt optimal Beerenfrüchte und Süßspeisen. Herkunft Aceto Balsamico di Modena ORO von DUE VITTORIE kommt aus Soliera im Herzen der Lambrusco-Region Sorbara, die schon immer für ihren Balsamessig bekannt ist, in der Provinz Modena (Region Emilia Romagna, Norditalien). Auszeichnung DUE VITTORIE Aceto Balsamico di Modena ORO trägt das Siegel IGP - Indicazione Geografica Protetta, geschützte Herkunftsbezeichnung.
18,50 €
74,00 €/l, 0,25l
Aceto Balsamico di Modena 150715
Del Duca Aceto balsamico di Modena ist ein klassischer Balsamico Essig aus sorgfältig ausgewähltem Weinessig und konzentriertem Traubenmost, mit IGP-Zertifikat. Er ist kräftig im Geschmack mit sanfter Süße, bei 6 % Säure, mit intensivem, leicht fruchtigem Duft – geeignet für die tägliche Verwendung und für jede Gelegenheit. Serviervorschlag Del Duca Balsamico-Essig IGP eignet sich gut für Salatdressings, Saucen, Marinaden, zu Gemüse, aber auch zu Fleischgerichten und Fisch. Herkunft Aceto Balsamico di Modena Del Duca wird in Spilamberto/San Vito di in der Provinz Modena (Emilia Romagna, Norditalien) hergestellt. Auszeichnung Del Duca Aceto Balsamico di Modena trägt das Siegel IGP und ist im CSQA-Verzeichnis des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft für die Anerkennung traditioneller Produkte und Verfahrensweisen aufgeführt. Ebenfalls registiert ist er im Konsortium CABM (Consorzio Aceto Balsamico di Modena) und trägt die entsprechende Kennzeichnung. Hersteller Die Wurzeln der Firma Aceto Balsamico del Duca di Adriano Grosoli S.r.l. liegen im Jahr 1891, in dem Adriano Grosoli in seinem Feinkostgeschäft begann, eigene landwirtschaftliche Produkte zu verkaufen. Seit 1974, nunmehr in der dritten Generation, konzentriert sich das Familienunternehmen ganz auf die Herstellung des hochwertigen Aceto Balsamico di Modena.
6,50 €
13,00 €/l, 0,5l
Aceto Balsamico di Modena Oro 150716
Del Duca Aceto Balsamico di Modena Capsula Oro ist ein feiner Balsamico Essig mit IGP-Zertifikat aus sorgfältig ausgewähltem Weinessig und konzentriertem Traubenmost, mehrere Monate in Eichenfässern gereift. Er ist rund und ausgewogen im Geschmack, mit einem gut ausbalancierten Verhältnis von Süße und Säure, und im Duft nachhaltig, aber delikat. Auch dank seiner holzigen und subtil fruchtigen Noten ist dies ein sehr beliebtes Produkt. Serviervorschlag Del Duca Balsamico-Essig Capsula Oro IGP eignet sich zur Verfeinerung vieler Speisen, nicht nur für Salate, Gemüse und kalte Gerichte, sondern auch für gebratenes, geschmortes oder gekochtes Fleisch. Herkunft Aceto Balsamico di Modena Capsula Oro Del Duca wird in Spilamberto/San Vito di in der Provinz Modena (Emilia Romagna, Norditalien) hergestellt. Auszeichnung Del Duca Capsula Oro Aceto Balsamico di Modena trägt das Siegel IGP und ist im CSQA-Verzeichnis des Ministeriums für Land- und Forstwirtschaft für die Anerkennung traditioneller Produkte und Verfahrensweisen aufgeführt. Ebenfalls registiert ist er im Konsortium CABM (Consorzio Aceto Balsamico di Modena) und trägt die entsprechende Kennzeichnung.
8,75 €
17,50 €/l, 0,5l
Del Duca Aceto Balsamico Anfora Cara BIO 150719
Geschmack und Aroma: Der Del Duca Aceto Balsamico Anfora Cara BIO hat einen komplexen Geschmack, der eine Balance zwischen Süße und Säure aufweist. Er ist intensiv und vielschichtig mit Aromen von Trauben, Karamell und einer dezenten Holznote. Die Säure ist angenehm mild und harmoniert perfekt mit der Süße des Balsamico Essigs. Verwendung: Del Duca Aceto Balsamico Anfora Cara BIO eignet sich hervorragend als Verfeinerung für Salate, Gemüse, Fleisch- und Fischgerichte sowie für Käse und Desserts. Ein paar Tropfen dieses hochwertigen Balsamico Essigs verleihen den Gerichten eine besondere Note und sorgen für ein geschmackliches Highlight. Qualität und Herstellung: Der Balsamico Essig von Del Duca wird aus biologisch angebauten Trauben hergestellt, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Die Reifung in traditionellen Anfora-Tonnen erfolgt über einen längeren Zeitraum, wodurch der Essig sein einzigartiges Aroma entwickelt. Die Herstellung erfolgt nach ökologischen Grundsätzen und ohne den Einsatz von chemischen Zusätzen.
13,75 €
55,00 €/l, 0,25l
Aceto Balsamico di Modena Famiglia 150731
DUE VITTORIE Aceto Balsamico di Modena Famiglia IGP ist allerfeinster Balsamicoessig nach antiker Tradition. Er wird nach altem Familienrezept nur in begrenzter Menge hergestellt aus Traubenmost und Weinessig aus Lambrusco-Trauben aus Sorbara (DOC) ohne jegliche Zusatzstoffe. Im Aussehen dunkel bernsteinfarben, konzentriert, klar und leuchtend, ist sein Duft intensiv, delikat und nachhaltig, angenehm säuerlich mit leichten Holznoten. Der Geschmack ist körperreich und nachhaltig, mit einem ausgewogenen Verhältnis der süßen und sauren Anteile. Die Reifung in Eichenfässern fördert die Freisetzung der Tannine und steuert holzige Noten bei. Serviervorschlag DUE VITTORIE Aceto Balsamico Famiglia steuert eine kostbare Note zu vielen Speisen bei. Ideal für Salate, zu Käse, zu Meeresfrüchten, auch Austern, wunderbar in Primi Piatti – Risotto, aber auch z.B. Pasta mit Sardellen, zu Fisch – etwa mit Zwiebeln und Balsamico-Essig, zu Beerenfrüchten und diversen Süßspeisen. Herkunft Aceto Balsamico di Modena Famiglia von DUE VITTORIE kommt aus Soliera im Herzen der Lambrusco-Region Sorbara, die schon immer für ihren Balsamessig bekannt ist, in der Provinz Modena (Region Emilia Romagna, Norditalien). Auszeichnung DUE VITTORIE Aceto Balsamico di Modena Famiglia trägt das Siegel IGP, Indicazione Geografica Protetta, geschützte Herkunftsbezeichnung.
20,75 €
83,00 €/l, 0,25l
Balsamico Creme mit Waldfruchtaroma 151394
Diese Balsamico Creme mit Waldfruchtaroma ist eine milde Essigcreme mit Aceto Balsamico die Modena I.G.P.. Die Farbe ist dunkel und glänzend. Geschmacklich überzeugt diese Creme durch Ihre Süße und dem fruchtigen Waldbeerenaroma. Serviervorschlag Diese italienische Spezialität eignet sich natürlich hervorragend zu Tomate Mozzarella, gegrilltem Fleisch, aber auch zu Erdbeeren, Melone und Eis. Durch ihre feine Konsistenz und den Dosierverschluss können Sie dekorieren wie ein Profi. Herkunft Die Crema di Balsamico mit Waldbeeren Aroma von Del Duca wird in Spilamberto, im Norden Italiens in der Nähe von Bologna produziert.
9,95 €
39,80 €/l, 0,25l
Natives Olivenöl Extra Coppini 1l 20205
Italienisches Natives Olivenöl Extra Genießen Sie die Reinheit und den vollen Geschmack des Nativen Olivenöls Extra von Coppini. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Oliven, überzeugt dieses Öl mit einer harmonischen Balance aus Fruchtigkeit, leichter Schärfe und dezenter Bitterkeit – ein Zeichen höchster Qualität. Serviervorschlag Nativen Olivenöls Extra von Coppini ist ein kaltgepresstes Olivenöl, das sich ideal für die Zubereitung von Salaten und kalten Speisen eignet, aber auch beim Kochen verwendet werden kann.
20,75 €
20,75 €/l, 1,0l
Natives Olivenöl Extra mit Schwarzem Trüffel 24352
Das Natives Olivenöl Extra mit schwarzem Trüffel von Gorriz vereint die feinen Aromen des hochwertigen Olivenöls mit dem unverwechselbaren Geschmack des schwarzen Trüffels. Dieses exquisite Öl wird aus sorgfältig ausgewählten Oliven gewonnen und mit natürlichen Trüffelextrakten veredelt, was ihm eine edle, intensive Note verleiht, die jedem Gericht eine besondere Raffinesse hinzufügt. Ideal geeignet zum Verfeinern von Pasta, Risotto, Fleischgerichten und edlen Vorspeisen – oder einfach als Highlight auf frischem Brot. Das 0,25-Liter-Fläschchen ist nicht nur ein Genuss für Gourmets, sondern auch eine elegante Ergänzung in jeder Küche. Genießen Sie den unvergleichlichen Duft und das reichhaltige Aroma des schwarzen Trüffels in Kombination mit der Reinheit eines nativen Olivenöls extra – ein wahrer Luxus für den Gaumen.
22,95 €
57,37 €/l, 0,4l
Mueloliva Natives Olivenöl Extra Kaltgepresst PET 5l 24353
Beschreibung: Das Mueloliva Natives Olivenöl Extra wird aus den besten Oliven der Region hergestellt, die sorgfältig ausgewählt und schonend kaltgepresst werden. Die Verwendung modernster Pressverfahren und die schnelle Abfüllung in die PET-Flasche garantieren, dass das Olivenöl seine Frische und seine wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt. Geschmack und Aroma: Das Natives Olivenöl Extra von Mueloliva zeichnet sich durch seinen milden und fruchtigen Geschmack aus, der von einer angenehmen Würze begleitet wird. Es hat ein frisches und intensives Aroma von reifen Oliven, das Ihre Sinne verzaubern wird.
48,25 €
8,77 €/l, 5,5l
Aceite de Orujo Tresterolivenöl 5 L 24370
Tresterolivenöl wird aus den Rückständen der Oliven nach der ersten Pressung gewonnen. Aufgrund seines neutralen Geschmacks und seiner langen Haltbarkeit wird Tresterolivenöl besonders zum Frittieren empfohlen. Es ist reich an gesunden Fetten und bietet eine hohe Leistungsfähigkeit in der Küche. Besonders gut eignet es sich für die Zubereitung von Backwaren, Schmorgerichten und Saucen. Serviervorschlag Tresterolivenöl ist durch seinen hohen Rauchpunkt (ca. 220 °C) ideal zum Frittieren und Braten geeignet. Es verleiht den Speisen eine knusprige Textur, ohne den natürlichen Geschmack der Zutaten zu verändern. Lagern Sie es kühl und trocken, um seine Qualität zu bewahren. Herkunft Das Tresterolivenöl stammt aus Priego de Córdoba, einer Region zwischen Córdoba und Granada, die für ihre fruchtbaren Böden am Fuße der Sierra Subbética bekannt ist. Hier werden die Oliven unter besten klimatischen Bedingungen angebaut, was die Qualität des Öls garantiert.
29,95 €
5,99 €/l, 5,0l
Vea Natives Olivenöl Extra - erste Ernte 2022 0,5 l 24536
Das Vea Natives Olivenöl Extra ist ein Olivenöl der Spitzenklasse, das aus der ersten Ernte des Jahres 2024 gewonnen wird. Dieses außergewöhnliche Olivenöl verkörpert die Essenz sonnenverwöhnter Oliven, die in mediterranen Olivenhainen sorgfältig geerntet und schonend verarbeitet werden. Jede Flasche enthält Öl, das in einem traditionellen Verfahren kaltgepresst wurde, um die natürlichen Aromen und wertvollen Nährstoffe zu bewahren. Serviervorschlag Das Vea Natives Olivenöl Extra eignet sich hervorragend als Verfeinerung für frische Salate, als Dip für knuspriges Brot oder als Basis für geschmackvolle Saucen. Durch seine frische, grasige Note und leichte Fruchtigkeit verleiht es jedem Gericht eine besondere Raffinesse. Herkunft Dieses Premium-Olivenöl stammt aus den sonnigen Olivenhainen Kataloniens, die für ihre erstklassige Olivenölproduktion bekannt sind. Die Familie Vea hat eine lange Tradition in der Herstellung von Olivenöl und verbindet moderne Technik mit traditionellen Methoden, um die höchste Qualität zu gewährleisten.
20,75 €
41,50 €/l, 0,5l
De Cecco Olivenöl Extra Vergine 0,5 L 150692
Dieses Olivenöl zeichnet sich durch seinen vollen und angenehmen Charakter aus. Es eignet sich wunderbar zum Kochen, macht aber auch als Dressing eine sehr gute Figur. Es wurden nur die besten Oliven zur Herstellung dieses Produktes ausgewählt. Das De Cecco Olivenöl Extra Virgen wird in einer 0,5-Liter-Flasche geliefert. Serviervorschlag Ein idealer Partner für eine Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie dieses Olivenöl in Kombination mit den ausgezeichneten Pasta Variationen von De Cecco oder garnieren Sie einen geschmackvollen Manchego Käse von El Atrio damit. Dazu empfehlen wir einen italienischen Spitzenwein aus unserem umfangreichen Sortiment. Das De Cecco Olivenöl Extra Virgen sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz Besonderem macht.
12,25 €
24,50 €/l, 0,5l
Olivenöl Extra Vergine Natura Sana BIO 20209
Coppini Olio Extra Vergine Bio Natura Sana ist ein extra natives Olivenöl herausragender Qualität, hergestellt zu 100 % aus italienischen Oliven, die nach den höchsten Standards der biologischen Landwirtschaft in Italien angebaut werden. Dieses kaltgepresste Olivenöl ist im Geschmack voll und körperreich, im Duft angenehm und leicht fruchtig. Serviervorschlag Coppini Bio Natura Sana / Bio Olivenöl ist hervorragend in Salaten, Rohkost, Gemüsegerichten ebenso wie zum Kochen von Speisen aller Art. Durch seinen niedrigen Säuregehalt ist das Bio Natura Sana Olivenöl Extra Vergine von Coppini auch besonders gut geeignet für die Ernährung von Kindern und älteren Menschen. Herkunft Coppini Bio Natura Sana - Olio Extra Vergine - kommt aus der Stadt Terni in der Region Umbrien in Mittelitalien. Prämien/Auszeichnung/Klassifizierung Die Firma Coppini ist zertifiziert nach UNI EN ISO 9001/2008 und führt seit 2015 auch die begehrten internationalen Zertifikate IFS und BRC.
17,95 €
23,93 €/l, 0,75l
Natives Olivenöl extra mit Trüffel aromatisiert 20224
Das Olio Extra Vergine aromatizzato al Tartufo ist das hochwertigste extra native Olivenöl von Coppini, aromatisiert mit einem Hauch von schwarzen Trüffeln. Als besonderes Würzöl begeistert es Trüffelliebhaber und Freunde der besonderen Küche. Auf diese Weise verarbeitet steht das feine Trüffelaroma jederzeit zur Verfügung, um vielerlei Speisen eine besondere, kostbare Note zu verleihen. Serviervorschlag Das Trüffelöl von Coppini “Extra Vergine aromatizzato al Tartufo” ist hervorragend geeignet zur Verfeinerung von Bruschette, eingelegten Pilzen und anderen Vorspeisen, Pastagerichten wie etwa Tagliolini oder Spaghetti, Kartoffelgerichten, Eierspeisen oder auch Filetsteaks. Herkunft Deliziosi Olio al Tartufo wird in Terni in der Region Umbrien in Mittelitalien hergestellt. Prämien/Auszeichnung/Klassifizierung Die Firma Coppini ist zertifiziert nach UNI EN ISO 9001/2008 und führt seit 2015 auch die begehrten internationalen Zertifikate IFS und BRC.
8,75 €
35,00 €/l, 0,25l
Vecere Olio Extra Vergine di Oliva 1 L 20225
Vecere Olio Extra Vergine di Oliva ist im Duft fruchtig nach Oliven, mit angenehm frischen, grasartigen Noten. Sein Geschmack ist voll und harmonisch. Serviervorschlag Das hochwertige, kalt gepresste Olivenöl (Olio extra vergine) von Vecere eignet sich hervorragend für Salate und alle kalten Speisen, zu Gemüse, gegrilltem Fleisch oder Fisch. Außerdem kann es für Gerichte aller Art verwendet werden, beispielsweise für Tomatensaucen, zur Aromatisierung von Suppen und Hülsenfrüchten. Herkunft Vecere Olio Extra Vergine di Oliva wird in Treglio, in der Provinz Chieti, in der süditalienischen Region Abbruzzen hergestellt. Hersteller Antonio Vecere gründete seine erste eigene Firma 1956 in Lanciano; seit 1970 ist der Familienbetrieb in Treglio (CH) beheimatet, wo er sich der Produktion von Olivenöl und seinen Nebenprodukten widmet, die national und im gesamten Mittelmeerraum vertrieben werden.
13,25 €
13,25 €/l, 1,0l
Vecere Olio Extra Vergine di Oliva 5 L 20227
Vecere Olio Extra Vergine di Oliva ist im Duft fruchtig nach Oliven, mit angenehm frischen, grasartigen Noten. Sein Geschmack ist voll und harmonisch
56,95 €
11,39 €/l, 5,0l
Vecere Natives Olivenöl Extra (Bügelflasche) 20228
Das Natives Olivenöl Extra von Vecere zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren Geschmack und sein intensives Aroma aus. Es hat eine angenehme Frische und leichte Fruchtigkeit, die von einer dezenten würzigen Note begleitet wird. Das Olivenöl hat einen sanften Pfeffergeschmack im Abgang, was auf seine hohe Qualität und den hohen Gehalt an Polyphenolen hinweist.
21,25 €
21,25 €/kg, 1.000,0g
Olio Extra Vergine di Oliva 0,5l 20229
Vecere Olio Extra Vergine di Oliva ist im Duft fruchtig nach Oliven, mit angenehm frischen, grasartigen Noten. Sein Geschmack ist voll und harmonisch Serviervorschlag Das hochwertige, kalt gepresste Olivenöl (Olio extra vergine) von Vecere eignet sich hervorragend für Salate und alle kalten Speisen, zu Gemüse, gegrilltem Fleisch oder Fisch. Außerdem kann es für Gerichte aller Art verwendet werden, beispielsweise für Tomatensaucen, zur Aromatisierung von Suppen und Hülsenfrüchten. Herkunft Vecere Olio Extra Vergine di Oliva wird in Treglio, in der Provinz Chieti, in der süditalienischen Region Abbruzzen hergestellt.
12,75 €
25,50 €/l, 0,5l
Venta del Barón Natives Olivenöl Extra 0,5l 24298
Dieses Gourmet Olivenöl wird aus der ersten Presse hergestellt und besteht aus den Sorten Picuda und Hojiblanca. Nach dem Pressen wird das native Olivenöl für 15 Tage dekantiert und dann in Glasflaschen abgefüllt. Venta del Barón verfügt über eine grüne strahlende Farbe, hat ein intensives und fruchtiges Aroma. Kräuternoten, Pfefferminze, Mandelschalen, Banane und Apfel lassen sich erahnen. Säuregehalt: 0,1 Säuregehalt. Serviervorschlag Probieren Sie das Venta del Barón auf rustikalen Brot, Vorspeisen, Salaten, gegrilltem Fisch oder Gemüse. Verleihen Sie Ihren Gerichten einen außergewöhnlichen Hauch in dem sie einfach ein bisschen Venta del Barón darüber träufeln. Herkunft Das PDO Priego de Córdoba befindet sich im Herzen von Andalusien. Aufgrund des einzigartigen Mikroklimas, werden hier international anerkannte Olivenöle von außergewöhnlicher Qualität produziert. Prämien/Auszeichnung/Klassifizierung Das Magazin "Der Feinschmecker" verlieh dem Venta del Barón Olivenöl 2014 Olio-Award und 2. Platz mit „Fruchtig intensiv“. http://www.olivenoeltest.de/de/andalusien-venta-del-baron Das Venta del Barón in 8 verschiedenen Ländern mehr als 50 Auszeichnungen erhalten. Auf der New York International Olive Oil Competition Gold Medaille.
25,25 €
50,50 €/l, 0,5l
Venta del Barón Natives Olivenöl Extra 2,5l 24299
Dieses Gourmet Olivenöl wird aus der ersten Presse hergestellt und besteht aus den Sorten Picuda und Hojiblanca. Nach dem Pressen wird das native Olivenöl für 15 Tage dekantiert und dann in Glasflaschen abgefüllt. Venta del Barón im 2,5 Liter Kanister verfügt über eine grüne strahlende Farbe, hat ein intensives und fruchtiges Aroma. Kräuternoten, Pfefferminze, Mandelschalen, Banane und Apfel lassen sich erahnen. Säuregehalt: 0,1 Säuregehalt. Serviervorschlag Probieren Sie das Venta del Barón im 2,5 Liter Kanister auf rustikalen Brot, Vorspeisen, Salaten, gegrilltem Fisch oder Gemüse. Verleihen Sie Ihren Gerichten einen außergewöhnlichen Hauch in dem sie einfach ein bisschen Venta del Barón darüber träufeln. Herkunft Das PDO Priego de Córdoba befindet sich im Herzen von Andalusien. Aufgrund des einzigartigen Mikroklimas, werden hier international anerkannte Olivenöle von außergewöhnlicher Qualität produziert.
73,75 €
29,50 €/l, 2,5l
Mueloliva natives Olivenöl extra 0,75 l Gl 24300
Das Native Olivenöl Extra von Mueloliva wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Picual und Hojiblanca Oliven hergestellt. Das spanische Olivenöl hat einen leichten fruchtigen Geschmack, ist nicht bitter. Gerade die Milde dieses Olivenöls macht es so vielseitig in seiner Benutzung.Maximale Säure 0,4 %.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Mueloliva Olivenöl Extra Virgen 24305
Das Native Olivenöl Extra von Mueloliva wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Picual und Hojiblanca Oliven hergestellt. Das spanische Olivenöl hat einen leichten fruchtigen Geschmack, ist nicht bitter. Gerade die Milde dieses Olivenöls macht es so vielseitig in seiner Benutzung.Maximale Säure 0,4 % Serviervorschlag Mueloliva natives Olivenöl Extra ist ideal zum Kochen, für Salatdressings, Pasta Gerichte usw. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert um fertige Speisen zu verfeinern. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Priego de Córdoba, liegt zwischen Córdoba und Granada, auf sehr fruchtbarem Boden am Fuße der Sierra Subbétia.
12,25 €
12,25 €/l, 1,0l
Mueloliva Kaltgepresstes Olivenöl Extra Virgen 5 L 24350
Das Native Olivenöl Extra von Mueloliva wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Picual und Hojiblanca Oliven hergestellt. Das spanische Olivenöl hat einen leichten fruchtigen Geschmack, ist nicht bitter. Gerade die Milde dieses Olivenöls macht es so vielseitig in seiner Benutzung. Maximale Säure 0,4 %. Im pratischem 5 Liter Kanister Serviervorschlag Mueloliva natives Olivenöl Extra ist ideal zum Kochen, für Salatdressings, Pasta Gerichte usw. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert um fertige Speisen zu verfeinern. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Priego de Córdoba, liegt zwischen Córdoba und Granada, auf sehr fruchtbarem Boden am Fuße der Sierra Subbétia. Hersteller Mueloliva ist ein andalusisches Familienunternehmen, mit mehr als 70 Jahren Erfahrung in der Olivenölproduktion.
50,75 €
10,15 €/l, 5,0l
Mueloliva Natives Olivenöl Extra BIO 0,5L 243500
Das Native Olivenöl Extra BIO von Mueloliva wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Picual und Hojiblanca BIO Oliven hergestellt. Das spanische BIO Olivenöl hat einen leichten fruchtigen Geschmack und ist nicht bitter. Gerade die Milde dieses Olivenöls macht es so vielseitig in seiner Benutzung. Maximale Säure 0,4 % Serviervorschlag Mueloliva natives Olivenöl Extra BIO ist ideal zum Kochen, für Salatdressings, Pasta Gerichte usw. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert um fertige Speisen zu verfeinern. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Priego de Córdoba, liegt zwischen Córdoba und Granada, auf sehr fruchtbarem Boden am Fuße der Sierra Subbétia.
9,75 €
19,50 €/l, 0,5l
Finca la Torre Natives Olivenöl Extra Hojiblanca BIO 24410
Das Olivenöl „Finca La Torre Selección Hojiblanca“ wird zu 100% aus der Hojiblanca Olive gewonnen. Dies verleiht dem Öl aus chemischem Standpunkt eine sehr ausgewogene Komposition an Fettsäuren und es ist niedriger in gesättigten Fettsäuren als andere Öle. „Finca la Torre Selección Hojiblanca“ überzeugt mit einer großen Varianz an Geschmacksnoten. Es handelt sich im Geschmack um ein mittelfruchtiges, frisches und leicht bitteres Olivenöl mit Noten von frisch geschnittenem Gras und grünen Früchten. Am Gaumen ist es zunehmend pikant und im Abgang sind Mandelaromen zu schmecken. Mindestens haltbar bis Ende 09/2021 Serviervorschlag Das „Finca La Torre Selección Hojiblanca“ ist ideal für Salatdressings und Fleischgerichte. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert um fertige Speisen zu verfeinern, wie z.B. Pasta Gerichte oder Suppen wie Gazpacho oder Salmorejo. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Flüssiges „Gold“ aus Andalusien Mit ersten Nachweisen noch vor der Geburt Christi produziert der Olivenölhersteller „Finca La Torre“ in der Nähe von Malaga in Südspanien nachweislich bereits seit ungefähr 700 Jahren Olivenöl. Die Finca liegt in der andalusischen Provinz Malaga, 15 Minuten von der Stadt Antequera entfernt im Herzen Andalusiens. In Alleinlage ist die Finca umgeben von ca. 376 ha Wiesen, Pinienwäldern und selbstverständlich Olivenhainen. Auf 230 Hektar werden rund 34000 Olivenbäume angebaut, deren Öl heute zu den besten Spaniens gehört. Der Betrieb gehört damit zu den kleineren Herstellern und arbeitet biodynamisch (Demeter). Das reinsortige Olivenöl „Seleccion Hojiblanca“ wurde jüngst zum besten kaltgepressten Olivenöl Spaniens gekürt, womit ein Produkt der Finca zum vierten Mal nacheinander diesen Preis gewann. Wohlgemerkt im Wettbewerb „Premio de Alimentos de España“, der vom spanischen Landwirtschaftsministerium ausgerichtet wird. Das hat noch nie ein Ölivenöl geschafft - eine fast unglaubliche Leistung und Nachweis für exzellente Q
16,75 €
67,00 €/l, 0,25l
Finca la Torre Natives Olivenöl Extra Hojiblanca BIO 24414
Das Olivenöl „Finca La Torre Selección Hojiblanca“ wird zu 100% aus der Hojiblanca Olive gewonnen. Dies verleiht dem Öl aus chemischem Standpunkt eine sehr ausgewogene Komposition an Fettsäuren, da der Anteil an gesättigten Fettsäuren geringer ist als in anderen Ölen. „Finca la Torre Selección Hojiblanca“ überzeugt mit einer großen Vielfalt an Geschmacksnoten. Es handelt sich im Geschmack um ein mittelfruchtiges, frisches und leicht bitteres Olivenöl mit Noten von frisch geschnittenem Gras und grünen Früchten. Am Gaumen ist es zunehmend pikant und im Abgang sind Mandelaromen zu schmecken. Serviervorschlag Das „Finca La Torre Selección Hojiblanca“ ist ideal für Salatdressings und Fleischgerichte. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert um fertige Speisen zu verfeinern, wie z.B. Pasta Gerichte oder Suppen wie Gazpacho oder Salmorejo. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Flüssiges „Gold“ aus Andalusien Mit ersten Nachweisen noch vor der Geburt Christi produziert der Olivenölhersteller „Finca La Torre“ in der Nähe von Malaga in Südspanien nachweislich bereits seit ungefähr 700 Jahren Olivenöl. Die Finca liegt in der andalusischen Provinz Malaga, 15 Minuten von der Stadt Antequera entfernt im Herzen Andalusiens. In Alleinlage ist die Finca umgeben von ca. 376 ha Wiesen, Pinienwäldern und selbstverständlich Olivenhainen. Auf 230 Hektar werden rund 34000 Olivenbäume angebaut, deren Öl heute zu den besten Spaniens gehört. Der Betrieb gehört damit zu den kleineren Herstellern und arbeitet biodynamisch (Demeter). Das reinsortige Olivenöl „Seleccion Hojiblanca“ wurde jüngst zum besten kaltgepressten Olivenöl Spaniens gekürt, womit ein Produkt der Finca zum vierten Mal nacheinander diesen Preis gewann. Wohlgemerkt im Wettbewerb „Premio de Alimentos de España“, der vom spanischen Landwirtschaftsministerium ausgerichtet wird. Das hat noch nie ein Ölivenöl geschafft - eine fast unglaubliche Leistung und Nachweis für exzellente Qualität und einmaligen
25,95 €
51,90 €/l, 0,5l
Finca la Torre Natives Olivenöl Extra BIO 24418
Das Olivenöl „Finca La Torre Selección Hojiblanca“ wird zu 100% aus der Hojiblanca Olive gewonnen. Dies verleiht dem Öl aus chemischem Standpunkt eine sehr ausgewogene Komposition an Fettsäuren, da der Anteil an gesättigten Fettsäuren geringer ist als in anderen Ölen. „Finca la Torre Selección Hojiblanca“ überzeugt mit einer großen Vielfalt an Geschmacksnoten. Es handelt sich im Geschmack um ein mittelfruchtiges, frisches und leicht bitteres Olivenöl mit Noten von frisch geschnittenem Gras und grünen Früchten. Am Gaumen ist es zunehmend pikant und im Abgang sind Mandelaromen zu schmecken. Serviervorschlag Das „Finca La Torre Selección Hojiblanca“ ist ideal für Salatdressings und Fleischgerichte. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert um fertige Speisen zu verfeinern, wie z.B. Pasta Gerichte oder Suppen wie Gazpacho oder Salmorejo. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Flüssiges „Gold“ aus Andalusien Mit ersten Nachweisen noch vor der Geburt Christi produziert der Olivenölhersteller „Finca La Torre“ in der Nähe von Malaga in Südspanien nachweislich bereits seit ungefähr 700 Jahren Olivenöl. Die Finca liegt in der andalusischen Provinz Malaga, 15 Minuten von der Stadt Antequera entfernt im Herzen Andalusiens. In Alleinlage ist die Finca umgeben von ca. 376 ha Wiesen, Pinienwäldern und selbstverständlich Olivenhainen. Auf 230 Hektar werden rund 34000 Olivenbäume angebaut, deren Öl heute zu den besten Spaniens gehört. Der Betrieb gehört damit zu den kleineren Herstellern und arbeitet biodynamisch (Demeter). Das reinsortige Olivenöl „Seleccion Hojiblanca“ wurde jüngst zum besten kaltgepressten Olivenöl Spaniens gekürt, womit ein Produkt der Finca zum vierten Mal nacheinander diesen Preis gewann. Wohlgemerkt im Wettbewerb „Premio de Alimentos de España“, der vom spanischen Landwirtschaftsministerium ausgerichtet wird. Das hat noch nie ein Ölivenöl geschafft - eine fast unglaubliche Leistung und Nachweis für exzellente Qualität und einmaligen
67,95 €
33,98 €/l, 2,0l
Paço do Conde Olivenöl Extra 0,5 l 24424
Das Extra Native Olivenöl Paço do Conde in der 0,5 Liter Flasche stammt aus dem Alentejo in Südportugal. In der Region Alentejo werden viele der hochwertigen Olivenöle Portugals hergestellt. Das Klima bietet optimal Bedingungen für den Anbau von Oliven. Dieses Aceite de Oliva Extra Virgen zählt zur ersten Güteklasse, was Olivenöle angeht. Es wird ausschließlich mechanisch geerntet und hergestellt, natürlich kaltgepresst. Seinen feinen, dezenten nussigen Geschmack erhält es durch die hochwertigen frischen Oliven aus Portugal. Zudem sind dezente Aromen von Mandeln, grünem Äpfel und von mediterranen Wildkräutern zu schmecken. Paço do Conde Azeite Virgem Extra hat eine frische grün-goldene Optik. Seviervorschlag Genießen Sie das Olivenöl aus Portugal von Paço do Conde zu allen Salaten und zu mediterranen Brotzeiten mit Oliven, Schafskäse und Schinken. Mit groben Meersalz gesalzen schmeckt es aus wunderbar zusammen mit Weißbrot zu einem leichten Rotwein. Olivensorten Das Olivenöl von Paço do Conde wird aus verschiedenen, für Portugal und das Alentejo typischen, Olivensorten hergestellt. Klassifizierung Dieses Extra Native Olivenöl wurde 2013 auf der International Olive Oil Competition in New York mit der Goldmedaille ausgezeichnet. Dieses Olivenöl aus Portugal hat ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
10,50 €
21,00 €/l, 0,5l
L`Estornell Natives Olivenöl Extra 0,75 l 24500
Das spanische native Olivenöl extra wird aus Arbequina und Picual Oliven hergestellt. Arbequina Oliven sind für den zarten, leicht süßlichen Geschmack verantwortlich und die grün-goldene Farbe des Olivenöls. Die Vogelart Estornell (Katalanisches Wort für Star) wird nachgesagt eine besondere Vorliebe für Oliven zu haben. Serviervorschlag Durch niedrige Säure des Olivenöls passt es ausgezeichnet zu spanischen Käsesorten wie Manchego, für Salatdressings oder einfach um fertige Speisen zu verfeinern, wie z.B. Pastagerichte, Fisch oder Suppen. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Südlich von der Katalanischen Stadt Lleida breitet sich die grüne Landschaft aus, in der die Arbequina Oliven für das Estornell Olivenöl angebaut werden. Das Klima dieser Katalonischen Region eignet sich besonders gut für den Anbau dieser Olivensorte.
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
Natives Olivenöl extra LEstornell 0,25 l 24508
Das spanische native Olivenöl extra wird aus Arbequina und Picual Oliven hergestellt. Arbequina Oliven sind für den zarten, leicht süßlichen Geschmack verantwortlich und die grün-goldene Farbe des Olivenöls. Die Vogelart Estornell (Katalanisches Wort für Star) wird nachgesagt eine besondere Vorliebe für Oliven zu haben. Serviervorschlag Durch die niedrige Säure des L´Estornell Olivenöl Extra 0,25l passt es ausgezeichnet zu spanischen Käsesorten wie Manchego, für Salatdressings oder einfach um fertige Speisen zu verfeinern, wie z.B. Pastagerichte, Fisch oder Suppen. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Südlich von der katalanischen Stadt Lleida breitet sich die grüne Landschaft aus, in der die Arbequina Oliven für das Estornell Olivenöl angebaut werden. Das Klima dieser katalonischen Region eignet sich besonders gut für den Anbau dieser Olivensorte.
7,50 €
30,00 €/l, 0,25l
L´Estornell Natives Olivenöl Extra PET 5l 24515
Das spanische L´Estornell Natives Olivenöl Extra PET 5l wird aus Arbequina und Picual Oliven hergestellt. Arbequina Oliven sind für den zarten, leicht süßlichen Geschmack verantwortlich und die grün goldene Farbe des Olivenöls. Die Vogelart Estornell (Katalanisches Wort für Star) wird nachgesagt eine besondere Vorliebe für Oliven zu haben.
63,25 €
12,65 €/l, 5,0l
L`Estornell Natives Olivenöl Extra BIO 24520
Das spanische L´Estornell Natives Olivenöl Extra 0,75 l BIO wird 100% aus Arbequina Oliven hergestellt. Diese Oliven sind für den zarten, leicht süßlichen Geschmack verantwortlich und die grün-goldene Farbe des Olivenöls. Der Vogelart Estornell (Katalanisches Wort für Star) wird nachgesagt eine besondere Vorliebe für diese Oliven zu haben. Das Klima in der katalanischen Region ist ideal für den ökologischen Anbau von Arbequina Oliven. Im Winter verfügt die Region über niedrige Temperaturen und Nebel. Dies bewirkt eine Frostschicht auf den Oliven, mit der viele Arten von Insekten bekämpft werden. Während der Sommermonate ist die Region heiß und trocken, was auch die Anzahl der Insekten minimiert. Serviervorschlag Das L´Estornell Natives Olivenöl Extra 0,75 l BIO ist ideal zum Kochen, für Salatdressings, Fisch und Fleischgerichte. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert, um fertige Speisen zu verfeinern, wie z.B. Pastagerichte oder Suppen. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Südlich von der katalanischen Stadt Lleida breitet sich die grüne Landschaft aus, in der die Arbequina Oliven für das Estornell Olivenöl angebaut werden. Das Klima dieser katalanischen Region eignet sich besonders gut für den Anbau dieser Olivensorte.
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
L `Estornell Natives Olivenöl Extra BIO 24528
Das spanische L`Estornell Natives Olivenöl Extra 0,25l BIO wird zu 100% aus Arbequina Oliven hergestellt. Diese Oliven sind für den zarten, leicht süßlichen Geschmack verantwortlich und die grün-goldene Farbe des Olivenöls. Die Vogelart Estornell (Katalanisches Wort für Star) wird nachgesagt eine besondere Vorliebe für diese Oliven zu haben. Das Klima in der katalanischen Region ist ideal für den ökologischen Anbau von Arbequina Oliven. Im Winter verfügt die Region über niedrige Temperaturen und Nebel. Dies bewirkt eine Frostschicht auf den Oliven, mit der viele Insekten bekämpft werden. Während der Sommermonate ist die Region heiß und trocken, was auch die Anzahl der Insekten minimiert. Serviervorschlag Das L`Estornell Natives Olivenöl Extra 0,25l BIO ist ideal zum Kochen, für Salatdressings, Fisch und Fleischgerichte. Das spanische Olivenöl ist auch empfehlenswert um fertige Speisen zu verfeinern, wie z.B. Pasta Gerichte oder Suppen. Kühl und trocken lagern. Vor Sonnenlicht schützen. Herkunft Südlich von der katalanischen Stadt Lleida breitet sich die grüne Landschaft aus, in der die Arbequina Oliven für das Estornell Olivenöl angebaut werden. Das Klima dieser katalanischen Region eignet sich besonders gut für den Anbau dieser Oliven Sorte.
8,75 €
35,00 €/l, 0,25l
Heraclio Alfaro Natives Olivenöl Extra 0,5 l BIO 24553
Beschreibung: Heraclio Alfaro Natives Olivenöl Extra wird aus handverlesenen, biologisch angebauten Oliven hergestellt. Die Oliven werden sorgfältig ausgewählt, um ein Olivenöl von höchster Qualität zu erhalten. Das Olivenöl zeichnet sich durch seine klare, goldene Farbe und seinen fruchtigen Duft aus. Geschmack und Aroma: Das Natives Olivenöl Extra von Heraclio Alfaro hat einen fruchtigen und milden Geschmack mit angenehmen Noten von frischen Oliven. Es hat ein ausgewogenes Verhältnis von Frische und Würze, was es zu einem vielseitigen Öl für viele kulinarische Anwendungen macht. Das Olivenöl besitzt einen leichten, charakteristischen Pfefferkick, der auf seine hohe Qualität und die natürliche Herstellung hinweist.
13,25 €
26,50 €/l, 0,5l
Colavita Olivenöl Extra Virgen 0,25 L 150687
Colavita Olivenöl extra vergine ist ein extra natives Olivenöl von grüngoldener Farbe, leicht fruchtig im Duft, von weichem, ausgewogenem Geschmack, mit leicht bitterer Note, jedoch immer mild. Aufgrund dieser Eigenschaften und seiner gleichbleibend hohen Qualität ist dieses Öl weltweit bekannt und hoch geschätzt. Serviervorschlag Das Olivenöl extra vergine (extra nativ) von Colavita ist als äußerst hochwertiges, kaltgepresstes Öl garantierter Herkunft bestens geeignet für Salate aller Art, zu rohem oder gegrilltem Gemüse, zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Es kann jedoch auch zum Kochen, beispielsweise für Tomatensaucen, zu Suppen und Hülsenfrüchten, verwendet werden. Herkunft Das kalt gepresste, extra native Olivenöl von Colavita kommt aus der Provinz Campobasso in der kleinen süditalienischen Region Molise. Die verwendeten Oliven stammen zu 100% aus der europäischen Union. Klassifizierung Das Olivenöl extra vergine von Colavita trägt bereits seit 1999 das Zertifikat „zu 100 % italienisches Produkt“ von Cermet, da es nur aus Oliven gepresst wird, die in Italien geerntet und verarbeitet wurden. Die italienische Zeitschrift „Test“ bestätigte in ihrer Ausgabe 2/2015 die hervorragende Qualität des Colavita Olivenöl extra vergine (während bei insgesamt 11 von 20 getesteten Extra nativen Olivenölen Mängel festgestellt wurden).
8,95 €
35,80 €/l, 0,25l
BIO Natives Olivenöl Extra 150688
Natives Olivenöl Extra aus Italien in Bio Qualität
20,75 €
41,50 €/l, 0,5l
Olivenöl Extra Virgen 1 L 150693
Dieses De Cecco Olivenöl Extra Virgen 1l zeichnet sich durch seinen vollen und angenehmen Charakter aus. Es eignet sich wunderbar zum Kochen, macht aber auch als Dressing eine sehr gute Figur. Es wurden nur die besten Oliven zur Herstellung dieses Produktes ausgewählt. Das Olivenöl wird in einer 1-Liter-Flasche geliefert. Serviervorschlag Ein idealer Partner für eine Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie das De Cecco Olivenöl Extra Virgen in Kombination mit den ausgezeichneten Pasta Variationen von De Cecco oder garnieren Sie einen geschmackvollen Manchego Käse von El Atrio damit. Dazu empfehlen wir einen italienischen Spitzenwein aus unserem umfangreichen Sortiment. Das Öl sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz Besonderem macht.
14,50 €
14,50 €/l, 1,0l
Natives Olivenöl Extra mit Basilikum 150694
Die Essenz des frischen Basilikums, aromatisch duftend und lebhaft im Geschmack, verleiht dem ausgewogenen, leicht fruchtigen Olivenöl die besondere Note. So entsteht Colavita Basilolio . Das kalt gepresste Olivenöl allerbester Qualität (extra vergine, zu 100 % aus italienischen Oliven) wird mit natürlicher Basilikumessenz angereichert und in dekorative Glasflaschen abgefüllt. Serviervorschlag Genießen Sie Colavita Basilolio pur als würzigen Dip zu Ciabatta oder frischem Gemüse, oder verwenden Sie es in Gemüsesuppen, Saucen und zu Hülsenfrüchten. Auch für Meeresfrüchte ist es ein hervorragender Begleiter. Herkunft Colavita Olivenöl mit Basilikum kommt aus der Provinz Campobasso in der kleinen süditalienischen Region Molise. Die verwendeten Oliven stammen zu 100% aus Italien. Klassifizierung Das für Basilolio verwendete Olivenöl extra vergine von Colavita trägt bereits seit 1999 das Zertifikat „zu 100 % italienisches Produkt“ von Cermet, da es nur aus in Italien geernteten und verarbeiteten Oliven gepresst wird. Die italienische Zeitschrift „Test“ bestätigte in ihrer Ausgabe 2/2015 die hervorragende Qualität des Colavita Olivenöl extra vergine.
10,25 €
41,00 €/l, 0,25l
Natives Olivenöl Extra aromatisiert mit Chili 150695
Colavita Pepperolio erhält durch Paprika und Peperoncino, die kleinen frischen roten Pfefferschoten, seinen feurig-würzigen Geschmack. Für Pepperolio muss das extra native Olivenöl bester Qualität (zu 100 % aus italienischen Oliven kalt gepresst) mit den geschmacksgebenden Zutaten 14 Tage ziehen, wird dann filtriert und in dekorative Flaschen gefüllt. Serviervorschlag Pepperolio von Colavita ist hervorragend geeignet zum Marinieren von Gemüse, Fleisch oder Fisch. Es verleiht Suppen, Saucen, gebratenen und gegrillten Speisen mit seiner pikanten Note Nachdruck und Intensität. Herkunft Colavita Pepperolio kommt aus der Provinz Campobasso in der kleinen süditalienischen Region Molise. Die verwendeten Oliven stammen zu 100% aus Italien. Klassifizierung Das für Pepperolio verwendete Olivenöl extra vergine von Colavita trägt bereits seit 1999 das Zertifikat „zu 100 % italienisches Produkt“. Die italienische Zeitschrift „Test“ bestätigte in ihrer Ausgabe 2/2015 die hervorragende Qualität des Colavita Olivenöl extra vergine.
9,25 €
37,00 €/l, 0,25l
Natives Olivenöl Extra aromatisiert mit Zitrone 150696
Colavita Limonolio bringt Ihnen den Duft eines süditalienischen Zitronenhains ins Haus und auf den Tisch. Für dieses kostbare und köstliche Würzöl werden frische Zitronen direkt zusammen mit den reifen Oliven kalt gepresst. So entsteht ein mildes, extra natives Olivenöl bester Qualität (zu 100 % aus italienischen Oliven) von grün-goldener Farbe mit dem vollen Duft und Geschmack der Zitrone. Serviervorschlag Limonolio von Colavita ist für die Verwendung in kalten und warmen Speisen geeignet. Die leuchtende Farbe und der markante Geschmack frischer Zitronen verleihen Salaten, Antipasti aus Gemüse oder Meeresfrüchten, Sautés, marinierten Speisen sowie Huhn- und Fischgerichten Frische und Energie. Herkunft Das Colavita Zitronenöl Limonolio kommt aus der Provinz Campobasso in der kleinen süditalienischen Region Molise. Die verwendeten Oliven stammen zu 100% aus Italien. Klassifizierung Das für Limonolio verwendete Olivenöl extra vergine von Colavita trägt bereits seit 1999 das Zertifikat „zu 100 % italienisches Produkt“ von Cermet, da es nur aus Oliven gepresst wird, die in Italien geerntet und verarbeitet wurden. Die italienische Zeitschrift „Test“ bestätigte in ihrer Ausgabe 2/2015 die hervorragende Qualität des Colavita Olivenöl extra vergine.
10,25 €
41,00 €/l, 0,25l
Olivenöl Extra Virgen 150702
Colavita Olivenöl extra vergine ist ein mildes, extra natives Olivenöl von grün-goldener Farbe, von weichem, ausgewogenem Geschmack mit geringfügig bitterer Note und einem leicht fruchtigem Duft. Aufgrund dieser Eigenschaften und seiner gleichbleibend hohen Qualität ist dieses Öl weltweit bekannt und hoch geschätzt. Serviervorschlag Das Olivenöl extra vergine (extra nativ) von Colavita ist als kaltgepresstes, äußerst hochwertiges, Öl garantierter Herkunft bestens geeignet für Salate aller Art, zu rohem oder gegrilltem Gemüse, Antipasti aller Art, zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Es kann jedoch auch zum Kochen, beispielsweise für Saucen, zu Suppen und Hülsenfrüchte, verwendet werden. Herkunft Das kalt gepresste, extra native Olivenöl von Colavita kommt aus der Provinz Campobasso in der kleinen süditalienischen Region Molise. Die verwendeten Oliven stammen zu 100% aus der europäischen Union. Klassifizierung Das Olivenöl extra vergine von Colavita trägt bereits seit 1999 das Zertifikat „zu 100 % italienisches Produkt“ von Cermet, da es nur aus Oliven gepresst wird, die in Italien geerntet und verarbeitet wurden. Die italienische Zeitschrift „Test“ bestätigte in ihrer Ausgabe 2/2015 die hervorragende Qualität des Colavita Olivenöl extra vergine (während bei insgesamt 11 von 20 getesteten Extra nativen Olivenölen Mängel festgestellt wurden).
14,95 €
29,90 €/l, 0,5l
Colavita - Olivenöl Extra Vergine 150784
Colavita Olivenöl extra vergine ist ein extra natives Olivenöl von grüngoldener Farbe, leicht fruchtig im Duft, von weichem, ausgewogenem Geschmack, mit leicht bitterer Note, jedoch immer mild. Aufgrund dieser Eigenschaften und seiner gleichbleibend hohen Qualität ist dieses Öl weltweit bekannt und hoch geschätzt. Serviervorschlag Das Olivenöl extra vergine (extra nativ) von Colavita ist als äußerst hochwertiges, kaltgepresstes Öl garantierter Herkunft bestens geeignet für Salate aller Art, zu rohem oder gegrilltem Gemüse, zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Es kann jedoch auch zum Kochen, beispielsweise für Tomatensaucen, zu Suppen und Hülsenfrüchten, verwendet werden. Herkunft Das kalt gepresste, extra native Olivenöl von Colavita kommt aus der Provinz Campobasso in der kleinen süditalienischen Region Molise. Die verwendeten Oliven stammen zu 100% aus der europäischen Union. Klassifizierung Das Olivenöl extra vergine von Colavita trägt bereits seit 1999 das Zertifikat „zu 100 % italienisches Produkt“ von Cermet, da es nur aus Oliven gepresst wird, die in Italien geerntet und verarbeitet wurden. Die italienische Zeitschrift „Test“ bestätigte in ihrer Ausgabe 2/2015 die hervorragende Qualität des Colavita Olivenöl extra vergine (während bei insgesamt 11 von 20 getesteten Extra nativen Olivenölen Mängel festgestellt wurden).
28,25 €
28,25 €/l, 1,0l
Colavita - Olivenöl Extra Virgen Bügelflasche 150785
Colavita Olivenöl extra vergine “Il Tradizionale” ist ein extra natives Olivenöl, zu 100 % aus italienischen Oliven kalt gepresst, das ohne weitere Bearbeitung sofort in die charakteristischen Bügelflaschen abgefüllt wird. Da es nicht filtriert ist, ist es leicht trüb und enthält Schwebstoffe, die sich am Boden der Flasche absetzen können – ein Öl höchster Qualität für alle, die das Ursprüngliche lieben. Sein Geschmack ist voll und harmonisch, mit leicht bitterer und würziger Note. Serviervorschlag Colavita “Il Tradizionale” extra natives Olivenöl ist besonders gut geeignet frisch zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, für Salate, rohes und gegrilltes Gemüse, wie auch zu Hülsenfrüchten und Pilzen. Herkunft Das kalt gepresste, extra native Olivenöl von Colavita kommt aus der Provinz Campobasso in der kleinen süditalienischen Region Molise. Die verwendeten Oliven stammen zu 100% aus der europäischen Union. Klassifizierung Das Olivenöl extra vergine von Colavita trägt bereits seit 1999 das Zertifikat „zu 100 % italienisches Produkt“ von Cermet, da es nur aus Oliven gepresst wird, die in Italien geerntet und verarbeitet wurden. Die italienische Zeitschrift „Test“ bestätigte in ihrer Ausgabe 2/2015 die hervorragende Qualität des Colavita Olivenöl extra vergine (während bei insgesamt 11 von 20 getesteten Extra nativen Olivenölen Mängel festgestellt wurden).
28,75 €
28,75 €/l, 1,0l
Golden Creta Natives Olivenöl Extra 0,5l 151678
Das Golden Creta Natives Olivenöl Extra ist ein hochwertiges Olivenöl, das den unverwechselbaren Charakter der kretischen Olivenhaine in sich trägt. Dieses Premium-Olivenöl wird aus handverlesenen Koroneiki-Oliven gewonnen, die unter der Sonne Kretas geerntet werden und für ihren milden, fruchtigen Geschmack bekannt sind. Serviervorschlag Ideal für Salate, Dressings, und zum Verfeinern von Gerichten, verleiht das Golden Creta Natives Olivenöl Extra Ihren Speisen eine frische, mediterrane Note. Aufgrund seines hohen Rauchpunkts eignet es sich auch perfekt zum Braten von Fleisch, Fisch und Gemüse. Herkunft Das Golden Creta Olivenöl stammt von Olivenhainen auf Kreta, Griechenland. Die Koroneiki-Oliven werden in einer Region mit einzigartigem Mikroklima angebaut. Das Olivenöl wird kalt extrahiert und trägt die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.), die seine Qualität und Authentizität bestätigt.
10,50 €
21,00 €/l, 0,5l
Golden Creta Natives Olivenöl Extra 1 l 151679
Golden Creta Natives Olivenöl Extra: Die Essenz kretischer Sonne und Erde im Flaschenformat Das Golden Creta Natives Olivenöl Extra ist ein wahres Meisterwerk der Natur, das die reiche Vielfalt und den Charakter der kretischen Landschaft in jedem Tropfen einfängt. Dieses Premium-Olivenöl ist eine Hommage an die Jahrhunderte alte Tradition der Olivenölgewinnung auf der griechischen Insel Kreta. Die handverlesenen Oliven, die in diesem Öl verarbeitet werden, werden unter der gleißenden Sonne Kretas sorgfältig geerntet. Das Ergebnis ist ein Olivenöl, das nicht nur höchste Qualitätsstandards erfüllt, sondern auch den unvergleichlichen Geschmack und die Frische der Region in sich trägt. Die Flasche von Golden Creta Natives Olivenöl Extra enthüllt eine leuchtende grüne Farbe, die wie ein Fenster zur kretischen Landschaft wirkt. Jeder Moment, in dem die Flasche geöffnet wird, erweckt den Duft von frischen Olivenblättern, Gras und einem Hauch von reifer Frucht. Dieses Aroma ist der Vorbote eines kulinarischen Abenteuers, das die Sinne entführt. Der erste Tropfen auf der Zunge bestätigt die außergewöhnliche Qualität dieses Olivenöls. Die goldene Textur ist von einer samtigen Glätte, die den Gaumen sanft umschmeichelt. Ein Bouquet von frischen Kräutern, grünen Äpfeln und einer leichten Schärfe entfaltet sich, während das Olivenöl den Gaumen durchdringt und eine erfrischende Note hinterlässt.
17,25 €
17,25 €/l, 1,0l
Golden Creta Natives Olivenöl Extra Vergin 5l 151680
Das Golden Creta Natives Olivenöl Extra Vergin ist eine wahre Verkörperung der mediterranen Lebensweise und des exquisiten Geschmacks von hochwertigem Olivenöl. Hergestellt aus den besten Oliven, die sorgfältig von Hand geerntet und schonend gepresst werden, bietet dieses Olivenöl eine unverwechselbare Qualität und einen unverfälschten Geschmack. Der erste Tropfen des Golden Creta Natives Olivenöls entfaltet einen fruchtigen und ausgewogenen Geschmack, begleitet von einer sanften Pfeffernote im Abgang. Dieses Olivenöl eignet sich perfekt zum Beträufeln von Salaten, zum Verfeinern von Gerichten oder zum Eintauchen von Brot – eine wahre Freude für den Gaumen. Das Golden Creta Natives Olivenöl Extra Vergin ist nicht nur ein Öl, sondern ein Symbol für Qualität und Tradition. Es lädt dazu ein, die reiche Vielfalt der mediterranen Küche zu genießen und den Geschmack von frischen Oliven in jeder Anwendung zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt des Golden Creta Natives Olivenöls und entdecken Sie die Essenz der Oliven in jedem Tropfen. Dieses Olivenöl ist mehr als nur ein Gewürz – es ist eine Einladung, die Güte der Erde zu kosten und den Geschmack der mediterranen Kultur in jeder Mahlzeit zu spüren. Genießen Sie die natürliche Eleganz und den unverwechselbaren Geschmack dieses herausragenden Olivenöls, das die Essenz der mediterranen Lebensweise verkörpert
63,25 €
12,65 €/l, 5,0l
Balsamicocreme Puro 0,5 l 20177
Die Balsamicocreme Puro überzeugt mit einem ausgewogenen und intensiven Geschmack, der süß und gleichzeitig leicht säuerlich ist. Sie bietet ein reiches Aromenspektrum von dunklen Früchten, gepaart mit einer feinen Säurenote. Die Konsistenz ist cremig und die Creme verleiht den Speisen eine besondere Textur.
6,50 €
8,67 €/l, 0,75l
Gewürze & Salz
Gewürze für Spaghetti Aglio & Peperoncini 32272
Fertige Gewürzmischung für die perfekten Spaghetti Aglio & Peperoncini
3,50 €
70,00 €/kg, 50,0g
Safranfäden im Glas 18217
Safran ist ein uraltes Gewürz und Farbmittel, das aus den drei Naben der Blume aus der Sorte Crocus Sativus gewonnen wird. Die Blumen dieser Sorte werden vorwiegend in dem Iran, Indien und im Mittelmeerraum angebaut.
7,95 €
7.950,00 €/kg, 1,0g
Pimentón Dulce - Mildes Paprikapulver 18242
Pimentón Dulce - Mildes Paprikapulver
2,95 €
39,33 €/kg, 75,0g
Scharfes & geräuchertes Paprikapulver 18243
Mit einem würzigen, pikanten Geschmack, überzeugt das scharfe geräucherte Paprikapulver de la Vera . Das Resultat der Mischung aus verschiedenen Paprikaarten ist ein rauchiges, leicht scharfes Paprikapulver mit einer rostroten Farbe. Das Paprikapulver hat eine geschützte Herkunftsbezeichnung (DO), das Qualität und Authentizität garantiert. Serviervorschlag Die Paprikapulver Dose ist klein und handlich. Eine leicht würzige Option für gegrilltes Fleisch, Bratkartoffeln und einer Vielzahl von anderen Gerichten wie z. B. Pulpo a la Gallega. Herkunft Das Paprikapulver wird in der Region de la Vera (Provinz Cáceres) hergestellt.
2,95 €
39,33 €/kg, 75,0g
Pimentón de la Vera - Geräuchertes Paprikapulver süß 18245
Mit einem würzigen, süßem Geschmack, überzeugt das geräucherte Paprikapulver de la Vera . Das Resultat der Mischung aus verschiedenen Paprikaarten ist ein rauchiges, leicht süßliches Paprikapulver mit einer rostroten Farbe. Das Paprikapulver hat eine geschützte Herkunftsbezeichnung (DO), dass Qualität und Authentizität garantiert. Serviervorschlag Die Paprikapulver Dose ist klein und handlich. Eine tolle Option für gegrilltes Fleisch, Bratkartoffeln und einer Vielzahl von anderen Gerichten. Herkunft Das Paprikapulver wird in der Region de la Vera (Provinz Cáceres) hergestellt.
4,25 €
56,67 €/kg, 75,0g
Paellagewürz mit Safran 18304
El Paellero von Carmencita ist einen des bekanntesten Safran Gewürzmischung Spaniens. Die Paellero Gewürzmischung mit echten Safran verleiht ihrer Paella authentische Gewürze aus Spanien. Der Geheimtipp damit ihre Paella sicher gelingt! Serviervorschlag Vor der Zugabe des Paella Reises, geben Sie 1 Beutel für 6 Portionen Paella (ca. 600 / 700 g Reis) in die Pfanne. Jede Box enthält fünf Päckchen Paella Gewürz. Trocken lagern. Herkunft Das Paellagewürz mit Safran von Carmencita wird in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 Km westlich von Alicante. Hersteller Die Marke Carmencita wurde 1920 ins Leben gerufen, als Jesús Navarro Jover kleine Safran Pakete zum Verkauf in einer Stadt nahe Alicante anbot.
3,25 €
162,50 €/kg, 20,0g
Getrocknete Ñora Paprika 18305
Getrocknete Ñora Paprika
2,50 €
100,00 €/kg, 25,0g
Lebensmittelfarbe - Colorante 625g 18307
Die Colorante Lebensmittelfarbe von Carmencita ist ein hochwertiges Pulver, das speziell entwickelt wurde, um Lebensmitteln eine lebendige und intensive Farbe zu verleihen. Aufgrund ihrer hohen Konzentration reicht bereits eine kleine Menge aus, um Teige, Glasuren und andere Speisen farblich anzupassen. Geliefert wird die Lebensmittelfarbe in kleinen, praktischen Dosen, die eine einfache Dosierung ermöglichen. Serviervorschlag Die pulverförmige Lebensmittelfarbe eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Backwaren, Desserts und Süßigkeiten. Sie kann auch für herzhafte Gerichte wie Paella oder Suppen verwendet werden. Mischen Sie das Pulver direkt unter den Teig, die Glasur oder die Speisen und kreieren Sie ansprechende farbenfrohe Gerichte. Für eine optimale Anwendung empfehlen wir, die Lebensmittelfarbe vorsichtig zu dosieren, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Herkunft Die Lebensmittelfarbe wird von Carmencita in Novelda, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante, Spanien, hergestellt. Carmencita ist eine renommierte Marke, die sich auf die Herstellung hochwertiger Gewürze, Aromen und Lebensmittelzusätze spezialisiert hat. Ihre Produkte zeichnen sich durch Qualität und Vielseitigkeit aus und erfreuen sich großer Beliebtheit in der Küche von Profis und Hobbyköchen.
7,75 €
12,40 €/kg, 625,0g
Tajín Mischung aus gemahlenen Chilis 18315
Beschreibung: Die Tajín Mischung aus gemahlenen Chilis zeichnet sich durch ihre pikante und aromatische Note aus. Sie wird aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung verschiedener Chilisorten hergestellt und verleiht Ihren Gerichten einen intensiven Geschmack und eine angenehme Schärfe. Die Gewürzmischung ist vielseitig einsetzbar und verfeinert sowohl herzhafte als auch süße Speisen. Geschmack und Aroma: Die Tajín Mischung aus gemahlenen Chilis bietet ein reiches und komplexes Geschmacksprofil. Sie verbindet die Würze und Schärfe der Chilis mit einer angenehmen Frische und einem Hauch von Säure. Die Gewürzmischung verleiht Ihren Gerichten einen würzigen Kick und einen aromatischen Geschmack, der Ihre Geschmacksknospen anspricht. Verwendung: Die Tajín Mischung aus gemahlenen Chilis eignet sich hervorragend zum Würzen einer Vielzahl von Gerichten. Sie kann zu Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen, Eintöpfen, Salaten und vielem mehr hinzugefügt werden. Die Gewürzmischung kann auch als Tischgewürz verwendet werden, um den Geschmack Ihrer Speisen am Tisch nach Bedarf zu würzen. Sie verleiht Ihren Gerichten einen aromatischen und würzigen Geschmack mit einer angenehmen Schärfe.
4,75 €
33,45 €/kg, 142,0g
Tajín Habanero Gewürzmischung 18316
4,95 €
110,00 €/kg, 45,0g
Gewürzmühle mit schwarzem Pfeffer 18320
Pfeffermühle mit ganzen getrockneten schwarzen Pfefferkörnern von Carmencita. Durch die Trocknung können die Pfefferkörner ihre natürlichen Eigenschaften erhalten. Serviervorschlag Stellen Sie die Gewürzmühle auf den Kopf und drehen Sie, um die erforderliche Menge zu erhalten. Diese Gewürzmühle mit schwarzem Pfeffer verleiht ihren Salaten, Fisch- und Fleischgerichten ein tolles Aroma. Ideal zum Nachwürzen. Trocken lagern. Herkunft Carmencita Produkte werden in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante.
3,95 €
79,00 €/kg, 50,0g
Gewürzmühle mit schwarzen Pfeffer 183282
Gewürzmühle mit schwarzem Pfeffer vom Tellicherry Hafen an der Malabar Küste in Indien. Er ist ideal für den Einsatz am Tisch. Serviervorschlag Stellen Sie die Gewürzmühle auf den Kopf, und drehen Sie um die erforderliche Menge zu erhalten. Diese Gewürzmühle mit schwarzen Pfefferkörnern ist ideal zum Nachwürzen. Trocken lagern. Herkunft Carmencita Produkte werden in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante.
9,75 €
54,17 €/kg, 180,0g
Lorbeerblätter 18329
Lorbeerblätter
1,95 €
243,75 €/kg, 8,0g
Salzmühle Carmencita 18330
Die Gewürzmühle mit Meersalz ist ideal für den Einsatz direkt am Tisch. Das natürliche Salz stammt aus den mediterranen Gewässern vor der italienischen Küste und wurde auf natürliche Weise von der Sonne und Wind getrocknet. Serviervorschlag Stellen Sie die Gewürzmühle auf den Kopf, und drehen Sie um die erforderliche Menge zu erhalten. Diese Gewürzmühle mit Meersalz ist ideal zum Nachwürzen. Trocken lagern. Herkunft Carmencita Produkte werden in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante.
2,95 €
29,50 €/kg, 100,0g
Meersalzkristalle 18333
Die zarten, perfekt geometrischen Salzkristalle werden in Zypern geerntet und eignen sich um Ihren Speisen am Tisch nachzuwürzen. Serviervorschlag Diese Salzkristalle sind ideal zum Nachwürzen von Speisen. Trocken lagern. Herkunft Carmencita Produkte werden in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante.
4,50 €
56,25 €/kg, 80,0g
Meersalz-und Kräutermühle 183331
6,95 €
22,56 €/kg, 308,0g
Mühle Mediterrane Gewürzmischung 183332
Beschreibung: Die Mühle Mediterrane Gewürzmischung von Carmencita besteht aus einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl von mediterranen Gewürzen. Die Mischung wird in einer praktischen Mühle geliefert, die es einfach macht, die Gewürze frisch zu mahlen und ihren vollen Geschmack zu genießen. Geschmack und Aroma: Die Mühle Mediterrane Gewürzmischung bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das von den Aromen des Mittelmeerraums inspiriert ist. Die Mischung enthält eine harmonische Kombination aus Kräutern wie Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum sowie Gewürzen wie Paprika und Knoblauch. Das Ergebnis ist eine aromatische und würzige Mischung, die jedem Gericht eine mediterrane Note verleiht.
7,50 €
39,47 €/kg, 190,0g
Gewürzmühle mit Meersalz 183333
Die Gewürzmühle mit Meersalz ist ideal für den Einsatz direkt am Tisch. Das natürliche Salz stammt aus den mediterranen Gewässern vor der italienischen Küste und wurde auf natürliche Weise von der Sonne und Wind getrocknet. Serviervorschlag Stellen Sie die Gewürzmühle auf den Kopf, und drehen Sie um die erforderliche Menge zu erhalten. Diese Gewürzmühle mit Meersalz ist ideal zum Nachwürzen. Trocken lagern. Herkunft Carmencita Produkte werden in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante.
5,75 €
15,97 €/kg, 360,0g
Mediterranes Chili Gewürzsalz 183334
Mediterranes Chili Gewürzsalz
6,95 €
17,82 €/kg, 390,0g
Gewürzmühle Oregano 18334
Die Gewürzmühle Oregano von Carmencita bietet hochwertigen, aromatischen Oregano in einer praktischen Mühle, die Frische und intensiven Geschmack garantiert. Dieses vielseitige Kraut ist ein unverzichtbarer Bestandteil der mediterranen und italienischen Küche und verleiht Ihren Gerichten eine würzige, charakteristische Note. Anwendungsmöglichkeiten Pizza: Geben Sie frisch gemahlenen Oregano großzügig über Ihre Pizza, um ihr ein authentisches mediterranes Aroma zu verleihen. Pasta: Verfeinern Sie Tomatensaucen oder andere Pastagerichte mit einer Prise Oregano für einen würzigen Akzent. Gegrilltes Fleisch: Würzen Sie Hühnchen, Lamm oder Rindfleisch mit Oregano, um den Geschmack zu intensivieren. Salate: Eine Prise frisch gemahlener Oregano gibt Ihrem Salat eine zusätzliche aromatische Note. Gemüse: Ob gegrillt oder geröstet – Oregano hebt den Geschmack von Gemüse auf ein neues Niveau. Praktische Mühle für maximalen Geschmack Die Gewürzmühle von Carmencita ermöglicht es Ihnen, den Oregano direkt beim Kochen oder Servieren frisch zu mahlen. Dadurch bleiben die ätherischen Öle und Aromen erhalten, was für ein intensives Geschmackserlebnis sorgt. Dank des durchdachten Designs lässt sich die Mühle bequem und präzise verwenden. Hinweis Da Oregano ein intensives Gewürz ist, empfehlen wir, ihn sparsam einzusetzen, um den Geschmack Ihrer Gerichte nicht zu überdecken.
2,25 €
281,25 €/kg, 8,0g
Oregano Gewürzmühle 18338
Die Gewürzmühle Safransalz von Carmencita ist eine edle Kombination aus hochwertigem Meersalz und feinen Safranfäden – entwickelt für alle, die gerne mit neuen Gourmetzutaten experimentieren. Die intensive Farbe, der unverwechselbare Duft und das komplexe Aroma des Safrans verleihen Ihren Gerichten eine raffinierte Note. Serviervorschlag Dieses vielseitige Safransalz eignet sich ideal zum Würzen von Fisch, Meeresfrüchten, Reisgerichten, Fleisch, Suppen, Eintöpfen, Pasta, Gemüse und Eierspeisen. Einfach über das fertige Gericht mahlen, um den vollen Geschmack zu entfalten. Tipp: Nicht direkt über dampfenden Speisen mahlen – der Dampf kann das Mahlwerk blockieren. Stattdessen auf einem Teller mahlen und anschließend mit den Fingern über das Gericht streuen. Herkunft Carmencita, mit Sitz in Novelda, Spanien, ist eine der renommiertesten Marken für Gewürze und Feinkostprodukte. Die moderne, transparente Mühle macht das Safransalz nicht nur zu einem geschmacklichen Highlight, sondern auch zu einem dekorativen Blickfang in jeder Küche.
2,50 €
Carmencita Cayennepfeffer 18342
Der Carmencita Cayennepfeffer ist ein Gewürz, das eine feurige und temperamentvolle Note in Ihre Gerichte bringt. Hergestellt aus hochwertigen Cayennepfeffer-Schoten, ist dieses Gewürz bekannt für seine intensive Schärfe und seinen charakteristischen Geschmack, der eine prickelnde Wärme verleiht. Die Zugabe von Carmencita Cayennepfeffer zu Ihren Gerichten verleiht eine bemerkenswerte Schärfe, die von einer dezenten Fruchtnote begleitet wird. Diese Schärfe kann vielseitig dosiert werden, um sowohl subtile Würze als auch intensives Feuer zu erreichen. Der Cayennepfeffer eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Saucen, Fleischgerichte und mehr. Der Carmencita Cayennepfeffer ist nicht nur ein Gewürz, sondern ein Spritzer Lebensfreude in Ihrer Küche. Er lädt dazu ein, die Grenzen Ihrer Geschmackssinne zu erkunden und mit neuen Aromen zu experimentieren.
2,75 €
152,78 €/kg, 18,0g
Kapern 18344
Spanische "Surfine" Kapern sind sehr geschmackvoll und verfügen über eine hohe Qualität. Kapern sind ein fester Bestandteil in der mediterranen Küche. Kapern haben einen salzigen und leicht bitteren Geschmack und verfügen über ein würziges Aroma und sind appetitanregend. Kapern haben einen geringeren Fettgehalt als Oliven da dessen Hauptbestandteil Wasser ist. Serviervorschlag Kapern können als Vorspeise oder als Topping auf Pizza, zu geräuchertem Lachs, auf Salaten und Pasta Gerichten verwendet werden. Trocken lagern. Herkunft Carmencita Produkte werden in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante.
3,50 €
35,00 €/kg, 100,0g
Eingelegter Grüner Pfeffer 18346
Im Gegensatz zu anderen Sorten, werden grüner Pfefferbeeren unreif geerntet. Die Beeren werden dann in Salzlake und Essig eingelegt. Grüner Pfeffer ist weniger scharf als schwarzer oder weißer Pfeffer, und hat einen frischen, fruchtigen und aromatischen Geschmack. Serviervorschlag Grüner Pfeffer wird gerne für Soßen verwendet, wie z. B als Beilage zu Fleisch. Trocken lagern. Herkunft Carmencita Produkte werden in Novelda hergestellt, einer kleinen Stadt ca. 70 Km westlich von Alicante. Hersteller Die Marke Carmencita wurde 1920 ins Leben gerufen, als Jesús Navarro Jover kleine Safran Pakete zum Verkauf in einer Stadt nahe Alicante anbot.
2,25 €
22,50 €/kg, 100,0g
Chimichurri Kräutermischung 18350
Ein Esslöffel Gewürzmischung mit 6 Esslöffel Olivenöl und einem Esslöffel Rotweinessig vermischen. Salz nach Geschmack hinzugeben. Mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
2,25 €
83,33 €/kg, 27,0g
Colorante Lebensmittelfarbe 18351
Die Colorante Lebensmittelfarbe von Carmencita ist ein hochwertiges Pulver, das speziell entwickelt wurde, um Lebensmitteln eine lebendige und intensive Farbe zu verleihen. Aufgrund ihrer hohen Konzentration reicht bereits eine kleine Menge aus, um Teige, Glasuren und andere Speisen farblich anzupassen. Geliefert wird die Lebensmittelfarbe in kleinen, praktischen Dosen, die eine einfache Dosierung ermöglichen. Serviervorschlag Die pulverförmige Lebensmittelfarbe eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Backwaren, Desserts und Süßigkeiten. Sie kann auch für herzhafte Gerichte wie Paella oder Suppen verwendet werden. Mischen Sie das Pulver direkt unter den Teig, die Glasur oder die Speisen und kreieren Sie ansprechende farbenfrohe Gerichte. Für eine optimale Anwendung empfehlen wir, die Lebensmittelfarbe vorsichtig zu dosieren, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Herkunft Die Lebensmittelfarbe wird von Carmencita in Novelda, einer kleinen Stadt ca. 70 km westlich von Alicante, Spanien, hergestellt. Carmencita ist eine renommierte Marke, die sich auf die Herstellung hochwertiger Gewürze, Aromen und Lebensmittelzusätze spezialisiert hat. Ihre Produkte zeichnen sich durch Qualität und Vielseitigkeit aus und erfreuen sich großer Beliebtheit in der Küche von Profis und Hobbyköchen.
2,25 €
11,25 €/kg, 200,0g
Orangenblütenwasser Aroma 18404
Das Orangenblütenwasser Aroma von Carmencita ist ein feiner, aromatischer Extrakt, der aus den zarten Blüten des Orangenbaums gewonnen wird. Auch bekannt als "Agua de Azahar", zeichnet es sich durch ein intensives, blumiges und leicht süßliches Aroma aus, das typisch für die mediterrane und orientalische Küche ist. Serviervorschlag Dieses Aroma eignet sich ideal zur Verfeinerung von Desserts, Gebäck, Getränken und herzhaften Speisen. Ein kleiner Spritzer genügt, um Kreationen wie Baklava, Orangenblütenkekse, Couscous, marokkanische Puddings oder Cocktails eine feine, blumige Note zu verleihen. Auch in Joghurt, Sorbets oder Salatdressings sorgt es für ein besonderes Geschmackserlebnis. Herkunft Hergestellt wird das Orangenblütenwasser Aroma von Carmencita, einem renommierten spanischen Familienunternehmen mit Sitz in Novelda, das für seine hochwertigen Gewürze und Aromen bekannt ist. Die sorgfältige Herstellung bewahrt das authentische Bouquet der Orangenblüten und bringt einen Hauch mediterraner Raffinesse in jede Küche.
3,50 €
17,50 €/kg, 200,0g
Hühnerwürfel Konzentrat 18530
Avecrem Hühnerwürfel Konzentrat wird aus Freilandhühnern hergestellt. Die Brühwürfel sind ohne Konservierungs- und Farbstoffe und garantieren einen authentischen Geschmack. Serviervorschlag Hühnerwürfel Konzentrat , ideal für Ihre Suppen oder als Zutat für andere Gerichte wie z.B. Risotto. Kühl und trocken lagern. Jede 120 gr. Packung enthält 12 Würfel. Herkunft Die Brühen von Gallina Blanca werden in Katalonien hergestellt.
3,75 €
32,89 €/kg, 114,0g
Fischwürfelkonzentrat 18532
Diese Fischbrühwürfel von Knorr aus auserwählten Zutaten und extra nativem Olivenöl, bieten eine tolle Möglichkeit Ihren Gerichten ganz einfach Geschmack zu verleihen. Zudem sind sie glutenfrei. Serviervorschlag Ob zu Fisch-, Reisgerichten oder Fideuá - die Fischbrühwürfel von Knorr verleihen Ihren Gerichten einen besonderen Geschmack. Sie können die Würfel direkt unter das Gericht mischen oder sie zunächst in Wein oder warmem Wasser auflösen. Kühl und trocken lagern. Herkunft Dieses Produkt kommt aus Spanien.
3,25 €
40,63 €/kg, 80,0g
Gewürze für Spaghetti all´Italiana 32270
Gewürze für Spaghetti all´Italiana
3,50 €
70,00 €/kg, 50,0g
Grobes Meersalz 31105
In Portugal ist die traditionelle Salzgewinnung einer der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes. Dieses naturbelassene Meersalz wird immer noch traditionell gewonnen. Während der Sommermonate sinken die Salzkristalle auf den Boden der Becken. Diese werden mit Holzrechen gelöst, aus dem Wasser gezogen und am Rande der Becken aufgehäuft, um noch etwas an der Sonne zu trocknen. Serviervorschlag Am besten ist das portugiesische grobe Meersalz zum Kochen geeignet. Nicht für Gewürzmühlen geeignet, da das Salz über einen hohen Restfeuchtegehalt verfügt. Das portugiesische Salz sollte trocken gelagert werden. Dieses Meersalz passt zum Beispiel hervorragend zu frischem Àvila Fleisch oder in Kombination mit Pimientos de Padrón. Herkunft Die Salinen von Castro Marin vertreten 28% der 2.000 Hektar des Naturschutzgebiets in der Algarve.
2,95 €
2,95 €/kg, 1.000,0g
Natriumbicarbonat Carmencita 32292
Das Natron von Carmencita ist ein vielseitig einsetzbares Back- und Küchenhilfsmittel in praktischer 200g-PET-Verpackung. Es ist für den Lebensmittelgebrauch geeignet und findet Anwendung in der Herstellung von Gebäck, Keksen, Backwaren sowie als Treibmittel für Spezialbrote (ausgenommen Wiener und französisches Brot). Serviervorschlag / Anwendung Natron dient als Backtriebmittel, Farbverdünner und Säureregulator. Es kann außerdem beim Einlegen von Gemüsekonserven verwendet werden, um den pH-Wert zu regulieren. Ideal für Hausbäckerei, Süßwarenherstellung oder als Ergänzung in herzhaften Rezepten mit besonderem Teigprofil. Herkunft Carmencita, mit Sitz in Novelda bei Alicante (Spanien), ist einer der bekanntesten Hersteller für Gewürze und Küchenhilfsmittel in Spanien. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und jahrzehntelange Erfahrung in der Lebensmittelverarbeitung.
2,25 €
11,25 €/kg, 200,0g
Trüffel
Trüffelbutter vom weißen Trüffel 151700
Die Trüffel ist ein Pilz, der unter der Erde wächst und eines der edelsten und teuersten Lebensmittel. Diese Pilze sind äußerst schwer zu finden und es werden für die Suche sogenannte Trüffelschweine oder auch Hunde eingesetzt. Der weiße Trüffel ist vom Geschmack her etwas feiner und wird meistens roh über die fertigen Speisen gehobelt. Der schwarze Sommertrüffel hingegen ist kräftiger im Geschmack und man verwendet ihn im Rohzustand als auch gekocht. Diese Trüffelbutter mit weißen Trüffel hat eine leichte Ockerfarbe. Vom Geruch erinnert die Butter mit weißen Trüffel an Heu und leicht süßlich an Honig. Serviervorschlag Die Trüffelbutter eignet sich hervorragend um zum Beispiel um ein Pastagericht zu veredeln. Aber auch zu gebratenem Rinderfilet oder auch zu Rührei kann man die Butter mit weißen Trüffel wunderbar verwenden.
10,50 €
123,53 €/kg, 85,0g
Trüffelbutter vom Sommertrüffel 151702
Die schwarze Sommertrüffel ist die mit am weitesten verbreitete Trüffel Europas. Sie ist relativ preisgünstig und kann von Mai bis August, der sogenannte Sommertrüffel "tuber aestivum", gefunden werden. Speziell für Einsteiger und Trüffelgeschmackliebhaber eine wunderbare Alternative zum weißen Trüffel , welcher doch um einiges kostspieliger ist. Der weiße Trüffel ist vom Geschmack her etwas feiner und wird meistens roh über die fertigen Speisen gehobelt. Der schwarze Sommertrüffel ist kräftiger im Geschmack und man verwendet ihn im Rohzustand als auch gekocht. Diese Trüffelbutter hat eine leichte Ockerfarbe. Vom Geruch erinnert sie an Steinpilze,Erde und feuchtes Laub, geschmacklich schmeckt die Trüffelbutter leicht nussig und etwas süßlich. Serviervorschlag Die Trüffelbutter eignet sich hervorragend um zum Beispiel Kartoffelpüree oder eine Kartoffelsuppe zu veredeln. Aber auch zu gebratenem Rinderfilet oder auch zu Rührei kann man die Butter mit Sommertrüffel wunderbar verwenden.
6,25 €
138,89 €/kg, 45,0g
Trüffel Scheiben in Öl 151708
Es gibt verschiedenste Arten von Trüffel. Die schwarze Sommertrüffel ist die mit am weitesten verbreitete Trüffel Europas. Sie ist relativ preisgünstig und kann von Mai bis August, der sogenannte Sommertrüffel "tuber aestivum", gefunden werden. Speziell für Einsteiger und Trüffelgeschmackliebhaber eine wunderbare Alternative zum weißen Trüffel , welcher doch um einiges kostspieliger ist. Unsere S cheiben von Sommertrüffel wurden lediglich in etwas Wasser gelegt und im Glas konserviert. In dem Glas befinden sich 45 g Scheiben von Sommertrüffel aus Italien. Wenn man das Glas öffnet, duftet es leicht nach Pilzen, nach Waldboden und feuchtem Laub. Vom Geschmack ist dieser Sommertrüffel eher mild und erinnert an Steinpilze. Serviervorschlag Verwenden Sie die Trüffelscheiben zum Beispiel für ein Risotto, oder zu Rinderfilet oder ganz simpel zu einer leckeren Pasta mit etwas Butter. Der Star auf dem Teller sind ja schließlich die Trüffel. Die Trüffel eignen sich nicht als Zugabe zu kräftigen Braten oder Bratensaucen, da die Saucen den fantastischen Trüffelgeschmack überdecken würden.
11,25 €
250,00 €/kg, 45,0g
Pesto alla Genovese mit schwarzem Trüffel 150311
Traditions-Rezept aus Umbrien! Lassen Sie sich von der Frische des Basilikums in Kombination mit schwarzem Trüffel überraschen. Eine wahre Geschmacksexplosion und ein Muss für jeden Trüffelliebhaber! Serviervorschlag Dieses typisch italienische Pesto ist ideal für Pasta Gerichte und zu Vorspeisen. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verzehren. Herkunft Die Pesto Genovese mit schwarzem Trüffel von Fattorrie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni hergestellt.
4,25 €
23,61 €/kg, 180,0g
Pasteten & Patés
Gänse Rillette 151938
Beschreibung: Die Gänse Rillette von Edouard Artzner ist eine exquisite Spezialität, die aus sorgfältig ausgewähltem Gänsefleisch hergestellt wird. Das Fleisch wird langsam gekocht, zart zerkleinert und anschließend mit ausgewählten Gewürzen und Kräutern verfeinert. Das Ergebnis ist eine feine, streichfähige Pastete mit einem köstlichen Geschmack. Geschmack und Aroma: Die Gänse Rillette hat einen milden und zugleich intensiven Geschmack. Das zarte Gänsefleisch schmilzt auf der Zunge und entfaltet dabei seine reichhaltigen Aromen. Die Rillette hat eine angenehme Würze und ist perfekt ausbalanciert. Sie zeichnet sich durch ihre cremige Konsistenz und den feinen Geschmack von Gänsefleisch aus.
10,50 €
61,76 €/kg, 170,0g
Enten Rillette 151939
Beschreibung: Die Enten Rillette von Edouard Artzner ist ein fein zubereitetes Gericht aus Entenfleisch, das zu einer cremigen und köstlichen Konsistenz verarbeitet wird. Es handelt sich um eine traditionelle Zubereitungsmethode, bei der das Fleisch langsam geschmort und anschließend zu einer feinen Paste verarbeitet wird. Die Rillette hat einen intensiven Geschmack und eine zarte Textur. Geschmack und Aroma: Die Enten Rillette hat einen reichhaltigen und würzigen Geschmack, der durch die langsame Zubereitung und die ausgewählten Gewürze entsteht. Das Entenfleisch ist zart und saftig, und die Rillette hat einen leicht rauchigen und aromatischen Charakter. Sie hat eine angenehme Konsistenz und schmilzt förmlich auf der Zunge.
10,50 €
61,76 €/kg, 170,0g
Paté al Salmone Rosa Lachscreme 150744
Rio Mare Paté al Salmone Rosa ist eine köstliche Lachscreme – der volle Geschmack von feinem Lachs ist in innovativer Form, in cremig-leichter Konsistenz und in der bewährten kontrollierten Qualität von Rio Mare. Überaus appetitlich und in der praktischen Tube einfach zu dosieren und wieder zu verschließen. Rio Mare Patè al Salmone ist eine besondere Spezialität für Feinschmecker und für all die, die sich verwöhnen wollen. Serviervorschlag Rio Mare Lachscreme ist ideal als Vorspeise auf Brot, um den Appetit anzuregen, als leichter Snack auf Crackern oder für Tartine. Sie ist köstlich als Füllung für gegrillte Paprika oder Zucchinischeiben und perfekt als Dekoration zum Beispiel für halbierte hart gekochte Eier. Die angebrochene Tube hält sich optimal im Kühlschrank. Herkunft Produktionsstätten von Rio Mare in Italien befinden sich in Cermenate, Provinz Como, Lombardei und in Ostia (Latium). Der exakte Herstellungsort des jeweiligen Produktes und Art und Herkunft des verwendeten Fisches sind jeweils auf der Verpackung verzeichnet. Klassifizierung Rio Mare produziert nach den Standards der FAO und den Richtlinien der International Seafood Sustainability Foundation (ISSF, seit 2009), deren Mitbegründer Bolton ist, und beteiligt sich unter anderem am Programm Dolphin Safe (seit 1992) und der Tuna Supply Policy.
4,95 €
49,50 €/kg, 100,0g
Paté al Tonno Thunfischcreme 150745
Rio Mare Paté al Tonno ist eine köstliche Thunfischcreme – der volle Geschmack von feinem Thunfisch in innovativer Form, in cremig-leichter Konsistenz und in der bewährten kontrollierten Qualität von Rio Mare. Überaus appetitlich und in der praktischen Tube einfach zu dosieren und wieder zu verschließen. Rio Mare Thunfischcreme ist eine besondere Spezialität für Feinschmecker und eine praktische Zutat in der feinen Küche. Serviervorschlag Rio Mare Thunfischcreme ist ideal als Vorspeise auf Brot, um den Appetit anzuregen, als leichter Snack auf Crackers oder für Tartine. Sie ist optimal zu frischem oder gekochtem Gemüse, und um kleine feine Speisen damit zu dekorieren. Man kann auch kleine Tomaten damit füllen - eine überraschend köstliche Verbindung. Die angebrochene Tube hält sich optimal im Kühlschrank. Herkunft Produktionsstätten von Rio Mare in Italien befinden sich in Cermenate, Provinz Como, Lombardei und in Ostia (Latium). Der exakte Herstellungsort des jeweiligen Produktes und Art und Herkunft des verwendeten Fischs sind jeweils auf der Verpackung verzeichnet. Klassifizierung Rio Mare produziert nach den Standards der FAO und den Richtlinien der International Seafood Sustainability Foundation (ISSF, seit 2009), deren Mitbegründer Bolton ist, und beteiligt sich unter anderem am Dolphin Safe Programm (seit 1992) und der Tuna Supply Policy. Hersteller Rio Mare gehört zur Gruppe Bolton Alimentari s.p.a., die 1965 als Trinity Alimentari in Cermenate, Provinz Como entstand und bald zum größten Thunfisch verarbeitenden Betrieb in Europa wurde. 1970 wird Rio Mare die führende Marke auf dem italienischen Markt. Rio Mare setzt sich bereits seit 1992 für verantwortlichen Fischfang und den Schutz des maritimen Ökosystems ein.
4,95 €
49,50 €/kg, 100,0g
Paté Ibérico Iberische Schweineleberpastete 29371
Paté Ibérico Iberische Schweineleberpastete
2,25 €
321,43 €/kg, 7,0g
Thunfischpastete 49600
Dieser spanische Thunfischaufstrich von Casa Tarradellas wird aus Premium Thunfischfilets hergestellt. Die cremige Textur der Paté erleichtert das Streichen auf Brot und schmeckt einfach himmlisch gut. Der Thunfischaufstrich ist glutenfrei. Serviervorschlag Auf Toast oder auf einer Scheibe Brot, die Thunfisch Paté von Casa Tarradellas ist ideal fürs Frühstück, Mittag- oder Abendessen aber auch einfach als Snack für Zwischendurch. Herkunft Die Produkte des Hauses Casa Tarradellas werden nahe der katalanischen Stadt Vic hergestellt, ca. 100 km nordwestlich von Barcelona.
3,25 €
26,00 €/kg, 125,0g
Lachspastete 49602
Dieser spanische Lachsaufstrich von Casa Tarradellas wird aus norwegischem Lachs hergestellt. Die cremige Textur der Paté erleichtert das Streichen auf Brot und schmeckt einfach gut. Der Lachsaufstrich ist glutenfrei. Serviervorschlag Auf Toast oder auf einer Scheibe Brot, die Paté de Salmon von Casa Tarradellas ist ideal fürs Frühstück, Mittag- oder Abendessen aber auch einfach als Snack für Zwischendurch. Herkunft Die Produkte des Hauses Casa Tarradellas werden nahe der katalanischen Stadt Vic hergestellt, ca. 100 km nordwestlich von Barcelona.
3,25 €
26,00 €/kg, 125,0g
Iberico Schweineleberpastete 49604
Die spanische Paté de Iberico aus dem Hause Tarradellas ist eine wahre Delikatesse. Die cremige Konsistenz und der unverwechselbare Geschmack machen die Paté de Iberico zu einer echten spanischen Köstlichkeit. Der Brotaufstrich vom Iberischen Schwein ist glutenfrei. Serviervorschlag Auf Toast oder auf einer Scheibe Brot, die Pastete von Casa Tarradellas ist ideal fürs Frühstück, Mittag- oder Abendessen aber auch einfach als Snack für Zwischendurch. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Herkunft Die Produkte des Hauses Casa Tarradellas werden nahe der katalanischen Stadt Vic hergestellt, ca. 100 km nordwestlich von Barcelona.
3,25 €
26,00 €/kg, 125,0g
Schweineleberpastete mit feinen Kräutern 49606
Spanische Schweineleberwurst mit Kräutern verfeinert, die dem Aufstrich ein mildes Aroma verleihen. Ein unwiderstehlicher Geschmack! Die Paté mit Kräutern ist glutenfrei. Serviervorschlag Auf Toast oder auf einer Scheibe Brot, die Leberwurst Paté mit Kräutern von Casa Tarradellas ist ideal fürs Frühstück, Mittag- oder Abendessen aber auch einfach als Snack für Zwischendurch. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Herkunft Die Produkte des Hauses Casa Tarradellas werden nahe der katalanischen Stadt Vic hergestellt, ca. 100 km nordwestlich von Barcelona.
3,25 €
26,00 €/kg, 125,0g
Manna - Thunfischpastete 150367
Diese Paté de Atum aus Portugal besteht zu 48 % aus Thunfisch, Pflanzenöl, Tomatenmark, Salz und Gewürzen. Sie kommt in einer kleinen 65 Gramm Dose, sodass keine Gefahr besteht, dass Reste übrig bleiben und die Paté austrocknet. Diese Thunfischpaste ist frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Serviervorschlag Die Paté de Atum eignet sich hervorragend als Antipasti oder für Kanapees oder einfach als Snack für zwischendurch. Einfach auf einem Stück Baguette oder mit ein paar krossen Crackern oder Picos genießen. Herkunft Diese landestypische Thunfisch-Pastete kommt aus Portugal.
2,25 €
32,14 €/kg, 70,0g
Manna - Thunfischpastete scharf 150368
Diese Paté de Atum picante aus Portugal besteht zu 48 % aus Thunfisch, Piri Piri Chilli, Pflanzenöl, Tomatenmark, Salz und Gewürzen. Sie kommt in einer kleinen 65 Gramm Dose, sodass keine Gefahr besteht, dass Reste übrig bleiben und die Paté austrocknet. Diese pikante Thunfischpaste ist frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln. Serviervorschlag Die Paté de Atum picante eignet sich hervorragend als Antipasti oder für Kanapees oder einfach als Snack für zwischendurch. Einfach auf einem Stück Baguette oder mit ein paar krossen Crackern oder Picos genießen. Herkunft Diese landestypische pikante Thunfisch-Pastete kommt aus Portugal.
2,25 €
32,14 €/kg, 70,0g
Manna Sardinenpastete 150369
Diese Paté de Sardinhas aus Portugal besteht zu 62% aus Sardinen, Pflanzenöl, Tomatenmark, Salz und Gewürzen. Sie kommt in einer kleinen 65 Gramm Dose, sodass keine Gefahr besteht, dass Reste übrig bleiben und die Paté austrocknet. Diese Sardinenpaste ist frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln, ist glutenfrei und reich an Omega-3-Fettsäuren. Serviervorschlag Die Paté de Sardinha eignet sich hervorragend als Antipasti oder für Kanapees oder einfach als Snack für zwischendurch. Einfach auf einem Stück Baguette oder mit ein paar krossen Crackern genießen. Herkunft Diese Sardinen-Pastete kommt aus Portugal.
1,95 €
30,00 €/kg, 65,0g
Manna - Sardinenpastete scharf 150370
Diese Paté de Sardinhas picante aus Portugal besteht zu 62% aus Sardinen, Piri Piri Chili, Pflanzenöl, Tomatenmark, Salz und Gewürzen. Sie kommt in einer kleinen 65 Gramm Dose, sodass keine Gefahr besteht, dass Reste übrig bleiben und die Paté austrocknet. Diese Sardinenpaste ist frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln, ist glutenfrei und reich an Omega-3-Fettsäuren. Serviervorschlag Die Paté de Sardinha picante eignet sich hervorragend als Antipasti oder für Kanapees oder einfach als Snack für zwischendurch. Einfach auf einem Stück Baguette oder mit ein paar krossen Crackern genießen. Herkunft Diese pikante Sardinen Pastete kommt aus Portugal.
1,95 €
30,00 €/kg, 65,0g
Wurst, Salami, Schinken
Datteln im Speckmantel 29392
Diese leckeren, frischen Datteln sind in einem zarten Speckmantel eingewickelt und begeistern mit ihrer fruchtigen Süße. Die Süße ergänzt sich wunderbar mit dem deftig, salzigen Geschmack des Specks. Sie werden in einer 150g-Verpackung geliefert und müssen gekühlt gelagert werden. Serviervorschlag Die Datteln im Speckmantel eignen sich wunderbar als Aperitif oder als Tapasbeilage. Ideen für einen schönen Tapasabend können Sie sich in unserem Onlineshop holen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von verschiedenen Käse- und Wurstsorten, welche Sie für den perfekten Tapasabend brauchen werden. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig bei Mitte-Meer. Herkunft Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Barcelona. Alle Fleischprodukte werden täglich auf ihre Qualität überprüft, sodass nur die besten Produkte ihren Weg auf den Markt finden. Mit viel Erfahrung und durch die Anwendung traditioneller Methoden schafft es dieser Hersteller hochwertige Wurstwaren, zu produzieren. Unterstützt wird er dabei von neuen technischen Innovationen, welche den Qualitätsstandard noch weiter nach oben bringen.
8,95 €
59,67 €/kg, 150,0g
Datteln im Schinkenmantel 29394
Diese leckeren, frischen Datteln sind in einem zarten Schinkenmantel eingewickelt und begeistern mit ihrer fruchtigen Süße. Die Süße ergänzt sich wunderbar mit dem deftig, salzigen Geschmack des Schinkens. Sie werden in einer 150g-Verpackung geliefert und müssen gekühlt gelagert werden. Serviervorschlag Die Datteln im Schinkenmantel eignen sich wunderbar als Aperitif oder als Tapasbeilage. Ideen für einen schönen Tapasabend können Sie sich in unserem Onlineshop holen. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von verschiedenen Käse- und Wurstsorten, welche Sie für den perfekten Tapasabend brauchen werden. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein wenig bei Mitte-Meer. Herkunft Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Barcelona. Alle Fleischprodukte werden täglich auf ihre Qualität überprüft, sodass nur die besten Produkte ihren Weg auf den Markt finden. Mit viel Erfahrung und durch die Anwendung traditioneller Methoden schafft es dieser Hersteller hochwertige Wurstwaren zu produzieren. Unterstützt wird er dabei von neuen technischen Innovationen, welche den Qualitätsstandard noch weiter nach oben bringen.
7,95 €
53,00 €/kg, 150,0g
Schweineschwarte-Würfel zum Braten 200g 10789
Entdecken Sie die authentischen Schweineschwarte-Würfel zum Braten von Embutidos Moreno Sáez. Diese mundgerechten Würfel aus erstklassigem Schweinebauch bringen den unverwechselbaren Geschmack und die knusprige Textur des traditionellen Torrezno de Soria direkt auf Ihren Teller. Diese Schweineschwarte-Würfel stammen aus Soria in Castilla y León in Spanien und werden von Embutidos Moreno Sáez – einem Familienunternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Wurstwaren hergestellt. Zubereitung: Die vorgegarten Torrezno-Würfel sind schnell und einfach zuzubereiten. Einfach in heißem Öl goldbraun frittieren und direkt genießen. Besonderheiten: Embutidos Moreno Sáez legt großen Wert auf natürliche Herstellungsprozesse und verwendet sorgfältig ausgewählte Zutaten. Die Produkte werden in eigenen natürlichen Reifekammern unter Verwendung von Holzkohle gereift, was ihnen ein unverwechselbares Aroma verleiht . Serviervorschlag: Genießen Sie die Schweineschwarte-Würfel als Tapas, Beilage zu Hauptgerichten oder als knusprigen Snack zu einem Glas Wein oder Bier. Lagerung: Bitte bewahren Sie das Produkt zwischen 2 °C und 7 °C auf. Tauchen Sie ein in die Welt der spanischen Delikatessen mit den Torrezno de Soria Dados von Embutidos Moreno Sáez – ein Genuss, der Tradition und Qualität vereint.
5,50 €
Golfera Antipasti 20082
Die Golfera Antipasti ist eine köstliche Auswahl an verschiedenen Salami- und Schinkensorten, fertig aufgeschnitten in einer praktischen 100-Gramm-Packung. Diese Wurstwaren werden aus hochwertigem Schweinefleisch hergestellt und sind ideal für eine leckere Brotzeit oder als Vorspeise auf einem Antipasti-Teller. Serviervorschlag Nehmen Sie die Antipasti-Tris etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit die Aromen sich voll entfalten können. Servieren Sie sie mit knusprigen Grissini oder eingelegtem Gemüse-Antipasti für eine authentische mediterrane Vorspeise. Herkunft Die Antipasti Tris von Golfera werden in Italien hergestellt und spiegeln die traditionsreiche italienische Handwerkskunst in der Wurstherstellung wider.
6,25 €
62,50 €/kg, 100,0g
Vitello Tonnato/Kalbfleisch in Thunfischsoße 20088
Kalbfleisch in Thunfischsoße ohne Konservierungsstoffe Genießen Sie den klassischen italienischen Vorspeisen-Klassiker in praktischer Form! Dieses zarte, hauchdünn geschnittene Kalbfleisch, verfeinert mit einer cremigen Thunfischsoße, stammt von Golfera, einem renommierten Hersteller, der für hochwertige, traditionelle Feinkostprodukte bekannt ist. Perfekt gewürzt und direkt verzehrfertig, ist diese Delikatesse ideal für Antipasti-Platten, als edler Snack oder für besondere Dinner-Momente. Die Kombination aus saftigem Fleisch und fein abgestimmter Soße bringt authentisches italienisches Flair auf Ihren Teller. Lagern bei: 0/+7°C
7,95 €
26,50 €/kg, 300,0g
Golfera Bresaola 20091
Die Golfera Bresaola ist ein luftgetrockneter italienischer Rinderschinken, der aus hochwertigem Rindfleisch hergestellt wird. Dieser Schinken wird fertig aufgeschnitten in einer praktischen 100-Gramm-Packung geliefert und ist perfekt für eine köstliche Brotzeit oder als edle Vorspeise auf einem Antipasti-Teller. Serviervorschlag Nehmen Sie die Bresaola etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, um den vollen Geschmack zu genießen. Servieren Sie sie zusammen mit knusprigen Grissini oder eingelegtem Gemüse-Antipasti. Auch ein Spritzer Zitrone und etwas Rucola verleihen der Bresaola eine frische Note und machen sie zu einer idealen Vorspeise. Herkunft Die Bresaola von Golfera wird in Italien hergestellt und ist das Ergebnis traditioneller italienischer Handwerkskunst und hochwertiger Verarbeitung.
6,25 €
89,29 €/kg, 70,0g
Serrano Schinken im Stück 1 kg 27088
Serrano Schinken eine der bekanntesten spanischen Delikatessen. Durch die einjährige Lufttrocknung entfaltet der Serrano Schinken seine unverkennbaren Aromen, erhält seine feste und einheitliche Konsistenz. Durch sein Block Format ist es viel einfacher den Serrano Schinken maschinell zu schneiden. Serviervorschlag In dünne Scheiben geschnitten mit einen Stück Brot oder einfach zu einen guten Glas Rioja Rotwein, ist spanischer Serrano Schinken immer eine gute Wahl. Der Serrano Schinken sollte zwischen 5 und 10 Grad gelagert werden. Herkunft Die Wurst und Schinken Produkte von Mayoral werden in Barbastro, einen kleinen Städtchen in der Provinz Huesca hergestellt.
24,75 €
30,94 €/kg, 800,0g
Montenevado 1/8 Serranoschinken 500g 27096
Es handelt sich um ein Achtel Schinkenkeule ohne Knochen, ohne Schwarte und poliert mit einem durchschnittlichen Gewicht zwischen 0,50 kg und 0,70 kg. Die Keulen werden sorgfältig mit Meersalz eingerieben und nach ihrer Trocknung unterliegen sie einer Reifezeit von mindestens 12 Monaten (durchschnittlich sind es aber 15 Monate), bevor sie entbeint und geschnitten werden. Der Serrano Schinken Legado de Liedos präsentiert die rassentypische rosa Farbe und neigt dazu, eher wenig Fett vorzuweisen. Aromatisch und geschmacklich betrachtet, hinterlässt der Schinken sowohl in der Nase als auch am Gaumen einen milden und sanften Eindruck. Dazu trägt auch die langsame Reifung mit wenig Salz bei. Serviervorschlag Der Montenevado 1/8 Serrano Schinken „Legado de Liedos“ ohne Knochen wird am besten bei Raumtemperatur serviert und verzehrt. Nur so können alle Facetten und Nuancen des Geschmacks wahrgenommen werden. Den Serrano Schinken sollte man in dünnen Scheiben schneiden. Wenn er bereits in Scheiben gekauft wurde, sollte man sie eine Stunde vor dem Verzehr aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller bei Raumtemperatur atmen lassen. Fleischsorte Schinken aus weißem Hausschwein aus Intensivhaltung. Herkunft Spanien, Provinz von Segovia, in der Ortschaft von Carbonero el Mayor, ca. 120 km nordwestlich von Madrid.
40,25 €
80,50 €/kg, 500,0g
Salchichón Extra - Salami in Scheiben 27202
Der Salchichón Extra von Carchelejo ist eine exquisite und traditionelle spanische Salami, die aus hochwertigem Schweinefleisch und fein abgestimmten Gewürzen hergestellt wird. Hier sind die wichtigsten Informationen zu diesem Produkt: Sensorik: Der Salchichón Extra bietet einen kräftigen, würzigen Geschmack, der durch die sorgfältige Auswahl an Gewürzen und die perfekte Reifung des Fleisches erreicht wird. Die Salami ist zart und saftig mit einer angenehmen Textur. Ihr reichhaltiges Aroma verleiht ihr eine verführerische Note, die Fleischliebhaber begeistert. Serviervorschlag: Diese Salami in Scheiben eignet sich ideal als herzhafter Snack, Vorspeise oder als Zutat für Tapas-Platten, Sandwiches oder Fleischplatten. Sie bringt einen intensiven Geschmack in jedes Gericht und passt hervorragend zu Käse, Oliven und Brot. Herkunft: Hergestellt wird die Salchichón Extra von Carchelejo, einem Unternehmen, das für seine hohen Qualitätsstandards bekannt ist. Das Schweinefleisch wird nach traditionellen spanischen Verfahren verarbeitet, um den charakteristischen Geschmack und die saftige Textur zu bewahren.
2,50 €
23,81 €/kg, 105,0g
Jamón de Pavo - Putenschinken in Scheiben 27204
Der Jamón de Pavo von Carchelejo ist eine delikate und leichte Alternative zu herkömmlichem Schinken. Dieser Putenschinken besticht durch seinen milden Geschmack und seine feine Textur. Sensorik: Der Putenschinken hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der typisch für Putenfleisch ist. Die dünnen Scheiben sind zart und saftig, ohne dabei fettig zu sein, und zergehen angenehm auf der Zunge. Serviervorschlag: Der Jamón de Pavo eignet sich hervorragend für Sandwiches, Wraps oder belegte Brötchen. Er passt ebenso gut zu Salaten, Omeletts oder als Zutat auf kalten Platten und Tapas. Herkunft: Carchelejo ist bekannt für die hohe Qualität seiner Fleischprodukte. Der Putenschinken wird aus frischem Putenfleisch hergestellt, das sorgfältig ausgewählt und verarbeitet wird, um den feinen und zarten Geschmack zu bewahren.
3,50 €
38,89 €/kg, 90,0g
Blutwurst mit Reis aus Burgos 28028
Die Blutwurst mit Reis aus Burgos von La Ribera ist eine traditionelle spanische Delikatesse, die den intensiven Geschmack von Blutwurst mit saftigem Reis kombiniert. Diese Wurstspezialität wird nach traditionellen Rezepten sorgfältig hergestellt und bietet eine harmonische Verbindung aus würziger Blutwurst, Reis und ausgewählten Kräutern und Gewürzen. Geschmack und Textur Die Blutwurst aus Burgos zeichnet sich durch einen kräftigen und reichhaltigen Geschmack aus, der durch den milden und saftigen Reis perfekt ergänzt wird. Die würzige Note der Blutwurst verschmilzt mit der angenehmen Textur des Reises und schafft so eine köstliche und ausgewogene Kombination, die herzhaft und vollmundig ist. Serviervorschlag Die Blutwurst mit Reis aus Burgos kann warm als Hauptgericht serviert werden und passt hervorragend zu traditionellen spanischen Gerichten. Sie eignet sich auch als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten und bietet eine authentische Ergänzung zu jeder Mahlzeit. Servieren Sie sie mit einer Auswahl an spanischen Weinen, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Herkunft und Herstellung La Ribera legt großen Wert auf Qualität und verwendet für ihre Blutwurst mit Reis ausschließlich hochwertige Zutaten. Die Blutwurst wird nach traditionellen Rezepten und Methoden hergestellt, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Der Reis wird sorgfältig gekocht, um seine Konsistenz und sein Aroma zu bewahren, sodass die Kombination aus Blutwurst und Reis harmonisch und köstlich bleibt.
5,25 €
15,44 €/kg, 340,0g
Schweinelende Duroc i. Scheiben Mitjans 29170
Schweinelende Duroc in Scheiben Mitjans ist ein erstklassiges Fleischprodukt, das die besondere Qualität und Zartheit des Duroc Schweins hervorhebt. Die Duroc-Schweine sind bekannt für ihr feines, saftiges Fleisch mit einer ausgeprägten Marmorierung, die für zusätzlichen Geschmack und eine butterzarte Textur sorgt. Diese Marmorierung macht die Schweinelende besonders saftig und verleiht ihr ein intensives, vollmundiges Aroma. Serviervorschlag Die Duroc Schweinelende eignet sich hervorragend zum Braten oder Grillen, da die Marmorierung das Fleisch zart und saftig hält. Sie kann auch als feine Scheibe auf Brot oder als Bestandteil von Tapas serviert werden. Durch das langsame Garen wird die natürliche Süße und der volle Geschmack des Fleisches freigesetzt, was es zu einem idealen Begleiter für Gemüse oder kräftige Saucen macht. Herkunft Das Duroc-Schwein ist eine alte Schweinerasse, die vor allem für ihre hochwertigen Fleischprodukte geschätzt wird. Die Schweine werden artgerecht gehalten, und die Qualität der Fütterung trägt maßgeblich zum Geschmack des Fleisches bei. Diese besondere Rasse stammt ursprünglich aus den USA, wird aber in vielen Teilen Europas gezüchtet, um die Fleischproduktion auf ein neues Niveau zu heben. Schweinelende Duroc in Scheiben Mitjans ist ein erstklassiges Fleischprodukt, das die besondere Qualität und Zartheit des Duroc Schweins hervorhebt. Die Duroc-Schweine sind bekannt für ihr feines, saftiges Fleisch mit einer ausgeprägten Marmorierung, die für zusätzlichen Geschmack und eine butterzarte Textur sorgt. Diese Marmorierung macht die Schweinelende besonders saftig und verleiht ihr ein intensives, vollmundiges Aroma. Serviervorschlag Die Duroc Schweinelende eignet sich hervorragend zum Braten oder Grillen, da die Marmorierung das Fleisch zart und saftig hält. Sie kann auch als feine Scheibe auf Brot oder als Bestandteil von Tapas serviert werden. Durch das langsame Garen wird die natürliche Süße und der volle Geschmack des Fle
6,25 €
78,13 €/kg, 80,0g
Schweinebacke gewürfelt 150365
Ferrarini Guanciale gewürfelt – ein aromatisches Meisterstück italienischer Tradition aus der Schweinebacke (Guanciale) der Picco-Schweine. Handwerkskunst trifft hier auf Spitzenqualität: das Fleisch reift mindestens 7 Wochen, bevor es mit Salz, Pfeffer und natürlichen Gewürzen verfeinert wird. Aroma & Geschmack: In der Nase intensiv und herzhaft, mit einer samtigen Fettstruktur und würziger Würze durch schwarzen Pfeffer. Am Gaumen entfaltet sich ein vollmundiger, leicht nussiger Geschmack, geprägt von der perfekten Balance aus zartem Fleisch und cremigem Fett – ein Genuss, der sich sowohl pur als auch erhitzt entfaltet. Verwendung: Ideal als delikates Antipasti-Element, in dünnen Scheiben zu Crostini oder Rustikabrot. Hervorragend zum Anbraten in klassischen Rezepten wie Spaghetti all’Amatriciana und Carbonara – sorgt für ein authentisches italienisches Aroma mit Tiefe und Charakter. Hersteller & Herkunft: Hergestellt von Ferrarini in der Region Emilia-Romagna, aus frischem, nie eingefrorenem Fleisch italienischer Schweine – Guanciale von höchster Qualität nach traditionell-italienischer Methode. Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur servieren, leicht erwärmen oder knusprig auslassen. Passt perfekt zu italienischen Pastagerichten, zu geröstetem Gemüse oder als raffinierter Twist auf Salaten.
3,50 €
35,00 €/kg, 100,0g
Golfera Kochschinken 20083
Der Kochschinken von Golfera wird aus hochwertigem Schweinefleisch hergestellt und kommt fertig aufgeschnitten in einer 100 Gramm Packung. Dieser Kochschinken hat einen niedrigen Fettgehalt und eignet sich auch für Personen mit besonderen Ernährungsansprüchen. Er eignet sich besonders für eine leckere Brotzeit oder als Vorspeise auf einem Antipasti Teller.
2,95 €
36,88 €/kg, 80,0g
Golfera Salami Milano geschnitten 20084
Für die Salami Milano wird nur bestes Schweinefleisch verwendet. Die Wurst zeigt eine rubinrote Farbe und hat ein edles Aroma und einen harmonischen Duft. Im Geschmack ist sie mild und delikat.
3,25 €
32,50 €/kg, 100,0g
Solá Serrano Schinken Reserva in Scheiben 27028
Die Firma Solà stellt neben hervorragenden Wurstsorten auch ausgesprochen hochwertigen Serranoschinken her. Bei diesem Schinken handelt es sich um ein Reserva, was bedeutet, dass dieser mindestens 12 Monate gereift ist. Sollte es mal schnell gehen müssen, sind die Serranoschinkenscheiben von Solà die perfekte Lösung für Ihre Küche.
3,75 €
37,50 €/kg, 100,0g
Mayoral Serrano Schinken in Scheiben 27093
Serrano Schinken ist eine der bekanntesten Spanischen Delikatessen. Durch Lufttrocknung entfaltet der spanische Schinken seine unverkennbaren Aromen und erhält seine feste und einheitliche Konsistenz. In praktischer 100 gr Verpackung. Serviervorschlag Genießen Sie den spanischen Jamón Serrano mit einem Stück Brot oder einfach solo zu einen guten Glas Rioja Rotwein. Spanischer Serrano Schinken ist immer eine gute Wahl. Jamón Serrano sollte zwischen 5 und 10 Grad gelagert werden. Herkunft Die Wurst und Schinken Produkte von Mayoral werden in Barbastro, einem kleinen Städtchen in der Provinz Huesca hergestellt.
3,75 €
37,50 €/kg, 100,0g
Mayoral Serrano Vorderschinken in Scheiben 27094
In Spanien als Paleta Serrana bekannt, ist der Serrano Vorderschinken aus der Schulter nicht weniger hochwertig als der vom Hinterbein. Das Vorderbein des Schweines ist kleiner, daher sind die Scheiben einer Paleta schmaler als die vom Hinterbein. Durch die Lufttrocknung der Paleta entfalten sich die unverkennbaren Aromen des Serrano Vorderschinkens und erhält seine feste und einheitliche Konsistenz. Serviervorschlag Genießen sie die spanische Paleta Serrana mit einen Stück Brot oder einfach solo zu einen guten Glas Rioja Rotwein. Der Spanische Serrano Vorderschinken ist immer eine gute Wahl. Die Paleta Serrana sollte zwischen 5 und 10 Grad gelagert werden. Herkunft Die Wurst- und Schinkenprodukte von Mayoral werden in Barbastro, einem kleinen Städtchen in der Provinz Huesca hergestellt.
3,95 €
39,50 €/kg, 100,0g
Lomo Embuchado - Lende in Scheiben 27200
Geschmack und Aroma: Die getrocknete Lende in Scheiben hat einen intensiven und würzigen Geschmack. Das Fleisch ist zart und saftig mit einem reichen Aroma von Gewürzen und Kräutern. Die Trocknung verleiht der Wurst eine angenehme Konsistenz und eine leicht rauchige Note.
3,50 €
38,89 €/kg, 90,0g
Chorizo Extra - Paprikawurst in Scheiben 27201
Die Chorizo Extra - Paprikawurst in Scheiben bietet eine perfekte Mischung aus spanischer Tradition und einem modernen, leichten Genuss. Diese delikaten Scheiben sind eine Neuinterpretation des klassischen Chorizo-Aromas und bringen den typisch mediterranen Geschmack auf den Tisch. Vielseitige Verwendung Die Chorizo Extra in Scheiben eignet sich nicht nur als Snack, sondern auch als vielseitige Zutat für zahlreiche Gerichte. Sie verfeinert Pizzen, Sandwiches und Salate oder wird als Tapas serviert – und garantiert dabei stets den authentischen Geschmack Spaniens. Serviervorschlag Ob kalt oder leicht angebraten, diese Chorizo passt perfekt zu Brot, Oliven und Käse. Auch in warmen Gerichten wie Paella oder Eintöpfen fügt sie eine würzige Note hinzu.
2,75 €
30,56 €/kg, 90,0g
Chorizo Pamplona Extra - Paprikawurst in Scheiben 27203
Der erste Biss in die hauchdünnen Scheiben des Chorizo de Pamplona Extra entfesselt eine Explosion von Aromen auf der Zunge. Die Wurst ist von einer reichen Paprikanote durchzogen, die von einer leichten Rauchigkeit begleitet wird. Die zarte Konsistenz schmilzt auf der Zunge und entfaltet einen Geschmack, der sowohl herzhaft als auch würzig ist. Chorizo de Pamplona Extra ist nicht nur eine Wurst, sondern ein Geschmackserlebnis, das Sie auf eine kulinarische Reise nach Spanien mitnimmt. Genießen Sie die Scheiben als Tapas, auf Brot, in Sandwiches oder als elegante Ergänzung zu Käseplatten. Jeder Bissen wird Sie daran erinnern, wie reichhaltig und vielseitig die spanische Küche sein kann.
2,50 €
27,78 €/kg, 90,0g
Salchichón Extra de Pavo - Putensalami in Scheiben 27205
Geschmack und Aroma: Der Salchichón Extra de Pavo überzeugt mit seinem milden und delikaten Geschmack, der von einer dezenten Würze begleitet wird. Die fein abgestimmte Gewürzmischung verleiht der Putensalami ihren besonderen Geschmack und macht sie zu einer beliebten Wahl für Feinschmecker. Die dünnen Scheiben haben eine zarte Konsistenz und schmelzen förmlich auf der Zunge.
2,75 €
34,38 €/kg, 80,0g
Chorizo Extra de Pavo - Putenpaprikawurst in Scheiben 27206
Der erste Bissen dieser Putenpaprikawurst entfaltet eine vielschichtige Aromenpalette. Die fein gewählte Kombination von Paprika und Gewürzen verleiht der Chorizo eine subtile Schärfe, die von einer angenehmen Würze begleitet wird. Die zarte Textur der Putenfleischbasis sorgt für einen leichten und dennoch sättigenden Genuss.
2,75 €
34,38 €/kg, 80,0g
Quiñones Rinderschinken / Cecina de León in Scheiben 27454
Der wohl beste Rinderschinken der Welt erobert Deutschland. In Spanien hat er längst den Status des Pata Negra Schinkens erreicht. Dieser wunderbare Schinken wird aus vier ausgewählten Stücken der Hinterläufe des Rindes gewonnen. Es handelt sich hierbei um die Unterschale, die Oberschale, die Kugel und die Hüfte. Das Fleisch der mindestens 5 Jahre alten Tiere wird mit Salzkristallen sorgfältig gesalzen und leicht über Eichenholzfeuer geräuchert. Durch den traditionellen Herstellungsprozess (Pökeln, Trocknen, Räuchern und Reifen) wird das rohe Rindfleisch zu einem einzigartigen, saftigen Naturprodukt, das sein besonderes Aroma durch das Räuchern mit Eichenholz erhält. Im idealen Klima der Provinz León, im Nordwesten Spaniens - mit trockenen, heißen Sommern und frostigen Wintern - reifen die Schinken dann für mindestens 12 Monate. So können sie ihr ausgezeichnetes Aroma entwickeln. Serviervorschlag Traditionsgemäß wird Cecina de León hauchdünn geschnitten und bei Raumtemperatur mit Olivenöl und frisch gemahlenem Pfeffer serviert. Ein erstklassiges Gourmetprodukt! Herkunft Mit Gütesiegel IGP CECINA DE LEÓN (Herstellernachweis und Qualitätssicherung)
7,95 €
79,50 €/kg, 100,0g
Morcilla - Asturische Blutwurst zum Kochen 28047
Es handelt sich um eine Verpackung mit drei Blutwürsten (Morcilla) mit einem Nettogewicht von 250 g und vakuumverpackt. Die Blutwurst wird nach der traditionellen asturianischen Methode hergestellt, zuerst werden die Würste gebrüht und anschließend geräuchert. Diese Morcilla / Blutwurst Asturiana ist grob gehackt und zeichnet sich durch ihr markant rauchiges Aroma und ihren würzigen Geschmack aus. Serviervorschlag Die Carlasa Morcilla / Blutwurst eignet sich hervorragend fürs Kochen von Eintöpfen. Traditionell ist diese Blutwurst Bestandteil des asturianischen Bohneneintopfs namens „Fabada“. Aufgrund ihres rauchigen Geschmacks passt sie eigentlich auch zu Linsen, Kichererbsen und allerlei Hülsenfrüchtengerichten. Diese Blutwurst eignet sich aber nicht zum Grillen oder Braten. Fleischsorte 100% Fleisch und Blut aus weißem Hausschwein. Herkunft Nordspanien, im Herzen des Fürstentum Asturien, an den Füssen der Picos de Europa Gebirge.
4,25 €
17,00 €/kg, 250,0g
Scharfe Chorizo - Paprikawurst zum Grillen 28052
Der erste Biss in die scharfe Chorizo entfacht eine pikante Explosion auf Ihrer Zunge. Die Kombination aus Paprika, Gewürzen und sorgfältig ausgewähltem Fleisch verleiht der Wurst eine unverwechselbare Schärfe. Die Textur ist herzhaft und saftig, perfekt für das Grillen im Freien.
12,75 €
22,17 €/kg, 575,0g
Chistorra - Kleine Paprikawurst zum Grillen 28069
Die Firma Embutidos Domingo Ortiz Moreno wurde 1996 von Domingo Ortiz Moreno, dem Vater der derzeitigen Inhaber gegründet. Mit viel Liebe zur Materie und viel Erfahrung, die er bisher sammeln konnte, musste bereits nach 2 Jahren, aufgrund der großen Nachfrage, in eine größere Betriebsstätte umgezogen werden. Beide Söhne führen die Linie von Domingo Ortiz Moreno weiter und sorgen nach den neuesten Standards in der Wurstproduktion für die stetige Einhaltung der traditionellen Verarbeitung mit der gleichen Leidenschaft, wie ihr Vater das einst machte. Das Unternehmen befindet sich immer noch in der Wachstumsphase und ist sowohl in Spanien wie auch außerhalb ein bereits bekannter Name für qualitativ hochwertige Wurstwaren.
3,75 €
4,17 €/kg, 900,0g
Milde Chorizo - Paprikawurst zum Grillen 28152
Geschmack und Aroma: Die milde Chorizo-Paprikawurst hat einen aromatischen Geschmack mit einem angenehmen Hauch von Paprika. Sie ist mild gewürzt, was sie für viele Geschmäcker zugänglich macht. Die Wurst hat einen delikaten, aber dennoch würzigen Geschmack, der sich beim Grillen noch intensiviert. Sie bietet ein saftiges und herzhaftes Geschmackserlebnis.
12,75 €
22,17 €/kg, 575,0g
Quiñones Rinderpaprikawurst scharf 28160
Am besten schmeckt die Rinderpaprikawurst sehr dünn geschnitten und kombiniert mit Käse aus León als kalte Vorspeise. Auch leicht gegrillt zu Spiegeleiern und Landbrot.
10,50 €
27,63 €/kg, 380,0g
Quiñones Chorizo Sarta picante 28162
Gegründet wurde der Familienbetrieb im Jahre 1908 von Antonio Quiñones. Seitdem widmet sich die Firma zur handwerklichen Herstellung von Wurst- und Pökelfleischwaren. Das Ziel der Familie ist, immer Waren aus erster Qualität anzubieten. Auf dem Wege zur Spezialisierung hat jede Generation der Familie sich äußerst bemüht, das Wissen der Vorfahren den Kindern und weiter den Enkelkindern zu vermitteln. Heutzutage besitzt die Firma immer noch eine kleine Gasstätte und einen Laden, in denen die eigenen Produkte angeboten werden. Die Leitung erfolgt durch die Enkelkinder und Urenkelkinder des Antonio Quiñones. Mit der scharfen Paprikawurst wird weiter die Familientradition gepflegt. Ausschließlich edle Stücke der besten Schweinen, -Lende und Keule-, scharfes Paprikapulver, Salz, Oregano und ein sehr dezenter Hauch von Knoblauch. Im Hintergrund der Rauch des Eichenholzes. Durch die langsame und natürliche Reifung entsteht die perfekte Konsistenz und ein unverkennbares Aroma. Serviervorschlag Am besten schmeckt die Paprikawurst sehr dünn geschnitten und kombiniert mit Käse und Schinken aus León als kalte Vorspeise. Dazu Landbrot und Rotwein der Region zu empfehlen. Herkunft Diese Paprikawurst ist ein traditionelles Naturprodukt aus der Provinz León.
8,50 €
22,37 €/kg, 380,0g
Quinones Longaniza Extra Natur 28168
Im nordwestlichen Spanien, in der Provinz León an einer Anhöhe im Tal des Flusses Tuerto und am Fuße des 2200 m hohen Berges Teleno liegt der verträumte, 15.000 Seelen zählende Ort Astorga. Nur drei Kilometer entfernt, an der dazu gehörenden Ortschaft Celada de la Vega, betreibt die Familie Quiñones seit vier Generationen einen einzigartigen Familienbetrieb, bestehend aus einem Laden, einer Gaststätte und einer Fabrik. Angeboten werden im Laden und der Gaststätte nur die eigenen Wurst- und Pökelfleischprodukten, die 100% nach traditionellen Richtlinien verarbeitet werden, sodass eine Qualität "wie hausgemacht" entsteht. Nichts anderes findet man in der Hartwurst der Familie. Ausschließlich edle Stücke der besten Schweinen, -Lende und Keule-, Speck, Wamme, Salz, Oregano, Knoblauch und Pfeffer. Verfeinert mit einem Hauch von Rauch des dazu eingesetzte Eichenholzes. Würzig und saftig, zum roh essen oder in Scheiben gebraten. Perfekt auch für die Grillsaison! Serviervorschlag Am besten schmeckt die Hartwurst dünn geschnitten und kombiniert mit gebratenen Paprikaschoten aus León als Vorspeise. Dazu Landbrot und Rotwein der Region zu empfehlen. Herkunft Diese Hartwurst ist ein traditionelles Naturprodukt aus der Provinz León.
9,50 €
25,00 €/kg, 380,0g
Quinones Chorizo Criollo 28175
Fast 900 m über dem Meeresspiegel, im Landkreis von Astorga und am Jakobsweg, wurde Anfang des XX Jahrhunderts der Familienbetrieb Quiñones gegründet. Das Gebiet befindet sich am Fuße des Berges Teleno, der schon vor den Römern als heilig galt. Sein kalter und trockener Wind kommt der traditionellen Herstellung von Wurstwaren zugute, so dass die Reifung des Fleisches noch auf natürliche Art erfolgt. Die Familie Quiñones liegt zusätzlich hohen Wert darauf, erstklassige Rohstoffe zu verwenden, so dass das meiste Fleisch aus den Provinzen León und Zamora stammt. Für die Chorizo Criollo werden ausschließlich mageres Schweinefleisch, Speck, Salz, Knoblauch, Oregano und Paprikapulver aus der Extremadura verwendet. Langsam gegrillt wird die Chorizo Criollo dadurch saftig und geschmacklich angenehm intensiv. Durch den Temperaturverlust auf dem Weg zum Tisch gewinnt sie sogar noch an Geschmack.
10,25 €
22,78 €/kg, 450,0g
Chorizo Barbacoa - Scharfe kleine Paprikawurst zum Grillen 28317
Die Firma Embutidos Domingo Ortiz Moreno wurde 1996 von Domingo Ortiz Moreno, dem Vater der derzeitigen Inhaber gegründet. Mit viel Liebe zur Materie und viel Erfahrung, die er bisher sammeln konnte, musste bereits nach 2 Jahren, aufgrund der großen Nachfrage, in eine größere Betriebsstätte umgezogen werden. Beide Söhne führen die Linie von Domingo Ortiz Moreno weiter und sorgen nach den neuesten Standards in der Wurstproduktion für die stetige Einhaltung der traditionellen Verarbeitung mit der gleichen Leidenschaft, wie ihr Vater das einst machte. Das Unternehmen befindet sich immer noch in der Wachstumsphase und ist sowohl in Spanien wie auch außerhalb ein bereits bekannter Name für qualitativ hochwertige Wurstwaren.
5,75 €
19,17 €/kg, 300,0g
Chorizo Picante - Paprikawurst im Ring 28323
Geschmack und Aroma: Die Chorizo Picante bietet einen intensiven und würzigen Geschmack mit einer angenehmen Schärfe. Die Verwendung von edelsüßem Paprikapulver und sorgfältig ausgewählten Gewürzen verleiht der Wurst ihren charakteristischen Geschmack und macht sie zu einem beliebten Genuss für Liebhaber würziger Speisen.
3,95 €
15,80 €/kg, 250,0g
Fuet im Schwarzen Pfeffermantel 28782
Fuet ist nach dem Kochschinken, das meist konsumierte Fleischerzeugnis in Spanien. Wahrscheinlich liegt der Ursprung dieser luftgetrockneten Wurst in den Pyrenäen. Das Wort „Fouet“ stammt aus dem französischem und bedeutet „Peitsche“. Schnell hat sich die Produktion dieser Spezialität auch in Spanien, vor allem in Katalonien durchgesetzt, wo die Bezeichnung ebenso „Peitsche“ ist, diesmal nur in katalanisch, Fuet. Mittlerweile wird Fuet in ganz Spanien hergestellt. Fuet ist eine salamiähnliche Hartwurst und besteht hauptsächlich aus bestem Schweinefleisch, Salz und Pfeffer. Diese außerordentlich leckere Fuet ist mit einem pikanten Mantel aus schwarzem Pfeffer umgeben, die für eine perfekte Kombination von milder Dauerwurst und würzigem Pfiff sorgt. Probieren Sie bei Mitte Meer ebenso die anderen Fuets mit verschiedenen Aromatisierungen, für jeden Geschmack ist was dabei! Serviervorschlag Die Fuet von Collel mit schwarzem Pfeffermantel sollte stets trocken und luftig aufbewahrt werden. Der volle Geschmack entfaltet sich bei Zimmertemperatur, wobei die Fuet sowohl fein als auch etwas dicker geschnitten werden kann. Man kann die Fuet als Tapa mit etwas Brot servieren ebenso wie in diversen Bohneneintöpfen und Suppen verarbeiten. Mild im Geschmack und dennoch pikant! Herkunft Die Fuet von Collel mit schwarzem Pfeffermantel wird in Girona, Spanien hergestellt.
3,95 €
26,33 €/kg, 150,0g
Fuet im Kräutermantel 28784
Fuet ist nach dem Kochschinken das meist konsumierte Fleischerzeugnis in Spanien. Wahrscheinlich liegt der Ursprung dieser luftgetrockneten Wurst in den Pyrenäen. Das Wort „Fouet“ stammt aus dem französischem und bedeutet „Peitsche“. Schnell hat sich die Produktion dieser Spezialität auch in Spanien, vor allem in Katalonien durchgesetzt, wo die Bezeichnung ebenso „Peitsche“ ist, diesmal nur in katalanisch, Fuet. Mittlerweile wird Fuet in ganz Spanien hergestellt. Fuet ist eine salamiähnliche Hartwurst und besteht hauptsächlich aus bestem Schweinefleisch, Salz und Pfeffer. Diese schmackhafte und milde Fuet von Collel ist von einem schmackhaften Kräutermantel umgeben, der dieser luftgetrockneten Dauerwurst das besondere Extra an Würze beisteuert. Probieren Sie bei Mitte Meer ebenso die anderen Fuets mit verschiedenen Aromatisierungen, für jeden Geschmack ist etwas dabei! Serviervorschlag Die Fuet von Collel mit Kräutermantel sollte stets trocken und luftig aufbewahrt werden. Der volle Geschmack entfaltet sich bei Zimmertemperatur, wobei die Fuet sowohl fein als auch etwas dicker geschnitten werden kann. Man kann die Fuet als Tapa mit etwas Brot servieren ebenso wie in diversen Bohneneintöpfen und Suppen verarbeiten. Mild im Geschmack und dennoch würzig! Herkunft Die Fuet von Collel mit Kräutermantel wird in Girona, Spanien hergestellt.
3,95 €
26,33 €/kg, 150,0g
Fuet im Knoblauchmantel 28788
Fuet ist nach dem Kochschinken, das meist konsumierte Fleischerzeugnis in Spanien. Wahrscheinlich liegt der Ursprung dieser luftgetrockneten Wurst in den Pyrenäen. Das Wort „Fouet“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „Peitsche“. Schnell hat sich die Produktion dieser Spezialität auch in Spanien, vor allem in Katalonien durchgesetzt, wo die Bezeichnung ebenso „Peitsche“ ist, diesmal nur in katalanisch, Fuet. Mittlerweile wird Fuet in ganz Spanien hergestellt. Fuet ist eine salamiähnliche Hartwurst und besteht hauptsächlich aus bestem Schweinefleisch, Salz und Pfeffer. Wer Knoblauch mag, wird diese Fuet lieben! Der sagenhafte Knoblauchmantel macht diese Fuet zu einer wahren Geschmacksexplosion! Probieren Sie bei Ondari.de ebenso die anderen Fuets mit verschiedenen Aromatisierungen, für jeden Geschmack ist was dabei! Serviervorschlag Die Fuet von Collel mit Knoblauch sollte stets trocken und luftig aufbewahrt werden. Der volle Geschmack entfaltet sich bei Zimmertemperatur, wobei der Fuet sowohl fein als auch etwas dicker geschnitten werden kann. Man kann den Fuet als Tapa mit etwas Brot servieren ebenso wie in diversen Bohneneintöpfen und Suppen verarbeiten. Mild im Geschmack und dennoch würzig! Herkunft Der Fuet von Collel mit Knoblauch wird in Girona, Spanien hergestellt.
4,25 €
28,33 €/kg, 150,0g
Gebirgssalami Salchichon Pages Sola 28815
Geschmack und Aroma: Die Gebirgssalami Salchichón Pages Sola hat einen intensiven und reichhaltigen Geschmack. Sie bietet ein harmonisches Zusammenspiel von kräftigen Aromen und feinen Gewürznoten. Der Geschmack ist würzig, aber nicht überwältigend, und die Salami hat eine angenehme, leicht rauchige Note. Sie schmeckt wunderbar auf Brot, in Sandwiches oder als Teil einer charcuterie-Platte.
14,95 €
33,22 €/kg, 450,0g
Solá Fuet Extra Espetec de Vic 28820
Espetec ist so etwas wie die urkatalinische Bezeichnung für Fuet. In beiden Fällen liegt der Ursprung in Katalonien bzw. in diesem Gebiet um die Pyrenäen. Vic ist ein bezauberndes mittelalterliches Dörfchen in der katalanischen gleichnamigen Ebene des Inlands. „Espetec“ ist das lautmalerische Wort in Katalonien für etwas Trockenes, was reißt. Die Espetec de Vic von Solà ist eine salamiähnliche luftgetrocknete Dauerwurst im Naturdarm, mit hohem Anteil an Magerfleisch, die zart gewürzt ist und somit die perfekte Fuet für Groß und Klein ist!
4,25 €
22,37 €/kg, 190,0g
Solá Gebirgssalami 28824
Die Llonganissa de Pagès oder Gebirgssalami ist zweifelsohne die älteste Wurstsorte Spaniens, noch vor der Chorizo, der bekannten Paprikawurst. Diese salamiähnliche Wurst stammt wie auch die Fuet oder Espetec aus der Vic-Ebene. Auch hier wird die Llonganissa de Pagès aus magerem Schweinefleisch hergestellt und lediglich mit Salz und Pfeffer gewürzt, wobei diese Wurst jedoch etwas größer ist als die Fuet. Die Llonganissa de Pagès ist fest, im Naturdarm gereift und bei optimalen Witterungsverhältnissen mindestens sechs Wochen luftgetrocknet. Probieren Sie eine weitere katalanische Spezialität aus dem Herzen der Pyrenäen! Serviervorschlag Die Llonganissa de Pagès kann in dünnen oder dickeren Scheiben geschnitten und kann als Aperitif, als Zwischensnack oder Tapa serviert werden, beispielsweise hervorragend zu etwas Brot und Oliven. Bei Raumtemperatur entfaltet die Llonganissa de Pagès ( Gebirgssalami ) ihren vollen Geschmack. Herkunft Die Llonganissa de Pagès wird in der Vic-Ebene in Katalonien hergestellt.
7,95 €
34,57 €/kg, 230,0g
Serranoschinken in Scheiben 500g 28845
Es handelt sich um eine Verpackung von in dünnen Scheiben geschnittenem Serrano Schinken mit einem Nettogewicht von 500 g und vakuumverpackt. Durchschnittlich gibt es ca. 30 Scheiben pro Packung, die dank der Trennfolien dazwischen einfach zu entnehmen sind. Dieser 1901 Serrano Schinken Reserva in Scheiben erfüllt alle Anforderungen des europäischen Qualitätssiegel „ETG Jamón Serrano“ (garantiert traditionelle Spezialität) und als Jamón Reserva unterlag er einer Reifung von mindestens 12 Monaten, bevor er geschnitten und verpackt wurde. Serviervorschlag Der 1901 Serrano Schinken Reserva in Scheiben wird am besten bei Raumtemperatur serviert und verzehrt. Nur so können alle Facetten und Nuancen des Geschmacks wahrgenommen werden. Den Serrano Schinken sollte man in dünne Scheiben schneiden. Wenn er bereits in Scheiben gekauft wurde, sollte man sie eine Stunde vor dem Verzehr aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller bei Raumtemperatur atmen lassen. Fleischsorte 100% Fleisch aus weißem Hausschwein. Herkunft Die Schweine sind zu 100% spanischer Herkunft und die Herstellung der Schinken findet in der Provinz von Valencia statt.
18,75 €
37,50 €/kg, 500,0g
Speck 28961
Es handelt sich um eine Verpackung mit zwei Stücken von durchwachsenem Speck (Panceta) mit einem Nettogewicht von 250 g und vakuumverpackt. Dieser durchwachsene Speck von Carlasa zeichnet sich durch seinen relativ hohen Anteil an magerem Fleisch aus, seine leicht rauchigen Aromen und seinen milden Geschmack. Serviervorschlag Der durchwachsene Speck Carlasa eignet sich hervorragend fürs Kochen von Eintöpfen. Traditionell ist dieser Speck Bestandteil des asturianischen Bohneneintopfs namens „Fabada“. Aufgrund des leicht rauchigen Geschmacks passt er eigentlich auch zu allerlei Hülsenfrüchtengerichten, Quiches, Pastagerichte und vielem mehr. Fleischsorte Der durchwachsene Speck besteht zu 100% aus Fleisch vom weißen Hausschwein. Herkunft Nordspanien, im Herzen des Fürstentum Asturien, an den Füßen der Picos de Europa Gebirge.
5,95 €
23,80 €/kg, 250,0g
Fabada Zubereitung 28971
Es handelt sich um eine Verpackung mit einer Blutwurst (Morcilla), einem Stück durchwachsenem Speck (Panceta) und einer Paprikawurst (Chorizo) mit einem gesamten Nettogewicht von 250 g und vakuumverpackt. Diese Fabada Zubereitung (Compango) zeichnet sich durch das leicht rauchige Aroma und den Geschmack aus. Serviervorschlag Die Fabada Zubereitung eignet sich hervorragend fürs Kochen von Eintöpfen. Traditionell sind diese drei Zutaten Bestandteile des asturianischen Bohneneintopfs namens „Fabada“. Aufgrund ihres leicht rauchigen Geschmacks passt er eigentlich auch zu allerlei Eintöpfen und Hülsenfrüchtengerichten. Fleischsorte Für die Fabada Zubereitung wurde 100% Fleisch und Blut vom weißen Hausschwein verwendet. Herkunft Nordspanien, im Herzen des Fürstentum Asturien, an den Füssen der Picos de Europa Gebirge.
5,25 €
21,00 €/kg, 250,0g
Montellano Chorizo Iberico in Scheiben 29125
Es handelt sich um eine Verpackung von in Scheiben geschnittener iberischer Paprikawurst ( Chorizo ) mit einem Nettogewicht von 100 g und vakuumverpackt. Das Fleisch wird mit Meersalz, Knoblauch und edlem Paprikapulver aus La Vera gewürzt und nach der Trocknung unterliegen die Würste einer Reifezeit zwischen 3,5 und 5 Monaten in Naturdarm, bevor sie geschnitten werden. Die iberische Paprikawurst Cebo Montellano präsentiert die rassentypische dunkle Farbe. Das Fleisch ist relativ grob gehackt. Die Aromen zeigen intensive Knoblauch und Paprikanuancen. Trotz des intensiven Geschmacks, ist diese Chorizo von Montellano nicht scharf. Eine Konstante bei Montellano ist der mäßige Gebrauch vom Salz, sodass der edle Geschmack der Wurst nicht vom Salzigen überdeckt wird. Serviervorschlag Die Chorizo Ibérico wird am besten bei Raumtemperatur serviert und verzehrt. Nur so können alle Facetten und Nuancen des Geschmacks wahrgenommen werden. Die Chorizo Ibérico sollte man in dünnen Scheiben schneiden. Wenn sie bereits in Scheiben gekauft wurde, sollte man sie eine Stunde vor dem Verzehr aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller bei Raumtemperatur atmen lassen. Fleischsorte Fleisch aus Ibérico-Schwein von mindestens 50% Rassenreinheit aus Intensivhaltung. Herkunft Spanien, Provinz von Salamanca, kaum 36 km von der Ortschaft Guijuelo entfernt, eines der berühmtesten Zentren der iberischen Schinkenproduktion des Landes.
7,50 €
75,00 €/kg, 100,0g
Montellano Salchichon Iberico in Scheiben 29127
Es handelt sich um eine Verpackung von in Scheiben geschnittener iberischer Hartwurst (Salchichón) mit einem Nettogewicht von 100 g und vakuumverpackt. Das Fleisch wird mit Meersalz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt und nach der Trocknung unterliegen die Würste einer Reifezeit zwischen 4 und 5 Monaten in Naturdarm, bevor sie geschnitten werden. Die iberische Hartwurst Cebo Montellano präsentiert die rassentypische dunkle Farbe. Das Fleisch ist relativ fein gehakt. Die Aromen zeigen zarte pfeffrige und würzige Nuancen. Eine Konstante bei Montellano ist der mäßige Gebrauch vom Salz, sodass der edle Geschmack der Wurst nicht vom Salzigen überdeckt wird. Serviervorschlag Der Salchichón Ibérico wird am besten bei Raumtemperatur serviert und verzehrt. Nur so können alle Facetten und Nuancen des Geschmacks wahrgenommen werden. Die Salchichón Ibérico sollte man in dünne Scheiben schneiden. Wenn sie bereits in Scheiben gekauft wurde, sollte man sie eine Stunde vor dem Verzehr aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller bei Raumtemperatur atmen lassen. Fleischsorte Fleisch aus Ibérico-Schwein von mindestens 50% Rassenreinheit aus Intensivhaltung. Herkunft Spanien, Provinz von Salamanca, kaum 36 km vom Ortschaft Guijuelo entfernt, eines der berühmtesten Zentren der iberischen Schinkenproduktion des Landes.
7,50 €
75,00 €/kg, 100,0g
Lomo de Cebo Iberico 29129
Es handelt sich um eine Verpackung von in Scheiben geschnittener iberischer Schweinelende ( Lomo ) mit einem Nettogewicht von 100 g und vakuumverpackt. Die Lenden werden mit Meersalz, Knoblauch, Oregano und edlem Paprikapulver aus La Vera gewürzt. Nach ihrer Trocknung unterliegen sie einer Reifezeit von 80 Tagen in Naturdarm, bevor sie geschnitten werden. Die iberische Schweinelende Cebo Montellano präsentiert eine relativ dunkle Farbe und auch eine gewisse rassentypische Marmorierung des Fettgewebes. Die Aromen zeigen zarte und delikate Knoblauch- und Paprikanuancen. Eine Konstante bei Montellano ist der mäßige Gebrauch von Salz, so dass der edle Geschmack der Lende nicht vom Salzigen überdeckt wird. Serviervorschlag Die Lomo Ibérico wird am besten bei Raumtemperatur serviert und verzehrt. Nur so können alle Facetten und Nuancen des Geschmacks wahrgenommen werden. Die Lomo Ibérico sollte man in dünne Scheiben schneiden. Wenn sie bereits in Scheiben gekauft wurde, sollte man sie eine Stunde vor dem Verzehr aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller bei Raumtemperatur atmen lassen. Fleischsorte Fleisch aus Iberico-Schwein mit mindestens 50% Rassenreinheit aus Intensivhaltung. Herkunft Spanien, Provinz von Salamanca, kaum 36 km vom Ortschaft Guijuelo entfernt, eines der berühmtesten Zentren der iberischen Schinkenproduktion des Landes.
8,25 €
82,50 €/kg, 100,0g
Montellano Iberischer Schinken in Scheiben 29130
Es handelt sich um eine Verpackung von in Scheiben geschnittenem iberischem Schinken mit einem Nettogewicht von 100 g und vakuumverpackt. Die Schinkenkeulen werden sorgfältig mit Meersalz eingerieben und nach ihrer Trocknung unterliegen sie einer Reifezeit von mindestens 24 Monaten, bevor sie entbeint und geschnitten werden. Der iberische Schinken Cebo Montellano präsentiert die rassentypische dunkle Farbe. Je nach Muskelteil der Keule kann er auch eine gewisse Marmorierung des Fettgewebes vorweisen. Die Aromen zeigen auch die typisch nussigen Nuancen, die von einem Iberico-Schinken zu erwarten sind. Eine Konstante bei Montellano ist der mäßige Gebrauch vom Salz, sodass der edle Geschmack des Schinkens nicht vom Salzigen überdeckt wird. Serviervorschlag Der Ibérico-Schinken wird am besten bei Raumtemperatur serviert und verzehrt. Nur so können alle Facetten und Nuancen des Geschmacks wahrgenommen werden. Den Ibérico-Schinken sollte man in dünne Scheiben schneiden. Wenn er bereits in Scheiben gekauft wurde, sollte man sie eine Stunde vor dem Verzehr aus der Verpackung nehmen und auf einem Teller bei Raumtemperatur atmen lassen. Fleischsorte Schinken aus Iberico-Schwein von mindestens 50% Rassenreinheit aus Intensivhaltung. Herkunft Spanien, Provinz von Salamanca, kaum 36 km vom Ortschaft Guijuelo entfernt, eines der berühmtesten Zentren der iberischen Schinkenproduktion des Landes.
10,75 €
107,50 €/kg, 100,0g
Iberischer Schinken Cebo 29131
Es handelt sich um eine Verpackung von in Scheiben geschnittenem, hochwertigem, iberischem Schinken mit einem Nettogewicht von 100g. Er präsentiert die rassentypische dunkle Farbe. Zudem überzeugt er durch seinen Geschmack, mit typisch nussigen Nuancen. Serviervorschlag Ibérico-Schinken wird am besten bei Raumtemperatur serviert. Durch die Atmung kann er all seine Geschmacksnuancen und Aromen am besten entfalten. Aufgrund dessen sollte man ihn ca. 1 Stunde vor dem Verzehr aus der Kühlung nehmen. Ein Schinken für wahre Feinschmecker! Herkunft Die Produkte von Cerezo haben ihren Ursprung in Katalonien, Spanien.
11,95 €
119,50 €/kg, 100,0g
Iberischer Vorderschinken Cebo 29136
Es handelt sich um eine Verpackung von in Scheiben geschnittenem, hochwertigem, iberischem Vorderschinken mit einem Nettogewicht von 100g. Er präsentiert die rassentypische dunkle Farbe und kann zudem noch eine Marmorierung des Fettgewebes vorweisen. Zudem überzeugt er natürlich durch seinen Geschmack. Serviervorschlag Ibérico-Schinken wird am besten bei Raumtemperatur serviert. Durch die Atmung kann er all seine Geschmacksnuancen und Aromen am besten entfalten. Aufgrund dessen sollte man ihn ca. 1 Stunde vor dem Verzehr aus der Kühlung nehmen. Ein Schinken für Gourmet-Gaumen! Herkunft Die Produkte von Cerezo haben ihren Ursprung in Katalonien, Spanien.
7,95 €
79,50 €/kg, 100,0g
Iberischer Schinken Cebo handgeschnitten 29137
Ein iberischer Schinken Cebo aus Spanien und dann auch noch handgeschnitten! Viele gute Eigenschaften vereint dieser Schinken, der natürlich auch durch seinen angenehmen Geschmack gut überzeugen kann. Schinken gehört einfach in die spanische Traditionsküche mit dazu. Holen Sie sich spanisches Flair auf ihren Teller und genießen Sie die leicht nussigen Nuancen des Schinkens. Eine Konstante bei Montellano ist auch der mäßige Gebrauch von Salz, sodass der Geschmack des Schinkens nicht vom Salzigen überdeckt wird. Probieren lohnt sich. Serviervorschlag Iberico Schinken Cebo handgeschnitten passt eigentlich zu jeder Tageszeit. Nehmen Sie ihn am besten vor dem Verzehr aus der Kühlung, sodass sich der Geschmack richtig entfalten kann und Sie somit den vollen Geschmack genießen können. Der Schinken passt wunderbar zu Baguette, auf dem Pausenbrot zur Schule oder Arbeit. Auch auf einem Vorspeisenteller macht er eine sehr gute Figur. Herkunft Dieser Schinken wird in Salamanca, Spanien hergestellt.
16,25 €
162,50 €/kg, 100,0g
Iberischer Schinken Bellota 29139
Hierbei handelt es sich um iberischen Schinken Bellota von Montellano in einer 100g Packung. Er stammt von iberischen Eichelschweinen. Der iberische Eichelschinken vereint die Eigenschaften eines sorgfältigen Reifungsprozesses von 32 bis 42 und mehr Monaten mit einer strengen Kontrolle des Pökelprozesses, was sein Aroma und seinen Geschmack so außergewöhnlich macht. Die Besonderheit dabei ist: Er wurde für Sie handgeschnitten . Er weist typische Merkmale eines Iberico-Schinkens auf. Die Farbe die von hellen bis dunklen Nuancen des pupurrot reicht und auch der leicht nussige Geschmack sind zu erwarten. Serviervorschlag Iberico Schinken Bellota passt wunderbar zu jeder Tageszeit. Ob auf Brot zum Frühstück, für die Arbeit, für die Schule oder typisch spanisch auf einem Teller als Tapa serviert. Dazu können Sie leckere Oliven von La Explanada und spanischen Käse servieren und et voilá – schon steht einem Tapas-Abend nichts mehr im Wege. Herkunft Dieser Schinken wird in Salamanca, Spanien, hergestellt.
22,95 €
229,50 €/kg, 100,0g
Gekochter Duroc Schinken in Scheiben 29168
Ein wunderbarer Kochschinken vom Duroc Schwein. Die ausgewählten Schweine werden für acht Monate aufgezogen und auf traditionelle Art mit Mais und Gemüseresten gefüttert. Mitjans gekochter "Duroc" Schinken wird anschließend aus dem ganzen Stück hergestellt und von Sehnen und Fett befreit, und mit Gewürzen und Kräutern bei sehr niedriger Temperatur für eine lange Zeit gekocht. Danach wird er in einer Dose ruhen gelassen. So kann er sich mit seinem eigenen Saft vollsaugen, denn nur so erhält er eine fantastische Karamell Note und weichen Geschmack. Durch diese vorsichtige Verarbeitung ist Mitjans Duroc Schinken von sehr feiner Textur und hat gleichzeitig einen intensiven Geschmack. Anschließend wird Mitjans gekochter "Duroc" Schinken täglich frisch in sehr dünne Scheiben geschnitten. So kann sein ganzes, frisches und besonderes Aroma voll zur Geltung kommen. Serviervorschlag Nehmen Sie Mitjans gekochter "Duroc" Schinken in Scheiben ca. 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sich die Aromen voll entfalten können und sich Ihnen der ganze Geschmack dieser Köstlichkeit offenbart. Mitjans Duroc macht sich perfekt auf einer Wurst- und Aufschnittplatte, glänzt aber auch zu einem guten Stück Brot. Natürlich passen auch ein paar leckere Grissini, Cracker oder eingelegte Gemüse Antipasti wunderbar.
4,75 €
47,50 €/kg, 100,0g
Putenbrust in Scheiben 29169
Die Putenbrust von Mitjans wird aus hochwertigem Putenfleisch hergestellt und kommt fertig aufgeschnitten in einer 100 Gramm Packung. Die Putenbrust hat einen äußerst niedrigen Fettgehalt und eignet sich auch für Personen mit besonderen Ernährungsansprüchen. Da sie in hauchdünne Scheiben geschnitten wurde ist diese Putenbrust besonders zart. Sie wurde mit Gewürzen und Kräutern eingelegt und leicht geräuchert, was sie zu einem sehr saftigen und aromatischen Aufschnitt macht. Mitjans Putenbrust in Scheiben zeichnet sich durch ihr frisches Aroma und ihren besonders milden Geschmack aus. Serviervorschlag Nehmen Sie Mitjans Putenbrust in Scheiben einige Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit sich die Aromen voll entfalten können und sich Ihnen der ganze Geschmack dieser Köstlichkeit offenbart. Sie können Sie mit etwas Olivenöl und Oregano oder natürlich pur servieren. Auch zu Grissini, Crackern oder anderen Antipasti passt Mitjans Putenbrust in Scheiben hervorragend. Mitjans Putenbrust in Scheiben macht sich perfekt auf einer Wurst- und Aufschnittplatte, glänzt aber auch zu einem guten Stück Brot. Herkunft Ende des 19. Jahrhunderts öffnete Mitjans seine Türen. Damals noch um die Landarbeiter des Dorfes mit Lebensmitteln jeglicher Art zu versorgen, aber auch um Wurst- und Fleischwaren aus eigener Schlachtung anzubieten. Von Anfang an wurde bei Mitjans viel Wert auf Qualität gelegt und Waren mit ausgezeichnetem Geschmack hergestellt. Heute arbeitet bei Mitjans bereits die vierte Generation von Fleischermeistern in der Gegend Penedés, eine Region in Spanien die für Wein, Cava und landwirtschaftliche Produktion berühmt ist. Im Einklang mit dieser Umgebung stellt Mitjans hochwertigste Produkte her.
4,75 €
47,50 €/kg, 100,0g
Sobrasada aus Mallorca 29354
Der erste Biss in die Sobrasada aus Mallorca entfaltet eine reiche Textur und einen intensiven Geschmack, der von der Mischung aus Schweinefleisch, Paprikapulver und Gewürzen geprägt ist. Die leicht pikante Note wird von der Zartheit der Wurst ausgeglichen, die förmlich auf der Zunge zergeht. Die Sobrasada kann auf Brot, als Tapas oder in verschiedenen Gerichten genossen werden.
4,75 €
27,14 €/kg, 175,0g
Sobrasada - Paprikastreichwurst aus Mallorca 29366
Geschmack und Aroma: Die Sobrasada hat einen intensiven und würzigen Geschmack mit einem angenehmen Paprikaaroma. Sie ist leicht pikant und hat eine sanfte Schärfe, die perfekt mit dem Geschmack des Schweinefleischs harmoniert. Die Wurst hat eine zarte Textur und schmilzt förmlich auf der Zunge. Der Geschmack der Sobrasada ist einzigartig und unverwechselbar.
5,25 €
26,25 €/kg, 200,0g
Saucisson Sanglier - Wildschweinsalami 151837
Wildschweinfleisch ist bekannt für sein mageres Fleisch und seine intensive Farbe. Der Geschmack ist stärker als konventionelles Schweinefleisch und unverwechselbar. Das Fleisch übernimmt viele Aromen der Ernährung der Wildschweine die auf Wurzeln, Gräsern, Nüssen und Beeren basiert. Diese französische Saucisson besteht aus 20 % Wildschweinfleisch und wurde mit Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt. Ihren einzigartigen Geschmack erhält die französische Saucisson Sanglier dann durch die Trockenreifung. Serviervorschlag Saucisson Sanglier passt hervorragend auf jede Fleischplatte, zum Aperitif zu einem Glas Rotwein, oder einfach geschnitten zu einem herrlichen frischen Stück Baguette. Kühl und trocken lagern. Herkunft Diese Wurst Delikatesse wird für den französischen Markt in Girona Spanien hergestellt.
4,25 €
23,61 €/kg, 180,0g
Saucisson Truffle - Trüffelsalami 151839
Diese sehr schmackhafte französische Schweinesalami wurde mit Gewürzen und Trüffelaroma verfeinert. Die Balance zwischen Schweinefleisch und Trüffelaroma ist gut ausgewogen und verleiht der Saucisson ihren charakteristischen Geschmack. Um den vollen Geschmack zu entwickeln, empfehlen wir die Salami eine halbe Stunde vor der Verkostung aus dem Kühlschrank zu holen. Ein Muss für jeden Trüffelliebhaber! Serviervorschlag Saucisson mit Trüffel passt hervorragend auf jede Fleischplatte, zum Aperitif zu einem Glas Rotwein. Kann auch zu Käse serviert werden oder auf knusprigem Brot. Kühl und trocken lagern. Herkunft Diese Wurst Delikatesse wird für den französischen Markt in Girona Spanien hergestellt.
4,25 €
23,61 €/kg, 180,0g
Saucisson Filet - Schweinesalami 151848
Saucisson ist wohl eine der bekanntesten französischen Wurstwaren und gilt als wahre Delikatesse unter Wurstliebhabern. Diese traditionelle Schweinesalami verfügt über eine ausgezeichnete Balance zwischen Würze und Geschmack. Das Schweinefleisch wird mit Knoblauch, Salz und schwarzem Pfeffer gewürzt. Den einzigartigen Geschmack erhält die französische Saucisson dann durch ihre Trockenreifung. Serviervorschlag Saucisson Filet passt hervorragend auf jede Fleischplatte, zum Aperitif zu einem Glas Rotwein, oder einfach geschnitten zu einem herrlichen frischen Stück Baguette. Kühl und trocken Lagern Herkunft Die Saucisson File t wird für den französischen Markt in Girona Spanien hergestellt.
4,25 €
32,69 €/kg, 130,0g
Ready-To-Eat
Brühe für Paella 18557
Die Brühe für Paella ist eine essentielle Zutat, die die Grundlage für den unverwechselbaren Geschmack einer authentischen Paella bildet. Diese sorgfältig zubereitete Brühe bringt eine tiefe und reiche Geschmacksdimension in Ihre Paella-Gerichte, die das Aroma der verwendeten Zutaten verstärkt und die kulinarische Erfahrung auf ein neues Level hebt. Die Brühe für Paella ist mehr als nur eine Flüssigkeit – sie ist ein Geschmackskatalysator, der die Aromen von Reis, Gemüse, Fleisch oder Meeresfrüchten harmonisch miteinander verbindet. Ihre tiefen Aromen und reiche Textur schaffen eine solide Basis, auf der die Palette der Paella-Zutaten ihre charakteristischen Geschmacksprofile entfalten können. Die Brühe für Paella ist nicht nur eine Zutat, sondern der Schlüssel zu einer authentischen und köstlichen Paella-Erfahrung. Sie lädt dazu ein, die traditionelle spanische Küche zu zelebrieren und den Geschmack der mediterranen Genüsse in vollen Zügen zu erleben.
6,75 €
6,75 €/l, 1,0l
Caldo de Pollo Hühnerbrühe 1L 18760
Aus Freiland Hühnern und frischem Gemüse wird Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe gekocht. Für die Zubereitung wird ausschließlich frisches Gemüse und hochwertiges Hühnerfleisch verwendet. Sie finden in dieser Brühe keinerlei Zusatzstoffe. Weder Konservierungsstoffe, noch Geschmacksverstärker oder Aromen verirren sich so auf Ihren Teller. Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe enthält auch weder Gluten, noch Milch- oder Eiprodukte. Durch die Verarbeitung der hochwertigen Produkte kann Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe komplett auf diese Hilfsmittel verzichten und wird Sie auf ganzer Linie überzeugen. Serviervorschlag Verwenden Sie Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe in einer Vielzahl von Gerichten. Es handelt sich um eine sehr vielseitige Brühe, deren Hühner- und Gemüsearomen in jedem Rezept einen Platz finden und ihm einen hausgemachten Touch verleihen. Auch als einfache Brühe ohne jegliche Weiterverarbeitung kann Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe punkten. Vor Gebrauch gut schütteln. Kann nach dem Öffnen für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Herkunft Nach dem höchsten Berg der Pyrenäen benannt, ist Aneto ein kleiner Betrieb in Artes bei Barcelona. Seit über 40 Jahren werden hier Brühen der höchsten Qualität hergestellt. Es werden nur frische Zutaten verwendet und die Zutatenliste auf dem Karton gleicht der Zutatenliste einer zu Hause hergestellten Brühe. Es werden keine Aromen, keine Konzentrate und keine Zusatzstoffe verwendet. Die Verwendung von diesen hochwertigen Produkten ist auch im Geschmack klar zu erkennen. Alle Brühen werden für mindestens 2 Stunden auf kleiner Flamme gekocht und dann direkt im Tetra Pak verpackt. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie eine der Aneto Brühen.
6,25 €
4,17 €/l, 1,5l
Caldo de Verduras Gemüsebrühe 1L 18768
Gemüsebrühe wird aus frischen Karotten, Lauch, Zwiebeln und Sellerie gekocht. Außer etwas extra nativem Olivenöl und Meersalz wird der Brühe nichts hinzugefügt. Sie werden hier keinerlei Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder sonstige Zusätze finden. Lediglich das hochwertige Gemüse, Salz, Olivenöl und Wasser finden ihren Weg auf Ihren Teller. Somit ist Aneto Caldo de Verduras - Gemüsebrühe garantiert frei von Gluten, Milchprodukten und Ei. Durch ihre exzellenten Zutaten und die schonende Kochweise bei niedriger Hitze für mindestens drei Stunden kann diese Brühe überzeugen und kommt auch ohne jegliche Zusätze aus. Serviervorschlag In jedem Gemüsegericht kann Aneto Caldo de Verduras - Gemüsebrühe überzeugen. Sie kann als Basis für andere Gerichte verwendet werden, eignet sich aber auch vorzüglich pur. Aneto Caldo de Verduras - Gemüsebrühe sollte vor dem Gebrauch gut geschüttelt werden. Nach dem Öffnen ist sie gekühlt zu lagern und für einige Tage haltbar. Herkunft Nach dem höchsten Berg der Pyrenäen benannt, ist Aneto ein kleiner Betrieb in Artes bei Barcelona. Seit über 40 Jahren werden hier Brühen der höchsten Qualität hergestellt. Es werden nur frische Zutaten verwendet und die Zutatenliste auf dem Karton gleicht der Zutatenliste einer zu Hause hergestellten Brühe. Es werden keine Aromen, keine Konzentrate und keine Zusatzstoffe verwendet. Die Verwendung von diesen hochwertigen Produkten ist auch im Geschmack klar zu erkennen. Alle Brühen werden für mindestens 2 Stunden auf kleiner Flamme gekocht und dann direkt im Tetra Pak verpackt. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie eine der Aneto Brühen.
5,75 €
3,83 €/l, 1,5l
Caldo de Pescado Fischbrühe 1L 18772
Aus frischem Gemüse und bestem Fisch wird Aneto Caldo de Pescado - Fischbrühe , eine Brühe von höchster Qualität, hergestellt. Es werden weder Konservierungsstoffe, noch Geschmacksverstärker oder Aromen verwendet. Durch Verwendung der hochwertigsten Gemüse und frischem Fisch braucht Aneto Caldo de Pescado - Fischbrühe keinerlei Zusatzstoffe um zu überzeugen. Auch Gluten, Molkereiprodukte und Ei sind nicht enthalten. Die Zutaten werden für mehr als zwei Stunden bei kleiner Flamme gekocht und zu einer herrlich aromatischen Brühe verarbeitet. Serviervorschlag Aneto Caldo de Pescado - Fischbrühe eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Fischgerichten, Suppen, Saucen, Eintöpfen oder auch Paella. Vor dem Verzehr gut schütteln und nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb einiger Tage verbrauchen. Herkunft Nach dem höchsten Berg der Pyrenäen benannt, ist Aneto ein kleiner Betrieb in Artes bei Barcelona. Seit über 40 Jahren werden hier Brühen der höchsten Qualität hergestellt. Es werden nur frische Zutaten verwendet und die Zutatenliste auf dem Karton gleicht der Zutatenliste einer zu Hause hergestellten Brühe. Es werden keine Aromen, keine Konzentrate und keine Zusatzstoffe verwendet. Die Verwendung von diesen hochwertigen Produkten ist auch im Geschmack klar zu erkennen. Alle Brühen werden für mindestens 2 Stunden auf kleiner Flamme gekocht und dann direkt im Tetra Pak verpackt. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie eine der Aneto Brühen.
6,50 €
6,50 €/l, 1,0l
Caldo de Pollo Hühnerbrühe BIO 1 L 18780
Aus Bio Hühnern und frischem Bio zertifiziertem Gemüse wird Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe BIO gekocht. Für die Zubereitung wird ausschließlich frisches Gemüse und hochwertiges Hühnerfleisch verwendet. Sie finden in dieser Brühe keinerlei Zusatzstoffe. Weder Konservierungsstoffe, noch Geschmacksverstärker oder Aromen verirren sich so auf Ihren Teller. Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe enthält auch weder Gluten, noch Milch- oder Eiprodukte. Durch die Verarbeitung der hochwertigen Produkte kann Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe BIO komplett auf diese Hilfsmittel verzichten und wird Sie auf ganzer Linie überzeugen. Serviervorschlag Verwenden Sie Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe BIO in einer Vielzahl von Gerichten. Es handelt sich um eine sehr vielseitige Brühe, deren Hühner- und Gemüsearomen in jedem Rezept einen Platz finden und ihm einen hausgemachten Touch verleihen. Auch als einfache Brühe ohne jegliche Weiterverarbeitung kann Aneto Caldo de Pollo - Hühnerbrühe BIO punkten. Vor Gebrauch gut schütteln. Kann nach dem Öffnen für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Herkunft Nach dem höchsten Berg der Pyrenäen benannt, ist Aneto ein kleiner Betrieb in Artes bei Barcelona. Seit über 40 Jahren werden hier Brühen der höchsten Qualität hergestellt. Es werden nur frische Zutaten verwendet und die Zutatenliste auf dem Karton gleicht der Zutatenliste einer zu Hause hergestellten Brühe. Es werden keine Aromen, keine Konzentrate und keine Zusatzstoffe verwendet. Die Verwendung von diesen hochwertigen Produkten ist auch im Geschmack klar zu erkennen. Alle Brühen werden für mindestens 2 Stunden auf kleiner Flamme gekocht und dann direkt im Tetra Pak verpackt. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie eine der Aneto Brühen.
7,50 €
7,50 €/l, 1,0l
Kartoffel Omelett mit Spinat Casa Mas 650g 10308
Das Kartoffel-Omelett mit Spinat von Casa Mas ist ein Fertiggericht, das die traditionelle spanische Küche mit hochwertigen Zutaten vereint. Das Omelett hat ein Gewicht von 650 g und ist ideal für mehrere Portionen geeignet. Es kann schnell und einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne erhitzt werden, was es zu einer praktischen Mahlzeit für zu Hause oder das Büro macht. Casa Mas legt Wert auf die Verwendung hochwertiger Zutaten und traditionelle Rezepte, um authentische Geschmacksrichtungen zu bieten. Erhaltung Verpackt in einer Schutzatmosphäre. Zwischen 0 °C und 4 °C lagern. Nach dem Öffnen innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
7,50 €
10,71 €/kg, 700,0g
Frische Tortilla - Kartoffel-Omelett aus Freilandeiern mit Zwiebeln 10849
Mischung aus allen Zutaten der Tortilla: Kartoffel (60%), pasteurisiertes Freilandei (30%), (Freilandei, Salz und Säuerungsmittel: Zitronensäure), karamellisierte Zwiebel (6%) (Zwiebel , brauner Zucker, Rapsöl und Säuerungsmittel: Zitronensäure), Sonnenblumenöl und natives Olivenöl (1,5%). Anschließend wird es einem Kochprozess in Pfannen unterzogen, bis es die fluffigen Eigenschaften einer Tortilla annimmt. Unmittelbar nach dem Garen wird es verpackt und bis zur Konservierungstemperatur gekühlt.
7,50 €
11,54 €/kg, 650,0g
Frische Tortilla - Kartoffel-Omelett aus Freilandeiern mit Zwiebeln und Zucchini 10850
Mischung aus allen Zutaten, aus denen das Omelett besteht: Kartoffel (47%), pasteurisiertes Freilandei (30%), (Freilandei, Salz, Konservierungsstoff: E-211 und Säuerungsmittel: Zitronensäure), Zucchini ( 12%), karamellisierte Zwiebel (3%) (Zwiebel, brauner Zucker, Rapsöl und Säuerungsmittel: Zitronensäure), Sonnenblumenöl und natives Olivenöl (2%). Anschließend wird es einem Kochprozess in Pfannen unterzogen, bis es die fluffigen Eigenschaften einer Tortilla annimmt. Unmittelbar nach dem Garen wird es verpackt und bis zur Konservierungstemperatur gekühlt.
7,50 €
11,54 €/kg, 650,0g
Schwarze Bohnen Isadora 151653
Isadora bietet hochwertige schwarze Bohnen, die ohne Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze hergestellt werden. Diese Bohnen werden sorgfältig ausgewählt und auf natürliche Weise verarbeitet, um ihren frischen und vollen Geschmack zu bewahren. Besonders beliebt sind die Frijoles Isadora Refritos Negros, eine cremige Beilage aus Mexiko, die verfeinert und dann zu einer glatten Masse püriert wird. Serviervorschlag: Frijoles Isadora Refritos Negros eignen sich perfekt für traditionelle mexikanische Gerichte wie Burritos, Tacos und Enchiladas. Sie können auch als Beilage zu Fleisch, Reis oder als Dip für Tortilla-Chips verwendet werden. Die Bohnen sind schnell zuzubereiten: Einfach die Packung öffnen, die Bohnen in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, und sie sind servierfertig. Nährstoffreich: Neben dem leckeren Geschmack sind schwarze Bohnen reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß, was sie zu einer gesunden Ergänzung jeder Mahlzeit macht. Herkunft: Diese Bohnen stammen aus Mexiko, wo sie als wichtiger Bestandteil der mexikanischen Küche geschätzt werden.
4,25 €
9,44 €/kg, 450,0g
Gazpacho BIO 34808
Gazpacho ist eine traditionelle kalte Gemüsesuppe, deren Ursprung unter den Bauern aus Südspanien in der Zeit der maurischen Herrschaft zu finden ist. Damals war die Gazpacho ein einfaches Bauernmahl auf Basis von zerkrümeltem Brot mit Knoblauch, Weinessig, Wasser und Olivenöl. Mit der Einführung in Spanien von Tomaten und Paprika dank des Handels mit Amerika entwickelte sich die Gazpacho langsam zur aktuellen Zusammensetzung. Heutzutage kann die Gazpacho mit oder ohne zerkrümeltem Brot angeboten werden. Unser Gazpacho Villaolivo besteht ausschließlich aus Gemüse, Weinessig, Olivenöl und Salz, aus biologischem Anbau und ohne Zugabe von jeglichen Zusatzstoffen. Im Geschmack zeichnet sie sich durch ihre Aromen nach Tomaten und Knoblauch und durch die spürbare Säure des Weinessigs aus. Die Gazpacho präsentiert sich in einer Glasflasche mit einem Inhalt von einem Liter. Da diese Gemüsesuppe pasteurisiert ist, hat sie eine sehr lange Haltbarkeit, ohne dass sie in der Kühlung gelagert werden muss. Nach dem Öffnen sollte man sie jedoch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von fünf Tagen verbrauchen. Serviervorschlag Die Gazpacho ist eine sehr erfrischende und gesunde Vorspeise. Man sollte sie immer sehr kalt (bei 4° bis 6°C) servieren. Traditionell serviert man diese kalte Suppe in Schüsseln oder tiefen Tellern mit Croûtons und klein geschnittenen Würfeln aus frischen Tomaten, Paprika und Gurken. Herkunft Spanien, Region von Murcia, der Gemüsegarten des Landes.
5,25 €
5,25 €/l, 1,0l
Hausgemachte Hähnchen Kroketten 10299
Die hausgemachten Hähnchen-Kroketten sind eine Spezialität mit einer einzigartigen Füllung aus Hähnchen und Zwiebel. Außen knusprig und innen cremig, bieten sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese Kroketten sind frisch zubereitet und verbinden traditionelle Rezepte mit höchster Qualität. Geliefert werden sie in einer praktischen Verpackung, die die Frische bewahrt. Serviervorschlag Die Kroketten eignen sich ideal als Vorspeise oder als Bestandteil einer Tapas-Platte. Sie passen hervorragend zu einem Glas Rotwein oder einem frischen Salat. Zur Zubereitung einfach im Ofen oder in der Pfanne bei 180°C erhitzen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Ob als Snack für gesellige Abende oder als Highlight bei festlichen Anlässen – diese Kroketten sind immer die richtige Wahl. Herkunft Die hausgemachten Hähnchen-Kroketten stammen aus Barcelona, Katalonien, und werden von Casa Mas hergestellt. Dieses renommierte Unternehmen ist bekannt für seine handwerklich hergestellten Produkte, die aus traditionellen Zutaten gefertigt werden. Casa Mas verbindet traditionelle Rezepte mit moderner Herstellung, um authentische und hochwertige Produkte zu garantieren.
6,50 €
23,21 €/kg, 280,0g
Kabeljau Kroketten 10300
Die hausgemachten Fisch-Kroketten sind eine exquisite Spezialität mit einer Füllung aus bestem Kabeljau und würzigem Fischfond. Diese Kroketten vereinen eine knusprige Hülle mit einer zarten, cremigen Füllung und sind die perfekte Wahl für Liebhaber von Meeresfrüchten. Sie werden frisch zubereitet und garantieren ein authentisches Geschmackserlebnis. Serviervorschlag Die Kroketten eignen sich hervorragend als Vorspeise oder als Teil einer Tapas-Platte. Sie harmonieren ideal mit einem Glas Rotwein oder einem frischen Salat. Zur Zubereitung einfach im Ofen oder in der Pfanne bei 180°C erhitzen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dank ihrer knusprigen Textur und ihrem zarten Inneren sind sie perfekt für festliche Anlässe oder entspannte Abende. Herkunft Diese Fisch-Kroketten stammen aus Barcelona, Katalonien, und werden von Casa Mas handgefertigt. Casa Mas ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte spezialisiert hat. Durch die Verwendung traditioneller Rezepte und erstklassiger Zutaten garantiert Casa Mas Kroketten von höchster Qualität mit einem authentischen Geschmack.
6,50 €
23,21 €/kg, 280,0g
Iberico Schinken Kroketten 10301
Der erste Biss in eine Iberico Schinken Kroketten enthüllt eine harmonische Kombination von Texturen und Aromen. Die knusprige Hülle bricht auf und gibt den Weg frei für die zarte, cremige Füllung. Der Geschmack von Iberico Schinken, delikaten Gewürzen und einer Hauch von herzhafter Schärfe verwöhnt Ihre Geschmacksknospen. Die Iberico Schinken Kroketten sind nicht nur Kroketten, sondern eine Verbindung zur königlichen Welt des Iberico Schinkens und der spanischen Küche. Genießen Sie sie als Vorspeise, Snack oder Beilage zu Ihren Mahlzeiten, um eine kulinarische Reise nach Spanien zu unternehmen. Diese Kroketten sind ein Beweis für die Kunst der Verfeinerung und die meisterhafte Verbindung von Geschmacksrichtungen.
6,50 €
23,21 €/kg, 280,0g
Steinpilz Kroketten 10302
Beschreibung: Die Steinpilz Kroketten von Casa Mas werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt, darunter feinste Steinpilze, Kartoffeln und eine Auswahl an Gewürzen. Die Mischung wird zu einer cremigen Masse verarbeitet und zu einer runden Krokettenform geformt. Die Kroketten werden anschließend paniert und tiefgefroren, um ihre Frische und Qualität zu bewahren. Geschmack und Aroma: Die Steinpilz Kroketten bieten einen köstlichen Geschmack von Steinpilzen, der von einer angenehmen Kartoffelnote begleitet wird. Die Kroketten haben eine knusprige äußere Schicht, die beim Biss auf eine cremige Füllung trifft. Der Geschmack der Steinpilze verleiht den Kroketten eine reiche und erdige Note, die sie zu einem unvergesslichen Genusserlebnis macht.
6,50 €
23,21 €/kg, 280,0g
Hausgemachte Fleisch - Kroketten 10303
Die hausgemachten Fleisch-Kroketten sind eine Spezialität mit einer einzigartigen Füllung aus Hähnchen und Schweinefleisch. Außen knusprig und innen cremig, bieten sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Diese Kroketten sind frisch zubereitet und verbinden traditionelle Rezepte mit höchster Qualität. Geliefert werden sie in einer praktischen Verpackung, die die Frische bewahrt. Serviervorschlag Die Kroketten eignen sich ideal als Vorspeise oder als Bestandteil einer Tapas-Platte. Sie passen hervorragend zu einem Glas Rotwein oder einem frischen Salat. Zur Zubereitung einfach im Ofen oder in der Pfanne bei 180°C erhitzen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Ob als Snack für gesellige Abende oder als Highlight bei festlichen Anlässen – diese Kroketten sind immer die richtige Wahl. Herkunft Die hausgemachten Fleisch-Kroketten stammen aus Barcelona, Katalonien, und werden von Casa Mas hergestellt. Dieses renommierte Unternehmen ist bekannt für seine handwerklich hergestellten Produkte, die aus traditionellen Zutaten gefertigt werden. Casa Mas verbindet traditionelle Rezepte mit moderner Herstellung, um authentische und hochwertige Produkte zu garantieren.
6,50 €
23,21 €/kg, 280,0g
Fleischbällchen Casa Mas 10304
Zubereitung: Im Mikrowelle: Folie mehrmals durchstechen und bei maximaler Leistung (800 W) 3 Minuten in der Mikrowelle erhitzen. Folie entfernen und umrühren.
5,50 €
20,00 €/kg, 275,0g
Fleisch Canelloni Gratiniert 10309
Die Fleisch Cannelloni gratiniert von Casa Mas sind ein traditionelles Gericht der italienisch-katalanischen Küche, gefüllt mit zart geschmortem Fleisch und überbacken mit einer feinen Bechamelsauce. Die Kombination aus cremiger Textur und herzhaftem Geschmack macht dieses Gericht zu einem echten Genuss – ideal für jeden Tag der Woche. Serviervorschlag Zur Zubereitung einfach die Plastikfolie entfernen und die Schale in die Mikrowelle geben. Bei 800 W für 3 Minutenerhitzen. Die Cannelloni sind servierfertig und schmecken besonders gut mit einem frischen Salat oder etwas geriebenem Käse nach Belieben. Herkunft Dieses fertige Ofengericht wird in Barcelona, Katalonien, von Casa Mas hergestellt – einem Unternehmen, das seit 2009 traditionelle Rezepte mit modernen Zubereitungsmethoden verbindet. Casa Mas steht für hochwertige Zutaten und den authentischen Geschmack hausgemachter Speisen.
5,95 €
17,00 €/kg, 350,0g
Linsen mit Paprikawurst 20782
Eintöpfe sind in der spanischen Küche so fest verankert wie die Tapas. So auch diese typische Spezialität mit Linsen. Lentejas con Chorizo von Huertas wird aus den besten Linsen, Chorizo, die spanische Paprikawurst, Schweineschnauzen und Speck und einer leckeren Soße hergestellt. Schnell aufgemacht, schnell erhitzt, in Minuten genussfertig! Serviervorschlag Die Lentejas con Chorizo von Huertas kann in der offenen Dose direkt im Wasserbad erhitzt werden. Ebenso können Sie den Inhalt in eine Pfanne geben oder in der Mikrowelle in einem dafür geeigneten Behälter erwärmen. Herkunft Die Lentejas con Chorizo von Huertas wird in Spanien hergestellt.
3,50 €
8,43 €/kg, 415,0g
Paprikaschoten gefüllt mit Bonito 20816
Mit Bonito Fisch gefüllte Paprikaschoten
8,25 €
27,50 €/kg, 300,0g
Kichererbsen Eintopf 20820
Der Ursprung dieses Gerichts liegt bereits im Mittelalter und besteht hauptsächlich aus Kichererbsen und Fleischeinlage. Huertas hat mit dem servierfertigen Cocido Madrileño , einen leckeren und nach traditionellem Rezept hergestellten Eintopf kreiert. Für die Zubereitung werden nur beste Zutaten verwendet: Kichererbsen, Chorizo (spanische Paprikawurst), Blutwurst, Speck und Schweineschnauzen. Serviervorschlag Der Cocido Madrileño von Huertas kann in der offenen Dose direkt im Wasserbad erhitzt werden. Ebenso können Sie den Inhalt in eine Pfanne geben oder in der Mikrowelle in einem dafür geeigneten Behälter erwärmen. Herkunft Der Cocido Madrileño von Huertas wird in Spanien hergestellt.
3,75 €
9,04 €/kg, 415,0g
Kutteln 20823
Kutteln werden seit jeher in Spanien für die traditionellen Gerichte wie Eintöpfe verwendet. Die Firma Huertas lässt dieses Gericht erneut aufleben und stellt ein Fertiggericht aus den besten Kutteln vom Rind, Schweineschnauzen, spanischer Chorizo und anderen Köstlichkeiten. Die ideale deftige Mahlzeit wenn es mal schnell gehen muss. Serviervorschlag Die Kutteln von Huertas können in der offenen Dose direkt im Wasserbad erhitzt werden. Ebenso können Sie den Inhalt in eine Pfanne geben oder in der Mikrowelle in einem dafür geeigneten Behälter erwärmen. Herkunft Die Kutteln von Huertas werden in Spanien hergestellt.
5,25 €
12,65 €/kg, 415,0g
Bohneneintopf Fabada Asturiana 20824
Fabada Asturiana ist ein typischer asturischer Eintopf aus weißen Bohnen. Der Begriff „Fabada“ leitet sich von „fabes“ ab, Plural für Bohne in Asturien. Die Fabada Asturiana von Huertas wird nur mit den besten Zutaten hergestellt: weiße Bohnen, Chorizo, Blutwurst, sowie Speck in einer leckeren Soße. Einfach und sofort genussfertig! Serviervorschlag Die Fabada Asturiana von Huertas kann in der offenen Dose direkt im Wasserbad erhitzt werden. Ebenso können Sie den Inhalt in eine Pfanne geben oder in der Mikrowelle in einem dafür geeigneten Behälter erwärmen. Herkunft Die Fabada Asturiana von Huertas wird in Spanien hergestellt.
3,75 €
9,04 €/kg, 415,0g
Bohneneintopf mit Chorizo 20825
Einfacher aber leckerer Bohneneintopf wie von der Oma gekocht. Judias con Chorizo von Huertas wird aus den weißen Saubohnen, Chorizo, der spanischen Paprikawurst und Speck hergestellt. Deftiger und saftiger Eintopf für kalte Tage, den Sie schnell zubereiten und sofort genießen können! Serviervorschlag Die Judias con Chorizo von Huertas kann in der offenen Dose direkt im Wasserbad erhitzt werden. Ebenso können Sie den Inhalt in eine Pfanne geben oder in der Mikrowelle in einem dafür geeigneten Behälter erwärmen. Herkunft Die Judias con Chorizo von Huertas wird in Spanien hergestellt.
3,50 €
8,43 €/kg, 415,0g
Paprikaschoten gefüllt mit Kabeljau 20803
Paprikaschoten gefüllt mit Kabeljau
8,25 €
26,19 €/kg, 315,0g
Frische Tortilla - Kartoffel-Omelett aus Freilandeiern 10848
Mischung aus allen Zutaten des Omeletts: Kartoffel (66%), pasteurisiertes Freilandei (30 %) (Freilandei, Salz, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Sonnenblumenöl, natives Olivenöl (1,5%) ). Anschließend wird es einem Kochprozess in Pfannen unterzogen, bis es die schöne fluffige Form eines Omeletts annimmt. Unmittelbar nach dem Garen wird es verpackt und bis zur Konservierungstemperatur gekühlt.
7,50 €
11,54 €/kg, 650,0g
Borlotti Bohnen gekocht in Salzlake 30736
Borlotti Bohnen gekocht in Salzlake
2,25 €
6,25 €/kg, 360,0g
Kichererbsen gekocht in Salzlake 30738
Kichererbsen gekocht in Salzlake
2,25 €
6,25 €/kg, 360,0g
Snacks
Kartoffelchips mit schwarzem Trüffel 31615
Das Besondere an den Kartoffelchips von Torres ist die Zugabe von schwarzem Sommertrüffel und der richtigen Menge an Salz, was dieser Knabberei dessen exquisiten Geschmack verleiht. Diese Kartoffelchips kommen in einer 125g-Verpackung. Serviervorschlag Die Kartoffelchips mit schwarzem Trüffel sind der perfekte Begleiter zu einem kühlen Getränk oder genießen Sie sie einfach als schmackhaften Snack für zwischendurch. Herkunft Diese Kartoffelchips werden in Barcelona, Spanien hergestellt.
5,25 €
42,00 €/kg, 125,0g
Entsteinte Datteln Natur 20004
Der erste Biss dieser entsteinten Datteln offenbart die angenehme Süße und die samtige Textur dieser Frucht. Die Datteln sind saftig, zart und haben einen natürlichen Honiggeschmack, der von einer leichten Karamellnote begleitet wird. Jede Dattel ist wie ein kleines Stück Natur, das in Ihrem Mund eine süße Melodie spielt. Die entsteinten Datteln Natur sind nicht nur eine gesunde Snackoption, sondern auch eine vielseitige Zutat für Ihre kulinarischen Kreationen. Verwenden Sie sie in Müslis, Joghurts, Backwaren oder als süßen Kontrast zu herzhaften Gerichten. Diese Datteln sind eine Erinnerung daran, wie einfach und lecker natürlicher Genuss sein kann.
3,25 €
13,00 €/kg, 250,0g
Frittierte Riesenmaiskörner 20040
Frittierte Riesenmaiskörner
2,25 €
22,50 €/kg, 100,0g
Frittierte kleine Maiskörner 20041
Frittierte kleine Maiskörner
2,25 €
18,75 €/kg, 120,0g
Geröstete Pistazien 20042
Die schmackhaften Pistazien sind umhüllt von einer Schale, die leicht zu öffnen ist. Mit einem süßen und delikaten Geschmack zeichnen sie sich durch ihre Frische und knusprige Textur aus. Die Intensität des Geschmacks bleibt durch den natürlichen Röstprozess erhalten, der bei der Zubereitung folgt. Die Geröstete Pistazien von Juan Amor sind der ideale Snack für Unterwegs oder auch ein Knabber-Highlight auf jeder Party. Sie können auch als Topping für Salate oder in leckeren Desserts verwendet werden.
3,95 €
30,38 €/kg, 130,0g
Geröstete Sonnenblumenkerne 20043
Geröstete Sonnenblumenkerne
2,25 €
22,50 €/kg, 100,0g
Geröstetes Brot mit Tomaten und Oregano 31571
Geröstetes Brot mit Tomate und Oregano in einer praktischen 150 gr Verpackung. Ein gesunder, knuspriger und sehr schmackhafter Snack. Serviervorschlag Mediterranean Snack Tomate, ob als kleiner Snack zwischendurch, zum Aperitif oder in Begleitung von Käse oder Schinken. Zur optimalen Wahrnehmung der Geschmackseigenschaften wird empfohlen dieses Produkt innerhalb von 5 Tagen nach Öffnung zu verzehren. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Herkunft Valentina Snacks werden in Benimuslem hergestellt, einem kleinen Dorf ca. 80 km südlich von Valencia.
2,25 €
15,00 €/kg, 150,0g
Geröstetes Brot mit Knoblauch und Petersilie 31572
Geröstetes Brot mit Knoblauch und Petersilie in einer praktischen 150 gr Verpackung. Ein gesunder, knuspriger und sehr schmackhafter Snack. Serviervorschlag: Mediterranean Snack Knoblauch, ob als kleiner Snack zwischendurch oder in Begleitung von Käse oder Schinken. Zur optimalen Wahrnehmung der Geschmackseigenschaften wird empfohlen dieses Produkt innerhalb von 5 Tagen nach Öffnung zu verzehren. An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen. Herkunft Valentina Snacks werden in Benimuslem hergestellt, einem kleinen Dorf ca. 80 km südlich von Valencia.
2,25 €
15.000,00 €/kg, 0,15g
Picos 180gr 31574
Die „ Picos camperos “ haben ihren Ursprung in der traditionellen andalusischen Gastronomie und sind ein wichtiger Bestandteil der „Tapas-Kultur“. Es handelt sich um kleine Brotsticks mit sehr einfachen Zutaten gemacht (meistens nur Wasser, Olivenöl, Salz und Hefe) und mit sehr wenig Wassergehalt, sodass sie eine knusprige Konsistenz (ähnlich wie ein Zwieback) haben. Alles wurde auf natürlicher Weise hergestellt und ohne Zugabe von Zusatzstoffen. Die Ondari Deli Picos präsentieren sich in einer durchsichtigen Verpackung mit 180 g Nettogewicht. Sie zeichnen sich durch ihren ziemlich neutralen, leicht an Olivenöl erinnernden Geschmack aus. Serviervorschlag Aufgrund ihrer knusprigen Konsistenz und ihres neutralen Geschmacks eignen sich diese Picos hervorragend zur Begleitung von allerlei Tapas (z.B. Schinken, Käse, usw.) und Raciones (Kartoffelsalat, Fleischbällchen, usw.) zum dippen in Cremen und Soßen (z.B. Guacamole, Käsecremes, usw.) oder einfach zum Knabbern zwischendurch. Herkunft Spanien, Provinz von Barcelona in Katalonien. Die Fabrik befindet sich gleich neben der Hauptstadt.
1,95 €
10,83 €/kg, 180,0g
Kartoffelchips m. Kräuter-Geschmack Torres 31618
Torres Kartoffelchips mit Kräuter-Geschmack bieten eine geschmackvolle Kombination aus den Aromen von natürlichen mediterranen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Oregano. Die große Kartoffelsorte und die fein abgestimmte Würzung mit einer Prise Salz machen diese Chips zu einem besonderen Snack. Diese Kräuter verleihen den Chips eine aromatische Note, die an die mediterrane Küche erinnert. Serviervorschlag Genießen Sie die Kräuter-Chips von Torres als delikaten Snack, ideal zu einem Glas Weißwein, Champagner oder Cava. Die harmonische Kombination von Kräutern und Salz macht sie zu einem perfekten Begleiter für gesellige Momente oder als Beilage zu einem Antipasti-Teller. Herkunft Seit 1969 ist die Marke Torres für ihre hochwertigen Kartoffelchips und Snacks bekannt. Die Chips werden in Spanien produziert, mit besonderem Fokus auf die Auswahl erstklassiger Zutaten und die traditionelle Herstellung.
4,75 €
31,67 €/kg, 150,0g
Kartoffelchips m. Essig-Geschmack Torres 31622
Der erste Biss in die Kartoffelchips offenbart eine harmonische Kombination aus der herzhaften Knusprigkeit der Kartoffeln und dem belebenden Hauch von Essig. Die Chips bieten einen unverwechselbaren Geschmack, der zugleich vertraut und doch aufregend ist.
4,75 €
38,00 €/kg, 125,0g
La Abuela Nieves Chips Tradicional 31625
Diese Kartoffelchips werden in Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne frittiert. Danach werden die Chips nur mit ein bisschen Salz verfeinert bevor sie verpackt werden. Ein gut beschütztes Familien Rezept! Serviervorschlag Am besten genießt man diese spanischen Kartoffelchips zum Aperitif oder als kleinen Snack zwischendurch. Kühl und trocken lagern. Bei der Herstellung wird auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet. Herkunft Die spanischen Kartoffelchips werden in der Provinz von Valladolid hergestellt, ca. 150 km nördlich von Madrid.
3,50 €
17,50 €/kg, 200,0g
Vintage Kartoffelchips mit Rosmarin 31650
Das Besondere an diesen FOX Vintage Kartoffelchips liegt in dem kräftigen Rosmarin Geschmack welcher einen wahren Gaumenkick verspricht. Diese Kartoffelchips kommen in einer 300 Gramm Verpackung. Serviervorschlag Die Kartoffelchips mit Rosmarin Geschmack sind der perfekte Begleiter zu einem kühlem Bier oder einem Glas Rotwein oder einfach als kleiner Snack für Zwischendurch. Probieren sie dazu passend eines unserer spanischen oder portugiesischen Biere oder als Begleitung zu einem leckeren Ziegenkäse mit Rosmarin welchen sie in unserem Onlineshop finden können. Herkunft Diese Kartoffelchips mit Rosmarin werden in Italien hergestellt.
5,50 €
18,33 €/kg, 300,0g
Vintage Kartoffelchips mit schwarzem Pfeffer 31652
Das Besondere an den FOX Vintage Kartoffelchips liegt in den grob gemahlenen Pfefferkörnern, die zusammen mit dem Meersalz ein herrliches Geschmackserlebnis garantieren. Diese Kartoffelchips kommen in einer 300 Gramm Verpackung. Serviervorschlag Die Kartoffelchips mit Meersalz und schwarzem Pfeffer sind der perfekte Begleiter zu einem kühlem Bier oder einem Glas Rotwein oder einfach als kleiner Snack für Zwischendurch. Probieren sie dazu passend eines unserer spanischen oder portugiesischen Biere oder als Begleitung zu verschiedensten Antipasti, die sie in unserem Onlineshop finden. Herkunft Diese Kartoffelchips werden in Italien hergestellt.
5,50 €
18,33 €/kg, 300,0g
Vintage Kartoffelchips mit Balsamico 31654
Das Besondere an diesen FOX Vintage Kartoffelchips liegt in dem kräftigen Balsamico Geschmack welcher einen wahren Gaumenkick verspricht. Diese Kartoffelchips kommen in einer 300 Gramm Verpackung. Serviervorschlag Die Kartoffelchips mit Essig / Balsamico Geschmack sind der perfekte Begleiter zu einem kühlem Bier, einem Glas Rotwein oder man genießt sie einfach als kleinen Snack für zwischendurch. Probieren sie dazu passend eines unserer spanischen oder portugiesischen Biere. Auch als Begleitung zu italienischen Antipasti, welche Sie in unserem Onlineshop finden können passen die Vintage Kartoffelchips von FOX perfekt. Herkunft Die FOX Vintage Kartoffelchips mit Balsamico werden in Italien hergestellt.
5,50 €
18,33 €/kg, 300,0g
Pan Ducale Crostini al Peperoncini 31655
Leckeres und salziges Knabbergebäck mit der gewissen Schärfe! Die Crostini al Peperoncini sind der knusprig leckere Snack aus dem Hause Pan Ducale, hergestellt aus besten Zutaten und ohne Zusatzstoffe. Würziges Gebäck aus Italien mit dem Pfiff der feurigen Chilischote. Serviervorschlag Pan Ducale Crostini al Peperoncini sind der ideale Snack für Ihre Party, sei es zu einer Käse- oder Wurstplatte oder einfach zwischendurch. Herkunft Die Gebäckvariationen von Pan Ducale werden in Atri, Italien hergestellt.
2,50 €
12,50 €/kg, 200,0g
Pan Ducale Crostini al Rosmarino 31660
Aromatisches Knabbergebäck mit Rosmarin! Die Crostini al Rosmarino sind der knusprig leckere Snack aus dem Hause Pan Ducale, hergestellt aus besten Zutaten und ohne Zusatzstoffe. Zart duftendes und würziges italienisches Gebäck mit Rosmarin. Serviervorschlag Pan Ducale Crostini al Rosmarino sind der ideale Snack für Ihre Party, sei es zu einer Käse- oder Wurstplatte oder einfach zwischendurch. Herkunft Die Gebäckvariationen von Pan Ducale werden in Atri, Italien hergestellt.
2,50 €
12,50 €/kg, 200,0g
Pan Ducale Crostini al Olio di Oliva 31665
Salziges italienisches Gebäck mit bestem Olivenöl! Die Crostini all'Olio di Oliva sind der knusprig-leckere Snack aus dem Hause Pan Ducale, hergestellt aus besten Zutaten und ohne Zusatzstoffe, verfeinert mit Olivenöl. Serviervorschlag Pan Ducale Crostini all'Olio di Oliva sind der ideale Snack für Ihre Party, sei es zu einer Käse- bzw. Wurstplatte, um warme Speisen zu begleiten oder einfach zwischendurch. Herkunft Die Gebäckvariationen von Pan Ducale werden in Atri, Italien hergestellt.
2,50 €
12,50 €/l, 0,2l
Frittierte Schweineschwarten 100g 31698
Diese Schweineschwarten sind extrem knusprig und haben eine herrlich herzhafte Note. Sie sind leicht gesalzen, um ihren Geschmack zu verbessern, und bieten ein unverwechselbares Aroma, das Liebhaber von herzhaften Snacks schätzen.
2,25 €
22,50 €/kg, 100,0g
Tarallini mit Tomaten 31700
Tarallini mit Tomaten sind eine geschmackvolle Variation der traditionellen Taralli, einem knusprigen Snack, der seine Wurzeln in Apulien, Süditalien, hat. Die Kombination aus der fruchtigen Süße der Tomaten und der charakteristischen, leicht salzigen Knusprigkeit des Teigs macht diese Tarallini zu einem beliebten Snack, der sowohl pur als auch in Kombination mit anderen italienischen Spezialitäten genossen werden kann. Serviervorschlag Tarallini mit Tomaten sind eine hervorragende Begleitung zu Käse- und Wurstplatten oder Antipasti. Sie passen ebenso perfekt zu einem Glas Wein oder Bier und können einfach zwischendurch genossen werden. Die Tomaten verleihen den Tarallini eine angenehme, leicht süße Note, die gut mit herzhaften Snacks harmoniert. Herkunft Taralli und ihre Variationen stammen ursprünglich aus Apulien, einer Region im Süden Italiens, die für ihre reiche Brot- und Backkultur bekannt ist. Diese knusprigen, ringförmigen Snacks werden durch einen doppelten Backprozess besonders knusprig und es gibt sie in vielen Geschmacksrichtungen, darunter klassisch mit Olivenöl, Fenchelsamen und Tomaten.
2,75 €
13,10 €/kg, 210,0g
Tarallini mit Zwiebel 31702
Tarallini mit Zwiebel sind eine Variante der traditionellen Taralli, einem beliebten, knusprigen Snack aus Süditalien, insbesondere aus der Region Apulien. Diese kleinen, salzigen Gebäckringe haben durch die Zugabe von Zwiebeln einen besonders würzigen Geschmack, der sie ideal für den Genuss zu einem Glas Rotwein oder Bier macht. Serviervorschlag Tarallini mit Zwiebel eignen sich perfekt als Aperitif, zusammen mit Käseplatten oder Aufschnitt, können aber auch einfach so zwischendurch genossen werden. Ihr knackiger Biss und die besondere Würze machen sie zu einem vielseitigen Snack. Herkunft Taralli stammen ursprünglich aus Apulien, einer Region im Süden Italiens, die für ihre lange Tradition in der Herstellung von Brot und anderen Backwaren bekannt ist. Der doppelte Backprozess verleiht ihnen die charakteristische knusprige Textur. Tarallini gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter klassisch mit Olivenöl, Fenchelsamen oder wie hier, mit Zwiebeln. Tarallini sind ein fester Bestandteil der süditalienischen Küche und werden oft als schneller Snack oder als Begleitung zu Wein gereicht.
2,75 €
13,10 €/kg, 210,0g
Tarallini mit Fenchel 31704
Tarallini mit Fenchel sind eine traditionelle, knusprige Spezialität aus dem Süden Italiens, insbesondere aus der Region Apulien. Diese kleinen, ringförmigen Knabbereien haben eine herzhafte Basis aus Olivenöl und Mehl und werden durch Fenchelsamen geschmacklich abgerundet. Der Fenchel verleiht den Tarallini ein charakteristisches, leicht süßliches und anisartiges Aroma, das besonders gut mit Wein oder Käse harmoniert. Serviervorschlag Tarallini mit Fenchel sind ideal als Snack zu einem Glas Rotwein oder als Begleitung zu Käse- und Wurstplatten. Sie eignen sich auch hervorragend als kleine Vorspeise oder als herzhafter Snack für zwischendurch. Herkunft Tarallini stammen aus Apulien, einer Region im Süden Italiens, die für ihre lange Backtradition bekannt ist. In vielen Haushalten werden diese herzhaften Gebäckstücke noch nach traditionellen Rezepten gebacken. Der doppelte Backprozess, der für die Herstellung verwendet wird, verleiht den Tarallini ihre unverwechselbare Knusprigkeit.
2,75 €
13,10 €/kg, 210,0g
Gesalzene Cracker Pavesi 150933
Die berühmten Cracker Salati von Pavesi sind unverwechselbar. Diese leichten, salzigen Cracker sind die Originalversion, 1955 von Mario Pavesi in Italien lanciert, wo sie sich größter Beliebtheit erfreuen. Dank der speziellen Verpackung sind sie immer frisch und bieten zu jeder Tageszeit einen knusprigen Snack, wann immer „der kleine Hunger“ auftritt. Serviervorschlag Die Gran Pavesi Cracker mit Salz sind optimal als leichter Snack unterwegs, als Zwischenmahlzeit, zum Picknick oder zur Begleitung einer Mahlzeit anstelle von Brot; sie sind eine hervorragende Ergänzung zu Antipasti aller Art, zu Käse, Schinken oder Wurst. Herkunft Gran Pavesi Cracker salati kommen aus Novara in der Region Piemont in Norditalien.
4,95 €
8,84 €/kg, 560,0g
Grissini mit Parmesan 151508
Die Grissini Torinesi mit Parmesan sind eine weitere Spezialität aus dem Hause Barbero. Leckeres und knuspriges Brotgebäck mit dem würzig-pikanten Geschmack nach Parmesan. Serviervorschlag Die Grissini mit Parmesan von Barbero sind die idealen Begleiter für alle Gerichte, sowie perfekt zum Dippen oder zu Antipasti als Brotersatz. Sie sollten stets kühl und trocken aufbewahrt werden und vor Sonneneinstrahlung sowie Wärmequellen geschützt lagern. Herkunft Die Grissini Torinesi mit Parmesan von Barbero werden in Alba, Italien hergestellt.
3,50 €
28,00 €/kg, 125,0g
Grissini mit Olivenöl 151510
Die Grissini Torinesi mit Olivenöl gehören zweifelsohne zu den traditionellsten Brotstangen der Firma Barbero. Für die Herstellung werden nur die besten Zutaten gewählt und mit nativem Olivenöl verfeinert. Serviervorschlag Die Grissini mit Olivenöl von Barbero sind die idealen Begleiter für alle Gerichte, sowie perfekt zum Dippen oder zu Antipasti als Brotersatz. Sie sollten stets kühl und trocken aufbewahrt werden und vor Sonneneinstrahlung sowie Wärmequellen geschützt lagern. Herkunft Die Grissini Torinesi mit Olivenöl von Barbero werden in Alba, Italien hergestellt.
2,95 €
23,60 €/kg, 125,0g
Grissini Tradizionale 151511
Die Grissini Tradizional sind wohl das Steckenpferd der Firma Barbero. Die Rezeptur von 1955 hat sich bis heute bewährt und ist somit ein klassisches Produkt, welches bei Groß und Klein und nicht nur in Italien sehr beliebt ist! Serviervorschlag Die Grissini Tradizional von Barbero sind die idealen Begleiter für alle Gerichte, sowie perfekt zum Dippen oder zu Antipasti als Brotersatz. Sie sollten stets kühl und trocken aufbewahrt werden und vor Sonneneinstrahlung sowie Wärmequellen geschützt lagern. Herkunft Die Grissini Tradizional von Barbero werden in Alba, Italien hergestellt.
2,75 €
22,00 €/kg, 125,0g
Grissini mit Sesam 151512
Die italienischen Grissini der Firma Barbero sind das knusprige traditionelle Brotgebäck mit dem zarten Geschmack von Sesam . Leckere Sesam-Stangen, die als kleine Appetithäppchen die perfekten Begleiter für alle Mahlzeiten gelten. Serviervorschlag Die Grissini mit Sesam von Barbero sind die idealen Begleiter für alle Gerichte, sowie perfekt zum Dippen oder zu Antipasti als Brotersatz. Sie sollten stets kühl und trocken aufbewahrt werden und vor Sonneneinstrahlung sowie Wärmequellen geschützt lagern. Herkunft Die Grissini mit Sesam von Barbero werden in Alba, Italien hergestellt.
2,75 €
22,00 €/kg, 125,0g
Grissini mit Rosmarin 151513
Rosmarin gehört wohl zu den aromatischten Kräutern. Ihr zart-herber Duft wird seit jeher in vielen mediterranen Gerichten wohlwollend integriert. Die Gebäckstangen von Barbero mit Rosmarin sind eine hervorragende aromatische Alternative zu den klassischen Grissini, probieren Sie es aus! Serviervorschlag Die Grissini Rosmarin von Barbero sind die idealen Begleiter für alle Gerichte, sowie perfekt zum Dippen oder zu Antipasti als Brotersatz. Sie sollten stets kühl und trocken aufbewahrt werden und vor Sonneneinstrahlung sowie Wärmequellen geschützt lagern. Herkunft Die Grissini Rosmarin von Barbero werden in Alba, Italien hergestellt.
2,75 €
22,00 €/kg, 125,0g
Gebäck & Kekse
Keksmischung Excellence Trias 300g 94434
Die Keksmischung Excellence von Trias bringt das Beste der katalanischen Backkunst in einer hochwertigen Auswahl edler Kekse zusammen. Diese exquisite Mischung umfasst verschiedene Sorten von zarten, buttrigen Gebäckstücken, die nach traditionellen Rezepturen und mit feinsten Zutaten hergestellt werden. Jeder Keks in dieser Mischung besticht durch seinen einzigartigen Geschmack und seine Textur – von knusprig bis weich und aromatisch. Ob als Begleitung zu Kaffee oder Tee, als stilvolles Geschenk oder als genussvoller Moment zwischendurch, die Keksmischung Excellence verführt die Sinne und bringt eine feine Note Kataloniens auf den Tisch.
7,95 €
26,50 €/kg, 300,0g
Olivenölgebäck mit Orange 94439
Dieses andalusische Olivenölgebäck ist eines der beliebtesten Backwaren aus Spanien. Das hauchdünne und sehr knusprige Gebäck wird per Hand gerollt und mit Zucker, Sesam und Anis gewürzt! Dieser Geschmacksrichtung fügt man noch Orange dazu. Das Resultat ist ein leicht süßliches Gebäck mit einem Hauch von Anis und Orange und einem guten Biss! Serviervorschlag Genießen Sie andalusische Orangen Tortas zu einer Tasse Kaffee oder Tee, oder einfach als Snack zwischendurch. Eine Packung enthält 6 Einheiten. Herkunft Tortas von Gaviño werden traditionell in Sevilla hergestellt.
3,95 €
19,75 €/kg, 200,0g
Olivenölgebäck mit Rosmarin 94441
Dieses andalusische Olivenölgebäck ist eines der beliebtesten Backwaren aus Spanien. Das hauchdünne und sehr knusprige Gebäck wird per Hand gerollt und mit Salz, Rosmarin, Petersilie und Thymian gewürzt! Das Resultat ist ein leicht salziges Gebäck mit einem Hauch von Thymian, Petersilie und hauptsächlich Rosmarin und einem guten Biss! Serviervorschlag Genießen Sie andalusische Rosmarin Tortas zu einem Glas Wein, oder einfach als Snack zwischendurch. Ein Pack enthält 6 Einheiten. Herkunft Tortas von Gaviño werden traditionell in Sevilla hergestellt.
3,95 €
23,24 €/kg, 170,0g
Cantuccini Nocciole mit Haselnuss 33108
Valentino ist im Jahr 1979 entstanden und war ursprünglich ein Familienbetrieb. Durch die Umwandlung in eine Gesellschaft ergaben sich für das Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. Mit dem Bau einer neuen Fabrik war es Industria Dolciaria Valentino nun möglich seine Waren in einem viel größeren Umfang zu vertreiben. Heute produziert das Unternehmen auf einer Fläche von 300000 Quadratfuß. Das Produktsortiment umfasst traditionelle italienische Waren und Produkte, die von der italienischen Bevölkerung nachgefragt werden. Inzwischen vertreibt Industria Dolciaria Valentino seine Waren auch auf internationaler Ebene.
3,75 €
18,75 €/kg, 200,0g
Oreo - Doppelkeks mit Schokolade 94466
Das "Kakao - Keks - Sandwich" mit köstlicher Vanille-Creme gefüllt wird zusätzlich mit einer Milchschokoladenglasur überzogen. Oreo Kekse überzeugen durch einzigartigen Geschmack von dem Sie nicht genug bekommen werden! 6 Päckchen mit jeweils 2 Keksen pro Päckchen. Serviervorschlag Am besten werden Oreo Kekse in Zimmertemperatur serviert. Ob zum Kaffee, Tee oder als kleiner Snack zwischendurch. Die beliebteste Art Oreo Kekse zu Essen ist diese in Milch zu tunken! Kühl und trocken lagern. Herkunft Der Oreo Keks wurde 1912 in New York erfunden und noch im selben Jahr vermarktet.
5,95 €
24,19 €/kg, 246,0g
Cantuccini Vollkorn mit Mandeln 8920
Traditionell werden Cantuccini mit Espresso, Cappuccino oder Tee genossen. Sie passen auch hervorragend zu Dessertweinen wie Vinsanto und anderen Süßweinen, die die Süße der Cantuccini perfekt ergänzen. Herkunft Diese Spezialität wird in den Abruzzen, Italien, von Pan Ducale seit 1966 nach einem traditionellen Rezept hergestellt. Die Firma hat sich der Bewahrung der Authentizität und Exzellenz italienischer Backkunst verschrieben.
3,75 €
18,75 €/kg, 200,0g
Cantuccini mit Wein Moscatello 8922
Die Cantuccini mit Moscatello d'Abruzzo werden seit über fünfzig Jahren nach einem alten Familienrezept von Pan Ducale hergestellt. Diese knusprigen italienischen Kekse vereinen Vollkornmehl, Mandeln, Rosinen und Moscatello-Wein, was ihnen einen einzigartigen Geschmack verleiht. Zuerst werden sie als Laib gebacken, dann in Scheiben geschnitten und erneut gebacken, um ihre goldbraune Farbe und Knusprigkeit zu erreichen. Sensorik Die Kekse haben eine robuste und knusprige Textur, kombiniert mit dem süßen Aroma von Moscatello-Wein und den nussigen Noten der Mandeln. Serviervorschlag Traditionell werden Cantuccini mit Espresso, Cappuccino oder Tee genossen. Sie passen auch hervorragend zu Dessertweinen wie Vinsanto und anderen Süßweinen, die die Süße der Cantuccini perfekt ergänzen. Herkunft Diese Spezialität wird in den Abruzzen, Italien, von Pan Ducale seit 1966 nach einem traditionellen Rezept hergestellt. Die Firma hat sich der Bewahrung der Authentizität und Exzellenz italienischer Backkunst verschrieben.
3,75 €
18,75 €/kg, 200,0g
Aida Mandelgebäck mit Pistazien 270 g 32158
Das Mandelgebäck aus Sizilien ist ein Klassiker – perfekt zum Genießen bei Kaffee oder einfach zwischendurch. Der zarte Teig wird durch die Kombination von Mandeln und Pistazien zu einem wahren Genuss, der sowohl den Gaumen verwöhnt als auch ein optisches Highlight auf jedem Tisch darstellt.
6,75 €
25,00 €/kg, 270,0g
Schmalzkeks mit Olivenöl Sanchidrián 94417
Die Schmalzkekse mit Olivenöl von Sanchidrián sind köstliche Gebäckstücke, die mit hochwertigem Olivenöl zubereitet werden. Hier sind weitere Informationen über dieses Produkt: Beschreibung: Die Schmalzkekse mit Olivenöl von Sanchidrián sind handgefertigte Kekse, die aus feinsten Zutaten hergestellt werden. Sie haben eine knusprige Textur und einen zarten Schmelz im Mund. Das Olivenöl verleiht den Keksen einen einzigartigen Geschmack und sorgt für eine angenehme, leicht herzhafte Note. Geschmack und Aroma: Die Schmalzkekse mit Olivenöl haben einen delikaten Geschmack, der von der natürlichen Süße des Teigs und dem milden Aroma des Olivenöls geprägt ist. Sie sind leicht salzig und bieten eine wunderbare Balance zwischen Süße und Herzhaftigkeit. Die Kekse haben einen angenehmen Nachgeschmack und eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch. Verwendung: Die Schmalzkekse mit Olivenöl von Sanchidrián sind ein vielseitiges Gebäck, das zu vielen Gelegenheiten genossen werden kann. Sie passen hervorragend zu Käse, Aufschnitt, Salaten oder können einfach pur genossen werden. Sie eignen sich auch ideal als Begleitung zu Wein, Bier oder anderen Getränken.
3,95 €
20,79 €/kg, 190,0g
Jesus - Schweineohren mit Honig 94420
Probieren sie diese knackigen kleinen Schweineohren aus Blätterteig. Die Palmeras werden mit Honig beschichtet, der ihnen eine unwiderstehliche Süße verleiht. Jedes Paket enthält 14 Einheiten. Serviervorschlag Die Schweineohren eignen sich als Nachtisch, als kleiner Snack zwischendurch oder zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Kühl und trocken lagern. Herkunft Die Gebäcke der Firma Jesús werden in einem Vorort der Hauptstadt Madrid hergestellt.
4,95 €
16,50 €/kg, 300,0g
Jesus Blätterteigschleifen Zebra 94424
Jesus Blätterteigschleifen Zebra
5,50 €
18,33 €/kg, 300,0g
Jesus - Lazos Blanco 94425
Dieses süße Blätterteiggebäck ist für jeden Anlass geeignet. Luftig-leicht mit Puderzucker überzogen. Der ideale Snack um sich den Tag zu versüßen. Serviervorschlag Als Nachtisch mit einer Kugel Eis oder als kleiner Snack zwischendurch. Jedes Paket enthält 12 Einheiten. Kühl und trocken lagern. Herkunft Die Gebäcke der Firma Jesús werden in einem Vorort der Hauptstadt Madrid hergestellt.
5,25 €
17,50 €/kg, 300,0g
Jesus - Estrellas Hojaldre 94427
Blätterteiggebäck ist in Spanien mit viel Tradition verbunden. Estrellas de Hojaldre (Blätterteigsterne) sind ein süßes Gebäck mit Puderzucker besprenkelt. Die weiche Textur der Blätterteigsterne und die verführerische Süße machen aus den Estrellas ein Muss für jeden Gebäckliebhaber. Serviervorschlag Als Nachtisch mit einer Kugel Eis oder als kleiner Snack zwischendurch. Jedes Paket enthält 12 Einheiten. Kühl und trocken Lagern. Herkunft Die Gebäcke der Firma Jesús werden in einem Vorort der Hauptstadt Madrid hergestellt.
5,25 €
17,50 €/kg, 300,0g
Tortas Olivenölgebäck 94443
Tortas Olivenölgebäck von Andrés Gaviño sind köstliche und knusprige Kekse, die mit hochwertigem Olivenöl hergestellt werden. Hier sind weitere Informationen über dieses besondere Gebäck: Beschreibung: Tortas Olivenölgebäck sind dünn gebackene Kekse, die eine leicht knusprige Textur haben. Sie haben eine runde Form und sind in der Regel mit einem charakteristischen Muster verziert. Das Gebäck wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt, darunter Olivenöl, das ihm seinen besonderen Geschmack verleiht. Geschmack und Aroma: Das Olivenölgebäck zeichnet sich durch seinen milden und delikaten Geschmack aus. Es hat eine angenehme Süße, die durch die Zugabe von Olivenöl eine subtile fruchtige Note erhält. Das Gebäck hat auch einen zarten Hauch von Salz, der die Aromen wunderbar ausbalanciert.
3,50 €
19,44 €/kg, 180,0g
Mini Madalenas mit Joghurt 94459
Magdalenas sind typisch spanische kleine Küchlein. Diese kleinen Mini Magdalenas von La Granja sind mit Joghurt verfeinert worden. Die besten Zutaten und ein präziser Backvorgang bewirken, das diese kleinen Joghurt Muffins besonders schmackhaft und so wunderbar locker und sind.
4,50 €
22,50 €/kg, 200,0g
Schoko-Chips Mini Madeleines 94460
Die Mini Magdalenas von La Granja sind typisch spanische kleine Küchlein, verfeinert mit köstlichen Schoko-Chips. Hergestellt aus den besten Zutaten, überzeugen diese Mini Muffins durch ihre lockere und fluffige Konsistenz, die sie zu einem besonders schmackhaften Snack macht. Serviervorschlag Die Mini Magdalenas mit Schoko-Chips sind perfekt für eine gemütliche Kaffeerunde am Nachmittag oder als süßer Snack zwischendurch. Sie sind besonders bei Kindern sehr beliebt und eignen sich hervorragend als kleine Nascherei für unterwegs. Herkunft Diese leckeren Mini Muffins werden in Olérdola, Barcelona, Spanien, nach traditionellen Verfahren hergestellt und bieten einen authentischen Geschmack der spanischen Backkunst.
4,50 €
20,45 €/kg, 220,0g
Marmorkuchen La Granja 94461
Der Duft von frisch gebackenem Marmorkuchen gehört ganz sicher zu den Kindheitserinnerungen vieler Menschen. Der beliebte Rührkuchen mit Vanille und Schokolade ist seit jeher ein absoluter Klassiker. Ein Teil der Kuchenmasse, meist die Hälfte, wird bei der Zubereitung mit Kakao gefärbt und unter die helle Kuchenmasse leicht untergerührt. Dabei entsteht beim Backen das typische Marmormuster. Dieser Marmorkuchen mit Schokolade aus kommt aus Spanien. Er ist wunderbar soft und fluffig und hat einen leckeren, schokoladigen Geschmack. Die besten Zutaten und ein präziser Backvorgang sorgen für diesen zarten und verführerischen Marmorkuchen mit Schokolade, hergestellt nach einem Familienrezept.
5,75 €
16,43 €/kg, 350,0g
Mardel - Alfajores Blancos 97186
Die Alfajores Havanna sind eine der bekanntesten argentinischen Spezialitäten und ein echter Genuss für alle Naschkatzen. Diese köstlichen Doppelkekse bestehen aus zwei zarten, weichen Biscuits, die mit einer großzügigen Schicht cremigem Dulce de Leche (Milchkaramell) gefüllt und von einer feinen Schokoladenschicht umhüllt sind. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Süße und zarter Textur sind die Alfajores Havanna ein unwiderstehlicher Genuss – ein Stück Argentinien für Zuhause!
17,25 €
52,27 €/kg, 330,0g
Mürbekekse mit Kakao und Haselnüssen 97513
Beschreibung: Die Mürbekekse von Il Borgo del Biscotto sind handgefertigte Köstlichkeiten, die aus hochwertigen Zutaten hergestellt werden. Der Teig wird mit feinem Kakao und aromatischen Haselnüssen veredelt, um einen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Die Kekse haben eine zarte, bröselige Textur und schmelzen förmlich auf der Zunge. Geschmack und Aroma: Die Mürbekekse mit Kakao und Haselnüssen bieten einen köstlichen Geschmack von Schokolade und Nüssen. Der Kakao verleiht ihnen ein reiches und intensives Aroma, während die Haselnüsse eine angenehme Knusprigkeit und einen nussigen Geschmack beisteuern. Die Kombination dieser Zutaten macht die Kekse zu einem unwiderstehlichen Genuss. Verwendung: Die Mürbekekse eignen sich perfekt als süße Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie können sie auch alleine als köstliches Dessert oder Snack genießen. Die Kekse eignen sich auch hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.
3,50 €
11,67 €/kg, 300,0g
Italienische Löffelbiskuits 150017
Ursprünglich zu Ehren des Besuches des französischen Königs im Herzogtum Savoyen erfunden, haben die Löffelbiskuits in Italien seit jeher Tradition. Die zarten „Savoiardi“ von Pan Ducale werden liebevoll nach Originalrezept hergestellt, sind luftig, knusprig mit einem wunderbarem Aroma nach Vanille. Serviervorschlag Die Löffelbiskuits von Pan Ducale eignen sich selbstverständlich hervorragend für die Zubereitung von Tiramisu wie auch für andere Dessertideen. Die Savoiardi passen aber ebenso wunderbar zum Kaffee, Tee oder Kakao. Herkunft Die Gebäckvariationen von Pan Ducale werden in Atri, Italien hergestellt.
2,50 €
12,50 €/kg, 200,0g
Cantuccini mit Mandeln 150957
Falcone Cantucci d´Abruzzo alle Mandorle sind ein Klassiker unter den italienischen Gebäckspezialitäten, nach traditionellem Rezept aus feinem Weizenmehl, Zucker, einem hohen Anteil an Mandeln (18 %!) und Eiern, mit Rohrohrzucker, Butter und Honig hergestellt. Diese Kekse erhalten ihre charakteristische Form, in dem man die gebackenen Teigstreifen noch warm in kleine bogenförmige Stücke schneidet. So entstehen besonders knusprige Köstlichkeiten, die zu jeder Gelegenheit passen. Serviervorschlag Cantucci oder Cantuccini werden üblicherweise mit einem süßen Vinsanto verzehrt, sind jedoch auch gute Begleiter für einen anderen Dessertwein, z.B. Moscato. Auch mit einem trockenen Prosecco können sie serviert werden. Die Cantucci d´Abruzzo alle Mandorle von Falcone sind auch köstlich zum Espresso oder Cappuccino. Herkunft Falcone Cantucci d´Abruzzo alle Mandorle kommen aus Pescara in der Region Abruzzen (Süditalien).
3,75 €
15,00 €/kg, 250,0g
Amaretti Makronen 150962
Die Amaretti von Pan Ducale ist knuspriges Gebäck in Makronenform, mit Mandeln und dem besonderen Aroma nach Amaretto der Aprikosenkerne. Serviervorschlag Das Makronengebäck passt hervorragend zum Kaffee oder Tee, wie auch für die Zubereitung von Kuchen und kreativen Dessertideen. Herkunft Die Gebäckspezialiäten von Pan Ducale werden in Atri, Italien hergestellt.
2,95 €
14,75 €/kg, 200,0g
Süßigkeiten
El Romero - Turron Blando sin Azucar 96362
Dieser weiche Mandel Turrón ohne Zucker wird größten Teils aus fein gemahlenen Mandeln hergestellt. Diese Variante ermöglicht es einem trotz Zuckerverzicht, diese spanische Weihnachtsspezialität zu verkosten.
6,25 €
31,25 €/kg, 200,0g
Biskuit Keks Salz-Karamell 96366
Biskuit Keks Salz-Karamell
5,25 €
42,00 €/kg, 125,0g
Biskuit Keks Zitrone-Mandel 96367
Biskuit Keks Zitrone-Mandel
5,25 €
35,00 €/kg, 150,0g
Butterkeks aus dem französischen Quimper 96368
Butterkeks aus dem französischen Quimper
5,25 €
45,65 €/kg, 115,0g
Desserts & Aufstriche
Kompott aus Bio Orangen 118
Dieses frische BIO Orangenkompott wird zu 100% aus natürlichem Fruchtzucker produziert, das aus ganzen oder gestückelten Früchten gewonnen wird. Die Orangen werden minimal gekocht, um den gesamten Geschmack und das Aroma der Früchte zu genießen. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Das Kompott wird in einem 230-g-Glas geliefert Serviervorschlag Das Kompott empfehlen wir zum verfeinern vieler Dessert Kreationen. Ebenso eignet es sich als tolles topping zu einer Frühstücks-Bowl oder Porridge. Herkunft Orto d'Autore ist eine familiengeführte Molise-Farm, die Obstzubereitungen, Tomatenpürees, Saucen, Pesto und Hülsenfrüchte herstellt, die Sie auch in unserem Sortiment finden
4,75 €
20,65 €/kg, 230,0g
Kompott aus Bio Erdbeeren 120
Dieses frische BIO Erdbeerkompott wird zu 100% aus natürlichem Fruchtzucker produziert, das aus ganzen oder gestückelten Früchten gewonnen wird. Die Erdbeeren werden minimal gekocht, um den gesamten Geschmack und das Aroma der Früchte zu genießen. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Das Kompott wird in einem 230-g-Glas geliefert Serviervorschlag Das Kompott empfehlen wir zum verfeinern vieler Dessert Kreationen. Ebenso eignet es sich als tolles topping zu einer Frühstücks-Bowl oder Porridge. Herkunft Orto d'Autore ist eine familiengeführte Molise-Farm, die Obstzubereitungen, Tomatenpürees, Saucen, Pesto und Hülsenfrüchte herstellt, die Sie auch in unserem Sortiment finden.
5,50 €
23,91 €/kg, 230,0g
Kompott aus Bio Beeren 122
Dieses frische BIO Waldbeerenkompott wird zu 100% aus natürlichem Fruchtzucker produziert, das aus ganzen oder gestückelten Früchten gewonnen wird. Die Waldbeeren werden minimal gekocht, um den gesamten Geschmack und das Aroma der Früchte zu genießen. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Das Kompott wird in einem 230-g-Glas geliefert Serviervorschlag Das Kompott empfehlen wir zum verfeinern vieler Dessert Kreationen. Ebenso eignet es sich als tolles topping zu einer Frühstücks-Bowl oder Porridge. Herkunft Orto d'Autore ist eine familiengeführte Molise-Farm, die Obstzubereitungen, Tomatenpürees, Saucen, Pesto und Hülsenfrüchte herstellt, die Sie auch in unserem Sortiment finden.
5,75 €
25,00 €/kg, 230,0g
Kompott aus Bio Blaubeeren 124
Dieses frische BIO Blaubeerenkompott wird zu 100% aus natürlichem Fruchtzucker produziert, das aus ganzen oder gestückelten Früchten gewonnen wird. Die Blaubeeren werden minimal gekocht, um den gesamten Geschmack und das Aroma der Früchte zu genießen. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Das Kompott wird in einem 230-g-Glas geliefert Serviervorschlag Das Kompott empfehlen wir zum verfeinern vieler Dessert Kreationen. Ebenso eignet es sich als tolles topping zu einer Frühstücks-Bowl oder Porridge. Herkunft Orto d'Autore ist eine familiengeführte Molise-Farm, die Obstzubereitungen, Tomatenpürees, Saucen, Pesto und Hülsenfrüchte herstellt, die Sie auch in unserem Sortiment finden.
6,75 €
29,35 €/kg, 230,0g
Milchkaramelaufstrich - Dulce de Leche 971948
7,95 €
17,67 €/kg, 450,0g
PISTI - Pistaziencreme 252
PISTI - Pistaziencreme: Eine Hommage an die Königin der Nüsse in cremiger Vollendung Die PISTI Pistaziencreme ist ein kulinarisches Meisterwerk, das die einzigartige Finesse der Pistazie in eine verlockende, cremige Konsistenz verwandelt. Diese Creme ist eine Huldigung an die Königin der Nüsse und lädt zu einem Geschmackserlebnis ein, das sowohl sinnlich als auch genussvoll ist. Die Verpackung der PISTI Pistaziencreme ist eine Einladung zum Genießen. Der betörende Duft von gerösteten Pistazien steigt aus dem Glas auf und verspricht einen Geschmack, der den Gaumen verwöhnen wird. Die cremige Textur ist wie ein Versprechen von Geschmeidigkeit, die den vollen Geschmack der Pistazien auf besondere Weise transportiert. Der erste Löffel dieser Pistaziencreme enthüllt eine Geschmacksexplosion, die die Sinne begeistert. Die intensiven Aromen von gerösteten Pistazien vermengen sich mit einer sanften Süße, die einen perfekt ausbalancierten Genuss ergibt. Die samtige Konsistenz schmilzt auf der Zunge und hinterlässt ein unvergessliches Aroma von Pistazien, das sich sanft entfaltet.
7,50 €
37,50 €/kg, 200,0g
La Lechera - Milchmädchen 450gr 94306
Auch als Milchmädchen ( La Lechera ) bekannt, ist diese cremige Kondensmilch ein spanischer Klassiker. Leche condensada wird vielfältig benutzt und verleiht durch ihre Süße und die cremige Konsistenz vielen Speisen und Backwaren einen einzigartigen Geschmack. Serviervorschlag Versüßen Sie Ihren Kaffee, Dessert oder Snack etwas mit La Lechera Kondensmilch. Ein spanischer Klassiker ist der café cortado im Glas mit Kondensmilch. Einfach ein bisschen La Lechera in das Café Glas geben, dann mit einem Espresso und ein bisschen warmer Milch übergießen. Das passende Glas Vienna dazu finden sie natürlich auch bei uns im Shop. Nach dem Öffnen kühl und trocken aufbewahren und innerhalb von 2 Wochen verzehren. In der praktischen wieder verschließbaren 450 gr. Tube Herkunft La Lechera gehört zur Nestle Gruppe und wird in Barcelona hergestellt.
7,25 €
16,11 €/kg, 450,0g
Flan Karamellpudding 94350
Flan ist ein einfacher süßer Nachtisch aus Spanien, der Groß und Klein schmeckt. Royal Flan-Pulver lässt sich in Minutenschnelle zubereiten. Leckeres Dessert mit der Extraportion Karamell, welches auf Anhieb gelingt! Serviervorschlag Mit Milch entweder auf dem Herd oder sogar in der Mikrowelle erhitzen, den beigefügten Karamell in die Dessertschalen geben, die warme Flan Masse hinzu gießen und in den Kühlschrank stellen; fertig ist der leckere Flan! Wenn Sie den Royal Flan noch etwas spezieller möchten, servieren Sie den Flan doch einfach mit etwas Sahne, Früchten oder Sirup. Sehr lecker ist auch die Kombination mit dem Dulce de Leche von Mardel den Sie im Shop finden. Herkunft Der Royal Flan wird in Spanien hergestellt.
2,95 €
31,72 €/kg, 93,0g
Crema Catalana 94360
Die katalanische Dessertspezialität, Crema Catalana , einfach und schnell zuhause vorbereitet! Bei der Crema Catalana handelt es sich um eine für Katalonien typisch gebrannte Creme aus Milch, Zucker, Maismehl und eventuell Ei. Mit dem Royal Crema Catalana Pulver bekommen Sie schnell eine leckere Crema Catalana, die dann nur noch gekühlt werden muss. Wenn Sie möchten, können Sie danach etwas Zucker auf die Oberfläche geben und mit einem kleinen Brenner kandieren. Serviervorschlag Royal Crema Catalana Pulver wird ganz einfach nur mit etwas Milch aufgekocht, in kleine Sturzformen gegossen(typischerweise in kleine Cazuelas wenn möglich) und in den Kühlschrank gestellt. Sollte die Crema Catalana etwas aromatischer werden, kann etwas Zitronen-schale und Zimt hinzugefügt werden. Herkunft Die Royal Crema Catalana wird in Spanien hergestellt.
3,25 €
27,08 €/kg, 120,0g
Cola Cao Original 94386
Cola Cao wurde bereits 1946 auf den Markt gebracht und ist ein Kakaogetränkepulver aus Maismehl, Kolanuss und Malzmehl. Seit den 50er Jahren ist Cola Cao das meistverkaufte Kakaogetränkepulver in Spanien. 1972 schaffte es Cola Cao sogar zum offiziellen Sponsor der olympischen Spiele in München. Cola Cao verwandelt jede Milchmahlzeit in ein neues Erlebnis! Die perfekte Mischung von Kakao, Kolanuss und Malz ergeben ein leckeres Getränk, welches nicht umsonst in Spanien, Portugal, Chile und sogar China seit Jahren ein Top-Seller ist! Serviervorschlag Cola Cao kann mit warmer oder kalter Milch zubereitet werden, je nachdem, wie man es lieber mag. Zwei Teelöffel in eine Tasse oder Glas geben, etwas Milch dazu, kräftig umrühren, noch etwas Milch dazu und fertig ist das ColaCao-Trinkerlebnis! Herkunft Cola Cao ist ein schokoladenhaltiges Pulver für Milchzubereitung aus Spanien.
5,50 €
13,75 €/kg, 400,0g
ValorCao Kakaopulver 96299
ValorCao Kakaopulver
3,95 €
15,80 €/kg, 250,0g
Schokoladen Trüffel 96576
Beschreibung: Die Schokoladen Trüffel Claire de Lune sind handgemachte Trüffel, die aus feinster Schokolade hergestellt werden. Die Trüffel haben eine glatte und zarte Textur und sind mit einer dünnen Schicht aus Kakaopulver umhüllt. Ihr Name "Claire de Lune" bedeutet "Mondlicht" und unterstreicht die besondere Eleganz und Raffinesse dieser süßen Köstlichkeit. Geschmack und Aroma: Die Schokoladen Trüffel haben einen intensiven und vollen Schokoladengeschmack, der von einem Hauch von Sahne und Vanille ergänzt wird. Die zarte Konsistenz der Trüffel sorgt dafür, dass sie förmlich auf der Zunge schmelzen und ein unvergleichliches Genusserlebnis bieten. Verwendung: Die Schokoladen Trüffel Claire de Lune sind perfekt als edles Dessert oder als süße Verführung für besondere Anlässe geeignet. Sie können auch als Geschenk für Schokoladenliebhaber dienen oder als elegante Ergänzung zu einem Kaffeetisch oder einer Dessertplatte serviert werden.
4,75 €
29,69 €/kg, 160,0g
Crème Brûlée aus Frankreich 151904
Die Créme Brulée von Rians ist ein echter Klassiker. Diese Creme ist das Pendant zur spanischen Crema Catalana und echte französische Dessertkunst. Die Vanillecreme wurde nur mit natürlichen Zutaten und mit echter Vanille hergestellt. Die Cremé Brulée hat eine tolle Konsistenz, sie ist sehr cremig und schmilzt auf der Zunge, wobei die echte Vanille deutlich zu schmecken ist.
6,25 €
31,25 €/kg, 200,0g
Panna Cotta mit 5 roten Früchten 151908
Panna Cotta ist eine typisches, italienische Nachspeise. Sie wird hergestellt aus Sahne, Milch und Zucker. Durch die Rindergelatine bekommt dieses Dessert eine halbfeste Konsistenz welche im Mund schmilzt. Als Topping für die Panna Cotta gibt es eine leckere fruchtige Sauce, welche aus 5 pürierten roten Früchten besteht. Serviervorschlag Die Panna Cotta von Rians ist bereits servierfertig. Dazu das Dessert aus der Verpackung stürzen und mit der roten Fruchtsauce übergießen. Ein leckeres Dessert, wenn es mal schnell gehen muss.
5,95 €
24,79 €/kg, 240,0g
Süßwein / Port
Vita Vivet Orangewein BIO Naturwein 45192
Ein fruchtiger Orangenwein aus Spanien. Gaumen: Frisch, mit einer sehr ausgewogenen Säure und einem weichen, vollen Geschmack.
16,25 €
21,67 €/l, 0,75l
Porto Quevedo White Port 44705
Dieser Porto Quevedo White präsentiert sich im Glas in einem hellen Strohgelb. In der Nase entwickelt er Aromen, welche an Honig oder Götterspeise erinnern können. Dazu kommen leichte Eindrücke von hellen Früchten, welche auch als Apfel- oder Pfirsichmarmelade wahrgenommen werden können. Am Gaumen ist dieser Wein sehr fruchtintensiv. Er verfügt über eine großartige Balance zwischen Säure und Süße. Das Ganze wird durch ein langes Finale abgerundet. Serviervorschlag Dieser Porto Quevedo White ist ein wahrer Genuss in Kombination mit Gänseleberpastete. Er kann aber auch gut gekühlt als Aperitif getrunken oder mit verschiedensten Desserts genossen werden. Traubensorten Für diesen Portwein wird eine Vielzahl verschiedenster Rebsorten verwendet. Unter anderem finden sich in diesem Portwein Gouveio, Malvasia Fina, Moscatel Galego, Rabigato, Donzelinho und Viosinho. Herkunft Die Weinanbaugebiete für die ausgezeichneten Portweine von Quevedo befinden sich alle in der Nähe des Flusses Douro in Portugal. Für den Anbau der Rebstöcke werden verschiedene Gebiete in der Region genutzt. So kommt es, dass nur die besten Trauben ihren Weg in die qualitativ hochwertigen Portweine von Quevedo finden.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Porto Quevedo Ruby Port 44708
Der Porto Quevedo Ruby präsentiert sich im Glas in einem majestätischen Rubinrot. Verschiedene Aromen von roten Früchten verwöhnen hier die Nase. Unter anderem sind es die Düfte von Kirschen, Himbeeren und Johannisbeeren. Im Mund entwickelt dieser Wein einen vollen Körper mit gut strukturierten Tanninen. Dazu gesellen sich Eindrücke von Pflaumen und Marmelade. Serviervorschlag Der Porto Quevedo Ruby passt ausgezeichnet gut zu Schokolade und verschiedensten Käsegerichten. Traubensorten Für diesen Portwein werden eine Vielzahl verschiedenster Rebsorten verwendet. Unter anderem finden sich in diesem Portwein Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca und Touriga Nacional. Herkunft Die Weinanbaugebiete für die ausgezeichneten Portweine von Quevedo befinden sich alle in der Nähe des Flusses Douro in Portugal. Für den Anbau der Rebstöcke werden verschiedene Gebiete in der Region genutzt. So kommt es, dass nur die besten Trauben ihren Weg in die qualitativ hochwertigen Portweine von Quevedo finden.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Porto Quevedo Tawny Port 44711
Im Glas lässt sich die Farbe des Porto Quevedo Tawny mit einem dunklen Bernstein vergleichen. Die Nase wird verwöhnt von verschiedensten Aromen. So stechen besonders die Düfte von Marmelade und Pflaumen hervor. Ergänzt werden diese durch Aromen von Haselnüssen und Feigen. Am Gaumen präsentiert er ein sehr ausgeglichenes Zusammenspiel von Säure und Süße. Dieses ist mit einer wunderbaren Holznote unterlegt. Serviervorschlag Der Porto Quevedo Tawny ist ein perfekter Begleiter für jedes Dessert. Er ist außerdem sehr zu empfehlen in Kombination mit Nüssen und verschiedenen Käsesorten. Traubensorten Für diesen Portwein wird eine Vielzahl verschiedenster Rebsorten verwendet. Unter anderem finden sich in diesem Portwein Touriga Franca, Tinta Roriz und Touriga Nacional. Herkunft Die Weinanbaugebiete für die ausgezeichneten Portweine von Quevedo befinden sich alle in der Nähe des Flusses Douro in Portugal. Für den Anbau der Rebstöcke werden verschiedene Gebiete in der Region genutzt. So kommt es das nur die besten Trauben ihren Weg in die qualitativ hochwertigen Portweine von Quevedo finden.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Porto Quevedo LBV Late Bottled Vintage 44720
Das Weingut der Familie Quevedo liegt in Sao Joao da Pesueira südlich des Duoro und umfasst 112 Hektar. Quevedo ist ein schönes Weingut, welches unter Hafenliebhabern sehr geschätzt wird. Seit über 100 Jahren in Familienbesitz, ist das Anwesen nun in den fähigen Händen von Oscar und Claudia der neuen Generation von Winzern. Gemeinsam haben sie sich entwickelt und innoviert, um ein hervorragendes Portfolio an Häfen zu produzieren. Die Familie Quevedo stellt seit Generationen Portwein her, aber ihre Produkte waren für Händler mit Sitz in Vila Nova de Gaia. Als Portugal 1986 der Europäischen Union beitrat, änderten sich jedoch die Rechtsvorschriften, um sowohl den Weinbauern als auch den Weingütern im Douro zu erlauben, ihre Weine direkt an den Einzelhändler zu exportieren. Und als Ergebnis dieser neuen Gesetzgebung wurde die Familienmarke "Quevedo" im Jahr 1991 geboren. Heute führt Oscar Quevedo mit seiner Frau Beatric die 100 Jährige Familientradition weiter und produziert aus fast ausschließlich traditionellen Trauben hervorragende Ports aber auch delikate Weine. Dieser L.B.V. oder Late Bottled Vintage Portwein von Quevedo wird für 3 Jahre Reifezeit im Fass gelagert. Sensorik Der Late Bottled Vintage Port ist von einer schönen karminroten Farbe. Im Glas präsentiert sich der Porto Quevedo 2006 LBV in einem klaren, schönen und dichten Kirsch-Rubin Rot. Lebendige, jugendliche Aromen verwöhnen die Nase. Zu diesen Aromen zählen unter anderem Erdbeeren und Brombeeren, in Kombination mit einem Hauch Vanille. Am Gaumen zeigt sich ein sehr ausgeglichener Körper mit viel Frucht- und Gewürznoten. Dies resultiert in einem langen und angenehmen Abgang mit samdigen Gerbstoffen und großem Lagerpotenzial von mindestens 5 Jahren. Serviervorschlag Der Late Bottled Vintage harmoniert sehr gut zu Schokoladen Desserts, Mandeltorte oder Blauschimmelkäse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Für diesen Portwein wird eine Vielzahl verschiedenster Rebsorte
22,95 €
30,60 €/l, 0,75l
Martinez Marsala Fine DOC 22588
Martinez Marsala Fine DOC
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Gran Barquero Amontillado 0,5 Liter 43024
Gran Barquero Amontillado
21,95 €
43,90 €/l, 0,5l
Gran Barquero Oloroso 0,5 Liter 43034
Gran Barquero Oloroso
22,50 €
45,00 €/l, 0,5l
Barbadillo Sherry Pedro Ximenez 44346
Barbadillo präsentiert mit seinen gleichnamigen Sherry-Sorten eine sehr Preis-Leistungsstarke Produktreihe. Dieser Pedro Ximénez stammt aus 30 Jahre alten Rebstöcken und wurde 5 Jahre in Solera-Systeme unter kontrollierter Oxidation gereift. Der Pedro Ximénez zeigt sich mit typischer und sehr dunkler Farbe, zwischen Mahagoni- und Ebenholz. Man spürt im Glas ganz deutlich die Konzentration und die hohe Dichte des Weines. In der Nase dominieren sehr tiefe Aromen nach Rosinen, Datteln, getrockneten Pflaumen und Feigen, Schokolade und Edelholz. Am Gaumen wirkt er sehr süß, körperreich, seidig und sirupartig. Eine gewisse und angenehme Säure sorgt für eine gelungene Balance mit der Süße. Sehr langer und intensiver Abgang, der nochmal an Rosinen erinnert. Serviervorschlag Leicht gekühlt (bei 12° bis 14°C) servieren. Der Pedro Ximénez von Barbadillo passt hervorragend zu Blauschimmelkäse, Käsekuchen, Schokolade, Vanilleeis und vielen anderen Dessertspeisen. Tipp! Die Pedro Ximénez Sherrys und Montilla-Weine zählen zu den süßesten und konzentriertesten Weinen weltweit. Man trinkt im Normalfall nicht viel davon auf einmal. Aber dank seines hohen Alkohol- und Zuckergehalts können Sie eine geöffnete Flasche Pedro Ximénez mehrere Monate bis Jahrelang aufbewahren, ohne dass der Wein seine sensorische Eigenschaften verliert! Traubensorten Der Sherry Barbadillo Pedro Ximénez wurde zu 100% aus der gleichnamigen weißen Rebsorte Pedro Ximénez gekeltert, die zuerst auf Matten unter der Sonne getrocknet wurden, bis sie rosinierten. Herkunft/Weinanbaugebiet Spanien, D.O. Jerez-Xérès-Sherry y Manzanilla, eines der traditionsreichsten Weinbaugebieten der Welt, an der atlantischen Küste in Andalusien. Prämien/Auszeichnung/Klassifizierung Guía Peñin 2010: 97 Punkte Guía Repsol 2010: 95 Punkte
17,95 €
23,93 €/l, 0,75l
Terra de Falanis MUAC 82885
Mallorquinische Weine sind im letzten Jahrzehnt wie Phoenix aus der Asche auferstanden. Weine wie der Anima Negra AN/2 genießen mittlerweile Kultstatus. Kleiner Minuspunkt: das etwas höhere Preisniveau. Daher hat einer der Macher dieser großen Tropfen, der Önologe Miquel Angel Cerda, sich gemeinsam mit anderen im Projekt "Terra de Falanis" zusammengefunden. Ihr Ziel ist es, ortstypische katalanisch, mediterrane Weine zu Preisen zu vinifizieren, die es jedem ermöglichen, sich dieser Kulturlandschaft im Genießermodus zu nähern. Einer der drei Weine der Kellerei ist unser Muac ! Es bedeutet – in Zusammenhang mit dem originellen Etikett von Pere Juan selbsterklärend – „Schmatz!“. Kurz – ein Wein zum Verlieben. Der größtenteils aus rein mallorquinischen Rebsorten bestehende Tinto aus dem südlichen Teil Mallorcas wird knapp ein halbes Jahr in französischen Barriques und noch etwas länger in der Flasche gereift, bevor er auf uns „losgelassen“ wird. Das Ergebnis ist ein typisch mediterraner Inselwein, wie wir ihn kennenlernen möchten. Im Glas besticht der Muac durch ein dunkles, sattes Rot. In der Nase Aromen schwarzer und roter reifer Waldfrüchte. Am Gaumen würzig, kräftig und sehr ausgeglichen mit schön eingebundenen Tanninen. Besondere, unverwechselbare Terroirnote, frisch und elegant aber nicht verwechselbar. Serviervorschlag Der Muac passt ideal zu dunklem Fleisch, Eintöpfen, wildem Geflügel, Wild, Pasta- und Reisgerichten. Traubensorten Der Muac besteht aus den einheimischen mallorquinischen Reben Callet (35%) und Mantonegro (35%) und aus der internatialen Rebsorte Cabernet Sauvignon (30%) Herkunft Der Muac ist als mallorquinischer Landwein – Vino de la terra Mallorca – klassifiziert.
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Vermouth Reserva 430119
Der weiße Wermut von Casa Mariol ist ein eleganter Aperitif aus Katalonien, der die Frische des Mittelmeers mit der aromatischen Kraft heimischer Kräuter verbindet. Hergestellt aus ausgewählten weißen Trauben und veredelt mit botanischen Zutaten aus der Region Terra Alta, zeigt er sich im Glas in einem strahlenden Zitronengelb. Aromen von Rosmarin, Thymian, Zitrusfrüchten und einem Hauch Vanille verleihen ihm eine süßlich-runde und zugleich erfrischende Struktur mit langem Nachklang. Serviervorschlag Genießen Sie ihn gut gekühlt, pur auf Eis oder als Wermut-Tonic. Perfekt als Aperitif mit salzigen Mandeln, Oliven oder Chips – oder zu konservierten Meeresfrüchten für ein authentisch spanisches Geschmackserlebnis. Herkunft Der Wermut stammt von Casa Mariol, einem familiengeführten Weingut in der Region Terra Alta in Katalonien. Die Kombination aus kalkreichen Böden, kräftigen Winden und traditionellen Rezepturen verleiht diesem Wermut seinen unverwechselbaren Charakter. Auch optisch ein Highlight: Die stilvolle Flasche ist später ein dekoratives Objekt – zum Beispiel als Blumenvase.
14,50 €
18% vol, 19,33 €/l, 0,75l
Salsa
Allioli Knoblauchcreme BIO 25503
Allioli ist wohl eines der ältesten und typischsten Saucen der mediterranen Küche. Die Konsistenz ist glatt und cremig. Allioli verfügt über einen authentischen Geschmack nach Knoblauch und Olivenöl. Bringen Sie mediterranes Lebensgefühl in Ihre Küche! Diese Knoblauchcreme besteht aus Zutaten aus ökologischem Anbau. Serviervorschlag Allioli ist vielseitig einsetzbar! Zu gegrilltem Fleisch, Fideuás, Fisch und Meeresfrüchten, Gemüse, Kartoffeln und knusprigem Brot – immer ein Genuss. Auch zu Paella wunderbar. Mit Allioli können Sie auch tolle Saucen zubereiten oder Sie können sie zu feinen Suppen hinzufügen. Herkunft Die Produkte kommen aus Barcelona, Spanien.
3,50 €
25,00 €/kg, 140,0g
Schwarze Olivencreme 25508
Ein Muss für alle schwarze Oliven Liebhaber. Der intensive Geschmack und das Aroma der spanischen Oliven ist unverwechselbar. Die glatte Paste wird aus Oliven aus bajo Aragón und spanischem Olivenöl hergestellt. Schwarze Olivencreme - eine einfache Kombination die es in sich hat! Serviervorschlag Als Vorspeise auf warmem Brot oder Toast. Kann aber auch als Dip zu Rohkost serviert werden oder einer Käseplatte. Als Pastasoße einfach mit etwas Olivenöl strecken und Kapern, Sardellen und ein bisschen Zitronensaft beigeben. Die Oliven Tapenade kann auch ihren Soßen eine tolle Würze verleihen. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Herkunft Die Produkte von Molí de Pomerí werden in Sant Just Desvern hergestellt, einem Vorort von Barcelona.
4,75 €
25,68 €/kg, 185,0g
Schwarzer Knoblauch 100% natürlich 2 Stück 25557
Die äußere Erscheinung des schwarzen Knoblauchs mag ungewohnt sein, doch sein Aroma und sein Geschmack sind wahrlich faszinierend. Der Fermentationsprozess verleiht dem Knoblauch eine tiefe, dunkle Farbe und eine samtige Textur. Beim Öffnen der Packung strömt ein Hauch von Süße, Rauch und einem Hauch von Balsamico-Essig entgegen – ein verheißungsvoller Vorbote des Genusses. Der schwarze Knoblauch ist eine wahre Delikatesse, die den intensiven Geschmack von rohem Knoblauch milder und dennoch komplexer gestaltet. Die scharfe Schärfe weicht einer reichen Süße, die an Rosinen und Melasse erinnert. Die Aromen sind tief und erdverbunden, mit einer subtilen Rauchigkeit, die dem Knoblauch eine geheimnisvolle Note verleiht.
8,75 €
175,00 €/kg, 50,0g
Dijon Senf mit Estragon 151885
Für den Dijon Senf mit Estragon wurden die Senförner in einer Steinmühle gemahlen und durch den frischen, französischen Estragon kommt noch die Schärfe um den Senf zu verfeinern. Serviervorschlag Dieser aromatisierte Dijon Senf mit Estragon ist eigentlich perfekt für weißes Fleisch aber würde auch zu Fisch wunderbar passen. Herkunft Wie alle Dijon Senf Sorten, wird diese Spezialität in Frankreich hergestellt, in der Stadt Beaune.
4,75 €
22,62 €/kg, 210,0g
Dijon Senf 1518881
Beschreibung: Der Dijon Senf von Edmond Fallot wird nach traditionellen Methoden in der Senfmanufaktur in Beaune, Frankreich, hergestellt. Die Senfsaat stammt aus ausgewählten Anbaugebieten und wird sorgfältig von Hand ausgesucht. Die Senfkörner werden gemahlen und mit natürlichen Zutaten wie Essig, Wasser, Salz und Gewürzen vermischt, um den authentischen Dijon Senf zu kreieren. Geschmack und Aroma: Edmond Fallot Dijon Senf zeichnet sich durch seinen scharfen und pikanten Geschmack aus, der von einer angenehmen Schärfe begleitet wird. Der Senf hat ein intensives Aroma und eine cremige Konsistenz, die ihn zu einer unverzichtbaren Zutat in zahlreichen Gerichten macht.
4,75 €
22,62 €/kg, 210,0g
Pasta de Ají Amarillo - Chilipaste 20756
Aji Amarillo ist eine Chili Sorte aus Peru, deren Schärfe angenehm und vollmundig ist. Sie selbst bietet einen tollen Geschmack und lässt auch noch weitere Geschmacksnoten zu. Die peruanische Paprika ist gelb oder orangefarben. Aji Amarillo wird gerne zum kochen peruanischer Gerichte verwendet. Sie hat einen fruchtigen Geschmack und passt sehr gut zu Kartoffel mit Fleisch, Empanadas,Tamales, etc.
3,95 €
17,56 €/kg, 225,0g
Pesto di Pistacchio - Pistazienpesto 262
Das Pesto di Pistacchio ist eine verlockende Verbindung aus feinen Pistazien und ausgewählten Zutaten, die zusammen ein Geschmackserlebnis schaffen, das die Sinne verzaubert. Hergestellt mit Sorgfalt und einer Portion Leidenschaft, ist dieses Pistazienpesto eine delikate Interpretation eines klassischen italienischen Genusses. Der erste Bissen in das Pesto di Pistacchio entfaltet die cremige Textur und den unverwechselbaren Geschmack der Pistazien. Die Kombination von Nüssen, Olivenöl und ausgewählten Gewürzen schafft ein harmonisches Ensemble, das die feine Süße der Pistazien mit herzhaften Noten verbindet. Das Pesto di Pistacchio ist nicht nur eine Sauce, sondern eine kulinarische Liebeserklärung an die Pistazie. Es lädt dazu ein, die Nuancen dieses edlen Nussgeschmacks zu erkunden und ihn in vielfältigen Gerichten zu genießen. Tauchen Sie ein in die Welt des Pesto di Pistacchio und erleben Sie die Magie der Pistazie in jedem Bissen. Dieses Pesto ist mehr als nur eine Sauce - es ist eine Einladung, die subtile Eleganz und den feinen Geschmack der Pistazien zu erleben und in jeder Mahlzeit zu genießen. Erfreuen Sie sich an diesem kulinarischen Kunstwerk, das die Qualität und den Geschmack Italiens in jedes Gericht bring
9,25 €
48,68 €/kg, 190,0g
Pesto alla Genovese 150310
Traditionelles italienisches Pesto ! Bestes Basilikum sorgt für Frische, die Pinienkerne für die nussige Komponente. Das Ergebnis ist eine Sauce mit einem unverwechselbaren Aroma und Geschmack, die vielseitig einsetzbar ist. Serviervorschlag Dieses typische italienische Pesto ist ideal für Pasta Gerichte und zu Vorspeisen. Passt aber auch super zu Ofenkartoffeln oder auf Brot. Trocken und Kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verzehren. Herkunft Die Pesto Genovese von Fattorrie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni hergestellt.
3,50 €
19,44 €/kg, 180,0g
Pesto Rosso - roter Pesto 150312
Dieses rote Pesto wird mit besten italienischen getrockneten Tomaten hergestellt. Pecorino Romano, DOP Grana Padano und Cashewnüsse bereichern das Pesto und verleihen Cremigkeit und Fülle. Eine tolle Alternative für Ihre Pasta Gerichte! Serviervorschlag Dieses italienische Tomaten Pesto ist ideal für Pasta Gerichte und zu Vorspeisen. Passt aber super zu Ofenkartoffeln oder auf Brot. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verzehren. Herkunft Das Tomaten Pesto von Fattorrie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni, hergestellt.
3,50 €
19,44 €/kg, 180,0g
Crema di Porcini - Pilzcreme 150317
Diese Pilzcreme von Fattorie Umbre ist durch ihren hohen Anteil an Pilzen (72%) besonders, was den Geschmack der Creme hauptsächlich ausmacht. Die Pilze werden mit nativem Olivenöl Extra und weiteren Zutaten kombiniert, um die gewollte Textur und den Geschmack der Creme zu erreichen. Serviervorschlag Diese feine, cremige Pilzcreme passt ideal zu heißen Crostini oder zu Pasta. Sie ist aber auch ein guter Begleiter zu zahlreichen Hauptgerichten wie zum Beispiel Polenta. Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 7 Tagen verzehren. Herkunft Die Pilzcreme von Fattorie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni hergestellt.
5,50 €
30,56 €/kg, 180,0g
Crema di Peperoni e Melanzane - Paprika-Auberginen-Creme 150322
Für diese raffinierte Creme werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte italienische Zutaten verwendet. Die Basis der italienischen Fertig-Sauce, bestehend aus Paprika und Auberginen . Verfeinert wird das ganze dann noch mit Gewürzen und nativem Olivenöl Extra. Serviervorschlag Diese typisch italienische Creme ist ideal für Crostinis, zu Pasta Gerichten oder zu weißem Fleisch. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Herkunft Die Paprika und Auberginen Creme von Fattorrie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni, hergestellt.
3,50 €
19,44 €/kg, 180,0g
De Cecco - Pesto alla Genovese 150836
Dieses leckere Pesto alla Genovese wird in traditioneller Art und Weise mit Basilikum und Pinienkernen hergestellt. Vermischt wird das ganze mit leckerem Olivenöl und Gewürzen. So erhält es einen frischen Geschmack, welcher trotzdem einen kräftigen Eindruck hinterlässt und sich sehr gut mit Pasta ergänzt. Dieses Produkt wird in einem 200-g-Glas geliefert. Serviervorschlag Wie schon erwähnt ist dieses Pesto alla Genovese der perfekte Partner für die zahlreichen Pasta Variationen von De Cecco oder Granoro, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Zusätzlich können Sie dieses Pesto noch mit leckeren Oliven von La Explanada oder Estornell garnieren. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Diese Soße sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
4,50 €
22,50 €/kg, 200,0g
Aioli Knoblauchcreme 900g 25501
Allioli - Knoblauchcreme 900g ist eine reichhaltige und aromatische Knoblauchcreme, die in einer großzügigen 900g-Packung erhältlich ist und sich besonders für Knoblauchliebhaber eignet. Diese cremige Delikatesse kombiniert die intensive Würze des Knoblauchs mit einer glatten, cremigen Textur, die ideal für verschiedene kulinarische Anwendungen ist. Sensorik Die Allioli Knoblauchcreme bietet eine vollmundige und geschmeidige Textur, die den Gaumen mit kräftigem Knoblauchgeschmack umhüllt. Die Creme verströmt ein intensives Knoblaucharoma, das jedoch harmonisch ausbalanciert ist, sodass sie sich sowohl für puren Genuss als auch als Begleiter für verschiedene Speisen eignet. Serviervorschlag Die Allioli Knoblauchcreme passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten, darunter gegrilltes Fleisch, Meeresfrüchte, Gemüse und Brot. Sie kann als Dip, Aufstrich oder Sauce verwendet werden und verleiht jedem Gericht eine unverwechselbare Knoblauchnote. Diese Creme ist vielseitig einsetzbar und bietet unzählige Möglichkeiten, um den Knoblauchgeschmack in vollen Zügen zu genießen. Herkunft Die Produkte stammen aus Barcelona, Spanien, und werden nach traditionellen mediterranen Rezepten hergestellt. Allioli ist eine der ältesten und typischsten Saucen der spanischen Küche und wird aus frischen, natürlichen Zutaten zubereitet.
12,25 €
13,61 €/kg, 900,0g
Mutti Passierte Tomaten (fein) 30762
Die fein passierten Tomaten von Mutti vereinen die natürliche Frische sonnengereifter italienischer Tomaten mit einer besonders zarten Textur. Durch die sorgfältige Verarbeitung unmittelbar nach der Ernte bleibt das intensive Aroma vollreifer Tomaten erhalten – ganz ohne Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel. Serviervorschlag: Perfekt für klassische Pastasaucen, Lasagne, Pizza oder feine Tomatensuppen. Auch ideal als Basis für Shakshuka oder mediterrane Schmorgerichte. Einfach mit etwas Olivenöl, Knoblauch und frischen Kräutern verfeinern – fertig ist eine authentische Tomatensauce. Herkunft: Hergestellt in Parma, Italien – von Mutti, einem Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Tomatenverarbeitung. Verwendet werden ausschließlich italienische Tomaten aus nachhaltigem Anbau. Ein echtes Grundprodukt für die mediterrane Küche – pur, ehrlich und voller Geschmack.
3,25 €
4,64 €/kg, 700,0g
Nduja di Spilinga - Traditionelles Wurstfleisch 31304
Geschmack und Aroma: Nduja di Spilinga ist bekannt für seinen intensiven und scharfen Geschmack. Die scharfen Peperoncino-Schoten verleihen der Wurstpaste ihre charakteristische Schärfe, während das Schweinefleisch einen würzigen und vollen Geschmack beiträgt. Die Kombination aus Schärfe und Würze macht Nduja di Spilinga zu einer aufregenden und einzigartigen Geschmackserfahrung.
7,95 €
44,17 €/kg, 180,0g
Pesto Genovese mit Trüffel Giovagnini 180g 32276
Das Pesto Genovese mit Trüffel von Giovagnini vereint die frische, aromatische Intensität des traditionellen Genueser Pestos mit dem unverwechselbaren Geschmack edler Trüffel. Hergestellt aus hochwertigen Zutaten wie frischem Basilikum, nativem Olivenöl extra, gereiftem Käse und einer feinen Trüffelnote, bietet dieses Pesto ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Feinschmecker. Die Kombination aus frischen Kräutern und der luxuriösen Trüffelnuance macht es zu einer besonderen Delikatesse. Serviervorschlag Dieses Pesto ist ideal, um Pasta zu verfeinern, als raffinierter Aufstrich auf Brot oder als exquisite Beigabe zu Fleisch- und Gemüsegerichten. Es verleiht alltäglichen Mahlzeiten eine luxuriöse Note und ist perfekt für besondere Anlässe. Geben Sie einfach etwas Pesto alla Genovese mit Trüffel auf frisch abgegossene Pasta, gut vermischen – fertig ist ein unvergleichliches Gericht. Herkunft Giovagnini steht für höchste Qualität und vereint in seinem Pesto Genovese traditionelle Handwerkskunst mit edlen Zutaten wie schwarzem Trüffel. Dieses Pesto ist ein Ausdruck italienischer Esskultur und bietet ein reiches Geschmackserlebnis, das jedes Gericht veredelt.
4,50 €
25,00 €/kg, 180,0g
Pesto mit Basilikum & Pistazien 14418
Das "Pesto mit Basilikum & Pistazien" von Orto d'Autore ist eine exquisite italienische Spezialität, die durch die harmonische Kombination von frischem Basilikum und hochwertigen Pistazien besticht. Mit einem Anteil von 64% Basilikum und 15% Pistazien, verfeinert mit 20% nativem Olivenöl extra und einer Prise Meersalz, bietet dieses Pesto ein authentisches Geschmackserlebnis. Es eignet sich hervorragend als Begleiter zu Pasta, Fisch, Fleisch, Salaten, Antipasti oder als Aufstrich auf Bruschetta. Das Pesto ist vegan, sofort verzehrfertig und wird in Italien hergestellt. Nach dem Öffnen sollte es im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
5,25 €
17,50 €/l, 0,3l
Domo Panna Cucina 150673
Bringen Sie Geschmack und Cremigkeit in Ihre Küche mit Domo-Panna Cucina, der vielseitigen Kochsahne für alle kulinarischen Gelegenheiten. Diese Sahne ist speziell für das Kochen entwickelt und eignet sich perfekt zum Verfeinern von Saucen, Suppen, Aufläufen und Pasta-Gerichten. Mit ihrer cremigen Konsistenz und dem milden Geschmack sorgt die Domo-Panna Cucina für ein seidiges Finish und harmonische Aromen in Ihren Lieblingsrezepten.
2,25 €
7,50 €/l, 0,3l
Sugo All’Arrabbiata - Bio Tomatensoße mit Peperoncino 116
Die BIO Tomatensoße mit würzigen Peperoni ist leicht pikant und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind aus ökologischem Anbau und unter der Sonne Italiens gereift. Somit haben sie den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Dazu wurde frische Peperoni verarbeitet, welche ihre Frische und Schärfe optimal einbringt. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Diese Tomatensoße wird in einem 180-g-Glas geliefert Serviervorschlag Die Tomatensoße ist der perfekte Partner für die zahlreichen Pastavariationen, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Oder Sie möchten den Geschmack von frischen Tomaten vielleicht mit ein paar geschmackvollen Oliven verfeinern. Dann schauen Sie in die Auswahl von La Explanada oder Estornell. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Herkunft Orto d'Autore ist eine familiengeführte Molise-Farm, die Tomatenpürees, Saucen, Pesto, Hülsenfrüchte und Obstzubereitungen herstellt, die Sie auch in unserem Sortiment finden.
3,75 €
20,83 €/kg, 180,0g
Sugo al Basilico Tomatensauce mit Basilikum 8563
Die Sugo al Basilico ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne Italiens gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Dazu wurde frisches Basilikum verarbeitet, welches seine Frische optimal einbringt. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Diese Tomatensoße wird in einem 370-g-Glas geliefert. Serviervorschlag Die Sugo al Basilico ist der perfekte Partner für die zahlreichen Pastavariationen von Granoro oder De Cecco, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Oder Sie möchten den Geschmack von frischen Tomaten vielleicht mit ein paar geschmackvollen Oliven verfeinern. Dann schauen Sie in die Auswahl von La Explanada oder Estornell. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
3,75 €
10,14 €/kg, 370,0g
Sugo alle Olive Tomatensauce mit Oliven 8566
Die Sugo al Olive ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne Italiens gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Dazu wurden frische Oliven zugegeben, welche ihren Geschmack optimal einbringen. Abgerundet wird das Ganze durch die Zugabe von frischem Olivenöl. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Diese Tomatensoße wird in einem 370-g-Glas geliefert. Serviervorschlag Die Sugo al Olive ist der perfekte Partner für die zahlreichen Pastavariationen von Granoro oder De Cecco, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Es warten die besten Weine Italiens auf Sie. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
3,95 €
10,68 €/kg, 370,0g
Sugo ai Funghi Porcini Tomatensauce mit Pilzen 8567
Die Sugo al Funghi Porcini ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne Italiens gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Dazu wurden Steinpilze mitverarbeitet, welche ihren Geschmack optimal einbringen. Abgerundet wird das Ganze durch die Zugabe von frischem Olivenöl. Dieses Produkt sollte kühl und trocken gelagert werden. Diese Tomatensoße wird in einem 370-g-Glas geliefert. Serviervorschlag Diese Soße ist der perfekte Partner für die zahlreichen Pastavariationen von Granoro oder De Cecco, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Oder Sie möchten den Geschmack von frischen Tomaten vielleicht mit ein paar geschmackvollen Oliven verfeinern. Dann schauen Sie in die Auswahl von La Explanada oder Estornell. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
3,95 €
10,68 €/kg, 370,0g
Tomaten Sauce Frito Hausmannsart 20770
Tomate Frito , gebratene Tomatensauce, ist ein wesentlicher Bestandteil der spanischen Küche und wahrscheinlich die am häufigsten benutzte Zutat in Spanien abgesehen von frischen Tomaten. Frische Tomaten werden in Öl geschmort, mit Gewürzen verfeinert und dann passiert. Tomate Frito zaubert ein wunderbares und unverkennbares Aroma an Ihre Gerichte. Serviervorschlag Verwenden Sie es als Basis für Ihre Paella, zu Nudelgerichten, gefüllten Auberginen oder einfach auf knusprigem Brot als leckerer Snack. Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und nach 5 Tagen verzehren. Herkunft Die Gemüsekonserven von Emperatriz werden in Autol hergestellt, einer kleinen spanischen Gemeinde, ca. 50 km südöstlich von Logroño.
2,50 €
7,14 €/kg, 350,0g
Gebratene Tomatensauce 20771
Die Tomate stammt ursprünglich aus Mexiko und gelangte im 16. Jahrhundert nach Spanien, wo sie rasch an Popularität gewann. Tomaten aus dem Spanien zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus, die sie den hervorragenden Klimagegebenheiten verdanken.
2,75 €
7,86 €/l, 0,35l
Allioli - Knoblauchsauce 25502
Allioli ist eine der bekanntesten spanischen Cremes und typisch für die mediterrane Küche. Die natürliche und authentische Kombination aus Knoblauch, Öl und Salz wird Sie begeistern. Der mediterrane Dip hat eine glatte und cremige Konsistenz und intensives Knoblauch Aroma. Bringen Sie spanisches Lebensgefühl in Ihre Küche! Serviervorschlag Spanisches Allioli ist der ideale Begleiter von vielen Speisen, wie z. B. gegrilltem Fisch und Gemüse, Kaninchen, zu Brot als Aperitif, zu Kartoffeln oder zu einer typischen schwarzen Paella. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Herkunft Die Produkte von Molí de Pomerí werden in Sant Just Desvern hergestellt, einem Vorort von Barcelona.
3,95 €
21,35 €/kg, 185,0g
Hellmann's Gran Mayonesa 25504
Die Grand Mayonesa von Hellmann´s besteht aus besten Zutaten wie Sojaöl, Eiern aus Freilandhaltung und Weißweinessig. Sie ist besonders cremig in ihrer Textur und eignet sich besonders gut als Salsa zu Hamburgern oder Pommes Frites.Sie überzeugt durch ihren authentischen Mayo Geschmack absolut. Serviervorschlag Mit der leckeren Gran Mayonesa von Hellmann´s werden Ihre Burger ein Traum. Sie eignet sich aber auch für Pommes oder Kartoffelecken oder zum verfeinern von verschiedensten Salaten. Nach dem Öffnen, das Glas mit Mayonese bitte gut verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Auf keinen Fall darf die Mayonese eingefroren werden. Herkunft Diese Mayonese von Hellmann´s kommt aus Viladecans bei Barcelona Spanien.
5,75 €
12,78 €/kg, 450,0g
Aioli aus schwarzem Knoblauch 25505
Schwarzer Knoblauch ist eine Art karamellisierter Knoblauch, der durch die Maillard-Reaktion von gewöhnlichem Knoblauch in einem langsamen Prozess entsteht. Es wird in der asiatischen Küche als Würzmittel verwendet. In Anlehnung an unser traditionelles Allioli-Rezept stellen wir diese Variante vor, die sich geschmacklich von der traditionellen Allioli unterscheidet. Passt zu allen Fleischsorte
4,50 €
15,00 €/kg, 300,0g
Romesco Salsa Sauce 25514
Salsa Romesco ist eine klassische Soße aus Tarragona verfügt über einen dominanten Mandel- und Haselnuss-Geschmack und einen Hauch von Gewürzen. Die sämige Konsistenz kommt durch die Tomaten, welche der spanischen Soße beigefügt werden. Serviervorschlag Einzigartig als Begleitung zu gegrilltem Fisch, Gemüse sowie Hühnchengerichten. Man kann die spanische Soße auch mit Olivenöl oder Tomaten strecken oder einfach als Würzung und Verfeinerung anderer Soßen verwenden. Im Frühling wird die Salsa Romesco als Begleiter zu katalanischen Frühlingszwiebeln, Calçots, serviert. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Herkunft Die Produkte von Molí de Pomerí werden in Sant Just Desvern hergestellt, einem Vorort von Barcelona.
3,75 €
20,27 €/kg, 185,0g
Chimichurri scharf Malevo 25544
Chimichurri scharf Malevo eignet sich perfekt als Marinade für Fleisch, insbesondere für Rindfleisch, das in Argentinien besonders beliebt ist. Es verleiht dem Fleisch einen intensiven und würzigen Geschmack und sorgt für eine saftige und zarte Konsistenz. Darüber hinaus kann diese Sauce auch als Tischgewürz oder Dip verwendet werden, um Gerichte wie gegrilltes Gemüse, Fisch oder Hühnchen zu verfeinern.
6,50 €
26,00 €/kg, 250,0g
Chimichurri original Malevo 25545
Chimichurri Original Malevo ist eine traditionelle argentinische Sauce, die den unverwechselbaren Geschmack der südamerikanischen Pampa direkt auf Ihren Teller bringt. Dieses kulinarische Meisterwerk kombiniert frische Kräuter, Gewürze, Knoblauch, Petersilie, Chili und Essig zu einer harmonischen Mischung, die den Gaumen begeistert und die Sinne weckt. Serviervorschlag Diese vielseitige Sauce ist ein unverzichtbarer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, Geflügel oder Gemüse. Chimichurri Original Malevo eignet sich auch hervorragend als Dip oder zum Verfeinern von Salaten und Marinaden. Ein Löffel dieser Sauce verleiht jedem Gericht die charakteristische Lebendigkeit und Würze der argentinischen Küche. Herkunft Chimichurri ist ein Grundnahrungsmittel der argentinischen Küche und wird traditionell bei Asados (Grillfesten) serviert. Die Sauce spiegelt die leidenschaftliche Esskultur Argentiniens wider und wird in einer Flasche geliefert, die die Lebendigkeit und Energie dieses kulinarischen Erlebnisses einfängt. Chimichurri Original Malevo steht für die Hingabe zur argentinischen Tradition und bringt die authentischen Aromen direkt in Ihre Küche.
6,50 €
26,00 €/kg, 250,0g
Salsa Brava - scharfe Tomatensauce 25555
Salsa Brava , ist neben Allioli, Spaniens wohl bekannteste Soße. Ursprünglich stammt traditionelle Salsa Brava aus der spanischen Hauptstadt Madrid. Es handelt sich um eine würzige, leicht scharfe Tomaten Soße. Bringen Sie spanisches Hauptstadt Flair in Ihre Küche! Serviervorschlag Salsa Brava wird typisch mit Kartoffelecken zur spanishen Tapa „patatas bravas“ serviert. Ist aber auch ein idealer Begleiter für gegrilltes Fleisch, Fisch und Gemüse. Salsa Brava kann auch gut mit Mayonnaise kombiniert werden. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren. Herkunft Die Produkte von Molí de Pomerí werden in Sant Just Desvern hergestellt, einem Vorort von Barcelona.
3,75 €
15,63 €/kg, 240,0g
Virginia Grüne kanarische Mojo-Soße 25653
Der erste Löffel dieser Virginia Grüne kanarischen Mojo-Soße bringt einen Hauch von exotischer Würze auf Ihre Zunge. Die intensiven Aromen von frischem Knoblauch, scharfen Chilis und erdigen Kräutern verschmelzen zu einer einzigartigen Geschmacksexplosion. Die Soße verleiht Ihren Gerichten eine belebende Schärfe und eine erfrischende Kräuternote.
7,75 €
31,00 €/kg, 250,0g
Guacamole 100% Natural 25660
Geschmack und Aroma: Die Guacamole von Cana Nature hat einen intensiven, aber dennoch ausgewogenen Geschmack von reifen Avocados. Sie bietet eine cremige Textur mit einem Hauch von Zitrusnoten und fein abgestimmten Gewürzen. Die Guacamole hat ein angenehmes Aroma, das die Frische der Avocados unterstreicht und eine leichte Würze hinzufügt. Qualität und Herstellung: Cana Nature legt großen Wert auf Qualität und natürliche Zutaten. Die Guacamole wird aus frischen, reifen Avocados hergestellt, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Es werden keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe verwendet. Die Herstellung erfolgt mit großer Sorgfalt, um den natürlichen Geschmack und die Nährstoffe der Avocados zu bewahren.
3,50 €
17,50 €/kg, 200,0g
Passata di Pomodoro - Passierte Tomaten BIO 30726
Die BIO Passata di Pomodoro ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne Italiens gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Der Hersteller legt sehr viel Wert darauf dieses Produkt so natürlich wie möglich zu belassen. So kommt es, dass die Firma Granoro ein Biozertifikat für dieses Produkt hat. Sie sollte kühl und trocken gelagert werden. Diese BIO Passata di Pomodoro wird in einem 700-g-Glas geliefert. Serviervorschlag Diese Soße ist der perfekte Partner für die zahlreichen Variationen von Pasta von Granoro, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Oder Sie möchten den Geschmack von frischen Tomaten vielleicht mit ein paar geschmackvollen Oliven verfeinern. Dann schauen Sie in die Auswahl von La Explanada oder Estornell. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
3,25 €
4,64 €/kg, 700,0g
Sugo alle Verdure - Gemüsesoße 14402
Unsere "Sugo alle Verdure" - Gemüsesoße ist ein wahrhaftiger Ausdruck der mediterranen Kulinarik, die die Vielfalt und Frische von reifem Gemüse in jedem Löffel einfängt. Diese köstliche Soße lädt zu einer sensorischen Entdeckungsreise ein, bei der Aromen, Farben und Texturen eine harmonische Sinfonie bilden. Hergestellt aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung von frischem, sonnengereiftem Gemüse, ist diese Soße ein Fest für die Sinne. Sobald der Deckel geöffnet wird, entfaltet sich ein reichhaltiger Duft von Tomaten, Paprika, Zwiebeln und weiteren aromatischen Zutaten. Dieses Zusammenspiel verströmt den Duft mediterraner Gärten und erweckt die Vorfreude auf einen unvergleichlichen Genuss. Die "Sugo alle Verdure" ist von einer reichhaltigen, samtigen Textur, die den Gaumen in eine Umarmung von Geschmack und Komfort hüllt. Jeder Löffel bietet eine Geschmacksexplosion, bei der die natürliche Süße der Tomaten auf die leichte Schärfe der Paprika und die erdige Wärme der Zwiebeln trifft. Die Aromen sind so authentisch, als würde man direkt am Mittelmeer tafeln.
3,50 €
19,44 €/kg, 180,0g
Sugo alla Melanzane - Tomatensauce mit Auberginen 150303
Das Geheimnis jedes guten Sugos ist die Kochzeit. So erhält die Sauce die richtige Konsistenz und Aromen können sich entfalten. Viele frische Tomaten, Auberginen und natives Olivenöl Extra, verleihen dieser italienischen Fertigsauce ihren herrlichen Geschmack! Italienisches Lebensgefühl in einem Glas! Serviervorschlag Diese italienische Fertigsauce ist ideal für Pasta Gerichte. Die Sauce muss nur kurz auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Herkunft Die italienische Auberginen Pasta Sauce von Fattorrie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni hergestellt.
2,95 €
10,54 €/kg, 280,0g
Sugo alla Bolognese - Tomatensauce Bolognese 150306
Das Geheimnis jedes guten Sugos ist die Kochzeit. So erhält die Sauce die richtige Konsistenz und Aromen können sich entfalten. Beste italienische Zutaten werden für die Herstellung dieser Bolognese Sauce benutzt. Ein italienischer Klassiker, den man Griffbereit haben sollte, um für jegliche Eventualitäten vorbereitet zu sein. Serviervorschlag Diese traditionelle italienische Bolognese Sauce ist ideal für Pasta Gerichte, wie Spaghetti Bolognese, oder für eine Lasagne. Die Sauce muss nur kurz auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden. Trocken und kühl lagern. Vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Herkunft Die italienische Bolognese Sauce von Fattorrie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni hergestellt.
2,95 €
10,54 €/kg, 280,0g
Sugo alla Puttanesca- Tomatensauce mit Kapern und Oliven 150327
Das Geheimnis jedes guten Sugos ist die Kochzeit. So erhält die Sauce die richtige Konsistenz und ihre Aromen können sich entfalten. Die leichte Säure der Kapernbeeren und die Würze von grünen und schwarzen Oliven, verleihen dieser italienischen Fertigsauce ihren unverwechselbaren Geschmack! Serviervorschlag Diese italienische Puttanesca Sauce ist ideal für Pasta Gerichte. Die Sauce muss nur kurz auf dem Herd oder Mikrowelle aufgewärmt werden. Bitte trocken und kühl lagern und vor direktem Sonnenlicht schützen. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 5 Tagen verzehren. Herkunft Die italienische Puttanesca Sauce von Fattorrie Umbre wird in Umbrien, ca. 30 km südlich von Terni, hergestellt.
2,95 €
10,54 €/kg, 280,0g
De Cecco Passierte Tomaten Passata di Pomodoro 150831
Diese Passata di Pomodoro ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne des Mittelmeeres gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Die Firma De Cecco hat einen Prozess entwickelt, welcher 14 Schritte umfasst und so eine hohe Qualität garantiert. Es werden nur die besten Tomaten in diesem Produkt verarbeitet. Dieses Produkt wird in einer 605-g-Glasflasche geliefert. Serviervorschlag Die Passata di Pomodoro ist der perfekte Begleiter für die zahlreichen Pastavariationen von De Cecco, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Diese Soße sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
2,50 €
3,57 €/kg, 700,0g
De Cecco - passierte Tomaten - Passata di Pomodoro Rustica 150835
Diese Passata di Pomodoro Rustica ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Für das Produkt wird nur das Innere der Tomate verarbeitet. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne des Mittelmeeres gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Die Firma De Cecco hat einen Prozess entwickelt, welcher 14 Schritte umfasst und so eine hohe Qualität garantiert. Es werden nur die besten Tomaten in diesem Produkt verarbeitet. Dieses Produkt wird in einem 700-g-Glas geliefert. Serviervorschlag Die Passata di Pomodoro Rustica ist der perfekte Partner für die zahlreichen Variationen von Pasta von De Cecco oder Granoro, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Zusätzlich können Sie diese Soße noch mit leckeren Oliven von La Explanada oder Estornell garnieren. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Diese Soße sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
4,64 €/kg, 700,0g
De Cecco - Tomatenfleisch - Polpa di Pomodoro Naturale 150869
Die Polpa di Pomodoro Naturale Soße ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne des Mittelmeeres gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. Es werden nur die besten Tomaten in diesem Produkt verarbeitet. Dieses Produkt wird in einer 690-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Die Polpa di Pomodoro Naturale ist der perfekte Partner für die zahlreichen Variationen von Pasta von De Cecco, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Diese Soße sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,25 €
4,71 €/kg, 690,0g
De Cecco - Tomatensauce Zubereitung - Sugo Facile 150871
Die Soße Sugo Facile ist sehr leicht und ist der ideale Partner für ausgewogene, nahrhafte Mahlzeiten. Die hier verarbeiteten Tomaten sind unter der Sonne des Mittelmeeres gereift und haben so den für die Region typischen Duft und Geschmack übernommen. In dieser leckeren Soße wurden zudem frische Zwiebeln und Basilikum verarbeitet. Diese steigern den ohnehin fabelhaften Geschmack von frischen Tomaten. Es werden nur die besten Tomaten in diesem Produkt verarbeitet. Die Sugo Facile wird in einer 690-g-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Diese Soße ist der perfekte Partner für die zahlreichen Variationen von Pasta von De Cecco, welche Sie in unserem Sortiment finden können. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Diese Soße sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
3,75 €
5,43 €/kg, 690,0g
Milde cremige Chipotle Sauce Herdez 150875
4,50 €
18,75 €/kg, 240,0g
Mexikanische Salsa geröstet Herdez 150881
6,50 €
14,98 €/kg, 434,0g
Frittierte Tomatensoße 151130
2,95 €
5,09 €/kg, 580,0g
Chilisauce extra scharf 151472
Beschreibung: Die Chilisauce "Extra Scharf" von Valentina ist bekannt für ihre intensive Schärfe und ihren einzigartigen Geschmack. Sie wird aus ausgewählten Chilisorten hergestellt und enthält eine perfekte Mischung von Gewürzen und Zutaten, die einen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Die Sauce zeichnet sich durch ihre angenehme Konsistenz und ihre kräftige rote Farbe aus. Geschmack und Schärfe: Die "Extra Scharf" Chilisauce von Valentina bietet ein Geschmackserlebnis, das von intensiver Schärfe und würzigen Noten geprägt ist. Sie verleiht Ihren Gerichten einen feurigen Kick und sorgt für eine angenehme Wärme im Mund. Die Kombination aus scharfen Chilis und Gewürzen verleiht der Sauce eine unverkennbare Geschmacksintensität. Verwendung: Die "Extra Scharf" Chilisauce eignet sich hervorragend zum Würzen von verschiedenen Gerichten. Sie kann als Dip für Pommes frites, Chicken Wings oder Gemüsesticks verwendet werden. Auch als Zugabe zu Suppen, Eintöpfen, gegrilltem Fleisch oder gebratenem Gemüse verleiht sie den Speisen eine würzige und scharfe Note. Die Sauce kann nach Belieben dosiert werden, um den individuellen Schärfegrad anzupassen.
3,50 €
9,46 €/l, 0,37l
Tomatensauße mit Salsiccia 151710
Durch die Verwendung von den edelsten Zutaten, wie den Tomaten welche unter der Sonna der Toskana aromatisch gereift sind oder auch der Zugabe von echter italineischer Salsiccia ist diese Tomaten Sauce eine optimale Ergänzung zu ihrer Pasta . Der wunderbar salzige und herzhafte Geschmack der Salsiccia macht diese Tomaten Sauce zu etwas besonders Edlem. Serviervorschlag Diese Tomatensauce mit Salsiccia ist eine sehr leckere Alternative um ihr Pasta Gericht zu verfeinern. Sie veredelt in besonderem Maaße ihre Pasta und ist ein kleines bisschen echte Toskana auf ihrem Teller. Mit etwas frischem Basilikum und Parmiggiano Reggiano verfeinert wird Ihr Pastagericht unvergesslich werden. Herkunft Der Familienbetrieb Calugi betreibt seit mehreren Generationen ein erfolggreiches Unternehmen welches sich mit der Verarbeitung und Veredelung von Trüffeln beschäftigt. Die Unternehmensphilosophie hat sich zum Ziel gesetzt die edelsten Produkte, wie zum Beispiel frische Salsicciaaus der Toskana Region in exclusiven Rezepten zu kombinieren und die traditionelle Küche dieser Region bekannt zu machen.
5,75 €
20,54 €/kg, 280,0g
Tomatensauce mit Trüffel 151712
Durch die Verwendung von den edelsten Zutaten, wie den Tomaten welche unter der Sonna der Toskana aromatisch gereift sind oder auch der Zugabe von echten italineischen Trüffeln ist diese Tomaten Sauce eine optimale Ergänzung zu ihrer Pasta . Der Trüffelgeschmack kommt wunderbar zur Geltung und macht Appetit auf mehr. Serviervorschlag Diese Tomatensauce mit Trüffel ist ein Muss für jeden Trüffelliebhaber. Sie veredelt in besonderem Maaße ihre Pasta und ist ein kleines bisschen echte Toskana auf ihrem Teller. Mit etwas frischem Basilikum und Parmiggiano Reggiano verfeinert wird Ihr Pastagericht unvergesslich werden. Herkunft Der Familienbetrieb Calugi betreibt seit mehreren Generationen ein erfolggreiches Unternehmen welches sich mit der Verarbeitung und Veredelung von Trüffeln beschäftigt. Die Unternehmensphilosophie hat sich zum Ziel gesetzt die edelsten Produkte aus der Toskana Region in exclusiven Rezepten zu kombinieren und die traditionelle Küche dieser Region bekannt zu machen.
5,75 €
20,54 €/kg, 280,0g
Kaffee
Oquendo Mezcla Bohnen 1kg 19000
Bei dieser Kaffeemischung handelt es sich um ganze Bohnen, die zu 30 % aus kandiertem Röstkaffee bestehen. Die Torrefacto Röstung wird durch Zugabe einer begrenzten Menge an Zucker, höchstens 15 % während des Verfahrens erhalten. Die karamellisierten Bohnen sind leicht zu erkennen durch ihre dunkle Farbe und ihren Glanz. Die Farbe des gebrauten Kaffees ist dunkler als bei Röstverfahren ohne Zucker. Die Crema des Kaffee Oquendo Mezcla ist dicht und der Geschmack intensiv. Ein wahres Geschmackserlebnis! Serviervorschlag Dieser Röstkaffee ist für Filterkaffee Zubereitung sowie Vollautomaten geeignet. Kaffee Oquendo Mezcla , sollte kühl und trocken aufbewahrt werden. Aromaschutzverpackung 250 gr. Der geringe Anteil von Torrefacto belastet nachweislich nicht die Mahlwerke von Kaffee-Vollautomaten. In Spanien, wo fast überall Torrefacto Kaffee getrunken wird, existieren auch keine speziellen Mahlwerke für kandierten Kaffee. Bei Mischungen die mehr als 50 % Anteil von Torrefacto Bohnen haben, könnten Haushalts Mahlwerke schon Mal Probleme haben. Herkunft Cafes Oquendo liegt im Norden Spaniens, im Herzen der kantabrischen Küste, in der Provinz Asturias.
26,50 €
26,50 €/kg, 1.000,0g
Oquendo Natural gemahlen 250gr 19155
Dieser spanische gemahlene Kaffee besteht aus verschiedenen Kaffeebohnen. Kaffee Oquendo Natural bietet ein ausgeprägtes Kaffeearoma und zeigt sich am Gaumen vollmundig und mit angenehmem Geschmack. Kaffee aus verschiedenen Ursprungsgebieten verleihen Oquendo Natural ein einzigartiges Aroma. Serviervorschlag Kaffee Oquendo Natural gemahlen ist für Filterkaffee Zubereitung, Espresso-Halbautomaten, Espresso Kocher geeignet. Kaffee Oquendo Natural, sollte kühl und trocken aufbewahrt werden. Kaffee Oquendo Naural gemahlen kommt in 250 gr Verpackungen mit Luftventil. Herkunft Cafes Oquendo liegt im Norden Spaniens, im Herzen der kantabrischen Küste, in der Provinz Asturias.
6,75 €
27,00 €/kg, 250,0g
Oquendo Mezcla gemahlen 250gr 19160
Kaffee Oquendo Mezcla ist eine gemahlene Kaffeemischung, die bis zu 30% kandierte Röstkaffeebohnen enthält. Dieses Röstverfahren (Torrefacto) ist in Spanien sehr beliebt, und wird durch Zugabe von Zucker, höchstens 15 %, während des Verfahrens erhalten. Kaffee Oquendo Mezcla garantiert eine Tasse Kaffee voller Aroma und mit einem langen Nachgeschmack. Serviervorschlag Der Oquendo Mezcla gemahlen ist für Filterkaffee Zubereitung, Espresso-Halbautomaten, Espresso Kocher geeignet. Kaffee Oquendo Mezcla gemahlen, sollte kühl und trocken aufbewahrt werden. Weiche 250 gr. Verpackung mit Luftventil. Herkunft Cafes Oquendo produziert im Norden Spaniens, im Herzen der kantabrischen Küste, in der Provinz Asturias.
6,75 €
27,00 €/kg, 250,0g
Oquendo 100% Arabica gemahlen BIO 19161
Dieser spanische gemahlene Kaffee besteht aus 100% Arabica Kaffeebohnen. Oquendo 100 % Arabica gemahlen bietet ein ausgeprägtes Kaffeearoma und zeigt sich am Gaumen vollmundig und mit angenehmem Geschmack. Durch die Arabica Bohnen erhält dieser Kaffee ein einzigartiges Aroma. Die Bohnen, die für diesen Kaffee verwendet werden, kommen aus biologischem Anbau. Serviervorschlag Oquendo 100 % Arabica gemahlen ist für Filterkaffee Zubereitung, Espressohalbautomaten, Espresso Kocher geeignet. Oquendo 100 % Arabica gemahlen , sollte kühl und trocken aufbewahrt werden. Die Kaffeebohnen sind gemahlen und werden in 250 Gramm Verpackungen mit Luftventil geliefert. Hersteller Cafes Oquendo liegt im Norden Spaniens, im Herzen von der kantabrischen Küste, in einer Provinz Asturiens. Cafes Oquendo ist ein konsolidiertes Unternehmen, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung durch die Belieferung von führenden spanischen Unternehmen in der Hotellerie sowie Endkunden auf dem nationalen Markt. Cafes Oqueno benutzt die feinsten Kaffeebohnen, um ein qualitativ hochwertiges Produkt mit unübertreffbarem Aroma und Geschmack herzustellen. Herkunft Cafes Oquendo liegt im Norden Spaniens, im Herzen der kantabrischen Küste, in der Provinz Asturias.
7,95 €
31,80 €/kg, 250,0g
Oquendo Kaffee 100% Arabica Bohnen BIO 19162
Dieser Spitzenkaffee besteht aus 100% Arabica Kaffeebohnen. Oquendo 100% Arabica BIO überzeugt mit seiner Vollmundigkeit und seinem angenehmen Geschmack. Durch die Verwendung von Arabica Bohnen bietet er ein einzigartiges ausgeprägtes Kaffeearoma. Die Bohnen, die für diesen Kaffee verwendet werden, kommen aus biologischem Anbau.. Serviervorschlag Oquendo 100% Arabica BIO ungemahlen eignet sich für die Zubereitung von Filterkaffee, die Zubereitung mit Espressohalbautomaten und mit Espresso Kochern. Oquendo 100% Arabica BIO sollte kühl und trocken aufbewahrt werden. Die Kaffeebohnen sind ungemahlen und werden in 250 Gramm Verpackungen mit Luftventil geliefert. Herkunft Cafes Oquendo liegt im Norden Spaniens, im Herzen der kantabrischen Küste, in der Provinz Asturias. Hersteller Cafes Oquendo liegt im Norden Spaniens, im Herzen von der kantabrischen Küste, in einer Provinz Asturiens. Cafes Oquendo ist ein konsolidiertes Unternehmen, mit mehr als 20 Jahren Erfahrung durch die Belieferung von führenden spanischen Unternehmen in der Hotellerie sowie Endkunden auf dem nationalen Markt. Cafes Oqueno benutzt die feinsten Kaffeebohnen, um ein qualitativ hochwertiges Produkt mit unübertreffbarem Aroma und Geschmack herzustellen.
6,95 €
27,80 €/kg, 250,0g
Marcilla Mezcla gemahlen 19350
Gran Aroma Kaffee von Marcilla wird aus einer Kombination aus den besten Kaffeebohnen sowie einer sorgfältigen Röstung zusammengestellt. 50 % der Bohnen bestehen aus kandiertem Röstkaffee. Die Torrefacto Röstung wird durch Zugabe einer begrenzten Menge an Zucker, höchstens 15 % während des Verfahrens erhalten. Die Farbe des Marcilla Mezcla gemahlen ist dunkler als bei Röstverfahren ohne Zucker. Serviervorschlag Dieser Marcilla Mezcla gemahlen ist für Espressokocher, Filterkaffee Zubereitung oder eine französische Cafetière geeignet. Praktisches wiederverschließbares 250 gr. Frischepack. Herkunft Seinen Ursprung hat die Firma in Barcelona, wo der Kaffee heutzutage immer noch hergestellt wird.
10,95 €
43,80 €/kg, 250,0g
Angelone Espresso Classico gemahlen 250 g 19455
Unser Angelone Kaffee Classico - Espresso gemahlen wurde mit 100% Robusta Bohnen hergestellt. Der Kaffee zeichnet sich durch seinen äußerst geringen Koffeingehalt aus, dadurch kann er auch von Personen getrunken werden, welche empfindlich auf Koffein reagieren. Für diesen Classico Kaffee werden nur die edelsten Bohnen aus den besten Anbaugebieten verarbeitet. Angelone Kaffee Classico wird in einer 250 Gramm Packung geliefert. Serviervorschlag Der Angelone Kaffee Classico - Espresso gemahlen schmeckt zum beispiel wunderbar zu unseren italienischen Cantuccinis oder auch zu spanischem Gebäck von Jesus . Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien und Afrika. Der Produzent stellt sicher, dass nur die edelsten Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
8,75 €
35,00 €/kg, 250,0g
Angelone Espresso Oro gemahlen 250 g 19460
Unser Angelone Kaffee Oro - Espresso gemahlen wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 35 zu 65. Das heißt 35 % Arabica Bohnen und 65 % Robusta Bohnen. Der Kaffee zeichnet sich durch eine leichte Crema aus und einem sehr milden Geschmack. Dadurch wird diese Mischung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis und eignet sich besonders für Espresso Liebhaber. Diese Packung Angelone Kaffee Oro ist gemahlen und beinhaltet 250g feinsten Espresso Kaffee. Serviervorschlag Der Angelone Kaffee Oro - Espresso gemahlen schmeckt zum beispiel wunderbar zu unseren italienischen Cantuccinis . Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien und Afrika. Der Produzent stellt sicher, dass nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
9,25 €
37,00 €/kg, 250,0g
Angelone Espresso Classico Bohnen 1 kg 19461
Unser Angelone Kaffee Classico - Espresso Bohnen wurde mit 100% Robusta Bohnen hergestellt. Der Kaffee zeichnet sich durch seinen äußerst geringen Koffeingehalt aus, dadurch kann er auch von Personen getrunken werden, welche empfindlich auf Koffein reagieren. Für diesen Classico Kaffee werden nur die edelsten Bohnen aus den besten Anbaugebieten verarbeitet. Angelone Kaffee Classico wird in einem Kilogrammpaket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Der Angelone Kaffee Classico - Espresso Bohnen schmeckt zum beispiel wunderbar zu unseren italienischen Cantuccinis oder auch zu spanischem Gebäck von Jesus . Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien und Afrika. Der Produzent stellt sicher, dass nur die edelsten Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
34,25 €
34,25 €/kg, 1.000,0g
Del Duca Espresso Bohnen 19470
Del Duca Espresso Bohne haben die optimale Mischung an aromatischen Kaffeebohnen, die einen idealen cremigen Espresso zaubern. Dieser Kaffee ist nach dem Torrefacto-Röstverfahren hergestellt, das bedeutet, die Kaffeebohnen werden mit Zucker geröstet, bzw. karamellisiert. Hocharomatisch und kräftig, wie ein richtiger Espresso sein sollte! Serviervorschlag Die Del Duca Espresso Bohnen sollten mit einer dafür vorgesehenen Mühle gemahlen werden und der Kaffeepulver kann dann in alle handelsüblichen Kaffeevollautomaten oder Espressokocher verwendet werden. Herkunft Industria Ligure Caffè Srl hat ihren Firmensitz in Avegno, Italien.
21,95 €
21,95 €/kg, 1.000,0g
Del Duca Espresso Arabica Bohnen 19472
Del Duca Espresso Arabica Bohnen bestehen aus 100% Arabica-Bohnen. Dieser Kaffee zeichnet sich durch hochwertige Bohnen aus, die erlesenen Kaffee mit einem harmonischen und milden Geschmack zaubern, gleichermaßen mit intensivem Duft und eine feinen Crema. Serviervorschlag Die Del Duca Espresso Arabica Bohnen sollten mit einer dafür vorgesehenen Mühle gemahlen werden und der Kaffeepulver kann dann in alle handelsüblichen Kaffeevollautomaten oder Espressokocher verwendet werden. Herkunft Industria Ligure Caffè Srl hat ihren Firmensitz in Avegno, Italien.
27,75 €
27,75 €/kg, 1.000,0g
Del Duca Espresso gemahlen 19473
Del Duca Espresso hat die optimale Mischung an aromatischen Kaffeesorten, die einen idealen cremigen Espresso zaubern. Dieser Kaffee ist nach dem Torrefacto-Röstverfahren hergestellt, das bedeutet, die Kaffeebohnen werden mit Zucker geröstet, bzw. karamellisiert und später gemahlen. Hocharomatisch und kräftig, wie ein richtiger Espresso sein sollte! Serviervorschlag Der Del Duca Espresso kann dann in alle handelsüblichen Kaffeevollautomaten oder Espressokocher verwendet werden. Herkunft Industria Ligure Caffè Srl hat ihren Firmensitz in Avegno, Italien.
6,50 €
26,00 €/kg, 250,0g
TROMBETTA Kaffee gemahlen 100% Arabica 19600
Der Trombetta Kaffee gemahlen 100% Arabica besteht ausschließlich aus den edelsten Arabica-Bohnen, die für ihren milden Geschmack und ihr sanftes Aroma geschätzt werden. Dieser Kaffee zeichnet sich durch ein ausgewogenes Geschmacksprofil mit einer angenehmen, dezenten Säure aus und bietet ein reichhaltiges Aromenspektrum mit Noten von Nüssen, Blumen und Früchten. Die feine Textur und der anhaltende Nachgeschmack machen diesen Kaffee zu einem Genuss für den Gaumen. Serviervorschlag Der Trombetta Kaffee gemahlen 100% Arabica eignet sich ideal für die Zubereitung von Filterkaffee, French Press, Aeropress und anderen beliebten Zubereitungsmethoden. Dank seiner milden Säure und des ausgewogenen Aromas ist er eine vielseitige Wahl für Kaffeeliebhaber, die einen sanften und dennoch vollmundigen Kaffee genießen möchten. Herkunft Trombetta ist eine traditionsreiche italienische Kaffeemarke, die sich durch ihre langjährige Erfahrung und Leidenschaft für die Kaffeeproduktion auszeichnet. Die Arabica-Bohnen für diesen gemahlenen Kaffee werden sorgfältig ausgewählt und nach höchsten Qualitätsstandards geröstet, um den besten Geschmack zu garantieren. Trombetta kombiniert traditionelle Röstmethoden mit moderner Technik, um ein erstklassiges Produkt zu bieten.
9,75 €
39,00 €/kg, 250,0g
TROMBETTA Kaffee Espresso Bar 19604
Eine Mischung aus wertvollen Kaffeesorten, extra gemahlen für die Espresso-Maschine zu Hause. Eine Kaffee mit intensivem Aroma und viel Creme wie in der Bar.
6,95 €
27,80 €/kg, 250,0g
TROMBETTA Kaffee Bohnen BIO 19612
Die Trombetta Kaffee Bohnen BIO überzeugen mit einem unverkennbaren Charakter und einem reichen Aromenspektrum. Sobald die Verpackung geöffnet wird, entfaltet sich ein verlockendes Bouquet von frisch gerösteten Kaffeebohnen. Die Aromen reichen von delikater Schokolade über nussige Nuancen bis hin zu sanften Fruchtnoten, die sich bei der Zubereitung entfalten. Ob in der Espressomaschine oder in der French Press, die Trombetta Kaffee Bohnen BIO entfalten in jeder Zubereitungsmethode ihre ganze Fülle an Aromen. Einmal gebrüht, erfüllt der Kaffee die Luft mit einem verlockenden Duft, der die Vorfreude auf den ersten Schluck steigert. Diese Kaffeebohnen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Gewissen. Mit jedem Schluck des Trombetta Kaffees tragen Sie zur Unterstützung nachhaltiger Anbaumethoden und zur Wahrung natürlicher Ressourcen bei. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen reichen Aromen und ethischem Genuss und lassen Sie sich von der Leidenschaft, die in jeder Tasse steckt, inspirieren.
37,95 €
37,95 €/kg, 1.000,0g
TROMBETTA Kaffee 100% Arabica Bohnen 19614
Auswahl von ausgesuchten Arabica-Sorten. Raffinierter Geschmack, intensives Bukett und Aroma.
39,25 €
39,25 €/kg, 1.000,0g
Mocambo Suprema Espresso Bohnen 1kg 150634
Der Kaffee Mocambo Suprema ganze Bohnen wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 70 zu 30. Diese Kaffeemischung ist nach einem neuen Konzept hergestellt, welches versucht einen Kaffee zu kreieren, der eine perfekte Harmonie besitzt und reich an Geschmack ist. Er ist medium stark und ist sehr cremig. Der Koffeinanteil hält sich auch auf einem medium Level. Die Mischung wird in einem Kilogrammpaket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Dieser italienische Spitzenkaffee, Mocambo Suprema Bohnen, schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Ondari Shops. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden, kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
32,25 €
32,25 €/kg, 1.000,0g
Mocambo Gran Bar Espresso Bohnen 250g 150652
Der Kaffee Mocambo - ORO Espresso Bohnen 250gr wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 80 zu 20. Diese Mischung wurde aus südafrikanischer Arabica und indischen Bohnen zusammengestellt. Sie zeichnet sich aus durch Noten von würziger Vanille und Schokolade. Dadurch wird diese Mischung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Sie wird in einem 250-Gramm Paket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Dieser italienische Spitzenkaffee, Mocambo - ORO Espresso Bohnen 250gr schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Ondari Shops. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden, kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
8,75 €
35,00 €/kg, 250,0g
Caffé Kimbo Espresso gemahlen 150656
Das Caffe Kimbo Espresso gemahlen ist eine Verkörperung der italienischen Kaffeekunst, die seit Generationen überliefert wird. Diese erlesene Mischung von gemahlenem Kaffee lädt zu einer aromatischen Reise ein, die die Leidenschaft und das Geschick der italienischen Kaffeetradition auf einzigartige Weise einfängt. Die Verpackung von Caffe Kimbo Espresso gemahlen ist eine Hommage an die Liebe zum Detail und die Hingabe zur Qualität. Sobald der Beutel geöffnet wird, entfaltet sich ein verführerischer Duft von gerösteten Kaffeebohnen, der die Sinne anspricht und die Vorfreude auf den Geschmack weckt. Die gemahlenen Kaffeebohnen sind von einer tiefen, dunklen Farbe, die die Intensität des Geschmacks widerspiegelt. Jede Tasse, die aus diesen gemahlenen Bohnen gebrüht wird, strahlt die reiche Essenz von italienischem Espresso aus. Die feine Mahlung garantiert eine gleichmäßige Extraktion und eine perfekte Entfaltung der Aromen. Der erste Schluck von Caffe Kimbo Espresso gemahlen ist eine Einladung zu einer sinnlichen Geschmacksexplosion. Die Aromen von gerösteten Nüssen, Schokolade und einem Hauch von süßlichen Gewürzen umschmeicheln den Gaumen. Die samtige Textur und die vollmundige Intensität erwecken Erinnerungen an italienische Café-Kultur und beleben die Sinne. Ob in einer traditionellen Espressomaschine oder in einem modernen Kaffeebereiter, Caffe Kimbo Espresso gemahlen ist vielseitig einsetzbar und passt zu verschiedenen Zubereitungsarten. Es ist die perfekte Grundlage für Ihren Morgenkaffee oder ein köstlicher Begleiter zu einem nachmittäglichen Genussmoment.
9,25 €
168,18 €/kg, 55,0g
Mocambo Brasilia Espresso Gemahlen 250g 150658
Dieser Spitzenkaffee, Mocambo - Classico Espresso gemahlen wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 60 zu 40. Diese Mischung ist sehr harmonisch und perfekt im Geschmack. Sie verwöhnt mit deutlich erkennbaren Geschmacksnoten von Karamell. Einmal in die Tasse eingegossen ist diese Mischung unglaublich cremig und zeigt Spuren eines Haselnussfarbtons. Sie wird in einem 250-Gramm-Paket mit gemahlenden Kaffeebohnen geliefert. Serviervorschlag Dieser italienische Spitzenkaffee schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Onlineshops. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
6,75 €
27,00 €/kg, 250,0g
Mocambo Gran Bar Espresso Gemahlen 250g 150659
Dieser Spitzenkaffee, Mocambo - Oro Espresso gemahlen wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 80 zu 20. Diese Mischung wurde aus südafrikanischer Arabica und indischen Bohnen zusammengestellt. Sie zeichnet sich aus durch Noten von würziger Vanille und Schokolade. Dadurch wird diese Mischung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Sie wird in einer 250 Gramm Packung mit gemahlenen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Der Mocambo - Oro Espresso gemahlen schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack. Hersteller Dieses Unternehmen wurde im Jahr 1985 von Giuseppe Drago gegründet. Er war schon immer ein passionierter Kaffee Genießer und begann mit der Hilfe seiner Familie eine abenteuerliche Reise durch die Welt dieses vielfältigen Produktes. Als Kleinunternehmer startete er mit dem Verkauf seiner Marke in einem 20-Quadratmeter-Zimmer. Mit harter Arbeit und viel Durchhaltevermögen gelang es ihm sein Unternehmen wachsen zu lassen und sogar weltweit seine Qualitätsprodukte, zu vermarkten.
8,75 €
35,00 €/kg, 250,0g
Angelone Espresso 1 kg 150663
Unser Angelone Espresso Arabica wurde zu 100% aus Arabica Bohnen hergestellt. Dieser Espresso hat ein sehr edles und feines Aroma und eignet sich perfekt für jeden Espresso Liebhaber. Der Kaffee wurde besonders langsam und schonend geröstet, so daß der Körper dieses Espressos voll zur Geltung kommt. Er besitzt ein weiches aber dennoch ein ausgeprägtes würziges Aroma. Für diesen Arabica Kaffee werden nur die edelsten Bohnen aus den besten Anbaugebieten verarbeitet. Angelone Espresso Arabica wird in Bohnen in einer 1 kg Packung geliefert. Serviervorschlag Der Angelone Espresso Arabica schmeckt zum beispiel wunderbar zu unseren italienischen Cantuccinis oder auch zu spanischem Gebäck von Jesus . Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien und Afrika. Der Produzent stellt sicher, dass nur die edelsten Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
40,25 €
40,25 €/kg, 1.000,0g
Mocambo Gran Bar Espresso Bohnen 1kg 150666
Dieser Spitzenkaffee, Mocambo - Oro Espresso Bohnen wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 80 zu 20. Diese Mischung wurde aus südafrikanischer Arabica und indischen Bohnen zusammengestellt. Sie zeichnet sich aus durch Noten von würziger Vanille und Schokolade. Dadurch wird diese Mischung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Sie wird in einem Kilogrammpaket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Der Mocambo - Oro Espresso schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack. Hersteller Dieses Unternehmen wurde im Jahr 1985 von Giuseppe Drago gegründet. Er war schon immer ein passionierter Kaffee Genießer und begann mit der Hilfe seiner Familie eine abenteuerliche Reise durch die Welt dieses vielfältigen Produktes. Als Kleinunternehmer startete er mit dem Verkauf seiner Marke in einem 20-Quadratmeter-Zimmer. Mit harter Arbeit und viel Durchhaltevermögen gelang es ihm sein Unternehmen wachsen zu lassen und sogar weltweit seine Qualitätsprodukte, zu vermarkten.
32,75 €
32,75 €/kg, 1.000,0g
Mocambo Brasilia Espresso Bohnen 1kg 150667
Dieser Spitzenkaffee, Mocambo - Brasilia Espresso wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 60 zu 40. Diese Mischung ist sehr harmonisch und perfekt im Geschmack. Sie verwöhnt mit deutlich erkennbaren Geschmacksnoten von Karamell. Einmal in die Tasse eingegossen ist diese Mischung unglaublich cremig und zeigt Spuren eines Haselnussfarbtons. Sie wird in einem Kilogrammpaket mit ganzen Bohnen geliefert.
29,50 €
29,50 €/kg, 1.000,0g
Mocambo Brasilia Espresso Bohnen 250g 150668
Dieser Spitzenkaffee, Mocambo - Brasilia Espresso Bohnen wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 60 zu 40. Diese Mischung ist sehr harmonisch und perfekt im Geschmack. Sie verwöhnt mit deutlich erkennbaren Geschmacksnoten von Karamell. Einmal in die Tasse eingegossen ist diese Mischung unglaublich cremig und zeigt Spuren eines Haselnussfarbtons. Sie wird in einem 250-Gramm-Paket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Dieser italienische Spitzenkaffee, Mocambo - Brasilia Espresso schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Onlineshops. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
7,95 €
31,80 €/kg, 250,0g
Delta Café Grand Espresso Bohnen 1kg 150669
Delta Cafe zählt zu den beliebtesten Kaffeemarken in Portugal. Cafe Delta Grand Espresso ist ein vollmundiger, kräftiger Kaffee, der sehr ausgeglichene Aromen hat. In der Tasse ist er sehr cremig. Es handelt sich um eine Mischung aus Robusta und Arabica Bohnen bester Qualität. Delta Café Grand Espresso eignet sich bestens für die Verwendung in Kaffeevollautomaten. In Portugal bestellt man übrigens eine Bica im Süden und einen Café im Norden, wenn man einen Espresso trinken möchte. Seviervorschlag Genießen Sie den aromatischen Kaffee von Delta pur als Espresso oder zusammen mit einem kleinen knusprigen Gebäck. Natürlich passt der Kaffee sehr gut zu den portugiesischen Pasteis de Nata.
29,50 €
29,50 €/kg, 1.000,0g
Mocambo Suprema Espresso Bohnen 250g 150676
Dieser Spitzenkaffee, Mocambo - Espresso Suprema Bohnen 250gr wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 70 zu 30. Diese Mischung ist süß und sehr ausgeglichen. Die alleinige Anwesenheit der Sorte Arabica gibt diesem Kaffee einen außergewöhnlich delikaten Geschmack und sorgt für ein sanftes Aroma. Sie wird in einem 250-Gramm-Paket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Der Mocambo - Espresso Suprema Bohnen schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Shops. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
8,50 €
34,00 €/kg, 250,0g
Rossi Espresso Bohnen 1 Kg 151900
Dieser Kaffee wird mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 40 zu 60. Diese Mischung ist sehr harmonisch, verfügt über ein kräftiges Aroma und einen vollmundigen Geschmack. Die sehr gelungene Mischung ist unglaublich cremig. Sie wird in einem Kilogrammpaket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Dieser Kaffee Rossi Espresso Bohnen 1kg schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Turrón von El Romero. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen dass nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
28,25 €
28,25 €/kg, 1.000,0g
Mocambo FairTrade Bohnen 250g 151901
Dieser Spitzenkaffee wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 90 zu 10. Diese Mischung hat ein sehr delikates Aroma. Sie besitzt florale und fruchtige Noten. Außerdem hat sie einen mittleren Körper und einen niedrigen Koffeinanteil. Mocambo Fair Trade Espresso Bohnen wird in einem 250-Gramm-Paket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Mocambo Fair Trade Espresso Bohnen , dieser italienische Spitzenkaffee schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshop. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
Dieser Spitzenkaffee wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 90 zu 10. Diese Mischung hat ein sehr delikates Aroma. Sie besitzt florale und fruchtige Noten. Außerdem hat sie einen mittleren Körper und einen niedrigen Koffeinanteil. Der Mocambo Fair Trade Espresso Bohnen , wird in einem Kilogrammpaket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Mocambo Fair Trade Espresso Bohnen , dieser italienische Spitzenkaffee schmeckt wunderbar in Kombination mit dem italienischen Gebäck von Falcone. Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlinesshop. Außerdem ist er auch ein wahrer Genuss mit dem spanischen Weihnachtsgebäck von El Santo. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien, Indien und Afrika. Der Produzent hat es sich zur Aufgabe gemacht direkten Kontakt mit den dort ansässigen Bauern zu halten, um sicherzustellen das nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
39,75 €
39,75 €/kg, 1.000,0g
TROMBETTA Kaffee gemahlen BIO 19602
Erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack italienischer Kaffeekunst mit Trombetta BIO Gemahlener Kaffee. Diese hochwertige Kaffeespezialität wird aus sorgfältig ausgewählten Bio-Kaffeebohnen hergestellt, die aus biologischem Anbau stammen und höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards entsprechen. Intensives Aroma, weicher und runder Geschmack. Herkunft Die Trombetta Kaffee BIO stammen aus biologischem Anbau, der strengen ökologischen Standards folgt und ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden auskommt. Die Entscheidung für nachhaltige Anbaumethoden spiegelt sich in jedem Schluck wider. Trombetta setzt auf Umweltbewusstsein und höchste Qualität, um ein Produkt zu schaffen, das sowohl für den Gaumen als auch für das Gewissen ein Genuss ist.
8,75 €
35,00 €/kg, 250,0g
Angelone Espresso Oro 1 kg 150664
Unser Angelone Kaffee Oro - Espresso Bohnen wurde mit Arabica und Robusta Bohnen hergestellt und hat ein Mischverhältnis von 35 zu 65. Das heißt 35 % Arabica Bohnen und 65 % Robusta Bohnen. Der Kaffee zeichnet sich durch eine leichte Crema aus und einem sehr milden Geschmack. Dadurch wird diese Mischung zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis und eignet sich besonders für Espresso Liebhaber. Der Angelone Kaffee Oro wird in einem Kilogrammpaket mit ganzen Bohnen geliefert. Serviervorschlag Der Angelone Kaffee Oro - Espresso Bohnen schmeckt zum beispiel wunderbar zu unseren italienischen Cantuccinis . Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien und Afrika. Der Produzent stellt sicher, dass nur die Premium Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
36,25 €
36,25 €/kg, 1.000,0g
TROMBETTA Kaffee Entkoffeiniert 19610
Der Trombetta Kaffee Entkoffeiniert wird aus hochwertigen Arabica-Bohnen hergestellt, die sorgfältig ausgewählt und schonend entkoffeiniert werden, ohne dabei auf den vollen Geschmack zu verzichten. Der spezielle Entkoffeinierungsprozess bewahrt die charakteristischen Aromen und sorgt dafür, dass Sie eine Tasse Kaffee genießen können, die reich an Geschmack, aber frei von Koffein ist. Serviervorschlag Der Trombetta Kaffee Entkoffeiniert eignet sich perfekt für jede Zubereitungsart, ob als Espresso, Filterkaffee, Cappuccino oder Latte. Genießen Sie seine milden, aber komplexen Aromen von Nüssen, Schokolade und Blumen, die je nach Röstung und Zubereitung variieren können. Dieser Kaffee ist ideal für alle, die den Geschmack hochwertigen Kaffees ohne die anregende Wirkung von Koffein erleben möchten. Herkunft Wie alle Trombetta-Kaffees wird auch der entkoffeinierte Kaffee aus sorgfältig ausgewählten Arabica-Bohnen hergestellt, die nach höchsten Qualitätsstandards geröstet werden. Trombetta, ein Traditionsunternehmen aus Italien, verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit traditioneller Röstkunst, um Ihnen den besten entkoffeinierten Kaffee zu bieten. Jede Bohne wird mit Sorgfalt behandelt, um sicherzustellen, dass Sie ein erstklassiges Kaffeeerlebnis genießen können.
7,25 €
29,00 €/kg, 250,0g
Angelone Espresso Entkoffeiniert 150665
Unser Angelone Kaffee entkoffeiniert - Espresso gemahlen ist die koffeinfreie Variante dieses Herstellers. Für diesen entkoffeinierten Kaffee werden nur die edelsten Bohnen aus den besten Anbaugebieten verarbeitet. Bei diesen Kaffeebohnen wird das bei Ihnen enthaltene Koffein nahezu vollständig entzogen. Macht koffeinfreier Kaffee eigentlich auch wach? Ja, selbst entkoffeinierter Kaffee enthält noch kleine Mengen Restkoffein. In der EU ist aber geregelt, das koffeinfreier Kaffee nicht mehr als 0,1 % Koffein enthalten darf. Angelone Espresso koffeinfrei wird in einer 250 Gramm Packung geliefert. Serviervorschlag Der Angelone Kaffee Espresso koffeinfrei schmeckt zum beispiel wunderbar zu unseren italienischen Cantuccinis oder auch zu spanischem Gebäck von Jesus . Dieses finden Sie auch im Sortiment des Mitte Meer Onlineshops. Herkunft Die qualitativ hochwertigen Kaffeebohnen, die für die Herstellung dieses Produktes verwendet werden kommen aus Plantagen in Brasilien und Afrika. Der Produzent stellt sicher, dass nur die edelsten Bohnen zur Weiterverarbeitung an das Unternehmen geschickt werden. Mit der Unterstützung neuester Technologien werden die Bohnen dann weiterverarbeitet und erhalten ihren einzigartigen Geschmack.
10,50 €
42,00 €/kg, 250,0g
Tee
Taragui Yerba Mate 97158
Taragüi Yerba Mate ist eine der bekanntesten und beliebtesten Mate-Marken Argentiniens. Hergestellt aus sorgfältig geernteten, getrockneten und gereiften Mate-Blättern, bietet dieser Tee einen intensiven, vollmundigen Geschmack mit leicht bitteren und erdigen Noten. Serviervorschlag Taragüi Yerba Mate wird traditionell mit einer Mate-Tasse (Calabaza) und einem Trinkrohr (Bombilla) zubereitet. Geben Sie die Yerba Mate in das Gefäß, schütteln Sie es leicht, um die feinen Partikel nach oben zu bringen, und gießen Sie nach und nach heißes (nicht kochendes) Wasser hinzu. Dieser Tee eignet sich sowohl für den klassischen heißen Mate als auch für Tereré (kalten Mate mit Eiswasser). Herkunft Taragüi Yerba Mate stammt aus den nördlichen und zentralen Gebieten der Provinz Misiones sowie aus der Landschaft des nordöstlichen Corrientes, Argentinien. Das Wort Taragüi stammt aus der Guaraní-Sprache und bedeutet Corrientes. Seit 1924 wird dieser Mate von Las Marías, einem der renommiertesten Hersteller Argentiniens, angebaut, geerntet und verarbeitet.
13,25 €
13,25 €/kg, 1.000,0g
Carmencita Chai Tee 19431
Der Chai-Tee mit Gewürzen von Carmencita ist eine feine Mischung aus schwarzem Tee, veredelt mit orientalischen Gewürzen wie Nelken, Zimt und Kardamom. Schwarzer Tee, Gewürze (30 %) (Kardamom, Zimt, Nelken, schwarzer Pfeffer, Ingwer).
1,75 €
72,92 €/kg, 24,0g
Boldoblätter Tee 19432
Für viele Verbraucher noch unbekannt – wagen Sie es, eine Infusion mit einem angenehmen und besonderen Geschmack zu probieren. Verwendungsempfehlungen Konsultieren Sie einen Arzt bei Schwangerschaft oder Stillzeit. Es wird empfohlen, nicht mehr als 3 Teebeutel pro Tag zu trinken. Nicht länger als 4 Wochen ununterbrochen konsumieren. Zutaten Boldo. Zubereitung Den Teebeutel in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
1,50 €
100,00 €/kg, 15,0g
Roter Tee Carmencita 19433
Ein Hauch von Farbe in Ihrer Tasse mit dem roten Tee von Carmencita, auch bekannt als „Pu-Erh“, da diese Teesorte ursprünglich aus der gleichnamigen chinesischen Region stammt. Zubereitung Den Teebeutel in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
1,50 €
100,00 €/kg, 15,0g
Ingwer mit Honig Tee Carmencita 19435
Bei jedem Schluck verschmelzen die würzige Schärfe des Ingwers mit der Süße des Honigs. Eine ideale Infusion für jede Tageszeit. Zutaten: Ingwer (95 %), Honigaroma (5 %) (enthält Aspartam). Enthält eine Phenylalaninquelle. Zubereitung: Den Teebeutel in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen.
1,95 €
130,00 €/kg, 15,0g
Mate Tee / Yerba Mate Merced 97160
La Merced Campo Sur stammt aus den südlichsten Anbaugebieten Argentiniens und zeichnet sich durch seinen milden, aber dennoch komplexen Geschmack aus. Diese exklusive Yerba Mate wird in der Region Misiones auf fruchtbaren, gut gepflegten Böden angebaut, die ideale Bedingungen für die Kultivierung hochwertiger Mate-Pflanzen bieten. Serviervorschlag Für den besten Geschmack empfiehlt es sich, La Merced Campo Sur mit heißem, aber nicht kochendem Wasser zuzubereiten, um seine sanfte Note zu bewahren und übermäßige Bitterkeit zu vermeiden. Die Yerba Mate kann klassisch in einer Calabaza (Mate-Becher) mit Bombilla (Trinkrohr) oder als Tereré mit kaltem Wasser genossen werden. Herkunft La Merced Campo Sur gehört zur renommierten Marke Las Marías, die auch für Taragüi bekannt ist. Diese Marke steht für hochwertige, unverfälschte Yerba Mate ohne Geschmackszusätze. Die Blätter stammen aus dem Süden Argentiniens und werden mittelfein geschnitten, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Stöcken und Staub. Das Produkt zeichnet sich durch seine sanfte Textur und seinen hohen Koffeingehalt aus, wodurch es sowohl belebend als auch angenehm mild ist.
9,75 €
19,50 €/kg, 500,0g
Alkoholfreie Getränke
Guaraná Antarctica Dose 99682
Der Energydrink aus Südamerika
2,25 €
6,82 €/l, 0,33l
Chufi Erdmandelmilch / Horchata 34820
Horchata ist ein süßes und sehr erfrischendes spanisches Getränk. Hergestellt wird das berühmte Erfrischungsgetränk aus Erdmandeln, die aus der Region um Valencia stammen. Spanische Horchata hat einen leichten Geschmack nach Zitrone und Zimt. Eiskalt serviert ist Horchata ein wahrer Genuss! Serviervorschlag Vor dem Gebrauch gut schütteln. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren. Horchata oder Erdmandelmilch kann im flüssigen Zustand gekühlt getrunken werden oder tiefgekühlt als Horchata granizada. Herkunft Horchata wird traditionell in der Region von Valencia produziert und ist sogar Herkunfts geschützt. D.O. Chufa de Valencia
5,25 €
5,25 €/l, 1,0l
Fever Tree Premium Mediterranean Tonic Water 35402
4,75 €
6,33 €/l, 0,75l
Alkoholhaltige Getränke
Sidra Isastegi Natural 88015
Der Sidra Isastegi Natural stellt die ursprüngliche Form des Apfelweins dar. Dieser wird naturtrüb, mit niedrigem Alkoholgehalt, sehr wenig Kohlensäure und die in der Regel ganz trocken bis leicht halbtrocken angeboten. Das ist der Fall bei unserem Sidra Natural. Im Glas zeigt sich der Sidra Natural strohgelb mit grünlichen Reflexen und sehr dezenter, kaum erkennbarer Perlage. Er ist naturtrüb. Die Nase ist frisch und zeigt typische Aromen nach grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten. Am Gaumen handelt sich um einen trockenen Apfelwein mit mittlerem Körper und sehr ausgeprägter Säure. Der Abgang erinnert an Zitronen und ist sehr lang mit leicht bitteren Nuancen. Serviervorschlag Den Sidra Natural kühl (bei ca. 10° bis 12°C) servieren. Der Sidra Natural Eva passt sehr gut als Aperitif und als Begleiter von eher kräftigen Tapas. Die beste Art, einen Sidra Natural zu genießen, ist, nachdem dieser aus einer beträchtlichen Höhe sehr langsam ins Glas eingeschenkt wird. Dieses Vorgehen nennt man „escanciar“ auf Spanisch und erfordert große Geschicklichkeit. Damit entfalten sich am besten die Aromen und löst sich der niedrige Kohlensäuregehalt des Cidres. Die Sidra Natural kann man natürlich auch zum Kochen verwenden.
5,75 €
4,79 €/l, 1,2l
Estrella Galicia Bier - Alkoholfrei 35130
Seit über einem Jahrhundert sorgt das Bier Estrella de Galicia in Spanien und der Welt für genussvolle Momente. Das alkoholfreie Bier von Estrella de Galicia zeigt sich in glänzendem Goldgelb, typischerweise dem Pilsbier nachempfunden.
2,25 €
6,82 €/l, 0,33l
Birra Moretti 32100
Birra Moretti Lager ist ein helles, mildes und erfrischendes Bier mit einem ausgewogenen Geschmack. Es bietet einen angenehmen malzigen Charakter, der von einer dezenten Bitterkeit begleitet wird. Das Bier hat ein sauberes und harmonisches Aroma, das Noten von Getreide, Hopfen und einer leichten Fruchtigkeit aufweisen kann. Es ist ein angenehm zu trinkendes Bier, das zu vielen Gelegenheiten passt.
1,75 €
5,30 €/l, 0,33l
Estrella Galicia 1906 Reserva Especial Bier 35126
Das Estrella Galicia 1906 Reserva Especial ist ein ausgewogenes Dunkelbier mit einem angenehmen Verhältnis aus Süße und Bitterkeit.
2,25 €
6,82 €/l, 0,33l
Apfelcidre Fournier Brut IGP 41011
6,50 €
8,67 €/l, 0,75l
Gran Barquero Fino 0,375 Liter 43019
Der Fino Barquero 10 Jahre 15° 0,375 l ist ein hochwertiger trockener Fino-Wein aus der renommierten Bodega Pérez Barquero in der andalusischen D.O. Montilla-Moriles. Der Fino Barquero 10 Jahre 15° 0,375 l bietet ein authentisches Geschmackserlebnis für Liebhaber trockener, gereifter Finos und ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Hergestellt aus 100 % Pedro Ximénez-Trauben. Servierempfehlung Ideal als Aperitif bei einer Trinktemperatur von 6–8 °C. Servieren Sie ihn am besten in einem hochwertigen Weißweinglas, um die komplexe Aromatik voll zur Geltung zu bringen. Er passt hervorragend zu Tapas, Oliven, Nüssen, Iberico-Schinken, kalten Suppen wie Gazpacho, Fisch- und Meeresfrüchtegerichten sowie Sushi oder Sashimi
9,75 €
0,03 €/l, 375,0l
Jannamico Likör aus Zitronen - Cream Limoncello 31804
Der Golden Cream Limoncello aus Italien ist ein Zitronenlikör. Er hat eine hellgelbe Farbe und ist sehr cremig. Serviervorschlag Den Golden Cream Limoncello sollten sie am Besten eiskalt genießen. Herkunft Der Golden Cream Limoncello wird von der Firma Jannamico produziert und abgefüllt.
12,25 €
24,50 €/l, 0,5l
Jannamico Grappa Monovitigno Chardonnay 31808
Jannamico Grappa Chardonnay
22,25 €
31,79 €/l, 0,7l
Jannamico Grappa Riserva Barrique 31810
Ein Grappa gereift in Barrique
24,75 €
35,36 €/l, 0,7l
J7 Gin 31812
Die neue Seele der Brennerei JMEF Die in den Abruzzen liegende Brennerei feierte im Jahr 2018 ihr 130 jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass kreierte die Destille Jannamico den GIN J7, welcher einen einzigartigen Geschmackscharakter hat. Der GIN lässt die Gefühle aufleben, welche man bei der Besteigung eines Berges mit all seinen natürlichen Wundern erlebt. Der Charakter des Gin J7 wird klar durch Noten von Wacholder, Enzian, Thymian, Latschenkiefer, Holunder, Iris, und Koriander geprägt. Die Kräuter, Pflanzen, Wurzeln, Blumen und Früchte wurden unter Berücksichtigung ihrer Harmonie zueinander und der Ausgewogenheit der Aromen, sorgsam aus der Flora der Abruzzen ausgewählt. Die Essenzen des GIN J7 Um das optimale Aromaprofil zur Herstellung des J7 Dry Gin zu erlangen werden alle Essenzen einzeln voneinander destilliert.
33,25 €
47,50 €/l, 0,7l
Pistaziencreme Likör 31817
Pistaziencreme Likör
12,25 €
24,50 €/l, 0,5l
Gin J7 0,2 l 47° 31832
Der J7 Gin bietet ein intensives und komplexes Geschmacksprofil mit einer ausgewogenen Mischung aus verschiedenen Botanicals. Die Aromen von Wacholderbeeren, Zitrusfrüchten und Gewürzen dominieren und verleihen dem Gin einen harmonischen und vielschichtigen Geschmack. Der hohe Alkoholgehalt trägt zur Intensität des Geschmacks bei und sorgt für ein lang anhaltendes Finish.
12,75 €
63,75 €/l, 0,2l
Gin J7 Mediterranean 0,2 l 31833
Der erste Schluck des Gin J7 Mediterranean offenbart ein harmonisches Zusammenspiel von frischen Botanicals und würzigen Nuancen. Die mediterrane Mischung verleiht dem Gin eine bemerkenswerte Tiefe und einen ausgewogenen Geschmack, der von einer angenehmen Wärme begleitet wird.
13,75 €
68,75 €/l, 0,2l
Brandy Brigadier Barquero 40060
Der Brandy Brigadier Barquero ist ein trockener, mit süßen Noten veredelter Brandy aus dem spanischen Montilla. Sein Aroma besticht durch einem tiefen Eichenholz Nachhall, welcher sich auch in seinem rötlch schillerndem Gold widerspiegelt. Der Brigadier reift 6 Monate in Eichenfässern welche nach dem Solera und Criaderas System ausgebaut werden. Serviervorschlag Den vollen Geschmack entfaltet dieser Brandy bei 25°C
20,75 €
20,75 €/l, 1,0l
Cardenal Mendoza Solera Gran Reserva 40600
Cardenal Mendoza Gran Reserva – benannt nach „El Gran Cardenal de España“, bekannt durch seinen hohen Einfluss auf das spanische Königshaus im 15. Jahrhundert und durch seine Beraterrolle an der Seite von Christoph Columbus. Anfangs wurde der Brandy nur für den Eigengebrauch hergestellt, wurde jedoch durch seine edle Qualität immer beliebter und kam letztendlich ca. 1887 auch auf den Markt. Hergestellt wird er nach dem geheimen Familienrezept. Betrachtet man Cardenal Mendoza im Glas sieht man eine brilliante, dunkle mahagoni Farbe. Der Duft ist außerordentlich sauber und erinnert an feine Rosinen und Pflaumen. Die Aromen vereinen sich auf runde und elegante Weise. Am Gaumen ist Cardenal Mendoza sehr ausgewogen und weich, komplex und langanhaltend. Beendet wird dies mit einem zarten, nachhaltigen Finale. Nicht um sonst wird Cardenal Mendoza von vielen als einer der besten Brandys der Welt bezeichnet.
37,95 €
54,21 €/l, 0,7l
Brandy de Jerez Carlos I Solera Gran Reserva 40750
Brandy de Jerez Carlos I Solera Gran Reserva
32,95 €
47,07 €/l, 0,7l
Casanis Pastis de Marseille 41009
Casanis Pastis de Marseille ist eine authentische Spirituose, die den unverwechselbaren Charme und das Flair der Provence verkörpert. Mit seinem Bouquet aus Kräutern und Gewürzen wie Anis, Süßholz und Fenchel entführt dieser Pastis in die sonnenverwöhnten Landschaften Südfrankreichs. Geliefert wird er in einer 0,7-Liter-Flasche mit einem Alkoholgehalt von 45 %. Seine helle Bernsteinfarbe erinnert an mediterrane Sonnenuntergänge und verleiht ihm einen besonderen visuellen Reiz. Serviervorschlag Der Genuss von Casanis Pastis de Marseille wird durch seine traditionelle Zubereitung noch intensiver. Mischen Sie ihn mit einem Schuss Wasser, wodurch sich der klare Pastis in eine opalisierende Milchigkeit verwandelt, die erfrischend und einzigartig ist. Ideal als Aperitif, begleitet er gesellige Abende perfekt und harmoniert wunderbar mit einem traditionellen provenzalischen Mahl. Herkunft Casanis wird in Marseille hergestellt, einer Stadt, die für ihre reiche Kultur und ihre mediterranen Aromen bekannt ist. Mit seiner langen Geschichte ist dieser Pastis ein Symbol der französischen Lebensart und verkörpert die provenzalische Tradition, die Gelassenheit und die Freude am Beisammensein.
33,50 €
33,50 €/l, 1,0l
Calvados - Brand aus Apfelwein 41010
Zur Herstellung des Cidre werden nur die besten und kleinen Äpfel verwendet, die reich an Gerbstoffen sind. Nur die obersten Äpfel der Bäume werden für Cidre genommen, die unteren Äpfel werden anderweitig verarbeitet. Die kalkhaltigen Kieselböden sorgen für eine gute Wärmespeicherung, Säure und Struktur. Es werden verschiedene Sorten geerntet, von süß bis sauer. Der eigentlich Calvados wird dann mithilfe eines Alembik-Destillierhelms gebrannt. Wenn der Cidre fermentiert, beginnt man unmittelbar mit dem Destillationsprozess. Im Glas goldgelb mit leichtem Kupferton. In der Nase saubere und klare, komplexe Apfelaromen. Am Gaumen überraschend weich und harmonisch, mit feinem Nachgeschmack reifer Äpfel. Calvados wird häufig als Aperitif genossen oder als Absacker. Er passt aber auch hervorragend als kräftiger Begleiter zu Käse und Nachtisch!
33,50 €
47,86 €/l, 0,7l
Dos Perellons - Hierbas Dulces 41105
Die „Herbes“ aus Mallorca sind ein typischer Likör der Baleareninsel, welcher hauptsächlich aus Anis und einer speziellen autochthonen Kräutermischung hergestellt wird. Den Ursprung finden die Hierbas de Mallorca dennoch in der Destillation von Alkohol der Klöster und der Apotheker: hier wurde der Alkohol verarbeitet; die Kräuter wurden von den mallorquinischen Bauern gesammelt und gemischt. Diese gelungene Zusammenarbeit sorgte letztendlich für den außerordentlich leckeren Hierbas de Mallorca. Mittlerweile unterliegt der Hierbas de Mallorca den strengen Kriterien und Kontrollen der Aufsichtsbehörde D.O. Herbes de Mallorca, die für einen stets hohen Qualitätsstandard sorgt. Das Rezept für den Hierbas Secas Dos Perellons exsitiert bereits seit 1882, welches bis bei der Herstellung bis heute noch strikt eingehalten wird. Die Mischung der typisch mallorquinischen Kräuter beinhaltet unter anderen Eisenkraut, Kamille, Blätter des Orangen- und Zitronenbaums, Rosmarin, Zitronenmelisse und Fenchel. Der Hierbas Dulces Dos Perellons ist der mit dem geringsten Alkoholgehalt von maximal 20%. Die Süße des Likörs harmoniert wunderbar mit der in Mallorca wachsenden Kräuter. Wunderbare Aromen nach Wiesen und Kräuter begleitet von würzigem Anis vermitteln auf eine sagenhafte Weise die Seele der Baleareninsel! Serviervorschlag Der Hierbas Dulces Dos Perellons genießt man in einem kleinen Glas, je nach Vorliebe mit Eis oder ohne. Dieser Likör ergibt den perfekten Absacker nach einem guten Essen, als Aperitiv oder auch für zwischendurch! Herkunft Der Hierbas Dulces Dos Perellons werden in Mallorca, Spanien hergestellt.
18,95 €
27,07 €/l, 0,7l
Dos Perellons - Hierbas de Mallorca Mesclades 41108
Die „Herbes“ aus Mallorca sind ein typischer Likör der Baleareninsel, welcher hauptsächlich aus Anis und einer speziellen autochthonen Kräutermischung hergestellt wird. Den Ursprung finden die Hierbas de Mallorca dennoch in der Destillation von Alkohol der Klöster und der Apotheker: hier wurde der Alkohol verarbeitet; die Kräuter wurden von den mallorquinischen Bauern gesammelt und gemischt. Diese gelungene Zusammenarbeit sorgte letztendlich für den außerordentlich leckeren Hierbas de Mallorca. Mittlerweile unterliegt der Hierbas de Mallorca den strengen Kriterien und Kontrollen der Aufsichtsbehörde D.O. Herbes de Mallorca, die für einen stets hohen Qualitätsstandard sorgt. Das Rezept für den Hierbas Secas Dos Perellons exsitiert bereits seit 1882, welches bis bei der Herstellung bis heute noch strikt eingehalten wird. Die Mischung der typisch mallorquinischen Kräuter beinhaltet unter anderen Eisenkraut, Kamille, Blätter des Orangen- und Zitronenbaums, Rosmarin, Zitronenmelisse und Fenchel. Der Hierbas Mesclades Dos Perellons entstand wohl mehr oder weniger aus einer Nachfragenot heraus: in den Bars, wo Hierbas ausgeschenkt wurde, kam öfters die Nachfrage nach einer Mischung, da die einen Hierbas dem einen zu süß waren und die anderen Hierbas dem anderen zu trocken. Die Barleute haben dann beide Flaschen genommen und mit viel Geschick gleichzeitig in das Glas geschenkt, damit sich diese gut vermischen. Irgendwann war der Hierbas Mesclades de Mallorca geboren, dessen Zucker- und Alkoholgehalt sich in der Mitte der anderen beiden treffen. Serviervorschlag Den Hierbas Mesclades Dos Perellons genießt man in einem kleinen Glas, je nach Vorliebe mit Eis oder ohne. Dieser Likör ergibt den perfekten Absacker nach einem guten Essen, als Aperitiv oder auch für zwischendurch. Sollte man es nicht ganz so süß wie den Hierbas Dulce oder so trocken wie den Hierbas Secas mögen, ist der Hierbas Mesclades die optimale Besetzung! Herkunft Den Hierbas Mesclades Dos Perellons werden in
18,50 €
26,43 €/l, 0,7l
Dos Perellons Hierbas Secas 41110
Die „Herbes“ aus Mallorca sind ein typischer Likör der Baleareninsel, welcher hauptsächlich aus Anis und einer speziellen autochthonen Kräutermischung hergestellt wird. Den Ursprung finden die Hierbas de Mallorca dennoch in der Destillation von Alkohol der Klöster und Apotheker: hier wurde der Alkohol verarbeitet; die Kräuter wurden von den mallorquinischen Bauern gesammelt und gemischt. Diese gelungene Zusammenarbeit sorgte letztendlich für den außerordentlich leckeren Hierbas de Mallorca. Mittlerweile unterliegt der Hierbas de Mallorca den strengen Kriterien und Kontrollen der Aufsichtsbehörde D.O. Herbes de Mallorca, die für einen stets hohen Qualitätsstandard sorgt. Das Rezept für den Hierbas Secas Dos Perellons exsitiert bereits seit 1882, welches bis bei der Herstellung bis heute noch strikt eingehalten wird. Die Mischung der typisch mallorquinischen Kräuter beinhaltet unter anderem Eisenkraut, Kamille, Orangen- und Zitronenbaum, Rosmarin, Zitronenmelisse und Fenchel. Der Hierbas Secas Dos Perellons ist der trockenste Kräuterlikör. Dieser hat den geringsten Zuckergehalt aber dementsprechend den höchsten Alkoholgehalt mit mindestens 35%. Probieren Sie ein Glas Mallorca und genießen Sie ein Stück Balearen! Serviervorschlag Die Hierbas Secas Dos Perellons genießt man in einem kleinen Glas, je nach Vorliebe mit Eis oder ohne. Dieser Likör ergibt den perfekten Absacker nach einem guten Essen oder man gibt noch etwas Zitronen- oder Orangenlimonade hinzu und hat dann einen tollen Longdrink blitzschnell gezaubert! Herkunft Die Hierbas Secas Dos Perellons werden in Mallorca, Spanien hergestellt.
21,25 €
30,36 €/l, 0,7l
Hierbas Ibicencas mit Strauch 41130
Bereits seit mehr als 130 Jahren widmet sich die Familie Marí Mayans der Erforschung aromatischer Pflanzen und der Herstellung geschmacklich und qualitativ hochwertiger Liköre, welche heutztage weltweit bekannt sind und für die Insel Ibiza stehen. Hierbas Ibicencas ist ein Kräuterlikör, gefüllt in seiner traditionellen Flasche besteht er aus wildwachsenden Kräutern, welche auf der Insel Ibiza wachsen und dort auch destilliert wird. Er wird durch das Einlegen verschiedener Kräuter und Anis in einer alkoholhaltigen Wasserlösung hergestellt. Die Kräuter, die beigemischt werden sind unter anderem Thymian, Rosmarin, Fenchel, Kamille, Pfefferminze, Wermut und noch viele mehr, aber auch Zitronen - und Orangenschalen werden für die Herstellung verwendet. Der Hierbas Ibicencas spiegelt das Mikroklima und Tradition Ibiza´s wieder. Die genaue Zutatenliste ist streng geheim aber ein Muss bei jedem Ibiza Urlaub. Der Name Hierbas Ibicencas steht seither in Verbindung zu der Familie Marí Mayans. Sensorik In seinem strahlenden goldgelb glänzt dieser Digestif im Glas. In der Nase wie auch im Gaumen beeindrucken allerlei Kräuter von Thymian, Rosmarin und sogar Mayoran, bis zu fruchtigen Aromen von frisch geriebener Orange, Physalis und Kamille. Serviervorschlag Der Hierbas Ibicencas wird als Digestif gekühlt serviert. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8°C und 14°C Herkunft Seit dem Jahr 1997 ist die Herkunftsbezeichnung Hierbas Ibicencas (Ibizenkische Kräuter) geschützt. Nur echter Likör aus Ibiza darf diese Bezeichnung führen. Dies dient einerseits zum Schutz vor Nachahmerprodukten und garantiert außerdem die hohe Qualität des Produktes. Die Hersteller des Ibizenkischen Kräuterlikörs müssen im Ursprungsregister eingetragen sein, das vom Inselrat für Ibiza und Formentera verwaltet und kontrolliert wird, um den Zusatz „Hierbas Ibicencas“ auf dem Etikett führen zu dürfen.
28,75 €
28,75 €/l, 1,0l
Aperitif auf mallorquinischen Bitterorangen 41131
Bitterorangen werden seit über 4000 Jahren kultiviert und sind schon im 11. Jahrhundert auch in Südeuropa angebaut worden, etwa 400 Jahre bevor die süßen Orangen ihren Weg nach Europa gefunden haben. Man findet die Bäume auf Mallorca in vielen alten Gärten, allerdings werden die Früchte heute kaum noch genutzt. Auch im Garten von Can Cavall Blau, einem kleinen, familiengeführten Landwirtschaftsbetrieb, befinden sich einige alte Exemplare. Auf der Suche nach einer Verwendung für diese Früchte wurde das Rezept für den L'APÉRO AMARGO entwickelt. Vollreife und naturbelassene Früchte werden in einem aufwendigen Mazerationsverfahren zu einem bitter-süßen Aperitif verarbeitet und unfiltriert abgefüllt. Während des Herstellungsprozesses werden keinerlei Farb- oder Konservierungsstoffe zugefügt, so dass es sich um ein 100% natürliches Produkt handelt. Genießen Sie L'APÉRO AMARGO am besten eisgekühlt entweder pur „on the rocks“ oder aber als Spritz mit einem trockenen Cava
32,25 €
46,07 €/l, 0,7l
43 Likör Cuarenta y Tres 41153
Erlebe den unverwechselbaren Geschmack und die vielseitigkeit von Likör 43 original.
22,95 €
32,79 €/l, 0,7l
108 Ciento Ocho Likör 1 L 41201
Bei dem Licor Ciento Ocho handelt es sich um ein Erzeugnis des Hauses Licores y Derivados. Die gleichzeitig traditionsbewusste und auf moderne Technologie setzende spanische Destillerie wurde im Jahr 1986 von D. Joaquin Hernandez Belmonte gegründet und hat ihren Sitz im südöstlichen Murcia, am Mittelmeer. Momentan wird das Unternehmen in der zweiten Generation geleitet. Nach mehr als 25 Jahren erfolgreiche Likörproduktion, bleibt der Licor Ciento Ocho das Steckenpferd des Unternehmens weltweit. Sensorik Dieser Likör glänzt in einer bernsteingelben Farbe. In der Nase präsentieren sich Aromen von Mandel, Orange, gereifte Aprikose und sogar kandierte Früchte wie Ananas und Papaya. Im Gaumen erfreut dieser Likör mit exotischer Frucht auf Mandelbasis. Wunderbar zum pur trinken im Cognac Glas oder im Highball Glas mit Orangensaft oder Milch. Serviervorschlag Wunderbar zum pur trinken im Cognac Glas oder im Highball Glas mit Orangensaft oder Milch. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 10°C und 14°C Herkunft Spanien, Murcia Murcia ist eine Region und Provinz im Südosten Spaniens. Ihre Mittelmeerküste, die Costa Cálida, bietet Strände auf einer Länge von 250 km. Das Landesinnere wird hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt. Zwischen den Bergen, mittelalterlichen Burgen und Dörfern befinden sich Plantagen, Olivenhaine und Weinberge. Die gleichnamige Hauptstadt der Region ist eine geschäftige Universitätsstadt.
14,95 €
21,36 €/l, 0,7l
Anis del Mono Dulce 0,7 L 42352
Der Anis del Mono dulce 0,7L ist ein süßer spanischer Likör der aus der Destillation vom feinsten natürlichen Anis gewonnen wird. Anis del Mono wird nach traditionellen Methoden in Kupfer Alambiques destilliert und mit Essenzen von verschiedenen aromatischen Kräutern, Rohrzucker, neutralem Alkohol und destilliertem Wasser gemischt. Anis del Mono Dulce ist kristallklar und verfügt über eine kraftvolle Nase mit intensiven Anis Aromen sowie zarten Kräutern. Am Gaumen ist der Likör weich, süß und erfrischend, mit einem anhaltenden Abgang. Anis del Mono dulce hat einen niedrigeren Alkoholgehalt und einen höheren Zuckergehalt. Serviervorschlag Traditionell wird der Likör als „Digestif“ getrunken. Anis del mono dulce kann unverdünnt oder mit Wasser oder Eiswürfeln getrunken werden. Herkunft Seinen Ursprung hat Anis del Mono in der katalanischen Stadt Badalona, wo er Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde.
17,25 €
24,64 €/l, 0,7l
Anis del Mono Seco 0,7l 42353
Der Anis del Mono Seco ist ein trockener spanischer Likör der aus der Destillation vom feinsten natürlichen Anis gewonnen wird. Anis del Mono wird nach traditionellen Methoden in Kupfer Alambiques destilliert und mit Essenzen von verschiedenen aromatischen Kräutern, Rohrzucker, neutralem Alkohol und destilliertem Wasser gemischt. Anis del Mono ist kristallklar und verfügt über eine kraftvolle Nase mit intensiven Anis Aromen sowie zarten Kräutern. Am Gaumen ist der Likör weich und erfrischend, mit einem anhaltenden Abgang. Anis del Mono Seco hat einen höheren Alkoholgehalt und einen niedrigeren Zuckergehalt. Serviervorschlag Traditionell wird der Likör als „Digestif“ getrunken. Anis del Mono Seco kann unverdünnt oder mit Wasser oder Eiswürfeln getrunken werden. Herkunft Seinen Ursprung hat Anis del Mono in der katalanischen Stadt Badalona, wo er Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde.
18,95 €
27,07 €/l, 0,7l
Xoriguer Mahon Gin 0,7l 42464
Die Herstellung von Gin ist in Menorca mit viel Tradition verbunden und begann in der Zeit der britischen Besatzung im 18. Jahrhundert. Gin Xoriguer ist das Ergebnis einer Destillation in traditionellen Kupferkesseln, die Verwendung von hochwertigem Weinalkohol und sorgfältig ausgewählten Wacholderbeeren. Diese Kräutermischung ist bis heute ein streng gehütetes Familiengeheimnis. Nur die Familienerben kennen die geheime Zutat, die hinter verschlossenen Türen und ohne Zeugen zu Beginn jeder Destillation hinzugefügt wird. Gin Xoriguer verfügt über einen unverwechselbaren Geschmack und wird nur mit Naturprodukten hergestellt. Serviervorschlag Das bekannteste Getränk der Insel Menorca ist „Pomada“. Diese wird traditionell aus Gin Xoriguer und hausgemachter Zitronenlimonade hergestellt. Pomada wird sehr kalt getrunken oder sogar als granizado Variante (mit viel zerstoßendem Eis) angeboten Natürlich kann Gin Xoriguer auch mit anderen Erfrischungsgetränken gemischt werden. Herkunft Gin Xoriguer wird weiterhin in der Inselhauptstadt Mahón hergestellt und ist einer der wenigen Gins die über eine geschützte Herkunftsbezeichnung verfügen (E.T.G. Mahón).
22,95 €
32,79 €/l, 0,7l
Gin Mare 0,7l 42470
Ein Premium Gin aus Spanien! Mit diesem Gin holen Sie sich mediterranes Flair ins Glas und auch die Flasche erinnert bereits an das Meer. Der Gin wurde mit mediterranen Zutaten destilliert. Dazu gehören beispielsweise Thymian, Basilikum, Rosmarin und Arbequina Oliven. Zudem kommen noch klassische Gin-Botanicals wie Wacholder hinzu. All diese tollen Aromen verleihen ihm diesen einzigartigen Charakter. Kristallklar und im Geschmack wunderbar frisch. Serviervorschlag Sowohl pur als auch im Cocktail ein wahrer Genuss. Natürlich eine ausgezeichnete Basis für Gin Drinks oder auch für einen Dry Martini. Der Verschluss kann praktischerweise als Dosiereinheit (5cl) verwendet werden. Lassen Sie ihren letzten Urlaub am Mittelmeer wieder aufleben! Auszeichnungen Gin Mare erhielt 93 Punkte der Guía Peñín. Herkunft Dieser mediterrane Gin wird in Spanien hergestellt.
45,95 €
65,64 €/l, 0,7l
Nordés Atlantic Galician Gin 0,7l 42477
Nordés Gin steht stellvertretend für geschmackvollen Trinkgenuss mit Niveau. Die weitreichende Tradition mehrerer Jahrhunderte der Ginherstellung verbindet sich mit den genussvollen Botanicals der spanischen Region. Der Nordés Gin 0,7 Liter repräsentiert die einzigartige Vielschichtigkeit dieser malerischen und sagenumwobenen Provinz mit einer Küstenstadt, die an die norwegischen Fjorde erinnert, in der die Berge in einem grandiosen Delirium ins Meer tauchen. Die rauhe und ursprüngliche Landschaft Galiziens inspirierte die Hersteller des Nordés Gin zu diesem außergewöhnlich frischem Geschmackserlebnis. Mehrere Jahrhunderte traditionelle Herstellung geben die lange Geschichte dieses heute in den gehobenen Gesellschaftsschichten so geschätzten Kultgetränkes Gin wieder. Norden Atlantic Galician Gin weist die legendären Botanicals der Rebsorte Albarinio sowie diese der Pionierpflanze Salicornia auf. Beide stellen auf den Bezug her zu dem mediterranen Klima der spanischen Atlantikküste mit dessen unberechenbarem, wunderschönem Meer. Ein Meer an Geschmackserlebnis erhalten Sie übrigens in der Kombination von Gin mit Tonic. Neben dem allgegenwärtigen Wacholder und den genannten Geschmacksessenzen bleibt die vollständige Rezeptur die ihm noch seinen unwiderstehlichen frischen Geschmack verleiht, der Tradition gemäß natürlich das Geheimnis des Herstellers. Lassen Sie Ihre Sinne verführen und probieren Sie gleich mehrere unserer Tonics von Fever Tree ( https://shop.mitte-meer.de/limonaden/ ) zu dem Atlantic Galician Gin und bestimmen Sie Ihren individuellen Longdrink. Gin Galizien mit Tonic bietet zudem auch visuell in seinem schimmernden Goldton einen inspirierenden Anreiz für einen anregenden und unterhaltsamen Abend. Serviervorschlag Das 40%ige Kultgetränk gilt auch als Basic vieler Cocktails und sollte bei einer Temperatur von 5 Grad genossen werden. Sowohl pur als auch in Cocktails ein wahrer Genuss. Der Nordés Atlantic Galician Gin . Genießen Sie diesen mediterranen Fla
37,95 €
54,21 €/l, 0,7l
Artemi Honig Rum 42500
Honig Rum ist eine typisch kanarische Spirituosen Spezialität. Der Ron Miel, wie er in Spanien genannt wird, kombiniert den Geschmack von Honig mit feinen Rum. Ein hervorragendes sowie ausgewogenes süßes und erfrischendes Getränk, voller Vanille, Gewürz, Honig und Karamell Aromen. Lassen Sie Ihren letzten Kanarien Urlaub wieder aufleben! Serviervorschlag Genießen können Sie diesen Honig Rum auf Eis, pur oder mit Mixgetränken. Herkunft Der Honig Rum von Artemi wird auf Gran Canaria hergestellt. Die Insel verfügt über eine lange Tradition in Rum Herstellung da Zuckerrohr hier schon vor langer Zeit gepflanzt wurde.
18,95 €
18,95 €/l, 1,0l
Ron Arehucas 42511
Die Geschichte des Rums "Arehucas" begann am 9. August 1884, als die Brennerei in der Gemeinde "Arucas" auf Gran Canaria (Kanarische Inseln) gegründet wurde. Vorläufer war die "Fábrica de San Pedro", die in erster Linie auf die Produktion von Zucker spezialisiert war, während Getränke wie Zuckerrohrschnaps und Rum nur Nebenprodukte waren. Dieser goldene, sieben Jahre alte Rum wird vom besten verfügbaren Zuckerrohr produziert, das nach Reifegrad und Qualität sorgfältig ausgewählt wird. Arehucas 7 Años ist ein Rum, der sieben Jahre im Holzfass aus amerikanischer Eiche in den legendären Kellern von Arehucas gereift ist.
22,50 €
32,14 €/l, 0,7l
Etxeko Pacharan 42711
Tiefrot ist die Farbe des Etxeko Pacharan . Die Nase ist voller Obst und Anis Nuancen. Der unverwechselbare süß-bittere Geschmack hat diesen spanischen Likör zu einem sehr bekannten und beliebten Getränk gemacht. Serviervorschlag Pacharan wird sehr häufig als Digestiv getrunken da er sehr genießbar sowie schmackhaft ist. Am besten wird er eiskalt getrunken oder auch gerne mit einem Eiswürfel. Herkunft Etxeko Pacharan wird in Navarra hergestellt.
22,95 €
22,95 €/l, 1,0l
Licor de Crema Catalana 42901
Licor de Crema Catalana
11,50 €
16,43 €/l, 0,7l
Alto del Carmen Pisco Especial 429251
Alto del Carmen Pisco Especial
21,95 €
31,36 €/l, 0,7l
Martin Codax Orujo Blanco 42995
Orujo ist ein spanischer klarer Tresterbrand der dem italienischen Grappa ähnelt. Der Orujo blanco von Martin Codax wird aus Resten der Albariño Traube hergestellt und ist klar und sehr aromatisch mit Apfel und exotischen Früchten. Die Destillation dieses Orujos wird durch Wasserdampfdestillation in einem langsamen und stetigen Prozess durchgeführt, sodass die aromatischen Komponenten nicht verloren gehen. Serviervorschlag Um die vollen Aromen eines Orujos wahrnehmen zu können, sollte dieser bei einer Temperatur von 8 bis 10 °C und ohne Eis serviert werden. Der Orujo blanco wird gerne als Digestif getrunken. Orujo ist auch ein fester Bestandteil des galizischen Punsch „Queimada“. Orujo wird mit Zucker, Zitronenschalen und Kaffeebohnen vermischt und im Anschluss angezündet. Herkunft Der Orujo von Martin Codax wird in der Galizischen Stadt Vilariño, ca. 100 km nordwestlich von Pontevedra, hergestellt.
21,25 €
30,36 €/l, 0,7l
Martin Codax - Orujo Hierbas 42996
Orujo ist ein spanischer klarer Tresterbrand der dem italienischen Grappa ähnelt. Der Orujo Hierbas von Martin Codax wird aus Resten der Albariño Traube hergestellt. Diese Variante wird mit verschiedenen ausgewählten Kräutern (Hierbas) verfeinert. Orujo de Hierbas von Martin Codax verfügt über eine goldene Farbe und einen tiefen, aromatischen Kräuter und Citrus Geruch. Serviervorschlag Orujo de Hierbas sollte bei einer Temperatur von 5° C und kann wahlweise auch mit einem Eiswürfel serviert werden. Orujo de Hierbas wird gerne als Digestif getrunken da er bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften ist! Herkunft Der Orujo Hierbas von Martin Codax wird in der Galizischen Stadt Vilariño, ca. 100 km nordwestlich von Pontevedra, hergestellt.
20,25 €
28,93 €/l, 0,7l
Vermouth Clásico Blanco 430114
Der Yzaguirre blanco clásico übernimmt den klassischen Stil der Wermut-Erfinder im italienischen Piemont. Der Extrakt von über 80 verschiedenen Kräutern und Gewürzen mazeriert zuerst 2 Monate lang in Stahltanks und danach 6 weitere Monate in Holzfässern von 4.000 Liter Fassungsvermögen. Anschließend wird diese verfeinerte Mischung dem mit Alkohol aus Melasse verstärktem Wein beigemischt. Im Glas präsentiert sich der Vermouth Yzaguirre clásico blanco mit sehr heller Gelbfarbe. In der Nase sehr komplexe, balsamische und facettenreiche Aromenpalette, wo Zitronen, Vanille und Zimt die Oberhand haben. Es handelt sich am Gaumen um einen süßen Wermut, dessen Geschmacksrichtung zum Teil einen leicht bitteren Kontrapunkt in der Kräutern- und Gewürzmischung findet. Eine leichte Säure sorgt für zusätzliche Ausgeglichenheit. Langes, anhaltendes und bittersüßes Finale. Serviervorschlag Sehr kühl (bei ca. 5° bis 6°C) mit ein paar Eiswürfeln, zwei mit Anchovis gefüllten grünen Oliven und Zitronen- bzw. Orangenschale servieren. Sehr empfehlenswert als Aperitif in Begleitung von Kanapees und Oliven. Traubensorte Der Vermouth Yzaguirre wird aus Weißwein der Sorte Macabeo hergestellt, dessen Ursprung in den Weinbergen von Katalonien, Valencia, Extremadura und La Mancha hat. Der Extrakt von Kräutern und Gewürzen stellt 4% bis 6% des Endproduktes dar. Herkunft Spanien, Provinz von Tarragona, rings um die Ortschaft von Reus, wo die Herstellung von Wermut in Spanien ihren Ursprung hat.
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Rosé Wermut Yzaguirre 430116
Rosé Wermut Yzaguirre ist eine Art gespritzter Wein, der in der Region Katalonien in Spanien hergestellt wird. Es handelt sich um einen Wermutwein, dem eine Reihe von Pflanzen und Kräutern zugesetzt werden, darunter auch Wermut, der ihm seinen charakteristischen bitteren Geschmack verleiht. Der Rosé Wermut Yzaguirre kann als Aperitif oder als Zutat in Cocktails genossen werden. Er passt gut zu einer Vielzahl von herzhaften Snacks wie Oliven, Käse und Wurstwaren. Zum Servieren wird er in der Regel gekühlt und auf Eis mit einem Spritzer Zitrone oder Orange serviert.
12,75 €
12,75 €/l, 1,0l
Vermouth Clásico Tinto 430118
Der Yzaguirre rojo clásico übernimmt den klassischen Stil der Wermut-Erfinder im italienischen Piemont. Der Extrakt von über 80 verschiedenen Kräutern und Gewürzen mazeriert zuerst 2 Monate lang in Stahltanks und danach 6 weitere Monate in Holzfässern von 4.000 Liter Fassungsvermögen. Anschließend wird diese verfeinerte Mischung dem mit Alkohol aus Melasse verstärktem und mit Karamell gefärbtem Wein beigemischt. Im Glas präsentiert sich der Vermouth Yzaguirre clásico rojo mit Mahagoniholzfarbe und orangeroten Reflexen. In der Nase komplexe, balsamische und facettenreiche Aromenpalette, wo Orange, Lakritze, Vanille und Karamell die Oberhand haben. Es handelt sich am Gaumen um einen süßen Wermut, dessen Geschmacksrichtung zum Teil einen leicht bitteren Kontrapunt sowohl in der Kräutern- und Gewürzmischung als auch im Röstaroma des Karamells findet. Langes, anhaltendes und angenehm bitteres Finale. Serviervorschlag Sehr kühl (bei ca. 5° bis 6°C) mit ein paar Eiswürfeln, zwei mit Anchovis gefüllten grünen Oliven und Orangenschale servieren. Sehr empfehlenswert als Aperitif in Begleitung von Kanapees und Oliven. Traubensorte Der Vermouth Yzaguirre wird aus Weißwein der Sorte Macabeo hergestellt, dessen Ursprung in den Weinbergen von Katalonien, Valencia, Extremadura und La Mancha hat. Der Extrakt von Kräutern und Gewürzen stellt ein 4% bis 6% des Endproduktes dar. Herkunft Spanien, Provinz von Tarragona, rings um die Ortschaft von Reus, wo die Herstellung von Wermut in Spanien ihren Ursprung hat.
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Vecchio Amaro del Capo - Kräuterlikör 150437
Ein italienischer Kräuterlikör
20,75 €
29,64 €/l, 0,7l
Ouzo Plomari 40° 151520
Beschreibung: Der Ouzo Plomari ist ein traditioneller griechischer Anisschnaps, der seinen Ursprung in der Region Plomari auf der Insel Lesbos hat. Er wird aus ausgewählten Zutaten und aromatischen Kräutern hergestellt, darunter vor allem Anis. Die Spirituose hat eine klare, transparente Farbe und ist für ihr charakteristisches Aroma bekannt. Geschmack und Aroma: Der Ouzo Plomari zeichnet sich durch einen intensiven Anisgeschmack aus, der von erfrischenden und würzigen Noten begleitet wird. Beim Verdünnen mit Wasser oder Eis entfaltet sich sein Aroma und es entsteht eine milchig-weiße Trübung, die als "Ouzo-Effekt" bekannt ist. Die Spirituose ist leicht süßlich und angenehm im Geschmack.
18,50 €
26,43 €/l, 0,7l
Rotwein
San Felipe Classic Malbec 90516
Im Glas glänzt ein tiefes rubinrot mit merklichem Violett Anteil. In der Nase Brombeere- und Himbeere Konfitüre begleitet von kräutigen Nuancen wie Thymian und Rosmarin. Im Mund marmeladig aber nicht üppig, sondern mit Textur und griffigem Tannin. Ein toller Rotwein aus einer ganz hervorragenden Region der Neuen Welt.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Chateau Bru Lagardette 91308
Der Château Bru Lagardette präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen roten Früchten wie Kirschen und Johannisbeeren, begleitet von Noten von Gewürzen und einem Hauch von Eiche. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und vollmundig mit einer samtigen Tanninstruktur und einem langen, fruchtigen Abgang. Der Château Bru Lagardette ist ein eleganter und ausgewogener Wein mit einem reichen und komplexen Geschmacksprofil.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Mas Olivier Rouge 91318
Der Mas Olivier Grande Réserve zeigt eine sehr attraktive und dunkle kirschrote Farbe. In der Nase ist er komplex und elegant mit sanften Aromen nach Gewürzen und Pfeffer, begleitet von einem Hauch Kaffee. Am Gaumen ist er geschmeidig und elegant, welche hervorragend von Holznoten des Ausbaus abgerundet werden. Leckere rote Früchte und seidige Tannine umhüllen den Gaumen auf wundervolle Weise. Langer und angenehmer Abgang. Trinktemperatur Der Mas Olivier Grande Réserve sollte nicht unter 16-18°C getrunken werden, damit sich alle Aromen voll entfalten können. Serviervorschlag Der Mas Olivier Grande Réserve passt hervorragend zu allerlei Eintöpfen, gut gewürzten Lammgerichten und reifem Käse. Rebsorten Die drei Rebsorten Syrah, Carignan und Grenache werden in der AOP Faugères seit langer Zeit mit viel Erfolg und Erfahrung angebaut. Weinbaugebiet AOP Faugères liegt im Süden Frankreichs, wo das Klima mediterran ist, jedoch auf 300m über dem Meeresspiegel liegt und somit kühle Nächte garantiert sind. Der tonhaltige Schieferboden bietet optimale Bedingungen für das Gedeihen mehrerer für die Region typischer Rebsorten. Kellerei Bereits 1959 wurde eine Genossenschaft gegründet, die sich auf Weine mit hoher Qualität in Faugères konzentrieren sollte . Mas Olivier wurde in den 90er Jahren ins Leben gerufen und ist seither die wohl wichtigste Kellerei in dem Gebiet.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Famille Perrin Côtes du Rhône Réserve Rouge 91448
Die weltbekannte Winzerfamilie Perrin setzt bei der Weinproduktion alles auf die Kraft der Familie und deren Herzblut Arbeit durch traditionelles Handwerk, naturnahe Bewirtschaftung und den authentischen Charakter des Terroirs der Cotes du Rhone im südlichen Rhonethal. Seit nun mehr als 4 Generationen gibt Familie Perrin ihr Fachwissen an die Familienmitglieder weiter und so wächst das Unternehmen von Generation zu Generation an Qualität und Prestige. Im Fokus stehen die organische und biodynamische Anbaumethoden. Ihre Arbeit zeichnet sich nicht nur durch die Qualiät der feinen Tropfen aus, sondern auch durch ihr konstantes Wachsen. So ist es, dass sie nicht nur im Besitz von Château Beaucastel sind, sondern auch Domaine du Clos des Tourelles und La Vielle Ferme führen. Alle im Rhône-Tal gelegen. In der Provence betreiben sie zusammen mit Hollywood-Star Brad Pitt das Joint Venture Miraval. Das Steckenpferd der Perrins ist jedoch das Château Beaucastel im südlichen Rhônetal – in dem alle 13 in der Appellation Châteuneuf-du-Pape erlaubten Rebsorten angebaut werden. Der Côtes du Rhône Réserve Rouge ist eine elegante Cuvèe aus Grenache (Prébois-Weinberg in Orange), Syrah aus dem nahen Norden (Weingut in Vinsobres) und Mourvèdre, welcher für 12 Monate im Edelstahltank und Eichenfass gelagert wird. Der Weinberg des Prébois hat lehmige Kalkböden und ist bedeckt mit Steinen. In Vinsobres sind die Terrassen reich an Quarz und Kalkmergel. Sensorik Der Côtes du Rhône Réserve Rouge glänzt hell mit rubinroten Reflexen im Glas. Sauerkirsche, Cassis und mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian füllen die Nase. Der Gaumen wird frische und Frucht ummantelt. Wir laufen in einem spät sommerlichen Wald mit Roten Beeren und Pinien um uns rum. Ein herrliches Gefühl und großartigen Genuss schenkt uns der Côtes du Rhône Réserve Rouge durch seine presente und elegant eingebundene Säure und zarten Tannine. Die Balance zwischen Frucht, Säure und Würze ist perfekt und lädt zum spontanen un
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Famille Perrin Ventoux 914511
Die Familie Perrin ist eine der bekanntesten Weindynastien rund ums Rhone-Tal. Seit fünf Generationen wird zwischen Avignon und Orange Wein angebaut. Vom berühmten Chateau de Beaucastel bis hin zu den mit Pitt und Jolie gemeinsam produzierten Miraval – geboten wird dem passionierten Weintrinker einiges von der Traditionsfamilie. Unter dem Label „Famille Perrin – Les Crus“ werden Klassiker der legendären Winzerfamilie wie beispielsweise die Weine Perrin Reserve aus der AOC Cotes du Rhone auf den Markt gebracht. Die Weinberge des Ventoux Rouge befinden sich an den Hängen des Mont Ventoux. Die Höhe bietet Frische, die den Trauben einen guten Säuregehalt bietet. Der Wein ist daher frisch, fruchtig und ausgewogen. Jede Rebsorte wird separat geerntet und vinifiziert, um die Reife jeder Rebsorte zu respektieren. Das Erntedatum wird durch Analyse und Verkostung der Beeren bestimmt. Die Trauben werden entstielt und zerkleinert. Die Extraktion erfolgt während der Gärung in Zementtanks mit Überpumpen. Nach der Gärung werden die Weine vor der Reifung für 10 Monate im Stahltank verschnitten. Sensorik Im Glas zeigt sich eine dichte Rubinrote Weinfarbe mit glänzenden dunkelroten Reflexen. Aromen von reifen roten Früchten wie Kirsche, Brombeere und Cassis regen den Appetit schnell an. Im Gaumen entfalten sich zu den reifen roten Früchten noch Gewürze wie Nelke und Cardamom, begleitet von einer wunderbaren Frische im Abgang und saftigen aber gleichzeitig sanften Tanninen. Der perfekte Wein um die Region Côtes du Ventoux zu verstehen. Angenehm würzig, saftig und für viele Gelegenheiten trinkfreudig. Rebsorten Carignan, Cinsault, Grenache, Syrah Herkunft Frankreich - Côtes du Ventoux Ventoux AOC ist ein geschütztes Weinbaugebiet in der südöstlichen Region der französischen Weinregion Rhône, wo die Weine in 51 Gemeinden des Départements Vaucluse an den unteren Hängen des Ventoux-Gebirges und am Fuße des Vaucluse-Gebirges hergestellt werden.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
La Vieille Ferme Rouge 91453
Die Familie Perrin ist einer der bekanntesten Weindynastien rund ums Rhone-Tal. Seit fünf Generationen wird zwischen Avignon und Orange Wein angebaut. Vom berühmten Chateau de Beaucastel bis hin zu den mit Pitt und Jolie gemeinsam produzierten Miraval – geboten wird dem passionierten Weintrinker von der Traditionsfamilie einiges. Die „Basislinie“ der Perrins, „La Vieille Ferme“, behauptet sich seit über 40 Jahren auf dem europäischen Weinmarkt – Tendenz steigend. Zufall ist das keineswegs: Das Preis-Leistungsverhältnis der Weine ist extrem stark, der Spagat zwischen leichter Trinkbarkeit und hohem Anspruch wird in vorbildlicher Weise Jahrgang für Jahrgang immer wieder spielend leicht hingelegt. La Vieille Ferme Rouge ist im Gegensatz zu seinem weißen und roséfarbenen Bruder als Landwein deklariert. Die Reben kommen nichtsdestotrotz aus weiteren dem Rhonetal, die Cuvée aus Carignan, Cinsault, Grenache und Syrah ist ebenfalls regionaltypisch. Der Trauben werden nach sorgsamer Fermentierung im Zementtanks länger als üblich mit der Schale mazeriert und anschließend noch sage und schreibe 10 Monate in großen Holzfudern gereift. Das Ergebnis ist ein wunderbar kräftiger, fruchtiger und dennoch überraschend frischer roter Rotwein für jeden Tag. Dabei ist er erstens verblüffend mineral und zweitens authentisch regional – also kein beliebiger Easy-Drinking-Blödsinn von der Stange. Für den Preis und das aus Frankreich? Fast unschlagbar. Serviervorschlag Wunderbar als Begleiter zu weißem und rotem Fleisch, Wild, Geflügel, Deftigem aus der Pfanne und dem Ofen wie auch zu jungem und mittellang gereiftem Käse. Am besten zwischen 16 und 18° genießen. Traubensorten Der Vieille Ferme rouge von Perrin besteht aus den regional typischen Rebsorten Carignan, Cinsault, Grenache und Syrah. Herkunft Der rote La Vieille Ferme von Perrin ist als Landwein „Vin de France“ gekennzeichnet.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Dampt Frères Chablis 1er Cru 'Vaucoupin' 91384
Bernard Dampt war Sohn aus der vierten Generation der Landarbeiterfamilie Dampt in der kleinen Region Épineuil in Bourgogne. Diese Appellation liegt im äußersten Nordwesten Burgunds,unweit von Chablis. 1980 beschließt Bernard Weinreben anzupflanzen und zu kaufen, um seinen drei Jungen eine gute Zukunft zu garantieren. Die Domaine ist in verschiedene Weinberge unterteilt. Alle 3 Söhne, Bernard, Éric und Emmanuel haben Ihren eigenen Weinberg; Sie treffen jedoch alle Entscheidungen zusammen. Jedes Stück Land unterliegt das ganze Jahr über einer besonderen Sorgfalt, damit sie ihre Qualitäten ausdrücken und ihre traditionelle Identität enthüllen können. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, da dieTrauben von Weinreben, die auf den Hügeln gepflanzt wurden, und Trauben von Weinreben, die auf den Hochebenen gepflanzt wurden, unterschiedlich wachsen. Ziel der Brüder Dampt ist es, Weine von guter Qualität und Zusammensetzung zu bevorzugen, die sowohl den Geschmack der verschiedenen Verbraucher (Amateure oder Kenner) als auch die Herstellung typischer traditioneller Weine befriedigen können. Derzeit bieten sie mehr als 30 Weine an, die alle mit ihrem Know-how hergestellt wurden, von Bourgogne Tonnerre und Épineuil über Chablis, Chablis 1er Cru, Chablis Grand Cru bis hin zu Weinen aus den Languedoc-Weinbergen. Sie betreiben in Tonnerre und Chablis etwa 96 Hektar Weinberge und verkaufen jedes Jahr etwa 800. 000 Flaschen. Der Chablis “Premier Cru” wird aus Rebstöcken vinifiziert, welche 50 bis 80 Jahre alt sind. Chablis Premier Cru "Vaucoupin" wird aus Chardonnay-Trauben, von Hand geerntet. 20% des Weins wird in Eichenfässern fermentiert, die restlichen 80% - in Edelstahltanks, so dass das Aroma und der Geschmack des Weins angenehme mineralische Nuancen gepaart von einer edlen schmelzigen Struktur ergeben. Sensorik Der Chablis Premier Cru "Vaucoupin" ertönt in einer hellen gelben Farbe mit goldenen Reflexen im Glas. Aromen von gereifter Aprikose mit weißen Blüten entzückt gemei
34,50 €
46,00 €/l, 0,75l
Masseria Coste di Brenta Montepulciano 8595
Auf dem Hügel "Masseria Coste di Brenta", in der Gegend von Lancianese, zwischen Adria und Maiella, steht der gleichnamige Bauernhof. Dieser erstreckt sich über 15 Hektar, auf einer durchschnittlichen Höhe von 200 Metern über dem Meeresspiegel. Seit nun zwei Generationen werden die Erfahrungen und Traditionen, die die alte Kunst des Weinbaus und der "Weinherstellung" mit den modernsten Methoden und Technologien harmonisch verbinden weitergeleitet. Auf dem Lehm-Kalkhaltigen Boden wachsen Rebstöcke die im Durchschnitt 30 Jahre alt sind. Sensorik Im Glas leuchtet dieser Montepulciano d'Abruzzo mit tiefer rubinroter Farbe und granatfarbenen Reflexen. Die kräftig ansteigende Nase ist vielschichtig und erinnert an dunkle Beerenfrüchte, Kokosnuss und Pflaumen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein konzentriert mit schöner Frucht und Säure, die hervorragend mit feinkörnigem Tannin harmonieren. Der Abgang ist geradlinig und kraftvoll. Serviervorschlag Der Coste di Brenta Montepulciano di Abruzzo Rosso passt sehr gut zu Pizza mit Salami und Pasta mit tomatenhaltiger Sauce oder jungem würzigen Hartkäse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15° und 18°C Rebsorten Der zu 100% aus der Montepulciano-Traube gewonnene DOC-Wein von 20 Jahre alten Rebstöcken wird bei einer kontrollierten Temperatur von 25 °C vergoren und anschließend in Edelstahltanks weiter ausgebaut, bevor er abgefüllt wird und nach 6 Monaten in den Verkauf gelangt. Herkunft Italien, Abruzzen Der Coste di Brenta Montepulciano di Abruzzo Rosso stammt aus dem in den Abruzzen gelegenen Peligna-Tal in der Provinz L'Aquila. Hier gedeiht der Montepulciano schon seit 2 Jahrzehnten und bringt in diesem speziellen Mikroklima reichhaltige struktirierte Weine hervor.
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Sella & Mosca Tanca Farra Alghero 8833
Das 550 Hektar große Weingut Sella Mosca wurde vor einem Jahrhundert von zwei abenteuerlustigen Freunden aus dem Piemont gegründet. Eine bezaubernde sardinische Landschaft, ein vielversprechender Boden und die gemeinsame Kreation dieser beiden Piemonteser Winzer, die von diesem unberührten Stück Land in den Bann gezogen wurden: der Ingenieur Sella, Enkel des berühmten Staatsmannes Quintino Sella, und der Rechtsanwalt Mosca. Dies ist Wurzeln der Firma, die Anfang des Jahrhunderts eine unbeachtete Weide in fruchtbare Weinberge verwandelte und so den Grundstein zu einer Weinproduktion legte, die als die eindrucksvollste auf der gesamten Insel angesehen wird. Respekt für den Ort und für die Kultur des Weins, die Liebe und Treue zum Boden und seinen Traditionen, das sind die von den Gründern hauptsächlichen Grundsätze, von der seit Anfang an bei Sella & Mosca jegliche Aktivität inspiriert wird und für deren Erfolg verantwortlich sind. Der wunderbare Rotwein Tanca Farrá besteht aus Cannonau, die bekannteste sardische Rebsorte und etwas Cabernet Sauvignon, die international am häufigsten angebaute rote Rebsorte. Starke, eisenhaltige Böden aus rotem Lehm und exponierte Sonnen- und Windlagen, verleihen den sardinischen Reben, die hier bereits seit langer Zeit gedeihen, eine besondere Kühnheit. Für seinen besonderen eleganten und vollmundigen Geschmack wird der Tanca Farrá drei Jahre, zu Beginn in Barriques, dann in mittelgroßen Eichenfässern und später mindestens 6 Monate in der Flasche gelagert. Sensorik Der Sella & Mosca Tanca Farra ist ein kräftiger und vollmundiger Rotwein mit rubinrot und granatroten Reflexen im Glas. Im Gaumen wirkt er voll im Aroma, nach reifen Früchten, Kräuter- und Teer Noten. Körperreich, trocken, gut ausbalanciert und harmonisch, mit eleganten und weichen Tanninen, kräuterartige Noten wie Thymian und Rosmarin mit feinen Holznoten im Nachklang. Rundum ein kraftvoller Wein, trocken, balanciert und harmonisch mit einer eleganten Struktur und seidigen
24,25 €
32,33 €/l, 0,75l
Cantine San Marzano 60 Sessantanni Primitivo di Manduria 8842
Cantine San Marzano 60 Sessantanni Primitivo di Manduria
Die Kellerei Tasca D'Almerita wurde bereits im Jahre 1830 mit dem Kauf des Regaleali Besitzes durch die Tasca Brüder gegründet. Die Tascas zählen noch heute zu den führenden Qualitätserzeugern in ganz Italien. Seit 2002 betreut Carlo Ferrini, Önologe und Agronom mit viel Renommée, die Spitzenerzeugnisse des Hauses. Sensorik Der Lamuri Nero d´Avola präsentiert sich im Glas im kräftigem Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase ist er intensiv ansteigend mit Noten von Brombeeren, Maulbeeren und Sauerkirsche sowie dezenten Gewürznuancen von Lakritz, Zimt und Kaffee. Der Körper wirkt geschmeidig und sehr elegant mit beeindruckend seidigen und feingliedrigen Tanninen sowie ausgeprägtem und leicht würzigem Finale. Serviervorschlag Der Tasca D´Almerita Lamuri Rosso passt ideal zu dunklen Fleischgerichten sowie mittelreifem Käse. Im Sommer auch ein toller Wein zum Grillen. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Der Lamuri ist aus 100% Nero d´Avola. Er wurde für ca. 12 Monate in 20% neuen und 80% gebrauchten Barriques aus Troncais- und Allier-Eiche. Herkunft Italien, Sizilien Dieser Wein stammt aus dem geographischen Zentrum des sizilianischen Dreiecks. Die Traubenauswahl besteht aus höheren Lagen von 450 bis 750 über dem Meeresspiegel.
18,50 €
24,67 €/l, 0,75l
Vesevo Beneventano Aglianico 9520
Aus der altrömischen Stadt Benevento, einer Stadt und Gemeinde in Kampanien, stammt der Falanghina Beneventano IGT. Die Kellerei Vesevo – Farnese, aus der berühmten Farnese Gruppe, konzentriert sich auf den Anbau von Sortentypischen Reben mit traditionellen Handwerk und minimisierte technische Eingriffe in der Vinifikation. Der Name Vesevo leitet sich von dem hier alles beherrschenden Vulkan Vesuv ab, der durch seine heftigen Eruptionen die Erde mit Magnesium und Mineralien bedeckt hat. Dies ist ein großer Vorteil für den Weinbau und die perfekte Voraussetzung für den Anbau von der Weißweinrebsorte Falanghina und der Rotweinrebsorte Aglianico. Durch die heißen trockenen Sommer und die frischen Nächte auf dem mineralischen Böden, zeigt uns der Aglianico Vesevo Beneventano IGT ein Aromaspiel für alle Sinne mit Frische und fülligen Fruchtaromen. Zusätzlich ruht der Wein für 8 Monate im Holzfass um ihn mehr Struktur und Schmelz zu geben. Sensorik Der Aglianico Vesevo Beneventano IGT glänzt in seiner dichten Rubinroten Farbe. Gereifte Rote Beeren, wie Brombeere und Himbeere duften aus dem Glas. Im Gaumen präsentiert sich ein Würziger Geschmack mit einem Hauch Vanille. Mit einer weichen Tannin Struktur umhüllt dieser Rotwein unseren Gaumen und öffnet den Trinkfluss mit fruchtig-würzigen Noten im Abgang. Ideal für die Begleitung von Fleischspeisen oder Käseplatte. Im Sommer durch seine Frische Mineralität, wie auch im Winter durch seine Würzigkeit genießbar. Serviervorschlag Der Aglianico Vesevo Beneventano IGT passt ideal zu geschmorrtem Kalbsbacken, Wildragout, Jamón Serrano, Coq au vin und Torrone tenero al Cioccolato. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 14° und 16°C Rebsorten 100 % Aglianico Herkunft Italien, Kampanien Beneventano IGT (oder manchmal auch Benevento IGT) ist ein wichtiger IGT-Titel, der in der Region Kampanien in Süditalien verwendet wird. Sie umfasst die Provinz Benevento in ihrer Gesamtheit. Die rote Rebsorte Aglianico und die weiße Falang
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Cantine Lizzano Primitivo Salento 9540
Auf roter Erde und einer Schicht aus Kalksteinfelsen mit unzähligen Sonnenstunden und mediterranen Winden, wachsen die bekannten Primitivo Reben im Westen Apulien´s, genauer gesagt in der Küstenregion Lizzano. Hier versammelte sich eine Gruppe von Winzern im Jahr 1959, um lokale Produktionen zu verbessern, indem sie alte landwirtschaftliche Praktiken wiedererlangten und sie mit modernen Weinbereitungstechniken kombinierten. Mit der Ernte von '61 wurde die Genossenschaft Cantine Lizzano geboren, getauft mit dem Wein der ersten Trauben von den 111 Mitgliedern. Die 1989 mit der Bezeichnung DOC ausgezeichneten Genossenschaft, gehört heute zu den größten und modernsten in Süditalien, mit über 400 Mitgliedern der Bodega und 500 Hektar Weinbergen mit einheimischen Reben (Primitivo, Negroamaro, Malvasia, Moscato) und internationalen Rebsorten (Chardonnay, Pinot und Cabernet). Sensorik Im Glas präsentiert sich der Primitivo Rosso del Salento IGP in Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase blumig und voller Frucht. Am Gaumen ist der Primitivo vollmundig, weich und ausgewogen mit gereiften roten Beeren, gekochte Pflaume und einem Hauch Blüten duften aus dem Glas. Mit einer weichen Tannin Struktur umhüllt dieser Rotwein unseren Gaumen und öffnet den Trinkfluss mit einem fruchtigen und schon fast marmeladigen Abgang. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 16° und 18°. Passt ideal zu Kalbsfleisch, Pasta mit Fleischsaucen, Serrano Schincken, Tomatensalat, Schokoladen Desserts. Traubensorten Dieser italienische Rotwein aus Lizzano ist ein reinsortiger Primitivo . Herkunft I.G.P Salento Auf roter Erde und einer Schicht aus Kalksteinfelsen mit unzähligen Sonnenstunden und mediterranen Winden, wachsen die bekannten Primitivo Reben im Westen Apulien´s, genauer gesagt in der Küstenregion Lizzano. Hier versammelte sich eine Gruppe von Winzern im Jahr 1959, um lokale Produktionen zu verbessern, indem sie alte landwirtschaftliche Praktiken wiedererlangten und sie mit modernen
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Cantine Lizzano Manonera Primitivo di Manduria 9541
Auf roter Erde und einer Schicht aus Kalksteinfelsen mit unzähligen Sonnenstunden und mediterranen Winden, wachsen die bekannten Primitivo Reben im Westen Apulien´s, genauer gesagt in der Küstenregion Lizzano. Hier versammelte sich eine Gruppe von Winzern im Jahr 1959, um lokale Produktionen zu verbessern, indem sie alte landwirtschaftliche Praktiken wiedererlangten und sie mit modernen Weinbereitungstechniken kombinierten. Mit der Ernte von '61 wurde die Genossenschaft Cantine Lizzano geboren, getauft mit dem Wein der ersten Trauben von den 111 Mitgliedern. Die 1989 mit der Bezeichnung DOC ausgezeichneten Genossenschaft, gehört heute zu den größten und modernsten in Süditalien, mit über 400 Mitgliedern der Bodega und 500 Hektar Weinbergen mit einheimischen Reben (Primitivo, Negroamaro, Malvasia, Moscato) und internationalen Rebsorten (Chardonnay, Pinot und Cabernet). Primitivo di Manduria DOC "Manonera" von Cantine Lizzano wurde im Salento geboren, aus Trauben, die spät geerntet und dann manuell geerntet wurden. Dieser Wein altert 12 Monate im Holz. Sensorik Der Primitivo di Manduria glänzt in seiner Rubinroten Farbe. Die Nase ist breit und komplex, mit dominanten Noten von Pflaumen, Kirschmarmelade und Noten von Nelken. Am Gaumen entpuppt er sich als von großem Körper, weich, reich an edlen Tanninen und mit einem Abgang, der von Tönen von Kakao und Vanille geprägt ist. Serviervorschlag Der Primitivo di Manduria DOC passt ideal zu gegrilltem Fleisch, deftige Eintöpfe, mediterrane Antipasti Platte oder einem Schokoladen Mousse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15° und 18°C Rebsorten 100 % Primitivo Herkunft Italien, Apulien Apulien ist das älteste Weinbaugebiet Italiens, Forschungen zufolge sollen hier bereits die Phönizier und die Griechen 3000 v. Chr. Rebstöcke gepflanzt haben. Die meisten Weinberge liegen auf sehr flachem Gelände in Meeresnähe mit nur geringen Tag/Nacht-Unterschieden. In besseren Lagen können allerdings auf den kalkhaltigen Unterb
24,75 €
33,00 €/l, 0,75l
Cantine Lizzano Negroamaro 9542
Im Glas präsentiert sich der Lizzano Negroamaro del Salento in Rubinrot mit violetten Reflexen. Die Nase ist voller intensiven Aromen von Kirsche, Schwarze Johannisbeere und Waldbeeren. Der Negroamaro von Lizzano ist ein vollmundiger und weicher Wein. Ein wunderbarer Begleiter für einen italienische Abend mit Pasta oder Pizza Zuhause. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 16° und 18°. Passt gut zu italienischen Gerichten wie Pasta, Pizza oder gerilltem Fleisch. Traubensorten Dieser italienische Rotwein aus Lizzano ist ein reinsortiger Negroamaro . Herkunft I.G.P Salento
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Zenato Valpolicella Superiore 9556
Wir probieren einen feinen Rotwein des Weinguts Zenato, geleitet vom Gründer Sergio Zenato, welches seit Mitte der sechziger Jahre besteht. Die Weinberge rund um Valpolicella und Peschiera del Garda (im Veneto, am Gardasee) sind das Hauptaugenmerkmal des Winzers. Das Weingut besitzt fast 100 Hektar rund um den Gardasee, in dem sowohl Weißweinsorten als auch Rotweinsorten angebaut werden. Die meisten Rotweine wachsen nahe dem Örtchen Valpolicella bei Costalunga in Sant'Ambrogio. Es ist also kein Wunder, dass das Weingut im Rotweinbereich vor allem Amarone, Ripasso, Ripassa Valpolicella und Bardolino am besten produziert. Die Weißweine umfassen neben dem Lugana Santa Christina, dem Lugana San Benedetto und dem Basis Lugana auch Weine wie Pinot Grigio, Chardonnay oder Bianco di Custoza. Sensorik Mit einem leuchtenden Rubinrot füllt dieser Valpolicella das Glas. In der Nase wirkt er subtil und frisch. Im Gaumen entfalten sich dann jedoch füllige Aromen von Kirsche, Veilchen und Mandelblüten, gepaart mit herrlichen Röstaromen und einer dezenten erdigen Note mit mediterranen Kräutern wie Rosmarin und Thymian. Mit seiner seidigen und weichen Struktur und sanften Gerbstoffen schmeichelt er den Gaumen Durch den 12-monatigem Ausbau im Fass ist der Zenato Valpolicella Superiore ein wunderbar geschmeidiger und eleganter Rotwein mit perfekt eingebundenen Röstaromen und einer saftig-fruchtigen Frische. Serviervorschlag Der Zenato Valpolicella Superiore harmoniert sehr gut zu Vitello Tonnato, Geflügelspeisen, Pasta und Risotto mit Tomaten, würzige Hartkäse Variation. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15° und 17°C Rebsorten 85% Corvina, 5% Corvinone, 10% Rondinella Herkunft Italien, Venetien Venetien (ital. Veneto) ist geographisch gesehen die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens ziehen sich vom Gardasee an den Voralpen entlang bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich an die Grenze zum Friaul. Durch die Alpen von kalt
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Surrau Cannonau di Sardegna 9584
Der Surrau Cannonau di Sardegna DOC wird zu 100% aus der Rebsorte Cannonau hergestellt. Die Reben sind im Spaliersystem angeordnet und wachsen auf granithaltigen Lehmböden, der dem Endprodukt eine großartige Balance und Mineralität verleiht. Die Vinifikation erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Im Glas Rubinrot mit Granatrotem Rand. Intensive Aromen von roten Früchten und warm und üppig am Gaumen. Der Cannonau passt hervorragend zu Lammkotelett mit gebackenen Kartoffeln, Ravioli mit Lammragout oder gegrillten Spanferkel. Probieren Sie hierzu auch den Käse aus Sardinien der Marke Aresu .
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Raccontami Primitivo di Manduria 9620
Der Raccontami Primitivo di Manduria ist ein Rotwein mit einer tiefroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Beerenfrüchten wie Kirschen, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, dazu kommen Noten von Gewürzen, Vanille und Lakritz. Am Gaumen ist er weich und vollmundig mit einer gut eingebundenen Tanninstruktur und einem langen Abgang.
29,95 €
39,93 €/l, 0,75l
St. Michael Eppan Pinot Noir 20067
Der St. Michael E. Südtiroler Blauburgunder Pinot Nero zeigt sich im Glas in einem wunderschönen Granatrot. Auch in der Nase macht er sich positiv bemerkbar, denn es entfalten sich angenehme Düfte, die an Waldfrüchte, Himbeere und Brombeere erinnern lassen. Am Gaumen offenbart sich dieser Blauburgunder als ein sehr eleganter und kompakter Rotwein mit einer fruchtigen Würze. Insgesamt ein anspruchsvoller Rotwein. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur liegt bei 14 bis 16 Grad Celsius. St. Michael Blauburgunder Pinot Nero passt ausgezeichnet zu Lammgerichten, Kalbsleber, Geschmortem und zu reifem Käse, wie zum Beispiel der lang gereifte Schafskäse von San Vicente, den Sie auch im Mitte Meer Onlineshop ganz einfach finden können. Traubensorten Dieser Rotwein besteht aus der Rebsorte Blauburgunder. Die Lese und Traubenselektion geschieht von Hand. Diese Traube stellt hohe Ansprüche an Weinberg und Ausbau und ist somit nicht überall optimal anzubauen. Herkunft Der Wein kommt aus den Lagen von Eppan und Kaltern, die sich in Südtirol befinden.
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
St. Michael Eppan Lagrein 20069
St. Michael Südtiroler Lagrein Dunkel Tinto hat, wie der Name schon sagt, eine sehr tiefe, dunkle Farbe, die ins schwarzrote geht. Die Nase ist voller fruchtiger Duftnoten nach Veilchen, Kirschen und Brombeeren. Nimmt man einen Schluck, spürt man am Gaumen eine samtig, weiche Textur mit einem wunderbar würzigen Geschmack. Ein Rotwein mit Klasse für Genießer. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des St. Michael Südtiroler Lagrein Dunkel Tinto liegt bei 16° Celsius. Wie viele Rotweine, passt auch dieser sehr gut zu herzhaften Gerichten. Beispielsweise können Sie dazu ein leckeres Lammgericht paaren, einen Braten, Wildgerichte oder einen würzigen Käse. Probieren lohnt sich! Traubensorten Dieser Wein besteht aus der Südtiroler Rebsorte Lagrein. Herkunft Das Anbaugebiet liegt in Gries bei Bozen und am Kalterer See in Südtirol.
17,75 €
23,67 €/l, 0,75l
Tenuta dei Baroni Capoano Ciró Rosso Classico 20131
Der Tenuta dei Baroni Capoano Ciró Rosso Classico wird durch die Weinbereitung in Rot der Gaglioppo-Trauben erhalten. Die Gaglioppo-Traube ist griechischer Herkunft und hat in Kalabrien ideale Voraussetzungen gefunden. Der Ausbau erfolgt in Stahltanks und für einige Monate in der Flasche. Der Wein hat eine rubinrote Farbe und einen angenehmen, intensiven Duft. Am Gaumen hat der Tenuta dei Baroni Capoano Ciró Rosso Classico Körper und ist wunderbar samtig. Servieren Sie diesen Wein mit reifem Käse aus Süditalien oder zum Rinderfilet. Er passt ebenso hervorragend zu Pasta mit Fleisch.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Zaccagnini Montepulciano d Abruzzo Rosso 20190
Dieser Montepulciano hat ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. Der feine Duft nach Kirsche und roten Waldbeeren ist charakteristisch für die Primäraromen dieser Rebsorte. Am Gaumen hat der Wein fruchtige Komponenten bei vollem und robustem Körper und besitzt ein gutes Gleichgewicht zwischen den Tanninen vom Holzausbau. Serviervorschlag Der Tralcetto Montepulciano ist ein schöner Wein zu Pizza oder Fleischgerichten mit dunklem Fleisch und mittelschweren Saucen. Die beste Serviertemperatur ist bei 16 – 18 °C. Traubensorten Die Rebsorte ist 100 % Montepulciano. Die Reben wurden im Pergola-System erzogen und der Ausbau erfolgte ca. 4 Monate in Eichenholzfässern. Danach reifte er noch 3 Monate in der Flasche. Bei guter Kellertemperatur kann der Tralcetto Montepulciano noch 3 Jahre gelagert werden. Der Alkoholgehalt beträgt 12,5 %. Herkunft Die geographische Lage des Weinbergs ist die Gemeinde Bolognano mit Ausrichtung nach Westen im Weinbaugebiet der Abruzzen, welche die drei geographische Aspekte Italiens vereinigen: Küste, Hügelland und Berge.
Die Azienda Agricola Ciccio Zaccagnini ist ein junges Unternehmen, das erst im Jahr 1978 in der Gemeinde Bologno bei Pescara in den Italienischen Abruzzen gegründet wurde. Zaccagnini liegt eingebettet in einer malerischen Umgebung, und verfügt über rund 300 Hektar mit Weinbergen. Dem Besitzer der Cantina, Marcello Zaccagnini und seinem bekannten Önolgen Concezio Marulli, ist es zu verdanken, dass wir mit seinem Montepulciano einen Spitzenwein aus Abruzzen verkosten dürfen. Alle Weine von Zaccagnini zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Typizität, und damit der Leidenschaft und Verbundenheit zum Anbaugebiet Abruzzen aus. In seiner Cantina kann man eine ganzen Kollektion an Weinen entdecken. Vom Zaccagnini Tralcetto Rosso über den Chronicon Montepulciano bis hin zur Cru-Lage San Clemente. Und eine andere Art von Kollektion ist auch Zaccagnini´s Leidenschaft. Im Jahr 1984 präsentierte der weltbekannte Künstler Joseph Beuys auf dem Weingut sein Projekt „Difesa della Natura“ (Verteidigung der Natur). Sensorik Der Montepulciano d'Abruzzo erstrahlt mit einem dominanten, dunklen Rubinrot im Glas. Die landestypischen Montepulciano Aromen von Kirsche, Waldfrucht und ein wenig mediterrane Kräuter wie Thymian und Rosamarin mit einem Stück dunkle Schokolade verwöhnen unseren Gaumen. Durch seine perfekt integrierte Säure und einer eleganten Tannin Struktur, ist der Körper weich und samdig. Herrlich zum jetzt trinken und ein wahrer italienischer Rotwein Genuss. Serviervorschlag Der Zaccagnini Chronicon Montepulciano d'Abruzzo passt ideal zu Fleisch Eintöpfe, deftige Saucen mit Fleisch und Tomate, gegrillte Steaks, gegrillte Auberginen, Schokoladen Mousse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15° und 18°C Rebsorten 100 % Montepulciano Herkunft Italien, Abruzzen Das Weinbaugebiet Abruzzen ist eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die sich von den Stränden der Adria bis in die Berge erstreckt. Für jeden Standort, für jede Höhenlage werden hier andere Rebsorten benöti
16,25 €
21,67 €/l, 0,75l
Donnafugata Sedara 22558
Das Weingut Donnafugata, geführt von der Familie Rallo, schreibt Weingeschichte seit knapp 150 Jahren. Mit 370 Hektar Reben in 4 verschiedenen Regionen Siziliens und der Kellerei in Marsala, wie auch Rebfläche auf der Insel Pantelleria, sind Familie Rallo die Weinpioniere der schönsten italienischen Mittelmeer Insel. Gegründet wurde das Weingut Donnafugata im Jahre 1983 von Giacomo und Gabriella Rallo. Familie Rallo empfand schon immer eine große Leidenschaft für Kultur und Kunst. So kam es auch, dass der Name des Weingutes im westlichen Bereich Siziliens, Donnafugata sich auf den Roman „Der Leopard“ von Tomasi di Lampedusa bezieht. Übersetzt „Frau auf der Flucht“ soll an die Geschichte einer Königin erinnern, die in diesem Teil Siziliens, in dem heute die Weinberge des Betriebs liegen, Zuflucht fand. Geleitet wird das Weingut heute von den Geschwistern Antonio und José Rallo. Antonio Rallo ist zudem auch Präsident der Genossenschaft „Consorzio Sicilia DOC”, die erste Organisation in der Geschichte Siziliens, die entstanden ist, um die Vielfalt der autochthonen Trauben der Insel zu fördern und zu bewahren. Antonio ist auch mit verantwortlich, dass im Jahre 2011 die DOC Sicilia Appellation eingeführt wurde. Wir befinden uns in einer Ho¨he zwischen 200 und 600 Meter u¨ber den Meeresspiegel. Lehmhaltige Bo¨den mit Kalkanteil milde Winter mit geringem Niederschlag. Heiße, trockene und windige Sommer charakterisiert durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Sedara ist ein Verschnitt von Nero d´Avola mit Anteilen von Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah um die Noten des Terroir zur Geltung zu bringen. Die Gärung und der Ausbau findet zu 100% im Stahltank bei niedrigen Temperaturen statt, gefolgt von mindestens 3 Monaten Flaschenlagerung bevor der Wein auf den Markt kommt. Sensorik Der Donnafugata Sedara Sicilia DOC zeigt mit einem intensiven Beerigen Bouquet und Akzente von Tabak, Gewürzen und mineralischen Noten. Die dezent herben Noten, durch Tabak, Le
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Massimo Rattalino Septem Barbera d’Alba 22666
Massimo Rattalino liegt auf einem der prestigeträchtigsten Hügel im Gebiet von Barbaresco. In der Cantina von Massimo Rattalino wird das Augenmerkmal auf Nebbiolo gesetzt, mit kleinen Ausnahmen von Barbera und Cortese. Die Pflege der Weinberge ist präzise, obwohl sie durch die Variabilität der Natur gekennzeichnet ist, die Jahr für Jahr die Reifung der Trauben und deren Ernte ermöglicht. Eine sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge ist laut Massimo die Basis, um im Einklang zu sein mit den klimatischen Herausforderungen und eigene Qualitäts Ansprüche. Die traditionelle Guyot Züchtung und Handlese sind ein wesentlicher Bestandteil, genauso wie die kontrollierten Erträge um die Qualität der Trauben zu gewährleisten. Die Gärung erfolgt hauptsächlich im Stahltank, während die Reifung in großen slowenischen Eichenfässern geschieht, um den Weinen Eleganz und Schmelz zu geben. 70% in Edelstahltanks, die restlichen 30% in Holzfässern, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Sensorik Der Rattalino Massimo Periplo Septem Barbera d´Alba zeigt sich in einer intensiven rubinroten Farbe, mit intensiven Aromen von Brombeeren, Kirschen und Pflaumen. Im Gaumen zeigt sich dieser Rotwein vollmundig, begleitet von einer leichten Säure, die der Kraft und Intensität etwas Frische verleiht. Der Barbera d´Alba ist ein einfacher Wein zum spontanen trinken, aber zugleich schmackhaft und reich an Aromen und Struktur. Serviervorschlag Der Rattalino Massimo Periplo Septem Barbera d´Alba passt ideal zu Fleisch Gerichten, Geflügel mit deftiger Beilage und Antipastiplatten mit Parmesan oder Pecorino. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten 100 % Barbera d´Alba Herkunft Piemont, Italien Wie im Monferrato und in Asti werden auch in der Barbera d’Alba DOC seit mehr als 30 Jahren die Weine aus besonders hochwertigem Traubengut und teilweise aus besonderen Einzellagen, die hier als Bricco bezeichnet werden – in Barriques ausgebaut. Dabei entstehen auch äußerst konzent
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
OCTO Langhe Nebbiolo DOC 22668
Massimo Rattalino liegt auf einem der prestigeträchtigsten Hügel im Gebiet von Barbaresco. In der Cantina von Massimo Rattalino wird das Augenmerkmal auf Nebbiolo gesetzt, mit kleinen Ausnahmen von Barbera und Cortese. Die Pflege der Weinberge ist präzise, obwohl sie durch die Variabilität der Natur gekennzeichnet ist, die Jahr für Jahr die Reifung der Trauben und deren Ernte ermöglicht. Eine sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge ist laut Massimo die Basis, um im Einklang zu sein mit den klimatischen Herausforderungen und eigene Qualitäts Ansprüche. Die traditionelle Guyot Züchtung und Handlese sind ein wesentlicher Bestandteil, genauso wie die kontrollierten Erträge um die Qualität der Trauben zu gewährleisten. Die Gärung erfolgt hauptsächlich im Stahltank, während die Reifung in großen slowenischen Eichenfässern geschieht, um den Weinen Eleganz und Schmelz zu geben. Die Nebbiolo Weinberge in der Gemeinde Diano d'Alba und Canale, sind zwischen 280 und 330 meter über dem Meeresspiegel und die Rebstöcke sind mindestens 15 Jahre alt. Der Wein ruht nach einer schonenden Pressung für 2 Monate in Stahltanks, 14 Monate in slowenischen Eichenfässern und dann in der Flasche. Sensorik Der Rattalino Massimo Sandonato Nebbiolo d´Alba zeigt sich in einer intensiven rubinroten Farbe mit Granatroten Reflexen im Glas. In der Nase erscheinen Aromen von Kirsche, reife Waldfrüchte und sogar etwas ätherischen Details. Im Gaumen ist dieser Nebbiolo vollmundig und gleichzeitig frisch. Die Kombination von Frucht, Würze und Frische macht diesen Nebbiolo zu einem absoluten Gaumenschmaus mit oder ohne Speisebegleitung. Serviervorschlag Der Rattalino Massimo Sandonato Nebbiolo d´Alba passt ideal zusommerlichen Fleisch Gerichten, Vitello Tonnato, Lammspeisen, Geflügel, Pasta mit Tomatensoße und Antipasti Platten mit Weichkäse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 14° und 16°C Rebsorten 100 % Nebbiolo Herkunft Piemont, Italien Wie im Monferrato und in Asti werden auch in der Ba
15,95 €
21,27 €/l, 0,75l
Decem rot Barbaresco DOCG 22670
Massimo Rattalino liegt auf einem der prestigeträchtigsten Hügel im Gebiet von Barbaresco. In der Cantina von Massimo Rattalino wird das Augenmerkmal auf Nebbiolo gesetzt, mit kleinen Ausnahmen von Barbera und Cortese. Die Pflege der Weinberge ist präzise, obwohl sie durch die Variabilität der Natur gekennzeichnet ist, die Jahr für Jahr die Reifung der Trauben und deren Ernte ermöglicht. Eine sorgfältige Bewirtschaftung der Weinberge ist laut Massimo die Basis, um im Einklang zu sein mit den klimatischen Herausforderungen und eigene Qualitäts Ansprüche. Die traditionelle Guyot Züchtung und Handlese sind ein wesentlicher Bestandteil, genauso wie die kontrollierten Erträge um die Qualität der Trauben zu gewährleisten. Die Gärung erfolgt hauptsächlich im Stahltank, während die Reifung in großen slowenischen und französischen Eichenfässern geschieht, um den Weinen Eleganz und Schmelz zu geben. Die Barbaresco Weinberge in der Gemeinde Diano d'Alba und Canale, sind 250 meter über dem Meeresspiegel und die Rebstöcke sind mindestens 25 Jahre alt. Sensorik Der Rattalino Massimo Sandonato Barbaresco zeigt sich in einer intensiven rubinroten Farbe mit Granatroten Reflexen im Glas. In der Nase floral, würzig mit balsamischen Noten und Röstaromen. Im Gaumen ausgeglichen und Strukturiert Aromatisch und vollmundig. Trocken, voll und harmonisch elegant. Dies wird akzentuiert durch eine filigrane Säure, welche einem das Zeichen gibt, dass dieser Wein mit dem Alter sich perfektioniert. Serviervorschlag Der Rattalino Massimo Sandonato Nebbiolo d´Alba passt ideal kalter Tomatensuppe Roastbeef, Gegrilltes Fleisch, Rouladen mit Rotkohl oder Wildfleisch. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten 100 % Nebbiolo Herkunft Piemont, Italien Wie im Monferrato und in Asti werden auch in der Barbera d’Alba DOC seit mehr als 30 Jahren die Weine aus besonders hochwertigem Traubengut – teilweise aus besonderen Einzellagen, die hier als Bricco bezeichnet werden in Barriq
28,75 €
38,33 €/l, 0,75l
Molino di Sant'Antimo Rosso di Montalcino 22820
Molino di Sant'Antimo besteht aus etwa 40 Hektar, die sich auf einem im Süden/Südwesten exponierten Land erstrecken und von 250 bis 200 Meter über dem Meeresspiegel bis zum Fluss Orcia liegen. Die Böden haben eine Zusammensetzung aus Schiefer, Galestro und zerkleinertem Stein, reich an Mineralsalzen. Die moderne Kellerei, ermöglicht in seinen 800 Quadratmetern, die Produktion der hochangsehenen Weine von Sant Altino. Die für die Alterung der Weine benutzt das Weingut Sant Altino großen französische Eichenfässer von Allier und die französischen und amerikanischen Eichenfässer. Sensorik Dieser Rosso di Montalcino hat ähnliche Eigenschaften wie ein Brunello. Der Rosso di Montalcino hat eine tiefe rubinrote Farbe. In der Nase wie im Gaumen ist er weich und reich, mit einem Bouquet von außergewöhnlicher Frische und Waldfrüchte, wie auch frische Kirsche und leichte Kräuteraromen von Thymian und Rosmarin. Die Gerbstoffe sind fein eingebunden und die Kraft dieses Rotweines lädt zu einem weiteren Schluck ein. Serviervorschlag Der Rosso di Montalcino passt sehr gut zu gegrillten roten Fleisch, mediterranes Antipasti und Pasta mit tomatenhaltiger Sauce oder jungem würzigen Hartkäse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Der zu 100% aus der Montepulciano-Traube gewonnene DOC-Wein von 20 Jahre alten Rebstöcken wird bei einer kontrollierten Temperatur von 25 °C vergoren. Dieser Wein wurde ein Jahr lang in Eichenfässern gereift, er gewinnt an Tiefe und Eleganz, umso länge er reift. Herkunft Italien, Toskana Im Süden der Toskana liegt das Anbaugebiet des berühmten Brunello, ein reinsortiger Sangiovese, also ein echter Toskaner. Die Weinberge liegen um den steil aufragenden Ort Montalcino, etwa 30 km südlich von Siena.
18,50 €
24,67 €/l, 0,75l
Brunello di Montalcino 22822
Das Weingut und dazugehörige Bauernhof, Molino di Sant'Antimo besteht aus etwa 40 Hektar, die sich auf einem im Süden/Südwesten exponierten Land in der Nähe des berühmten Dorfes Montalcino in der Toskana erstrecken und von 250 bis 200 Meter über dem Meeresspiegel bis zum Fluss Orcia liegen. Die Böden haben eine Zusammensetzung aus Schiefer, Galestro und zerkleinertem Stein, reich an Mineralsalzen. Die moderne Kellerei, ermöglicht in seinen 800 Quadratmetern, die Produktion der hochangsehenen Weine von Sant Altino. Die für die Alterung der Weine benutzt das Weingut Sant Altino großen französische Eichenfässer von Allier und die französischen und amerikanischen Eichenfässer. Die Etiketten, die sich in den Farben unterscheiden, tragen alle das Logo Paolus. Sensorik Der Brunello di Montalcino hat eine tiefe rubinrote Farbe mit sanften purpur Reflexen. In der Nase wie im Gaumen ist dieser Rotwein gefüllt mir Aromen von Roten Beeren, mediterranen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und ein wenig Veilchen. Er beeindruckt durch seine Tiefe und langen Abgang, begleitet von leichten Röstaromen und einer unglaublichen toskanischen Eleganz mit perfekt eingebundenen Gerbstoffen. Serviervorschlag Der Brunello di Montalcino passt sehr gut zu gegrillten roten Fleisch, mediterranes Antipasti und Pasta mit tomatenhaltiger Sauce oder jungem würzigen Hartkäse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Der zu 100% aus der Montepulciano-Traube gewonnene DOC-Wein von 20 Jahre alten Rebstöcken wird bei einer kontrollierten Temperatur von 25 °C vergoren. Dieser Wein wurde ein Jahr lang in Eichenfässern gereift, er gewinnt an Tiefe und Eleganz, umso länge er reift. Herkunft Italien, Toskana Im Süden der Toskana liegt das Anbaugebiet des berühmten Brunello, ein reinsortiger Sangiovese, also ein echter Toskaner. Die Weinberge liegen um den steil aufragenden Ort Montalcino, etwa 30 km südlich von Siena.
41,50 €
55,33 €/l, 0,75l
Cà dei Frati Ronchedone Vino Rosso 32084
Das Unternehmen Ca' dei Frati ist, wie aus einem Dokument hervorgeht, das „von einem Haus mit Keller in Lugana berichtet, das in Sirmione der Ort der Klosterbrüder genannt wird", seit 1782 bekannt. Im Jahr 1939 zog Felice Dal Cero, der Sohn von Domenico, der in Montecchia di Crosara in Verona Winzer war, in dieses Haus in Lugana di Sirmione und verstand von Anfang an, die Berufung der Gegend zum Weinbau. Nach dreißigjähriger Arbeit im Weinberg und im -keller nahm sein Sohn Pietro an der Entstehung des DOC teil und begann mit dem Abfüllen seiner ersten Etikette des Lugana Casa dei Frati, später Ca' dei Frati. 2012 verstarb Pietro Dal Cero, der das kulturelle Erbe seiner Frau Santa Rosa und den Kindern Igino, Gian Franco und Anna Maria, die das Unternehmen mit derselben Leidenschaft und Entschlossenheit weiterführten, vermachte. Familie Dal Cero zeigt mit diesem gehaltvollen Wein, dass aus der Weißweingegend Lugana auch hervorragende Rotweine kommen können. Sensorik Der Ronchedone zeigt ein kräftiges Rubinrot mit lebhaften violetten Reflexen. Der Duft von roten Früchten, Beerenkonfitüre, Gewürze wird begleitet balsamische Noten, saftig, frisch, terroirbetont, weiche Tannine. Serviervorschlag Der Ca´die Frati Ronchedone passt ideal zu Dunklem Fleisch, Schmorbraten, Wild, Wildgeflügel, reifem Käse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten 45% Marzemino, 45% Sangiovese, 10% Cabernet Herkunft Italien, Lombardei Desenzano am Gardasee aus den Weinbergen Ronchedone aus Kalk- und tonhaltig, schlammigen und sandigen Böden.
24,25 €
32,33 €/l, 0,75l
Manetti Chianti im Flechtkorb DOCG 35521
Im Jahre 1893 gründete Raimondo Manetti das Weingut Cantina Manetti und stellte die erste Lizenz der Stadt Tizzana (heute Quarrata) auf. Heute, nach über 100 Jahren, widmet sich die bereits vierte Generation der Familie Manetti dieser Arbeit und hält an der Tradition fest, ihrer Kundschaft eine breite Palette von Produkten anzubieten, die allen Anforderungen an Geschmack, Qualität und Authentizität gerecht werden. Die neuesten Technologien in Verbindung mit traditionellen Methoden, die Leidenschaft und Aufmerksamkeit, die nur ein Familienbetrieb seiner Tätigkeit widmen kann, garantieren Produkte bester Qualität, so z.B. unseren Chianti DOCG, Chianti Montalbano DOCG Riserva, Rot- und Weißwein Toscano IGT, Chardonnay di Toscana und Vin Santo del Chianti DOC Riserva; alle entstanden mit viel Liebe zum Detail. Dieser Chianti wird in der traditionellen „Strohflasche“ präsentiert. Ein toller Hingucker für alle Cantinas und Ristauranti. Sensorik Der Manetti Chianti imponiert im Glas mit tiefer rubinroter und glänzender Farbe. In der Nase strömt ein fruchtig-fülliger Duft nach reifen Waldbeeren, gepaart mit schwarzen Pfeffer und etwas mediterrane Kräuter. Im Mund beeindruckt dieser Chianti mit einer fülligen und gleichzeitig frischen Struktur. Serviervorschlag Der Manetti Chianti passt ideal zu mediterranen Fleischgerichten, Pasta Bolognese, Auberginen Lasagne, gegrilltes Antipasti Gemüse und Parmaschinken, wie auch leicht gewürzte Käsesorten. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Im historischen Chianti Weingebiet werden die Rebsorten Sangiovese, Canaiolo Nero, Merlot und Colorino gelesen und unter Einhaltung der traditionellen Regeln des Consorzio Vino Chianti verschnitten und gekeltert. So entsteht einer der berühmtesten Weine der Welt. Die Winzer lassen den Ertrag der Weinlese bis März des darauffolgenden Jahres reifen, dann füllen sie den Wein entweder ab, oder er reift in Eichenholzfässern weiter. Herkunft Italien, Toskana In der Mare
12,50 €
16,67 €/l, 0,75l
Manetti Chianti DOCG 35522
Die Farbe des Manetti Chianti Rosso ist von einem dunklen Rubinrot, mit violetten Reflexen am Rand. In der Nase finden sich vielschichtige Aromen von Weichsel, Tabak, Leder und Süßholz. Der Körper überzeugt mit schöner Eleganz und Kirscharoma, getragen von gutem Säure- und Tanningerüst bis ins nachhaltige Finale Serviervorschlag Der Manetti Chianti Rosso passt zu einer großen Vielfalt von Pastagerichten und auch hervorragend zu Wildbret und anderem dunklem Fleisch. Die optimale Trinktemperatur hat er bei 18 – 20 °C. Traubensorten Der Chianti Manetti wird klassisch aus den Rebsorten zu 95% Sangiovese, 5% Colorino, Malvasia Nera und Canaiolo vinifiziert. Er lagert 10 Monate im großen Holzfass. Sein Alkoholgehalt liegt bei 13 %. Herkunft Der Wein stammt aus den eigenen Weinbergen um die Stadt Quaratta, inmitten der toskanischen Hügellandschaft, ca. 30 km von Pisa und Volterra entfernt. Das Gebiet gehört außerhalb des Classico-Gebietes zur Colline Pisane.
7,75 €
10,33 €/l, 0,75l
Manetti Chianti Riserva 35547
Im Jahre 1893 gründete Raimondo Manetti das Weingut Cantina Manetti und stellte die erste Lizenz der Stadt Tizzana (heute Quarrata) auf. Heute, nach ü ber 100 Jahren, widmet sich die bereits vierte Generation der Familie Manetti dieser Arbeit und h ä lt an der Tradition fest, ihrer Kundschaft eine breite Palette von Produkten anzubieten, die allen Anforderungen an Geschmack, Qualit ä t und Authentizit ä t gerecht werden. Die neuesten Technologien in Verbindung mit traditionellen Methoden, die Leidenschaft und Aufmerksamkeit, die nur ein Familienbetrieb seiner T ä tigkeit widmen kann, garantieren Produkte bester Qualit ä t, so z.B. unseren Chianti DOCG, Chianti Montalbano DOCG Riserva, Rot- und Wei ß wein Toscano IGT, Chardonnay di Toscana und Vin Santo del Chianti DOC Riserva; alle entstanden mit viel Liebe zum Detail. Sensorik Der Manetti Chianti Riserva imponiert im Glas mit tiefer rubinroter und glänzender Farbe. In der Nase strömt ein fruchtig-fülliger Duft nach reifen Waldbeeren, gepaart mit Zimt und Nelke. Im Mund beeindruckt dieser Chianti mit elegantem Körper und Tannine und einem erfreulichen und sehr angenehmen Frucht-Würze Spiel. Die Röstaromen der Holzlagerung geben dem Wein nochmal eine Tiefe im Abgang, welche zu mehr Genuss verführt. Serviervorschlag Der Manetti Chianti Riserva passt ideal zu deftigen Eintöpfen, Lammfleisch mit Süß-Sauren Saucen, würzige Käsevariation und Schokoladen Desserts. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Im historischen Chianti Weingebiet werden die Rebsorten Sangiovese, Canaiolo Nero, Merlot und Colorino gelesen und unter Einhaltung der traditionellen Regeln des Consorzio Vino Chianti verschnitten und gekeltert. So entsteht einer der ber ü hmtesten Weine der Welt. Die Winzer lassen den Ertrag der Weinlese bis M ä rz des darauffolgenden Jahres reifen, dann f ü llen sie den Wein entweder ab, oder er reift in Eichenholzf ä ssern weiter. Herkunft Italien, Toskana Quarrata ist eine Gemeinde mit S
8,95 €
11,93 €/l, 0,75l
Castello Monaci Salice Salentino Liante 86926
Dieser Rotwein stammt aus Apulien in Italien. Der Name Liante ist abgeleitet vom "Wind der Levante", welcher im Sommer warm ist und im Winter kalt ist. Dieser Wind weht mit einer stetigen Beständigkeit durch die Weinberge Apuliens des Castello Monaci. Der Liante wurde zum Großteil aus der Rebsorte Negroamaro (80%) und einem kleinen Teil Malvasia Nera (20%) gekeltert. Im Glas hat der Salice Salentino "Liante" von Castello Monaci eine rubinrote Farbe. Das Bouquet des Liante verströmt einen intensiven Duft nach Wildkirschen und getrockneten Pflaumen. Daneben lassen sich Anklänge von Schokolade und Vanille erkennen. Am Gaumen ist der Rotwein kraftvoll, ausgewogen und weich. Neben den fruchtigen Noten des Bouquets werden am Gaumen auch leichte würzige Noten wahrnehmbar. Der Liante von Castello Monaci hat einen fast balsamischen Abgang mit einem feinen Mandelton. Serviervorschlag Der Salice Salentino Liante von Castello Monaci sollte bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 Grad serviert werden. Er ist ein angenehmer Begleiter zu Wildgerichten, Lammbraten oder auch zu gereiftem Käse.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Barone di Bernaj Syrah 86957
Barone di Bernaj Syrah
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Barone di Bernaj Nero D'Avola 86959
Vier Generationen der Familie Madaudo sind mit der Weingeschichte Siziliens verflochten. Schon vor 1945 gehörten Großvater Alfio und der spätere Großvater Rosario zu den ersten, die an die Auswahl, Abfüllung und Vermarktung von Weinen aus sizilianischen einheimischen Trauben allein glaubten und investierten. Alfio und Andrea haben im Laufe der Jahre in Personal, Marketing und Technologie investiert, heute in der Villafranca Tirrena, haben sie ihren Hauptsitz. Nachhaltigkeit und Transparenz, Qualitätsschutz und Aufwertung des Territoriums: Das sind die Grundlagen der Madaudo-Produktionsphilosophie seit über siebzig Jahren. Der Barone di Bernaj Nero d´Avola wurde für 8 Monate in französische Eichen Holzfässer gelagert, gefolgt von mindestens 3 Monaten Flaschenlagerung. Sensorik Der Barone di Bernaj Nero d´Avola beeindruckt mit seiner tief dunklen Rubinroten Farbe. Mit einem intensiven Duft von reifen Früchten, etwas Pflaume und Waldaromen erobert er jede Nase. Durch seinen harmonischen Geschmack mit einem Hauch von aromatischen Kräutern ist dieser füllige Rotwein ein wunderbarer Speisebegleiter. Serviervorschlag Der Barone di Bernaj Nero d´Avola passt ideal zu Schmorrbraten, deftige Eintöpfe, Jamón Serrano, Torrone tenero al Cioccolato. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16°C und 18°C Rebsorten 100 % Nero d´Avola Herkunft Italien, Sizilien Sizilien mit der Hauptstadt Palermo ist nicht nur die größte Insel Italiens, sondern auch die größte Insel im Mittelmeer. Die Insel vor er Südküste Italiens umfasst heute eine Rebfläche von knapp 130.000 Hektar, womit es sich um das größte Weinbaugebiet in Italien handelt.
Santi Solane stammt aus Weinbergen der ursprünglichen Valpolicella-Bezeichnung Valpolicella Classico. Wenn die primäre Gärung im frühen Winter abgeschlossen ist, werden Trauben, Schalen und Trester in die Fässer aufgenommen. Die zusätzlichen Zucker aus dem Amarone lösen eine zweite Gärung aus, die zusätzliche Schichten von Komplexität, reiche Frucht und Struktur hinzufügt. Der Wein wird gemischt und dann für mehr als 10 Monate in kleinem Eichenfass gereift, gefolgt von weiteren 12 Monaten in größeren neutralen Fässern vor der Abfüllung. Sensorik Der Valpolicella Ripasso Classico zeigt sich mit einem tiefen dunkelfarbigen Beerenrot im Glas. Dieser Wein zeigt Aromen, die an reife gebackene Pflaume, Brombeere,Tabak und Leder erinnern. Begleitet von kraftvollen und eleganten Tanninen weist der Valpolicella auch Noten von Kakao und Kokosnuss auf. Warm und elegant für einen angenehmen Winterabend mit würzigen Akzenten und Röstaromen. Serviervorschlag Der Valpolicella Ripasso Classico passt ideal geschmorrten Fleischgerichten, gegrillte Steaks, deftige Fleischeintöpfe, gereifte Käsesorten und einem Zartbitter Schokoladendessert. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten 70% Corvina, 30% Rondinella Herkunft Italien, Abruzzen Das Weinbaugebiet Abruzzen ist eine sehr abwechslungsreiche Landschaft, die sich von den Stränden der Adria bis in die Berge erstreckt. Für jeden Standort, für jede Höhenlage werden hier andere Rebsorten benötigt, die dem Klima angepasst sind. Die bekanntesten sind der Montepulciano, ein fruchtig-kräftiger Rotwein, sowie die beiden Weißweinreben Trebbiano und Pecorino.
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
Santi Amarone della Valpolicella Proemio 87116
Der Santi Amarone Proemio stammt aus mehreren Weinbergen. Die Rebflächen sind durchschnittlich 40 Jahre alt und werden in idealen Hanglagen mit sonnigen Süd-/Südost-Expositionen gepflanzt. Der Proemio verkörpert auf schönste Art den Anspruch des Weingutes mit Tradition, technisches Know-how und das Streben nach Exzellenz. Erstmals mit dem Jahrgang 1995 produziert, präsentiert er sich nun endlich als großartiger Amarone, der sich durch seine Fülle und bestechende Ausgewogenheit zwischen Kraft und Finesse auszeichnet. Sensorik Mit einer Farbe von dunklen Rubinrot und zart granatfarbenem Rand präsentiert sich der Santi Amarone della Valpolicella. In der Nase intensives, sehr umfangreiches Duftspektrum, in dem man neben dominierenden Rosinen-, Kirschen- und Trockenpflaumennoten auch Andeutungen von Vanille, Veilchen und Zimt spürt. Am Gaumen voll, großzügig und fest gefügt, mit eleganten marmeladigen und gewürzbetonten Nachklang im langen Finale. Ein sehr feiner, höchst ausgewogener und überaus eleganter Tropfen, der sich dank seiner Struktur und Extraktfülle im Lauf der Jahre noch steigern wird. Serviervorschlag Der Santi Amarone della Valpolicella. passt ideal zu geschmorrten Schmorgerichten, Wild, Ente mit Orangen, reifem Käse oder zu orientalischen Gerichten mit breiter Gewürzpalette. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Proemio ist ein Verschnitt aus Corvina, Corvinone und einer kleinen Menge Rondinella. Herkunft Italien, Valpolicella Valpolicella ist der Name eines italienischen Weinbaugebiets (Venetien) in den lessinischen Hügeln nördlich von Verona und östlich des Gardasees. Valpolicella-DOC-Weine werden in drei genau abgegrenzten Gebieten angebaut, die alle zwischen der Etsch (Adige) und den Monti Lessini liegen.
52,95 €
70,60 €/l, 0,75l
Nino Negri Rosso di Valtellina 87118
Nino Negri Valtellina Rosso DOC ist ein Rotwein, hergestellt aus Trauben der Sorte Nebbiolo Chiavannasca von Nino Negri aus Chiuro Sondrio (Valtellina). Die Trauben für den Nino Negri Le Tense Sassella Valtellina Superiore stammen mit aus den besten Cru Lagen der Sassella Subzonen um Minè, Chiesa Sassella. Die Ernte erfolgt per Handlese in der ersten Oktoberdekade. Nach dem Abbeeren vom Stiel werden die Trauben sanft angepresst und rund fünf Tage der Mazeration unterzogen. Danach ruht der Wein für fünf Monate im französischen Holzfass. Sensorik Dieser wunderbare Rotwein der Nebbiolo Traube besitzt eine brillante rubinrote Farbe. Begleitet wird die verführerische Farbe von duftendem komplexem Bukett mit Noten von Rosen, Bromberen und reifen Amarenakirschen. Am Gaumen mit vollem Geschmack, großer Eleganz und Harmonie mit einem sehr angenehmen Unterton von Pflaumen und Gewürzen. Die Gerbstoffe sind sehr sanft zu spüren und verleihen diesem Wein seinen letzten Schliff. Serviervorschlag Der Nino Negri Valtellina Rosso DOC passt ideal zu dunklen Fleischgerichten sowie mittelreifen würzigen Käsesorten und gegrilltes Gemüse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Der Der Nino Negri Valtellina Rosso ist zu 100% aus Nebbiolo Trauben hergestellt. Herkunft Italien, Lombardei Die Lombardei ist eine norditalienische Region mit der Hauptstadt Mailand. Sie verfügt über knapp 27.000 Hektar Ertragsrebfläche, von der jährlich um die 1,6 Millionen Hektoliter Wein kommen. In der Seeregion im Norden herrscht ein besonderes Mikroklima mit kontinental geprägten Wetterverhältnissen vor. Kalte Winter, heiße Sommer und häufige Niederschläge im Frühjahr und Herbst tragen Ihren Teil dazu bei, dass die Weine der Lombardei ein volles Aroma entwickeln können. Um den Reifeprozess zu begünstigen werden die Reben größtenteils an Südhängen aufgereiht, so dass Sie ein möglichst hohes Maß an Sonne genießen können. In den höheren Lagen herrscht ein weitaus gemäßigteres Kl
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Castello Monaci Salento Coribante 87120
Im Glas präsentiert sich der Wein in einer rubinroten Farbe, welche mit leicht granatroten Reflexen untersetzt wird. In der Nase besticht der Coribante Rosso mit den frischen Fruchtaromen von Süßkirschen, Himbeeren und Roter Johannisbeere. Am Gaumen lässt sich ebenfalls das fruchtige Bouquet wiedererkennen. Der Wein besitzt sehr feine Tannine und überzeugt mit seiner komplexen Art. Der Coribante Rosso besitzt eine gute Struktur, die sich wunderbar mit dem gehaltvollen Körper des Weines ergänzt. Der Wein wurde 12 Monate in Fässern gelagert. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Weines liegt bei 16° - 18°. Der Coribante Rosso passt besonders gut zu diversen Käsesorten oder kräftigen Rindfleischgerichten. Traubensorten Für die Herstellung dieses Weines wurden die Rebsorten Malvasia Nera und Syrah verwendet. Herkunft Die Weine dieses Herstellers werden im Herzen der Region Salice Salentino hergestellt. Das Landschaftsbild in dieser Region ist geprägt von alten Olivenbäumen und Weinanbaugebieten. Das Schloss des Herstellers ist umgeben von ungefähr 3000 Olivenbäumen und das Unternehmen besitzt 150 Hektar Weinanbaufläche.
13,50 €
18,00 €/l, 0,75l
Solatione Chianti Classico DOCG 99520
Ist ein italienischer Rotwein, der in der Region Chianti in der Toskana hergestellt wird. Der Wein zeichnet sich durch seine leuchtend rubinrote Farbe, sein fruchtiges Aroma mit Noten von Veilchen und Kirschen und seinen trockenen, vollmundigen Geschmack mit einem leicht tanninhaltigen Abgang aus. Es wird empfohlen, den Solatione Chianti Classico DOCG mit rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse zu kombinieren.
20,25 €
27,00 €/l, 0,75l
Sella & Mosca Cannonau di Sardegna Riserva 150527
Das 550 Hektar große Weingut Sella Mosca wurde vor einem Jahrhundert von zwei abenteuerlustigen Freunden aus dem Piemont gegründet. Eine bezaubernde Landschaft, ein vielversprechender Boden und die gemeinsam Kreation dieser beiden Piemonteser Winzer, die von diesem unberührten Stück Land in den Bann gezogen wurden: der Ingenieur Sella, Enkel des berühmten Staatsmannes Quintino Sella, und der Rechtsanwalt Mosca. Somit haben wir die Wurzeln der Firma, die Anfang des Jahrhunderts ein als Weide degradiertes Land in fruchtbare Weinberge verwandelte und so den Grundstein zu einer Weinproduktion legte, die als die eindrucksvollste auf der gesamten Insel anzusehen ist. Respekt für den Ort und für die Kultur des Weins, die Liebe und Treue zum Boden und seinen Traditionen, das sind die von den Begründern überlieferten Grundsätze, von der seit Anfang an bei Sella & Mosca jegliche Aktivität inspiriert wer und die für deren Erfolg verantwortlich sind. Im Spätherbst werden die Cannonau-Trauben für den Cannonau di Sardegna Riserva Wein maschinell und per Hand gelesen. Für etwa zwei Wochen vergären die Trauben bei circa 26° Grad. Der Eichen-Fassausbau erfolgt während zwei Jahren in Eichen-Fässern aus Slawonien. Bevor der Cannonau di Sardegna Riserva in den Handel kommt, reift er noch einige Monate in der Flasche. Sensorik Der Sella & Mosca Cannonau di Sardegna Riserva ist ein kräftiger, charaktervoller und würziger Rotwein, der mit einer ausbalancierten weichen Struktur ein deftiges Beerenaroma zeigt. Seine Nuancen von roten Beeren und gebackener Pflaume, Veilchenduft, mediterrane Kräuter und Kaffee, überzeugen jeden Weinfreund. Die fruchtige Präsenz steht klar im Vordergrund von diesem Cannonau di Sardegna Riserva Wein, der einen harmonischen und weichen Gesamteindruck am Gaumen hinterlässt. Serviervorschlag Der Cannonau di Sardegna Riserva passt ideal zu Schweinefilet mit überbackenen Gnocchi in Tomatensauce, Saltimbocca alla Romana oder zu Grillspeisen, wie auch Auberginen La
18,50 €
24,67 €/l, 0,75l
Farnese Fantini Primitivo Puglia 150545
Die Farbe des Farnese - Primitivo Rosso ist so dunkel wie eine Schwarzkirsche. Die Nase ist dicht ansteigend mit Noten von Pflaume und Kirsche, dazu würzig mit einem Hauch von Rosmarin und Vanille. Am Gaumen ist dieser Primitivo sehr ausgewogen und seine geschmeidigen Tannine sind wunderbar integriert. Das Finale ist ausgeprägt mit dezentem Säurespiel. Serviervorschlag Der Farnese - Primitivo Rosso ist ein idealer Begleiter zu mediterranen Vorspeisen wie auch zu reifem Käse und Fleischgerichten mit dunklen Saucen und im Sommer ein hervorragender Wein zum Grillen, der die Röstaromen des Fleisches unterstützt. Die Serviertemperatur liegt idealerweise bei 16 – 18 °C. Traubensorte Der Wein ist zu 100% aus der Sorte Primitivo und wird nach der alkoholischen Gärung sanft gepresst. Der Wein wird anschließend in Stahltanks ausgebaut und liegt bei einem Alkoholgehalt von 13,5 %. Herkunft Die Reben reifen auf dunklen, sehr eisenhaltigen und teilweise vulkanischen Böden in Apulien am Stiefelabsatz Italiens heran. Die sehr heißen Sommer und gemäßigten Winter sind für die Rebsorte Primitivo ideal, die eines der Aushängeschilder des Weinbaus dieser Region ist.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Farnese Fantini Sangiovese Terre di Chieti 150561
Im Glas hat der Farnese - Fantini Sangiovese Rosso eine klare granatrote Farbe. Sein dezenter Duft mit Noten von reifen, roten Früchten ist abgerundet mit zarten Holztönen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein balanciert, mit mittleren Tanninen und kräftiger Fruchtsäure und hat im Finale eine angenehme Länge. Serviervorschlag Durch seine Unkompliziertheit ist der Farnese - Fantini Sangiovese Rosso ein toller Essensbegleiter zu deftigen Hauptgerichten, gegrilltem Fleisch, Pasta mit sämigen Käse- oder Sahnesaucen sowie zu Salami und würzigem Hartkäse. Die Serviertemperatur ist ideal bei 15 – 18 °C. Traubensorten Vinifiziert zu 100% aus der Sangiovese-Traube, erfolgt die Gärung innerhalb von 10 Tagen mit anschließendem Ausbau im Stahltank. Der Alkoholgehalt liegt bei 12,5 %. Herkunft Terre di Chieti ist eine von 8 IGT-Zonen der Abruzzen. Kenner schätzen die Weine der Abruzzen nicht nur, weil sie objektiv gut sind, sondern auch und vor allem, weil die Abruzzenweine ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Farnese Fantini Montepulciano d'Abruzzo 150564
Im Augenschein leuchtet der Farnese Montepulciano d'Abruzzo mit rubinroter Farbe mit granatfarbenen Reflexen. Die kräftig ansteigende Nase ist vielschichtig mit roten und schwarzen Waldfrüchten. Am Gaumen zeigt sich der Farnese Montepulciano d'Abruzzo druckvoll mit schöner Frucht und Säure, die sich perfekt mit den zarten aber feinkörnigen Tanninen verbindet. Der Abgang ist geradlinig und kraftvoll. Serviervorschlag Der Farnese Montepulciano d'Abruzzo ist ein ausgezeichneter Begleiter zur Salami, luftgetrocknetem Schinken und Käse oder einer mediterranen Brotzeit und wird mit einer Temperatur von 16 – 18 °C genossen. Traubensorte Der zu 100% aus der Montepulciano- Traube gewonnene DOC-Wein wird nach einer 15-tägigen Maischestandzeit Wein gekeltert und dann in Edelstahltanks weiter ausgebaut, bevor er abgefüllt wird und nach 3-4 Monaten in den Verkauf gelangt. Der Alkoholgehalt beträgt 13 %. Herkunft Der kräftige Rotwein stammt aus der Provinz Chieti um die Hügel vom mittelalterlichen Schloß von Ortona. Seit dem 14. Jahrhundert werden hier hochwertige Weine produziert, welche schon zur damaligen Zeit ein hohes Ansehen auf vielen adeligen Tafeln genossen.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Melini Vigneti La Selvanella Chianti Classico Riserva 87024
Die Vigneti La Selvanella befindet sich in der Gemeinde Radda, welche in den Provinzen von Siena liegen, im Chianti Gebiet mit einer Fläche von knapp 140 Hektar. Auf der Kuppe eines Hügels Selvanella bei rund 600 metern über dem Meeresspiegel liegt der reinsortige Weinberg, der mit Sangiovese Grosso bepflanzt ist. Es ist einer der bestmöglichen Standorte in der gesamten Chianti Classico Region, der über perfekte Verbindungen von der Bodenbeschaffenheit, der Ausrichtung und dem besonderen Mikroklima. Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella wurde erstmals mit dem Jahrgang 1969 produziert, und war einer der ersten italienischen Cru Weine aus einer Einzellage. Sensorik Der Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella präsentiert sich glanzklar mit einem intensiven rubinrot mit zarten Granatreflexen im Glas. Vielschichtiges und komplexes Bouquet mit dominierenden Himbeerkonfitüren- und Veilchennoten sowie leichten Vanille-, Zimt- und Ledernuancen. Vollmundig, warm und würzig im Geschmack. Langanhaltend und elegant im Abgang. Serviervorschlag Der Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella passt ideal zu dunklen Fleischgerichten sowie mittelreifem würzigen Käse, wie Manchego oder Parmesan. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Der Melini Chianti Classico Riserva La Selvanella ist aus 100% Sangiovese Grosso Trauben hergestellt. Herkunft Italien, Toskana Der Weinbau in der Toskana geht bereits auf das 10. Jahrhundert zurück und die Region zählt heute zu den wichtigsten Weinbaugebieten der Welt. Ein absoluter Klassiker aus der Toskana ist der berühmte Chianti-Wein, wobei nur sechs Regionen für die Erzeugung dieser Weine zugelassen sind. Insgesamt wird in der Weinregion Toskana auf über 63.000 Hektar Wein angebaut.
22,95 €
30,60 €/l, 0,75l
Portas de Lisboa Tinto 90810
Der Rotwein Portas de Lisboa aus Portugal ist leicht, fruchtig und sehr gefällig. Im Glas zeigt sich ein intensives Rubinrot. Aromen von Kompott aus roten Früchten und Gewürzen sind deutlich zu erkennen. Portas de Lisboa ist im Mund angenehm samtig, von guter Struktur, sehr elegant mit einem anhaltenden Abgang. Er hinterlässt einen bezaubernden Eindruck von reifen roten Früchten. Seviervorschlag Die ideale Trinktemperatur des Portas de Lisboa Tinto liegt bei etwa 16 Grad Celsius. Der leichte und fruchtige Rotwein aus Portugal passt gut zu gegrilltem Fleisch, egal ob weißes oder rotes. Rebsorten Der Rotwein Casa Santos Lima - Portas de Lisboa- Tinto ist ein Cuvée aus den Rebsorten Castelão, Touriga Nacional, Syrah und Cabernet Sauvignon Klassifizierung Der Portas de Lisboa Tinto ist als Vinho Regional Lisboa geografisch klassifiziert und zertifiziert. Auszeichnungen Der Rotwein der Casa Santos Lima wurde bereits vielfach ausgezeichnet. Zum Beispiel erhielt er auf der Austrian Wine Challenge 2014 eine Goldmedaille. Herkunft Portas de Lisboa bedeutet auf Deutsch die Tore von Lissabon. Er stammt aus den Weinbaugebieten in der Nähe von Lissabon.
6,50 €
8,67 €/l, 0,75l
Portas de Lisboa Tinto 3l BIB 90815
Der BIB 3 Liter Rotwein Portas de Lisboa aus Portugal ist leicht, fruchtig und sehr gefällig. Im Glas zeigt sich ein intensives Rubinrot. Aromen von Kompott aus roten Früchten und Gewürzen sind deutlich zu erkennen. Portas de Lisboa ist im Mund angenehm samtig, von guter Struktur, sehr elegant mit einem anhaltenden Abgang. Er hinterlässt einen bezaubernden Eindruck von reifen roten Früchten.
15,50 €
5,17 €/l, 3,0l
Oscars Rot 91036
Ein wirklich leicht zu trinkender Wein. Es ist ein Wein für ein spontanes Picknick mit Freunden oder für das Familienessen. Dieser reichhaltige und helle Rotwein ist vollgepackt mit saftigen Noten von schwarzen Johannisbeeren und Beerenfrüchten, die fest in die dichte Struktur integriert sind.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Rui Reguinga Terrassus 91042
Der Rotwein Terrassus - Douro - D.O.C. stammt aus Portugals bekanntester Weinbauregion, dem Douro. Dieser Rotwein aus Portugal zählt zu den Glanzlichtern des bekannten portugiesischen Winemakers Rui Reguinga. An den sonnenverwöhnten Terrassen des Dourotals gedeihen auf schieferhaltigen Böden die Reben dieses feinen und eleganten Rotweins. Das Dourotal wurde übrigens von der UNESCO wegen seiner eindrucksvollen Terrassenanlagen und seiner Jahrtausende alten Weinkultur zum Weltkulturerbe erklärt. Terrassus Douro Tinto zeichnet sich im Glas durch eine tiefrote Robe aus. Schwarze Reflexe verleihen diesem Rotwein aus dem Douro etwas Mystisches. Sein intensives Bouquet ist schwanger von Aromen nach schwarzen reifen Früchten und Zistrose. Im Geschmack zeigen sich Noten von Lakritz und exotischen Gewürzen. Terrassus Tinto ist kräftig, gehaltvoll und ausgeglichen zugleich. Seine Tanninen sind gut strukturiert und der Abgang ist intensiv und anhaltend. Rui Reguinga hat seinen Terrassus 16 Monate in französischer Eiche ausgebaut. Ein klasse Rotwein aus Portugal der für diesen Preis sehr viel bietet. Seviervorschlag Genießen Sie Terrassus Douro bei 16 bis 18°Celsius. Der Rotwein aus dem Douro passt hervorragend zu allen gegrillten Fleischgerichten aus Rindfleisch, Lamm oder Iberico Schwein. Auch zu intensiven Schmorgerichten ist Terrassus Tinto ein idealer Begleiter. Wenn Sie Zigarren Aficionado sind, dann kombinieren Sie den Rotwein von Rui Reguinga mit einer milden Zigarre. Sie werden begeistert sein. Lassen Sie den Wein nach dem Öffnen ruhig etwa eine Stunde in der Flasche atmen, oder verwenden Sie einen Dekanter. Es lohnt sich!
21,75 €
29,00 €/l, 0,75l
Encosta da vinha DOC 91050
Ein gehaltvoller, harmonischer Rotwein aus dem Dao
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
Fonte do Ouro Tinto 91059
Nuno Cancelo de Abreu ist bekannt in der portugiesischen Weinbauszene und kommt aus einer Familie, die schon seit mehreren Generationen Weinbau betreibt. Nach seinem Önologie Studium in Lissabon und Montpellier arbeitet er im Douro Tal als Berater von bekannten Weingütern. Anfang der 90er Jahre begann er seine eigenen Weine im Dão zu produzieren und kaufte die Quinta da Giesta und Quinta da Fonte do Ouro. Heute gehört er zu den bedeutendsten Önologen im Land und vinifiziert in weiteren Anbaugebieten Weine von besonderer Qualität. Nuno Cancela de Abreu wurde von der portugiesischen Weinfachzeitschrift „Revista de Vinhos“ sowohl zum „WINEMAKER OF THE YEAR 2016“ als auch mit dem Titel „COMPANY OF THE YEAR 2016“ gekührt. Der Fonte d´Ouro Tinto ist ein Verschnitt aus den Trauben: Touriga Nacional, Alfrocheiro und Jaen. Die Zusammensetzung dieser Trauben werden durch eine lange Gärung mit sanfter Mazeration vinifiziert um aus diesen herrlichen Rebsorten das maximale Potenzial zu schöpfen. Die Trauben wachsen auf granithaltigen und nährstoffarmen Böden in der Dão DOC Region. Der Wein wurde für 6 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Sensorik Der Fonte d´Ouro ist ein rubinfarbiger Wein, dessen Aromen an rote Früchte, sanfte Röstnuancen und schwarzer Tee erinnern. Der Wein wirkt am Gaumen sanft und voll an eleganten fülligen Tanninen, die typisch sind für Rotweine aus der Dão Region. Serviervorschlag Der Fonte d´Ouro harmoniert sehr gut zu Fleischeintöpfe, Geschmorrtes Fleisch, Chourizo, gegrilltes Gemüse mit Hummus oder Schokoladen Desserts. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 18°C. Rebsorten Touriga Nacional, Alfrocheiro und Jaen Herkunft Portugal, Dão (auch Dão DOC) ist eines der ältesten Weinanbaugebiete in Portugal mit der kontrollierten Herkunftsbezeichnung DOC. Es liegt in der gebirgigen Beira-Region, nördlich des höchsten Gebirges Portugals, der Serra da Estrela. Die wichtigsten Rebsorten sind für Rotwein Tourigo, Tinta Pinheira u
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Fonte do Ouro Tinto Reserva 91060
Cancelo de Abreu ist bekannt in der portugiesischen Weinbauszene und kommt aus einer Familie, die schon seit mehreren Generationen Weinbau betreibt. Nach seinem Önologie Studium in Lissabon und Montpellier arbeitet er im Douro Tal als Berater von bekannten Weingütern. Anfang der 90iger Jahre begann er seine eigenen Weine im Dão zu produzieren und kaufte die Quinta da Giesta und Quinta da Fonte do Ouro. Heute gehört er zu den bedeutendsten Önologen im Land und vinifiziert in weiteren Anbaugebieten Weine von besonderer Qualität. Nuno Cancela de Abreu wurde von der portugiesischen Weinfachzeitschrift „Revista de Vinhos“ sowohl zum „WINEMAKER OF THE YEAR 2016“ als auch mit dem Titel „COMPANY OF THE YEAR 2016“ gekührt. Der Fonte d´Ouro Tinto Reserva ist ein Verschnitt aus den Trauben: Touriga Nacional, Tinta Roriz, Alfrocheiro und Jaen. Die Zusammensetzung dieser Trauben werden durch eine lange Gärung mit sanfter Mazeration vinifiziert um aus diesen herrlichen Rebsorten das maximale Potenzial zu schöpfen. 50% dieses Weines reifte 9 Monate lang in französischen Allier Eichenbarriques. Sensorik Dieser portugiesische Rotwein mit Nuancen von Rote Beeren und Schokoladenaromen kombiniert mit eleganten Röstaromen der Holzeiche, präsentiert glatte Tannine am Gaumen mit einem komplexen und anhaltenden Abgang. Serviervorschlag Der Fonte d´Ouro harmoniert sehr gut zu Fleischeintöpfe, Geschmorrtes Fleisch, Chourizo, gegrilltes Gemüse mit Hummus oder Schokoladen Desserts. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 18°C. Rebsorten Touriga Nacional, Tinta Roriz, Alfrocheiro und Jaen Herkunft Portugal, Dao Dão (auch Dão DOC) ist eines der ältesten Weinanbaugebiete in Portugal mit der kontrollierten Herkunftsbezeichnung DOC.Es liegt in der gebirgigen Beira-Region, nördlich des höchsten Gebirges Portugals, der Serra da Estrela. Die wichtigsten Rebsorten sind für Rotwein Tourigo, Tinta Pinheira und Alvarelhão, für Weißwein Arinto, D. Branca und Barcelos.
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
Merino Reserva 91127
Der Merino Reserva zeichnet sich durch eine rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Der Wein hat eine sehr reife rote und schwarze Früchte Aroma, integriert mit würzigen und balsamischen Noten, wie Pfeffer, Minze und Kokosnuss. Reicher Geschmack von Früchten und Gewürzen, schöne Struktur von weichen Tanninen. Passt zur mediterrane Küche, Pasta, Lamm und Weichkäse
9,75 €
13,00 €/l, 0,75l
Herdade Paço do Conde Alentejano Tinto 91220
Die Familie Castelo Branco hat sich bemüht, ihre traditionelle landwirtschaftliche Tätigkeit auf Getreidebasis in eine wettbewerbsfähigere landwirtschaftliche Tätigkeit wie Weinberge und Olivenhaine umzugestalten. Die Pflanzung begann 1995, nachdem sie die Weinberge mit dem richtigen Boden, der Sonnen- und Rebsorte ausgewählt hatten. Die 230 Hektar Weinberge, welche nach Süden ausgerichtet und auf sandreichem Schieferlehm liegen, sind in sanft abfallende Gebiete unterteilt. Herdade Paço do Conde verwendeten Rotweinrebsorten wie Aragonez, Trincadeira, Castelo, Touriga Nacional, Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon und Alicante Bouschet. Ihre weißen Sorten sind Antéo Vaz, Arinto, Verdelho und Viogner. Das ganze Gebiet ist tropfgewässert, was eine perfekte Balance bei der Reifung der Trauben während der langen, heißen, trockenen Sommer ermöglicht. Sensorik Er zeigt im Glas ein intensives Granatrot. Im Gaumen und in der Nase offenbaren sich intensive Aromen nach schwarzen reifen Kirschen und nach wilden roten Beeren. Die Aromen sind ausgeglichen und sehr mild. Der Abgang im Gaumen ist kräftig und anhaltend. Der Rotwein von Paço do Conde besticht durch ein spitzen Preis-Leistungs-Verhältnis. Weinliebhaber die kräftige und aromatische Weine schätzen liegen mit diesem Wein auf jeden Fall richtig. Serviervorschlag Der Herdade Paço do Conde harmoniert sehr gut zu gegrillten roten Fleisch, gebratenem Gemüse, Schmorreintöpfe, Lasagne und Schokoladen Desserts. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Der Rotwein Paço do Conde wird aus den portugiesischen Rebsorten Aragonez, Trincadeira, Alicante Bouschet und Touriga Nacional gekeltert. Herkunft Portugal, Alentejo Das große, sonnenverwöhnte Alentejo bedeckt einen großen Teil von Portugals Süden. In den letzten Jahren hat sich die Region einen Namen mit großen, reifen, fruchtigen, bekömmlichen Rotweinen gemacht, die auf den Weinlisten der Lissabonner Restaurants ganz oben stehen. Auszeichnungen und Kla
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
Paço do Conde Tinto Reserva 91224
Die Familie Castelo Branco hat sich bemüht, ihre traditionelle landwirtschaftliche Tätigkeit auf Getreidebasis in eine wettbewerbsfähigere landwirtschaftliche Tätigkeit wie Weinberge und Olivenhaine umzugestalten. Die Pflanzung begann 1995, nachdem sie die Weinberge mit dem richtigen Boden, der Sonnen- und Rebsorte ausgewählt hatten. Die 230 Hektar Weinberge, welche nach Süden ausgerichtet und auf sandreichem Schieferlehm liegen, sind in sanft abfallende Gebiete unterteilt. Herdade Paco do Conde verwendeten Rotweinrebsorten wie Aragonez, Trincadeira, Castelo, Touriga Nacional, Syrah, Merlot, Cabernet Sauvignon und Alicante Bouschet. Ihre weißen Sorten sind Antéo Vaz, Arinto, Verdelho und Viogner. Das ganze Gebiet ist tropfgewässert, was eine perfekte Balance bei der Reifung der Trauben während der langen, heißen, trockenen Sommer ermöglicht. Sensorik Im Glas präsentiert sich der portugiesische Rotwein mit einer intensiven granatroten Farbe. Die Nase ist voller roter Fruchtaromen wie Brombeere und Himbeere mit viel Johannisbeere und angenehme Vanille- und Röstnoten. Am Gaumen ist der Tinto Reserva weich, mit sanften Tanninen und einem vollmundigen, intensiven Körper. Elegant, aber kräftig und langlebig. Ein Rotwein aus Portugal zum imponieren! Serviervorschlag Der Tinta Reserva harmoniert sehr gut zu Wildragout, gebratenem Gemüse, Schmorreintöpfe, Rotkohl und Schokoladen Desserts. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Syrah, Alicante Bouschet und Touriga Nacional Herkunft Portugal, Alentejo Das große, sonnenverwöhnte Alentejo bedeckt einen großen Teil von Portugals Süden. In den letzten Jahren hat sich die Region einen Namen mit großen, reifen, fruchtigen, bekömmlichen Rotweinen gemacht, die auf den Weinlisten der Lissabonner Restaurants ganz oben stehen.
15,50 €
20,67 €/l, 0,75l
Herdade das Albernoas BIB 5 L 912317
Der portugiesische Rotwein Herdade das Albernoas kommt aus der Region Alentejo im Süden Portugals. Der Rotwein stellt das Einstiegssegment der Weine des Herstellers Paço do Conde da. Herdade das Albernoas tinto zeigt eine rubinrote Farbe und fruchtige Aromen von roten Früchten in der Nase. Der preiswerte Rotwein aus dem Alentejo ist mild und weich im Geschmack. Herdade das Albernoas Rotwein ist ein einfacher günstiger Wein für den Alltag. Probieren Sie ihn im praktischen 5 Liter BiB.
20,25 €
4,05 €/l, 5,0l
Terrenus Tinto 91252
Ein gehaltvoller Rotwein aus Portugal, genauer aus dem Alentejo. Dieser Vinho Regional Alentejano stammt aus dem edlen Fundus des bekannten portugiesischen Winemakers Rui Reguinga. Die Rebstöcke des Terrenus Tinto wachsen auf kleinen Parzellen in der Serra de S. Mamede. Der Wein zeigt komplexe intensive Aromen nach reifen, wilden Früchten und feine exotische Gewürznoten. Seine Aromafülle rührt daher, dass die Trauben von Rebstöcken stammen, die älter als 80 Jahre sind. Im Geschmack ist Terrenus Vinho Regional Alentejano ausgewogen und er behält trotz seiner Kraft und Aromafülle einen überaus frischen Charakter. Im Abgang ist der Wein mild und anhaltend. Mit Terrenus - Serra de São Mamede - Tinto ist Rui Reguinga ein exzellenter, für das Alentejo typischer, Rotwein gelungen. Der Wein wurde 14 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Seviervorschlag Genießen den portugiesischen Rotwein Terrenus - Serra de São Mamede - Vinho Regional Alentejano zu kräftigen Speisen. Der Rotwein aus dem Alentejo passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch vom iberischen Schwarzschwein. Auch zu geschmorten Rindfleischgerichten und kräftigen Sugos können wir den feinen Rotwein von Rui Reguinga empfehlen. Traubensorten Terrenus Serra de São Mamede ist ein Cuvée, der überwiegend aus den typisch portugiesischen Rebsorten Aragonez, Trincadeira und Alicante Bouschet gekeltert wird. Klassifizierung Terrenus Tinto ist als Vinho Regional Alentejano gekennzeichnet. Damit ist garantiert, dass der Wein zu 100% aus dem Alentejo stammt und dort hergestellt wird.
16,25 €
21,67 €/l, 0,75l
Montepulciano d’Abruzzo BIO 9570
Im Glas hat der Binigrau Rosat ein leuchtendes tiefes Dunkelrosé. Die Nase verströmt herrliche Aromen besonders nach Brombeere, Johannisbeere und wilder Himbeere
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Los Frailes Tinto BIO 45063
Der Monastrell tinto ist ein junger, unkomplizierter und dennoch facettenreicher Rotwein aus 25 Jahre alten Rebstöcke, die unter strengem Wassermangel erzogen wurden. Nur unter diesen Bedingungen kann die Monastrell (Mourvèdre in Frankreich) am besten ihre Komplexität und ihr Potenzial zum Ausdruck bringen. Im Glas präsentiert sich der Wein kirschrot mit violetten Reflexen. In der Nase vorwiegend Aromen nach reifen Beeren, die von frischen Kräutern, Lakritze und balsamischen Tönen begleitet werden. Am Gaumen frisch und geschmeidig, mit runden Tanninen und sanfter, frischer Säure. Mittellanger Abgang. Mittelmeer in reiner Form! Serviervorschlag Leicht gekühlt (bei ca. 14° bis 15°C) servieren. Der Monastrell tinto von Los Frailes passt hervorragend zu Tapas, jungem, mildem Käse und gegrilltem Fleisch. Traubensorten Der Monastrell tinto wurde 100% aus der mediterranen und einheimischen Rebsorte Monastrell gekeltert. Herkunft Spanien, Unterzone „Clariano“ der D.O. Valencia und auf den hohen Lagen des Weinlandschafts „Terra dels Alforins“.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Monastrell Garnacha Barrica BIO 45065
Das Weingut Casa los Frailes entstand im Jahre 1771 in der Region von Valencia. Ein Familiengrundstück von 162 Hektar mit Weinbergen, mediterranem Wald, Mandel- und Olivenbäumen mit einem einzigartigen Terroir: Einer Höhe von 650-700 Metern über dem Meeresspiegel, trockene Landwirtschaft, extrem kalkhaltiger Boden, eine mediterrane Klimatologie und Reben von 40 Jahre alten Durchschnitt der einheimischen Traube, Monastrell. Der „f“ (von Frailes) Verschnitt ist vermutlich, und immer unserer Meinung nach, der Wein mit dem besten Preis-Genuss-Verhältnis der Kellerei. Dieser Rotwein Verschnitt aus den Rebsorten Garnacha und Monastrell wurde 4 Monate in amerikanischer Eiche ausgebaut und in dieser kurzen Zeit wurde ein sehr gelungenes Ensemble von außenordentlicher Komplexität erreicht. Zwei einheimische Trauben mit sehr unterschiedlichem Profil ergänzen sich, um einen sehr ausgewogenen Wein zu bieten, reiner Ausdruck des mediterranen Charakters. Monastrell ist gerade, flüssig und langlebig, auf der anderen Seite ist die Garnacha Sorte rund, mit viel Volumen und süß. Die Reifung beider Trauben sorgt für eine große Integration und Komplexität. Sensorik Im Glas präsentiert sich der „f“ Los Frailes mit dunkler purpurroter Farbe und violetten Reflexen. Die Nase ist ein Erlebnis. Dominieren tun in erster Linie balsamische Aromen gepaart mit Edelholz, Lakritze, Kräuter, Rauch und nasser Erde. Dabei sind immer reife schwarze Beeren und ein Hauch von Orangenschale sehr präsent. Am Gaumen ist dieser Rotwein fleischig und vollmundig, mit Textur. Die Tannine sind spürbar aber rund. Die Säure frisch und leicht. Der Nachhall ist angenehm und leicht bitter, der wieder an Orangenschale erinnert. Dieser Wein besitzt ein VINECO Siegel Serviervorschlag Der Los Frailes „f“ passt ideal zu Fleischgerichten, Ente mit Pflaumensoße, geschmorrte Auberginen, Antipastiplatte oder gereifte Käsesorten. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16°C und 18°C Rebsorten 60% Monastrell, 40% Garnac
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Los Frailes Bilogia BIO 45067
Die Bodega Frailes ist ein Familiengrundstück von 162 Hektar mit Weinbergen, mediterranem Wald, Mandel- und Olivenbäumen mit einem einzigartigen Terroir. Auf einer Höhe von 650-700 Metern über dem Meeresspiegel, trockene Landwirtschaft, extrem kalkhaltigen Boden, beeinflusst von kontinentalen Klima, und Reben in einem Durschnittsalter von 40, wächst die einheimische Traube, Monastrell. Los Frailes wurde im Jahr 2000 als eine der ersten Weingüter in Spanien als biologisch zertifiziert. 15 Jahre später ist Familie Frailes davon überzeugt, dass sie das Land nicht nur respektieren und erhalten müssen, sondern es auch umgestalten müssen. Daher nehmen sie die biodynamische Landwirtschaft als Inspirationsmuster und -modell an. Dieser ein Jahr lang in amerikanischer Eiche gereifte Rotwein entspricht dem, was üblicherweise in Spanien unter „Crianza“ verstanden wird. Der Barrique-Ausbau, zusammen mit der Auswahl der zwei typisch iberischen Rebsorten Monastrell und Syrah, ergibt einen Wein mit 100% spanischer Seele. Sensorik Der Bilogía Tinto besitzt eine kirschrote Farbe mit granatroten Reflexen. In der Nase sortentypische Aromen nach reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen begleitet von würziger Vanille und angenehmen Rösttönen von Kaffee und Karamell. Am Gaumen wirkt der Bilogía voller Struktur, Körper und Tiefe. Mittlere Tannine und Säure. Sehr langer Abgang. Der Wein ist ab sofort trinkreif aber seine runde und noch junge Struktur erlaubt auch eine Lagerung von mehreren Jahren. Serviervorschlag Der Bilogía passt ideal zu Schweinebraten, Eintöpfen, Wurstplatten, rotem Fleisch und halbgereiftem Manchego-Käse. Rebsorte 50 % Monastrell und 50 % Syrah Herkunft Spanien, Valencia Die Unterzone „Clariano“ der D.O. Valencia und auf den hohen Lagen der Weinlandschaft „Terra dels Alforins“.
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez Lanzaga BIO 60960
Der gebürtige Baske Telmo Rodriguez wird gerne als 'driving winemaker' bezeichnet. Nach dem Önologie-Studium in Bordeaux und verschiedenen Stationen u.a. bei Clos d' Estournel und dem elterlichen Rioja-Weingut Remelluri, machte er sich zusammen mit seinem Studienkollen Pablo Eguzkiza auf, die spanische Weinwelt ein wenig auf den Kopf zu stellen. Die Compania de Vinos Telmo Rodriguez wurde 1994 gegründet und produziert momentan ca. eine Million Flaschen jährlich. Heute arbeitet es mit einem Team von 12 Önologen in den verschiedensten Regionen Spaniens. Dabei versucht Telmo Rodriguez die regional typischen Reben und die Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen und ist sicherlich einer der ersten Winzer in Spanien, die sich intensiv mit dem Thema 'Terroir' beschäftigen. Der „Lanzaga“ verkörpert für Telmo Rodríguez die Identität des Weinguts, er ist der reinste, deutlichste Ausdruck seiner Arbeit in Lanciego. Ein Wein mit einem deutlichen sense of place, dessen tiefe, wahre Schönheit sich sofort mitteilt. Noch dazu mit bemerkenswerten Aussichten hinsichtlich seines Alterungspotenzials! Sensorik Dunkles Rubin Rot beeindruckt im Glas. Reife und intensive Waldfrucht, wie Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, sogar etwas Cassis, Kirschen, Tabak und Holz mit einem Hauch Rosmarin und Thymian. Sehr vollmundig und üppig, vorallem tiefgründig und komplex, fruchtstark im Mund, aber mit seidigen und eleganten Gerbstoffen. Serviervorschlag Der Telmo Rodríguez Lanzaga BIO passt wunderbar zu geschmorrten Fleisch, Eintöpfe, gegrilltes rotes Fleisch oder eine mediterrane Antipasti Platte. Dieser Rotwein sollte bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad serviert werden. Traubensorten Für die Herstellung des Telmo Rodríguez Lanzaga BIO wird die Rebsorte Tempranillo verwendet. Herkunft Spanien, Rioja Die Rioja im Norden Spaniens ist die Top-Weinbauregion der Iberischen Halbinsel, eine der bekanntesten und wichtigsten Weinbaugebiete der Welt und seine Rotweine, allen voran der
31,75 €
42,33 €/l, 0,75l
Arbre Negre Priorat 65502
Ein gewandtes spanisches Team von Weinexperten hat sich vor einigen Jahren zusammengetan und Vinos para Ti ins Leben gerufen. Arbre Negre ist nur eine der Weinmarken dieses Herstellers. Die Absicht des Kollektivs ist es großartige aber wenig bekannte spanische & portugiesische Weine, zu sehr guten Preisen auf den Markt zu bringen. Wie gut der Spürsinn der Vinos Para Ti-Experten ist, wird jährlich durch reichliche Auszeichnungen bestätigt. Die Weinscouts von Vinos para Ti (Weine für Dich) sind unermüdlich. Mit Arbre Negre ist es ihnen wieder einmal gelungen tolle Rotweine auf den Markt zu bringen. Sensorik Dunkles Kirschrot mit purpurroten Reflexen bei mittlerer bis hoher Farbdichte. Die Nase kombiniert angenehme, nicht zu eindringliche fruchtige Aromen von roten Beeren und Kirsche mit würzigen Nuancen mit einem Hauch von weißem Pfeffer. Blumige Aromen mit einer Spur schwarzen Tees und der typischen, ausgeprägten Mineralität des Priorat abgerundet. Am Gaumen zunächst würzig und kräftig, dann dicht und fleischig. Gut integrierte Tannine mit einem langen und vollen Abgang. Gut strukturiert aber ohne kantig zu wirken. Serviervorschlag Der Arbre Negre passt ideal zu gegrillten Steak, geschmorrte Auberginen, Fleischeintöpfe oder mit Hülsenfrüchten und Schokoladen Dessert. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 18°C Herkunft Spanien, Priorat Die D.O.Ca. Priorat liegt in der Provinz Tarragona. Keine andere Region symbolisiert Wandel, Aufbruch und Dynamik in Richtung Qualitätsweinbau wie das Priorat. Kleine Erträge machen die Weine rar und teuer doch das Terroir lässt Weine entstehen, die mit zu dem besten gehören, was die Weinwelt zu bieten hat. Das Geheimnis liegt in den Böden, bedeckt von kleinblättrigem Schiefer, dem sogenannten Licorella, entstehen kraftvolle, mineralische Rotweine, die eine gewisse Eleganz nicht vermissen lassen. Die vorherrschenden Rebsorten sind Garnacha und Cariñena.
14,50 €
19,33 €/l, 0,75l
Pinord +7 65550
Im Glas zeigt sich der Priorat +7 Tinto Bio in einem Granatrot. In der Nase stechen Frucht- und Eichenaromen hervor. Am Gaumen entfaltet sich sein milder vollendeter Geschmack nach geräucherten roten Früchten. Ein feiner Wein aus ökologischem Anbau! Serviervorschlag Die Trinktemperatur des Priorat + 7 Tinto BIO liegt bei 17-18°C. Dieser Rotwein eignet sich perfekt, um ihn mit diversen Wildgerichten zu paaren, sowie auch zu Rind- und Hähnchenfleisch. Traubensorte Priorat + 7 Tinto BIO besteht aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Garnacha und Syrah. Herkunft Priorat + 7 Tinto BIO kommt aus Priorat, einem Weinbaugebiet in Katalonien, Spanien.
28,75 €
38,33 €/l, 0,75l
Mauro Rot 65780
Der Maestro Mariano Garcia gründete sein Weingut in einer Stadt, die den herrlichen Fluss in seinem Namen, Tudela de Duero, zeigt. Er wusste genau, dass es außerhalb der legendären Herkunftsbezeichnung war. Das war zu einer Zeit, als die Ribera del Duero anfing, Ruhm zu erblicken, aber das störte ihn nicht sehr. Mariano Garcia hatte bereits eine Qualität D.O. – für sich selbst. Stolz mit dem Namen von Marianos Vater, Bodegas Mauro wurden im Jahr 1978 gegründet, in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert im Zentrum der kastilischen Stadt, mit ein paar alten Reben, die ein Freund ihm gab, weil er sie ziehen wollte. Der Rotwein Mauro aus dem Jahrgang 2018 ist ein geschmeidiger und feuriger Wein. Die Basis für den weltweiten Erfolg von Winzer Mariano Garcia ist sein Mauro. Dies ist ein kräftiger, gleichzeitig aber sehr geschmeidiger und feuriger Wein. Er ist das Ergebnis aufwendiger Arbeit im Weinberg, konstant geringer Erträge sowie schonender, auf den jeweiligen Jahrgang abgestimmter Vinifikation und Fassausbau. Dieser geschliffene Wein wird aus Tempranillo sowie einem kleinen Teil Syrah erzeugt, reift 15 Monate in Fässern aus französischer Eiche und lässt auf perfekte Art und Weise Tradition und Moderne verschmelzen. Die Weinberge von Bodegas Mauro umfassen eine Fläche von rund 80 Hektar und sind mit zwei Rebsorten bepflanzt: Tempranillo und Syrah. Die Reben sind perfekt für die extremen täglichen Temperaturschwankungen geeignet und produzieren geringe Erträge mit qualitativ hochwertigen Trauben. Im Durchschnitt sind die Reben zwischen 20 und 30 Jahre alt und werden rein naturnah bewirtschaftet. Die Trauben werden von Hand gelesen und separat nach Lagen und Rebsorten ausgebaut. Sensorik Der Mauro beeindruckt mit seiner dichten Kirschroten Farbe im Glas. In der Nase bildet sich ein Tanz von roten Früchten und dezenten Veilchen. Im Gaumen fließt dieser Rotwein mit einem komplexen und Körper uns kräftiger Strukur. Mit den sanften Gerbstoffen, welche im Mund schmeicheln
45,95 €
61,27 €/l, 0,75l
Oveja Malbec BIO 73443
Ein köstlicher Bio Rotwein aus Spanien
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Taneo Cosecha BIO 81982
Der Rotwein Taneo präsentiert sich mit einem dunklen Pflaumenrot mit violetten Reflexen im Glas. Die Nase ist voller Himbeer- und Waldfruchtnoten. Am Gaumen ist dieser junge Taneo trocken, frisch und sehr fruchtig. Ein eleganter Rotwein mit mittlerem Körper und sehr gut eingebundenen Tanninen. Im Abgang ist der Taneo sauber und lang anhaltend. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Taneo liegt zwischen 13-15°C. Der Taneo Bio passt gut zu Braten, Schmorgerichten und gereiftem Käse. Ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Ribera del Duero! Rebsorte Tempranillo (auch als Tinta Fina oder Tinta del País bekannt) ist eine vielseitige Rebsorte, die sich zur Reifung eignet, mit ausgewogenem Alkoholgehalt und ausgewogener Säure. Die dickhäutige Traube verleiht eine dunkle Farbe und moderate Tannine. Die Reifung in Eichenfässern eignet sich gut für die Rebsorte. Die Tempranillo Traube entfaltet sich am besten in heißen Tagestemperaturen (die dicke Haut der Traube ist ein Schutzfaktor) und kalten Nächten. Dadurch erhält die Sorte ihre natürliche Säure-Balance. Herkunft D.O. Ribera del Duero, das seit 1982 geschützte Herkunftsgebiet liegt ca. 150 km nördlich von Madrid. Die Weine, die in dieser Denominación de Origen hergestellt werden sind hauptsächlich Rotwein. Die Rebsorte Tinta del País macht ca. 90 % der Produktion aus. Das Gebiet sitzt auf einem erhöhten Plateau auf ca. 800 Meter über dem Meeresspiegel und wird vom Duero Fluss in zwei geteilt. Der Boden der Region besteht aus geschichtetem Kalkstein, Kreide und Ton.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Arbre Negre Mallorca 82864
Nach langem Suchen und viel probieren haben die spanischen Weinscouts „Vinos para Ti“ eine echte mallorquinische Sensation auf den Markt gebracht zu einem sensationellen Preis! Der Arbre Negre ist eine Cuvée welche aus den einheimischen Rebsorte Callet, der berühmten Tempranillo Traube und den bekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon sowie Merlot zusammengestellt wurde. Ausgebaut wurde der Wein noch 6 monatelang in französischen und amerikanischen Barriques. Sensorik Im Glas präsentiert sich der Arbre Negre mit einem glänzenden granatrot und rubinroten Reflexen. In der Nase intensive sowie anhaltende, reife Waldfrucht- und Gewürzaromen wie Nelke und Pfeffer mit Mandelkernen und Röstaromen vom Holz. Am Gaumen schmackhaft und andauernd mit Johannis- und Brombeeraromen, würzig und mit angenehmer, perfekt eingebundener Säure und Tannine. Mallorca´s Sonne im Glas! Serviervorschlag Der Arbre Negre passt ideal zu gegrillten Steak, geschmorrte Auberginen, Fleischeintöpfe oder mit Hülsenfrüchten und Schokoladen Dessert. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 18°C Herkunft Vi de la Terra de Mallorca ist seit 2007 eine geschützte geografische Angabe um Weine aus den Weinregionen Mallorcas zu bezeichnen. Mallorquinische Weine verfügen über einzigartige Eigenschaften und stehen für hohe Qualität und eine anerkannte Persönlichkeit.
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Anima Negra AN/2 82900
Anima Negra ÀN/2 Im südosten der Insel Mallorca entstand im Jahr 1994 durch eine langjährige Freundschaft zwischen einem Landwirt und einem Luftfahrtingenieur das Projekt Anima Negra. Beide hatten seit ihrer Jugend die Vision, das Potenzial der einheimischen Reben, vor allem der Rotweinsorte »Callet«, auszureizen. Der erste Jahrgang war so gut, dass sie sich in ihren Erwartungen und Träumen bestätigt fühlten. Bereits der 1997er Jahrgang wurde dann von der internationalen Presse entdeckt und gefeiert. Neben dem beeindruckenden »Anima Negra« produzieren Pere Ignasi Obrador und Miquel Angel Cerda seit einigen Jahren den sehr guten Zweitwein »AN 2« und auch ihr Weißwein »Quibia« gehört zu den interessantesten Weißen der iberischen Halbinsel. Alle drei Weine sind ausdrucksstarke Verkörperungen der faszinierenden, vinologischen Identität Mallorcas. Der AN/2 wurde als kleiner Brunder des Anima Negra ÀN getauft. Hierbei handelt es sich um eine Cuvée aus Callet, Mantonegro, Fogoneu und Syrah und ist über 12 Monate in amerikanischer und französischer Eiche gereift, nachdem sie vorher im Betontank die ersten beiden Gärungen hinter sich gebracht hat. Sensorik Wir beobachten ein brillantes, tiefdunkles Kirschrot im Glas. In der Nase ein eleganter Duft nach roten Früchten mit einem Hauch erdigen Waldaromen mit Kräutern wie Thymian und Rosmarin. Am Gaumen empfindet man eine dichte Konzentration schwarzer Beeren, unterlegt mit ausgeprägter ledrigen Nuancen. Hierbei zeigt sich eine kühle, seidige Eleganz in der Struktur durch perfekt eingebundene Gerbstoffe. Im Finish lang und Nobel. Serviervorschlag Der AN/2 passt ideal zu zu hellem Fleisch, Pilzrisotto, Pasta und Eintöpfe und junger Manchego Käse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 18°C Rebsorte Der AN/2 besteht aus den Reben Callet, Mantonegro und Fogoneu – alles einheimische Reben auf Mallorca – wie auch einem kleinen Anteil von Syrah. Herkunft Spanien, Mallorca 1990 wurde die geschützte Ursprungsbezeichnu
21,95 €
29,27 €/l, 0,75l
Anima Negra ÀN 82910
Im südosten der Insel Mallorca entstand im Jahr 1994 durch eine langjährige Freundschaft zwischen einem Landwirt und einem Luftfahrtingenieur das Projekt Anima Negra. Beide hatten seit ihrer Jugend die Vision, das Potenzial der einheimischen Reben, vor allem der Rotweinsorte »Callet«, auszureizen. Der erste Jahrgang war so gut, dass sie sich in ihren Erwartungen und Träumen bestätigt fühlten. Bereits der 1997er Jahrgang wurde dann von der internationalen Presse entdeckt und gefeiert. Neben dem beeindruckenden »Anima Negra« produzieren Pere Ignasi Obrador und Miquel Angel Cerda seit einigen Jahren den sehr guten Zweitwein »AN 2« und auch ihr Weißwein »Quibia« gehört zu den interessantesten Weißen der iberischen Halbinsel. Alle drei Weine sind ausdrucksstarke Verkörperungen der faszinierenden, vinologischen Identität Mallorcas. Die „schwarze Seele – Anima Negra“ ist ein 100%-iger Callet (einheimische Rebsorte Mallorcas), abgerundet mit 18 Monaten Fassreifung in Barriques aus französischer Eiche und ist sogar einer der besten und originellsten Weine Spaniens. In den Anima Negra kommen nur die besten Trauben verstreuter kleiner Weinberge, die teilweise bis zu 80 Jahre alte Rebstöcke beherbergen. Die Rebe Callet galt bis zur Entstehung des Anima Negra auf Mallorca als bestenfalls geeignet für einfache Tischweine – die Fachwelt und geübte Weintrinker staunten also nicht schlecht, als ein terroirbasiertes, konzentriertes Spitzenprodukt auf den Markt kam. Sensorik Ein brrillantes und tiefdunkles Kirschrot färbt das Glas. In der Nase explodierende reife rote und schwarze Früchte, wie Brombeere, Johanisbeere und etwas Cassis. Diese Fruchtaromen werden untermalt mit einer leichten Tabaknote. Am Gaumen höchste Konzentration schwarzer Beeren, unterlegt mit ausgeprägter mineralischer Note. Dabei kühle, seidige Eleganz in der Struktur – kein angeberischer Muskelprotz. Im Finish lang und Nobel. Serviervorschlag Der Anima Negra passt ideal zu Wildfleisch und geschmorrtes Geflügel, E
51,75 €
69,00 €/l, 0,75l
Klepsidra Merlot & Mouchtaro Cuveé 89130
Die Familie Samartzi besitzt und bewirtschaftet Weinberge in den Gemeinden Askris (Monsoon Valley) und Vagia, an den südöstlichen Hängen des Berges Elicon, in der Präfektur Viotia. Der Anbau der Weinberge erfolgt in Bezug auf die Umwelt nach den modernsten Methoden der guten landwirtschaftlichen Praxis. Die Philosophie ist es, qualitativ hochwertige, einzigartige und "expressive" Weine zu produzieren. Jeder ihrer Weine hat seine eigene Identität und fasst den bestmöglichen Ausdruck des Charakters des Weinbergs und der Rebsorten, aus der er hergestellt wird. Hauptziel des Weinguts ist es, die Produktion von "Terroir"-Weinen hauptsächlich aus griechischen Rebsorten mit einer starken Ausrichtung auf die Philosophie "ein Weinberg – ein Wein" . In zirka 420m Höhe, in den Weingärten vom Weingut Samartzis, in denen Weinreben im Alter von 25 Jahren existieren, wachsen lauter leckere Tropfen. Die Sorten, aus denen sie Weine produzieren, sind u.a. Malagouzia, Mouchtaro, Merlot, Grenache Rouge und Syrah. Der Weinberg aus dem der Merlot geerntet wird hat eine südostausstellung mit einer Planzendichte von 440 Pflanzen pro Hektar und wächst auf Tonlastigen Boden. Der Mouchtaro Weinberg liegt im Tal der Musen an den südöstlichen Hängen von Helicon auf 420 Metern Höhe auf lehmigen Boden. Sensorik Dieser griechische Rotwein wirkt elegant im Glas mit einer glänzenden Rubinroten Farbe. In der Nase ist er geprägt mit Aromen von Kirsche, Himbeere und Kirschblüten. Im Gaumen faltet er sich mit seinen fruchtigen beerigen Aromen aus, gepaart von Würze wie Nelken und Zimt. Die Gerbstoffe sind rund und der Nachgang ist mittel mit einer wunderbaren Frische. Ein toller Alltags Rotwein ohne zu überfordern, mit einer sanften und eleganten Struktur. Serviervorschlag Der Klepsidra Merlot-Mouchtaro harmoniert sehr gut zu geschmorten Tomaten, gegrillten Antipasti Gemüse, kalten Roastbeef, Steak und Pasta mit deftiger Fleischsoße. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorte
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Klepsidra Syrah 89132
Die Familie Samartzi besitzt und bewirtschaftet Weinberge in den Gemeinden Askris (Monsoon Valley) und Vagia, an den südöstlichen Hängen des Berges Elicon, in der Präfektur Viotia. Der Anbau der Weinberge erfolgt in Bezug auf die Umwelt nach den modernsten Methoden der guten landwirtschaftlichen Praxis. Die Philosophie ist es, qualitativ hochwertige, einzigartige und "expressive" Weine zu produzieren. Jeder ihrer Weine hat seine eigene Identität und fasst den bestmöglichen Ausdruck des Charakters des Weinbergs und der Rebsorten, aus der er hergestellt wird. Hauptziel des Weinguts ist es, die Produktion von "Terroir"-Weinen hauptsächlich aus griechischen Rebsorten mit einer starken Ausrichtung auf die Philosophie "ein Weinberg – ein Wein" In zirka 420m Höhe, in den Weingärten vom Weingut Samartzis, in denen Weinreben im Alter von 25 Jahren existieren, wachsen lauter leckere Tropfen. Die Sorten, aus denen sie Weine produzieren, sind u.a. Malagouzia, Mouchtaro, Merlot, Grenache Rouge und Syrah Sensorik Dieser griechische Rotwein Klepsidra Syrah präsentiert sich in einem Rubinrot. Die Nase ist voller schwarzer Waldfrüchte und einer leichten Würze. Der Klepsidra Syrah verfügt eine gute balancierte Säure und gut eingebundene Tannine. Am Gaumen machen sich die schwarzen Waldfrüchte auch bemerkbar sowie Zimt und Pfeffer Noten. Ein wunderbarer griechischer Syrah der aus Reben mit einem Alter von mindestens 28 Jahren stammt. Serviervorschlag Der Klepsidra Syrah harmoniert sehr gut zu Rindertartar, gegrillte Auberginen, gegrilltes rotes Fleisch und Pasta mit deftiger Fleischsoße. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Dieser griechische Rotwein ist ein reinsortiger Syrah. Herkunft In der Mitte des griechischen Festlands versammelt das Weinbaugebiet Zentralgriechenlands mit den Flächen der Weinbauregionen von Thessalien und Sterea Ellada 32% des griechischen Weinbaugebiets und 29% der Weinbereitungsbetriebe, wovon viele über die nötige Infrastru
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Rutini Trumpeter Malbec 90518
Mit attraktiven, reifen Waldfruchtaromen und einem Hauch von Zimt und süßen Gewürzen zeigt sich dier Malbec von seiner besten Seite.
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Castello Monaci Primitivo Salento Pilùna 86904
Die 150 ha Rebgut umfassende Kellerei Castello Monaci auf der süditalienischen Halbinsel Apulien in der Region Salento baut hauptsächlich auf autochthone Rebsorten. Der in Felsen gehauene Fasskeller mit mehr als 1000 französischen Barriques zählt zu den beeindruckendesten in Süditalien. Durch Nachhaltigkeit, Tradition, perfekte Böden und kompromisslose Qualitätspolitik hat sich die Cantina Castello Monaci zu den führenden Produzenten im Salento entwickelt. Der Piluna – benannt nach dem griechischen Wort für eine Schale aus Tuffstein – ist aus der regionalen Rebe Primitivo gekeltert. Die wohl ursprünglich aus Kroatien stammende Rebe, die weltweit angebaut wird und andernorts auch als Zinfandel bekannt ist, ist in Süditalien seit Jahrhunderten beheimatet. Der Name Piluna kommt natürlich nicht von ungefähr: Der Primitivo von Castello Monaci ist auf tuffsteinhaltigen Lehmböden gewachsen, was der Traube und damit dem Wein besonders intensive Aromen verleiht. Der Piluna wird nach der Fermentierung in Teilen in unterschiedlich getoasteten französischen Barriques und in anderen Teilen fruchtbetont in Stahl ausgebaut. Sensorik Im Glas zeigt sich primitivotypisches tiefdunkles Purpurot. In der Nase volle und satte Aromen roter Früchte, untermalt mit Tönen von Kirschkonfitüre, einem Hauch Vanilla und Pfeffer. Am Gaumen kräftige, konzentrierte, aber stets elegante, weiche Frucht mit klaren Noten von Brombeere und schwarzer Johannisbeere. Angenehmes, anhaltendes Finale, das einen sehr warmen Gesamteindruck prägt. Serviervorschlag Der Pilúna passt ideal zu rotem Fleisch, Wildragout, Rote Beete Carpaccio, Pasta mit Tomatensoße und würze Käsevariationen. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten 100% Primitivo Herkunft Italien, Apulien Die 100 km lange und 40 km breite Halbinsel im Südosten Süditaliens wird Salento genannt. Diese Weinanbauregion sitzt im Stiefelabsatz Italiens. Die besten Qualitäten wachsen, klimatisch begünstigt durch die Nähe des Adr
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Famille Perrin Châteauneuf-du-Pape Les Sinards Rouge 91457
Der Wein Châteauneuf du Pape zeigt sich in einem eleganten und intensiven Rubinrot. Dieser Wein ist die perfekte Kombination von feinen Aromen und süßen Gewürznoten mit einer Nase von Kirschen, Zimt und Kakao. Sein vollmundiger Gaumen offenbart ein Bouquet von roten und schwarzen Früchten. Ausgeglichen mit einer schön eingebundenen Säure, die seine fruchtigen Aromen unterstreicht, bietet dieser Wein einen langen Abgang. Hauptsächlich Grenache ist er ein klassischer Châteauneuf-du -Pape. Trinktemperatur 15°C in großen Gläsern. Mit Wild, Trüffel und Pilzen.
40,25 €
53,67 €/l, 0,75l
Tasca d'Almerita Regaleali Nero d'Avola 150558
Der Regaleali Nero d´Avola steht im Glas mit tiefer rubinroter Farbe. In der Nase strömt ein würziger Duft nach reifen Kirschen und Brombeeren, gepaart mit einem Hauch Röstaromen. Im Mund mit ausladendem Körper, vollreifer, konzentrierter Früchte und angenehmen Tanninen. Im Finale saftig strukturiert und nachhaltig
14,50 €
19,33 €/l, 0,75l
Diablillo Tempranillo 50205
Im Glas präsentiert sich dieses Teufelchen dunkelrot. In der Nase rote Beeren mit einer Nuance schwarzem Pfeffer und Vanille. Am Gaumen intensive Tannine mit gut eingebundener Säure und ausgewogenem Körper, man schmeckt viel Frucht und Röstaromen am Gaumen gefolgt von einem ausgiebigen Abgang. Ein super Rioja zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis mit 6 Monaten Barrique Reifung. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18° C. Der Diablillo passt sehr gut zu Fleisch, Eintöpfen und Käse. Rebsorten Die Tempranillo Traube gilt als die gebürtige Rioja Rebsorte und nimmt mehr als 75% der Anbauflächen der Region in Anspruch. Es handelt sich um eine sehr vielseitige Rebsorte, die sich zur Reifung eignet, mit ausgewogenem Alkoholgehalt und ausgewogener Säure. Garnacha, Graciano und Mazuelo sind 3 weitere, zugelassene rote Rebsorten in der Region. Als weiße Traubensorten sind Viura und Macabeo zugelassen. Herkunft La Rioja ist wohle das bekannteste und auch älteste kontrollierte Herkunftsgebiet Spaniens. Die Denominación de Origen Rioja existiert seit 1925. Seit 1991 existiert die Denominación de Origen Calificada, DOCa. Das Gebiet liegt südlich des Kantabrischen Gebirges entlang des Flusses Ebro im Norden Spaniens. Die Böden sind teils kalkhaltig mit eisenhaltigem Ton sowie Kiesböden in der Nähe der Flüsse.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Sierra Cantabria Crianza 50250
Wenn Spanier über einen Rioja-Wein sprechen, meinen sie selbstredend den „Crianza“. Viele altehrwürdige Häuser in dem prämierten Anbaugebiet vermarkten daher unterhalb eines mindestens 12 Monate gereiften Roten erst gar nichts. Der Crianza ist der Inbegriff der klassischen Rioja. Das gilt auch für den Ruf der spanischen Starwinzer der Familie Eguren aus der Rioja Alavesa. Marcos Eguren, Önologe des Hauses, fasst die Aufgabenstellung für seinen Crianza resolut: “Fruchtbetont, klassische Aromen der Tempranillo aus Sonsierra. Aromatisch, elegant, frisch – süße Tannine, dabei samtig, komplex und ausgeglichen“. Keine leichte Zielsetzung. Und dennoch – wie immer bei Egurens – mit leichter Hand übererfüllt. Der Anbau der Reben auf ca. 500 m erfolgt nach organischen, wenn auch noch nicht zertifizierten Prinzipien. Mehr als 33 hl/ha werden nicht aus dem Weinberg gepresst. Der Sierra Cantabria Crianza lagert danach 14-15 Monate in ca. 3 mal genutzten französischen und amerikanischen Barriques, um die Holzaromen rund und ausgeglichen zu lassen. Bemerkenswerte Konzentration feiner roter und schwarzer Früchte, die vor einem Konzert aus leichter Säure, Frische und dezenter Mineralik stets kultiviert und nobel daherkommt. Spürbare schwarze Kirschnoten, leichte Tabak- und Rauchnuancen. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Sierra Cantabria Crianza liegt zwischen 14 und 16°. Rebsorte Der Crianza von Sierra Cantabria besteht zu 100% aus Tempranillo. Herkunft Der Sierra Cantabria Crianza stammt aus dem nordspanischen Top-Anbaugebiet D.O.Ca Rioja. Die Kellerei befindet sich in am Fuße der Sierra Cantabria in der von mediterran-kontinental geprägtem Mischklima der Rioja Alavesa.
15,50 €
20,67 €/l, 0,75l
Sierra Cantabria Reserva 50275
Der sortenreine Tempranillo aus einem trockenen und gesunden Jahrgang strahlt mit einer kirschigen rubinroten Farbe aus dem Glas. In der Nase sortentypische Aromen nach reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen begleitet von würziger Vanille und angenehmen Röstaromen von Kaffee und einem Hauch Balsamiko. Der Gaumen ist saftig mit weichen, polierten Tanninen und einer samtigen Textur. Ein großartiger Rotwein für ganz besondere Momente.
27,75 €
37,00 €/l, 0,75l
Sierra Cantabria Gran Reserva 50290
Ein hervorragender Gran Reserva aus einem fruchtigen Cuvée von Tempranillo und Graciano
36,75 €
49,00 €/l, 0,75l
Señorío de San Vicente 50321
Ein Wein, der den Charakter der Tempranillo Traube repräsentieren soll. Hier wird der Fokus auf Qualität gelegt und das kann sich sehen lassen. Das Ergebnis ist ein spezieller Rotwein, über 20 Monate in Eichenfässern gereift: Señorío de San Vicente . Im Glas zeigt sich der Rotwein in einem kräftigen Granatrot. Das Bouquet ist wirklich komplex und elegant. Es machen sich balsamische, und holzige Nuancen bemerkbar. Dazu kommen noch Lakritze und rote Früchte, die zu dem Gesamteindruck beitragen. Am Gaumen offenbart sich Señorío de San Vicente als frisch und ausgesprochen schmackhaft. Das Mundgefühl ist sehr angenehm und auch der Abgang ist durch elegante Barrique-Noten geprägt. Die Flasche ist noch weitere zehn Jahre lagerfähig. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16° - 18° C. Señorío de San Vicente passt besonders gut zu Fleischgerichten. Traubensorte Der Wein besteht zu 100% aus der Tempranillo Traube aus 30 Jahre alten Weinreben. Herkunft Señorío de San Vicente stammt aus der Weinregion D.O. Rioja in Spanien.
52,95 €
70,60 €/l, 0,75l
Marqués de Riscal Reserva 0,375l 52145
Der Marques de Riscal Reserva Tinto präsentiert sich im Glas mit einer kirschroten Farbe. Er hat vereint würzige und balsamische Aromen. Dazu kommen fruchtige Kirschnoten und im Hintergrund sind Spuren von Toast zu erkennen. Am Gaumen ist dieser Wein voll und schmackhaft. Er begeistert mit einer guten Struktur und eleganten Tanninen. Das Finale ist lang und frisch. Serviervorschlag Dieser Wein sollte bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad getrunken werden. Der Marques de Riscal Reserva Tinto schmeckt ausgezeichnet mit dem milden Mischkäse von Abadesa. Ein wahrer Genuss ist er auch in Kombination mit Schinken von Montellano oder Montenevado. Traubensorten Für die Herstellung des Weines werden die Rebsorten Tempranillo, Graciano und Mazuelo verwendet. Herkunft Das Weinsortiment dieses Herstellers ist enorm vielseitig. Um dies zu gewährleisten, werden die Rebstöcke des Unternehmens in verschiedenen Regionen angebaut. Unter anderem finden sich Anbaugebiete in Rioja, Rueda und Castilla y Leon. So werden Weine mit völlig unterschiedlichen Charakteristiken hergestellt, die dann die Grundlage für eines der komplettesten Sortimente in der Welt spanischer Weine bilden. Hersteller Diese Kellerei kann auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1858 wurde die erste Kellerei von Marques de Riscal gegründet. Es dauerte vier Jahre, bis die ersten Weine des Unternehmens in Flaschen abgefüllt wurden. Seitdem wurde das Sortiment kontinuierlich erweitert und umfasst heute eine Vielzahl verschiedener Qualitätsweine. Im Jahr 2013 wurde das Unternehmen für seine Verdienste im Bereich der Weinherstellung belohnt und als beste europäische Kellerei ausgezeichnet. Dieser Titel verdeutlicht, wie viel Respekt sich Marques de Riscal seit der Gründung des Unternehmens mit harter Arbeit und Liebe zum Wein verdient hat.
12,25 €
0,03 €/l, 375,0l
Marqués de Riscal Reserva DOCa 52150
Der Marques de Riscal Reserva Tinto präsentiert sich im Glas mit einer kirschroten Farbe. Er hat vereint würzige und balsamische Aromen. Dazu kommen fruchtige Kirschnoten und im Hintergrund sind Spuren von Toast zu erkennen. Am Gaumen ist dieser Wein voll und schmackhaft. Er begeistert mit einer guten Struktur und eleganten Tanninen. Das Finale ist lang und frisch. Serviervorschlag Dieser Wein sollte bei einer Temperatur von 16 bis 18 Grad getrunken werden. Der Marques de Riscal Reserva Tinto schmeckt ausgezeichnet mit dem milden Mischkäse von Abadesa. Ein wahrer Genuss ist er auch in Kombination mit Schinken von Montellano oder Montenevado. Traubensorten Für die Herstellung des Weines werden die Rebsorten Tempranillo, Graciano und Mazuelo verwendet. Herkunft Das Weinsortiment dieses Herstellers ist enorm vielseitig. Um dies zu gewährleisten, werden die Rebstöcke des Unternehmens in verschiedenen Regionen angebaut. Unter anderem finden sich Anbaugebiete in Rioja, Rueda und Castilla y Leon. So werden Weine mit völlig unterschiedlichen Charakteristiken hergestellt, die dann die Grundlage für eines der komplettesten Sortimente in der Welt spanischer Weine bilden.
21,25 €
28,33 €/l, 0,75l
Marqués de Riscal Gran Reserva 52188
Die Weine der Herederos de Marqués de Riscal sind schon seit langen in die Weingeschichte eingegangen. Im Jahre 1858 war es bereits die erste Weinkellerei der Rioja, die ihre Weine unter Anwendung der Bordeaux-Methode kelterte und 1972 das erste Weinunternehmen, welches die Herkunftsbezeichnung Rueda förderte, wo die berühmten Weißweine von Marqués de Riscal erzeugt werden. Im 21. Jh. setzt Herederos del Marqués de Riscal durch den Bau der "Stadt des Weins" seine Geschichte fort, einem Projekt, das das Verständnis für die Welt des Weins in ein Vorher und Danach unterteilt. Im Jahre 1858 erhielt der freidenkerische Diplomat, Journalist und Besitzer des Weinguts Torrea in Elciego, Guillermo Hurtado de Amézaga, auch als Marqués de Riscal bekannt, der seit 1836 in Bordeaux lebte, von der Regionalregierung der baskischen Provinz Álava den Auftrag, einen französischen Önologen zu suchen, der im Riojagebiet die lokalen Winzer in die im Médoc angewandten Weinbereitungsmethoden einführen sollte, damit diese in der Lage wären, ihre Weine nach französischem Vorbild zu keltern. In der Folge setzte sich Don Camilo im Namen der alavesischen Regierung mit dem Kellermeister des Château Lanessan, Jean Pineau, in Kontakt und schloß mit ihm einen Vertrag ab, laut dem der anerkannte Önologe die Weinproduzenten der Region Álava beraten sollte. Noch in demselben Jahr schickte der Marqués de Riscal 9.000 Weinstöcke mit Qualitätsgarantie der edelsten in Frankreich angebauten Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec und Pinot Noir in die Rioja Alavesa, um damit auf den riojanischen Weinlagen zu experimentieren, auf denen bisher nur die Rebsorten Tempranillo und Graciano angebaut wurden. Diese Weinberge waren die ersten, die von diesem Unternehmen angebaut wurden und erstrecken sich auf über ca. 1300ha, die sich zwischen Elciego und den anliegenden Dörfern verteilen und aus denen vier Traubensorten angebaut werden, mit denen die Weine der Herkunftsbezeichnung D.O. C.a Rioja erzeugt werden.
50,75 €
67,67 €/l, 0,75l
El Coto Crianza 0,375l 53209
Der Coto Crianza ist das gut behütete und äußerst erfolgreiche Arbeitstier der 1970 gegründeten Bodega El Coto de Rioja. Er zählt in Spanien zu den absoluten Klassikern in Handel und Gastronomie. Die Kellerei zählt zu den größten in der Rioja, produziert allerdings mit akribischer Genauigkeit und Geduld auf höchstem Niveau. Der Weltruf kommt indes nicht von ungefähr. Der Coto Crianza 2011 ist der „einfachste“ Rote des Hauses und dennoch ein typischer und klassischer Riojaner par excellence. Eleganz, Frucht und Kraft vereinen sich mit guter Trinkbarkeit und hohem handwerklichem Niveau. Der reinsortige Tempranillo zeigt im Glas dunkles Granatrot mit leichem Ziegelroteinschlag. In der Nase rote Früchte und volle schwarze Beeren mit einem Hauch Eiche. Am Gaumen kräftig und fruchtbetont mit zarten Tabaktönen und sehr feiner Vanille. Perfekte Struktur mittlerer Schwere, mittleres Finale. Macht Appetit auf mehr. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 14° und 16°. Passt gut zu Schweinefleisch, Rind- und Lammfleisch, Eintöpfen, Reis- und Pastagerichten. Traubensorte Der Coto Crianza besteht zu 100% aus der spanischen Königsrebe Tempranillo. Herkunft Der Coto Crianza stammt aus Oyon/Alava in der D.O.Ca Rioja.
6,50 €
0,02 €/l, 375,0l
El Coto Crianza 53210
Der Coto Coto Crianza ist das gut behütete und äußerst erfolgreiche Arbeitstier der 1970 gegründeten Bodega El Coto de Rioja. Er zählt in Spanien zu den absoluten Klassikern in Handel und Gastronomie. Die Kellerei zählt zu den größten in der Rioja, produziert allerdings mit akribischer Genauigkeit und Geduld auf höchstem Niveau. Der Weltruf kommt indes nicht von ungefähr. Der Coto Crianza 2011 ist der „einfachste“ Rote des Hauses und dennoch ein typischer und klassischer Riojaner par excellence. Eleganz, Frucht und Kraft vereinen sich mit guter Trinkbarkeit und hohem handwerklichem Niveau. Der reinsortige Tempranillo zeigt im Glas dunkles Granatrot mit leichem Ziegelroteinschlag. In der Nase rote Früchte und volle schwarze Beeren mit einem Hauch Eiche. Am Gaumen kräftig und fruchtbetont mit zarten Tabaktönen und sehr feiner Vanille. Perfekte Struktur mittlerer Schwere, mittleres Finale. Macht Appetit auf mehr. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 14° und 16°. Passt gut zu Schweinefleisch, Rind- und Lammfleisch, Eintöpfen, Reis- und Pastagerichten. Traubensorte Der Coto Crianza besteht zu 100% aus der spanischen Königsrebe Tempranillo. Herkunft Der Coto Crianza stammt aus Oyon/Alava in der D.O.Ca Rioja.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
El Coto Crianza 1,5l 53212
Der Coto Crianza 2017 ist der „einfachste“ Rote des Hauses und dennoch ein typischer und klassischer Riojaner par excellence. Eleganz, Frucht und Kraft vereinen sich mit guter Trinkbarkeit und hohem handwerklichem Niveau. Der reinsortige Tempranillo zeigt im Glas dunkles Granatrot mit leichem Ziegelroteinschlag. In der Nase rote Früchte und volle schwarze Beeren mit einem Hauch Eiche. Am Gaumen kräftig und fruchtbetont mit zarten Tabaktönen und sehr feiner Vanille. Perfekte Struktur mittlerer Schwere, mittleres Finale. Macht Appetit auf mehr.
19,50 €
13,00 €/l, 1,5l
El Coto de Imaz Reserva 53214
Im Glas strahlt ein sauberes Kirschrot mit granatroten Rändern. In der Nase ein wahres Konzert von Aromen mit klarer Linie reifer Waldfrucht und feiner Schokolade. Am Gaumen kräftig mit reifen Tanninen, ausgewogener Säure und glasklarer, kühler Struktur. Der Coto de Imaz Reserva öffnet seine Aromen schnell im Glas und erfüllt alle Erwartungen einer gereiften Tempranillos mit Eleganz und Kraft – für gesellige Abende und Kurzentschlossene ein großer Vorteil!
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
El Coto de Imaz Gran Reserva 53228
Der Coto de Imaz Gran Reserva ist das Flaggschiff der 1970 gegründeten Bodega El Coto de Rioja. Er zählt mittlerweile zu den nicht mehr wegzudenkenden Bestandteilen eines ordentlich sortierten Weinregals. Die Kellerei zählt zu den größten in der Rioja, produziert allerdings mit akribischer Genauigkeit und Geduld auf höchstem Niveau. Der Weltruf kommt schließlich nicht von ungefähr. Der Coto die Imaz Gran Reserva verdichtet dabei alles, was das Mutterhaus auszeichnet. Im Gegensatz zu den meisten Gran Reservas aus der Rioja handelt es sich hier um einen reinsortigen Tempranillo, der von der Stilistik her allerdings klassisch ausgelegt ist. Wir haben es hier also nicht mit einer kraftstrotzenden Tanninbombe zu tun, sondern mit einem filigranen Gewächs, das 24 Monate im Barrique und 36 Monate in der Flasche gereift ist, bevor er überhaupt in unsere Hände gelangen kann. Im Glas brilliantes Ziegelrot, typisch für langgereifte Weine. In der Nase rote Früchte, untermalt von einem feinen Hauch Leder, Kokos und Toastnoten. Am Gaumen sehr fein, gerade Säure, präsent aber gut eingehegt durch die abgeschliffenen und seidigen Tannine und die voll entfalteten roten, wenig aufdringlichen Früchte. Komplex, interessant, rund. Langes, anhaltendes Finale. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 14° und 16°. Passt gut zu Schweinefleisch, Rind- und Lammfleisch, Eintöpfen, Reis- und Pastagerichten. Traubensorte Der Coto de Imaz Gran Reserva besteht zu 100% aus der spanischen Königsrebe Tempranillo. Herkunft Der Coto de Imaz Gran Reserva stammt aus Oyon/Alava in der D.O.Ca Rioja.
22,50 €
30,00 €/l, 0,75l
Azabache Crianza Vendimia Seleccionada 57360
Der Azabache Crianza als repräsentativer Wein des Stils der Genossenschaft Aldeanueva del Ebro mit herausragender Kraft und Finesse. Im Glas brilliert ein kräftiges Granatrot mit rubinroten Reflexen. In der Nase Aromen nach reifen roten Früchten und Noten von Kakao und Kaffee. Im Mund kräftig aber ausgewogen, mit einer sehr feinen Struktur und langem Abgang. Ausgezeichnet rund!
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Azabache rot Reserva 57361
Der erste Schluck von Azabache Rot Reserva offenbart eine kraftvolle Komposition von Geschmacksnuancen. Noten von reifen Beeren, feinem Tabak und einer zarten Gewürznote entfalten sich auf der Zunge. Die weiche Tanninstruktur verleiht dem Wein Eleganz, während die lang anhaltende Abgang die hohe Qualität dieses Reserva unterstreicht.
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Cochino Cabernet Sauvignon 57500
Dieser 100% Cabernet Sauvignon ist 6 Monate in gebrauchten Barriques gereift. Im Glas präsentiert sich der Cochino dunkelrot mit violetten Reflexen. In der Nase sehr aromatisch mit ausgeprägten Fruchtaromen und Gewürzen wie Zimt und Nelke. Am Gaumen ist der Rotwein rund und ausgewogen mit leichten Tanninen. Serviervorschlag Die optimale Serviertemperatur liegt zwischen 12-14° C. Dieser spanische Rotwein passt zu jeglicher Art von Aufläufen, rotem Fleisch und Eintöpfen Rebsorte Cabernet Sauvignon ist der wohl berühmteste Rotwein bzw. Rebsorte weltweit. Seine Ursprünge liegen in Bordeaux. Der klassische Cabernet Sauvignon Wein verfügt über einen mittleren Körper mit viel Tanninen und einer präsenten Säure. Herkunft Bei Vino de Mesa Wein handelt sich um Wein ohne Herkunftsbezeichnung. Dies bedeutet jedoch ganz und gar nicht, dass es sich bei diesem Wein um minderwertige Qualität handelt oder, dass die Weine nicht gut sind. Viele Tafelweine entpuppen sich als hervorragende Weine und so mancher hat schon bei dieser Verkostung seinen neuen Lieblingswein gefunden.
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Quebrada Tempranillo 57510
Dieser junge Rotwein präsentiert sich mit einem glänzenden Granatrot im Glas. Die Nase ist voller Kirsch- und Kräuteraromen mit einem Hauch an Gewürzen (Nelke und Pfeffer). Am Gaumen ist der Quebrada fruchtig und leicht und durch seine ausbalancierte Säure zusätzlich noch sehr genießbar. Ein abwechslungsreicher Rioja zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Serviervorschlag Dieser junge Tempranillo passt perfekt zu rotem Fleisch, Linseneintopf und Käse. Die optimale Trinktemperatur dieses Weines liegt zwischen 16 und 18 Grad. Auszeichnungen Mundus Vini hat Quebrada Tempranillo 2011 und 2012 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. 2012 und 2013 wurde der Wein mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Rebsorte Die Tempranillo Traube gilt als die gebürtige Rioja Rebsorte und nimmt mehr als 75% der Anbauflächen der Region in Anspruch. Es handelt sich um eine sehr vielseitige Rebsorte, die sich zur Reifung eignet, mit ausgewogenem Alkoholgehalt und ausgewogener Säure. Die dickhäutige Traube verleiht eine dunkle Farbe und moderate Tannine. Die Tempranillo Traube entfaltet sich am besten in heißen Tagestemperaturen (die dicke Haut der Traube ist ein Schutzfaktor) und kalten Nächten. Dadurch erhält die Sorte ihre natürliche Säure-Balance. Herkunft La Rioja ist wohle das bekannteste und auch älteste kontrollierte Herkunftsgebiet Spaniens. Die Denominación de Origen Rioja existiert seit 1925. Seit 1991 existiert die Denominación de Origen Calificada, DOCa. Das Gebiet liegt südlich des Kantabrischen Gebirges entlang des Flusses Ebro im Norden Spaniens. Die Böden sind teils kalkhaltig mit eisenhaltigem Ton sowie Kiesböden in der Nähe der Flüsse. Das Weinbaugebiet ist in drei Regionen aufgeteilt: Rioja Alta, La Rioja Rioja Alavesa, und Rioja Baja. Die Rioja Alta ist für ihren "alte Welt" Wein Stil bekannt. Durch die erhöhte Lage und das kontinentale Klima der Region ist die Wachstumssaison kürzer, was wiederum fruchtige Trauben und leichte Weine erzeugt. Obwohl die Rioja Alave
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Quebrada Crianza 57515
Dieser reinsortige Tempranillo zeigt sich in einem Pflaumenrot im Glas mit leichten violetten Reflexen. Der Quebrada Crianza (mit 12 monatiger Barrique Reifung) hat eine subtile Nase voller Frucht- (Kirsche und Waldhimbeeren) und Tabaknoten. Am Gaumen ist der Rotwein glatt und gut strukturiert. Die Tannine des Riojas sind präsent aber nicht zu dominant und verleihen dem Wein einen lang anhaltenden Abgang. Ein erstklassiger Rioja für jeden Tag! Serviervorschlag Wir empfehlen eine Serviertemperatur von 15-16°C. Unser Quebrada Crianza passt vorzüglich zu Fleisch, Linseneintopf und gereiftem Käse. Auch ein toller Begleiter von dem Kamin. Rebsorte Die Tempranillo Traube gilt als die gebürtige Rioja Rebsorte und nimmt mehr als 75% der Anbauflächen der Region in Anspruch. Es handelt sich um eine sehr vielseitige Rebsorte, die sich zur Reifung eignet, mit ausgewogenem Alkoholgehalt und ausgewogener Säure. Die dickhäutige Traube verleiht eine dunkle Farbe und moderate Tannine. Die Reifung in Eichenfässern eignet sich gut für die Rebsorte. Traditionell werden hierfür amerikanische und französische Barriques aus Eiche benutzt. Die Tempranillo Traube entfaltet sich am besten in heißen Tagestemperaturen (die dicke Haut der Traube ist ein Schutzfaktor) und kalten Nächten. Dadurch erhält die Sorte ihre natürliche Säure-Balance. Herkunft La Rioja ist wohl das bekannteste und auch älteste kontrollierte Herkunftsgebiet Spaniens. Die Denominación de Origen Rioja existiert seit 1925. Seit 1991 existiert die Denominación de Origen Calificada, DOCa. Das Gebiet liegt südlich des Kantabrischen Gebirges entlang des Flusses Ebro im Norden Spaniens. Die Böden sind teils kalkhaltig mit eisenhaltigem Ton sowie Kiesböden in der Nähe der Flüsse.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Viuda Negra Nunca Jamás 57530
Der Viuda Negra Nunca Jamás präsentiert sich mit einer tiefen kirschroten Farbe im Glas. In der Nase entfaltet er intensive Aromen von dunklen Beeren, wie schwarzen Kirschen und Brombeeren, begleitet von Nuancen von Gewürzen und dezenten Eichenholznoten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und strukturiert mit gut eingebundenen Tanninen und einer harmonischen Säure. Der Wein überzeugt mit einem langen und eleganten Abgang.
17,95 €
23,93 €/l, 0,75l
Remelluri Reserva BIO 59486
Im Glas besticht der Remelluri Reserva mit einer tiefrubinroten Farbe. In der Nase Aromen nach exotischen Gewürzen und Tabak, Spuren von Orangenschale und Kirschen. Im Mund Geschmack nach reifen dunklen Kirschen, Salz, Schokolade und wunderbare reifen Tanninen. Insgesamt ein perfektes Bild, charmant und extrem elegant. Serviervorschlag Dieser Remelluri Reserva passt gut zu dunklem und geschmortem Fleisch oder zu gereiften Käsesorten. Rebsorte Der Remelluri wurde aus den Trauben Tempranillo, Garnacha, Graciano, Viura und Malvasia gekeltert. Der Remelluri Reserva 2009 gehört zu den wenigen Rotweinen, bei denen noch nach alter nordspanischer Tradition auch weiße Reben mitverwenden werden, hier Viura und Malvasía. Diese Mischung führt zu einer besonderen Frische und komplexeren Finesse. Zu diesen weißen Rebsorten kommen die roten Tempranillo, Garnacha und Graciano hinzu, zudem alle aus eigenen Rebbergen stammend, und zwar ausschließlich aus organisch bewirtschafteten Weinbergen, mit sehr beschränktem Ertrag und Spontanvergärung. Der Ausbau erfolgt im Holz nach sorgfältiger Auswahl der besten Fässer. Dadurch entsteht eine wunderbare Komplexität, ausgeprägt von samtigen und außergewöhnlich eleganten und samtigen Tanninen. Fein und seidig, vollmundig und vielschichtig. Herkunft Dieser spanische Rotwein kommt aus dem Weinbaugebiet D.O.Ca Rioja.
34,50 €
46,00 €/l, 0,75l
Remelluri Granja Gran Reserva Rioja 59492
Im Glas glänzt ein dichtes Rubinrot mit leicht purpurfarbenen Reflexen. Im Gaumen präsentiert intensive Frucht von reifer Kirsche, ein bisschen süße Maulbeere und sanfte Röstaromen. Im Gaumen werden die reifen Fruchtaromen begleitet von Vanille, Schokolade, Lakritze und Veilchen. Auch Kräuter wie Rosmarin und Lavendel sind deutlich spürbar. Wir haben es hier mit einem dichten und charaktervollen Rioja zu tun. Durch die lange Reifung sind die Gerbstoffe wunderbar eingebunden und die Säure kaum spürbar. Trotzdem zeigt dieser großartige Rotwein auch seine frische Seite und wirkt nicht zu schwer..Ein rundum eleganter Wein für ganz spezielle Momente.
74,75 €
99,67 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez LZ 60955
Im Glas besticht der LZ durch ein sattes Kirschrot. In der Nase Aromen nach schwarzen Kirschen und Waldbeeren. Im Mund äußerst fruchtig, frisch, mineralisch und lebendig. Im Nachhall einen Hauch nach Mandeln, weich und samtig, mit leichten Spuren von Thymian. Insgesamt kraftvoll, komplex und sehr lebendig. Serviervorschlag Der LZ passt perfekt zu Wildfleisch und zu reifem Käse. Rebsorte Der LZ wurde aus den Trauben Tempranillo, Graciano und Garnacha gekeltert. Der Wein LZ stammt aus den Reben eines außergewöhnlichen Weinbergs, der auf 500m Höhe liegt. In diesem terrassenförmigen Weinberg wachsen sowohl im Durschnitt 40 Jahre alte Rebstöcke mit vor Urzeiten eingepflanzten Olivenbäumen harmonisch zusammen. Aus ausgezeichneten ausgewählten Trauben schafft Telmo Rodríguez einen Wein zu kreieren, der sowohl Reife als auch volle Frische besitzt. Um diese Frische zu erlangen, erfolgt die Vinifizierung ganz gezielt ohne Fassausbau, wobei das Ergebnis ein ländlicher, junger, würziger, vollmundiger, authentischer und außergewöhnlich gut ausbalancierter Wein ist. "Ein spontanes Abbild eines großartigen Terroirs", so der Winzer. Herkunft Der LZ stammt aus dem spanischen Weinbaugebiet D.O.C. Rioja.
16,25 €
21,67 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez Corriente 60956
Der gebürtige Baske Telmo Rodriguez ist weltweit bekannt als 'driving winemaker'. Nach dem Önologie-Studium in Bordeaux und verschiedenen Stationen u.a. bei Clos d' Estournel und dem elterlichen Rioja-Weingut Remelluri, machte er sich zusammen mit seinem Freund Pablo Eguzkiza auf, die spanische Weinwelt zu erobern. Die Compania de Vinos Telmo Rodriguez wurde 1994 gegründet und produziert erfolgreich über eine Million Flaschen jährlich. Heute arbeitet an den verschiedensten Regionen Spaniens. Dabei versucht Telmo Rodriguez die regional typischen Reben und die Merkmale der einzelnen Weine in den Vordergrund zu stellen, in dem er sich intensiv mit dem Them "Terroir" beschäftigt. Corriente ist seine Hommage an eine inoffizielle und traditionelle Weinklassifizierung, die in dieser Region während des frühen XX. Jahrhunderts verwendet wurde. "Corriente" heißt auf Spanisch; gemeinsam oder alltäglich. Ein Wein, der weder trügerisch noch pompös ist. Corriente ist ein einfacher und zugänglicher Wein, der eine Region, seine Kultur und natürlich seinen Wein repräsentiert. Sensorik Im Glas präsentiert sich der Corriente Bueno de Diario in einem kräftigen Rubin Rot. In der Nase überzeugt dieser Rioja mit viel Frucht und sanften Veilchen Aromen. Im Gaumen zeigt sich eine trinkflüssige und elegante Struktur mit perfekt eingebundenen Tannine. Nicht zu schwer, aber auch nicht so leicht, dass man ihn vergessen kann… Ein toller Alltagsbegleiter, der nicht langweilt. Serviervorschlag Der Corriente von Telmo Rodriguez ist der ideale Begleiter für einen spontanen Grillabend. Er passt wunderbar zu gegrilltem roten Fleisch und Gemüse, aber auch zu Grillkäse und Antipasti. Außerdem kann er mit Geflügelgerichten und Kalbsfleisch kombiniert werden oder einfach nur so getrunken werden. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 18°C Rebsorte Tempranillo, Graciano und Garnacha. Herkunft Die Weine dieser Kellerei werden in der für ihre Weine sehr bekannten Region Rioja angebaut. Auf
14,50 €
19,33 €/l, 0,75l
Faustino Rivero Ulecia BIB Tinto DOCa 61413
Der Faustino Bag in Box 5 Liter tinto ist voller roter Fruchtaromen sowie leichter balsamischer Noten. Am Gaumen ist der Rotwein rund mit weichen und reifen Tanninen. Langer fruchtiger Abgang.
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
Muga Reserva 64453
Die Nase zeigt köstliche rote und schwarze Fruchtaromen, wie Heidelbeeren, Pflaumen und Waldfrüchte, zusammen mit Noten von Lakritze und Schokolade. Mittelmundig am Gaumen, hat der Wein eine schöne Balance mit einem Hauch von gerösteten Kaffeebohnen, reifen Früchten, seidigen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. Dieser Crianza kann jetzt genossen werden, aber hat auch genug Struktur, um für mehrere Jahre im Keller zu ruhen.
28,75 €
38,33 €/l, 0,75l
Pinord Clos del Mas 65547
Pinord Clos del Mas
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
Jordi Miró Ennak 65959
Jordi Miró hat nach mehreren Versuchen herausgefunden, dass die verschiedenen Rebsorten auch unterschiedlich behandelt werden sollten, um ihre vollen Eigenschaften zu entfalten. Die erste Weinbereitung erfolgt mit den Rebsorten Tempranillo und Merlot, die zweite mit Garnacha und Mazuelo (Carignan). Letztere werden auch gemeinsam geerntet, wobei die Garnacha Traube bereits sehr reif und die Mazuelo (Carignan) noch sehr jung ist. Diese Kombination und die gemeinsame Vinifizierung sorgen für einen herausragenden Ennak: die reife Garnacha sorgt für kräftige Aromen und die junge Mazuelo für Frische und angenehme Säure. Gemeinsam mit den anderen zwei Rebsorten ergibt der Ennak einen modernen und spannenden Wein! Der Ennak zeigt ein intensives und leuchtendes Rot. Am Gaumen ist er sehr rund und leicht mit sehr angenehmen Abgang. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 16° und 18°. Passt gut zu Wurst und halb gereiftem Käse, Zicklein, Lamm, Pilzgerichten und mariniertem Fisch. Rebsorten Der Ennak wird jedes Jahr neu verschnitten. Bei diesem Jahr setzt sich der Ennak zusammen aus 34% Mazuelo (Carignan), 22% roter Grenache, 22% Tempranillo und 22% Merlot. Herkunft Der Ennak stammt aus dem D.O. Terra Alta in Katalonien.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Jordi Miró Ennak + 65963
Jordi Miró hat nach mehreren Versuchen herausgefunden, dass die verschiedenen Rebsorten auch unterschiedlich behandelt werden sollten, um ihre vollen Eigenschaften zu entfalten. Beim Ennak+ Crianza werden insgesamt drei separate Weinbereitungen durchgeführt. Der Ausbau findet für 12 Monate in französichen Eichenfässern statt. Jordi Miró erfindet seine Weine jedes Jahr neu, d.h. er experimentiert mit der ganzen Vielfalt an Rebsorten, die die D.O. Terra Alta hergibt und kreiert somit stets äußerst spannende Weine! Die endgültige Coupage wird erst am Schluss nach mehreren Weinproben definiert und unter Berücksichtigung der Evolution der jeweiligen Rebsorten somit ein perfektes Ganzes geschaffen. Der Ennak+ Crianza zeigt im Glas ein tief dunkles, fast schwarzes Rot mit lila Rand. Am Gaumen ist er sehr kräftig, saftig, schwarzfruchtig und konzentriert mit sehr lebendigen und intensiven Aromen nach Himbeeren, Kirschen und Johannisbeeren. Die Tannine sind stramm und elegant eingebunden, die durch eine feine Säure untermalt werden. Der Abgang ist lang, angenehm und mineralisch. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 16° und 18°. Passt gut zu rotem und gegrilltem Fleisch, Eintöpfe, gereiftem Käse und kräftigen Wurstsorten. Rebsorten Der Ennak+ Crianza wird jedes Jahr neu verschnitten. Bei diesem Jahr setzt sich der Ennak+ Crianza zusammen aus 28% Cabernet Sauvignon, 23% Garnacha, 21% Mazuelo (Carignan), 11% Syrah, 9% Tempranillo und 8% Merlot. Herkunft Der Ennak+ Crianza stammt aus dem D.O. Terra Alta in Katalonien.
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Val Conde Semidulce Crianza 69170
Beim Val Conde Crianza handelt es sich um einen süßen Wein, der im Glas ein sattes Purpurrot hat. Die Nase hat Aromen von reifen Pflaumen und einem Hauch Cassis. Im Mund ist der Wein weich und rund mit saftig ausladender Frucht, gereiften Tanninen und vanilligen Eichenholznoten und mit delikater Nachhaltigkeit. Serviervorschlag Der Val Conde Crianza harmoniert hervorragend zum Weichkäse als Kontrast, sowie zu Süßspeisen wie Mousse au Chocolat oder auch warmen Gerichten wie Kaiserschmarrn oder Reisauflauf. Die Trinktemperatur ist bei 13 – 16 °C optimal. Traubensorten Dieser Wein wird aus den Rebsorten Tempranillo und Bobal erzeugt und wird 6 Monate im Barrique aus amerikanischer Eiche ausgebaut. Der Alkoholgehalt liegt bei 13 %. Herkunft Der Val Conde Dulce kommt aus der D.O. Utiel-Requena. Diese liegt im Westen der Provinz Valencia und umfasst die Gemeinden Camporrobles, Caudete de las Fuentes, Fuenterobles, Requena, Siete Aguas, Sinarcas, Utiel, Venta de Moro und Villagordo de Cabriel.
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Audentia Petit Verdot 69173
Audentia Petit Verdot Ist ein Rotwein aus der Rebsorte Petit Verdot, die in der Region Valencia in Spanien angebaut wird.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Bodegas Piqueras Marius Reserva 69350
Das Familienweingut Piqueras wurde im Jahr 1915 gegründet und ist bis zum heutigen Tage noch im Familienbesitz. Es befindet sich in Almansa, im Südosten Spaniens, etwa 60 km von Alicante und dem Mittelmeer entfernt. Die Weinberge befinden sich in dem Weinbaugebiet Almansa D.O., welches sich durch seine geringe Fruchtbarkeit und geringe Niederschläge auszeichnet, die zusammen mit dem kontinentalen Klima die idealen Bedingungen schaffen, um reich aromatische Weine von intensiver Farbe zu produzieren. Der Marius Reserva wird aus den autochtonen Rebsorten Monastrell, Garnacha tinta und Tempranillo vinifiziert. Nach der Gärung wird dieser außerordentliche Verschnitt in 300 Liter Eichenholzfässer für 12 Monate gelagert, um ihn die restliche Finesse zu geben. Sensorik Im Glas prallt der Marius Reserva mit einem richten Rubinrot. In der Nase Aromen nach reifen Brombeeren und Johannisbeeren mit klaren Noten nach Kakao und Vanille. Am Gaumen frische und vollmundige Beeren mit jungen, aber äußerst ausbalancierten Tanninen. Sanftig, weich und rund verfügt er über eine perfekte Struktur mit angenehmen Trinkfluss und sanfter und perfekt eingebundener Säure. Ein sehr vielschichtiger Rotwein mit gutem Lagerpotenzial und garantierten Trinkgenuss. Serviervorschlag Der Marius Reserva passt ideal zu gegrillten Steak, geschmorrte Auberginen, Fleisch- und Hülsenfrüchte Eintopf ,Kirschtorte. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 17°C Rebsorten Die verwendeten Rebsorten sind Monastrell und Garnacha Tintorera. Herkunft Spanien, Alamansa Die kleine D.O. Almansa liegt im Osten des Bundeslandes Castilla-La Mancha auf der zentralspanischen Hochebene ca. 700 m über dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima kontinental mit sehr heißen Sommern, starken Temperaturschwankungen, kaum Regen und eine sehr hohen Sonneneinstrahlung mit bis zu 2800 Stunden im Jahr auf mageren und kalkhaltigen Böden.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
El Abuelo Garnacha Tintorera 69351
Das Familienweingut Piqueras wurde im Jahr 1915 gegründet und ist bis zum heutigen Tage noch im Familienbesitz. Es befindet sich in Almansa, im Südosten Spaniens, etwa 60 km von Alicante und dem Mittelmeer entfernt. Die Weinberge befinden sich in dem Weinbaugebiet Almansa D.O., welches sich durch seine geringe Fruchtbarkeit und geringe Niederschläge auszeichnet, die zusammen mit dem kontinentalen Klima die idealen Bedingungen schaffen, um reich aromatische Weine von intensiver Farbe zu produzieren. Die Weinregion Almansa ist einzigartig und die Garnacha Tintorera-Trauben für ihre dunkle purpurne Farbe bekannt. Sie wird aus Rank- und Buschreben im Alter von 25 bis 35 Jahren gewonnen. Die Trauben werden in der zweiten Septemberwoche geerntet, gefolgt von einer sehr kurzen Mazeration mit der Schale, um die Früchte zu konservieren und die Tannine zu erweichen. Anschließend erfolgt die 15 tägige Gärung bei niedriger Temperatur. Sensorik Garnacha Tintorera hat eine charakteristische, lebendige tiefe rubinrote Farbe mit reichen Aromen von Cassis, süßen Erdbeeren, Himbeeren und Salbei. Am Gaumen ist dieser Rotwein von mittlerem Körper, voller reifer Fruchtaromen von Sauerkirsche, Pflaumen, schwarzem Pfeffer, Kräutern und einem Hauch Blüten. Der Abgang ist mittel und mit sanften Gerbstoffen, wie auch gut eingebundener Säure gefüllt. Sehr ausgewogen und dadurch der perfekte Rotwein für eine Speisebegleitung oder auch zum alleine trinken, ohne dass er mit seinem kraftvollen Körper den Gaumen überfordert. Serviervorschlag Der El Abuelo Garnacha Tintorera passt ideal zu gegrillten, gerösteten oder gebratenen Fleischgerichten, Reisgerichten mit deftigen Soßen oder Chorizo Wurst und mildem Käse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16°C und 18°C Rebsorten 100 % Garnacha Tintorera Herkunft Spanien, Alamansa Die kleine D.O. Almansa liegt im Osten des Bundeslandes Castilla-La Mancha auf der zentralspanischen Hochebene ca. 700 m über dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima k
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Bodegas Piqueras El Abuelo Monastrell Crianza 69353
Das Familienweingut Piqueras wurde im Jahr 1915 gegründet und ist bis zum heutigen Tage noch im Familienbesitz. Es befindet sich in Almansa, im Südosten Spaniens, etwa 60 km von Alicante und dem Mittelmeer entfernt. Die Weinberge befinden sich in dem Weinbaugebiet Almansa D.O., welches sich durch seine geringe Fruchtbarkeit und geringe Niederschläge auszeichnet, die zusammen mit dem kontinentalen Klima die idealen Bedingungen schaffen, um reich aromatische Weine von intensiver Farbe zu produzieren. Die bis zu 90 Jahre alten Reben, erzeugen konzentrierte Trauben von hoher Qualität, perfekt für die Herstellung von ausdrucksstarken Rotweinen. Die Trauben werden von Hand geerntet. Nach der langen Gärung im Stahltank wird der Wein für weitere 6 Monate in neuen 300 Liter Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche gereift. Sensorik Der El Abuelo,Monastrell Crianza beeindruckt im Glas mit einer intensiven rubinroten Farbe. In der Nase spüren wir Aromen von reifen Waldbeeren, etwas Wacholderbeere, mediterrane Kräuter, einen Hauch an Veilchen, Tabak, dunkle Schokolade und erdige Nuancen. Im Gaumen genießen wir den El Abuelo,Monastrell Crianza in all seiner Pracht. Eine sanfte junge Säure, gepaart mit leichten Gerbstoffen und den reifen fruchtigen Aromen zusammen mit den Röstaromen macht diesen Rotwein zu einem zugänglichen vollmundigen Tropfen für jeden Anlass und Geldbeutel. Serviervorschlag Der El Abuelo Selección passt ideal zu kräftigen Rotfleisch Gerichten, Speisen mit Steinpilzen, geschmorrte Auberginen, und Schokoladen Dessert. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16°C und 18°C Rebsorten Die verwendeten Rebsorten sind Monastrell, Cabernet Sauvignon und Tempranillo Herkunft Spanien, Alamansa Die kleine D.O. Almansa liegt im Osten des Bundeslandes Castilla-La Mancha auf der zentralspanischen Hochebene ca. 700 m über dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima kontinental mit sehr heißen Sommern, starken Temperaturschwankungen, kaum Regen und eine sehr hohen
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
Bodegas Piqueras El Abuelo de Piqueras Reserva 69354
Das Familienweingut Piqueras wurde im Jahr 1915 gegründet und ist bis zum heutigen Tage noch im Familienbesitz. Es befindet sich in Almansa, im Südosten Spaniens, etwa 60 km von Alicante und dem Mittelmeer entfernt. Die Weinberge liegen ebenfalls in dem Weinbaugebiet Almansa D.O., welches sich durch seine geringe Fruchtbarkeit und geringe Niederschläge auszeichnet, die zusammen mit dem kontinentalen Klima die idealen Bedingungen schaffen, um reich aromatische Weine von intensiver Farbe zu produzieren. Die Trauben für den El Abuelo Reserva stammen von Reben der besten Parzellen der Bodegas Piqueras und sind zwischen 45 und 65 Jahre alt. Die handgelesenen Trauben werden zunächst getrennt vinifiziert und acht bis zehn Monate in Edelstahltanks gelagert. Nach der Assemblage reift dieser spanische Rotwein 12 Monate in 300 Liter fassenden Fässern aus feinkörniger, mittelgerösteter amerikanischer Eiche. Sensorik Der Rotweine El Abuelo Reserva zeigt sich im Glas mit einer tiefen purpurroten Farbe. In der Nase präsentieren sich Aromen von dunklen Waldfrüchten mit Anklängen von mediterranen Kräutern und einem Hauch Vanille. Am Gaumen ist dieser der El Abuelo Reserva perfekt ausbalanciert zwischen reifer roter Frucht und leicht ledrigen und rauchigen Holzaromen. Mit samtiger Tannine und sehr gut eingebundener Säure erfüllt dieser Rotwein alle Erwartungen eines guten Alltagsweines mit Kraft und einem eleganten und sehr angenehmen Abgang. Serviervorschlag Der El Abuelo Reserva passt ideal zu gegrillten oder gebratenen Fleischgerichten, gegrilltes mediterranes Gemüse, Pizza mit Salami oder Chorizo Wurst und geräucherten Käse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16°C und 18°C Rebsorten Die verwendeten Rebsorten sind 50% Monastrell, 30% Garnacha Tintorera und 20% Tempranillo Herkunft Spanien, Alamansa Die kleine D.O. Almansa liegt im Osten des Bundeslandes Castilla-La Mancha auf der zentralspanischen Hochebene ca. 700 m über dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima kontine
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
El Abuelo Selección Edición Limitada 69358
Das Familienweingut Piqueras wurde im Jahr 1915 gegründet und ist bis zum heutigen Tage noch im Familienbesitz. Es befindet sich in Almansa, im Südosten Spaniens, etwa 60 km von Alicante und dem Mittelmeer entfernt. Die Weinberge befinden sich in dem Weinbaugebiet Almansa D.O., welches sich durch seine geringe Fruchtbarkeit und geringe Niederschläge auszeichnet, die zusammen mit dem kontinentalen Klima die idealen Bedingungen schaffen, um reich aromatische Weine von intensiver Farbe zu produzieren. Die Trauben werden von Anfang Oktober bis Ende des Monats, in dem die Ernte der Sorte Monastrell endet, von Hand geerntet. Nach der langen Gärung im Stahltank wird der Wein für weitere 14 Monate in neuen 300 Liter Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche gereift. Sensorik Der El Abuelo,Selección beeindruckt im Glas mit einer intensiven purpurroten Farbe. Aromen von reifen schwarzen Früchten, wie Brombeere und schwarze Johannisbeere und Noten von Rosinen und Pflaumen sind subtil und tief eingebunden mit würzigen Noten von Vanille, Zimt, Nelken und Kokosnuss. Ein beeindruckender Körper füllt den Gaumen mit kräftigen und eleganten Tanninen. Diese sind perfekt integriert mit sehr präsenten neuen Holz und einem sehr langen, seidigen Abgang, wo die Röstaromen erscheinen und der kräftige Geschmack deutlich mit den Hauch von reifer Pflaume von der Garnacha Tintorera und der Süße des Monastrell differenziert. Ein kräftiger und intensiver Rotwein für lange Kaminabende. Serviervorschlag Der El Abuelo Selección passt ideal zu kräftigen Rotfleisch Gerichten, Speisen mit Steinpilzen, geschmorrte Auberginen, und Schokoladen Dessert. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16°C und 18°C Rebsorten Die verwendeten Rebsorten sind 60% Garnacha Tintorera, 25% Monastrell y 15% Syrah. Herkunft Spanien, Alamansa Die kleine D.O. Almansa liegt im Osten des Bundeslandes Castilla-La Mancha auf der zentralspanischen Hochebene ca. 700 m über dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima kon
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Pasadito Almansa 69363
m Glas intensives Kirschrot mit violetten Nuancen. Lebendige Aromen perfekt gereifter kleiner Beeren und Rosinen und ein Hauch von Eiche. Mittlerer Körper, feinherb und sehr geschmeidig am Gaumen, saftig. Sanfte Tannine und ein anhaltender und seidiger Abgang. Ein lieblicher Wein für fast alle! Das Familienweingut Piqueras wurde im Jahr 1915 gegründet und ist bis zum heutigen Tage im Familienbesitz. Die Kellerei hat entscheidend zum Aufschwung des Gebeits Almansa beigetragen und gilt dort als Pionierbetrieb. Piqueras befindet sich in der D.O. Almansa, im Südosten Spaniens, etwa 60 km von Alicante und dem Mittelmeer entfernt. Die Weinberge zeichnen sich durch karge Böden,geringe Fruchtbarkeit und geringe Niederschläge aus, was zusammen mit dem kontinentalen Klima die idealen Bedingungen schafft, um bei niedrigen Erträgen aromatische Weine von intensiver Farbe zu produzieren.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Juan Gil Monastrell Etiqueta Amarilla 69403
Im Glas strahlt ein dichtes und glänzendes Rubinrot mit kräftigen violetten Reflexen. In der Nase entdecken wir komplexe und würzige Waldbeeren Nuancen, gepaart von Röstaromen und erdige Anklänge. Am Gaumen schmeicheln sanfte Tannine, eingebunden in einer ausgeglichenen Struktur mit Fülle und Kraft, gleichzeitig elegant und animierend mit einem langen und genussvollen Finish.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Laya Tinto 69405
Laya Tinto ein kraftvoller Rotwein aus einer Cuvée aus Garnacha Tintorera und Monastrell. Der Laya zeigt eine dichte, dunkle Farbe, ein spektakuläres Bouquet mit Körben voller Brombeeren, reifen Pflaumen und Süßkirschen.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Como Loco (niedriger Histamingehalt) BIO 69410
Der Como Loco Wein zeichnet sich durch sein einzigartiges Geschmacksprofil aus. Er präsentiert fruchtige Aromen von reifen Beeren, begleitet von subtilen würzigen Noten und einem Hauch von floralen Nuancen. Am Gaumen ist er ausgewogen, mit einer angenehmen Säure und fein eingebundenen Tanninen. Der niedrige Histamingehalt macht ihn zu einer idealen Wahl für Weinliebhaber, die empfindlich auf Histamin reagieren.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Juan Gil Jumilla Silver Label BIO 69412
Der Juan Gil, Silber Etikett stahlt mit intensiver kirschroter Farbe. Aromen von reifen roten Früchten begleitet von sanften Kräuter Nuancen und im Gaumen eine ausgeglichene Tannine Struktur mit mittlerem Körper Die Würze und Röstaromen spielen im Abgang eine besonders elegante Rolle.
15,95 €
21,27 €/l, 0,75l
Alaya Tierra DOP 69456
Der Alaya Tierra DOP präsentiert sich im Glas in einem tiefen, undurchdringlichen Kirschrot. Die Nase wird von intensiven Aromen schwarzer Früchte wie schwarzer Johannisbeere und Brombeere, sowie einem Hauch von Vanille, geröstetem Kaffee und Schokolade umhüllt. Am Gaumen ist der Wein kräftig und kraftvoll mit einem vollen Körper und seidigen Tanninen. Der Abgang ist lang und fruchtig mit Anklängen von Lakritz und Gewürzen.
29,95 €
39,93 €/l, 0,75l
Protocolo Tempranillo 73410
Der große spanische Önologe Marcos Eguren hält neben seinen Topweingütern von Weltrang in der D.O.Ca Rioja und der D.O. Toro noch eine Bodega, in der er – persönlich - Weine produziert, die als Landweine (Vino de la Tierra de Castilla) ausgezeichnet sind. Diese „Dominio de Eguren“ liegt etwas abseits vom Familienweingut Sierra Cantabria und ist das Mutterhaus von ausgesprochen guten und sagenhaft günstigen Weinen aus Meisterhand. Für viele immer noch ein offen liegender Geheimtipp. Die Rebstöcke des roten Protocolo wachsen auf ca. 700 m und weisen ein Alter zwischen 30 und 70 Jahren auf. Eine unbekannte Besonderheit liegt darin, dass der Wein verschiedene Tempranillo-Klone aus verschiedenen Anbaugebieten der Familie enthält: vom „normalen“ Tempranillo bis hin zur Tinta Fina handelt es sich rundweg um erstklassiges Rebmaterial. Der Protocolo Tinto ist der Benjamin der Weine Egurens, ein sortenreiner, junger, im Stahltank ausgebauter Tempranillo. Schöne Farbe, kräftige Struktur, saftige und intensive rote und schwarze Früchte, leichte Säure, sehr süffig. Ehrlich, sauber, geradeaus. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Protocolo Tinto liegt zwischen 14 und 16°. In Spanien werden junge Rotweine üblicherweise allerdings etwas kühler getrunken! Rebsorte Der Protocolo Tinto besteht zu 100% aus der Tempranillo Rebe. Herkunft Der Protocolo Tinto stammt aus dem Anbaugebiet VdT Castilla.
6,50 €
8,67 €/l, 0,75l
Protocolo Tempranillo Magnum 73412
Der große spanische Önologe Marcos Eguren hält neben seinen Topweingütern von Weltrang in der D.O.Ca Rioja und der D.O. Toro noch eine Bodega, in der er – persönlich - Weine produziert, die als Landweine (Vino de la Tierra de Castilla) ausgezeichnet sind. Diese „Dominio de Eguren“ liegt etwas abseits vom Familienweingut Sierra Cantabria und ist das Mutterhaus von ausgesprochen guten und sagenhaft günstigen Weinen aus Meisterhand. Für viele immer noch ein offen liegender Geheimtipp. Die Rebstöcke des roten Protocolo wachsen auf ca. 700 m und weisen ein Alter zwischen 30 und 70 Jahren auf. Eine unbekannte Besonderheit liegt darin, dass der Wein verschiedene Tempranillo-Klone aus verschiedenen Anbaugebieten der Familie enthält: vom „normalen“ Tempranillo bis hin zur Tinta Fina handelt es sich rundweg um erklassiges Rebmaterial. Der Protocolo Magnum Tinto ist der Benjamin der Weine Egurens, ein sortenreiner, junger, im Stahltank ausgebauter Tempranillo. Schöne Farbe, kräftige Struktur, saftige und intensive rote und schwarze Früchte, leichte Säure, sehr süffig. Ehrlich, sauber, geradeaus.
11,50 €
7,67 €/l, 1,5l
Épico Tempranillo 73420
Sie suchen einen erstklassigen Tropfen für einen schmalen Taler und wollen sich selbst und Ihre Gäste mit Understatement überraschen – dann sind Sie beim Epico genau richtig. Der Wein wird von einem der bekanntesten Winzer Spaniens, Marcos Eguren, persönlich vinifiziert - und zwar mit eigenem Rebgut. Man macht in der Bodega Dominio de Eguren nicht viel Aufsehen, evtl. auch deswegen, um den teureren eigenen Spitzenweinen aus der Sierra Cantabria-Linie das Leben nicht zu schwer zu machen. Denn was nicht in die Fahnenträger der verschiedenen Weingüter der Brüder Eguren kommt, wird im nahe der Rioja gelegenen Landweingut der Familie in allerhöchster Güte und Grundqualität verarbeitet. Der Epico ist ein 100% Tempranillo und wird nach der Fermentierung für knapp ein halbes Jahr im Barrique gelagert, also eigentlich ein „Crianza“ – was aber bei Landweinen eine nicht zugelassene Bezeichnung ist. Sattes Violett im Glas, in der Nase tiefe und würzige Aromen schwarzer Beeren mit einem Hauch Frische. Am Gaumen saftig, lebendig mit ausgeprägten roten, blauen und schwarzen Früchten und schönen Würznuancen. Im Finish sehr sauber und seidig, sanfte Tannine.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Codice 73423
Wenn Sie auf der Suche nach viel Wein für’s Geld und ein Freund des gepflegten Understatements sind – dann sind Sie beim Codice genau richtig. Der Wein wird von einem der bekanntesten spanischen Wein-Großmeister, Marcos Eguren, persönlich vinifiziert, und zwar mit seinem eigenen Rebgut. Man macht bei Dominio de Eguren nicht viel Federlesens drum, evtl. auch deswegen, um den teureren eigenen Weinen keine Konkurrenz zu machen. Aber was nicht in die Spitzenweine der verschiedenen Weingüter von Eguren kommt, wird im nahe der Rioja gelegenen Landweingut der Familie zu erschwinglichen Tropfen allerhöchster Güte und Grundqualität verarbeitet. Der Codice ist ein 100% Tempranillo und wird nach der Fermentierung für knapp ein halbes Jahr im Barrique gelagert, also eigentlich ein „Crianza“ – was aber bei Landweinen eine nicht zugelassene Bezeichnung ist. Helles Violett im Glas, in der Nase satte und pfeffrige Aromen schwarzer Beeren mit einem Hauch Frische. Am Gaumen saftig, lebendig mit ausgeprägten roten, blauen und schwarzen Früchten und schönen Würznuancen. Im Finish sehr sauber und seidig, sanfte Tannine. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 16° und 18°. Passt gut zu Rindfleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Reisgerichten. Rebsorte Im Codice wird ausschließlich die spanische Rebsorte Tempranillo verwendet. Herkunft Der Codice stammt aus Trauben meist alter Weinstöcke unweit der Sierra Cantabria und des Baskenlandes und hat den Rang eines regional spezifizierten Landweins – Vino de la Tierra de Castilla.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Al-Muvedre Monastrell BIO 73720
Telmo Rodriguez suchte in den unterschiedlichsten Regionen Spaniens geeignete Anbauflächen, um charaktervolle Weine als Abbild der einzelnen Anbaugebiete zu kreieren. Dabei verwendete er ausschließlich die regional typischen Rebsorten in neun Regionen Spaniens. Die Weine werden in traditionellem Stil hergestellt und jeder spiegelt die Seele des Weinberges wider. Dank dieses respektvollen Umgangs mit Wein und Traditionen sind höchst unterschiedliche, erstklassige Weine entstanden. Viele gelten inzwischen als Kultweine, die aber gleichzeitig als Alltagsweine zu beschreiben sind. Durch das unübertreffliche Preis-Leistungs-Verhältnis hat Telmo Rodríguez sich diesen Kultstatus verdient erarbeitet. Al-Muvedre ist einer der wenigen Weine, der zu 100% aus der Monastrell-Rebsorte hergestellt wird. Mit der französischen Bezeichnung Mourvèdre ist diese eine in Südfrankreich verbreitete Rebsorte, die in Spanien in Vergessenheit geraten war, gemeint. Dank Telmos Rodríguez Suche und Einsatz, wurden verwilderte Terrassenanlagen mit alten Monastrell-Rebstöcken wiederentdeckt und über Jahre hinweg mühsam rekultiviert. Heute besteht diese mediterrane Rebfläche aus langen, flachen Terrassen mit Meereseinfluss. Auf künstliche Bewässerung wird verzichtet, um konzentrierte Weine zu gewinnen. Sensorik Im Glas zeigt sich eine tiefe Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase stechen Noten von Beeren wie Brombeere und Kirsche, mit sanften Kräutern und Mandelaromen hervor. Am Gaumen eine sanfte pfeffrige Note, gepaart mit Frucht und intensiven aber gut eingebundenen Gerbstoffen. Im Abgang frisch und kraftvoll mit garantiertem Trinkfluss. Ein erstklassiger Alltagswein, welches nicht überfordert, sondern mit seinem charakterlichen Monastrell Charme überzeugt. Serviervorschlag Der Al-Muvedre passt ideal zu Kalbsfleisch, Lammfleisch, Linsen-und Gemüseeintöpfe, Geflügelspeisen und Weichkäse Variation. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 17°C Rebsorte 100 % Monastrell
8,95 €
11,93 €/l, 0,75l
Bodegas San Román Prima 73785
Mit dem „Prima“ haben wir es zweifellos mit einem Vertreter der Abteilung Hammerstoff zu tun. In der Premium-Kellerei San Roman in der D.O. Toro dürfen spanische Weine noch spanische Weine sein – wild, fruchtig und mit gezähmter, nobler Kraft und vollem Saft. Ein Stier in der Flasche! Der Ableger der vom Starönologen Mariano Garcia in der Ribera gegründeten Kult-Bodega Mauro (deswegen wird San Roman auch „Maurodos“ genannt) war eine der ersten, die im damals recht neuen und unbekannten Weinbaugebiet Toro Weine von Weltniveau produzierte. Das hat sich bis heute nicht geändert, die Kellerei zählt zu einer der besten Spaniens. Der Prima ist dabei das „Baby“ der Kellerei – der jüngste und vor allem auch bezahlbare Wein des Hauses. Die Cuvée aus Tinta de Toro (der örtliche Tempranillo-Klon, der den extremen klimatischen Bedingungen perfekt angepasst ist) und Garnacha explodiert förmlich in Nase und Gaumen. Die Rebstöcke sind zwischen 10 und 50 Jahre alt. Tiefdunkles Rot mit fast schon schwarzen Rändern. In der Nase sehr präzise dunkle rote und schwarze Früchte mit einem Hauch floraler Noten, kräftiger Würze und sanfter, cremiger Mineralität. Am Gaumen sehr ausgeglichen, dicht, körperreich und frisch mit kräftigen, aber flexiblen Tanninen. Lang, jung, voller inneren Drucks.
16,25 €
21,67 €/l, 0,75l
Teso La Monja Románico 73842
Den Romanico aus der Luxus-Kellerei Teso La Monja gibt es erst seit wenigen Jahren. Dass das so ist, „verdanken“ wir der Krise, die auch Teile des Weinbaus betrifft und Weinproduzenten und –händler zwingt, Ihre Produkt- und Preispolitik den geänderten Nachfragebedürfnissen anzupassen. Im Falle das Romanico ein absoluter Glücksfall für passionierte Weinliebhaber, denn so viel Wein für so wenig Geld mit so großem Namen – das gibt es nur selten. Der Romanico ist also der Basistropfen des noblen Toro-Hauses um Marcos und Miguel Angel Eguren. Die Protektion seiner bereits fast Kultstatus genießenden Brüder Almirez, Victorino und Alabaster braucht er dabei eigentlich nicht, spiegelt er doch die Tradition und das Terroir der unverwechselbaren Weinregion beispielhaft wieder. Der Romanico wird traditionell vinifiziert und dann für sechs Monate in französischen Barriques gereift. Seinen jungen Charakter hat er sich dennoch bewahrt, und wie alle Weine von Eguren verfügt er trotz der intensiven Frucht und des hohen Alkoholgehalts über eine bemerkenswerte Frische und ist sofort trinkbar. Dunkles, gedecktes Kirschrot. In der Nase intensiv, frisch, würzig und sehr fruchtig. Am Gaumen breit, tanninreich, überbordende rote und schwarze Waldfrüchte, fleischig, kräftig mit einem zarten Hauch von feiner Säure. Selbst bei unserem Benjamin der Weinfamilie ist es immer wieder beeindruckend, welche Finesse und Feinheit Marcos Eguren den traditionell doch sonst eher wuchtigen Frucht- und Tannin-Granaten aus der D.O. Toro entlocken kann. Unter Weinkennern mittlerweile ein Geheimtipp. Serviervorschlag Der Romanico 2013 passt wunderbar zu allen Sorten dunklem Fleisch, Eintöpfen, Wild. Rebsorte Der Romanico 2013 besteht zu 100% aus dem Tempranillo-Klon Tinta de Toro. Herkunft Der Romanico 2013 stammt aus der D.O. Toro im Westen Spaniens.
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez Dehesa Gago 73880
Der Dehesa Gago hat im Glas eine satte dunkelrote Farbe. Am Gaumen Kirsch-, Himbeer- und rote Johannisbeernoten sowie Anklänge von Bitterschokolade und Zimt. Am Gaumen komplex und harmonisch und elegant und lang im Abgang. Ein perfekt gereifter Rotwein. Serviervorschlag Der Dehesa Gago passt hervorragend zu Wildgerichten, zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, zu halbfestem Schnittkäse oder zu gegrilltem Gemüse. Rebsorten Der Dehesa Gago besteht zu 100 % aus der Traube Tinta de Toro. Durch die Erfolge in Rioja und Ribera del Duero entschloss sich Telmo Rodriguez vor einigen Jahren, in der Region Toro ein neues Projekt zu starten. Schon im zweiten Jahr (alte Weinberge) errang er mit dem einfachen, in seiner Preisklasse unerreichten "Dehesa Gago", die Auszeichnung, unter die Top 100 des "Feinschmecker" zu kommen. Das Weinanbaugebiet Toro liegt im Nordwesten Spaniens und grenzt an Portugal. Der von Telmo Rodríguez bewirtschaftete Weinberg gehört zu den ältesten in Spanien und besteht aus 40-70 Jahre alten Rebstöcken. Zu den kargen Böden kommen extreme klimatische Bedingungen hinzu, mit verhältnismäßig kalten Wintern und im sehr starker Sonneneinstrahlung im Sommer. Die Trauben beinhalten dadurch ein sehr aussagekräftiges Aroma, das an reife Brombeeren und Kirschen erinnert. Herkunft Der Dehesa Gago kommt aus der Weinbauregion D.O. Toro aus der Region Kastillen-Léon.
12,50 €
16,67 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez Gago 73885
Im Glas brilliert der Gago Selección mit einem dunklen Kirschrot. Der Gago Seleccion Especial zeigt eine konzentrierte Nase mit Aromen von Brombeeren, Kirschen, Pflaumen, Mirabellen, Vanille, Kakao und Mandeln. Im Mund ausdrucksvoll und elegant, mit einer intensiven Frucht, sehr nachhaltend. Am Gaumen schmeckt der Gago nach Kirschen, Vanille und Süßholz, schöne Tannine, sehr harmonisch und rund, dabei mit explosiver Frucht mit berauschender Frische. Serviervorschlag Dieser Rotwein passt hervorragend zu rotem Fleisch oder gereiftem Schafskäse. Rebsorte Dieser Rotwein wurde zu 100 % aus der Traube Tinta de Toro gekeltert von über 40 Jahre alten Rebstöcken. Durch die Erfolge in Rioja und Ribera del Duero entschloss sich Telmo Rodriguez vor einigen Jahren, in der Region Toro ein neues Projekt zu starten. Schon im zweiten Jahr (alte Weinberge) errang er mit dem einfachen, in seiner Preisklasse unerreichten "Dehesa Gago", die Auszeichnung, unter die Top 100 des "Feinschmecker" zu kommen. Der einfach nur "Gago" genannte Auslesewein vom gleichen Rebberg übertrifft ihn deutlich mit der ausdruckvollen Kraft der 40 Jahre alten Reben. Dank der glücklichen Zusammensetzung der extremen klimatischen Bedingungen und der alten Rebstöcke entsteht ein explosiver, zugleich eleganter und rustikaler Terroirwein. Die Fermentierung erfolgt ausschließlich mit aus dem Weinberg stammenden eigenen Hefen. Der Ausbau wird in 1,5l-Zementtanks und dann 14 Monate in Holzfässern zu Ende geführt. Ein "feiner" Toro, der trotzdem den Charakter des Terroirs beibehält bzw. stolz präsentiert. Herkunft Der Dehesa Gago kommt aus der Weinbauregion D.O. Toro aus der Region Kastillen-Léon.
22,95 €
30,60 €/l, 0,75l
Ondari Tinto 74595
Dieser Ondari, Tempranillo und Merlot präsentiert sich im Glas in einem dunklen Granatrot. In der Nase nach intensiven Fruchtnoten (Waldfrüchte und Kirschen) mit einer Spur Tabak und Vanille. Ondari ist trotz seiner starken Fruchtkonzentration am Gaumen sehr frisch. Ein vielschichtiger Wein, mit ausgeprägter Mineralik, ausbalancierter Säure und kräftigen Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Querientes Crianza 75350
Der spanische Rotwein Querientes Crianza zeigt sich mit einem dunklen, fast schwarzen Rot im Glas. Die Nase ist voller Frucht, Vanille und einem Hauch von schwarzem Pfeffer. Am Gaumen ist der Rotwein weich, harmonisch und mit sehr präsenten Tanninen. Ein Crianza der wirklich zum Empfehlen ist! Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 14° und 16°. Passt gut zu weißem Fleisch, Pasta Gerichten und Käse. Traubensorten Dieser spanische Rotwein von Vinos para ti besteht aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon Trauben. Herkunft D.O Uclés
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Pinord Clos de Torribas Penedès Reserva 76475
Der Clos de Torribas Reserva zeigt ein klares Rot mit dunklen ziegelroten Tönen. In der Nase ist er fruchtig obgleich die Eichennoten dominant aber wunderbar eingebunden sind. Am Gaumen zeigt er sich mit den typischen Aromen eines Reservas. Es überwiegen Noten von Lakritze und starken Tanninen. Es ist ein kräftiger Wein, der sich sehr robust und mächtig zeigt. Die Kellerei Pinord hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen traditionellen Wein mit all den Eigenschaften und Tugenden der im Penedès gedeihenden Rebsorten herzustellen und das ist ihnen voll und ganz gelungen! Serviervorschlag Der Clos de Torribas Reserva ist die optimale Begleitung zu Hähnchen, Hirsch, Wachteln und Perlhuhn, mariniertem Fleisch und allerlei Eintöpfen, Wildschwein, Ente und reifem Käse. Die perfekte Trinktemperatur liegt bei 18°C. Rebsorten Tempranillo, Cabernet Sauvignon und Merlot gehören zu den typischen Rebsorten des Penedès. Alle Rebsorten des Weines werden eigenständig verarbeitet. Die Mazeration der Maische erfolgt mit den Schalen je nach Rebsorte zwischen drei Wochen und einem Monat. Daraufhin folgen Verschnitt sowie das Umfüllen zur Stabilisation und Klärung. Erst jetzt kommt der Wein für 12 Monate in Eichenbarriques und sobald die Fassreife erlangt ist, wird er abgefüllt und für mindestens zwölf weitere Monate in der Flasche gelagert. Herkunft Das Weingebiet D.O. Penedès erstreckt sich weitläufig zwischen Bergen und Meer und schafft somit optimale klimatische Bedingungen für den Weinanbau.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Homenaje Crianza 76700
Große Fülle und Intensität, die ihn zu einem offenen und langen Wein machen. Der Wein behält eine große Menge an Frucht, die sich harmonisch mit einem Hauch von Qualitätsholz verbindet. Er hat einen angenehmen und anhaltenden Nachgeschmack
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
A dos Manos Rot 76723
ist ein frischer und ungestümer Wein, der die authentische DO Méntrida zeigt und eine Mineralität besitzt. Der Wein hat feine aber komplexe Aromen von roten Früchten vor einem leichten Hintergrund an Holzaromen.
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
Gaba Rot Mencía 80995
Im Glas besticht der Gaba do Xil mit einem Kirschrot. In der Nase Aromen nach Erdbeeren, Sauerkirschen und Himbeeren. Im Mund entfalten sich diese Aromen weiter, mit noch etwas Paprika dazu, aromatischen Kräutern sowie intensiven Früchten. Serviervorschlag Dieser leichte Rotwein passt perfekt zu leichten Vorspeisen, halbgereiftem Käse, gegrilltem und hellem Fleisch. Rebsorte Dieser Rotwein besteht zu 100 % aus der Traube Mencia. Im Jahre 2002 begann Telmo Rodríguez in einer damals noch unbekannten Region Galiziens namens Valdeorras Weingüter zu bewirtschaften. Die "altmodische" und "raue" Rebsorte Mencía setzt der Winzer wieder ein, wobei eine frische und elegante Finesse erlangt wird. Die sehr alten und zusätzlich kleinen Weinberge liegen über 550m hoch, wurden auch jahrelang meist nur für den Eigengebrauch nach uralten Methoden kultiviert. Diese Methoden werden vom Meisterwinzer akkurat weiter eingesetzt, ausschließlich autochthone Hefen verwendet, ohne Barrique ausgebaut. Das Ergebnis ist ein Wein voller klarer Frucht, leicht und frisch, gleichzeitig intensiv. Durch den niedrigen Alkoholgehalt und seinen kühlen Körper wird er auch leicht gekühlt perfekt als Sommergetränk. Herkunft Der Gaba do Xil tinto kommt aus dem Weinbaugebiet D.O. Valdeorras in der nordwestlichen Region Galiciens und nahe der portugiesischen Grenze.
13,25 €
17,67 €/l, 0,75l
Heraclio Alfaro Crianza 81091
Die Cuvée des Heraclio Alfaro Crianza ist unüblich im Hinblick auf den Großteil der Massencrianzas der Rioja. Die Garancha-Rebe hat in diesem Wein den Hauptanteil, was dem Wein auch seinen besonderen Charakter verleiht. Die Tempranillo-Rebe unterstütz die Garnacha, dominiert sie aber nicht. So wird ein reifer Wein von dunkler Farbe und etwas mehr Körper erreicht. Zusätzlich besticht der Wein durch eine sehr frische Frucht und ausgeprägt Säure, was den Hochlagen der Kellerei wie auch den kargen Böden geschuldet ist. Lese von Hand in kleinen Behältnissen, um dei Trauben in optimalen und ungestressten Zustand vinifizieren zu können und maximal weiche Tannine zu erzielen. 12 Monate Reifung in ausschließlich französischer Eiche von milder Röstung, was die modearte Tanninstruktur weiter unterstützt und das Holz zurückhaltend einbindet. Intensive rote Farbe, sehr fruchtbetonte, elegante Nase. Reife schwarze und rote Früchte mit zarte Konfitüre- und Gewürznote. Am Gaumen sehr ausgeglichen, dicht, mild und frisch mit einem langen Finale.
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Petit Pittacum 81092
Im Jahr 1999 wurde das Weingut Pittacum geboren. Dieser wurde von sechs Freunden gegründet, die von der Kraft der Bierzo Region und der Notwendigkeit überzeugt waren, die edle Rebsorte Mencia, eine Vielfalt voller Geschichte, zurückzugewinnen. Die galizische Gruppe Terras Gauda erkannte, dass es sich um ein Projekt zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen handelte, und beschloss zwei Jahre später, sie zu unterstützen. Beim Bau des Weingutes fanden sie in den Fundamenten eine Konino-Amphore namens Pittacum, die die Römer als Maßeinheit benutzten. Das Weingut Pittacum umfasst alte Reben in 200 verschiedenen Parzellen, die in der gesamten Region von El Bierzo verteilt sind. Sie befinden sich in einzigartigen Landschaften, jede mit unterschiedlichen Böden, Ausrichtungen, Höhe und Klima. In der historischen Stadt Arganza stehen über 90 Jahre alte Reben, die wunderbar rustikale Weine produzieren, die von der Rebsorte Mencia dominiert werden. Organische Düngemittel werden eingesetzt und umweltfreundliche Methoden werden im gesamten Weingut eingesetzt, um die Gesundheit dieser alternden Reben zu fördern – eine Strategie, die eindeutig funktioniert, da sich ihre Produkte mit jeder Ernte verbessern. Der Petit Pittacum besteht zu 100% aus der Rebsorte Mencía und wurde für 3 Monate in französischen Holzfässern gelagert. Diese Weinberge sind nach Osten und Norden ausgerichtet und verleihen den Petit Pittacum einen ausgeprägten atlantischen Charakter. Sensorik In der Nase entfalten sich frische Fruchtaromen wie Brombeere, Himbeere und einem Hauch Cassis. Im Gaumen zeigt sich der Petit Pittacum von seiner rauchigen Seite, ein wenig Holz mit roten Früchten und Kräutern gebunden an einem mittleren Körper und deutlich aber angenehmen Tannine. Ein wunderbarer Rotwein für die Spanien Liebhaber, die mal eine andere Rebsorte entdecken möchten. Kräftig, aber nicht überfordernd ummantelt dieser Mencía unsere Geschmacksknospen. Serviervorschlag Der Petit Pittacum passt ideal zu ro
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Pittacum Mencía 81093
1999 wurde das Weingut Pittacum geboren. Dieser wurde von sechs Freunden gegründet, die von der Kraft der Bierzo Region und der Notwendigkeit überzeugt waren, die edle Rebsorte Mencia, eine Vielfalt voller Geschichte, zurückzugewinnen. Die galizische Gruppe Terras Gauda erkannte, dass es sich um ein Projekt zur Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen handelte, und beschloss zwei Jahre später, sie zu unterstützen, wobei das gleiche Team, das das Schlüsselelement von PITTACUM WINERY war, beibehalten wurde. Beim Bau des Weingutes fanden sie in den Fundamenten eine Konino-Amphore namens Pittacum, die die Römer als Maßeinheit benutzten. Das Weingut Pittacum umfasst alte Reben in 200 verschiedenen Parzellen, die in der gesamten Region von El Bierzo verteilt sind. Sie befinden sich in einzigartigen Landschaften, jede mit unterschiedlichen Böden, Ausrichtungen, Höhe und Klima. Ein Beispiel dafür ist der Weinberg Fuente de Miel in der Nähe von Cacabelos. Der Pittacum besteht zu 100% aus der Rebsorte Mencía und wurde für 8 Monate in französischen und amerikanischen Holzfässern gelagert. Nach der Abfüllung ruht der Pittacum noch ein Jahr in der Flasche. Sensorik Im Glas prallt der Pittacum mit seiner intensiven rubinroten Farbe. In der Nase entdecken wir gereifte Waldfrüchte mit erdigen Nuancen und einer sanften Leder Note. Im Gaumen verspüren wir eine kraftvolle rote Frucht mit Gewürzen, einem Hauch Tabak mit eleganter und perfekt eingebundener Säure, welche Frische und Mineralik einbindet. Dichte Tannine und ausgeglichene Struktur macht diesen spanischen Bierzo Rotwein zu einem absoluten Genuss Erlebnis auf hohem Niveau. Serviervorschlag Der Pittacum passt ideal zu Wildfleisch und geschmorrtes Geflügel, Eintöpfen, Wurstplatten, gegrilltes Gemüse und halbgereiftem Manchego-Käse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15°C und 18°C Herkunft Die Denominación de Origen Bierzo liegt eingebettet in einer Bergregion im Nordwesten der Provinz León, die sich „El Bier
15,50 €
20,67 €/l, 0,75l
Matanegra Olmedillo 82160
Der Matanegra Olmedillo aus Ribera del Duero präsentiert sich mit einer tiefdunklen, fast schwarzen Farbe im Glas. In der Nase entfaltet er intensive Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren, Pflaumen und Kirschen, begleitet von Nuancen von Vanille, Schokolade und geröstetem Kaffee. Am Gaumen zeigt er sich kräftig und körperreich, mit gut eingebundenen Tanninen und einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht und Holz. Der Abgang ist lang und elegant mit einer angenehmen Würze.
18,95 €
25,27 €/l, 0,75l
Paraje Tabaneras 82165
Der Wein Paraje Tabaneras ist ein kraftvoller und intensiver Rotwein von tiefdunkler Farbe. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen roten und schwarzen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Cassis, begleitet von feinen Noten von Gewürzen und Röstaromen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und ausgewogen, mit seidigen Tanninen und einem langen Abgang, der von einem Hauch von Schokolade und Espresso begleitet wird.
26,50 €
35,33 €/l, 0,75l
Matanegra Finca Valentina 82166
Der Matanegra Finca Valentina aus Ribera del Duero hat eine intensive, kirschrote Farbe und verströmt einen aromatischen Duft von reifen Früchten, insbesondere von schwarzen Johannisbeeren und Kirschen. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll und vollmundig mit einer angenehmen Balance von Frucht und Eiche. Noten von Vanille und Toast runden das Geschmacksprofil ab. Der Abgang ist langanhaltend und angenehm.
45,95 €
61,27 €/l, 0,75l
Malleolus DOP 82293
Malleolus Tinto von Emilio Moro ist ein intensiver Rotwein, der aus Tinto Fino (der lokalen Bezeichnung für Tempranillo) aus der Region Ribera del Duero hergestellt wird. Der Name "Malleolus" leitet sich vom lateinischen Wort für "Majuelo" ab, was im Dialekt der Gegend einen kleinen Weingarten bezeichnet. Der Wein ist bekannt für seine kräftige Struktur, Tiefe und Reife, die durch das Lesegut der ältesten Reben von Emilio Moro entsteht. Sensorik Im Glas zeigt sich der Malleolus in einem tiefen, kräftigen Rubinrot. Die Nase ist geprägt von intensiven Aromen von reifen roten Früchten, Zedernholz, getrockneten Feigen sowie balsamischen und würzigen Noten von Tabak und Kräutern. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und strukturiert, mit weichen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Die 18-monatige Reife in Barriques aus französischer Eiche verleiht ihm zusätzliche Komplexität und Frische. Serviervorschlag Der Malleolus passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Schweinebraten, Wildgerichten und würzigem Aufschnitt. Auch kräftige erste Gänge begleiten diesen Wein wunderbar. Rebsorten Dieser Wein besteht zu 100 % aus Tinto Fino, der lokalen Variante des Tempranillo, die in der Ribera del Duero gedeiht. Herkunft Der Malleolus stammt aus der berühmten Ribera del Duero, einer der bedeutendsten Weinregionen Spaniens. Die Weinberge befinden sich in Pesquera del Duero, wo das Klima und die Böden ideale Bedingungen für den Anbau von Tempranillo bieten.
41,50 €
55,33 €/l, 0,75l
Malleolus de Valderramiro DO 82294
Malleolus de Valderramiro Tinto ist ein eleganter, kraftvoller Rotwein, der durch seine tiefdunkle Farbe und seine beeindruckende Komplexität besticht. In der Nase zeigt er Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeeren, Cassis und Pflaumen, die von feinen Noten von Lakritz, Tabak und Gewürzen begleitet werden. Am Gaumen entfaltet er eine harmonische Balance aus Fruchtigkeit und Eleganz, mit seidigen Tanninen und einem langen, luxuriösen Abgang, der an Kakao und Espresso erinnert. Serviervorschlag Dieser edle Rotwein passt perfekt zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind oder Lamm sowie zu würzigen Käsesorten. Es empfiehlt sich, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren und ihn vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen voll zur Entfaltung zu bringen. Rebsorte Der Malleolus de Valderramiro wird zu 100 % aus Tinto Fino (Tempranillo) Trauben hergestellt, die aus dem historischen Weinberg Valderramiro stammen. Dieser Weinberg wurde im Jahr 1924 gepflanzt und ist bekannt für seine kalkhaltigen Böden, die dem Wein seine besondere Komplexität und Mineralität verleihen. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der Gärung reift der Wein 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern, was ihm zusätzliche Eleganz und Finesse verleiht. Herkunft Dieser außergewöhnliche Wein stammt aus der Region Ribera del Duero in Spanien, genauer gesagt vom Weingut Emilio Moro, das seit mehreren Generationen im Familienbesitz ist. Der Valderramiro-Weinberg zählt zu den ältesten des Weinguts und liefert einige der besten Trauben für die Herstellung dieses Spitzenweins. Das Weingut Emilio Moro ist bekannt für seine handwerkliche Sorgfalt und sein Streben nach höchster Qualität, was den Malleolus de Valderramiro zu einem Wein macht, der die Essenz von Ribera del Duero in jeder Flasche verkörpert.
114,95 €
153,27 €/l, 0,75l
Malleolus de Sanchomartín DOP 82295
Malleolus de Sanchomartín Tinto ist ein komplexer, eleganter und ausdrucksstarker Rotwein aus der prestigeträchtigen Bodegas Emilio Moro in der Region Ribera del Duero. Der Wein stammt aus der Einzellage Pago Sanchomartín, deren Reben auf kalkhaltigen Böden gedeihen, was dem Wein seine charakteristische Mineralität und Finesse verleiht. Die Reben wurden 1964 gepflanzt und tragen seither Trauben von höchster Qualität. Sensorik Der Malleolus de Sanchomartín zeigt im Glas eine intensive, kirschrote Farbe. In der Nase entfalten sich Aromen reifer schwarzer Früchte wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von Noten von Gewürzen, Lakritze und einem Hauch von Tabak. Am Gaumen zeigt der Wein eine elegante Struktur mit weichen, gut integrierten Tanninen und einer feinen, mineralischen Note. Der Abgang ist langanhaltend, reichhaltig und kraftvoll, mit einem Hauch von Frische und balsamischer Intensität. Serviervorschlag Der Malleolus de Sanchomartín passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Braten, Wildgulasch und kräftigen Fleischgerichten. Auch würzige Käsesorten ergänzen diesen komplexen Rotwein ideal. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 16 bis 18°C. Rebsorten Der Wein wird zu 100 % aus Tinto Fino (Tempranillo) hergestellt, der typischen Rebsorte der Region Ribera del Duero. Die Trauben stammen ausschließlich von der Parzelle Sanchomartín, deren kalkhaltige Böden dem Wein seine charakteristische Eleganz und Mineralität verleihen. Herkunft Die Bodegas Emilio Moro liegt in Pesquera del Duero, einer der renommiertesten Weinregionen Spaniens, die weltweit für ihre exzellenten Tempranillo-Weine bekannt ist. Die Weinberge befinden sich auf einer Höhe von etwa 750 Metern, was in Kombination mit den kalkhaltigen Böden ideale Bedingungen für die Produktion hochwertiger Weine bietet.
160,95 €
214,60 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez Gazur BIO 82462
Im Glas hat der Gazur ein dunkles Rubinrot. In der Nase Aromen von Schokolade und reifen Kirschen. Am Gaumen nach Waldbeeren und einem Hauch nach Minze. Wunderbare ausgeglichene Tannine. Insgesamt ist der Gazur kräftig fruchtig aber harmonisch, vollmundig aber weich. Dieser Rotwein passt perfekt zu Gemüse oder jungem Käse. Rebsorte Der Gazur besteht zu 100 % aus der Traube Tinta del País. Mit diesem Wein ist dem Star-Winzer Telmo Rodríguez der perfekte Eintieg in das Weinanbaugebiet Ribera del Duero gelungen. Die vollmundige, berauschend fruchtige Rebe Tinta del País aus Ribera del Duero, eine regionale Variante des Tempranillo zeigt sich hiermit als jugendlicher, fruchbetonter Wein, voll und weich, ein wunderbares Spiel von kräftigen Fruchten. Dazu überzeugt der Wein durch Frische und terroirbezogene Finesse. Herkunft Der Gazur stammt aus dem Ribera del Duero, ein vom Río Duero durchflossenes Weinbaugebiet in der Region Kastilien-León in Spanien.
13,25 €
17,67 €/l, 0,75l
Viore Roble 82469
Traditioneller Wein aus dem Hause Bodegas Riojanas. Aus Weinbergen mit direkten Anpflanzungen, geringer Stammdichte, geringer Produktion und eine großen Widerstandsfähigkeit in der D.O. Toro.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
José Ferrer Crianza 83005
José Ferrer produziert seit 1931 seine Qualitätsweine auf der Insel Mallorca. Über die Jahre ist dieser Hersteller immer weiter gewachsen, sodass es 64 Jahre später Zeit wurde, eine neue Kellerei zu bauen. Als Produzent verfolgt dieser Hersteller nur ein Ziel. Es wird versucht jedes Jahr die Qualität der hier produzierten Weine zu erhöhen. Dazu bedient sich Bodegas José Ferrer der traditionellen Herstellungsmethoden und kombiniert diese mit neuesten technischen Innovationen. So hat es diese Kellerei geschafft sich inzwischen auch international einen Namen zu machen und die Weine Mallorcas für die ganze Welt zugänglich zu machen. Sensorik Im Glas hat der Ferrer Crianza ein tiefes Rot mit violetten Reflexen. Die Nase besticht durch intensive Aromen von Waldbeeren und Röstaromen, Noten von Kakao und Trockenfrüchten. Der Körper hat eine gut ausgewogene Tanninstruktur bei gleichzeitiger frischer Säure. Das Finale präsentiert sich lebhaft, fleischig, mit würzigen Komponenten, Röstaromen und einem Hauch von Lakritze. Serviervorschlag Der Ferrer Crianza passt ausgezeichnet zu Gerichten aus Rindfleisch und auch zu kräftig gegrillten Speisen, sowie zu mittelreifem Käse. Die optimale Trinktemperatur ist bei 16 – 18 °C. Rebsorte Der Wein ist eine Cuvée aus den Rebsorten Mantonegro, Cabernet Sauvignon, Tempranillo, Callet und Syrah. Die ausgewählten Trauben von den besten Weinbergen werden bei einer kontrollierten Temperatur bei circa 27 Grad vergoren. Nach Beendigung der Milchsäuregärung wird der Wein in amerikanische und französiche Eichenfässer umgefüllt, wo er circa 12 Monate reift. Herkunft Der Wein stammt aus Rebflächen in den Gemeinden, die zum Herkunftsprädikat D.O. Binissalem-Mallorca gehören (Binissalem, Consell, Santa Eugènia, Santa Maria des Camí und Sencelles). Dieses Anbaugebiet erfüllt die optimalen Bedingungen für den Weinanbau: Der Kalkstein (Call vermell) enthaltende Boden, die Höhe von 75 – 200 m und das ideale Wetter (durchschnittliche jährliche Niederschlags
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Binigrau Obac 83120
Der Obac zeigt eine intensive rubinrote Farbe mit bedeckten Granattönen. In der Nase dominieren schöne Aromen nach Früchten und Gewürzen, sowie nach Trockenfrüchten. Ein sehr feiner Hauch Fenchel mit barriquetypischer Lakritze runden die sehr volle Nase ab. Am Gaumen ist der Obac dicht und süffig. Er zeigt einen mittleren Körper, ist sehr rund und weit, erneut mit kräftigen Fruchtaromen und gut einegebundene Holznoten, die ihn sehr angenehm machen. Weiche Tannine runden den langen Abgang perfekt ab. Serviervorschlag Der Obac passt hervorragend zu rotem Fleisch und Wild, reifem Käse und kräftig gewürzten Eintöpfen aller Art. Optimale Serviertemperatur liegt bei 14-16° C. Herkunft Der Obac kommt aus der Vi de la Terra de Mallorca, welches als Anbaugebiet in den letzten Jahren viele Weine herstellt, die es mittlerweile weltweit auf die besten Rankinglisten geschafft haben. Traubensorten Manto Negro und Callet sind für Mallorca typische Rebsorten, wobei erstere eine aromatische, leichte und harmonische Rebsorte ist, die zweite sorgt für Frische. Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah sind generell in Spanien weit verbreitete Rebsorten, die gemeinsam mit den anderen, einen hervorragenden Verschnitt ergeben.
22,95 €
30,60 €/l, 0,75l
Binigrau "e" Rot BIO 83125
Dieser Hersteller hat seine Kellerei in Biniali, einem kleinen Dorf auf der Insel Mallorca. Die Kellerei Binigrau vins y vinyes wurde im Jahr 2002 gegründet. Was dieses Unternehmen zu etwas Besonderem macht, ist die Wahl des Standortes. Die spanische Insel Mallorca ist hauptsächlich bekannt als Urlaubsort und es ist ungewöhnlich einen Produzenten so hochwertiger Weine mitten in diesem Gebiet, zu finden. Und doch hat es Binigrau in der kurzen Zeit seit seiner Gründung geschafft sich auf dem internationalen Markt einen Namen, zu machen. Jedes Jahr begeistert er mit neuen Weinen, welche hauptsächlich auf den inseltypischen Rebsorten basieren.
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
Son Prim Es Negre 83168
Cabernet Sauvignon, Merlot
16,95 €
22,60 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez El Transistor 67015
Im Glas ist der El Transistor klar mit einem leuchtenden Strohgelb. In der Nase ist das Holz kaum zu merken anstatt dessen Zitrusfrüchte, Birne, Melone und Mandeln. Im Mund sehr fruchtbetont, wieder Mandeltöne, Weinbergpfirsich und grüne Birne. Im Nachhall ausdrucksvoll, elegant mineralisch. In einigen Jahren mit Sicherheit noch reifer, dennoch schon heute ein Genuss für erfahrene Verdejo-Kenner. Serviervorschlag Passt gut zu, Geflügelfleisch, geröstetem Gemüse oder leichten Eintöpfen Rebsorte 100% Verdejo aus uralten Reben. Der Spitzenwinzer Telmo Rodríguez hatte mit diesem Wein das Ziel, einen langlebigen, im Holzfass vergorenen Verdejo zu erzeugen. Dafür wählte er uralte Reben aus der Ortschaft La Saca aus, die schon immer als edel galten. Der Name "Transistor" ist dadurch entstanden, da man früher Radios in Weinbergen aufstellte, um die Wildschweine von den Trauben fernzuhalten. Ein solches Radio fand man auch im Weinberg des "Transistor". Die Lese findet von Hand statt, die Gärung startet spontan mit ausschließlich aus dem Weinberg stammenden eigenen Hefen. Der Ausbau wird in Stahl-, Zementtanks und Holzfässern zu Ende geführt. Herkunft Die Herkunft des El Transistor ist D. O. Rueda. Dieses Weinanbaugebiet liegt in der autonomen Gemeinschaft Kastilien-Léon zwischen den Rotweinregionen Toro im Westen und Ribera del Duero im Osten.
24,75 €
33,00 €/l, 0,75l
Quinta Nova Pomares Tinto 91046
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo befindet sich in einer Subregion von Cima Corgo und wurde im Jahr 1756 in derwunderschönen Douro Region gegründet. Unter der Leitung der Familie Amorim und den passionierten Önologen Jorge Alves und Sónia Pereira entstehen auf diesem historischen Gut, preisgekrönte und weltweit hochdotierte Weine. Die Geschichte der Besitzer des Guts, der Familie Amorim, führt bis ins Jahr 1870 zurück, als sie eine kleine Fabrik für die Korkherstellung für den Portweinsektor gründeten. Auf einer Anbaufläche von 85 ha gedeihen hier die typischen und traditionellen Rebsorten der Region wie u.a. Vinha Velha, Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinto Cão und Tinta Amarela. Sensorik Im Glas präsentiert sich der portugiesische Rotwein mit einer kirschroten Farbe. Die Nase hat eine gute Intensität, voller roter Fruchtaromen und leichte Vanille- und Röstnoten. Am Gaumen ist der Pomares tinto weich, mit samtigen Tanninen und einem gut strukturierten Körper mit langen Abgang. Die diskrete Präsenz von Vanille und Toast verleiht ihm neben dem intensiven und frischen Charakter eine starke Persönlichkeit Ein moderner portugiesischer Wein zu einem super Preis-Leistungs-Verhältnis! Serviervorschlag Der Quinta Nova Pomares harmoniert sehr gut zu dunklem Fleisch wie Wild und fettreichen Soßen bei Braten. Auch zum Grillen im Sommer ist er stets ein guter Begleiter, Auberginen Auflauf und würzige Käseplatte. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 16° und 18°C Rebsorten Dieser portugiesische Rotwein Pomares tinto von Quinta Nova besteht aus Tinta Roriz, Touriga Franca und Touriga Nacional Trauben. Herkunft Portugal, Douro Die Weinregion Alto Douro (portugiesisch Hoher Douro) ist die älteste Weinbauregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Sie liegt im Norden Portugals und gehört seit 2001 zum UNESCO-Welterbe.
11,50 €
14% vol, 15,33 €/l, 0,75l
Merino 2022 Rot 91126
Der Merino Tinto zeichnet sich durch eine Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen aus. Intensives Aroma von roten und schwarzen Waldfrüchten, harmonisch kombiniert mit blumigen und gerösteten Noten. Der Wein hat eine weiche Tannine, schöne Säure, sehr saftig und fruchtig. Passt zu mediterrane Küche, Pasta, Lamm, Geflügel und Weichkäse.
6,95 €
14% vol, 9,27 €/l, 0,75l
Clos de Torribas Crianza Tinto 76470
In der ersten Nase überwiegend Eichen- und intensive Würzaromen. Sobald der Wein etwas geatmet hat, kommen für die Rebsorten typischen Noten gepaart mit solchen nach schmackhaften Waldfrüchten. Am Gaumen ist der Clos de Torribas Crianza sehr sanft mit moderaten Reifungsnoten, d.h. die Barriquenoten sind sehr gut eingebunden und ermöglichen dem Wein eine gewisse Frische zu bewahren. Langsam entfalten sich auch Aromen nach Zedernholz und Eiche. Der Abgang ist äußerst angenehm und lässt die sanften Tannine wunderbar zur Geltung kommen. Serviervorschlag Passend zu allen Reis- und Hähnchengerichten. Auch hervorragend zu Hirsch- und Wildschweinfleisch, Kochfleisch und anderen Eintöpfen, Wachteln und Perlhuhn, Kaninchen, Wurstwaren, Entrecote, Filet, Ente und gereiftem Käse. Die optimale Temperatur zum Servieren liegt bei 18°C. Rebsorten Für den Clos de Torribas Crianza wurden die Rebsorten Tempranillo und Cabernet Sauvignon verwendet. In der ersten Phase der Produktion findet eine langsame Gärung in Stahltanks statt. Die Mazeration erfolgt auf den Schalen für etwa 15 Tage. Wenn diese abgeschlossen ist, wird der Clos de Torribas Crianza für 8 Monate in Eichenbarriques ausgebaut und reift für weitere 6 Monate in der Flasche. Mit dieser Verfahrenstechnik erreicht Bodegas Pinord S.A. die volle Aromaextraktion mit einer perfekten Tanninenbalance. Ein Schätzchen unter den Rotweinen des Penedès! Herkunftsgebiet Der Clos de Torribas Crianza stammt aus der D.O. Penedès (Katalonien).
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
L'Odalet 2022 rot 0,75 l 91349
Der L'Odalet Rouge ist ein charaktervoller Rotwein aus der sonnenverwöhnten Region Pays d’Oc, der eine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse bietet. Die harmonische Verbindung von Syrah und Marselan verleiht diesem Wein seine tiefrote Farbe und seine intensiven Aromen. Während Marselan für Fülle und reife Frucht sorgt, bringt Syrah eine feine Säure, Frische und würzige Noten ins Spiel. Sensorik Der L'Odalet Rouge präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet mit Aromen von schwarzen Früchten wie Brombeeren und Cassis, begleitet von Anklängen von Süßholz, Zwetschgen, Tabak und mediterranen Kräutern. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und geschmeidig, mit einer angenehmen Frische und einer ausgewogenen Tanninstruktur. Seine würzigen und floralen Noten verleihen ihm zusätzliche Tiefe und Eleganz. Serviervorschlag Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu gegrilltem Fleisch, geschmorten Gerichten, Lammragout oder Wild. Auch zu Tapas und kräftigen Käsesorten passt er hervorragend. Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 16°C und 18°C. Rebsorten Der L'Odalet Rouge ist eine Cuvée aus Marselan und Syrah. Marselan sorgt für Fülle und reife Fruchtaromen, während Syrah dem Wein seine würzigen Nuancen, Säure und Frische verleiht. Herkunft Dieser Rotwein stammt aus der Region Languedoc-Roussillon im Pays d’Oc, einem der renommiertesten Weinanbaugebiete Südfrankreichs. Hier herrschen ideale klimatische Bedingungen mit viel Sonnenschein und mineralreichen Böden, die den Trauben ihre charakteristische Intensität und Ausdruckskraft verleihen.
9,75 €
9,75 €/l, 1,0l
Perrin & Fils "Nature" BIO 91450
Die Familie Perrin ist eine der bekanntesten Weindynastien rund ums Rhone-Tal. Seit fünf Generationen wird zwischen Avignon und Orange Wein angebaut. Vom berühmten Chateau de Beaucastel bis hin zu den mit Pitt und Jolie gemeinsam produzierten Miraval – geboten wird dem passionierten Weintrinker einiges von der Traditionsfamilie. Unter dem Label „Famille Perrin – Les Crus“ werden Klassiker der legendären Winzerfamilie wie beispielsweise die Weine Perrin Reserve aus der AOC Cotes du Rhone auf den Markt gebracht. Eine Sonderstellung innerhalb dieser Kategorie nimmt der Perrin Nature ein – der einzige Bio -Wein der Linie. Wie immer bei Perrin liegt das Hauptaugenmerk allerdings auf der Qualität des Weines, nicht auf der politischen Aussage im Adjektiv „nature“. Im Gegenteil: Perrin zählte auf seinem legendäre Chateau de Beaucastel zu den ersten, die auf Öko-Weinbau umstellten, bevor andere ein Business daraus machten. Und zwar aus der Überzeugung heraus, dass dies das dem Wein am besten stehende Kompliment ist. Die Reben wachsen leicht nördlich von Orange auf kalkhaltigem Lehmböden. Die Fermentierung findet sowohl in Stahl wie auch in großen Holzfudern statt. Mazeriert wird fast drei Wochen! Typischer Cotes du Rhone aus Grenache und Syrah: Frucht, Feinheit und sanfte Tannine. Ausdruck der Region par Excellence. Satte, saftige und kräftige rote und schwarze Früchte kontrastieren gekonnt mit der Würze und Frischer der Syrah. Seidig-weich im Abgang. Perrin & Fills - Nature Rouge BIO , für Rhone-Liebhaber auch ohne Bio-Ambitionen eine unbedingte Empfehlung. Sensorik Die leuchtende Granatfarbe mit roten Reflexen hinterlässt einen beeindruckenden und eleganten Eindruck. In der Nase entdeckt man die frisch gepfluckten Kirschen, Kräuter wie Rosmarin,Thymian und Lakritze mit Noten von Zedernholz. Im Gaumen wirkt der Cotes du Rhone Nature von Perrin vollmundig, mit viel Obst und endet mit einer schönen Frische. Die Tannine sind elegant und fleischig. Ein wunderbar frischer und le
13,75 €
13% vol, 18,33 €/l, 0,75l
Allegrini Belpasso Rot 9596
Der Belpasso Rosso Veronese ist ein exzellenter Rotwein aus der Region Venetien, Italien, der von dem renommierten Weingut Allegrini produziert wird. Dieser Wein vereint mehrere Rebsorten, darunter Cabernet Sauvignon, Corvina Veronese, Corvinone, Merlot und Rondinella, die zusammen ein harmonisches und komplexes Geschmacksprofil ergeben. Sensorik Im Glas zeigt sich der Belpasso Rosso Veronese in einem dichten, purpurroten Farbton. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, geprägt von Aromen schwarzer Johannisbeeren, Heidelbeeren und Zwetschgen. Diese Fruchtnoten werden durch feine Nuancen des Fassausbaus ergänzt, darunter geröstete Haselnüsse, Vollnuss-Schokolade und gebrannte Mandeln. Am Gaumen entfaltet der Wein eine elegante Trockenheit, die dennoch reich und kraftvoll ist, ohne überladen zu wirken. Reife, süße Kirschen dominieren den Geschmack, untermalt von frischeren Noten wie Thymian und wilder Minze. Die lebhafte Säure verleiht dem Wein Dynamik und ein üppiges Mundgefühl, das in einem langen, trockenen Abgang endet. Serviervorschlag Dieser Rotwein ist der perfekte Begleiter zu Braten, geschmortem Fleisch mit Polenta, gegrilltem Filet, Wachteln, Rindfleisch mit Pilzen, Lammrippchen und mittelgereiftem Käse. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Rebsorten Cabernet Sauvignon, Corvina Veronese, Corvinone, Merlot und Rondinella. Herkunft Italien, Venetien. Diese Region ist berühmt für ihre Weine, insbesondere für die Kombination der traditionellen Rebsorten mit internationalen Sorten, was dem Wein eine besondere Tiefe und Komplexität verleiht.
12,75 €
10,20 €/l, 1,25l
Tramonti Merlot Rosso 20170
In der Nord-Östlichen Region Italiens produziert Cantina Tramonti, Weine aus den Rebsorten: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Grigio, Merlot und mehr.. Dieses Gebiet wird gerne als kleine Version des Universums bezeichnet. Es gibt hier Berge, eine weite Prärie und sogar eine Bucht. Das alles findet sich in einer Spanne von 60 Meilen. Diese Region mag eine der Kleinsten Italiens sein, sie ist aber trotzdem weltbekannt und immer einen Besuch wert. Sensorik Der Tramonti Merlot Rosso präsentiert sich im Glas mit einer glänzenden rubinroten Farbe. In der Nase findet sich ein sehr ausgeprägtes Bouquet von verschiedenen Fruchtaromen wie Blaubeere, Kirsche, Brombeere. Am Gaumen ist dieser Wein trocken mit Backpflaume, Leder,Tabak, Veilchen Aromen. Nicht zu überfordernd, sondern leicht zu trinken mit sehr ausgeglichenen Tanninen. Das Finale ist lang und ausgiebig. Serviervorschlag Der Tramonti Merlot passt ideal zu Kalbsfleisch, Entenbrust, Rote Beete Carpaccio, Pasta mit Tomatensoße und grünen Spargel. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 14° und 16°C Rebsorten 100% Merlot Herkunft Italien, Friaul – Julisch - Venetien Das Anbaugebiet Friaul-Julisch Venetien, meist nur kurz Friaul liegt zwischen Österreich, Slowenien und der Ebene von Venetien. Die Hauptstadt der Region ist Triest. Obwohl die Region historisch unter wechselhaftem Einfluss gestanden hat und oft in Kriegshandlungen verwickelt war, wird seit der Antike durchgehend Wein angebaut. Durch verbesserte Kellermethoden wie die gekühlte Gärung ist die Gegend zur wohl besten Weißweinregion Italiens aufgestiegen, obwohl noch Rotwein angebaut wird. Die Unterregionen Collio, Colli Orientali del Friuli, Isonzo und Carso erzeugen die hochwertigsten und langlebigsten Weißweine. Trotz der herausragenden Stellung findet sich zunehmend Konkurrenz in Regionen, die erst seit kurzer Zeit Spitzenweine produzieren.
6,50 €
13% vol, 8,67 €/l, 0,75l
Mastroberardino Aglianico Campania 22632
Der Wein besteht zu 100% aus der autochtonen Rebsorte Aglianico. Der Wein wird traditionell hergestellt und wird mindestens 10 Monate in Eichenfässern gelagert und reift 6 weitere Monate in der Flasche. Intensive rubinrote Farbe und klar definierbare Aromen nach Kirsche, wilder Brombeere und Gewürzen. Weich und elegant mit roten Früchten und Erdbeermarmelade im Abgang. Ein passender Begleiter zu pikanten Wurst- und Käsesorten, Pasta mit Fleisch oder Pilzen sowie gegrilltem Fleisch oder Geflügel.
16,75 €
13% vol, 22,33 €/l, 0,75l
Lucente Toscana 86884
Der Wein Im Glas zeigt sich ein brillantes Rubinrot mit violetten Reflexen. Das komplexe Bukett offenbart eine leicht süßliche Note nach reifen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und Heidelbeergelee, gepaart mit einem Hauch von getrockneter Minze, Salbei und Thymian im Hintergrund. Am Gaumen wirkt der Lucente insgesamt sehr harmonisch und in perfekte Balance. Seine Tannine sind gut eingebunden, und er verfügt über eine spannende Fruchtdichte. Lange noch bleibt die schöne Aromenkomposition am Gaumen in Erinnerung und verabschiedet sich zum Schluss mit feinen Röstnoten. Rebsorten Der Lucente ist eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot. Herkunft Der Wein stammt von dem Weingut Tenuta Luce della Vite in der italienischen Toskana. Die Trauben für den Wein stammen aus den Weinbergen der Güter Castelgiocondo in Montalcino und Nipozzano in Chianti Rufina. Ergänzt werden sie durch Merlot-Trauben aus den besten Lagen des Guts Castiglioni in Chianti Colli Fiorentini. Serviervorschlag Der Lucente eignet sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder reifem Käse und sollte bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius serviert werden.
34,50 €
14% vol, 25,56 €/l, 1,35l
Le serre nuove Ornellaia 2019 rot 0,75 l 86887
Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist der ausdrucksstarke Zweitwein des berühmten Ornellaia und wird ausschließlich aus den jüngeren Reben des Weinguts gewonnen. Die Tenuta dell'Ornellaia wurde 1981 an der Küste der Toskana gegründet und hat sich mit der Produktion von Weinen auf Weltniveau einen Namen gemacht. Unter der Leitung der Frescobaldi-Familie und mit einem tiefen Verständnis für die Vielfalt des Terroirs strebt das Weingut danach, die Essenz der Region in die Flasche zu bringen. Die Vinifizierung erfolgt zu 100% per Handarbeit, und die Mikrovinifikation ermöglicht eine außergewöhnliche Qualität. Le Serre Nuove beeindruckt durch seine opulente Aromenvielfalt und raffinierte Struktur. Sensorik Der Le Serre Nuove zeigt sich im Glas in einem brillanten Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich eine aromatische Komplexität mit intensiven Noten von Brombeeren, Himbeeren und roten Kirschen, untermalt von floralen Anklängen an Wildrosen und einem Hauch von rosa Pfeffer und Süßholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig und ausgewogen, mit einer dichten Tanninstruktur und frischer Säure, die zu einem langen, würzigen Abgang führt. Ein eleganter und zugleich kraftvoller Wein, der ein bleibendes Finale hinterlässt. Serviervorschlag Der Le Serre Nuove dell'Ornellaia passt hervorragend zu Wildgerichten, Schmorbraten, Trüffelgerichten und würzigem Hartkäse. Dank seiner kraftvollen Struktur harmoniert er auch ausgezeichnet mit Kürbisgerichten und deftigen Suppen, wie Lauchsuppen. Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 16°C und 18°C. Vor dem Servieren sollte der Wein mindestens eine Stunde dekantiert werden, um seine Aromen vollständig zu entfalten. Rebsorten Die Cuvée des Le Serre Nuove dell'Ornellaia besteht aus Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Diese Kombination verleiht dem Wein seine charakteristische Tiefe und Vielschichtigkeit, mit einer mediterranen Fülle, die die Besonderheiten des Bolgheri-Gebiets widers
80,50 €
14% vol, 60,98 €/l, 1,32l
Lindes de Remelluri Viñedos de San Vicente 0,75l 59485
Die Bezeichnung „Lindes“ steht für Linie oder Grenze zwischen zwei oder mehreren Weinbergen. Die Reben für „ Lindes de Remelluri “ stammen aus den angrenzenden Parzellen zu der herausragenden und legendären Lage von „Granja de Remelluri“. Starönologe Telmo Rodriguez wählt aus diesen Parzellen die besten Weinreben aus, lässt den Wein 12 Monaten in edelster, französischer Eiche reifen und schafft damit ein einzigartiges Erzeugnis zu einem unglaublichen Preis-Genuss-Verhältnis. Im Glas zeigt sich der Lindes intensiv purpurrot mit granatroten Reflexen und mittlerer Farbdichte. In der ersten Nase dominieren vorwiegend würzige Aromen nach Muskatnuss, Nelke und Pfeffer. Im Glas entfalten sich dann langsam eine Reihe von süßlichen Aromen nach Vanille, Süßholz und Kakao begleitet von schwarzen, reifen Waldbeeren und balsamischen Nuancen. Am Gaumen ist der Lindes trocken, mit mittlerem Körper und etwas groben Tanninen, die allmählich runder und sanfter werden, wenn man dem Wein atmen lässt. Alkohol und Säure sind sehr gut eingebunden. Anhaltender Abgang, der wieder an Süßholz und Waldbeeren erinnert. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. Man kann ihn aber auch bei etwas kühleren 14°C genießen. Es empfiehlt sich das vorherige Dekantieren ca. 30 Minuten vor dem Servieren. Dieser vollmundige Lindes de Remelluri Tinto passt ideal zu nussigen Broten. Wir empfehlen dazu auch die Saucisson Sanglier Wildschweinsalami, die Sie im Mitte Meer Onlineshop ganz einfach finden können. Traubensorten Dieser Rotwein besteht aus den Rebsorten Tempranillo, Garnacha, Graciano und Viura. Herkunft Er kommt aus D.O. Ca. Rioja, das wohl bekannteste Weinbaugebiet Spaniens.
21,95 €
14% vol, 29,27 €/l, 0,75l
Las Cuadras Rot Seleccio 65862
Der Las Cuadras Tinto Seleción ist ein fassgereifter, vollsaftiger und sehr fruchtiger Rotwein der Bodegas Moli de Tafalla aus der D.O. Costers del Segre in Katalonien. Diese Cuvée kombiniert die in Spanien seltenere Rebsorte Syrah mit der klassischen spanischen Garnacha Tinta. Der Wein wird ca. 9 Monate in amerikanischen und französischen Barriques gereift. Für wen und warum ausgerechnet Las Cuadras Selection? Der Wein bietet einen wunderbaren Einstieg in die Welt katalanischer Rotweine und ihres besonderen, oft etwas weicheren und geschmeidigeren Stils als vieler anderer spanischer Rotweine. Der Las Cuadras Selecction spiegelt das erstklassig wieder: Der Wein ist für Weinprofis wie für Anfänger in Sachen schwerer Rotweine hervorragend geeignet, da sowohl zugänglich wie auch selbstbewusst. Das Holz ist präsent, aber nicht dominant, die Frucht dominiert. Gleichzeitig ist der Wein ein Paradebeispiel dafür, dass höhere Alkoholwerte kein Problem sind, wenn sie harmonisch und gekonnt in den Charakter des Weines eingebunden sind. Sehr viel Wein für's Geld! Aussehen, Aroma und Geschmack Im Glas sattes und intensives kirschrot. In der Nase sehr komplex. Aromen von reifen Früchten und Lakritz, kombiniert mit Kaffee, Vanille und balsamischen Noten von der Fassreifung. Am Gaumen: Dicht, fleischig und dennoch sehr elegant und samtig. Ausgewogene Säure und reife Tannine ergeben einen langen und angenehmen Abgang. Serviervorschlag Der Las Cuadras Tinto Selection passt perfekt zu rotem Fleisch, Wild, Käse, Eintöpfen, gebratenem Gemüse und Hülsenfrüchten. Rebsorten Die Cuvée des Las Cuadras Selection besteht aus den Rebsorten Garnacha Tinta und Syrah, was dem Wein eine ausgewogene Balance zwischen Säure, Körper und Würze verleiht. Herkunft Der Las Cuadras Selection stammt aus der D.O. Costers del Segre in Katalonien, einer Region, die für ihre einzigartigen Weinprofile bekannt ist dank ihrer Vielfalt an Böden und klimatischen Bedingungen.
13,25 €
9,33 €/l, 1,42l
Las Cuadras Rot 65863
Las Cuadras Tinto ist ein moderner Rioja-Rotwein, der hauptsächlich aus den Trauben Tempranillo und Garnachahergestellt wird. Die leuchtend rote Farbe und der aromatische Geruch von reifen roten Früchten, gepaart mit einer milden Eichennote, machen diesen Wein besonders zugänglich. Am Gaumen ist er weich und rund, mit leichten Tanninen und einem angenehmen Nachgeschmack. Sensorik Las Cuadras zeigt Noten von reifen roten Früchten, begleitet von einer dezenten Würze der Garnacha-Traube. Die kurze Reifung in französischen Eichenfässern fügt subtile Aromen von Beerenfrüchten hinzu, während der Geschmack saftig und vollmundig bleibt, jedoch ohne Schwere. Die Kombination aus frischer Eleganz des Tempranillo und der würzigen Geschmeidigkeit der Garnacha ist harmonisch und ausgewogen. Serviervorschlag Dieser Wein passt hervorragend zu gegrilltem Hühnchen, rotem Fleisch oder als Begleitung zu deftigen Eintöpfen und Lammgerichten. Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C. Rebsorten Der Wein besteht zu 70% aus Tempranillo und 30% aus Garnacha. Tempranillo, die Vorzeige-Rebsorte der Rioja-Region, bietet dem Wein Struktur und Frische, während Garnacha ihm Fülle und eine würzige Note verleiht. Herkunft Las Cuadras Tinto stammt aus der Region Rioja, wird jedoch im katalanischen Dorf Flix, etwa 150 km westlich von Barcelona, produziert. Die Weinberge profitieren von einem mediterranen Klima mit kontinentalen Einflüssen, das warme Tage und kühle Nächte bietet, ideal für die Herstellung frischer und trinkbarer Weine. Dieser Wein wurde von der talentierten Önologin Valva Martínez de Toda für das Weingut Costers del Siò kreiert.
9,75 €
14% vol, 9,75 €/l, 1,0l
Almirez 73844
Der Almirez Tinto von Teso La Monja ist ein kraftvoller und eleganter Rotwein, der zu den besten Weinen der spanischen Weinregion Toro gehört. Sensorik Im Glas zeigt sich der Almirez Tinto in einem tiefen, kirschroten Farbton mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von reifen schwarzen Früchten, wie Johannisbeeren und Brombeeren, die von würzigen Noten wie Zimt, Tabak und Vanille begleitet werden. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und konzentriert mit kräftigen, gut integrierten Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend, begleitet von einer erfrischenden Säure, die dem Wein trotz seiner Fülle eine bemerkenswerte Frische verleiht. Serviervorschlag Der Almirez Tinto ist ein hervorragender Begleiter zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wildgerichten und deftigen Eintöpfen. Er sollte bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Herkunft Dieser Wein stammt aus der spanischen Weinregion Toro, die für ihre kräftigen und vollmundigen Rotweine bekannt ist. Die Reben, aus denen der Almirez gewonnen wird, wachsen auf sandigen und kalkhaltigen Böden, die dem Wein eine besondere Mineralität verleihen. Die Trauben werden von Hand gelesen und nach einer strengen Selektion schonend in Edelstahltanks vergoren. Der anschließende Ausbau erfolgt für 12 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern, was dem Wein seine charakteristischen Gewürz- und Vanillenoten verleiht. Rebsorte Der Almirez Tinto wird aus der autochthonen Rebsorte Tinta de Toro hergestellt, einer Variante des Tempranillo, die sich perfekt an die Bedingungen der Region Toro angepasst hat. Die Tinta de Toro zeichnet sich durch ihre tiefdunkle Farbe, kräftige Tannine und ihre intensive Fruchtigkeit aus, die dem Wein seine charakteristische Fülle und Struktur verleiht.
23,75 €
15% vol, 16,38 €/l, 1,45l
Heraclio Alfaro Crianza 2 Flaschen in Holzbox 81130
Der Heraclio Alfaro Crianza Tinto ist eine besondere Cuvée aus der Region Rioja. Was ihn von vielen anderen Crianza-Weinen abhebt, ist der Hauptanteil der Garnacha-Rebe, die für eine intensive Fruchtigkeit und Frische sorgt. Die Tempranillo-Rebe unterstützt die Garnacha, ohne sie zu dominieren, und verleiht dem Wein eine ausgewogene Struktur. Die Reben für diesen Wein stammen von 40 Jahre alten Weinstöcken, die auf kargen Lehmböden in Hochlagen angebaut werden. Dies führt zu einer ausgeprägten Säure und frischen Frucht, die typisch für die Region und das mediterrane Klima mit kontinentalem Einfluss ist. Sensorik Der Heraclio Alfaro Crianza zeigt sich in einem intensiven Rot und entfaltet in der Nase ein fruchtbetontes und elegantes Bouquet. Aromen von reifen schwarzen und roten Früchten, sowie dezente Noten von Konfitüre und Gewürzen prägen das Profil. Am Gaumen ist der Wein gut ausbalanciert, dicht, aber gleichzeitig mild und frisch, mit weichen Tanninen und einem langen, angenehmen Abgang. Serviervorschlag Dieser Wein passt hervorragend zu rotem Fleisch, gegrilltem Gemüse und gereiftem Käse. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 16°C und 18°C. Rebsorten Die Cuvée besteht hauptsächlich aus Garnacha, unterstützt von Tempranillo und Graciano, was dem Wein seine charakteristische Fruchtigkeit und Komplexität verleiht. Herkunft Der Heraclio Alfaro Crianza stammt aus der berühmten Weinbauregion D.O.Ca. Rioja, die für ihre hochwertigen Weine weltweit bekannt ist. Die Trauben für diesen Wein werden per Hand gelesen und in kleinen Behältern zur Kellerei transportiert, um die Trauben optimal zu verarbeiten. Der Wein reift 12 Monate in französischen Eichenfässern, um eine moderate Holzpräsenz und weiche Tannine zu entwickeln.
30,95 €
14% vol, 12,38 €/l, 2,5l
Pago de Carraovejas 82003
Der Pago de Carraovejas Tinto besticht im Glas durch ein tiefes Purpurrot mit fast schwarzen Rändern. In der Nase entfalten sich überbordende Aromen von reifen schwarzen Beeren, begleitet von einem Hauch Tabak und Leder. Am Gaumen zeigt der Wein ein beeindruckendes Gleichgewicht zwischen Kraft und Frische, mit einem vollen Körper, weichen Tanninen und einem lang anhaltenden Abgang. Trotz seiner intensiven Fruchtnoten bleibt er überraschend frisch und elegant. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur für den Pago de Carraovejas Tinto liegt zwischen 16 und 18°C. Der Wein passt hervorragend zu deftigen Fleischgerichten, gegrilltem Fleisch, Wild, Eintöpfen und reifem Käse. Rebsorten Dieser Wein besteht aus 92 % Tinto Fino (eine lokale Bezeichnung für Tempranillo), ergänzt durch 5 % Cabernet Sauvignon und 3 % Merlot. Diese Kombination verleiht dem Wein seine komplexe Struktur und Tiefe. Herkunft Der Pago de Carraovejas Tinto stammt aus der prestigeträchtigen Weinregion Ribera del Duero, die sich durch ihre kalkhaltigen Böden und ihr kontinentales Klima auszeichnet. Diese Region liegt in Zentralspanien und ist bekannt für die Produktion einiger der besten Rotweine des Landes.
45,95 €
15% vol, 45,95 €/l, 1,0l
Perillan de Matanegra 82155
Der Perillan de Matanegra aus Ribera del Duero präsentiert sich tiefrot im Glas und besticht durch sein intensives Aroma von dunklen Früchten wie Schwarzkirschen und Brombeeren. Am Gaumen zeigt er eine beeindruckende Tiefe und Fülle mit gut eingebundenen Tanninen und einem langen Abgang.
14,50 €
15% vol, 19,33 €/l, 0,75l
Binigrau Negre 83122
Binigrau Negre ist ein kraftvoller und vielschichtiger Rotwein von der Insel Mallorca, der aus den einheimischen Rebsorten Mantonegro und Callet sowie der international bekannten Sorte Merlot hergestellt wird. Dieser Premium-Rotwein der Bodega Binigrau reift 16 Monate in Barriques aus französischer Eiche, was ihm seine bemerkenswerte Komplexität und Eleganz verleiht. Sensorik Der Binigrau Negre zeigt sich im Glas in einem intensiven, dunklen Rubinrot. In der Nase entfalten sich kräftige Aromen von dunklen Beeren, reifen Pflaumen und Kirschen, begleitet von Noten von Zeder, Tabak, Nougat, Mandeln, Walnuss, Orangenzesten, Lorbeer und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fleischig und saftig, mit einer sehr samtigen Textur und einer würzigen Frucht. Der Wein ist vielschichtig, mit muskulöser Eleganz, mineralischer Kühle und einem sehr langen Nachhall. Eine animierende Säure und kräftige, gut eingebundene Tannine verleihen ihm ein großes Lagerpotential. Serviervorschlag Dieser Rotwein passt ideal zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und mediterranen Eintöpfen. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 16°C und 18°C. Rebsorten Der Binigrau Negre ist eine Cuvée aus Mantonegro, Callet und Merlot. Herkunft Der Wein stammt von der Insel Mallorca, Spanien, aus den Weinbergen rund um die Ortschaft Biniali. Die Bodega Binigrau arbeitet nach umweltschützenden und ökologischen Prinzipien, teilweise auch nach biodynamischen Richtlinien, um das natürliche Gleichgewicht in den Weinbergen zu erhalten.
28,75 €
14% vol, 20,99 €/l, 1,37l
Weisswein
Château La Freynelle Cabernet Sauvignon 91272
Die Weinberge von Vignobles Véronique Barthe erstrecken sich über 80 Hektar im Herzen des Entre-Deux-Mers um die Dörfer Targon, Faleyras, Daignac und Espiet. Die Weinberge gingen sieben Generationen lang vom Vater zum Sohn: von Jean bis Pierre, von Pierre bis Marcel... bis Véronique Barthe, das erste Mädchen in der Familie seit der Französischen Revolution, 1990 das Familiengut erbte. Sie hat all ihre Leidenschaft und Energie darauf verwendet, dem Anwesen neuen Schwung zu verleihen, indem sie ihre anspruchsvollen Standards und ihre persönliche, feminine Note anwendete. Die modernen Installationen, pneumatische Presse, Edelstahl Traubentrichter mit Entwässerungsgitter, Pressfilter... sind die optimalen Voraussetzungen für die Trauben und den Wein um diesen zu gewährleisten. Der Chateau La Freynelle aus dem Schloss La Freynelle ist ein Blend aus Merlot und Cabernet Sauvignon, die Rebsorten, welche die größten Weine von Bordeaux ihren Ruhm verdanken. Mit einer breiten aromatischen Palette zeichnen sie sich durch intensive Fruchtcharaktere und leicht eichende Noten aus. Sensorik Der Château La Freynelle zeigt eine brillante Granatfarbe mit violetten Reflexen. Intensiv ausdrucksstarke Nase aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Gewürzen und Vanille. Reich und kraftvoll im Mund mit roten Fruchtaromen und harmonischen und seidigen glatten Tanninen. Dieser Merlot-Cabernet Sauvignon Blend aus Bordeaux wird sich in den nächsten Jahren zu einem kleinen König entwickeln. Trinkreif im 2021 mit einem Lagerpotenzial von mindestens 10 Jahren. Serviervorschlag Der Château La Freynelle passt ideal zu geschmorrtem Wildfleisch, Iberische Blutwurst, Pizza Salami, Mousse aux Chocolat und Kirschtorte. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 15° und 18°C Lagerpotenzial: 5 bis 15 Jahre Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon Herkunft Entre-Deux-Mers, Bordeaux, Frankreich Der Name "Zwischen zwei Meeren" des 23.000 Hektar großen Gebiets im Südosten der Region Bordeaux leitet sich
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Chateau La Freynelle Blanc Bordeaux 91265
Der Chateau La Freynelle zeigt sich im Glas leicht gelb. In der ersten Nase schöne Noten von exotischem Früchten. Ein sehr guter Wein aus der Bordeaux Region!
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Mas Olivier Grande Réserve Blanc 91319
Schöne blassgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen. Dieser Wein zeigt eine ausdrucksstarke Nase mit Noten von weißen Blumen und kandierte Früchte. Am Gaumen präsentiert er sich zunächst frisch, wobei er verführerische Aromen von Zitrusfrüchten offenbart, die durch ein fein abgestimmtes Säurespiel gut ausbalanciert werden.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Gilles Chollet Les Capucins Pouilly Fumé 913605
Seit mehr als 20 Jahren ist es dem Weingut Séverin & Gilles Chollet in Pouilly-sur-Loire gelungen, sich einen Platz unter den größten Weinen des Loiretals zu sichern. Die Lehmkalk- und Sandböden liegen 200 km südlich von Paris im Nièvre und verleihen den Weinen Eleganz, Finesse und ein fruchtiges Gefühl. Der Pouilly-Wein wurde 1937 zu einem der ersten Weine mit Appellation d'Origine Contrôlée gekührt. Pouilly-sur-Loire ist ein Weißwein mit der Appellation d'Origine Contrôlée (AOC), der im selben Gebiet wie Pouilly Fumé hergestellt wird.. Dies ist ein idealer Ort mit Kimmeridsch Böden und sandigen Terrassen. Hier werden Weine produziert, die aufgrund ihres moderaten Alkoholgehalts und geringen Säuregehalts leicht zu trinken sind. Der Weinberg Pouilly-sur-Loire umfasst rund 1400 Hektar, verteilt auf 7 Gemeinden, bei einer jährlichen Produktion von 70.000 Hektolitern. Sensorik Der Gilles Chollet, Pouilly Fumé, Les Capucins zeigt sich aus seiner dezenten goldenen Seite mit grünlichen Reflexen. Fruchtaromen wie Birne, Grapefruit und Stachelbeere erwecken in der Nase. Am Gaumen öffnet sich der Wein mit einer imposanten Fülle an Frucht und Kraft begleitet von animierender Säure und ausgeglichener Struktur. Ein frischer und traditionstreuer Loire Genuss! Gilles Chollet, Pouilly Serviervorschlag Fumé, Les Capucins, passt ideal zu Meeresfrüchten, Garnelenspieße, kanarischen Ziegenkäse, Ceviche vom Wolfsbarsch, gegrillte Ananas und Obstsalat. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 10°. C Rebsorten 100 % Sauvignon Blanc Herkunft Frankreich, Pouilly sur Loire Pouilly-Fumé liegt südöstlich in der verlängerten Achse der Gebiete von Sancerre und Menetou-Salon und ist Teil der Weinbauregion Loire. Das Anbaugebiet erstreckt sich über Gemeinden wie Garchy, Mesves-sur-Loire, Pouilly-sur-Loire und einigen mehr. Pouilly-Fumé ist ein berühmtes französisches Herkunftsgebiet für Weißwein. Es ist ein Loire-Wein aus der Rebsorte Sauvignon Blanc, dessen Bezeichnung fumé (franz
21,95 €
29,27 €/l, 0,75l
Dampt Frères Petit Chablis Blanc 91383
Der Dampt Freres Petit Chablis Blanc hat eine helle, strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase zeigt der Wein intensive Aromen von Zitrusfrüchten wie Limette und Grapefruit, begleitet von floralen Noten und einer feinen Mineralität. Am Gaumen präsentiert sich der Wein trocken, frisch und lebhaft mit einer ausgewogenen Säure und einem Hauch von salziger Mineralität. Der Abgang ist lang und angenehm erfrischend. Insgesamt ist der Dampt Freres Petit Chablis Blanc ein eleganter und frischer Weißwein mit einem klaren und reinen Charakter.
21,25 €
28,33 €/l, 0,75l
E. Traber Pinot Blanc 91300
Die Cave de Ribeauville´ wurde 1895 von zahlreichen Winzern der Region gegru¨ndet und ist somit die a¨lteste Winzervereinigung Frankreichs. Aufgrund seiner Lage im Zentrum der Weinstraße in der Region von Colmar, Elsass, genießt Ribeauville´ viele Vorzu¨ge. Das beru¨hmte "Champ de failles" (Feld der Spalten) von Ribeauville´ hat zahlreiche wechselhafte Gela¨ndeformen von verschiedenartiger Bodenbeschaffenheit hervorgebracht. Dieses Mosaik aus verschiedenen Parzellen mit einem unvergleichlichen mineralischem Reichtum hat den Anbau der traditionellen angebauten Rebsorten begu¨nstigt. Die Weine der Region Ribeauvillé-Riquewihr profitieren von dem Ruf zu den besten Weinen des Elsass zu zählen. Dieser Ruf rechtfertigt sich durch das Mikroklima (das Landschaftsgebiet Ribeauvillé-Riquewihr ist die niederschlagärmste Region Frankreichs) und eine außergewöhnlich anerkannte Gegend (13 von den 51 elsässischen Gebieten „Grand Crus“ befinden sich in der Region Ribeauvillé-Riquewihr) und haben sich in einer uralten Weintradition verbündet. Der Pinot Blanc ist die weiße Variante des Pinot Noir, daher auch das fast identische Aussehen der Blätter und Trauben. Aus Pinot Blanc entstehen frische, geschmeidige Weine mit einer dezenten Säure. Sensorik Der E.Traber Pinot Blanc-Cave Ribeauvillé zeigt ein elegantes Zitronengelb mit schimmernden goldenen Reflexen im Glas. Die dezenten Aromen von Aprikose, Mandel und Rosenblüten verführt zu einem genüsslichen Schluck. Im Mund überrascht uns der E.Traber Pinot Blanc-Cave Ribeauvillé mit blumiger Fülle und leichten Karamellnoten, begleitet von einer saftigen Struktur, schmeichelnder Säure und einem langanhaltenden Abgang. Serviervorschlag Der E.Traber Pinot Blanc ,Cave Ribeauvillé passt ideal zu gedämpften Fischgerichten, Garnelenspieße, Torta Turrón de Alicante, Ziegenkäse mit Honig. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 10°. C Rebsorten 100 % Pinot Blanc Herkunft Frankreich, Elsass Das Elsass ist ein Weinanbaugebiet mit AOC
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
E. Traber Riesling 91301
Die Cave de Ribeauville´ wurde 1895 von zahlreichen Winzern der Region gegru¨ndet und ist somit die a¨lteste Winzervereinigung Frankreichs. Aufgrund seiner Lage im Zentrum der Weinstraße in der Region von Colmar, Elsass, genießt Ribeauville´ viele Vorzu¨ge. Das beru¨hmte "Champ de failles" (Feld der Spalten) von Ribeauville´ hat zahlreiche wechselhafte Gela¨ndeformen von verschiedenartiger Bodenbeschaffenheit hervorgebracht. Dieses Mosaik aus verschiedenen Parzellen mit einem unvergleichlichen mineralischem Reichtum hat den Anbau der traditionellen angebauten Rebsorten begu¨nstigt. Die Weine der Region Ribeauvillé profitieren von dem Ruf zu den besten Weinen des Elsass zu zählen. Dieser Ruf rechtfertigt sich durch das Mikroklima (das Landschaftsgebiet Ribeauvillé-Riquewihr ist die niederschlagärmste Region Frankreichs) und eine außergewöhnlich anerkannte Gegend (13 von den 51 elsässischen Gebieten „Grand Crus“ befinden sich in der Region Ribeauvillé-Riquewihr) und haben sich in einer uralten Weintradition verbündet. In der Anbauregion Ribeauvillé werden folgende Rebsorten angebaut: Sylvaner, Pinot Blanc, Riesling, Muscat d’Alsace, Pinot Gris, Gewürztraminer und Pinot Noir. Sensorik Der E.Traber Riesling zeigt ein glänzendes Zitronengelb mit schimmernden gold-grünen Reflexen im Glas. Aromen von Zitronen, Grapefruit, Aprikose, Pfirsich und nasser Stein verführen unsere Nase. Im Mund füllt der E.Traber Riesling mit Kraft und Struktur.. Kernfrüchte gepaart mit einer lebendigen Säure und sanften Petroleum Aromen erobern unseren Gaumen. Die mineralische Feuerstein Note gibt dem Riesling nochmal ein Detail an Würze. Die frischen Zitrusfrüchte erwecken den Appetit nach mehr. Der E.Traber Riesling verspricht ein Lagerpotenzial von 10 Jahren, ist aber auch schon wunderbar frisch, fruchtig und animierend zum jetzt trinken. Serviervorschlag Der E.Traber Riesling passt ideal zu Sauerkraut, Paella Pfanne, gegrillte Geflügel Speisen, gegrillter Fisch, Blauschimmelkäse. Die optimal
13,75 €
18,33 €/l, 0,75l
E. Traber Gewürztraminer 91302
Die Cave de Ribeauville´ wurde 1895 von zahlreichen Winzern der Region gegru¨ndet und ist somit die a¨lteste Winzervereinigung Frankreichs. Aufgrund seiner Lage im Zentrum der Weinstraße in der Region von Colmar, Elsass, genießt Ribeauville´ viele Vorzu¨ge. Das beru¨hmte "Champ de failles" (Feld der Spalten) von Ribeauville´ hat zahlreiche wechselhafte Gela¨ndeformen von verschiedenartiger Bodenbeschaffenheit hervorgebracht. Dieses Mosaik aus verschiedenen Parzellen mit einem unvergleichlichen mineralischem Reichtum hat den Anbau der traditionellen angebauten Rebsorten begu¨nstigt. Die Weine der Region Ribeauvillé profitieren von dem Ruf zu den besten Weinen des Elsass zu zählen. Dieser Ruf rechtfertigt sich durch das Mikroklima (das Landschaftsgebiet Ribeauvillé-Riquewihr ist die niederschlagärmste Region Frankreichs) und eine außergewöhnlich anerkannte Gegend (13 von den 51 elsässischen Gebieten „Grand Crus“ befinden sich in der Region Ribeauvillé-Riquewihr) und haben sich in einer uralten Weintradition verbündet. In der Elsessischen Anbauregion Ribeauvillé werden folgende Rebsorten angebaut: Sylvaner, Pinot Blanc, Riesling, Muscat d’Alsace, Pinot Gris, Gewürztraminer und Pinot Noir. Sensorik Der E.Traber Gewürztraminer, Cave de Ribeauvillé zeigt ein helles Zitronengelb mit goldenen Rändern im Glas. Aromen von Rosenblüten, weißer Pfeffer, Pampelmuse, Zitronenzeste und Koriander füllen unsere Nase. Im Mund überrascht uns der E.Traber Gewürztraminer mit Kraft und angenehmer Opulenz. Die typische Traminer Aromatik wiederholt sich auch im Gaumen mit ihren recht femininen Blütenextrakten. Der lange Finish wird besiegelt durch die frische und animierende Säure, welche perfekt eingebunden ist und bis zu 6 Jahre Lagerpotenzial verspricht. Serviervorschlag Der E.Traber Gewürztraminer passt ideal zu Curry Gerichte, Adlerfisch Ceviche, Munster Käse oder Cheesecake mit Passionsfrucht. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 11°. C Rebsorten 100 % Gewürztramine
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
E. Traber Grand Cru Osterberg Riesling 91303
Die Cave de Ribeauville´ wurde 1895 von zahlreichen Winzern der Region gegru¨ndet und ist somit die a¨lteste Winzervereinigung Frankreichs. Aufgrund seiner Lage im Zentrum der Weinstraße in der Region von Colmar, Elsass, genießt Ribeauville´ viele Vorzu¨ge. Das beru¨hmte "Champ de failles" (Feld der Spalten) von Ribeauville´ hat zahlreiche wechselhafte Gela¨ndeformen von verschiedenartiger Bodenbeschaffenheit hervorgebracht. Dieses Mosaik aus verschiedenen Parzellen mit einem unvergleichlichen mineralischem Reichtum hat den Anbau der traditionellen angebauten Rebsorten begu¨nstigt. Die Weine der Region Ribeauvillé profitieren von dem Ruf zu den besten Weinen des Elsass zu zählen. Dieser Ruf rechtfertigt sich durch das Mikroklima (das Landschaftsgebiet Ribeauvillé-Riquewihr ist die niederschlagärmste Region Frankreichs) und eine außergewöhnlich anerkannte Gegend (13 von den 51 elsässischen Gebieten „Grand Crus“ befinden sich in der Region Ribeauvillé-Riquewihr) und haben sich in einer uralten Weintradition verbündet. Der Osterberg bildet mit seinen westlichen Nachbarn, den Grands Crus Geisberg und Kirchberg de Ribeauvillé, die Trilogie der Grands Crus de Ribeauvillé. Seine bemerkenswerte, größtenteils nach Osten ausgerichtete und besonders sonnige Lage kommt seinen Hängen zugute. Seine große Materie, die aus dem Mergel des Terroirs stammt, gibt den trockenen Weinen ein volles, bisweilen sogar berauschendes Volumen. Sensorik Der E.Traber Riesling, Grand Cru Osterberg zeigt ein elegantes tiefes Zitronengelb mit schimmernden goldenen Reflexen im Glas. Aromen von reifer Aprikose, Pfirsich und Mandelblüten verführen zu einem genüsslichen Schluck. Im Gaumen überrascht uns der E.Traber Riesling Grand Cru Osterberg mit Kraft und Fülle. Kandierte Früchte gepaart mit einer lebendigen Säure und etwas Schmelz machen diesen Wein zu einem Riesling Hochgenuss. Die Reifen Fruchtaromen geben dem Wein seine Eleganz, die von der Säure und der sanften passenden Restsüße wunderbar harmon
32,25 €
43,00 €/l, 0,75l
Haut Fresne Muscadet Coteaux de la Loire Sur Lie 913603
Das 1959 gegründete Weingut Haut Fresne liegt zwischen Angers und Nantes und erstreckt sich über 60 Hektar Rebfläche und umfasst 3 kontrollierte Ursprungsbezeichnungen: Die Coteaux D'Ancenis, Le Muscadet Coteaux de la Loire sur Lie, Anjou Rouge. Heute bemühen sich Jean-Luc, Pascal und Jérôme Renou, durch sorgfältige und rigorose Arbeit die Ziele seines Gründers Michel Renou zu verewigen und erreichen es mit viel Stolz und harte Arbeit mit regelmäßig ausgezeichneten Weinen. Entlang der Loire, an den steilen Hängen, mit Blick auf Ancenis, ist der Weinberg auf verschiedenen Arten von Böden aufgestellt. Von grünem Schiefer,Lehm und Sand bis zu Gneis, Ton und Kalkstein ist in dieser Region zu finden. Diese große Vielfalt an Böden ermöglicht es jeder Rebsorte, ihr bestes Potenzial auszudrücken und den Weinen Komplexität, Mineralität und Reichtum zu verleihen, begleitet von einem gemäßigtem sonnigen Klima. Die Rebsorten, die Jean-Luc, Pascal und Jérôme auf diesem Terroir anbauen, sind hauptsächlich Melone de Bourgogne, Gamay Noir, Chenin Blanc, Cabernet Franc und Chardonnay. Seit 2020 ist das Betrieb HVE Level III zertifiziert. Die Landwirtschaft mit hohem Umweltwert (HVE) ist eine Zertifizierung, die vom Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittel und Forsten geschaffen und überwacht wird, die darauf abzielt, die Produktion von landwirtschaftlichen Betrieben aufzuwerten, die sich freiwillig für umweltfreundliche Maßnahmen einsetzen. Sensorik Der Muscadet Coteaux de la Loire sur Lie tanzt in einem stohgelben Kleid mit goldenen Reflexen im Glas. Die intensive und ausdrucksstarke Nase von weißen Blumen, Zitrusfrüchten und weißen Früchten wie Birne und Mirabelle verleihen dem Wein eine charmante Frische. Zarter Mund, sanfte Zitronenaromen, gute Amplitude und schöne Länge im Mund mit einer schmeichelnden Säure, die perfekt harmoniert um diesen Wein an einem schwülen Sommernachmittag alleine oder als Speisebegleitung genießen zu wollen. Der Muscadet Coteaux de la Loire sur Lie
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
L'Héritage Touraine 913606
Die Collegiale ist eine Interessengemeinschaft, welche von 15 Winzern aus dem Weinbaugebiet Anjou-Saumur 1988 gegründet wurde. Ziel war es sich zusammenzuschließen um ihre Kräfte und wirtschaftlichen Mittel für den Export ihrer Weine gemeinsam zu nutzen. Gelegen im Herzen des Loire-Tals und in der Nähe der Partner-Weingüter, ist die Collegiale Gemeinschaft heute ein 11 –Köpfiges Team und wird weiterhin von den Gründerwinzern und manchmal bereits von der 2. Generation von Partnerwinzern gehalten und gemeinsam verwaltet. Die Domaine Desloges ist seit 4 Generationen ein Familienbetrieb. 1997 übernehmen Cyril und sein Vater, Gérard Desloges, den 20 Hektar großen Weinberg in Monthou sur Cher, in der Nähe des Schlosses Chenonceau im Herzen der Touraine. Cyril Desloges, heute der einzige Winzer, praktiziert einen kontrollierten Anbau auf Geschiebelehmboden und Sandböden auf Ton. Mit dem L'Héritage Touraine Sauvignon zeigt Cyril die Typizität der Region Touraine und der Rebsorte Sauvignon Blanc. Sensorik Der L'Héritage Touraine Sauvignon glänzt in einem sanften gold-gelben Ton im Glas. In der Nase entfalten sich grüne und gelbe Paprika, gepaart mit Ananas und einem Hauch frischem Gras. Schwenkt man jedoch das Glas für ein paar Minuten, verfliegen die ersten Fruchtaromen und es entfalten sich Noten von Stachelbeere, Pfirsich und nasser Stein. Im Mund verdeutlicht sich die Mineralität und Frische begleitet von einer knackigen Säure. Serviervorschlag L'Héritage Touraine Sauvignon passt ideal zu Ceviche, Hähnchenbrustfilet mit gegrillter Ananas, Garnelenspieße, Maracuja Mousse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 10°. C Rebsorten 100 % Sauvignon Blanc Herkunft Frankreich, Loire Tal – Touraine Touraine ist eine Appellation im Herzen der französischen Weinregion Loire, deren Name sich von der Stadt Tours ableitet. Hierzu gehören auch die Untergebiete Vouvray, Montlouis, Chinon und Bourgueil. Eine noch recht unbekannte Appellation, welche aber qualitativ und pr
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Pascal Balland Sancerre Blanc 913610
Domaine Balland wurde im Jahr 1650 gegründet ohne zu ahnen, welch ein Ansehen die Weinberge von Bué in den späteren Jahrhunderten kriegen würden. Bis 1975 war die Haupttätigkeit der Domäne die landwirtschaftliche Züchtung und der Weinbau. Heute ist das Weingut ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert und erstreckt sich über 22 Hektar in Bué. Die 300 Einwohner Gemeinde Bué befindet sich in der Region Centre Val de Loire und liegt mitten auf der Weinstrasse , welche sich über 800 km an der Loire erstreckt. Auf einem Boden aus Kieselsteinen und weißem Kalkstein bewirtschaftet Pascal Balland seinen Weinberg auf nachhaltige Weise. Pascal Balland ist voll und ganz auf die Rebsorte Sauvignon Blanc konzentriert und ist der Teil des Winzerkollektivs Collégiales des Domaines de Loire, welche sich seit 1986 für den französischen Markt und Export der frischen und exquisiten Weine des Loire Tals engagieren. Sensorik Der Domaine Pascal Balland, Sancerre glänzt in einer eleganten Goldgelben Farbe. Zitrusaromen gepaart mit kandierten Früchten und einem Hauch Kamille füllen das Glas. Der Gaumen wird mit einer pfeffrigen Würze, welche an Safran erinnert verwöhnt. Die elegante aber doch präsente Säure erweckt Fruchtaromen von Grapefruit, Birne und Quitte, welche Kraft und Fülle verleihen. Im Abgang zeigt sich noch etwas getrocknete Aprikose begleitet von einer leicht salzigen Mineralik. Ein Wein mit Charakter und Fülle, herrlich zum Herbst als Aperitif oder zu diversesten Speisen. Serviervorschlag Domaine Pascal Balland, Sancerre passt ideal zu gegrillten Fischspeisen und Krustentiere, gegrillte Hähnchenbrust, spanische Paella, gereifter Ziegenkäse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 10°. C Rebsorten 100 % Sauvignon Blanc Herkunft Frankreich, Sancerre Sancerre ist das Synonym für einen ausgezeichneten trockenen Weißwein. Das Anbaugebiet erhebt sich 150-300 m über dem Flusslauf der Loire auf Kalk- und Feuersteinböden. Der Wein wird reinsortig aus Sauvignon Blan
Tonnerre Bernard Dampt war Sohn aus der vierten Generation der Landarbeiterfamilie Dampt in der kleinen Region Épineuil in Bourgogne. Diese Appellation liegt im äußersten Nordwesten Burgunds,unweit von Chablis.1980 beschloss Bernard Weinreben anzupflanzen und zu kaufen, um seinen drei Jungen eine gute Zukunft zu garantieren.Die Domaine ist in verschiedene Weinberge unterteilt. Alle 3 Söhne, Bernard, Éric und Emmanuel haben Ihren eigenen Weinberg; Sie treffen jedoch alle Entscheidungen zusammen. Jedes Stück Land unterliegt das ganze Jahr über einer besonderen Sorgfalt, damit sie ihre Qualitäten ausdrücken und ihre traditionelle Identität enthüllen können. Jede Parzelle wird separat vinifiziert, da Trauben von Weinreben, die auf den Hügeln gepflanzt wurden, und Trauben von Weinreben, die auf den Hochebenen gepflanzt wurden, unterschiedlich wachsen. Ziel der Brüder Dampt ist es, Weine von guter Qualität und Zusammensetzung zu bevorzugen, die sowohl den Geschmack der verschiedenen Verbraucher (Amateure oder Kenner) als auch die Herstellung typischer traditioneller Weine zufriedenstellen können. Derzeit bieten sie mehr als 30 Weine an, die alle mit ihrem Know-how hergestellt wurden, von Bourgogne Tonnerre und Épineuil über Chablis, Chablis 1er Cru, Chablis Grand Cru bis hin zu Weinen aus den Languedoc-Weinbergen. Die Weinberge des Bourgogne Tonnerre Chevalier d'Eon liegen an den Hängen zu beiden Seiten des Armençon-Tals in der Yonne und ist ein frischer und mineralischer Wein mit aromatischen Noten. Ein ausgewogener Wein, mit einem fleischigen Mund und einem samtigen Gefühl. Die Geschichte besagt, dass der Chevalier d'Eon, Adliger von Tonnerroise und Diplomat Ludwigs XV., die Tonnerre-Weine ausschenkten, um die Zungen in ganz Europa zu lösen! Bourgogne Tonnerre Weine sind wie die Weine von Chablis trocken und leicht aromatisch. Die besten von ihnen haben einen Hauch von Mineralität, der die blumigen, fruchtigen Noten ergänzt. Sensorik Der Bourgogne Tonnerre “Chevalier d´
16,75 €
22,33 €/l, 0,75l
Dampt Frères Vieilles Vignes Chablis 91381
Bernard Dampt war Sohn aus der vierten Generation der Landarbeiterfamilie Dampt in der kleinen Region Épineuil in Bourgogne. Diese Appellation liegt im äußersten Nordwesten Burgunds,unweit von Chablis. 1980 beschließt Bernard Weinreben anzupflanzen und zu kaufen, um seinen drei Jungen eine gute Zukunft zu garantieren. Die Domaine ist in verschiedene Weinberge unterteilt. Alle 3 Söhne, Bernard, Éric und Emmanuel haben Ihren eigenen Weinberg; Sie treffen jedoch alle Entscheidungen zusammen. Jedes Stück Land unterliegt das ganze Jahr über einer besonderen Sorgfalt, damit sie ihre Qualitäten ausdrücken und ihre traditionelle Identität enthüllen können. Jedes Parzelle wird separat vinifiziert, da Trauben von Weinreben, die auf den Hügeln gepflanzt wurden, und Trauben von Weinreben, die auf den Hochebenen gepflanzt wurden, unterschiedlich wachsen. Ziel der Brüder Dampt ist es, Weine von guter Qualität und Zusammensetzung zu bevorzugen, die sowohl den Geschmack der verschiedenen Verbraucher (Amateure oder Kenner) als auch die Herstellung typischer traditioneller Weine befriedigen können. Derzeit bieten sie mehr als 30 Weine an, die alle mit ihrem Know-how hergestellt wurden, von Bourgogne Tonnerre und Épineuil über Chablis, Chablis 1er Cru, Chablis Grand Cru bis hin zu Weinen aus den Languedoc-Weinbergen. Sie betreiben in Tonnerre und Chablis etwa 96 Hektar Weinberge und verkaufen jedes Jahr etwa 800. 000 Flaschen. Der Chablis “Vieilles Vignes” wird aus Rebstöcken vinifiziert, welche 45 bis 77 Jahre alt sind. Der Charakter der alten Rebe drückt sich in einer Konzentration von Aromen aus, die ihre Frische lange bewahren. Diese liegen im Serein-Tal im Herzen des Chablis-Weinbergs und ergeben einen trockenen Weißwein mit einer sehr frischen, lebendigen und mineralischen Nase, typisch für die Merkmale der Chablis-Appellation. Sensorik Der Chablis “Vieilles Vignes” glänzt in seiner gold gelben Pracht im Glas. Die frischen Fruchtaromen von Pfirsich, gereifter Birne und Quitte ha
23,75 €
31,67 €/l, 0,75l
Famille Perrin Côtes du Rhône Réserve Blanc 91449
Schöne blassgelbe Farbe mit zartgrünen Reflexen. Gezeichnet durch die Viognier Traube und seine blumigen Noten, ist dies ein Wein mit einer unglaublichen Frische und großer Tiefe. Er passt hervorragend zu allen mediterranen Gerichten und Fisch. Dieser Wein zeigt eine ausdrucksstarke Nase mit Noten von weißen Blumen, Buttercreme und Aprikose. Am Gaumen präsentiert er sich zunächst frisch, wobei er verführerische Aromen von Zitrusfrüchten offenbart, die durch ein fein abgestimmtes Säurespiel gut ausbalanciert werden. Seine mineralische Reinheit wird im Abgang noch durch einen Hauch zarter Bitterkeit unterstrichen. Lage Gelegen an den frischen und leichten Böden Cairanne und Jonquières. Der Weinberg befindet sich zwischen den Flüssen Ouvèze und Aigues. Terroir Jüngst angeschwemmte Ablagerungen mit kalkhaltigem Ursprung mit Variationen je nach dem Flussweg, tonigen Kalkstein.
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
La Vieille Ferme Blanc 91454
Im Glas präsentiert sich der La Vielle Ferme blanc hellgelb mit leichten, grünlichen Reflexen. In der Nase wirkt er verhältnismäßig intensiv mit Aromen von Zitrusfrüchten, grüner Birne und nussigen Nuancen. Die direkte Art des Weins vermittelt die Zitrusfruchtaromen ebenfalls als erste Komponente an den Gaumen, besonders Grapefruit und Blutorange sind herauszufühlen. Begleitet wird der Moment von Haselnuss und Röst-Aromen. Der Alkohol des Weins ist sehr gut in seine Geschmackswelt eingebunden, insgesamt erwarten Sie eine gute Säurestruktur und ein mittlerer Körper. Das Finale wirkt lang im Abgang und nimmt die Grapefruit-Aromen erneut auf. Serviervorschlag Bei der optimalen Trinktemperatur von 8°C serviert, ist dieser Wein ein klassisch weißer Begleiter für Pasta, Salate, alle Fischsorten oder auch für einen spätsommerliches Zusammensitzen auf der Terrasse. Rebsorte In La Vielle Ferme sind die Rebsorten Bourboulenc, Grenache Blanc, Ugni Blanc (in Italien als „Trebbiano“ bekannt) und Vermentino enthalten, sodass dieser Wein als Querschnitt repräsentativ für die Region stehen könnte. Herkunft Die Region Côtes du Rhône befindet sich im Südosten Frankreichs und erstreckt sich über 200 Kilometer entlang des Rhone-Tals. Angefangen südlich von Lyon, durch die Weinregion Beaujolais, fast bis zur Mündung des Flusses ins Mittelmeer an der nördlichen Grenze der Weinregion Provence. Willkommen in der Weinregion Frankreichs mit der größten Vielfalt klimatischer Bedingungen. Grundsätzlich kann die Region grob in zwei Teile getrennt werden. Die Weine aus der nördlichen Rhone zeichnen sich durch Eleganz und Sanftheit aus, die Weine des südlichen Teils haben eher mediterrane Weineigenschaften wie einen höheren Alkoholgehalt und den markanteren Geschmack. Ein Großteil der Weinberge gehört dem regionalen Naturpark Luberon an, einem von der UNESCO geschützten Biosphärenreservat. Diese atemberaubende Naturschönheit überzeugt nicht nur durch ihre Weine, die Region dient auch oft als Kuli
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Masseria Coste di Brenta Trebbiano d'Abruzzo 8593
Auf dem Hügel "Masseria Coste di Brenta", in der Gegend von Lancianese, zwischen Adria und Maiella, steht der gleichnamige Bauernhof. Dieser erstreckt sich über 15 Hektar, auf einer durchschnittlichen Höhe von 200 Metern über dem Meeresspiegel. Seit nun zwei Generationen werden die Erfahrungen und Traditionen, die die alte Kunst des Weinbaus und der "Weinherstellung" mit den modernsten Methoden und Technologien harmonisch verbinden weitergeleitet. Auf dem Lehm-Kalkhaltigen Boden wachsen Rebstöcke die im Durchschnitt 30 Jahre alt sind. Sensorik Der Trebbiano d´Abruzzo zeigt im Glas seine zartgelbe Farbe mit sanft goldenen Reflexen. In der Nase spüren wir Orangenschalen, Grapefruit und frische Ananas. Im Gaumen erfrischt uns die belegende Säure, gepaart von den wiederholenden Zitrusnoten mit einem sanften Körper, Leichtigkeit und einer hervorragenden Struktur. Toller Trinkfluss und dezente Kräuteraromen schmücken den erfrischenden Abgang. Serviervorschlag Der Trebbiano d´Abruzzo passt ideal zu Sommersalaten, Geflügelfleisch, Fisch und Krustentiere, Ziegenfrischkäse, Zitronen Tarte. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 11°C Rebsorten Der frisch-fruchtige Weißwein wird aus 100% Trebbiano produziert. Nach schonender Pressung wird er nach einer 20 Tägigen Vergärung bei 15 °C im Stahltank ausgebaut. Herkunft Italien, Abruzzen Das Weinanbaugebiet Abruzzen liegt an der mittelitalienischen Ostküste an der Adria. Hier wachsen auf einer Fläche von über 30.000 hektar Weinreben. Der wichtigste Weine der Region ist der bekannte DOC-Wein Montepulciano d'Abruzzo oder der Trebbiano d'Abruzzo, Pecorino und Chardonnay.
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Farnese Edizione Cinque Autoctoni 8837
Der Edizione Cinque Autoctoni hat im Glas eine tiefe granatrote Farbe. Die Nase ist intensiv, anhaltend und vielschichtig mit Aromen von Kirschen, Pflaumen, reifen schwarzen Johannisbeeren, Tabak. Der Körper vollmundig, weich, reich an Tanninen, die feingliedrig und geschliffen wirken bis ins lange Finale mit würzigen Noten von Vanille und Schokolade.
28,75 €
38,33 €/l, 0,75l
Ca di Rico Forli BIO 21084
Aroma: die Nase ist ganz intensiv und anhaltend: Kirschen, eingelegte Sauerkirschen in Alkohol. Reifung: nach dem Abstich und der malolaktischen Gärung reift der Wein ca. 5-6 Monate lang in Edelstahltanks. Empfohlen mit: Vorspeisen mit Wurstwaren, Rotfleischgerichten, Fleischbraten, mittelreifen Käsesorten
10,95 €
14,60 €/l, 0,75l
Regius weiß Trebbiano Abruzzo Superiore 20102
Der Regius Weiß Trebbiano Abruzzo Superiore präsentiert sich im Glas in einer hellen strohgelben Farbe. In der Nase zeigt er intensive Aromen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten wie Ananas und Papaya, begleitet von einer angenehmen mineralischen Note. Am Gaumen ist er trocken und frisch mit einer ausgeprägten Säure und einem langen, anhaltenden Abgang.
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Tramonti Chardonnay Bianco 20174
In der Nord-Östlichen Region Italiens produziert Cantina Tramonti, Weine aus den Rebsorten: Sauvignon Blanc, Chardonnay, Pinot Grigio, Merlot und mehr.. Dieses Gebiet wird gerne als kleine Version des Universums bezeichnet. Es gibt hier Berge, eine weite Prärie und sogar eine Bucht. Das alles findet sich in einer Spanne von 60 Meilen. Diese Region mag eine der Kleinsten Italiens sein, sie ist aber trotzdem weltbekannt und immer einen Besuch wert. Sensorik Dieser frische Chardonnay präsentiert sich im Glas in einer hellen strohgelben Farbe. In der Nase sind balsamische und fruchtige Aromen von Pfirsich und Birne, zu erkennen. Besonders intensiv sind Thymian und Ananas. Aber auch die Aromen von kandierten Früchten, Aprikose und Kiwi sind gut spürbar. Am Gaumen ist der Tramonti Chardonnay Bianco frisch und lecker, mit einem Nachgeschmack von Pfirsich, Birne und Zitrusfrüchten. Das Finale ist sehr ausgedehnt und langanhaltend mit einer gewissen Spritzigkeit. Toller Sommerwein! Serviervorschlag Der Tramonti Chardonnay eignet sich perfekt in Kombination mit einem jungen Käse von Abadesa , San Vicente oder El Atrio. Außerdem passt er sehr gut zu Fischgerichten. Schauen Sie dafür in unsere Auswahl von Ortiz und Vigilante Produkten. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 9° und 11°C Rebsorten 100% Chardonnay Herkunft Italien, Friaul – Julisch - Venetien Das Anbaugebiet Friaul-Julisch Venetien, meist nur kurz Friaul liegt zwischen Österreich, Slowenien und der Ebene von Venetien. Die Hauptstadt der Region ist Triest. Obwohl die Region historisch unter wechselhaftem Einfluss gestanden hat und oft in Kriegshandlungen verwickelt war, wird seit der Antike durchgehend Wein angebaut. Durch verbesserte Kellermethoden wie die gekühlte Gärung ist die Gegend zur wohl besten Weißweinregion Italiens aufgestiegen, obwohl noch Rotwein angebaut wird. Die Unterregionen Collio, Colli Orientali del Friuli, Isonzo und Carso erzeugen die hochwertigsten und langlebigsten Weißweine. Trot
6,50 €
8,67 €/l, 0,75l
Tramonti Sauvignon Blanc 20175
Im Glas präsentiert sich der Tramonti Sauvignon Blanc in einem herrlichen strohgelben Farbton. In der Nase ist er sehr komplex und elegant. Er besitzt Aromen von grünem Pfeffer, Passionsfrucht und Ananas. Dieser Wein besitzt einen guten Körper und sehr angenehme präsente Säure. Er begeistert mit langanhaltenden Noten von Gras und tropischen Früchten.
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
Ca di Rico Bianco BIO 21082
Ein intensiv blumiger Wein aus einer aromareichen Rebsorte, sowie ein wohlschmeckender und eleganter Wein.
10,95 €
14,60 €/l, 0,75l
Donnafugata Anthilia Bianco 22556
Ein blasses Zitronengelb im Glas wird von goldfarbenen Reflexen begleitet. Reife Pfirsich, Veilchen, Bittermandel und ein Hauch an Honigmelone verführen die Nase. Im Mund erweckt die animierende und schon fast spritzige Säure die Trinklust. Diese wird begleitet von frischen Kernfrüchten und einem Hauch pikante Kiwi auf der Zunge. Tolle knackige Struktur mit Kraft und viel Trinkspaß! Serviervorschlag Anthiliapasst ideal zu frischen Salaten mit Obst, Tomatensalat mit Thunfisch, gegrillter Fisch, Pasta mit Garnelen, Muscheln, Crostata al Limone.
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Mastroberardino Greco di Tufo 22634
Der Greco di Tufo ist einer von wenigen weißen Sorten mit einem hohen Lagerpotenzial und kann bei entsprechender Lagerung bis zu 20 Jahre lang getrunken werden. Der Wein besteht zu 100% aus der Rebsorte Greco di Tufo und wird per Hand gelesen. Im Glas präsentiert er sich in einem klaren Strohgelb mit komplexen Aromen nach Pfirsich, Ananas, Aprikose und Limette. Der Mastroberardino Greco di Tufo kommt frisch und sehr mineralisch daher mit klarer Struktur und Eleganz. Dieser Wein ist der perfekte Begleiter zu Suppen, Risotti mit Pilzen oder Garnelen und zu gebratenem Fisch oder Geflügel.
16,75 €
22,33 €/l, 0,75l
Mastroberardino Fiano di Avellino 22636
Dieser Wein besteht zu 100% aus der in der Region Avellino beheimateten Traube Fiano di Avellino. Der Wein wird von Hand gelesen und klassisch in Stahltanks gelagert. Danach reift er mindestens einen Monat in der Flasche nach. Sattes Strohgelb im Glas begleitet von einem angenehmen Duft und klaren Noten von Zitrusfrüchten, Mandeln, Haselnuss, weißen Blüten und Kräutern. Delikat und gut strukturiert mit angenehmen blumigen Noten. Der Mastroberardino Fiano di Avellino ist der perfekte Begleiter zu Käseplatten, vor allem mit jungem Ziegenkäse oder Büffelmozzarella oder gebratenem Gemüse. Auch zu Krustentieren oder Lachs und Thunfisch passt der Fiano di Avellino hervorragend.
16,75 €
22,33 €/l, 0,75l
Sassarini Cinque Terre Doc 99502
Leuchtendes Strohgelb; Nase dominiert von feinen Anklängen von Melisse, Weißdorn, Grapefruit mit einem Abgang von Minze. Säure und Geschmack sind ausgewogen, indem sie Ausgewogenheit und Beständigkeit verleihen.
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
Sella & Mosca Vermentino di Sardegna Bianco 8834
Sella & Mosca Vermentino di Sardegna Bianco
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Vesevo Falanghina Beneventano 9522
Aus der altrömischen Stadt Benevento, einer Stadt und Gemeinde in Kampanien, stammt der Falanghina Beneventano IGT. Die Kellerei Vesevo – Farnese, aus der berühmten Farnese Gruppe, konzentriert sich auf den Anbau von Sortentypischen Reben mit traditionellen Handwerk und minimisierte technische Eingriffe in der Vinifikation. Der Name Vesevo leitet sich von dem hier alles beherrschenden Vulkan Vesuv ab, der durch seine heftigen Eruptionen die Erde mit Magnesium und Mineralien bedeckt hat. Dies ist ein großer Vorteil für den Weinbau und die perfekte Voraussetzung für den Anbau von der Weißweinrebsorte Falanghina. Durch die heißen trockenen Sommer und die frischen Nächte auf dem mineralischen Böden, zeigt uns der Falanghina Vesevo Beneventano IGT ein Aromaspiel für alle Sinne. Sensorik Der Falanghina Vesevo Beneventano IGT erstrahlt mit einem sanften hellen Gelb im Glas und Anklängen von Grünen Reflexen. Die frische und mineralische Nase, typisch für die Region, wird begleitet von erweckenden fruchtigen Aromen wie Honigmelone und frische süße Birne mit einem Strauß weiße Blüten. Weicher und lebhafter aromatischer Gaumen, der zuerst von frischer Frucht dominiert wird und sich dann in blumige Aromen entwickelt begleitet von einem sanften mineralischen Säurespiel. Ideal für einen lauen Sommertag als Speisebegleiter zu frischen und leichten Gerichten durch seine doch präsente Aromatik. Serviervorschlag Der Falanghina Vesevo Beneventano IGT passt ideal zu Sushi, Ceviche, Sommersalate, Süß-Sauer Speisen, frischer Ziegenkäse, Obstsalat. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 10°C Rebsorten 100 % Falanghina Herkunft Italien, Kampanien Beneventano IGT (oder manchmal Auch Benevento IGT) ist ein wichtiger IGT-Titel, der in der Region Kampanien in Süditalien verwendet wird. Sie umfasst die Provinz Benevento in ihrer Gesamtheit. Die rote Rebsorte Aglianico und die weiße Falanghina-Traube dominieren hier die Produktion. Zusammen machen diese beiden Sorten mehr als 75
9,75 €
13,00 €/l, 0,75l
Zenato Lugana S. Cristina 9552
Zenato Lugana S. Cristina
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
Zenato Lugana San Benedetto 9554
Zenato Lugana San Benedetto
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Surrau Vermentino di Gallura 9582
Surrau Limizzani Vermentino di Gallura DOCG ist ein eleganter Weißwein aus dem Norden Sardiniens, der das typische Terroir der Region Gallura widerspiegelt. Diese Region, die durch ihre mineralreichen Böden und das mediterrane Klima geprägt ist, bietet perfekte Bedingungen für den Anbau der autochthonen Rebsorte Vermentino. Sensorik Der Surrau Limizzani zeigt sich im Glas in einem strahlenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist frisch und ausgewogen, mit feinen Kräuteraromen und einem Hauch von weißen Blüten. Am Gaumen überzeugt er durch eine angenehm frische Säure, die von feinen Frucht- und Gewürznoten begleitet wird. Der Abgang ist langanhaltend und bietet eine interessante Kombination aus Zitrusfrüchten, wie Grapefruit, und einer leichten Bittermandelnote, die typisch für Vermentino ist. Serviervorschlag Dieser Vermentino passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Austern, Schnecken und leichten Vorspeisen. Er eignet sich auch ideal als Aperitif und sollte bei einer Temperatur von 10°C serviert werden, um seine Frische optimal zur Geltung zu bringen. Rebsorte Der Limizzani besteht zu 100% aus Vermentino, einer Rebsorte, die auf Sardinien, Korsika und in der Provence kultiviert wird. Auf Sardinien, insbesondere in der Region Gallura, erreicht sie durch das mediterrane Klima und die besonderen Bodenverhältnisse eine außergewöhnliche Qualität. Vermentino di Gallura ist der einzige Weißwein Italiens, der den DOCG-Status trägt, die höchste Qualitätsstufe im italienischen Weinbau. Herkunft Der Wein stammt aus der Gallura-Region im Nordosten Sardiniens, wo die kalk- und tonhaltigen Böden sowie das milde mediterrane Klima ideale Voraussetzungen für den Vermentino bieten. Die Weine aus dieser Region zeichnen sich durch ihre mineralischen und fruchtigen Noten sowie ihre besondere Frische aus.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
St. Michael Eppan Weißburgunder Pinot Bianco 20061
Im Glas präsentiert sich dieser Weißburgunde r in einem strahlenden Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase sehr fruchtbetont mit angenehmen Düften nach Apfel und Birne. Am Gaumen wunderbar frisch und ausgeglichen mit knackiger Säure. Nach jedem Schluck hat man gleich Lust auf den nächsten. Serviervorschlag Der Weißburgunder der Kellerei St. Michael passt ausgezeichnet zu mediterranen Speisen wie beispielsweise Antipasti, Pizza, Pasta, Fisch, hellem Fleisch und mildem Käse. Auch als Terrassenwein macht er eine gute Figur. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8-10° C. Traubensorten Der Wein besteht aus der Rebsorte Weißburgunder, die meistangebaute weiße Rebsorte in St. Michael-Eppan.
14,50 €
19,33 €/l, 0,75l
St. Michael Eppan Pinot Grigio 20063
Erhaben und würdevoll thront die Kellerei St. Michael-Eppan seit über 100 Jahren inmitten der wichtigsten Weinbaugemeinde Südtirols: Eppan an der Weinstraße. Das Tor zu den Dolomiten. Im Keller findet die Veredlung der Trauben ihre Vollendung und Tradition trifft auf innovative Kellertechnik. “Respekt vor der Traube” – so lautet das oberste Gebot und gilt als unabdingbare Voraussetzung für die Produktion langlebiger und ausdrucksstarker Weine. Durch den individuellen Ausbau kann das spezifische Terroir und die verschiedenen Sortencharaktere betont und hervorgehoben werden. In Edelstahltanks und Holzfässern wächst der Wein seiner vollen Reife entgegen. Das Anbaugebiet mit 385 Hektar Rebfläche weist exzellente Eigenschaften für die Produktion unverwechselbarer Weine auf. Die große Passion der 330 Winzerfamilien gilt dem Weinbau, mit dem sie seit Generationen verbunden sind. Der Pinot Grigio ist ein sehr beliebter Wein, der sich vor allem auf dem amerikanischen und britischen Markt zu einem Bestseller entwickelt hat. Diese Rebsorte burgundischen Ursprungs hat ihr ideales Terroir in Südtirol gefunden und sich zu einer der meist angebauten Trauben hierzulande entwickelt. Sie überzeugt durch ihr Frische und den langen, angenehmen Abgang. Sensorik Im Glas strahlt der Pinot Griogio in Strohgelb mit leichtem grünem Schimmer. In der Nase spüren wir ein fruchtgeprägtes Aroma nach Birne und Apfel, gepaart mit einem sanften Hauch von weißem Pfeffer und Quitte. Ein weicher und raffinierter Geschmack mit sanfter Struktur und Säure. Sehr angenehmer Trinkfluss und ein herausragender Alltagswein für Weinliebhaber. Serviervorschlag Der Pinot Grigio passt ideal zu Sommersalaten, Geflügelfleisch, Fisch und Krustentiere, Ziegenfrischkäse, Zitronen Tarte oder als Alleine Trinker Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 11°C Rebsorten 100 % Pinot Grigio - Grauburgunder Herkunft Italien, Südtirol Mit rund 5.100 Hektar Rebfläche ist Südtirol eines der kleinsten aber feinsten W
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
St. Michael Eppan Gewürztraminer 20065
Es handelt sich um einen fruchtig-würzigen Weißwein, den man auf alle Fälle in Erinnerung behält. Dieser Südtiroler Gewürztraminer zeigt sich in einem klaren Strohgelb. In der Nase besticht er mit würzigen Aromen nach Nelken, zarten Rosen, Zimt und Litschi. Am Gaumen setzt sich die fruchtig-würzige Linie fort und endet mit einem langen Abgang. Serviervorschlag Der Gewürztraminer von St. Michael empfiehlt sich als Aperitif. Er ist jedoch auch zu Speisen vielseitig einsetzbar. Besonders scharfe, intensive Gerichte rundet er hervorragend ab. Er passt auch wunderbar zu Krustentieren und zu Tiroler Käseknödel. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8-10° C. Traubensorten Dieser Weißwein besteht aus der Rebsorte Gewürztraminer. Die Rebsorte hat in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt. Herkunft Die Weinberge liegen in Südtirol entlang der Weinstraße von Kurtatsch über Tramin und Kaltern, bis nach Eppan.
18,50 €
24,67 €/l, 0,75l
Masseria Coste di Brenta Regius Abruzzo Pecorino Superiore 20101
Im Glas präsentiert sich der Wein in einem strohgelben Farbton mit goldenen Reflexen. Am Gaumen ist er sehr fruchtig und begeistert mit den Aromen von tropischen Früchten. Dazu gesellt sich das angenehme Aroma von leckerem Honig. Am Gaumen zeigt sich der Weißwein Regius Pecorino Superiore als vollmundiger und kräftiger Wein. Er besitzt eine gute Struktur und seine Frische im Abgang wird auch Sie begeistern. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Regius Pecorino Superiore liegt bei 12° - 14° Der Wein passt besonders gut zu Fleischgerichten, Fischgerichten und milden Käsesorten. Traubensorten Für die Herstellung dieses Weines wurde die Rebsorte Pecorino verwendet. Herkunft Die Weine dieses Herstellers werden in der italienischen Region Abruzzo angebaut. Dort finden die Rebstöcke optimale Voraussetzungen um hohe Erträge und eine gute Qualität liefern zu können.
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Lungarotti Brezza Bianco 20180
Das Weingut Lungarotti ist ein hoch angesehenes Weingut in der italienischen Weinbauregion Umbrien. Die traditionelle umbrische Winzerfamilie verfügt über zwei Kellereien sowie zahlreiche Weinberge und Olivenhaine, mitten in der malerischen Landschaft zwischen den Dörfern Torgiano und Montefalco. Die Geschichte des Weingutes begann im Jahr 1962, gegründet von Giorgio Lungarotti. Seit dem Tod des Gründers im Jahr 1999 wird es von seinen beiden Töchtern Chiara und Teresa mit Liebe, Herzblut und Tradition weitergeführt. Aufgrund des diversen Mikroklimas, dominiert bei Lungarotti der Weißwein. Der Wein aus Umbrien ist weltweit beliebt. Einer der bekanntesten Weine aus dem Hause Lungarotti ist der aromatische und leichte Brezza Bianco, der sich vor allem durch einen fruchtig frischen Holunderblüten-Duft auszeichnet. Dieser wird durch das Kältemazerationsverfahren in Edelstahltanks hergestellt und besteht zum Großteil aus der Rebsorte Grechetto. Sensorik Der Lungarotti Bianco präsentiert sich im Glas in einem klaren Hellgelb und mit einem duftenden exotischen Bouquet von frischer Ananas, Pfirsich und Holunderblüten. Am Gaumen zeigt der Wein präsentere Noten von gelben Früchten, frische Blüten und deutliche Kohlensäure, denn er moussiert ein wenig, was den erfrischenden und spritzigen Eindruck des Weines noch verstärkt. Serviervorschlag Ideal für die Terrasse, an lauen Sommerabenden oder zur Grillparty als Aperitif mit Salaten, Sushi, Meeresfrüchte Salat oder zu einem sommerlichen Semifreddo. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 11°C Rebsorten Der Lungarotti Bianco Brezza besteht aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Grigio und Grechetto. Herkunft Italien, Umbrien Die Etrusker und Umbrier gelten als die ersten Völker, die hier schon seit über 3000 Jahren Rebstöcke anpflanzten. Neben diversen archäologischen Fundstücken belegen das auch Keller und Lagerräume, die man in verloschenen Vulkanfelsen entdeckt hat. Obwohl die Region daher eine sehr lange Zeit hat
9,75 €
13,00 €/l, 0,75l
Zaccagnini Bianco di Ciccio 20192
Der Familienbetrieb Zaccagnini wurde 1978 gegründet und hat seinen Sitz in Bolognano, einer kleinen Ortschaft in den Abruzzen, die große Schätze und Traditionen aufbewahrt. Seitdem ist der Betrieb schnell und anhaltend gewachsen und hat sich dabei stets absolute Qualität „von der Weintraube bis ins Glas“ zum Ziel gesetzt. Heute ist der Betrieb international tätig und erstreckt sich über 300 Hektar wunderschöner Weinberge, die in jeder Produktionsphase gepflegt und kontrolliert werden. Die Geographische Lage des Weinbergs ist die Gemeinde Bolognano mit Ausrichtung nach Osten im Weinbaugebiet der Abruzzen, welche die drei geographische Aspekte Italiens: Küste, Hügelland und Berge vereinigen. Sensorik Der Bianco di Ciccio zeigt im Glas seine zartgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Er besitzt ein sehr leichtes Bouquet mit Noten nach Zitrusfrüchten, etwas weißer Blüte und frischer Birne. Im Mund entwickelt sich ein feiner und eleganter Geschmack, mit frischer, lebendiger Säure, welche mit den Zitronenschalen und der Birne zu einer erfreulich frischen Trinkerfahrung führt. Serviervorschlag Der Zaccagnini Bianco di Ciccio passt ideal zu Sommersalaten, Geflügelfleisch, Fisch und Krustentiere, Weichkäse Variation, Zitronen Tarte. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 9°C Rebsorten 80% Trebbiano d’Abruzzo und 20% Chardonnay Herkunft Italien, Abruzzen Das Weinanbaugebiet Abruzzen liegt an der mittelitalienischen Ostküste an der Adria. Hier wachsen auf einer Fläche von über 30.000 hektar Weinreben. Der wichtigste Weine der Region ist der bekannte DOC-Wein Montepulciano d'Abruzzo oder der Trebbiano d'Abruzzo, Pecorino und Chardonnay.
10,75 €
14,33 €/l, 0,75l
Villa Chiopris Chardonnay Bianco 20196
Der Chardonnay Villa Chiòpris kommt vom Rande der Provinz Udine ca. 40 km südöstlich der Provinzhauptstadt, wo das kleine Örtchen Chiopris in der Unterregion Friuli Grave liegt. Der Name leitet sich vom vorherrschenden kies- (wie in Bordeaux, franz. Gravier) und steinhaltigen Boden der Schwemmlandkegel in den Flusstälern von Judrio, Livenza, Meduna, Natisone, Tagliamento und Torre ab. Dieser zu 100% aus Chardonnay bestehende Wein wird nach der Lese für 8 Stunden eingemaischt und bei kühlen Temperaturen gekeltert. Die Gärung erfolgt in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur von 15°C. Nach der Gärung verbleibt der Wein noch für etwa 5 Monate auf der Hefe in den Tanks bevor die Flaschenfüllung erfolgt. Sensorik Im Glas zeigt der Villa Chiopris Chardonnay Bianco farblich ein kräftiges Strohgelb. Seine Nase ist ausgeprägt mit sowohl fruchtigen, als auch würzigen, und nussigen Noten. Seine Nuancen reichen von Goldapfel über gelbe Pfirsiche und frischer Brotkruste. Am Gaumen ist der Wein füllig. Die fruchtigen Noten dominieren und ergeben mit der harmonischen Säure ein sehr angenehmes Mundgefühl. Serviervorschlag Der Villa Chiopris Chardonnay Bianco passt ideal zu Trüffelgerichten, Pilzrisotto oder kräftigen Fischgerichten. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 9° und 13°C Rebsorten Der Villa Chiopris Chardonnay Bianco besteht zu 100% aus der Rebsorte Chardonnay. Herkunft Italien, Friuli Grave Das Anbaugebiet Friaul-Julisch Venetien, meist nur kurz Friaul liegt zwischen Österreich, Slowenien und der Ebene von Venetien. Durch verbesserte Kellermethoden wie die gekühlte Gärung ist die Gegend zur wohl besten Weißweinregion Italiens aufgestiegen, obwohl noch Rotwein angebaut wird. Die Unterregionen Collio, Colli Orientali del Friuli, Isonzo und Carso erzeugen die hochwertigsten und langlebigsten Weißweine.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Villa Chiopris Sauvignon Blanc 20198
Villa Chiopris Sauvignon Blanc
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Castello Monaci Fiano Salento Acante 86909
Castello Monaci Fiano Salento Acante
13,25 €
17,67 €/l, 0,75l
Monogram Blanc de Blanc 86931
Die auf ca. 300 m gelegene und nur ca. 17 ha Rebgut umfassende Cantine Castel Faglia im auf Weißwein- und Schaumweine konzentrierten Luxusanbaugebiet Franciacorta ist einer der führenden Hersteller von Schaumweinen in der Provinz Brescia. Die Schaumweine der kleinen geschützte Ursprungsregion Franciacorta gelten geheimhin als die besten Italiens und sind nach traditioneller Methode fermentiert und gereift. Nichtsdestotrotz zählen die Produkte des Hauses Castel Faglia unbestritten zu denjenigen Franciacortas mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis. Anders als häufig in Italien zu finden, wird bei Castel Faglia ausschließlich eigenes, auf kleinen terassenförmig angelegten Kleinlagen angebautes Rebgut verwendet: Chardonnay, Pinot Bianco (Weißburgunder) und Pinot Nero (Spätburgunder). Die Cuvée Monogram Blanc de Blanc Brut besteht zu 80% aus Chardonnay und 20% Pinot Blanc, also ausschließlich weißen Rebsorten. Die Trauben werden handgelesen und vorsichtig gepresst; es wird nur der Saft aus der ersten Pressung verwendet. Die erste Fermentierung findet sowohl in Stahl (80%) wie auch in kleinen Barriques (20%) statt. Der Blanc de Blanc lagert anschließend noch mindestens 24 Monate in der Flasche (méthode traditionelle) – in Italien eine Seltenheit. In der Nase komplex, frisch mit schönen Aromen weißen Obstes und Zitrusfrüchten. Am Gaumen staubtrocken, frisch, aber von reifer und ruhiger Ausgeglichenheit und Harmonie. Die lebendige feine Säure wird von feinen Bittertönen begleitet und passt hervorragend zur cremigen, feinen Perlage. Ein Schaumwein für besondere Momente, u.E. einer der besten des Hauses. Serviervorschlag Am besten recht kühl, also bei 4-6° genießen. Eigentlich universell trinkbar, noch besser zu rohem Fisch, Meeresfrüchten, weißem Fleisch oder einfach als Cocktail. Traubensorten Der Franciacorta Monogram Blanc de Blan c von Castel Faglia besteht zu 80% aus Chardonnay und zu 20% aus Pinot Blanc. Herkunft Der Schaumwein Cuvée Monogram Blanc de Blanc von Caste
29,95 €
39,93 €/l, 0,75l
Barone di Bernaj Grillo 86953
Vier Generationen der Familie Madaudo sind mit der Weingeschichte Siziliens verflochten. Schon vor 1945 gehörten Großvater Alfio und der spätere Großvater Rosario zu den ersten, die an die Auswahl, Abfüllung und Vermarktung von Weinen aus sizilianischen einheimischen Trauben allein glaubten und investierten. Alfio und Andrea haben im Laufe der Jahre in Personal, Marketing und Technologie investiert, heute in der Villafranca Tirrena, haben sie ihren Hauptsitz. Nachhaltigkeit und Transparenz, Qualitätsschutz und Aufwertung des Territoriums: Das sind die Grundlagen der Madaudo-Produktionsphilosophie seit über siebzig Jahren. Der Barone di Bernaj Grillo wurde im Stahltank ausgebaut bei schonender Vinifizierung und für mindestens 3 Monate in der Flasche gereift. Sensorik Der Barone di Bernaj Grillo strahlt in einer hellen Goldgelben Farbe im Glas. Mit einem intensiven Duft von frischen Kernfrüchten, einem Hauch Ananas und Melone. Durch seinen harmonischen Geschmack mit Details von sanfter Säure und wunderbarere Frische ist dieser Weißwein ein großartiger Alltagswein für den Frühling und Sommer. Serviervorschlag Der Barone di Bernaj Grillo passt ideal zu Fischgerichte, Salate, gegrilltes Antipasti Gemüse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8°C und 11°C Rebsorten 100 % Grillo Herkunft Italien, Sizilien Sizilien mit der Hauptstadt Palermo ist nicht nur die größte Insel Italiens, sondern auch die größte Insel im Mittelmeer. Die Insel vor er Südküste Italiens umfasst heute eine Rebfläche von knapp 130.000 Hektar, womit es sich um das größte Weinbaugebiet in Italien handelt.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Barone di Bernaj Inzolia 86955
Barone di Bernaj Inzolia
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Tenimenti Ca'Bianca Gavi 87014
Der reinsortige Cortese di Gavi aus Italien präsentiert sich mit einer blassen goldenen Farbe. Die Nase ist voller Flieder und Weißdorn Aromen sowie Zitrusfrüchte und helles Obst. Am Gaumen ist der Gavi trocken und klar. Ein anhaltender Abgang voller Früchte und Gewürze, Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 11° und 13°. Passt gut zu leichten Vorspeisen, Fisch und weißem Fleisch. Traubensorten Der Gavi von Ca Bianca besteht zu 100% aus der italienischen Rebe Cortese di Gavi. Herkunft Cortese di Gavi DOC
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Tenimenti Ca'Bianca Moscato d'Asti 87018
Der reinsortige Moscato Bianco aus Italien präsentiert sich in einem strohfarbenen Gelb. Die Nase ist voller Blütennoten (Akazien und Glyzinien), Zitrusfrüchte und ein Hauch Salbei. Am Gaumen ist der italienische Weißwein süß und mit einer ausgewogenen Säure. Im Abgang kommen noch Honig-Nuancen zur Geltung. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 11° und 13°. Passt gut als Aperitif, zu Nachspeisen oder zu Blauschimmelkäse. Traubensorten Der Moscato d‘Asti von Ca Bianca besteht zu 100% aus der italienischen Rebe Moscato Bianco. Herkunft Moscato d’Asti DOC
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Farnese Fantini Trebbiano d’Abruzzo 150562
Der Farnese - Trebbiano d ´Abruzzo Bianco hat in der Farbe ein brillantes Strohgelb. In der Nase herrschen exotische Aromen von Bananen und Feigen vor. Im Mund zeigt sich der Wein mit vollem Körper und ausgeprägter Aromatik. Fruchtig-tropische Nuancen sind ebenfalls zugegen. Das Finale zeigt sich mit feingliedriger weicher Säure. Serviervorschlag Der Farnese - Trebbiano d ´Abruzzo Bianco passt sehr gut zu Vorspeisen, Salaten und Pasta mit leichten Saucen. Feine Geflügelgerichte begleitet er ebenso gut, wie gedünsteten Fisch. Seine beste Trinktemperatur hat er bei 8 – 11 °C. Traubensorten Der saftige Weißwein wird aus 85% Trebbiano und 15% Malvasia produziert. Beide Rebsorten werden bei kühler Vergärung im Stahltank ausgebaut. Der Wein hat einen Alkoholgehalt von 12 %. Herkunft Der Wein stammt aus der Provinz Chieti um die Hügel vom mittelalterlichen Schloss von Ortona. Seit dem 14. Jahrhundert werden hier hochwertige Weine produziert, welche schon zur damaligen Zeit ein hohes Ansehen auf vielen adeligen Tafeln genossen.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Farnese Fantini Chardonnay 150563
Der Farnese Chardonnay Bianco ist im Glas mit leuchtendem hellgelb und grünlichen Reflexen. Sein Bouquet besticht mit Aromen von tropischen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit weicher Säurestruktur, welche sich bis in Finale mit schöner Länge durchzieht. Serviervorschlag Der Farnese Chardonnay Bianco ist kompatibel als Aperitifwein sowie zu allen Arten von Meeresfrüchten, wie z.B. Spaghetti alle Vongole, oder auch zu einem schönen gegrillten Fisch. Aber auch zu einem leichten Kalbsschnitzel, oder frischem Käse (z.B. Ziegenkäse) ist er bestens geeignet. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 10 – 12 °C. Traubensorten Der Wein besteht aus 100% Chardonnay Die Gärung im Stahltank dauerte 20 Tage bei 12 °C, um die einzigartige Frische zu bewahren. Der Alkoholgehalt liegt bei 12,5 %. Herkunft Terre di Chieti ist eine von 8 IGT-Zonen der Abruzzen. Kenner schätzen die Weine der Abruzzen nicht nur, weil sie objektiv gut sind, sondern auch und vor allem, weil die Abruzzenweine ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Sella & Mosca La Cala Vermentino di Sardegna Bianco 150591
Dieser Weißwein stammt aus Sardinien in Italien und ist ein reinsortiger Vermentino. Der La Cala Vermentino di Sardegna Bianco stammt von der führenden Kellerei Sella & Mosca. Den Namen La Cala hat der Wein aufgrund der kleinen, abgelegenen Küste am Rande des Anwesens der Cantina. Im Glas ist dieser Weißwein klar mit einer hellgelben Farbe und leichten grünlichen Reflexen. In der Nase ein betörendes Bouquet nach mediterranen Kräuter, Ananas, Melone, Zitrone und etwas Muskatnuss. Am Gaumen ist der La Cala fruchtig und frisch mit einer guten Struktur. Die Säure ist angenehm und sehr dezent im Hintergrund. Der Abgang dieses Weißweinesist von einer leichten mineralischen Note geprägt. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur dieses Weißweines liegt zwischen 8 und 10 Grad. Der La Cala Vermentino ist der perfekte Wein zu Gemüse und gebratenem oder gedünstetem Fisch. Traubensorte Der La Cala besteht zu 100% aus Vermentino Trauben.
13,75 €
18,33 €/l, 0,75l
Quevedo Oscar's Branco 91039
Quevedo Port Wines ist aus einem Zusammenschluss von kleineren Kellereien im Dourotal in Portugal im Jahr 1986 entstanden, nachdem Portugal der Europäischen Union beigetreten war. Durch den Zusammenschluss waren die Weinanbauer in der Lage, ihre Produkte direkt zu vermarkten. Anfangs wurden nur Portweine hergestellt, später auch Stillweine. Die hochwertigen Portweine werden auf sechs verschiedenen Anbauflächen mit einer Gesamtfläche von 100 Hektar angebaut. Die unterschiedlichen Weinfelder versorgen die Produkte des Unternehmens mit einer Vielzahl von Aromen und Geschmacksnuancen. An den sonnenverwöhnten Terrassen des Dourotals gedeihen auf schieferhaltigen Böden die Reben dieses feinen und eleganten Weißweins. Das Dourotal wurde übrigens von der UNESCO wegen seiner eindrucksvollen Terrassenanlagen und seiner Jahrtausende alten Weinkultur zum Weltkulturerbe erklärt. Im Glas präsentiert sich der Oscars in einem hellen Gelb mit leichten grünen Reflexen. In der Nase satte tropische Früchte, Birne, Passionsfrucht und Zitronenschale vermischt mit einem Hauch von weißem Pfeffer. Am Gaumen angenehm, rund, fruchtig, lang mit einer angenehmen, gut ausbalancierten Säure
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Fonte Do Ouro Reserva Especial Encruzado 91061
Nuno Cancelo de Abreu ist bekannt in der portugiesischen Weinbauszene und kommt aus einer Familie, die schon seit mehreren Generationen Weinbau betreibt. Nach seinem Önologie Studium in Lissabon und Montpellier arbeitet er im Douro Tal als Berater von bekannten Weingütern. Anfang der 90er Jahre begann er seine eigenen Weine im Dão zu produzieren und kaufte die Quinta da Giesta und Quinta da Fonte do Ouro. Heute gehört er zu den bedeutendsten Önologen im Land und vinifiziert in weiteren Anbaugebieten Weine von besonderer Qualität. Nuno Cancela de Abreu wurde von der portugiesischen Weinfachzeitschrift „Revista de Vinhos“ sowohl zum „WINEMAKER OF THE YEAR 2016“ als auch mit dem Titel „COMPANY OF THE YEAR 2016“ gekührt Fonte do Ouro weiß Encruzado wurde für 4 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut. Der Wein aus Portugal hat eine helle grüne Farbe. In der Nase stechen Aromen von Zitrusfrüchten und weißen Früchten in einem Hintergrund von angenehmer Mineralität mit Noten von der Bühne im Fass hervor. Fonte do Ouro weiß ist ideal für gegrillten Fisch, Delikatessen und Schafskäse
18,95 €
25,27 €/l, 0,75l
Casal Mirandinho Vinho Verde Branco 91115
Der Casal Mirandinho besticht durch ein helles, klares Gelb mit grünem Farbstich. Die Nase voller Zitrus- und Floralenoten. Am Gaumen betonte Säure und ein leichter Spritz. Jung und gut balanciert. Dieser leichte und frische Weißwein (vinho branco) ist der perfekte Begleiter für warme Sommerabende. Der Cuvée aus Arinto, Trajadura und Loureiro Trauben ist durch seinen geringen Alkoholgehalt sehr genießbar. Serviervorschlag Perfekt als Aperitif, zu gegrilltem Fisch (z.B. Sardinen), Salate und zum sommerlichen Picknick. Serviertemperatur: 8 - 10° C Rebsorten Die Reben für den Casal Mirandinho wachsen auf fruchtbaren Granit-Böden. Die Weine der Region sind für Ihren hohen Säuregehalt bekannt. Folgende Rebsorten werden hier verwendet: Arinto Loureiro und Trajadura. Weinbaugebiet DOC Vinho Verde ist das größte kontrollierte Weinbaugebiet Portugals (ca. 60.000 ha Rebflächen). Es breitet sich Zwischen den Flüssen Duoro und Minho bis zur Grenze zu Spanien aus. Vinho Verde heißt übersetzt grüner Wein. Dies bezieht sich nicht auf die Farbe des Weines, sondern auf die grüne Landschaft im Norden Portugals. Das Klima der Region ist kühl und regnerisch. Dies erschwert den Trauben die Reifung, daher wachsen die Reben auf 2 Meter hohen Pergolen. Dies schützt die Reben vor der Feuchtigkeit der Böden und der hohen Temperaturen in Sommer.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Terrenus Branco 912532
Terrenus Branco ist ein aromatischer Weißwein aus dem Alentejo in Portugal. Der D.O.C. Weißwein Terrenus stammt aus den bekannten Önologenhänden des portugiesischen Winemakers Rui Reguinga. Die alten Weinberge, einzigartig in ihrer Art, sind mit nicht weniger als 15 verschiedenen Rebsorten bepflanzt. Dies erschwert die Ernte und stellt sicher, dass die Zusammensetzung je nach Reife der verschiedenen Sorten von Jahr zu Jahr leicht variiert. Die besten Weißweine sind in Alentejo aufgrund der übermäßigen Hitze im Sommer extrem selten. Terrenus ist die einzige Ausnahme dank der alten Reben in großer Höhe, zwischen 500 und 750m. Rui Reguinga trifft eine strenge Auswahl und produziert nur etwa 3000 Flaschen pro Jahr. Sensorik Die Nase ist leicht holzig gepaart mit Fruchtaromen von Aprikose und reifer Birne. Eine feine Frische ertönt mit grasigen- und Zitrusnoten. Der Gaumen ist cremig, mit Aromen von Zitrusfrüchten, Wildkräutern und Mineralstoffen, sogar sanften salzigen Noten. Terrenus Branco ist ein komplexer und fein ausbalancierter Wein mit einer überraschenden Dichte und sanfter Säure. Serviervorschlag Der Terrenus Branco harmoniert sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten, Blumenkohl und Speisen auf Sahnebasis, Pilzpfanne und Geflügel. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 9° und 11°C Rebsorten Der Weißwein Terrenus Serra de São Mamede ist ein Cuvée, der überwiegend aus den autochtonen portugiesischen Rebsorten Arinto, Fernão Pires und Roupeiro gekeltert wird. Herkunft Portugal, Alentejo Das große, sonnenverwöhnte Alentejo bedeckt einen großen Teil von Portugals Süden. In den letzten Jahren hat sich die Region einen Namen mit großen, reifen, fruchtigen, bekömmlichen Rotweinen gemacht, die auf den Weinlisten der Lissabonner Restaurants ganz oben stehen, aber auch die Weißweine gewinnen immer mehr an Prestige.
13,75 €
18,33 €/l, 0,75l
Encosta da vinha Branco 91053
Ein junger und frischer Weißwein aus dem Dao, spritzig im Geschmack. Das Bukett ist feinfruchtig mit Noten nach Zitrusfüchte.
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
Fonte do Ouro Branco 91062
Fonte do Ouro Branco ist ein beeindruckender Weißwein, der die Essenz von Portugal in jeder Flasche einfängt. Dieser Wein ist eine Ode an die Kombination aus Tradition und moderner Kellereikunst, die zu einem erfrischenden und vielseitigen Geschmackserlebnis führt. Die Flasche von Fonte do Ouro Branco lädt dazu ein, den sonnenverwöhnten Wein zu entdecken, der darin ruht. Ein Hauch von Frische und Fruchtigkeit strömt aus der Flasche und verspricht einen Wein, der perfekt für Momente der Entspannung und Geselligkeit ist.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Merino Branco 91125
Der Merino Branco zeichnet sich durch seine zitrusgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen aus. Komplexes Aroma von tropischen Früchten, mineralischen und blumigen Noten. Der Wein hat eine starke Persönlichkeit, intensiv und voll mit guter Säure, frischer und kräftiger Abgang. Passt zu frischer Seefisch, Meeresfrüchte und Sushi
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Los Frailes BIO Naturel 45064
Das Weingut Casa los Frailes entstand im Jahre 1771 in der Region von Valencia. Ein Familiengrundstück von 162 Hektar mit Weinbergen, mediterranem Wald, Mandel- und Olivenbäumen mit einem einzigartigen Terroir: Einer Höhe von 650-700 Metern über dem Meeresspiegel, trockene Landwirtschaft, extrem kalkhaltiger Boden, eine mediterrane Klimatologie und Reben von 40 Jahre alten Durchschnitt der einheimischen Traube, Monastrell. Das Weingut arbeitet biologisch auf den Weinbergen wie auch im Keller und sind organisch zertifiziert. Dieser Wein ist zu 100% aus der Rebsorte Monastrell gemacht. Wie die Mönche vor Jahrhunderten, wird der Wein in Betonfässern gelagert um die Wiederherstellung der angestammten Traditionen zu schmecken. Es ist 100% handwerklicher Wein, von der Ernte bis zur Abfüllung, alles wird manuell durchgeführt. Die Intervention in der Bodega ist auf ein Minimum beschränkt und es werden keine Sulfite hinzugefügt. Dieser Wein ist eine Mischung aus verschiedenen Weinbergen aus dem Weingut Casa Los Frailes auf 650 Metern Höhe. Die ausgewählten Böden ernähren die Reben unter extremsten Bedingungen. Mit sehr weißen kalkhaltige Böden, schlechte Eisenwerte und sehr geringe Erträge. Ziel von Los Frailes ist es, einen Monastrell mit dem höchsten Tannine Gehalt zu erhalten, da die Tannine den Wein aufgrund des Mangels an Sulfiten vor einer möglichen Oxidation schützen können. Die Weinberge, die auf mehreren Parzellen gepflanzt wurden, sind die durchschnittlichen 25-Jährigen in der trockenen Landwirtschaft. Sensorik Der Los Frailes „Naturel“ zeigt mit einer natürlichen Trübheit in einer tiefen Rubinroten Farbe im Glas. In der Nase erscheinen Aromen von reifen roten Beeren, schwarzer Pfeffer, sanfte Lakritze Noten und mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Thymian. Am Gaumen wiederum viel Frucht begleitet von jungen Gerbstoffen und einer sanften Säure. Ein frischer und junger Monastrell ohne Sulfit Zusatz und ein Naturwein aus einer außerordentlich Interessanten Region Spa
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Mesta Tempranillo BIO 75279
Im Glas zeigt sich der Tempranillo kirschrot mit violetten Reflexen. Mesta Tinto ist ein trockener, aber dennoch sehr fruchtiger Rotwein. In der Nase offenbaren sich Kirsch- und Fruchtaromen. Am Gaumen ist der Mesta tinto frisch mit einem angenehmen Abgang. Serviervorschlag Dieser junge Tempranillo aus dem Zentrum Spaniens ist der perfekte Begleiter leichter Mahlzeiten. Optimale Trinktemperatur liegt bei 10- 13 ° C. Rebsorte Die Tempranillo Traube, Spaniens wohl berühmteste Rebsorte, entfaltet sich auf den hohen Zentralebenen der kürzlich gegründeten DO Uclés, mit einer hohen Geschmacksintensität. Das trockene Klima hält die Trauben frisch und gesund. Kellerei Bodegas Fontana ist schon seit mehr als 30 Jahren in fester Hand der Cantarero Morales Familie. Hier gibt es mehr Infos zum Hersteller. Weinbaugebiet DO Ucles ist ein spanisches Weinbaugebiet in der Region Kastilien - La Mancha. Ucles liegt im Norden von La Mancha, im Süden von Mondejar und Osten von Madrid. Diese DO wurde 2005 offiziell im spanischen Weinbauverband zugelassen. Die Mesta war eine mächtige Allianz von Schaf- und Viehzüchter im mittelalterlichen Kastilien. Die Mesta organisierten besteuerte Schafswanderungen von Andalusien bis Kastilien durch traditionelle Wegrechte (cañadas). Die Weinberge der Bodegas Fontana befinden sich tief im Land des Mesta eingebettet und werden immer noch jährlich von Schafswanderungen durchquert.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
El Abuelo Blanc Schaumwein 69355
Im Glas zitronengelbe Farbe mit grünen Sprenkeln. Die Kohlensäure ist auf natürlichem Wege entstanden, was an der feinen und lang anhaltenden Perlage abgelesen werden kann. Sehr fruchtig und frisch mit einem feinen Hauch Anis. Am Gaumen elegant, cremig und lang.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
El Coto 875m DOCa 53224
Im Glas intensives Rubinrot. In der Nase intensive Aromen roter Früchte und junger, schwarzer Waldbeeren. Klare Noten von Kirschen mit einem Hauch Leder und Schokolade. Am Gaumen feine Säure, sehr gut eingebundene Tannine und erstaunlich eleganter, mittelschwerer Körper. Langes und balsamisches Finale. Ein besonderer Rotwein der Rioja, der sich frischer und leichtfüßiger als gewöhnlich präsentiert, ohne die aromatische Fülle vermissen zu lassen.
13,75 €
18,33 €/l, 0,75l
Red Bat Rot BIO 65548
Ein vollmundiger, fruchtiger und guter Rotwein. In der Nase dunkle, reife Kirsche und Gewürznelke. Am Gaumen Kirsche, ein Hauch von Tabak und Vanille. Gut eingebundene Säure, mittleres Tannin.
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
Mesta Tempranillo 1l BIO 75281
Im Glas zeigt sich der Tempranillo Kirschrot mit violetten Reflexen. Mesta Tinto Bio ist ein trockener, aber dennoch sehr fruchtiger Rotwein. In der Nase offenbaren sich Kirsch- und Fruchtaromen. Am Gaumen ist der Mesta tinto frisch mit einem angenehmen Abgang. Serviervorschlag Dieser junge Tempranillo aus dem Zentrum Spaniens ist der perfekte Begleiter leichter Mahlzeiten. Die Trinktemperatur des Mesta tinto sollte zwischen 14-16 ° C liegen. Rebsorte Die Tempranillo Traube, Spaniens wohl berühmteste Rebsorte, entfaltet sich auf den hohen Zentralebenen der kürzlich gegründeten DO Uclés, mit einer hohen Geschmacksintensität. Das trockene Klima hält die Trauben frisch und gesund. Weinbaugebiet DO Ucles ist ein spanisches Weinbaugebiet in der Region Kastilien - La Mancha. Ucles liegt im Norden von La Mancha, im Süden von Mondejar und Osten von Madrid. Diese DO wurde 2005 offiziell im spanischen Weinbauverband zugelassen. Die Mesta war eine mächtige Allianz von Schaf- und Viehzüchter im mittelalterlichen Kastilien. Die Mesta organisierten besteuerte Schafswanderungen von Andalusien bis Kastilien durch traditionelle Wegrechte (cañadas). Die Weinberge der Bodegas Fontana befinden sich tief im Land des Mesta eingebettet und werden immer noch jährlich von Schafswanderungen durchquert.
7,95 €
7,95 €/l, 1,0l
Sierra Cantabria Blanco 50070
Sierra Cantabria Otoman Blanco ist ein sehr neuer Wein der Kellerei Sierra Cantabria der Familie Eguren, der 2016 auf den Markt gebracht wurde. Mit ausdrucksstarkem Charakter repräsentiert er die Identität der Sonsierra. Der Wein zeigt sich in einem strahlenden hellen Gold mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist leicht fruchtig und am Gaumen offenbart er sich als samtiger und ausgeglichener Weißwein. Insgesamt lässt sich sagen, dass Otoman Blanco ein wirklich frischer Weißer ist, der wunderbar in das Sortiment der hochklassigen Weine der Kellerei passt. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8-10° C. Sierra Cantabria Otoman Blanco kann aufgrund seiner lebendigen Frische als Aperitif getrunken werden. Außerdem passt er auch zu Vorspeisen wie Tapas und leichten Hauptgerichten, beispielsweise zu Fisch und hellem Fleisch. Im Mitte Meer Onlineshop haben Sie die Möglichkeit sich durch die Vielfalt der Produkte inspirieren zu lassen. Traubensorten Otoman Blanco besteht aus den Rebsorten Sauvignon Blanc (49%), Viura (36%) und Malvasia (15%). Herkunft Die Weine der Kellerei stammen aus der D.O. Rioja in Spanien.
13,75 €
18,33 €/l, 0,75l
El Coto Verdejo 53202
Die Verdejo Weinberge von El Coto liegen auf einer Höhe von 780 Metern. Eine kontrollierte Gärung bei 16 Grad begünstigt die Entfaltung diesen frischen Weißweins. Feine und intensive Aromen von tropischen Früchten, Fenchel und Anis. Geschmeidig, lebendig und elegant mit einer anhaltenden Frische im Abgang. Passt gut zu Fisch, Meeresfrüchten, Reis- und Pastagerichten.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
El Coto Blanco DOCa Rioja 53205
Die Bodega El Coto de Rioja zählt zu den größten in der Rioja, produziert allerdings mit akribischer Genauigkeit und Geduld auf höchstem Niveau. Der Weltruf kommt schließlich nicht von ungefähr. Bekannt und zunehmend beliebter ist der im Stahltank ausgebaute Weißwein der Kellerei, ein unkomplizierter 100%-iger Viura. Im Glas strahlt der El Coto blanco in hellem Strohgelb, in der Nase sehr frisch mit hervorstechenden tropischen Fruchtnoten. Am Gaumen weiße Früchte, leicht, überraschend mineralisch mit sehr schöner, aber unaufdringlicher Säure. Easy-Drinking für laue Sommernächte. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 10° und 12°. Passt gut zu Fisch, Reis, Meeresfrüchten. Traubensorte Der El Coto blanco besteht zu 100% aus der spanischen Weißweinrebe Viura (Macabeo). Herkunft Der El Coto Blanco stammt aus Oyon/Alava in der D.O.Ca Rioja.
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
El Coto Blanco 0,375l 53206
Die Bodega El Coto de Rioja zählt zu den größten in der Rioja, produziert allerdings mit akribischer Genauigkeit und Geduld auf höchstem Niveau. Der Weltruf kommt schließlich nicht von ungefähr. Bekannt und zunehmend beliebter ist der im Stahltank ausgebaute Weißwein der Kellerei, ein unkomplizierter 100%-iger Viura. Im Glas strahlt der El Coto blanco in hellem Strohgelb, in der Nase sehr frisch mit hervorstechenden tropischen Fruchtnoten. Am Gaumen weiße Früchte, leicht, überraschend mineralisch mit sehr schöner, aber unaufdringlicher Säure. Easy-Drinking für laue Sommernächte. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 10° und 12°. Passt gut zu Fisch, Reis, Meeresfrüchten. Traubensorte Der El Coto blanco besteht zu 100% aus der spanischen Weißweinrebe Viura (Macabeo). Herkunft Der El Coto Blanco stammt aus Oyon/Alava in der D.O.Ca Rioja.
4,75 €
0,01 €/l, 375,0l
El Coto 875m Finca Carbonera Chardonnay 53207
El Coto de Rioja, mit Sitz in Oyon, wurde 1970 von einer Gruppe von Winzern gegründet, die sich der Schaffung einer neuen Art von Rioja verschrieben haben. Die erste Abfüllung wurde 1975 veröffentlicht. El Coto ist die führende Qualitätsmarke in Rioja. Die 1.200 Hektar großen Weinberge von El Coto befinden sich in allen drei Teilzonen von Rioja: Rioja Alta, Rioja Baja und Rioja Alavesa. Mit Blick auf die Zukunft der Rioja-Weißweine hat El Coto in ihren Carbonera-Betrieb umfangreich investiert, der aus über 200 Hektar Weinbergen in Rioja Baja besteht und internationalen Sorten gewidmet sind, die jetzt von der Bezeichnung zugelassen werden, und damit eine neue Ära für Rioja-Weiße einläutet. Aufgrunde des direkten Weinbergbesitz kann El Coto Jahr für Jahr die hohe Qualität der Reserveweine garantieren. In den Kellern befinden sich über 65.000 Holzfässer für die Reifung. El Coto ist einer der größten Abnehmer von Fässern und stellt sicher, dass die besten Materialien für die Reifung seiner Weine immer verfügbar sind Während die Marke die stolze Tradition der Crianza-Produktion fortsetzt, ist sie führend für die neue Weißweinproduktion in der Region. Die Fermentation in ausgewählten französischen Eichenfässern bringt die Finesse und aromatische Komplexität dieses Weißweins hervorragend zur Geltung. Sensorik Dieser frische und saftige Chardonnay zeigt Zitrusfrüchte, Pfirsich und tropische Aromen neben zarten Noten von Vanille und Brioche. Genussvolle Aromen von sanfter Eiche sind zu spüren, die den Chardonnay antreibt. Der Gaumen wird von lebendiger Säure geschnitten, rauchige, holzige Noten schieben wundervolle weiße Fruchtaromen an den Vordergrund des Gaumens, während die Säure ein fruchtarmes Finish an seine Grenzen bringt mit Struktur und Charakter. Serviervorschlag Der Finca Carbonera passt ideal zu Geflügelfleisch, Antipasti Gemüse, Fisch und Krustentiere, würzigen Hartkäse und Pilzgerichte. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 9° und 12°C Herkunft Spani
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
El Coto de Imaz Blanco 53218
Ein intensiver und ausdrucksvoller Wein mit angenehm fruchtigen Aromen und Noten von Orangenblüten, Honig sowie präsenten Spuren von Vanille. Wunderbar geschmeidig und komplex mit bleibendem Nachhall. Er wird hauptsächlich aus Chardonnay-Trauben hergestellt und reift mindestens 12 Monate lang in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche, bevor er in Flaschen abgefüllt wird und noch ein paar Monate im Keller ruht.
15,50 €
20,67 €/l, 0,75l
El Coto Blanco Semi Dulce 53227
Der El Coto blanco Semi Dulce strahlt im Glas in hellem Strohgelb, in der Nase sehr frisch mit hervorstechenden tropischen Fruchtnoten. Am Gaumen weiße Früchte, leicht, überraschend mineralisch mit sehr schöner, aber unaufdringlicher Säure. Easy-Drinking für laue Sommernächte.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Cochina Blanco 57501
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase tropische Früchte wie Ananas und Banane sowie leichte Aromen von frischem Gras, Apfel und Fenchel. Im Mund ist es frisch, angenehm mit mittlerer Intensität. Gut ausbalanciert zwischen Frucht und Säure. .
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Quebrada Viura Blanco 57502
Im Glas präsentiert sich dieser reinsortige Viura mit einem hellen goldgelb. In der Nase ist der Quebrada blanco mit frischen Zitronen und Apfelaromen gefüllt, begleitet von einem Hauch weiße Blüten. Am Gaumen zart und sehr schmackhaft. Ein leichter und frischer Weißwein mit einer gut ausbalancierten, saftigen Säure. Ein unverfälschter Nordspanier! Serviervorschlag Wir empfehlen eine Serviertemperatur von 8-10°C. Der Quebrada blanco ist ein toller Begleiter zu gegrilltem Fisch und Muscheln, Salate, Sushi oder zum alleine genießen. Rebsorten Viura Weißweine sind für ihre milde Fruchtigkeit und Säure bekannt. Wenn die Traube früh geerntet und in Stahltanks gereift wird können Viura Weine frisch, blumig und aromatisch sein. Wenn sie später im Jahr geerntet wurden und in Eiche gereift sind können sie durchaus nussig sein und Honignuancen enthalten. Herkunft La Rioja ist wohl das bekannteste und auch älteste kontrollierte Herkunftsgebiet Spaniens. Die Denominación de Origen Rioja existiert seit 1925. Seit 1991 existiert die Denominación de Origen Calificada, DOCa. Das Gebiet liegt südlich des Kantabrischen Gebirges entlang des Flusses Ebro im Norden Spaniens. Die Böden sind teils kalkhaltig mit eisenhaltigem Ton sowie Kiesböden in der Nähe der Flüsse.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Las Levantadas Blanco 57529
Geschmack und Aroma: Las Levantadas Blanco Viuda Negra präsentiert sich mit einer lebendigen Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten wie Zitrone, Limette und Grapefruit. Dazu gesellen sich frische Noten von grünem Apfel und exotischen Früchten. Der Wein ist am Gaumen frisch, lebendig und leicht mit einer gut ausbalancierten Säurestruktur. Das fruchtige Aroma setzt sich fort und führt zu
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Faustino Rivero Ulecia Blanco 5l BIB 61412
Der Faustino Bag in Box 5 Liter Blanco überzeugt im Mund mit einer wunderschönen Komposition aus Aprikosen und Pfirsich, vollrundet mit einer sehr harmonischen Weinsäure. Sehr erfrischend, lebendig, mit langem Nachhall.
19,50 €
3,90 €/l, 5,0l
Muga Blanco Fermentado en Barrica 64457
Mit einer intensiven Strohgelben Farbe überzeugt der Muga blanco schon im Glas. In der Nase zeigt sich der Muga blanco mit dem Aromen von Steinobst wie Pfirsich und Aprikose, gepaart mit frischen Apfel und Birnen. Am Gaumen hält eine kräftige Säure den Wein lebendig, so dass er sich deutlich von anderen Barrique-Weinen unterscheidet. Gleichzeitig spürt man sanfte Butter- und Karamelltöne, die den Körper abrunden. Das Ergebnis, ein aromatischer bzw. würziger Weißwein mit wunderbarer Frucht und einem Hauch nach Holz.
17,25 €
23,00 €/l, 0,75l
Telmo Rodríguez Basa Blanco 67012
Im Glas besticht der Basa durch eine klare strohgelbe Farbe. In der Nase Aromen von Zitrusfrüchten, Maracuja, Mango sowie Pfirsich. Die fruchtigen Noten von Pfirsich verbinden sich mit einer feinen und ausgewogenen Säure und leichten Nuancen von Stachelbeeren. Serviervorschlag Der Basa blanco passt perfekt zu Spargel, zu Fischgerichten, hellem Fleisch und leichten Vorspeisen. Rebsorten Der Basa besteht zu 85% aus der Verdejo Traube, 12% Viuratrauben und 3% der Trauben Sauvignon blanc. Die Weinberge für diesen Wein liegen auf ca. 700m auf der Hochebene „Castellana“ im spanischen Weinanbaugebiet Rueda. Hier bepflanzte Telmo Rodríguez etliche Parzellen mit den regionalen Rebsorten Verdejo und Viura, um seinen ersten erfolgreichen Terroirwein zu kreieren. 2014 war ein sehr guter Jahrgang in Rueda. Die klimatischen Bedingungen führten zu einer ca. 10 Tagen verspäteten Weinlese. Da die Trauben langsam reifen konnten, wirkte diese Verspätung zu einer Milderung der Weinsäure, die ausgeglichener und delikater als in vorherigen Jahrgängen ausgefallen ist. Herkunft Der Basa kommt aus dem Weinbaugebiet D.O. Rueda in der autonomen Gemeinschaft Kastillen-Léon.
11,25 €
15,00 €/l, 0,75l
Marqués de Riscal Rueda Verdejo 67050
Dieser ausgezeichnete Weißwein präsentiert sich im Glas mit einem strohgelben Farbton. Wie es von einem guten Verdejo zu erwarten ist, produziert auch dieser eine Nase mit intensiven Aromen. Zu diesen gehören unter anderem die Aromen von tropischen Früchten, Fenchel und frischem Gras. Am Gaumen ist der Marques de Riscal Blanco sehr frisch und sehr ausgeglichen. Serviervorschlag Der Marques de Riscal Blanco Verdejo sollte bei einer Temperatur von 8 bis 10 Grad serviert werden. Er passt wunderbar zu Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten. Schauen Sie dazu in unsere große Auswahl an Vigilante Produkten und genießen Sie leckeren Thunfisch, Miesmuscheln, Pfahlmuscheln oder Tintenfisch. Traubensorten Für die Herstellung des Weines wird die Rebsorte Verdejo verwendet. Herkunft Das Weinsortiment dieses Herstellers ist enorm vielseitig. Um dies zu gewährleisten, werden die Rebstöcke des Unternehmens in verschiedenen Regionen angebaut. Unter anderem finden sich Anbaugebiete in Rioja, Rueda und Castilla y León. So werden Weine mit völlig unterschiedlichen Charakteristiken hergestellt, die dann die Grundlage für eines der komplettesten Sortimente in der Welt spanischer Weine bilden.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Marqués de Riscal Rueda Verdejo 0,375l 67055
Dieser ausgezeichnete Weißwein präsentiert sich im Glas mit einem strohgelben Farbton. Wie es von einem guten Verdejo zu erwarten ist, produziert auch dieser eine Nase mit intensiven Aromen. Zu diesen gehören unter anderem die Aromen von tropischen Früchten, Fenchel und frischem Gras. Am Gaumen ist der Marques de Riscal Blanco sehr frisch und sehr ausgeglichen. Dieser Artikel wird in der praktischen 375cl Flasche geliefert. Serviervorschlag Der Marques de Riscal Blanco Verdejo 375cl sollte bei einer Temperatur von 8 bis 10 Grad serviert werden. Er passt wunderbar zu Gerichten mit Fisch und Meeresfrüchten. Schauen Sie dazu in unsere große Auswahl an Vigilante Produkten und genießen Sie leckeren Thunfisch, Miesmuscheln, Pfahlmuscheln oder Tintenfisch. Traubensorten Für die Herstellung des Weines wird die Rebsorte Verdejo verwendet. Herkunft Das Weinsortiment dieses Herstellers ist enorm vielseitig. Um dies zu gewährleisten, werden die Rebstöcke des Unternehmens in verschiedenen Regionen angebaut. Unter anderem finden sich Anbaugebiete in Rioja, Rueda und Castilla y León. So werden Weine mit völlig unterschiedlichen Charakteristiken hergestellt, die dann die Grundlage für eines der komplettesten Sortimente in der Welt spanischer Weine bilden.
6,50 €
17,33 €/l, 0,38l
Audentia Blanco 69172
Audentia Sauvignon Blanc Ist ein Weißwein aus der D.O. P Valencia entwickelt von Bodegas Murviedro. Im Aroma und Geschmack erkennen Sie Noten von intensiven tropischen Früchten. Audentia Sauvignon Blanc ist ein delikater, fruchtiger und erfrischender Weißwein mit einem angenehmen Abgang.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Bodegas Piqueras El Abuelo Verdejo - Sauvignon Blanc 69352
Im Glas strahlt der El Abuelo sehr lebendig mit einer hellen strohgelben Farbe. In der Nase sehr fruchtig, mit Düften von Zitrone, Limone, Grapefruit und exotischen Früchten. Aromen nach frischem Gras und Heu mit mineralischen Noten. Im Mund klar und rein, fleischig mit der typischen Säure der Rebe Verdejo. Serviervorschlag Der El Abuelo passt zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Reispfannen. Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 8°-10°. Rebsorten Die verwendeten Rebsorten sind Verdejo und Sauvignon Blanc. Herkunft Die kleine D.O. Almansa liegt im Osten der Provinz Castilla-La Mancha auf der zentralspanischen Hochebene ca. 700 m über dem Meeresspiegel. Hier ist das Klima kontinental mit sehr heißen Sommern, starken Temperaturschwankungen, kaum Regen und einer sehr hohen Sonneneinstrahlung mit bis zu 2800 Stunden im Jahr. Die Böden sind mager und kalkhaltig. Unter diesen harten Bedingungen gründete die mutige Familie Bonete im Jahre 1915 die Weinkellerei Piqueras mit der Absicht, qualitative, leichte und elegante Weine in der Region auszubauen. 100 Jahre später zählen nicht nur die Rotweine mit seiner Reife und Eleganz zu den renommierten Spaniens sondern auch die weißen zu den innovativsten, so wie der El Abuelo.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Juan Gil Moscatel 69406
Ein leuchtendes goldgelb mit grünlichen Reflexen im Glas. In der Nase füllen sich blumige Aromen von Jasmin, Orangenblüte, frische Pfirsich und Melone. Am Gaumen erweckt eine sanfte und frische Säure, gepaart mit wiederholenden frischen Früchten, einer sommerlichen und animierenden Struktur und pfeffrigen Finish. Ein toller Sommerwein mit aromatischen anregenden Details.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Protocolo Blanco 73415
Der große spanische Önologe Marcos Eguren hält neben seinen Topweingütern von Weltrang in der D.O.Ca Rioja und der D.O. Toro noch eine Bodega, in der er – persönlich - Weine produziert, die als Landweine (Vino de la Tierra de Castilla) ausgezeichnet sind. Diese „Dominio de Eguren“ liegt etwas abseits vom Familienweingut Sierra Cantabria und ist das Mutterhaus von ausgesprochen guten und sagenhaft günstigen Weinen aus Meisterhand. Für viele immer noch ein offen liegender Geheimtipp. Der Weißwein aus der Protocolo-Linie ist ein blitzsauberer, frischer und knackiger Begleiter für jeden Tag. Die Cuvée aus Airen und Macabeo sorgt für Frucht, Jugendlichkeit und Frische. Strohgelb in der Nase grüner Apfel und junge Zitrusfrüchte mit einem Hauch Kräuter. Leicht und angenehm zu trinken. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Protocolo Blanco liegt bei zwischen 10 und 12°. Wunderbar solo auf der Sommerterrasse oder als zurückhaltender Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und Reisgerichten. Rebsorten Der Protocolo Blanco besteht aus den Rebsorten Airen und Macabeo. Herkunft Der Protocolo Blanco stammt aus dem Anbaugebiet VdT Castilla.
6,50 €
8,67 €/l, 0,75l
Oveja Blanca BIO 73440
Bodegas Fontana ist ein Familienweingut mit mehr als dreißig Jahren Erfahrung und Tradition in der Weinproduktion. Die Familie Cantarero Morales ist seit jeher Eigentümer des jungen Weinguts, das 1997 bei Cuenca in Spanien gegründet wurde. Das bekannte Önologenduo Tomás Buendía und Sam Harrop erzeugen Jahr für Jahr Weine, die mit sortentypischer Aromatik und starkem Charakter überzeugen. Die Familie Morales hat ihre Weine zu den renommiertesten der nationalen Szene gemacht, was eine angenehme und unerwartete Überraschung für die Branche ist. 500 Hektar Weinberge sind die Unterstützung und Garantie für die Zukunft eines Weingutes für die Herstellung von Weiß- und Rotweinen von höchster Qualität konzipiert. Kurz gesagt, wird ein neues Weingut mit soliden Basen vorgestellt, um dem Verbraucher und Liebhaber guter Weine ein weiteres Konzept in der Produktion und Alterung, in der Kommerzialisierung und in allem, was heute die Welt des Weins repräsentiert, zu bieten. Die Weinberge sind in dem geographischen Gebiet verteilt, das sich durch die Gemeindebedingungen Fuente de Pedro Naharro, Horcajo de Santiago und Tarancén, in der Provinz Cuenca, und durch die Gemeinde Cabezamesada und Corral de Almaguer in der Provinz Toledo erstreckt. Obwohl nicht weit voneinander entfernt, etwa 30 km, gibt es Unterschiede, die eine Aklimatisierung und Diversifizierung der Produktion angesichts der unterschiedlichen Eigenschaften von Böden und Klima ermöglichen. Der Weißwein Oveja Negra besteht zu 100 % aus der Rebsorte Gelber Muskateller und ist ein trockener Stillwein. Gelber Muskateller, auch bekannt als Muscat Blanc à Petit Grains, ist eine der ältesten und geschätzten Sorten der Muscat Familie. Sie wird in der alten sowie neuen Wein-Welt angebaut und verarbeitet. Die Rebsorte stammt aus Griechenland. Sensorik Der Oveja Blanca, Muskat Dry besitzt eine Zitronengelbe Farbe mit glänzenden grünlichen Reflexen. In der Nase sind Zitrusfrüchte mit Blüten deutlich spürbar. Von Zitronenschale bis
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Ossian Quintaluna Verdejo 74006
Ossian Quintaluna Verdejo ist ein fruchtiger Weißwein. Schon die diskrete, leicht verschlossene Nase nach saftigen grünen Äpfeln, unterlegt mit Birne und Kiwi. Am Gaumen zeigt die Rebsorte Verdejo, dass sie jederzeit für kompakte, strukturreiche Weißweine geeignet ist.
20,25 €
27,00 €/l, 0,75l
Castillo de Monjardin Chardonnay El Cerezo 77676
Im Glas präsentiert sich der Castillo de Monjardin Blanco in einer hellen, goldgelben Farbe. Sobald er im Glas ist, kann die Nase die herrlichen Aromen von frischen Birnen, Äpfeln und Pfirsichen. Am Gaumen macht sich als erstes die intensive Fruchtnote bemerkbar. Diese wird komplementiert durch den knackigen, lebendigen Geschmack der Chardonnay Traube. Dieser Weißwein verfügt über eine lebendige Säure mit guter Balance. Serviervorschlag Dieser Wein ist der perfekte Begleiter zu jedem Tapasabend. Er passt auch ausgezeichnet zu Gerichten mit Meeresfrüchten oder Sushi. Rebsorte Für den Castillo de Monjardin Blanco wird ausschließlich die Rebsorte Chardonnay verwendet. Herkunft Das Weinanbaugebiet der Kellerei befindet sich im Nordwesten von Navarra am Fuße der Pyrenäen. Die traditionelle Weinherstellung wurde aufgrund der Nähe zu Frankreich sehr von den traditionellen Methoden der Franzosen geprägt. Viele französische Rebsorten werden speziell in dieser Region angebaut und von der Kellerei zu Spitzenweinen verarbeitet. Auszeichnung In den letzten 25 Jahren ist es der Kellerei Castillo de Monjardin gelungen mehr als 100 Medaillen und Preise für ihre ausgezeichneten Weine zu gewinnen. Jedes Jahr werden die Weine auf diversen Weinwettbewerben in der ganzen Welt vorgestellt, um auch in Zukunft für Gesprächsstoff in der Welt der Weine zu sorgen.
7,95 €
10,60 €/l, 0,75l
Castillo de Monjardin Chardonnay Barrica Selección 77678
Der Castillo de Monjardin Blanco Barrica wird in französischen Eichenfässern gelagert, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu kreieren. Im Glas präsentiert er sich in einem goldenen Farbton. Die Nase wird verwöhnt mit den Aromen von Vanille und Zitrusfrüchten. Am Gaumen ist dieser Wein sehr ausgeglichen, mit einer unglaublichen Eleganz und Frische. Serviervorschlag Der Wein schmeckt wunderbar zu Fischgerichten und Gemüse. Er ist der perfekte Begleiter für jeden besonderen Anlass. Rebsorte Für den Castillo de Monjardin Barrica wird ausschließlich die Rebsorte Chardonnay verwendet. Herkunft Das Weinanbaugebiet der Kellerei befindet sich im Nordwesten von Navarra am Fuße der Pyrenäen. Die traditionelle Weinherstellung wurde aufgrund der Nähe zu Frankreich sehr von den traditionellen Methoden der Franzosen geprägt. Viele französische Rebsorten werden speziell in dieser Region angebaut und von der Kellerei zu Spitzenweinen verarbeitet. Auszeichnung In den letzten 25 Jahren ist es der Kellerei Castillo de Monjardin gelungen mehr als 100 Medaillen und Preise für ihre ausgezeichneten Weine, zu gewinnen. Jedes Jahr werden die Weine auf diversen Weinwettbewerben in der ganzen Welt vorgestellt, um auch in Zukunft für Gesprächsstoff in der Welt der Weine zu sorgen.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Quinta do Buble Terra do Lobo Godello 80462
Terra do Lobo bedeutet "Wolfsland" im galizischen Dialekt. Die D.O. Monterrei liegt in der Provinz Orense an der Grenze zu Portugal. Dieser Wein wird im Tal von Monterrei (übersetzt "Berg des Königs") angebaut. Einer der nördlichsten Anbaugebiete Spaniens mit exzellentem Potenzial für hochwertige Weißweine. Das von kontinentalen und atlantischen Einflüssen geprägte Klima, zusammen mit dem schweren und tonhaltigen Boden setzt die perfekten Voraussetzungen für die Entstehung außergewöhnlicher mineralischen Weine, die nicht nur überraschen, sondern auch begeistern. Die junge und innovative Kellerei Quinta do Buble verarbeitet vor allem die autochthonen Rebsorten Godello und Mencía. Ihre Weinberge legen bis auf 900 Metern über dem Meeresspiegel und sind unwahrscheinlich steil. Die Reben des Terra do Lobo stehen auf über 700 Metern Höhe auf granithaltigen Böden (eine bemerkenswerte Seltenheit), der diesem Wein eine frische und sehr lebendige Mineralität verleiht. Sensorik Im Glas leuchtet der Godello Terra do Lobo mit einer sonnigen gelben Farbe und goldenen Reflexen. In der Nase Zitrusfrüchte und Birne mit einem Hauch von grünem Apfel. Im Gaumen entfalten sich Aromen von weißen Blüten, frisch und lebendig mit einer perfekt eingegliederten Säure. Ein wunderschönes Spiel von Frische und Länge und ein Muss für Liebhaber mineralischer und vollmundiger Weißweine aus traditionellen Rebsorten! Serviervorschlag Der Terra do Lobo passt ideal zu frischen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Sommergemüse und Salate. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7°C und 9°C Rebsorte Der Terra di Lobo besteht aus 90% Godello und 10% Treixadura. Herkunft Spanien, Monterrei Monterrei ist eine spanische Denominacion de Origen Protegida (DOP) für Weine in der südöstlichen Ecke der Provinz Ourense in Galizien. Es umfasst die Gemeinden Verin, Monterrei, Oimbra und Castrelo do Val. Lange war Monterrei ein ein vernachlässigter DO,doch durch die autochtóne Rebsorte Godello sammelten sich in de
10,95 €
14,60 €/l, 0,75l
Martin Codax Albariño 81050
Martin Códax wurde 1986 gegründet und nach dem bekanntesten galizischen Musiker und Poet benannt, dessen mittelalterliche Gedichte, die älteste der galizisch-portugiesischen Sprache mit der Originalmusik, erhalten bleiben. Bodegas Martin Codax wächst und entwickelt sich stetig weiter um seine Menschen, sein Land und seine Kultur immer zu unterstützen. Eine Kultur, die mehr als 40 Länder auf der ganzen Welt fördert. Ein Projekt, das mit der Illusion und Anstrengung einer Gruppe von Winzern begann und von Jahr zu Jahr mehr an Prestige wächst. Das Steckenpferd dieser Bodega, der den gleichen Namen trägt, ist einer der bekanntesten Albariños der Bezeichnung Rias Baixas. Produziert aus ausgewählten Parzellen des Salnés-Tals, ist dies ein Albariño, der innerhalb und außerhalb der Spanischen Grenzen triumphiert. Diese aromatische Traube beeindruckt mit einem hohen Zuckergehalt und einem hohen Säuregehalt, welche diesem Wein Frische und Persönlichkeit verleihen. Sensorik Der Albariño hat eine schöne glänzend gelbe Farbe mit grünlichen und hellen Reflexen. In der Nase stechen die Aromen von reifen Zitrusfrüchten, wie Mandarine, Zitrone und Apfel hervor. Diese Aromen fördern die perfekte Balance, die wir später im Gaumen finden. Weiße Blüten, wie Mimose und Orangenblüten verbinden sich mit krautigen Noten von Heu und Fenchel eine charmante, dezent balsamische, fast minzige Nase ab. Im Mund spüren wir eine vollmundige Struktur.Umhüllend und frisch, cremig und sehr lang. Durch die retronasale Route erscheinen elegante mineralische Aromen mit salzigen Details, die dem Wein Charakter und Leichtigkeit verleihen. Am Ende wird es elegant bitter und vervielfacht seine Aromen auf bemerkenswerte Weise und zerstört den Mythos, dass Alltagsweine keine hohe Qualität bieten können. Serviervorschlag Der Albariño Martin Codax passt ideal zu Fisch und Krustentiere, Leichte Risotto und Pastagerichte, scharfe Speisen, Salate oder einfach als Aperitif. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwi
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Martin Codax Marieta Albariño 81052
Marieta Albariño, Martin Codax Bodegas Martin Cédax wurde 1986 gegründet und nach dem bekanntesten galizischen Musiker und Poet benannt, dessen mittelalterliche Gedichte, die älteste der galizisch-portugiesischen Sprache mit der Originalmusik, erhalten bleiben. Bodegas Martin Codax wächst und entwickelt sich stetig weiter um seine Menschen, sein Land und seine Kultur immer zu unterstützen. Eine Kultur, die mehr als 40 Länder auf der ganzen Welt fördert. Ein Projekt, das mit der Illusion und Anstrengung einer Gruppe von Winzern begann und von Jahr zu Jahr mehr an Prestige wächst. Marieta Albariño ist der erste halbtrockene Albariño in der Weingeschichte. Mit einer verlangsamten alkoholischen Fermentation und 14gr/l Restzucker entsteht ein junger,frischer und leicht spritzig-animierender Weißwein mit garantiertem Trinkfluss. Sensorik Der Albariño Marieta besitzt eine Zitronengelbe Farbe. In der Nase sind Zitrusfrüchte deutlich spürbar. Von Zitronenschale bis Grapefruit und frischer Pfirsich. Im Gaumen wiederholen sich die Zitrusaromen und grüner Apfel begleitet von einer erfrischenden Säure und Spritzigkeit. Ein toller Sommerwein und sehr empfehlenswert als Aperitif für einen fröhlichen Abend unter Freunden. Serviervorschlag Der Marieta Albariño passt ideal zu Fisch und Krustentiere, Leichte Risotto und Pastagerichte, scharfe Speisen, Salate oder einfach als Aperitif. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7°C und 11°C Rebsorte 100 % Albariño Herkunft Spanien, Rias Baixas Rías Baixas ist die Bezeichnung eines spanischen Weinbaugebiets in Galicien. Seit 1988 hat das Gebiet den Status einer D.O. (Denominación de origen). Namensgeber des Gebiets sind die bis zu 100 Meter tiefen und 37 Kilometer langen Ria-Buchten an der Westküste Galiciens.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Al Alba Blanco DO 81053
Der Wein Al Alba Blanco ist ein eleganter Weißwein mit einer hellen strohgelben Farbe und goldenen Reflexen. In der Nase präsentiert er fruchtige Aromen von weißen Früchten wie Birnen, grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten, begleitet von subtilen Noten von Fenchel und Mineralien. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit und Frische, begleitet von einer feinen Säure und einem langen Abgang mit einem Hauch von Honig und Mandeln.
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Catavento Albariño 81085
Rias Baixas liegt in der Nähe der Atlantikküste in Galicien, nordwestlich von Spanien. Die Oberfläche ist granitartig, schließlichbefindet sich die Regionauf einer eher bergigen Landschaft. Bodegas Eidosela ist Teil von Fortuna Wines, die 2003 gegründet wurde, aus einer kleinen Gruppe unternehmungslustiger, gleichgesinnter Traubenbauern. Bodegas Eidosela befindet sich in der Unterzone 'Condado de Tea' und hat insgesamt 45 Hektar, von denen Albarino, Treixadura und Loureiro hauptsächlich wachsen. Das Unternehmen macht Weine, die modern aussehen und schmecken. Eidosela ist die Zusammenarbeit zwischen 61 Winzern, die oft aus Erbschaften sehr kleine Weinbergstücke einbinden. Das Wort „Catavento“ bedeutet auf galizisch (und auf portugiesisch) Wetterfahne. Somit wird es zunächst auf poetischer Weise angedeutet, dass die „Witterung“, der „Wind“ und die „Frische“ bei diesem Wein eine entscheidene Rolle spielen. Tatsächlich wird der Wein sehr stark vom atlantischen Klima geprägt. Die Weinberge befinden sich knapp 20 km vom Atlantik entfernt, direkt am rechten Ufer des Miño-Tals, wo die Winde aus dem Ozean ohne Hindernisse hineinströmen können. Und tatsächlich reflektiert sich dies im Charakter und Stil des Weines wieder. Sensorik Im Glas zeigt sich der Catavento mit heller, goldgelber Farbe und leicht grünlichen Reflexen. Die Nase zeichnet sich durch ein frisches Zusammenspiel von Aromen nach reifen, tropischen Früchten (Mango, Ananas), Aprikosen und grünem Apfel aus. Am Gaumen ist der Catavento trocken, rund und mit mittlerer Fülle. Cremigkeit und Säure befinden sich sehr harmonisch miteinander eingebunden und ausbalanciert. Angenehmer und fruchtiger, mittellanger Abgang. Serviervorschlag Der Catavento passt ideal zu sommerlichen Salaten, Sushi, leichte Fischgerichte, Risotto mit Garnelen und Erbsen oder einfach zum Aperitif. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7°C und 10°C Rebsorten 100% Albariño Herkunft Spanien, D.O. Rias Baixas Rías Baixas ist die Bezeichnu
13,25 €
17,67 €/l, 0,75l
Terras Gauda O Rosal 81089
Die Terras Gauda Weingüter befinden sich in einem privilegierten Ort im Tal von O Rosal, ganz in der Nähe der Mündung des Flusses Minho durch die weiten Felder von A Guarda. Die Weinberge der Bodegas Terras Gauda liegen zwischen 50 und 150 m über dem Meeresspiegel und genießen ein außergewöhnliches Mikroklima, das sich durch milde Temperaturen, sehr niedrigen Frösten und reichlich Regen auszeichnet. Dieses Mikroklima führt zu einer ausgezeichneten Reifung, reich an Zuckern und mit einem geringeren Säuregehalt als in anderen Gebieten weiter nördlich der Ursprungsbezeichnung von Rías Baixas, die aufgrund klimatischer Probleme qualitativ schwankender sind. Terras Gauda weiß ist ein Pionier unter den Weingütern, die Albarino in der D.O. Rías Baixas produzieren und eine Referenz, wenn es darum geht, die großartige Entwicklung der spanischen Weißen in den letzten Jahren zu analysieren. Die Geschichte von Terras Gauda begann 1990 im Herzen von O Rosal, der südlichsten Unterzone der Konfession. Terras Gauda verfügt über die neuesten Technologien für die Weinbereitung und stieg von der Produktion von 37.000.- Flaschen im Jahr 1990 auf 1.300.000 Flaschen pro Jahr. Das Weingut hat etwa 160 Hektar Weinberge, von denen 87 im Besitz sind und in der besten Gegend von O Rosal, die dominierende Rebsorte ist Albarino. Sie bauen auch andere einheimische Trauben wie Caio, etwa 33 Parzellen und Loureiro mit 10 Parzellen. Im Laufe der Zeit hat die Terras Gauda Gruppe andere Unternehmen in das ursprüngliche galizische Weingut integriert. Im Jahr 2002 begann die Expansion mit dem Kauf von Bodegas Pittacum im D. O. Bierzo; Acht Jahre später schaffte das Terras Gauda Team den Sprung in die Douro-Region und ergänzte sein Portfolio mit den Weinen der Quinta Sardonia. Mit dem Terras Gauda O Rosal zeigt uns das Weingut seine Begabung für den Verschnitt von seinen autochthonen Rebsorten. Hierbei wurden die 3 Rebsorten Albariño, Caíño und Loureiro separat vinifiziert und zuletzt in einen großartig
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
Son Prim Blanco 83162
Son Prim Weißwein besticht durch seine klare, strohgelbe Farbe und seinen frischen Charakter. Er wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben hergestellt und mit großer Leidenschaft und Fachkenntnis vinifiziert, um die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs zum Ausdruck zu bringen. Dieser Weißwein verkörpert die Essenz der mediterranen Weinherstellung.
17,95 €
23,93 €/l, 0,75l
Quinta Nova Pomares Viosinho Gouvelo Rabigato 910451
Quinta Nova de Nossa Senhora do Carmo befindet sich in einer Subregion von Cima Corgo und wurde im Jahr 1756 in der wunderschönen Douro Region gegründet. Unter der Leitung der Familie Amorim und den passionierten Önologen Jorge Alves und Sónia Pereira entstehen auf diesem historischen Gut, preisgekrönte und weltweit hochdotierte Weine. Die Geschichte der Besitzer des Guts, der Familie Amorim, führt bis ins Jahr 1870 zurück, als sie eine kleine Fabrik für die Korkherstellung für den Portweinsektor gründeten. Auf einer Anbaufläche von 85 ha gedeihen hier die typischen und traditionellen Rebsorten der Region wie u.a. Vinha Velha, Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz, Tinta Barroca, Tinto Cão und Tinta Amarela. Quinta Nova Pomares ist ein Weißwein der aus den weißen Trauben Viosinho, Gouveio und Rabigato hergestellt wurde. Nach einer kurzen Mazerationsphase wurde der Wein bei kontrollierter Temperatur einem Gärungsprozess unterzogen und 4 Monate in Barriquefässern aus französischer Eiche in Kontakt mit Feinhefe gelagert. Sensorik Im Glas beobachten wir einen Zitrusfarbenen Weißwein mit leichten grünen Einschlägen. Die Nase ist voller Nektarine, weißer Pflaumen- und Aprikosenaromen mit einem leichten Hauch von Stachelbeere. Am Gaumen ist der Pomares branco frisch, fruchtig und verfügt über eine gute Säurestruktur. Im Abgang sind leichte mineralische Noten zu erkennen. Lassen Sie Ihren letzten Portugal Urlaub mit Frische und eleganter Tiefe wieder aufleben! Serviervorschlag Der Pomares branco harmoniert sehr gut zu Geflügel, Blumenkohl Gratin, gegrilltes Gemüse, Risotto mit Pilzen oder nur so genießen. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 9° und 11°C Rebsorten Dieser portugiesische Weißwein Pomares branco, von Quinta Nova besteht aus Viosinho, Gouveio und Rabigato Trauben. Herkunft Portugal, Douro Tal Die Weinregion Alto Douro (portugiesisch Hoher Douro) ist die älteste Weinbauregion der Welt mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Sie liegt im Norden P
11,50 €
14% vol, 15,33 €/l, 0,75l
Quinta Nova Unoaked 91047
Im Glas präsentiert sich der portugiesische Quinta Nova Unoaked Tinto in einem satten Rot mit violetten Reflexen. In der Nase blumige bis hin zu würzigen Aromen, die von schwarzen Früchten herzuleiten sind. Er präsentiert einen sehr vollen Körper und einen harmonischen Geschmack am Gaumen, mit weicher Tannine, bis hin zum nachhaltigen Finale. Ein komplexer Rotwein mit wuchtigen Aromen. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16° C. Um dem Quinta Nova Unoaked Tinto die Möglichkeit zu geben seine Aromen vollkommen zu entfalten, wird empfohlen ihn vor dem Verzehr atmen zu lassen, beispielsweise in einem Dekanter, den Sie im Mitte Meer Onlineshop finden können. Sie können diesen Wein mit Fleisch, Reis oder Pasta paaren. Traubensorten Dieser Wein besteht aus den Rebsorten Tinta Roriz, Touriga Franca, Tinto Cao und Touriga Nacional. Herkunft Das Weinbaugebiet befindet sich im Norden Portugals.
14,50 €
14% vol, 19,33 €/l, 0,75l
Quinta da Lixa Escolha Branco 91156
Quinta da Lixa ist ein Weingut, welches im Jahr 1986 gegründet worden ist. Es wird von der Familie Meireles betrieben und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Das Hauptaugenmerk der Familie lag auf der Herstellung vom Vinho Verde, einem Weißwein mit leichten und spritzigen Charakter. Vinho Verde gibt es als Weiß- und Rotwein, aber auch als Rosé, so dass eine große Auswahl vorhanden ist. Die immer größer werdende Nachfrage nach dem Vinho Verde konnte der Weinberg rund um den Ort Vila da Lixa nicht mehr leisten, so dass die Quinta da Lixa hinzugekauft worden ist. Seit dieser Zeit steht der Name auch für das erfolgreiche Unternehmen. Sensorik Helles Zitrusgelb mit sanften grünen Reflexen am Glasrand. In der Nase herrscht eine tolle Balance zwischen Aprikose und Grapefruit mit etwas Limette und einem kleinen Strauß weiße Blüten. Im Mund eine vorranginge Spritzigkeit, welche jedoch schnell verfliegt und sich durch die Intensität der Kernfruchtaromen und Blüten in einen sehr ausgewogenen frischen und gleichzeitig körperreichen Vinho Verde verwandelt. Dieser Wein ist trocken, mit Komplexität und Ausdauer, ein toller Vinho Verde! Serviervorschlag Der Quinta da Lixa Escolha harmoniert sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten, Sommersalate oder als Alltagswein. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 9°C Rebsorten Loureiro, Trajadura und Alvarinho Herkunft Portugal, Alentejo Das Weinbaugebiet Alentejo ist eins der flächenmäßig größten und bedeutendsten in Portugal. Weinbau wird jedoch nahezu ausschließlich im Norden und Nordosten des Alentejo betrieben; der Süden ist nur dünn besiedelt und stärker bewaldet.
7,95 €
12% vol, 10,60 €/l, 0,75l
Petit Guiraud Weiß 91264
Petit Guiraud Sauternes BIO Petit Guiraud ist ein Bio-Sauternes-Wein aus der Region Bordeaux, Frankreich. Dieser edelsüße Weißwein wird vom renommierten Château Guiraud produziert, das für seine hochwertigen Sauternes-Weine bekannt ist. Der Wein zeichnet sich durch eine goldgelbe Farbe, intensive Aromen von exotischen Früchten, Honig, Aprikosen und feinen Gewürzen aus. Er passt hervorragend zu Desserts, insbesondere zu Blauschimmelkäse oder fruchtigen Törtchen, oder auch als luxuriöser Aperitif.
34,50 €
14% vol, 25,56 €/l, 1,35l
Château Guiraud Blanc BIO 91269
Das Château Guiraud befindet sich 45 km südlich von Bordeaux am linken Garonne-Ufer in der Gemeinde von Sauternes, dem weltbekannten Edel-Süßweingebiet. Am 22. Februar 1766 wurde das Weingut von dem französischen Händler Pierre Guiraud gekauft. Mit den Jahren arbeitete sich die Familie Guiraud durch harte Arbeit und hervorragender Qualität an die Klassifizierung „Premier Cru Classé“ auf. 2006 übernahmen Robert Peugeot und die drei Winzer Olivier Bernard, Stephan von Neipperg und Xavier Planty die Führung der Kellerei Guiraud und brachten eine neue Ära in die Winzerfamilientradition mit einer kompletten ökologischen Bewirtschaftung, eine Rarität für die Appellation Sauternes. Seit 2011 besitzt das Weingut das Öko-Siegel. Auf rund 125 Hektar Rebfläche werden die Rebstöcke frei von Zusatzstoffen und Pestiziden zwischen Hecken und Gräsern gepflanzt. Mit Drainagen, die das überschüssige Wasser ableiten, damit sie Gefahr von Staunässe verhindern, wachsen auf sandigen Tonböden hauptsächlich Sauvignon Blanc und Sémillon, welche ausschließlich per Hand geerntet werden. Chateau Guiraud konzentriert sich in der Produktion auf die Edelsüßen Weine; Château Guiraud 1er Grand Cru Classé, gefolgt von dem Petit Guiraud und dem Le Dauphin de Guiraud. Aber auch die trockenen Weine sind nicht zu unterschätzen, wie der G de Château Guiraud , der in den gebrauchten Fässern des 1er Cru für 6 Monate ausgebaut wird. Sensorik Der G de Chateau Guiraud Bordeaux Blanc Sec glänzt mit seinem eleganten Goldgelb im Glas. Fruchtaromen wie Pfirsich, Heublumen und Zitrusfrüchte füllen unsere Nase, begleitet von Mandel und Thymian. Am Gaumen entfalten sich die Zitronen Aromen mit einer sanften schmelzigen Struktur und belebender pfeffrigen Stachelbeere. Sanfte Säure mit einem Hauch Vanille schenkt dem Abgang die bemerkenswerte Länge. Serviervorschlag G de Chateau Guiraud Bordeaux Blanc Sec passt ideal zu Geflügelspeisen, Entenpastete mit karamelisierter Pfirsisch, Blauschimmelkäse Cabrales, Pizza Schin
22,95 €
14% vol, 30,60 €/l, 0,75l
Caillou Weiß 91313
Callou Weiß zeichnet sich durch eine starke aromatische Intensität aus, die von Zitrusnoten geprägt ist. Er ist sehr aromatisch mit Noten von Zitrusfrüchten. Callou Weiß kommt besonders gut zur Geltung, wenn er gekühlt genossen wird. Dieser Wein kann auch hervorragend allein als Aperitif getrunken werden. Er passt ebenso wunderbar zu allen Ihren Salaten und verschiedenen Vorspeisen. Gekühlt (10°C) serviert, entweder allein oder mit kalten Vorspeisen.
6,95 €
6,95 €/l, 1,0l
Coudoulet de Beaucastel BIO 91451
Herrliche, tiefrote Farbe. In der Nase ist der Wein komplex, würzig und blumig mit Noten von reifen Früchten. Am Gaumen zeigt er sich körperreich, ausgewogen und sehr fein mit wundervollen Aromen von Kirsche, Pflaume und Lakritz. Langer Abgang
28,75 €
15% vol, 38,33 €/l, 0,75l
Tasca d'Almerita Leone 8843
Tasca d’Almerita ist ein 460 ha großes sizilianisches Weinbaugebiet im Familienbesitz mit Sitz in Sclafani Bagni, das 1830 von Lucio Tasca gegründet wurde. Der große Johnson nennt diesen Betrieb als einzigen auf Sizilien mit „Beständig hoher Qualität“. Ganze fünf Weingüter gehören zur Tasca d’Almerita, darunter die Tenuta Tascante am Fuße des Ätnas und die Tenuta Regaleali im Herzen Siziliens. Die Tasca d’Almerita ist seit acht Generationen in Familienbesitz. Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit der Umwelt liegt bei allen der 5 Weingüter im Hauptaugenmerkmal. Benannt nach dem Wappen von Tasca d'Almerita, ist Leone d´Almerita ein hervorragender Verschnitt aus Catarratto, Pinot Bianco, Sauvignon Blanc und Gewürztraminer. Um seinen frischen und fruchtvorwärts gerichteten Charakter zu erhalten, werden die Trauben in Edelstahl kühl fermentiert. Sensorik Der Leone d´Almerita scheint im Glas mit einer goldgelben Farbe verziert von Bernsteinfarbenen Rändern. In der Nase entdecken wir Aromen von kandierten Kernfrüchten wie Pfirsich und Aprikose, begleitet von einer überraschenden Exotik an Mango und Ananas. Im Gaumen verwöhnt uns der Leone d´Almerita mit einer lebhaften und gut eingebundenen Säure im Zusammenhang mit der süßlichen Kernfrucht und einem Hauch an Rosen. Ein charaktervoller und erstaunlich frischer sizilianischer Cuvèe, welcher viele Italien Weinliebhaber überraschen wird. Serviervorschlag Der Leone d´Almerita passt ideal zu frischen Ziegenkäse, Geflügelfleisch mit Curry, Fisch und Krustentiere mit scharfen Saucen, Blauschimmel und Brie Käse. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 11°C Rebsorten Catarratto (47%), Pinot Bianco (22%), Sauvignon (20%) und Traminer Aromatico (11%) Herkunft Italien, Sizilien Sizilien ist die mit Abstand größte italienische Weinbauregion. Die Weingärten liegen in bis zu 900 Meter Seehöhe. Das Klima ist von heißen, trockenen Sommern und wenig Niederschlag geprägt. Durch die Hanglagen mit intensiver Sonneneins
17,95 €
12% vol, 23,93 €/l, 0,75l
Cantine Lizzano Chardonnay Salento 9544
Im Glas präsentiert sich der italienische Chardonnay mit einem Strohgelb mit leicht goldenen Reflexen. Die Aromen sind sehr intensiv mit angenehmen floralen Noten sowie weißen Früchten (Bananen und Ananas). Am Gaumen ist der italienische Weißwein frisch und verfügt über einen leicht grasigen Abgang. Gute Säure und Struktur. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 11° und 12°. Passt gut zu als Aperitif, leichten Vorspeisen, Meeresfrüchten sowie weißem Fleisch. Traubensorten Dieser italienische Weißwein aus Lizzano ist ein reinsortiger Chardonnay Herkunft I.G.P Salento
6,95 €
13% vol, 9,27 €/l, 0,75l
Allegrini Oasi Weiß Soave 9590
Allegrini Soave "Oasi San Giacomo" Bianco ist ein eleganter Weißwein, der das Portfolio des renommierten Weinguts Allegrini aus der Valpolicella-Region erweitert. Hergestellt aus den Rebsorten Chardonnay und Garganega, spiegelt dieser Wein die Raffinesse und Balance wider, die typisch für das Weingut sind. Sensorik Im Glas leuchtet der Soave in einem starken Strohgelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein erfrischendes Bouquet von Passionsfrucht, Pfirsich und Mandel, ergänzt durch Noten von Wildblumen, Jasmin, rosa Grapefruitund Zitrone. Am Gaumen zeigt der Wein verspielte Nuancen von Zitrone, Limette und Apfel. Er zeichnet sich durch einen schlanken Körper, eine dominante Säure und eine ausgewogene Mineralität aus, die ihm Frische und Finesse verleihen. Serviervorschlag Der Allegrini Soave "Oasi San Giacomo" passt ideal zu Krustentieren, rohem Fisch oder als Begleiter zu frischen, leichten Gerichten. Dank seiner Mineralität und Frische ist er ein perfekter Speisenbegleiter, besonders für sommerliche Menüs. Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 8°C und 10°C. Rebsorten Dieser Wein besteht aus Chardonnay und Garganega, einer der typischen Rebsorten der Region Venetien, die für ihre aromatischen Weißweine bekannt ist. Herkunft Der Soave stammt aus Venetien, einem der bekanntesten Weinbaugebiete Italiens, und gehört zur D.O.C. Soave-Appellation. Das Weingut Allegrini zählt zu den führenden Produzenten Italiens und steht für qualitativ hochwertige Weine mit internationalem Ansehen.
13,25 €
13% vol, 10,60 €/l, 1,25l
Allegrini Oasi Lugana 9592
Allegrini Oasi Lugana Bianco ist ein außergewöhnlicher trockener Weißwein, der in der Region Lombardei aus der Rebsorte Turbiana (Trebbiano di Lugana) und einem kleinen Anteil Cortese hergestellt wird. Er verkörpert die Eleganz und Frische, die typisch für den Lugana-Wein sind. Sensorik Im Glas zeigt sich der Wein in einem strahlenden Strohgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet von Zitrusfrüchten wie Limette, ergänzt durch Noten von Orangenblüte, Kamille und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen dominieren Zitrustöne, die durch feine nussige Nuancen und eine saftige Struktur begleitet werden. Der Wein zeigt eine angenehme Frische und Eleganz, die lange im Mund nachklingt. Serviervorschlag Dieser Lugana passt perfekt zu gegrilltem Fisch, Forelle mit Zitronensauce, Sushi, oder gebratenem Thunfisch. Er ist ideal als Aperitif oder zu leichten Sommergerichten und sollte bei einer Trinktemperatur von 7-10°C serviert werden. Rebsorten Der Wein besteht zu 96% aus Trebbiano di Lugana und zu 4% aus Cortese. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Nach der Gärung reift der Wein vier Monate in Edelstahl und anschließend zwei weitere Monate auf der Flasche. Herkunft Dieser Weißwein stammt aus der D.O.C. Lugana, die in der Nähe des Gardasees liegt. Das Weingut Allegrini, das in der Lombardei ansässig ist, gehört zu den bekanntesten und angesehensten Weingütern Italiens, berühmt für seine exzellenten Weine, die das Potenzial der Region perfekt widerspiegeln.
16,75 €
14% vol, 16,75 €/l, 1,0l
Tramonti Pinot Grigio Bianco 20176
Im Glas präsentiert sich der Tramonti Pinot Grigio Bianco in einem herrlichen strohgelben Farbton mit leichten grünen Einstichen. In der Nase hinterlässt dieser Wein einen graziösen und eleganten Eindruck. Das Bouquet wird bestimmt von floralen Aromen. Am Gaumen ist er sehr klar und ausdrucksstark mit Noten von hellem Fruchtfleisch. Besonders Birnen und Äpfel sind dort zu erwähnen. Diese Noten halten lange an und führen zu einem sehr ausgiebigen Finale. Serviervorschlag Der Tramonti Pinot Grigio Bianco passt wunderbar zu Fischgerichten. Schauen Sie sich dafür doch einmal unsere Produktauswahl von Vigilante und Ortiz an. Mit einem leckeren Käse aus dem Hause San Vicente können Sie allerdings auch nie etwas falsch machen. Der Wein sollte bei 16 bis 18 Grad getrunken werden. Traubensorte Für die Herstellung dieses Weines wird die Rebsorte Pino Grigio verwendet. Herkunft Die Weine dieses Herstellers kommen aus der italienischen Region Friuli. Dieses Gebiet wird gerne als kleine Version des Universums bezeichnet. Es gibt hier Berge, eine weite Prärie und sogar eine Bucht. Das alles findet sich in einer Spanne von 60 Meilen. Diese Region mag eine der Kleinsten Italiens sein, sie ist aber trotzdem weltbekannt und immer einen Besuch wert.
7,50 €
13% vol, 10,00 €/l, 0,75l
Cà dei Frati Lugana I Frati DOC 32080
Dieser Wein ist der ganze Stolz und fast schon Sinnbild des Unternehmens Ca Dei Frati und Lugana und somit ein perfekter Botschafter für die Weine der Lombardei. Ein geradlinig frischer Wein aus der Traubensorte Turbiana (auch Trebbiano di Lugana genannt), die einheimische Rebe in Lugana, südlich des Gardasees. Dieser Wein wird im Edelstahltank ausgebaut, und verbleibt dort nach Gärende für sechs Monate auf der Feinhefe. Der kalk- und tonhaltige Boden verhilft Ca dei Frati I Frati Lugana zu seinem frischen Charakter.
17,95 €
13% vol, 23,93 €/l, 0,75l
Brolettino Lugana DOC 32086
Cà dei Frati Brolettino Lugana Bianco ist ein exquisiter Weißwein aus der Region Lugana am Gardasee. Hergestellt aus Trebbiano-Trauben (Trebbiano di Lugana), die spät im Oktober gelesen werden, besticht dieser Lugana durch seine Komplexität und seine besondere Reifung im Holzfass. Hier sind die wichtigsten Details: Sensorik Der Brolettino zeigt sich in einem mittleren Goldgelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Pfirsich, Golden Delicious Apfel und Grapefruit, ergänzt durch florale Nuancen, geröstete Nüsse und feine Barriquenoten. Am Gaumen zeigt er sich cremig und samtig, mit einer ausgewogenen Verbindung von Frucht und Holz, die ihm eine besondere Komplexität verleiht. Trotz seiner Fülle bleibt der Wein frisch und mineralisch, was ihn besonders spannend macht. Der Nachhall ist langanhaltend und genussvoll. Serviervorschlag Dieser kraftvolle Lugana ist ein hervorragender Begleiter zu Suppen, Eintöpfen, Risotto, Pasta mit hellen Saucensowie zu Krustentieren und Fischgerichten. Der Wein sollte bei einer Temperatur von 8-10°C serviert werden, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Herkunft Der Cà dei Frati Brolettino stammt von den alten Rebstöcken der Weinberge I Frati und Ronchedone, die auf kalkhaltigen Lehmböden gedeihen. Das Weingut Cà dei Frati hat sich über Jahrzehnte einen herausragenden Ruf in der Region erarbeitet und ist bekannt für seine erstklassigen Lugana-Weine. Rebsorte Der Wein wird zu 100% aus Trebbiano di Lugana-Trauben hergestellt, die manuell geerntet und sorgfältig selektiert werden. Nach der Gärung in Edelstahlbehältern reift der Wein 10 Monate in Barriques und wird anschließend drei Monate in der Flasche gelagert. Diese außergewöhnliche Vinifikation verleiht dem Wein seine Tiefe und Eleganz.
24,25 €
14% vol, 32,33 €/l, 0,75l
Le volte dell Ornellaia IGT 86886
Der Le Volte dell'Ornellaia ist ein charaktervoller und zugänglicher Rotwein, der die mediterrane Fülle mit der Struktur und Komplexität des toskanischen Terroirs vereint. Die Familie Frescobaldi hat das Weingut 1981 an der malerischen Küste der Toskana gegründet. Heute gilt die Tenuta dell'Ornellaia als eine Ikone der internationalen Weinwelt, bekannt für ihre handwerkliche Produktion und das tiefe Verständnis für die Vielfalt des Terroirs. Der Le Volte ist eine harmonische Cuvée, die die Rebsorten Merlot, Sangiovese und Cabernet Sauvignon vereint und so die Eleganz der toskanischen Weintradition mit modernem Geschmack verbindet. Sensorik Der Le Volte dell'Ornellaia beeindruckt im Glas mit einem dichten, purpurroten Farbton und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein lebendiges Bouquet aus roten Beerenfrüchten, ergänzt durch florale Noten von Rosenblättern und einen Hauch würziger Kräuter. Am Gaumen zeigt sich der Wein komplex und kraftvoll, mit einem ausgeprägten Körper und fein gewobenen, seidigen Tanninen. Die Fülle und Frische der mediterranen Fruchtaromen, unterstützt durch elegante Röstaromen und eine leichte Erdigkeit, schaffen ein harmonisches und anhaltendes Finale. Serviervorschlag Dieser Rotwein passt ideal zu herzhaften Gerichten wie Rindfleisch, Lamm und gereiftem Käse. Seine ausgewogene Struktur und Tiefe machen ihn auch zum perfekten Begleiter für Pasta und deftige mediterrane Speisen. Die optimale Serviertemperatur liegt zwischen 16°C und 18°C. Eine kurze Dekantierzeit empfiehlt sich, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Rebsorten Der Le Volte dell'Ornellaia vereint die samtige Geschmeidigkeit des Merlot mit der strukturierten Tiefe des Cabernet Sauvignon und der lebendigen Persönlichkeit des Sangiovese. Die Mischung dieser Rebsorten bringt die Vielseitigkeit des toskanischen Bodens und das mediterrane Klima optimal zur Geltung und verleiht dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Herkunft Die Tenuta dell'Ornellaia liegt i
30,95 €
14% vol, 30,95 €/l, 1,0l
Lemoss Glera Bianco IGT 99448
Erleben Sie den prickelnden Genuss von CdR Lemoss Glera, einem erfrischenden Weißwein aus der renommierten Tre Venezie Region in Italien. Dieser feinperlige Sparkling überzeugt mit fruchtigen Noten von Apfel und Birne, einer eleganten Leichtigkeit und einem harmonischen Abgang. Perfekt als Aperitif, zu leichten Vorspeisen oder zu geselligen Momenten. Genießen Sie italienische Lebensfreude – spritzig, leicht und immer passend.
8,75 €
11% vol, 11,67 €/l, 0,75l
Tasca d'Almerita Regaleali Bianco Sicilia 150559
Tasca d’Almerita ist ein 460 ha großes sizilianisches Weinbaugebiet im Familienbesitz mit Sitz in Sclafani Bagni, das 1830 von Lucio Tasca gegründet wurde. Der große Johnson nennt diesen Betrieb als einzigen auf Sizilien mit „Beständig hoher Qualität“. Ganze fünf Weingüter gehören zur Tasca d’Almerita, darunter die Tenuta Tascante am Fuße des Ätnas und die Tenuta Regaleali im Herzen Siziliens. Die Tasca d’Almerita ist seit acht Generationen in Familienbesitz. Nachhaltigkeit und der respektvolle Umgang mit der Umwelt liegt bei allen der 5 Weingüter im Hauptaugenmerkmal. Der Regaleali Bianco istein Verschnitt aus den wichtigsten weißen Rebsorten Siziliens. Der Regaleali Bianco zeigt im Glas seine zartgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase verwöhnt er mit Pfirsich, Birne und Zitrusaromen, begleitet von sanften weißen Blüten. Im Gaumen ist die Mineralik deutlich spürbar, eine Reflektion des Sizilianischen Terroirs. Eine leichte Spritzigkeit, sehr gut eingebundene und spürbare Säure macht diesen Sizilianischen Weißwein zum perfekten Sommerbegleiter mit einem weichen und doch belebenden Finish. Der Regaleali Bianco passt ideal zu Sommersalaten, Geflügelfleisch, Fisch und Krustentiere, Weichkäse Variation, Obstsalat mit Eisvariation.
14,50 €
12% vol, 19,33 €/l, 0,75l
Viña Tondonia Reserva 58100
Der Viña Tondonia Tinto Reserva ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst und verkörpert die Essenz der Rioja-Weintradition. Maria José López de Heredia bewahrt die Techniken ihres Urgroßvaters und vereint altehrwürdige Methoden mit außergewöhnlicher Sorgfalt. Dieser Reserva wird aus lokalen Edelreben hergestellt und spiegelt die Einzigartigkeit der Region wider. Sensorik Im Glas leuchtet der Viña Tondonia Tinto Reserva in einem lebendigen Rot mit zarten bernsteinfarbenen Reflexen. Das Bouquet offenbart feine Noten von würziger Vanille, getrockneter roter Johannisbeere, Blaubeere und Sauerkirsche. Am Gaumen zeigt er sich raffiniert und kontrastreich, mit festem Tannin und einer trockenen, seriösen Eleganz. Die Struktur des Weins ist komplex, und sein Finale ist langanhaltend, wodurch seine Tiefe und Raffinesse noch lange nachklingen. Serviervorschlag Der Viña Tondonia Reserva ist ein hervorragender Begleiter zu reichhaltigen Fleischgerichten wie Wildragout oder Braten mit cremigen Beilagen wie Polenta. Auch zu mediterranen Vorspeisenplatten harmoniert er perfekt. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 16°C und 18°C. Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis empfiehlt es sich, den Wein vor dem Servieren zu dekantieren. Rebsorte Der Viña Tondonia Tinto Reserva besteht aus einer harmonischen Cuvée von 70 % Tempranillo, 10 % Garnacha, 10 % Graciano und 10 % Mazuelo. Diese klassische Kombination verleiht dem Wein seine charakteristische Balance aus Frucht, Eleganz und Tiefe. Herkunft Die Trauben für diesen Reserva stammen aus den Weinbergen der berühmten Region Rioja, die für ihre erstklassigen Bedingungen bekannt ist. Die Böden, reich an Nährstoffen und Kalk, sowie das kontinentale Klima schaffen ideale Voraussetzungen für den Anbau von Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo. Die Bodega Viña Tondonia, gelegen in Haro, der Hauptstadt von La Rioja, ist ein Wahrzeichen dieser traditionsreichen Weinbauregion.
45,95 €
13% vol, 45,95 €/l, 1,0l
Las Cuadras Weiß 65864
Der Las Cuadras Blanco ist ein junger, expressiver Weißwein der Bodegas Moli de Tafalla aus der D.O. Costers del Segre in Katalonien. Diese außergewöhnliche Cuvée kombiniert die seltenere spanische Rebsorte Viognier mit dem „Klassiker“ Macabeo, was dem Wein eine einzigartige Frische und Ausdruckskraft verleiht. Im Glas zeigt sich der Las Cuadras Blanco in einem blassen Goldgelb mit grünlichen Reflexen, sauber und glänzend. In der Nase ist er sehr intensiv und frisch, geprägt von reifen Fruchtaromen wie Pfirsich und tropischen Früchten, begleitet von einem mediterranen Kräuterhintergrund. Am Gaumen ist der Wein strukturiert und komplex für einen so jungen Wein. Er ist saftig und konzentriert mit einer erfrischenden Säure. Serviervorschlag Der Las Cuadras Blanco passt perfekt zu gebratenem oder gekochtem Fisch, sowohl blauem als auch weißem, und eignet sich auch hervorragend als Aperitif oder zu leichten Tapas. Selbst zu kurzgebratenem Schweinefleisch ist er ein toller Begleiter. Rebsorten Die Cuvée des Las Cuadras Blanco besteht aus den Rebsorten Viognier und Macabeo, was dem Wein eine ausgewogene Balance zwischen Fruchtigkeit, Frische und Körper verleiht. Herkunft Der Las Cuadras Blanco stammt aus der D.O. Costers del Segre in Katalonien, einer Region, die für ihre einzigartigen Weinprofile bekannt ist, dank ihrer Vielfalt an Böden und klimatischen Bedingungen.
9,75 €
7,22 €/l, 1,35l
Eira dos Mouros Blanco 80312
Casal Armán ist eine für spanische Verhältnisse kleine Kellerei mit knapp 20 ha im Zentrum der Region Ribeiro in Galicien. Das Klima ist atlantisch geprägt mit kalten Wintern und heißen Sommern. Die Rebstöcke stehen auf Terassen, 200 bis 350 m über N.N. an den Ufern des Avia. Die Weine werden ausschließlich aus regionalen Rebsorten im Edelstahltank vinifiziert, Handlese ist obligatorisch. Rias Baixas liegt in der Nähe der Atlantikküste in Galicien, nordwestlich von Spanien. Die Oberfläche ist granitartig, schließlich befindet sich die Region auf einer eher bergigen Landschaft. Sensorik Im Glas strahlt der Eira dos Mouros Blanco mit einen sehr hellen Strohgelb und grünlichen Reflexen. In der vielschichtigen Nase sind Noten von Heu, weißen Blüten, Fenchel, Litschis und Pfirsichnoten zu erkennen. Der Körper ist saftig und strukturiert und gibt sich sehr nachhaltig und komplex mit Nuancen von exotischen Früchten, Grapefruit, frischen Kräutern und einem Hauch Menthol. Serviervorschlag Der Eira dos Mouros Blanco passt ideal zu sommerlichen Salaten, Sushi, leichte Fischgerichte, Risotto mit Garnelen und Erbsen oder einfach zum Aperitif. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7°C und 10°C Rebsorten Der Eira dos Mouros ist eine Cuvée aus den Rebsorten Treixadura, Godello, Albariño, Loureira, Caiño Blanco, Torrontés. Nach der Handlese wird der Wein im Stahltank vergoren und ausgebaut. Herkunft Spanien, Ribeiro Ribeiro ist ein spanisches Weinbaugebiet in der nordwestlichen Region Galicien und liegt nahe der portugiesischen Grenze. Rund 2685 Hektar bestockter Rebflächen in Flachlagen sowie Hanglagen zwischen 75 und 400 m liegen in einem dreieckförmigen Gebiet beidseitig des Rio Miño sowie seiner Nebenflüsse Avia, Arnoia und Barbantiño im Nordwesten der Provinz Ourense .
13,25 €
13% vol, 17,67 €/l, 0,75l
Pazo Ribeiro Blanco 80325
Der Pazo Ribeiro blanco hat eine helle strohgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Die Nase zeichnet sich durch ein frisches Zusammenspiel von Aromen nach Zitrus-, weißen Früchten, Fenchel und frischen Kräutern aus. Am Gaumen wirkt der Pazo angenehm leicht und süffig. Moderate Säure, die mit einer gewissen Cremigkeit ausbalanciert wird. Mittellanger, fruchtiger und frischer Abgang der ewig hält. Serviervorschlag Kühl (bei ca. 8° bis 10°C) servieren. Der Pazo blanco ist, wie alle Ribeiro-Weine, ein perfekter Begleiter von Fisch und Meeresfrüchten. Er passt zum Beispiel hervorragend gut zum traditionell galizischem Krake Gericht „Pulpo á Feira“. Aufgrund seiner Leichtigkeit und seines relativ niedrigen Alkoholgehalts eignet er sich auch als Aperitif oder als „Terrassenwein“. Traubensorten Der Pazo Ribeiro blanco wurde aus den galizischen autochthonen Sorten Torrontés und Treixadura zusammen mit der Palomino gekeltert. Herkunft Spanien, D.O. Ribeiro, möglicherweise das traditionsreichte Weinbaugebiet Galiziens. Fast jedes Weinbaugebiet hat seine Klassiker, Weine die in dieser Region von besonderer Bedeutung sind. Im geschützten Gebiet Ribeiro ist der Klassiker zweifelllos der Pazo blanco. Obwohl Ribeiro über eine hundertjährige Weintradition verfügt, die bis zur römischen Zeit hinausreicht, wurde das Weinbaugebiet erst im Jahr 1956 offiziell geschützt. Der Pazo blanco war der erste Markenwein, der mit dem Qualitätssiegel der D.O. Ribeiro abgefüllt wurde. Für lange Zeit wurden Pazo und Ribeiro Synonyme, nicht nur in Galizien, sondern in ganz Spanien.
6,95 €
11% vol, 9,27 €/l, 0,75l
Binigrau Blanco 83100
Binigrau B Blanc ist ein bemerkenswerter Weißwein von der Insel Mallorca, der von der Bodega Binigrau produziert wird. Diese Bodega, geführt von den Brüdern Mathías, Sebastián und Miguel Batle, verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Sensorik Im Glas präsentiert sich der Binigrau B Blanc in einem intensiven Goldgelb. In der Nase entfalten sich Aromen von Vanille, Honig, Bäckereiwaren und Zitrusfrüchten, begleitet von Noten von getoastetem Brot, Kaffee, Ananas, Aprikose, Mispel, kandiertem Ingwer und Blütenhonig. Am Gaumen zeigt sich der Wein seidig und sehr ausgewogen, mit einer angenehmen, erfrischenden Säure. Das Finale ist langanhaltend, mit fruchtigen und floralen Nuancen, die den Wein noch lange nachklingen lassen. Serviervorschlag Der Binigrau B Blanc passt hervorragend zu würzigen Fischgerichten, Meeresfrüchten, Kalbfleisch, Geflügel und Gemüsegratins. Die empfohlene Trinktemperatur liegt zwischen 10°C und 13°C. Rebsorten Dieser Wein besteht hauptsächlich aus der Rebsorte Chardonnay, die in Barriques aus französischer Eiche reift. Die Rebstöcke sind bis zu 70 Jahre alt und wachsen auf 10 Hektar Land in der Region Biniali. Herkunft Der Binigrau B Blanc stammt aus Mallorca, Spanien. Die Bodega Binigrau setzt auf ökologische Bewirtschaftung und traditionelle Verarbeitung von Hand, was den Weinen einen preisgekrönten Status verleiht.
28,25 €
15% vol, 20,47 €/l, 1,38l
Pouco Comum Weiß Alvarinho 91152
Der Alvarinho Pouco Comum, aus dem Weinbaugebiet Vinho Verde in Portugal, zeigt sich als ein hervorragendes Beispiel hochwertiger Weinherstellung durch Quinta da Lixa. Der Geschmack ist frisch und ausgewogen, wobei die herkunftstypische reichhaltige Obstpalette mit sanften Tönen von Birne, Ananas und Melone durch eine lebendige Säure abgerundet wird. Dieser Alvarinho Pouco Comum empfiehlt sich hervorragend als eleganter Einstieg in ein Menü oder als Begleiter zu diversen Fisch- und Nudelgerichten sowie als einfacher Genuss zur Brotzeit.
9,75 €
9,75 €/l, 1,0l
Trebbiano d’Abruzzo Blanco BIO 9560
Auf dem Hügel "Masseria Coste di Brenta", in der Gegend von Lancianese, zwischen Adria und Maiella, steht der gleichnamige Bauernhof. Dieser erstreckt sich über 15 Hektar, auf einer durchschnittlichen Höhe von 200 Metern über dem Meeresspiegel. Seit nun zwei Generationen werden die Erfahrungen und Traditionen, die die alte Kunst des Weinbaus und der "Weinherstellung" mit den modernsten Methoden und Technologien harmonisch verbinden weitergeleitet. Auf dem Lehm-Kalkhaltigen Boden wachsen Rebstöcke die im Durchschnitt 30 Jahre alt sind. Sensorik Der Trebbiano d´Abruzzo zeigt im Glas seine zartgelbe Farbe mit sanft goldenen Reflexen. In der Nase spüren wir Orangenschalen, Grapefruit und frische Ananas. Im Gaumen erfrischt uns die belegende Säure, gepaart von den wiederholenden Zitrusnoten mit einem sanften Körper, Leichtigkeit und einer hervorragenden Struktur. Toller Trinkfluss und dezente Kräuteraromen schmücken den erfrischenden Abgang. Serviervorschlag Der Trebbiano d´Abruzzo passt ideal zu Sommersalaten, Geflügelfleisch, Fisch und Krustentiere, Ziegenfrischkäse, Zitronen Tarte. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 11°C Rebsorten Der frisch-fruchtige Weißwein wird aus 100% Trebbiano produziert. Nach schonender Pressung wird er nach einer 20 Tägigen Vergärung bei 15 °C im Stahltank ausgebaut. Herkunft Italien, Abruzzen Das Weinanbaugebiet Abruzzen liegt an der mittelitalienischen Ostküste an der Adria. Hier wachsen auf einer Fläche von über 30.000 hektar Weinreben. Der wichtigste Weine der Region ist der bekannte DOC-Wein Montepulciano d'Abruzzo oder der Trebbiano d'Abruzzo, Pecorino und Chardonnay.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Masseria Coste di Brenta Pecorino Abruzzo Bio 9562
Masseria Coste di Brenta Pecorino Abruzzo Bio
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Los Frailes Blanc de Trilogia BIO 45055
Der Blanc de Trilogía ist eine Art Rarität oder eine Caprice der Kellerei, von der nur wenige Flaschen abgefüllt werden. Der Wein erscheint nicht mal auf der Webseite des Weinguts! Es handelt sich um einen feinen und delikaten Weißwein, der um 50% für 4 Monate in Barrique ausgebaut wurde. Die Integration der französischen Eiche im Wein wurde mit so viel Gefühl erreicht, dass man dabei nur einen Extra an Komplexität aber keinerlei von holzigen und pelzigen Tönen im Wein spüren kann. Hellgelbe Farbe mit leicht grünlichen Reflexen. Die Nase überrascht mit einem ungewöhnlichen Zusammenspiel von zart würzigen Aromen nach Anis und Vanille mit Grapefruit, Birne und Holunderblüten. Am Gaumen findet man eine gelungene Balance zwischen frischer Säure, angenehmer Cremigkeit und einem Abgang, der ewig hält. Serviervorschlag Kühl (bei ca. 10° bis 12°C) servieren. Es handelt sich um keinen Terrassen-Wein, der ganz kalt serviert wird. Der Barrique-Ausbau erlaubt bei dem Wein höhere Temperaturen, bei denen sich die Aromen besser entfalten können. Der Blanc de Trilogía passt hervorragend zu Risotto, Pasta, Jakobsmuschelfleisch, Thunfisch, Seeteufel und weißem Fleisch. Traubensorten Trilogía (Trilogie auf Deutsch) weist auf die Zusammensetzung von den drei weißen Rebsorten: die internationale Sauvignon Blanc und Muscat und die vom Aussterben bedrohte, einheimische Rebsorte Verdil. Herkunft Spanien, Unterzone „Clariano“ der D.O. Valencia und auf den hohen Lagen des Weinlandschafts „Terra dels Alforins“.
12,25 €
16,33 €/l, 0,75l
Marqués de Riscal Sauvignon Blanc BIO 67100
Die Weine der Herederos de Marqués de Riscal sind schon seit langen in die Weingeschichte eingegangen. Im Jahre 1858 war es bereits die erste Weinkellerei der Rioja, die ihre Weine unter Anwendung der Bordeaux-Methode kelterte und 1972 das erste Weinunternehmen, welches die Herkunftsbezeichnung Rueda förderte, wo die berühmten Weißweine von Marqués de Riscal erzeugt werden. Im 21. Jh. setzt Herederos del Marqués de Riscal durch den Bau der "Stadt des Weins" seine Geschichte fort, einem Projekt, das das Verständnis für die Welt des Weins in ein Vorher und Danach unterteilt. Im Jahre 1858 erhielt der freidenkerische Diplomat, Journalist und Besitzer des Weinguts Torrea in Elciego, Guillermo Hurtado de Amézaga, auch als Marqués de Riscal bekannt, der seit 1836 in Bordeaux lebte, von der Regionalregierung der baskischen Provinz Álava den Auftrag, einen französischen Önologen zu suchen, der im Riojagebiet die lokalen Winzer in die im Médoc angewandten Weinbereitungsmethoden einführen sollte, damit diese in der Lage wären, ihre Weine nach französischem Vorbild zu keltern. In der Folge setzte sich Don Camilo im Namen der alavesischen Regierung mit dem Kellermeister des Château Lanessan, Jean Pineau, in Kontakt und schloß mit ihm einen Vertrag ab, laut dem der anerkannte Önologe die Weinproduzenten der Region Álava beraten sollte. Noch in demselben Jahr schickte der Marqués de Riscal 9.000 Weinstöcke mit Qualitätsgarantie der edelsten in Frankreich angebauten Sorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Malbec und Pinot Noir in die Rioja Alavesa, um damit auf den riojanischen Weinlagen zu experimentieren, auf denen bisher nur die Rebsorten Tempranillo und Graciano angebaut wurden. Diese Weinberge waren die ersten, die von diesem Unternehmen angebaut wurden und erstrecken sich auf über ca. 1300ha, die sich zwischen Elciego und den anliegenden Dörfern verteilen und aus denen vier Traubensorten angebaut werden, mit denen die Weine der Herkunftsbezeichnung D.O. C.a Rioja erzeugt werden.
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Mesta Verdejo BIO 75274
Lebendige Säure, so typisch für die Verdejo Rebsorte, und voller sortentypischer Zitrus- und Stachelbeeraromen. In der Nase frische Aromen nach Ananas, Banane und einem Hauch Zitrusfrüchten. Am Gaumen sehr frisch mit schön eingebundener, zarter Säure. Verspielt mit angenehm fruchtigem, feinherbem Abgang. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur liegt zwischen 8° und 10°. Der Mesta blanco Bio passt gut zu leichten Vorspeisen, zu Fisch und Meeresfrüchten. Traubensorte Dieser spanische Weißwein besteht zu 100% aus Verdejo Trauben. Herkunft D.O Uclés
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Azabache Weiß Semidulce 57353
Fincas De Azabache ist ein Weingut in der berühmten Weinregion La Rioja in Spanien. Das Weingut basiert auf der langjährigen Erfahrung der Familie in der Weinindustrie seit 1956 und dem Einsatz moderner Weinherstellungsmethoden. Diese Mischung aus Geschichte und modernen Entwicklungen hat Fincas de Azabache ermöglicht, ein neues Weinkellereikonzept für eine neue Zukunft der Weinbereitung zu schaffen. Diese Viura-Trauben wurden aufgrund der guten Wetterbedingungen in diesem Sommer früh geerntet, wobei die Ernte in der ersten Septemberwoche begann. Mit der Abflussmethode erhält man den frei geführten Saft, mit dem eine teilweise alkoholische Gärung bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 14°C und 16°C für 8 bis 10 Tage durchgeführt wird. Die Gärung wird durch eine Filtration gestoppt und die Temperatur auf bis zu -3°C reduziert. Auf diese Weise können die Hefen stabilisiert und beseitigt werden, die den Zucker in Alkohol umwandeln. Das Ergebnis ist ein sehr aromatischer, ausgewogener, halbsüßer Weiß mit 35g Zucker. Sensorik Mit einem sehr hellen strohgrüngelb erfrischt dieser Weißwein schon im Glas. Aromen von frischen Früchten wie Aprikose, Birne und etwas Zitrone, gepaart mit ausgeprägten floralen Noten füllen die Nase. Im Mund ein süßer und frischer Einstieg mit einem angenehmen Trinkfluß. Eine ausgezeichnete Harmonie und Balance zwischen Säure, Alkohol und einer milden Süße. Mit seinem hartnäckigen Nachgeschmack, hinterlässt dieser Viura ausgezeichnete Noten von weißen Früchten, mit einem anhaltenden, sehr angenehmen Abgang. Serviervorschlag Der Viura Semidulce von Azabache passt ideal zu sommerlichen Salaten, scharfe asiatische Speisen und Kuchengebäck. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7°C und 10°C Rebsorten 100 % Viura Herkunft Spanien, Rioja Rioja ist ein Weinbaugebiet in Spanien (Denominación de Origen Calificada). Es befindet sich zu beiden Seiten des Flusses Ebro in den autonomen Regionen La Rioja, Baskenland und Navarra. Das Weinbaugebi
6,75 €
9,00 €/l, 0,75l
Angelillo Verdejo 67002
Im Glas zeigt sich der Angelillo strohgelb mit einem leichten Zitroneneinschlag. In der Nase offenbaren sich Zitrusnoten und exotische Früchte (Maracuja und Papaya) sowie leichte Kräuternuancen. Am Gaumen frisch ist der Angelillo Verdejo, elegant mit einer angenehmen Säure. Das Engelchen, das bedeutet Angelillo auf Spanisch, ist ein erstklassiger Verdejo zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis! Serviervorschlag Serviertemperatur, 8-10° C. Ideal für eine Garten-Party, gegrilltem Fisch, jegliche Art von Meeresfrüchten und Sushi. Herkunft Die Denominación de Origen (DO) Rueda befindet sich in der Provinz Valladolid, etwa 170 Kilometer nordwestlich von Madrid. Der offizielle Status der kontrollierten Herkunftsbezeichnung wurde 1980 vergeben. Das Anbaugebiet hat sich auf die Herstellung von Weißweinen spezialisiert. Die wichtigsten weißen Rebsorten der Region sind Verdejo, Viura und Sauvignon blanc. Die Region ist durch ein kontinentales Klima geprägt. Heiße Sommer und kalte Winter mit Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt sind hier die Regel. Genau diese Temperaturen ermöglichen es der Verdejo-Traube einen hohen Säuregehalt zu behalten.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Quibia 2023 weiß 0,75 l 82896
Anima Negra Quibia Blanco ist ein einzigartiger Weißwein, der von der Bodega Anima Negra auf der Insel Mallorca hergestellt wird. Dieses Weingut wurde 1994 von Pere Ignasi Obrador und Miquel Angel Cerda gegründet, die das Potenzial der einheimischen Rebsorten Mallorcas nutzen wollten, insbesondere der Rotweinsorte Callet. Der Quibia Blanco ist das Ergebnis ihrer Leidenschaft und Innovationskraft und gehört zu den interessantesten Weißweinen der iberischen Halbinsel. Sensorik Der Quibia Blanco ist ein außergewöhnlicher Weißwein, der sich durch weiche, weiße Fruchtaromen von reifer Melone und Banane auszeichnet. Am Gaumen besticht er durch eine samtige Cremigkeit und einen Hauch von Meersalz, der dem Wein eine besondere Note verleiht. Zarte Honignoten, untermalt von der feinen Säure der Callet-Traube, machen diesen Wein frisch und leicht im Alkohol, aber dennoch charaktervoll und komplex. Der Quibia ist ein besonderer Weißwein, der sich von den meisten anderen Weinen abhebt und ein wahres Geschmackserlebnis bietet. Serviervorschlag Dieser Weißwein passt ideal zu weißem Fleisch, Reisgerichten, Pasta und reichhaltigen Salaten. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 9°C bis 12°C. Rebsorten Der Quibia Blanco besteht aus den autochthonen mallorquinischen Rebsorten Premsal (auch bekannt als Moll) und Callet. Diese Kombination verleiht dem Wein seine besondere Charakteristik und Einzigartigkeit. Herkunft Der Quibia Blanco stammt aus Mallorca, Spanien, und trägt die geschützte Ursprungsbezeichnung DO Binissalem. Diese Region ist bekannt für ihre Weine aus lokalen Rebsorten wie Mantonegro, Callet, Gargollassa, Moll und Giró Ros und steht für hohe Qualitätsstandards und die Herstellung einzigartiger Weine.
20,25 €
27,00 €/l, 0,75l
Binigrau Nounat Blanco 83095
Mitten im Innenland Mallorcas, bei dem Dorf Biniali, steht ein recht unscheinbares traditionell gebautes Landhaus. Doch wird einem die Tür geöffnet und man tritt herein, befindet man sich in einer der modernsten Kellereien der Insel. Die Gebrüder Batle kommen aus einer Winzerfamilie mit langer Geschichte, doch haben sie sich Ende der 90er Jahre dazu entschlossen der Massenproduktion ein Ende zu machen. Gemeinsam mit Lorenzo Colom und Barbara Flaquer – zwei auf der Insel bekannten Architekten schufen sie ein architektonisches Kunstwerk, ihre sogenannte Weinwerkstatt. Im Eingangsbereich der lichtdurchfluteten Kellerei hat man freie Sicht auf sämtliche Bereiche der Bodega, dank dem Glasboden und decke. Von den Wirtschaftsräumen mit modernsten Gärtanks und Abfüllanlagen, bis zu den tiefer gelegenen Fasskeller und Büroräumen kann man sich einen einmaligen Eindruck verschaffen. I n der Kellerei Binigrau wird nicht nur moderne Architektur mit moderner Weinproduktion verbunden, sondern auch der traditionelle Stil eingebunden im ästhetischen, wie auch in der Weinmachart. Auf 10 Hektar und mit 70 Jahre alten Rebstöcken konzentrieren sich die Brüder Mathías, Sebastián und Miguel Batle voll und ganz auf die Verarbeitung aber auch französische Sorten. Durch ökologische Bewirtschaftung und traditionelle Verarbeitung von Hand, haben die Vinos de la Tierra abgefüllten Weine einen preisgekrönten Status erreicht. Hier spielt auch der besondere Boden der Insel eine bedeutende Rolle. Mit rotbraunem Lehm, welches „Terra Rosso“ genannt wird, erhalten die Rebstöcke einen hohen Eisendioxidgehalt mit ausreichender Wasserzufuhr, welches für den Anbau geeignet ist. Mit dem NOUNAT verkosten wir einer der Weinschätze von Binigrau. Man könnte meinen, im Glas wäre ein Burgund. Schmelzig und doch frisch zeigt sich diese Kombination von der Trauben Prensal, die einzige weiße, autochthone mallorquinische Traube und der französischen Königin, Chardonnay. Ausgebaut wurde der Wein zu fast jeweils einem
25,25 €
33,67 €/l, 0,75l
Roséwein
Chateau La Freynelle Rosé Bordeaux 91268
Ein hervorragender Rosé aus Frankreich
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Mas Olivier Grande Réserve Rosé 91321
In der Nase überwiegen Walderdbeeren und Himbeeraromen mit ein wenige Zitronenzeste. Am Gaumen ist leicht, frisch mit sanften beerigen Aromen und sanfter Mineralität. Hier ist den Winzern eine gute Kombination zwischen Säure und Fruchtnoten gelungen. Der perfekte Sommer-Begleiter! AOP Faugères liegt im Süden Frankreichs, wo das Klima mediterran ist, jedoch auf 300m über dem Meeresspiegel liegt und somit kühle Nächte garantiert sind. Der tonhaltige Schieferboden bietet optimale Bedingungen für das Gedeihen mehrerer für die Region typischer Rebsorten. Bereits 1959 wurde eine Genossenschaft gegründet, die sich auf Weine mit hoher Qualität in Faugères konzentrieren sollte . Mas Olivier wurde in den 90er Jahren ins Leben gerufen und ist seither die wohl wichtigste Kellerei in dem Gebiet.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Famille Tessier La Petite Annie Rosé 913615
Ein verspielter Rosé aus Frankreich
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
La Vieille Ferme Rosé 91455
Die Familie Perrin ist einer der bekanntesten Weindynastien rund ums Rhone-Tal. Seit fünf Generationen wird zwischen Avignon und Orange Wein angebaut. Vom berühmten Chateau de Beaucastel bis hin zu den mit Pitt und Jolie gemeinsam produzierten Miraval – geboten wird dem passionierten Weintrinker einiges von der Traditionsfamilie. Die „Basislinie“ der Perrins, „ La Vieille Ferme “, behauptet sich seit über 40 Jahren auf dem europäischen Weinmarkt – Tendenz steigend. Zufall ist das keineswegs: Das Preis-Leistungsverhältnis der Weine ist extrem stark, der Spagat zwischen leichter Trinkbarkeit und hohem Anspruch wird in vorbildlicher Weise Jahrgang für Jahrgang immer wieder spielend leicht hingelegt. La Vieille Ferme Rosé stammt aus dem kleinen zertifizierten Anbaugebiet Luberon, einer Kalkfelsenformation südöstlich von Avignon, südliches Weinanbaugebiet an der Rhone. Das Klima ist hier etwas kühler als an der A.O.C. Cotes du Rhone – das prädestiniert die Region gleichsam für frische Weiß- und Roséweine. Die Cuvée aus Cinsault, Grenache und Syrah ist regionaltypisch. Zartes Hellrosa mit pastellfarbenem Einschlag. In der Nase junge Waldfrüchte und ein Hauch Rosenblütenduft. Am Gaumen sehr frisch und finessenreich, feine Grapefruitaromen und frische rote Früchte. Elegant und harmonisch, keinerlei billige Aromaspitzen. Ein wunderbarer, zart-frischer Sommer-Rosé. Serviervorschlag Optimal bei 10-12° als Aperitif oder zu Vorspeisen und Salaten geeignet. Traubensorten Der Vieille Ferme rosé von Perrin besteht aus den regional typischen Rebsorten Cinsault, Grenache und Syrah. Herkunft Der La Vieille Ferme Rosé von Perrin ist als Wein mit geschütztem Ursprungsgebiet A.O.C. Luberon klassifiziert.
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Tenuta dei Baroni Capoano Cirò Rosato 20133
Der Tenuta dei Baroni Capoano Cirò Rosato wird durch das direkte Pressen der Gaglioppo-Trauben gewonnen. Er präsentiert sich in einem brillianten Rosa und bietet ein fruchtiges Bouquet mit Noten von Himbeeren, Erdbeeren und Zitrusfrüchten. Der Ausbau erfolgt im Stahltank und für einige Monate in der Flasche. Durch den kurzen Kontakt der Schalen mit dem Most erhält der Wein eine lebhafte Roséfarbe. Der Tenuta dei Baroni Capoano Cirò Rosato ist der ideale Begleiter zum Risotto Milanese, in Vorspeisen oder zu Krustentieren aller Art.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Donnafugata Rosa Dolce&Gabbana GP 22560
Donnafugata Rosa Dolce&Gabbana ist ein Roséwein mit einer zarten rosa Farbe und feinen Perlage. In der Nase entfaltet er intensive blumige Aromen von Rosenblüten und Veilchen, die von fruchtigen Noten von roten Früchten wie Erdbeeren und Himbeeren begleitet werden. Am Gaumen ist er weich, rund und ausgewogen mit einer leichten Säure und einem angenehm Nachgeschmack.
34,50 €
46,00 €/l, 0,75l
Masseria Coste di Brenta Cerasuolo d'Abruzzo Rosé 8594
Die Farbe des Coste di Brenta Cerasulo Rosato ist ein kräftiges, brillantes lachsrosa. Er hat eine ausgeprägte Nase von Himbeeren, Erdbeeren, und einem Hauch Rosen. Am Gaumen präsentiert sich der Cerasulo frisch, füllig und saftig, mit feiner schmelziger Spitze und hat einen schönen Trinkfluss mit schöner Nachhaltigkeit. Serviervorschlag Dieser Rosé ist vielfältig kombinierbar mit Antipasti, Lachs, Thunfisch, Schwertfisch oder Pute vom Grill. Genießen Sie den Wein bei einer Temperatur mit 8 – 12 °C. Traubensorte Der Coste di Brenta Cerasulo Rosato wird reinsortig aus der Rebsorte Montepulciano erzeugt. Nach sanfter Pressung erfolgt eine 20-tägige Fermentierung bei einer Temperatur von 18 °C. und der Ausbau im Stahltank. Der Alkoholgehalt liegt bei 13 %. Herkunft Der Cerasulo stammt aus dem in den Abruzzen gelegenen Peligna-Tal in der Provinz L'Aquila. Hier gedeiht der Montepulciano schon seit 2 Jahrzehnten und bringt in diesem speziellen Mikroklima reichhaltige struktirierte Weine hervor.
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Zenato Bardolino Chiaretto Rosato 9558
Zenato Bardolino Chiaretto
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Pinot Noir Rosé Fallwind 20060
St. Michael Eppan Pinot Noir DOC
19,50 €
26,00 €/l, 0,75l
Lungarotti Brezza Rosato 20182
Lungarotti Brezza Rosato
9,75 €
13,00 €/l, 0,75l
Cantina Zaccagnini Cerasuolo d'Abruzzo Rosé 20194
Die Farbe des Tralcetto ist ein intensives lachsrosa. In der Nase ist ein dezenter Duft von roten Beererfrüchten zu erkennen. Der Geschmack ist fein und elegant, frisch mit saftiger Frucht. Serviervorschlag Diese Roséspezialität aus den Abruzzen ist ein unkomplizierter Begleiter zu leichten Salaten oder verschiedenen leichten Pastagerichten. Eine gute Serviertemperatur ist 12 °C. Traubensorten Der Wein stammt zu 100% aus der Rebsorte Montepulciano und wird im Weißweinverfahren gekeltert. Sein Alkoholgehalt liegt bei 12 %. Herkunft Die Geographische Lage des Weinbergs ist die Gemeinde Bolognano mit Ausrichtung nach Osten im Weinbaugebiet der Abruzzen, welche die drei geographische Aspekte Italiens: Küste, Hügelland und Berge vereinigen. Hersteller Der Familienbetrieb Zaccagnini wurde 1978 gegründet und hat seinen Sitz in Bolognano, einer kleinen Ortschaft in den Abruzzen, die große Schätze und Traditionen aufbewahrt. Seitdem ist der Betrieb schnell und anhaltend gewachsen und hat sich dabei stets absolute Qualität „von der Weintraube bis ins Glas“ zum Ziel gesetzt. Heute ist der Betrieb international tätig und erstreckt sich über 300 Hektar wunderschöner Weinberge, die in jeder Produktionsphase gepflegt und kontrolliert werden.
10,75 €
14,33 €/l, 0,75l
Tasca d'Almerita Regaleali Le Rose 150568
Ein frischer sommerlicher Rosé aus Sizilien
14,75 €
19,67 €/l, 0,75l
Encosta da vinha Rosé 91052
Ist ein vollmundiger, frischer Roséwein aus dem Dao, samtig und aromatisch im Geschmack mit feinen Tanninen.
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
Merino Rosé 91128
Der Merino Rosé zeichnet sich durch eine rosafarbene Farbe aus. Der Wein ist frisch und fruchtig, mit schönen Noten von Erdbeeren und weißen Blumen. Merino-Wein hat eine ausgezeichnete Säure, elegante Struktur und markante Aromen von roten Früchten Aromen. Er hat einen langen und saftigen Abgang. Passt zu scharfen Gerichten, Sushi und Grillgerichten.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Quevedo Oscar’s Rosé 91040
Ein herausragender Rosé zum Spitzenpreis
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Audentia Rosé 69171
Audentia Rosé ist ein Roséwein aus der D.O.P Valencia entwickelt von Bodegas Murviedro. Im Aroma und Geschmack erkennen Sie Noten von intensiven tropischen Früchten. Der Audentia Rosé ist ein delikater, fruchtiger und erfrischender Roséwein mit einem angenehmen Abgang.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Miraval Studio Rosé 91282
Wenn Brat Pitt und Angelina Jolie ein Weingut für 60 Millionen Dollar kaufen und einen Rosé präsentieren ist die Neugierde und Erwartung groß und diese wurde mit dem Rosé Studio by Miraval komplett übertroffen. Die Zusammenarbeit mit der hoch angesehenen Familie Perrin vom Château de Beaucastel und den Gutseigentümern Angelina Jolie und Brad Pitt gilt als ambitioniert und ernsthaft. So entstand im Jahre 2012 der erste Rosé Miraval Côtes de Provence, welcher auf anhieb vom Fachmagazin Wine Spektator zu den besten 100 Rosés 2013 gekührt wurde. Die Anwesenheit der weltberühmten Paares schien eine Zeit lang gutes Marketing zu machen, doch trennten sich Angelina und Brat im Jahr 2016, was die Qualität des Weingutes nicht im geringsten affektierte. Miraval wächst seitdem an Prestige und Qualität mit internationalem Renomee. Im Jahr 2019 brachte Brat Pitt in Zusammenarbeit mit Star-Winemaker Marc Perrin (Famille Perrin) den Rosé Studio by Miraval in den Markt. Der Name ‚Studio‘ stammt von dem Tonstudio welches der Vorbesitzer, der Pianist Jacques Loussier auf dem Weingut eingerichtet hatte, in dem etwa Pink Floyd und Sting viele Aufnahmen für ihre musikalischen Meisterwerke einspielten. Studio by Miraval Rosé ist eine Cuvée aus den Rebsorten Tibouren, Cinsault, Grenache und Rolle. In den besten Lagen unterschiedlichster Parzellen der französischen Riviera mit einer kühlen Meeresbriese, wachsen die Reben auf 300 Meter Höhe und natürlichen Ton-und Kreideböden mit einem hohen Anteil an Kalk, welcher dem Rosé seinen einzigartigen Charakter mit Frische und dezenter Salzigkeit verleiht. Der Rosé Studio by Miraval ist nicht nur durch die elegante Flaschenform ein besonderer Rosé. Ob am Strand oder auf der Terrasse, dieser Rosé ist das Spiegelbild von einem Hollywoodreifen Sommernachtstraum mit einer leicht salzigen Meeresbrise. Sensorik Die zarten Rosafarbenen Töne begleitet von einem dezenten Orangenen Reflex in der Flasche des Rosé Studio by Miraval , sind zum vergleichen nahe
16,25 €
21,67 €/l, 0,75l
Jolie-Pitt & Perrin Miraval Rosé Cotes de Provence 91285
Der Jolie & Pitt - Miraval Rosé zeigt ein typisches zartes, helles und leuchtendes Provence-Rosa. In der Nase sehr delikate Töne von Pfirsichen, weißen Blüten und vollreifen Himbeeren. Am Gaumen frische Säure, sehr feine rote Früchte und absolut beeindruckende Mineralität. Markenzeichen des Miraval Rosé ist seine unverwechselbare zarte Salznote im Finale. Überraschende Länge am Gaumen, fein und elegant. Serviervorschlag Der Jolie & Pitt - Miraval Rosé trinkt sich optimal bei 10-12° als Aperitif, solo, als Begleiter zu leichten Vorspeisen und kräftigem Fisch. Traubensorten Der Miraval Rosé A.O.P Cotes de Provence 2016 besteht aus Cinsault, Grenache, Syrah und Rolle. Die Reben des Miraval Rosé aus der A.O.P. Cotes de Provence wachsen auf ca. 350 auf Lehm-Kalkböden auf den Top-Lagen Muriers, Logue und Romarin. Ein Teil der Trauben wird aus erstklassigen Lagen der A.O.P zugekauft. Die Trauben werden in kleinen Kisten geerntet und zweifach selektiert, so dass nur vollkommenes Rebmaterial verwendet werden kann. Die Rebsorten Cinsault, Grenache und Rolle (weiß!) werden direkt gepresst und in Stahl ausgebaut, der Syrah-Anteil wird getrennt nach dem Saignee-Verfahren vinifiziert (was unter anderem bedeutet, dass die Trauben nicht gepresst werden). Größtenteils in Stahl verarbeitet, werden 5% mit Batonnage in Eichenfässern ausgebaut. Herkunft Der „Chateau Miraval Rosé“ von Pitt, Jolie und Perrin ist als Wein mit geschütztem geographischem Ursprungsgebiet A.O.P. Cotes de Provence klassifiziert. Das Chateau Miraval, ein verwunschen gelegenes traumhaftes Anwesen in einem eigenen kleinen Tal, wurde vor geraumer Zeit von dem Hollywood-Ehepaar Brad Pitt und Angelina Jolie erworben, die dort ihre Sommerferien verbringen. „Nebenberuflich“ wird dort Wein angebaut. Das Chateau verfügt über erstklassige Lagen und Böden und verfügt über Flächen in zwei geschützten Anbaugebieten – Cotes de Provences und Coteaux de Varois. Die Vinifikation wurde der französischen Wein-Ikone Perrin vom Chat
26,50 €
35,33 €/l, 0,75l
T. Henrion Pet Nat BIO 913618
Beschreibung: T. Henrion Pet Nat BIO ist ein Petillant Naturel, auch bekannt als "Pet Nat", der aus biologisch angebauten Trauben hergestellt wird. Der Wein wird nach der Méthode Ancestrale hergestellt, einer ursprünglichen Methode zur Schaumweinproduktion, bei der der Wein während der Gärung in der Flasche bleibt und so auf natürliche Weise Kohlensäure entwickelt. Geschmack und Aroma: Dieser Pet Nat zeichnet sich durch seine Frische und Lebendigkeit aus. Er hat eine leichte Perlage und eine lebendige Säure, die ihm eine erfrischende und belebende Qualität verleiht. Der Geschmack ist fruchtig mit Aromen von reifen Früchten wie Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten.
18,50 €
24,67 €/l, 0,75l
Cochinitos Rosado 57503
Im Glas leuchtet der Cochinitos in einem zartem Pinkrosa mittlerer Intensität. In der Nase rote Erdbeeren mit spürbaren Tönen saftiger Himbeeren. Am Gaumen vollfruchtig, aber von feiner Säure unterlegt. Sehr filigrane Struktur mit frischem Abgang.
5,75 €
7,67 €/l, 0,75l
Quebrada Garnacha Rosé 57504
Im Glas präsentiert sich dieser reinsortige Garnacha mit einem strahlenden Rosa Ton. In der Nase überwiegen Walderdbeeren und Himbeeraromen mit ein wenige Zitronenzeste. Am Gaumen ist der Quebrada Rosado leicht, frisch und unkompliziert mit sanften beerigen Aromen und sanfter Mineralität. Hier ist den Winzern eine gute Kombination zwischen Säure und Fruchtnoten gelungen. Der perfekte Sommer-Begleiter!
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Cuatros pasos Rosé 81015
Der Cuatro Pasos Rosado ist ein echtes Unikat, denn er ist einer der ersten Rosados, die aus der Kultrebe Mencía gekeltert werden.
10,50 €
14,00 €/l, 0,75l
Sierra Cantabria Rosé 50100
Das Konzept des Rosé-Weins in Spanien war, bei aller groben Vereinfachung der Aussage, völlig unterschiedlich vom französischen oder deutschen Ansatz. Denn was hier als Witz verstanden würde, war in Spanien vielerorts lange Tradition: bei den oft als „Claretes“ bezeichneten Weinen wurden rote und weiße Trauben zusammen gepresst und vergoren. Noch heute sind viele alter Weinberge gemischt bepflanzt. Damit hatte man allerdings Schwierigkeiten, sich auf dem internationalen Markt zu positionieren. Danach dominierten eher dunkle, kräftige und schwere Fruchtbomben, die die lange Linie der Navarra-Rosés fortsetzten. Heute versucht man sich in Spanien immer häufiger erfolgreich in säurebetonteren, zarteren und leichteren Rosados – mit zunehmendem Erfolg. Bei der Familie Eguren ging es allerdings nie in erster Linie um ökonomischen Erfolg. Moden der internationalen Weinwelt interessieren da weniger als Terroir, Tradition, Qualität und Authentizität. Mit dem Sierra Cantabria Rosado ist die alte Rosé-Tradition in moderner und unanchahmlicher Form wiederentstanden. Der Rosé besteht zu jeweils 50% aus Rotweinreben (Tempranillo und Garnacha) und Weinweinreben (Viura), die in alter Tradition wieder zusammen vergoren wurden. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf kurze Maischezeit und eine zarte Farbe gelegt. Das Ergebnis ist atemberaubend. Das zarte und helle Pink a la Provence des Sierra Cantabria Rosé geht einher mit außergewöhnlicher Frische bei gleichzeitiger Intensität der Frucht. Nase und Gaumen sind hin- und hergerissen zwischen verhaltenen jungen roten Früchten, Granatapfel und Honigmelone. Dabei brilliert der Rosado durch knackige Säure und Cremigkeit. Mit Körper, aber leichtfüßig. Clarete 2.0. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Sierra Cantabria Rosé liegt zwischen 10 und 12°. Rebsorte Der Rosado von Sierra Cantabria besteht zu 30% aus Tempranillo, 20% aus Garnacha und 50% aus Viura. Herkunft Der Sierra Cantabria Rosé stammt aus dem nordspanischen Top-Anbauge
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Marqués de Riscal Rosado 52100
Im Glas präsentiert sich der Marques de Riscal Rosado in der lebendigen Farbe von frischen Himbeeren. Intensive Aromen von Erdbeeren und Himbeeren sind ein wahrer Traum für jede Nase. Dazu kommen Aromen von Blüten. Am Gaumen ist dieser Wein sehr frisch und ausgeglichen. Den Abschluss bildet ein sehr angenehmes, knackiges Finale. Serviervorschlag Der Marques de Riscal Rosado sollte bei einer Temperatur von 14 bis 18 Grad getrunken werden. Dieser leicht zu trinkende Wein passt zu einer Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie ihn doch mal mit einer der Käsevariationen des Mitte Meer Shops. Bei uns bekommen Sie zum Beispiel Sorten wie den El Atrio Manchego Käse, den Abadesa Mischkäse oder einen kräftigen Ziegenkäse von San Vicente. Traubensorten Für die Herstellung des Weines werden die Rebsorten Tempranillo und Garnacha verwendet. Herkunft Das Weinsortiment dieses Herstellers ist enorm vielseitig. Um dies zu gewährleisten, werden die Rebstöcke des Unternehmens in verschiedenen Regionen angebaut. Unter anderem finden sich Anbaugebiete in Rioja, Rueda und Castilla y Leon. So werden Weine mit völlig unterschiedlichen Charakteristiken hergestellt, die dann die Grundlage für eines der komplettesten Sortimente in der Welt spanischer Weine bilden.
10,95 €
14,60 €/l, 0,75l
El Coto Rosé 53208
Neben den klassischen, hochwertigen Rotweinen war die Kellerei El Coto de Rioja eine der ersten, die leichte, moderne und exzellent trinkbare leichte Weiß- und Roséweine für den nationalen und internationalen Bedarf auf den Markt gebracht haben. Während viele Kellereien in der Rioja um Weißwein gänzlich einen Bogen machten oder ihre Blancos stiefmütterlich behandelten, präsentierten viele ihre Rosados in althergebrachter Manier – oft als Claretes, auf jeden Fall aber recht kräftig. Die Bodega El Coto erkannte schnell, dass leichte Rosés das hervorragende Potential des erstklassigen Rebguts am besten widerspiegeln und verwöhnt uns seitdem Jahr für Jahr mit extrem frischen und knackigen Rosés, die auch mitteleuropäische Weintrinker in Entzücken versetzen. Eines der Geheimnisse des Coto Rosado , der hälftig aus Tempranillo und Garnacha gekeltert wird, ist sicher, dass ein Teil des verwendeten Mostes ohne Pressung, also nur durch die eigene Schwerkraft der Reben verwendet wird. Dieser Most ist leichter, fruchtiger und ohne Bitterstoffe, da weder die Kerne noch die Schalen der Trauben dabei in Mitleidenschaft gezogen werden. Im Glas helles und zartes Erdbeerrosa. In der Nase appetitanregend frisch-fruchtig mit zart-süßen Aromen von Erdbeeren und Karamell. Am Gaumen sehr frisch und leicht, ein perfekter Sommer-Rosé. Serviervorschlag Optimale Trinktemperatur zwischen 7° und 9°. Perfekt als Aperitif, zu Salaten oder orientalischer Küche. Traubensorten Der El Coto Rosé besteht zu 50% aus Tempranillo und 50% Garnacha. Herkunft Der El Coto Rosado stammt aus Oyon/Alava in der D.O.Ca Rioja.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Protocolo Rosé 73417
Der große spanische Önologe Marcos Eguren hält neben seinen Topweingütern von Weltrang in der D.O.Ca Rioja und der D.O. Toro noch eine Bodega, in der er – persönlich - Weine produziert, die als Landweine (Vino de la Tierra de Castilla) ausgezeichnet sind. Diese „Dominio de Eguren“ liegt etwas abseits vom Familienweingut Sierra Cantabria und ist das Mutterhaus von ausgesprochen guten und sagenhaft günstigen Weinen aus Meisterhand. Für viele immer noch ein offen liegender Geheimtipp. Der Protocolo Rosado ist in die Linie der modernen Rosé-Weine im Stil der Provence-Rosés eingetreten. Die seltene Cuvée aus den Rebsorten Bobal und Tempranillo (beide 30-70 Jahre alte Rebstöcke) überrascht durch Leichtigkeit, zarte Frucht und saubere, betonte Säure. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur des Protocolo Rosado liegt zwischen 8 und 10°. Passt gut zu Salaten, Geflügel, weißem Fleisch und leichten Pasta-Gerichten. Rebsorte Der Protocolo Rosado besteht zu 50% aus Bobal und 50% aus Tempranillo. Herkunft Der Protocolo Rosado stammt aus dem Anbaugebiet VdT Castilla.
6,50 €
8,67 €/l, 0,75l
Homenaje Garnacha Rosé 76600
Der Homenaje Rosado strahlt im Glas mit einer intensiven Rosafarbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist ein unglaubliches Fruchtspektrum von frischen Erdbeeren, Brombeeren, Kirschen, Johannisbeeren und Himbeeren. Im Hintergrund zwei Zitrusfrüchte: Mandarine und Grapefruit. Dabei ein Hauch nach Orangenschale. Im Mund überzeugt er mit einer perfekten Säure und überraschender Würzigkeit. Weich und erfrischend, aromatisch und rund. Serviervorschlag Am besten zwischen 6°-8° servieren. Der Homenaje Rosado passt gut zu Grill- und Wurstspezialitäten. Er ist auch ein toller Begleiter zu leicht scharfen Gerichten. Rebsorten Homenaje Rosado ist ein reinsortiger Wein aus 100% Garnacha. Herkunft Der Homenaje Rosado stammt aus der D. O. Navarra. Die Rosé-Weine waren schon immer und sind immer noch ein Merkmal der D.O. Navarra. Da ist der Homenaje Rosé bestimmt der bekannteste Rosé aus Nordspanien.
7,50 €
10,00 €/l, 0,75l
Alma Atlantica Rosé 81051
Teilweise fermentierter Most, wodurch ein niedriger Alkoholgehalt erreicht wird, der eine perfekte Süße mit sich bringt um die Säure der Mencía-Traube auszugleichen. Die Fermentation findet in isobaren Tanks statt, in denen auf natürliche Weise feine Bläschen entstehen, die das Frischegefühl noch verstärken. Ein Projekt von Bodegas Martin Códax bei dem wir zum Ursprung einzigartiger Rebsorten mit ausgeprägtem atlantischen Charakter reisen Ein frischer und lebhafter Wein, in dem die Aromen von Blumen und roten Früchten perfekt mit den süßen Noten von Gelees und Bonbons kombiniert wurden. Ausgewogen, leicht zu trinken und mit einem langen und sehr erfrischenden Abgang. Ideal zu allen Sorten leichter Küche. Wir empfehlen auch folgendes: Bereiten Sie ein Glas mit viel Eis, Orangenschale, Limette und Zitrone zu. Fügen Sie einige frische Minze-Blätter und paar rosa Pfefferkörner hinzu. Alma Atlántica wird Ihre Fantasie beflügeln.
10,95 €
14,60 €/l, 0,75l
Caillou rosé 91314
Der Caillou Rosé ist ein moderner, frischer Roséwein, der nach der Saignée-Methode vinifiziert wird. Dabei bleibt der Most nur kurz in Kontakt mit den Traubenschalen, bevor der Saft bei niedriger Temperatur fermentiert. Dieser schonende Prozess bewahrt die Frische und Fruchtigkeit des Weins und verleiht ihm seine lebendige Aromatik. Die gesamte Fermentation und Reifung erfolgt in Edelstahltanks, um die Reinheit der Aromen zu erhalten. Sensorik Der Caillou Rosé strahlt in einem leuchtenden, hellen Roséton im Glas. In der Nase entfalten sich frische Noten von roten Beeren, insbesondere Johannisbeeren und Himbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich fruchtig, mit einer lebendigen Säure, die für eine angenehme Frische sorgt. Trocken ausgebaut und wunderbar saftig, begeistert er mit seiner leichten, unbeschwerten Art. Serviervorschlag Dieser Rosé ist der perfekte Begleiter für sommerliche Momente – ob auf der Terrasse, am Wasser oder bei einer Feier mit Freunden. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem Thunfisch oder Garnelen, passt ebenso gut zu einem frischen Salat mit Hühnchen oder als Aperitif. Für experimentierfreudige Genießer empfiehlt sich eine Kombination mit einem Surf-and-Turf-Gericht. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 8°C bis 10°C. Rebsorten Der Caillou Rosé wird aus der Gamay-Traube gewonnen, die für ihre fruchtige Leichtigkeit und feine Struktur bekannt ist. Sie verleiht dem Wein seine saftigen Aromen und die belebende Frische.
6,95 €
6,95 €/l, 1,0l
Cà dei Frati Rosa dei Frati Riviera del Garda Classico Rosé 32082
Alceño Ribera del Segura DO ist ein eleganter, frischer und fruchtiger Wein mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und einem Hauch von würzigen Noten. Im Glas zeigt er sich in einem intensiven Kirschrot mit violetten Reflexen.
16,25 €
13% vol, 21,67 €/l, 0,75l
Martin Codax Orange 81054
Der Martin Codax Orange ist ein außergewöhnlicher spanischer Wein mit einer hellen orangefarbenen Farbe, die an Sonnenuntergänge in den mediterranen Weinbergen erinnert. Er wird aus der alten galizischen Rebsorte Godello hergestellt und überzeugt durch seinen trockenen, aber fruchtigen Geschmack mit Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsich und Aprikose. Die Frische und Mineralität im Abgang machen ihn zu einem perfekten Wein für warme Sommertage und als Begleitung zu Meeresfrüchten.
17,25 €
12% vol, 23,00 €/l, 0,75l
ÀN'R 2023 rosé 82894
Der Ànima Negra Rosé 2024 ist ein eleganter Roséwein aus 100% Callet, einer autochthonen Rebsorte Mallorcas. Im Glas präsentiert er sich in einem zarten Lachsrosa und entfaltet ein Bouquet von roten Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren, ergänzt durch florale Noten von Rosen und Orangenblüten sowie Zitrusaromen und mineralische Anklänge. Gaumen: Im Mund frisch, lebhaft, vollmundig und geschmackvoll. Sanfte Fruchtaromen von roten Beeren harmonieren perfekt mit einer ausbalancierten Säure. Gutes Gleichgewicht, angenehmer erfrischender und anhaltender Abgang mit einem Hauch von Zitrusnoten.
22,95 €
12% vol, 19,13 €/l, 1,2l
Binigrau "E" Rosat BIO 83105
Im Glas hat der Binigrau Rosat ein leuchtendes tiefes Dunkelrosé. Die Nase verströmt herrliche Aromen besonders nach Brombeere, Johannisbeere und wilder Himbeere
18,50 €
14% vol, 24,67 €/l, 0,75l
Binigrau "B" Rosado 83106
Rosados kennt man in erster Linie als spaßige Terrassenweine, die in geselliger Runde, quasi nebenher getrunken werden. Wer jedoch auf der Suche nach einem Rosé ist, der sich auch neben kräftigeren Speisen gut behaupten kann, der ist hier genau richtig. Alleine die elegante Flaschenform macht ihn zu einem gerne gesehenen Gast an jeder edel gedeckten Tafel. Und einen Rosado in diesem Qualitäts-Preis-Verhältnis zu finden, ist außerhalb Spaniens nicht leicht. Die Rebsortenzusammensetzung ist ebenso selten wie originell: Mantonegro, eine authochtone Traube von der Sonneninsel Mallorca, geht hier mit Merlot - eine der Paradesorten aus dem Bordeaux - eine Assemblage ein, die mit satter Frucht und wunderbarer Samtigkeit punktet. Während bereits in der Nase ein verführerisches Beerenaroma lockt, setzt sich diese Fruchtigkeit auch am Gaumen fort. Eine beeindruckende Tiefe und Länge zeugen dabei von der hohen Qualität dieses mallorquinischen Rosados.
20,75 €
15% vol, 27,67 €/l, 0,75l
Brenta Rosé Cerasuolo BIO 9568
Bio Roséwein aus Italien
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
Los Frailes Rosé BIO 45059
Im Glas überrascht der „f“ Los Frailes Rosado mit einer delikaten und hellen Zwiebelschalen-Farbe, die stark an die Roseweine der Provence erinnert. Der neue Stil setzt sich auch in der Nase durch: zarte und frische Aromen roter Beeren, Banane und weißer Blüten. Am Gaumen wirkt er außerordentlich leicht und seidig. Die Säure ist präsent und gut eingebunden. Das Ende hat einen frischen und zarte Abgang, das noch zum nächsten Schluck einlädt. Ein hervorragender Sommer Rosé. Dieser Wein besitzt ein VINECO Siegel
8,75 €
11,67 €/l, 0,75l
Mesta Tempranillo Rosé BIO 75276
Im Glas präsentiert sich der Mesta rosado BIO mit einem schönen, glänzenden und sauberen Rosa.
6,95 €
9,27 €/l, 0,75l
Perlwein/Schaumwein
Cornaro Bianco Frizzante 8807
Cornaro Bianco Frizzante
4,50 €
6,00 €/l, 0,75l
Cautiu - Cava Brut Imperial 84921
Im Glas besticht der Cautio Brut durch ein blasses Gelb mit einer edlen Perlenbildung und einer guten Schaumkrone. Die Nase ist voller frischer Kräuter- und Zitrusaromen. Dieser Cava ist gut strukturiert und sehr erfrischend mit lang anhaltendem Abgang. Cautiu Brut wird aus Macabeo, Xarel.lo und Parellada hergestellt und wurde 14 Monate in der Flasche gereift. Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 4-6° C. Durch seine Frische passt er sehr gut als Aperitif, zu gegrilltem Fisch oder auch zu Meeresfrüchten. Cava gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen Brut Nature (extra herb) bis 3 g/l Restzucker ohne Zusatz Extra Brut (sehr herb) bis 6 g/l Restzucker Brut (herb) bis 12 g/l Restzucker Seco (trocken) 17-32 g/l Restzucker Semi-seco (süss) 32-50 g/l Restzucker Dulce (sehr süss) mehr als 50 g/l Restzucker Je nach Reifezeit können Cavas: Joven 9-15 Monate Reserva 15-30 Monate Gran Reserva mehr als 30 Monate Die traditionelle Methode (método tradicional) zur Herstellung von Cava ist die gleiche wie beim Champagner, der méthode champenoise. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in der Flasche statt. Auszeichnungen Cautiu Brut hat 2014 von Mundus Vini eine Silbermedaille erhalten.
10,95 €
14,60 €/l, 0,75l
Cautiu - Cava Brut Imperial Rosé 84924
Im Glast präsentiert sich der Cava mit einem glänzenden Rosa, einer edlen Perlung und mit anhaltenden Perlenschnüren. In der Nase sehr frisch und voller Erdbeer- und Himbeernoten. Am Gaumen intensiv, sehr ausgewogen und in einer kontinuierlichen Perlage. Der Cautiu Rosat wird aus der Rebsorte Trepat hergestellt und reift 14 Monate in der Flasche. Die optimale Trinktemperatur liegt beim Cautio Rosat bei 4-6° C. Dieser Rosé Cava passt herrlich als Aperitif, zu leichten Sommergerichten oder einfach so auf der Terrasse oder Balkon. Rebsorten und Herstellung Die wichtigsten Traubensorten, die bei der Herstellung von Cava verwendet werden sind Macabeo, Parellada und Xarel·lo. Jede dieser Trauben gibt den Cava spezielle Eigenschaften. Die Rebsorte Macabeo verleiht dem Schaumwein süße, die Parellada Finesse, Frische und Aroma. Xarel.lo hat die Eigenschaft Körper und Struktur zu verleihen. Um Rosat herzustellen werden entweder Pinot Noir oder Trepat benutzt. Je nach Reifezeit können Cavas: Joven 9-15 Monate Reserva 15-30 Monate Gran Reserva mehr als 30 Jahre Die traditionelle Methode (método tradicional) zur Herstellung von Cava ist die gleiche wie beim Champagner, der méthode champenoise. Bei dieser Methode findet die zweite Gärung in der Flasche statt. Auszeichnungen Dieser Cautiu Rosat hat 2014 von Mundus Vini eine Silbermedaille erhalten. Weinbaugebiet Das katalanische Wort „Cava“ bedeutet Keller/Höhle und wird um Spaniens Schaumweine zu bezeichnen benutzt. Diese wurden traditionell in Höhlen hergestellt, da der Schaumwein in kühlen Temperaturen besser reift. Cava wird hauptsächlich in der katalanischen Region Penedés produziert und Produktionszentren wie die Stadt Sant Sadurní in der Nähe von Barcelona. Die Herstellung von Schaumwein in dieser Region fing Ende des 19. Jahrhunderts an. Damals wurde er noch Champagner (Xampán auf Katalanisch) genannt. Mit dem Beitritt Spaniens in die Europäische Union 1986 durfte aus rechtlichen Gründen der Schaumwein nicht mehr Champagne
10,95 €
14,60 €/l, 0,75l
Marrugat Cava Gran Reserva Brut Nature 86540
Der spanische Cava zeigt eine feine Perlage, eine helle Farbe und wird von einer Schaumkrone im Sektglas dekoriert. In der Nase ist von frischen und eleganten Aromen geprägt. Am Gaumen zeigt der Marrugat Gran Reserva sich mild und seidig. Der Kohlensäuregehalt verleiht dem spanischen Cava viel Leben und einen leichten Spritz. Ein Cava der Spitzenklasse, der es mit jedem Qualitäts-Champagner aufnehmen kann. Serviervorschlag Die optimale Trinktemperatur liegt zwischen 6° und 8°. Passt gut als Aperitif, zu Nachtischen oder einfach so. Traubensorten Cava Marrugat Gran Reserva Brut Nature wird aus den Sorten Xarel.lo, Parellada und Macabeo hergestellt. Der Grundwein aus diesen Trauben lagert, nach einer getrennten Fermentierung, 48 Monate auf der Hefe. Diese Lagerung liegt weit über den Mindestbedingungen die für Gran Reservas festgelegt sind. Durch seine lange Lagerung hat der Marrugat praktisch keinen Restzucker mehr. Herkunft D.O. Cava
17,95 €
23,93 €/l, 0,75l
Dibon Brut Rosado 86541
Dibon Brut Rosé ist aus 100% Garnacha hergestellt und weist im Glas eine feine Perlage auf. Das Bouquet betört mit fruchtigen und beerigen Noten von Himbeere, Kirsche und Johannisbeere.
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Dibon Brut Selección 86542
Dibon Brut Selección ist ein Schaumwein mit fruchtigen Aromen und Reifenoten. Am Gaumen ist er frisch und lebhaft.
11,50 €
15,33 €/l, 0,75l
Jaume Serra Brut Nature 0,2 l 86572
Der Cava Jaume Serra Brut Nature ist hellgelb mit grünen, kristallklaren Tönen und einer feinen Perlage, die nach und nach eine cremige Krone bildet. In der Nase erscheint eine frische Kernfrucht wie Pfirsich und Aprikose gepaart mit Zitrusnoten und hefigen Anklängen. Im Mund überraschen die nussigen Brioche Aromen, welche nicht überfordern, sondern die Frische der Frucht wunderbar begleiten. Mit perfekt eingebundener Säure und einem langen animierenden Abgang ist dieser Cava eine großartige Option als Aperitif. Leichter Körper mit voller Struktur. Kommt als Piccolo Flasche perfekt für´s Anstoßen unterwegs.
3,75 €
18,75 €/l, 0,2l
Heretat el Padruell Brut 86574
Im Jahre 1647 in einem der malerischen Hügel der Region Penedès Anwesen wurde El Padruell gegründet. Während des Krieges mit Frankreich im XVII Jahrhundert diente das Anwesen als Zufluchtsort für die Anwohner, und im XVIII Jahrhundert begann es Weinberge zu pflanzen und Wein zu machen. 1943 erhält der Önologe Jaume Serra Güell das Herrenhaus El Padruel und gründet das Weingut Jaume Serra. Das Weingut befindet sich in der mediterranen Küstenstadt Vilanova y la Geltru, etwa 50 km südlich von Barcelona. Die Weinproduktion wurde 1947 begonnen. Im Jahr 1997 erwarb die Familie Garcia Karona den Besitz des Weingutes und arbeitet mit vollem Herzblut an der Qualität und dem Prestige der Cava Produktion weiter und das mit sichtlichem Erfolg. Sensorik Der Heretat El Padruell Brut ist hellgelb mit leicht golden Tönen und einer sanften und angenehm anregenden Perlage. In der Nase öffnen sich frische Zitrusaromen, mit ein wenig Grapefruit und kräutigen Noten. Im Gaumen entfalten sich kraftvolle und doch elegante Aromen von Hefe, Birne und grünem Apfel. Die wunderbar ausgeglichene Struktur und perfekt eingebundene Säure macht diesen Cava zu einem absoluten Trinkgenuss Erlebnis. Serviervorschlag Der Heretat El Padruell Brut passt ideal zum alleine trinken als Aperitif oder zum Anstoßen für einen besonderen Moment. Begleiten kann man hierzu auch eine spanische Tapas Platte, grüne Oliven, Kaviar und Krustentiere, geräucherter Lachs und Benedict Eier. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8°C und 11°C Rebsorte 40% Macebo, 30% Parellada and 30% Xarello Herkunft Spanien, Penedés Penedès ist eines der bekanntesten spanischen Weinbaugebiete. Von hier kommen viele der erfrischenden, fruchtigen spanischen Sommerweine. Außerdem liegt hier das Zentrum der spanischen Cava-Produktion. Die landschaftliche Vielfalt der Region mit ihren insgesamt 1.557 km² Fläche bedingt auch die Vielfalt ihrer Weine.
9,25 €
12,33 €/l, 0,75l
De Chanceny Cremant de Loire Brut 913621
Die Trauben für den Cuvée "De Chanceny" stammen aus ausgewählten Tonkalk, Tuffsteinkreide und Schiefer Böden, südlich des Saumur-Gebiets an der Loire. Sensorik Man bewundert das helle Gelb im Glas begleitet von einer langlebigen und feinen Perlage. Eine angenehme Säure erweckt die Frische des Chenin Blanc und die floralen Obertöne von Chardonnay mit Cabernet Franc Früchten kombiniert. Ein lebhafter Erster Eindruck am Gaumen, mit abgerundeter Struktur und einem eleganten Trinkfluss. Schöner, langer Nachgeschmack, mit einem Hauch von frischem Obst wie Birnen und Pfirsiche. Serviervorschlag Der Cremant de Loire Brut Blanc, De Chancey passt ideal zu Austern, Foie Gras, Vongole Muscheln, Trüffelbutter, Birnensorbet, Kuchengebäck oder als Aperitif. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 10° C Rebsorten Chenin blanc 65% , Chardonnay 20% , Cabernet Franc 15% Herkunft Frankreich, Saumur Saumur ist eine Ansammlung von 7 Appellationen (Rot, Rosé, Weiss, Brut, Saumur-Champigny, Puy-Notre-Dame, Coteaux de Saumur), verteilt auf 3800 Hektar Rebfläche. Die Rebstöcke von Saumur stehen großteils auf einem Terroir aus Tuff und profitieren von vielen verschiedenen Böden mit diversen Mikroklimata, beeinflusst vom kontinentalen Klima und der atlantischen Wärme. Die Schaumweine aus Saumur werden hauptsächlich aus der Rebsorte Chenin blanc produziert und sind brillant wie auch geradlinig mit extremen Charme.
15,95 €
21,27 €/l, 0,75l
De Chanceny Crémant de Loire Rosé Brut 913622
Das Cremant Haus „De Chancey“ stammt aus dem Loire-Tal, ein breites und reiches Gebiet berühmt für seine schönen Landschaften, historische Burgen und außergewöhnliche Weine. Gegründet wurde es im Jahr 1957. Deren weltbekannten Loire Cremants werden aus den emblematischen lokalen Trauben und nach der traditionellen Methode hergestellt und mindestens 16 Monate lang in den Tuffstein Kellern gelagert um eine unvergleichliche feine Perlage zu entwickeln. Die Trauben für den Cuvée "De Chanceny" stammen aus ausgewählten Tonkalk, Tuffsteinkreide und Schiefer Böden, südlich des Saumur-Gebiets an der Loire. Sensorik Die elegante helle Rosa Farbe mit brillanten Highlights lässt auf eine beeindruckende Finesse im Gaumen vorahnen. Die feine und langlebende Perlage im Glas erweckt mehr Neugierde. Ein Korb voller roter Beeren mit einem Hauch marmeladigen Noten und blumigen Akzenten ummanteln unseren Gaumen. Mit Frische und Finesse erobert der Crémant de Loire Brut Rosé, De Chancey alle Schaumwein Liebhaber. Vom lebhaften ersten Eindruck am Gaumen und der aromatischen Intensität bis zu der ausbalancierten Frucht - Säure Struktur und wunderbar subtilen Nachgeschmack. Der perfekte Rosé Crémant für einen ganz besonderen Moment.. Serviervorschlag Der Cremant de Loire Brut Blanc, De Chancey passt ideal zu Thunfisch Steak, Lachs Ceviche, Tomatensalat, Erdbeersorbet oder als Aperitif. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 8° und 10° C Rebsorten 90 % Cabernet Franc und 10 % Grolleau Herkunft Frankreich, Saumur Saumur ist eine Ansammlung von 7 Appellationen (Rot, Rosé, Weiss, Brut, Saumur-Champigny, Puy-Notre-Dame, Coteaux de Saumur), verteilt auf 3800 Hektar Rebfläche. Die Rebstöcke von Saumur stehen großteils auf einem Terroir aus Tuff und profitieren von vielen verschiedenen Böden mit diversen Mikroklimata, beeinflusst vom kontinentalen Klima und der atlantischen Wärme. Die Schaumweine aus Saumur werden hauptsächlich aus der Rebsorte Chenin blanc produziert und sind brillant w
15,95 €
21,27 €/l, 0,75l
E. Traber Crémant d'Alsace Brut 913623
20,25 €
27,00 €/l, 0,75l
Cremant de Bordeaux Brut Malesan 913625
Cremant de Bordeaux Brut Malesan ist Frisch und elegant, entwickelt Noten von weißen Früchten und Zitrusfrüchten. Angenehmes Gefühl von Frische, schöne Ausgewogenheit und große Finesse.
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
Cremant de Bordeaux Brut Rosé Malesan 913626
Cremant de Bordeaux Brut Rosé Malesan ist ein frischer und raffinierter Crémant, der an rote Beeren wie Himbeeren oder Cranberries erinnert.
14,95 €
19,93 €/l, 0,75l
La Pitancerie Champagne Extra Brut 91367
La Pitancerie Champagne ist aus einer Mischung von 80% Pinot Noir und 20% Chardonnay. In der Nase entfalten frische Aromen, die sich in der Vergangenheit entwickelt haben.
41,50 €
55,33 €/l, 0,75l
Ca' di Rajo Prosecco Treviso Extra Dry 99444
Das hügelige Gebiet in der oberen Marca Trevigiana erstreckt sich über die Hänge der Dolomiten bis zur Küste rund um Venedig. Das Gebiet, welches eine Höhe von bis zu 500 Metern erreicht, ist größtenteils von Weinbergen bedeckt an denen seit über 3 Jahrhunderten die Trauben, die den Ursprung an Prosecco Superiore, Docg Asolo geben wachsen. Im Jahr 2009 stufte das Landwirtschaftsministerium mit der Prosecco-Bezeichnung als "Denominazione di Origine Controllata e Garantita" (D.O.C.G.) ein und gab damit das höchste Qualitätsniveau für italienische Weine. Inzwischen wurden neun Provinzen zwischen Venetien und Friaul-Julisch Venetien, die zuvor mit der Bezeichnung IGT verbunden waren, mit dem DOC Prosecco identifiziert. Gegründet im Jahr 2005 dank der Erfahrung der Winzerfamilie Cecchetto, seit 1931, wird das Weingut Ca' di Rajo von den Brüdern Simone, Alessio und Fabio geführt. Das Unternehmen verwendet die innovativsten Technologien der Weinbereitung, aber seine moderne Anlage und junges Team befinden sich in einem faszinierenden historischen Kontext, in einem Anwesen in einem mittelalterlichen Dorf. Ca' di Rajo produziert drei Versionen von Prosecco Doc Treviso: Brut, Extra Dry und Dry. Weiche Gärung und ausgewählte Hefe machen diesen Prosecco DOC einzigartig. Doc Extra Dry wird komplett mit einem handgefertigten Verfahren vinifiziert. Sensorik Der Ca´di Rajo Prosecco Extra Dry leuchtet in einem dezenten Zitronengelb mit einer lebendigen Perlage. Der Duft von frischer Birne, etwas weiße Blüten und Grapefruit öffnet sich in der Nase. Im Gaumen präsentiert sich ein eleganter, cremiger Fruchtgeschmack mit einem Hauch Mineralik. Durch den geringen Anteil an Restsüße, wirkt dieser Prosecco griffig und ausdrucksstark. Ideal für den Beginn eines unvergesslichen Abends. Serviervorschlag Der Ca´di Rajo Prosecco Extra passt ideal zu Antipasti Platten, Weichkäse Variation, frische Salate, Krustentiere und Zitronensorbet. Die optimale Trinktemperatur liegt hier zwischen 7° und 9°
12,75 €
17,00 €/l, 0,75l
Ferrari Brut Trentodoc 9654
Der Ferrari Brut Trentodoc ist ein erstklassiger italienischer Spumante, der die Exzellenz der Trentodoc-Region und die Tradition der renommierten Kellerei Ferrari verkörpert. Seit 1902 hergestellt, repräsentiert dieser Schaumwein die große, traditionsreiche Geschichte des Hauses und beeindruckt durch seine feine Perlage und frische Eleganz. Hergestellt aus 100 % Chardonnay-Trauben, wird der Ferrari Brut nach der traditionellen Methode erzeugt, bei der die zweite Gärung in der Flasche stattfindet, was ihm seine charakteristische Feinheit und Tiefe verleiht. Sensorik Der Ferrari Brut Trentodoc leuchtet in einem klaren Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Sein Bouquet entfaltet vielschichtige Aromen von Golden Delicious Äpfeln, Feldblumen und zarten Hefenoten. Beim Einschenken breitet sich ein frischer Duft von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln aus, begleitet von subtilen Anklängen an Mandeln. Am Gaumen zeigt er sich harmonisch und geschmeidig, mit einem ausgewogenen Süße-Säure-Spiel, das Noten von reifen Früchten, frischem Brot und feinen Nuancen von Pfirsich offenbart. Der cremige Abgang lädt zum nächsten Schluck ein und macht diesen Spumante zu einem unvergesslichen Genuss. Serviervorschlag Der Ferrari Brut Trentodoc ist ein exzellenter Aperitif und ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert perfekt mit Meeresfrüchten, Fischgerichten, Sushi, leichten Vorspeisen und Salaten. Auch bei festlichen Anlässen oder besonderen Momenten überzeugt dieser Spumante durch seine Eleganz und Finesse. Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 6°C und 8°C, um die Frische und Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Rebsorten Hergestellt aus 100 % Chardonnay-Trauben, spiegelt der Ferrari Brut Trentodoc die Reinheit und den Charakter dieser edlen Rebsorte wider. Die Trauben stammen aus den besten Weinbergen der Trentodoc-Region, die sich durch ihre hohen Lagen und kalkhaltigen Böden auszeichnen. Diese Kombination sorgt für die charakteristische Fr
30,95 €
25,79 €/l, 1,2l
Ferrari Brut Rosé Trentodoc 9658
Der Ferrari Brut Rosé Trentodoc ist ein meisterhafter Schaumwein, der die Eleganz der Chardonnay-Traube und die Struktur des Pinot Noir in einer harmonischen Cuvée vereint. Hergestellt in der renommierten Trentodoc-Region im Norden Italiens, verkörpert dieser Spumante die Kunst des italienischen Luxus und beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Finesse und Balance. Die sorgfältige Herstellung nach der traditionellen Methode und die zweijährige Reifung auf der Hefe verleihen ihm seine unvergleichliche Komplexität und Eleganz. Sensorik Der Ferrari Brut Rosé Trentodoc präsentiert sich in einem faszinierenden Kupferton, der ins klassische Altrosa übergeht, mit einer feinen und lang anhaltenden Perlage. In der Nase entfaltet sich ein lebhaftes Bouquet aus Walderdbeeren, Johannisbeeren und Weißdornblüten, begleitet von zarten Noten von Brotkruste, die auf die Hefereifung zurückzuführen sind. Am Gaumen zeigt sich der Spumante frisch und fruchtig, mit einem samtigen Mundgefühl. Die Aromen von süßen Mandeln und reifen Früchten werden durch eine lebendige Säure perfekt ausbalanciert, was dem Wein eine bemerkenswerte Eleganz und Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang, mild und verführerisch, mit einem Hauch von Moos und nussigen Nuancen. Serviervorschlag Der Ferrari Brut Rosé Trentodoc ist ein idealer Begleiter für elegante Anlässe und kulinarische Erlebnisse. Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Lachsgerichten, Sushi und milden Käsesorten. Auch als Aperitif oder zu fruchtigen Desserts wie Erdbeertarte ist er eine ausgezeichnete Wahl. Die empfohlene Serviertemperatur liegt zwischen 6°C und 8°C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Rebsorten Dieser Rosé-Spumante wird aus 60 % Pinot Noir und 40 % Chardonnay hergestellt. Die perfekte Balance dieser Rebsorten verleiht ihm seine Struktur und Eleganz, während die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Trauben seine unvergleichliche Qualität sicherstellt. Herkunft Italien, Trentino Der Ferrari Brut Rosé Tr
34,50 €
26,54 €/l, 1,3l
Sangria Mar y Sol 66077
Die Sangría Mar & Sol ist ein fruchtiges und süßes Weingetränk, das den authentischen Geschmack Spaniens in sich trägt. Hergestellt aus einem hochwertigen Grundwein und verfeinert mit verschiedenen Fruchtsäften, entsteht ein erfrischendes, liebliches Getränk, das durch seine intensive Fruchtigkeit und lebendige Aromatik überzeugt. Serviervorschlag Am besten gut gekühlt oder auf Eis servieren, gern auch mit frischen Fruchtstücken wie Orangen und Zitronen. Passt hervorragend zu Tapas, Oliven, Paella oder einfach als sommerlicher Aperitif unter Freunden. Herkunft Die Sangría stammt aus der Bodega Sort del Castell in der Weinregion Tarragona im Süden Kataloniens. Die Kellerei kombiniert Tradition mit Qualität, um ein trinkfertiges Produkt zu liefern, das ohne zusätzliche Spirituosen auskommt – purer Genuss, ganz im Sinne der spanischen Lebensfreude.
6,95 €
9% vol, 5,79 €/l, 1,2l
Champagne Collection 91364
Der erste Schluck aus einem Glas der Champagne Collection ist wie ein zarter Kuss aus tausend Bläschen. Die Perlage steigt auf, um den Gaumen zu kitzeln, während die Aromen von frischen Früchten, blumigen Nuancen und einem Hauch von Brioche die Sinne verführen. Die Textur ist seidig und die Balance zwischen Säure und Süße ist meisterhaft erreicht. Die Champagne Collection ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Ob für festliche Anlässe oder intime Feiern, diese Sammlung von Champagnern erhebt den Moment auf ein ganz neues Niveau. Jede Flasche ist das Ergebnis von jahrhundertealter Tradition, raffinierter Kunstfertigkeit und unermüdlichem Streben nach Vollkommenheit.
65,50 €
12% vol, 87,33 €/l, 0,75l
Ferrari Brut Trentodoc GP 9656
Der Ferrari Brut Trentodoc GP ist ein eleganter Schaumwein mit einer blassgoldenen Farbe und feiner Perlage. In der Nase verströmt er Aromen von frischen Äpfeln, Zitrusfrüchten und weißen Blüten, begleitet von einem Hauch von Brioche und Mandeln. Am Gaumen zeigt er sich trocken und frisch mit einer lebendigen Säure und Noten von grünem Apfel und Limette, die von einer subtilen mineralischen Note begleitet werden. Sein Abgang ist lang und erfrischend.
33,50 €
13% vol, 44,67 €/l, 0,75l
Cava Llopart Brut Rosé 86591
Llopart ist eines der ältesten Cava Häuser Spaniens. Die Geschichte der Familie reicht bis 1385 und die ersten Cava Llopart Flaschen wurden im alten Landhaus Keller im Jahr 1887 produziert. Trotz dem schwierigen Anfang aufgrund der Phylloxera Pest am Ende des XIX Jahrhunderts, schafften sie es mit großer Anstrengung und Hoffnung, die Einführung der besten Rebsorten durchzusetzen um einen hohen Ausdruck und komplexe Cavas zu erarbeiten. Heute sind die Cavas von Llopart als einer der besten in Spanien bekannt. Sie bleiben der traditionellen Herstellung treu, und vinifizieren exklusiv im "Champenoise" Verfahren. Llopart erarbeiten ihre Cavas auf dem Landgut der Familie "Can Llopart de Subirats", in einem bergigen Gebiet gelegen, vor 22 Millionen Jahren erbaut und wo eine große Anzahl an Fossilen gefunden wurden. Ab 1887 begannen sie, ihren Sekt mit dem Namen des Bauernhauses zu beschriften, welches sie in Subirats, Llopart hatten. Dafür wurde ein ganz besonderes Etikett verwendet, welches bis heute noch auf all ihre Flaschen zu sehe ist. Auf dem Etikett erscheint ein Panoramablick auf das Bauernhaus Llopart in Costa und die umliegenden Berge. Die ausgewogenen Böden mit einem moderaten Gehalt an Nährstoffen und organischem Kompost und das angeeignete Mikroklima mit einem moderaten Niederschlag, bilden den perfekten Rahmen für den Weinbau, was zu konzentrierten, ausgewogenen Trauben von großer Feinheit führt, die die Persönlichkeit aller ihrer Cavas und Weine definieren. Sensorik Im Glas glänzt der Cava Llopart Reserva Brut rosé stark leuchtend kirschrosafarben. An den Rändern leichte Kupfertöne. Die Perlage ist sehr fein und langanhaltend. In der Nase ist er üppig und fruchtig, mit sehr intensiven Noten von Waldfrüchten und sehr eleganten Tanninen im Hintergrund. Am Gaumen vollmundig mit ausgewogener Struktur und zarter Säure. Der Nachhall ist weich und lang - perfekt balanciert. Cava Llopart Reserva Brut rosé wird nach der "Methode Traditionelle" für 18 Monate in der F
25,25 €
12% vol, 33,67 €/l, 0,75l
Käse
Agriform Parmigiano Reggiano 1 kg 8779
Parmigiano Reggiano kommt in einer eleganten Geschenkverpackung. Dieser italienischer Hartkäse ist mit einer Reifezeit von 24 Monaten, seinem einzigartigen Geschmack und dem intensiven Aroma eine echte Rarität. Diese lange Reifung sorgt für die typische Salzkristallbildung, die Kenner besonders schätzen. Sensorik Dieser Parmigiano zeichnet sich durch seinen kräftig-würzigen Geschmack aus, der im Vergleich zu jüngeren Varianten salziger und reifer wirkt. Perfekt zu kräftigen Weißweinen und vielseitig in der Küche, ist er ein unverzichtbarer Bestandteil italienischer Gerichte wie Pasta oder Risotto. Auch pur oder mit einem Hauch Balsamico ein Genuss! Herkunft Der Parmigiano Reggiano von Cavola 993 wird in den Bergen der Region Reggio Emilia produziert, auf einer Höhe von 900 Metern. Die Käserei achtet auf Nachhaltigkeit: Die Kühe, deren Milch für diesen Parmesan verwendet wird, werden ohne chemische Düngemittel oder Pestizide gefüttert. Ihre Nahrung stammt aus eigenem Anbau, was zu einer besonders hohen Milchqualität führt.
36,75 €
36,75 €/kg, 1.000,0g
Bergparmesan - Parmigiano Reggiano di Montagna BIO (24 Mon.gereift) 20263
Entdecken Sie den Bio Parmigiano Reggiano von 993, einen italienischen Hartkäse, der durch seine 24-monatige Reifung ein intensives, würziges Aroma mit fruchtig-mi vneralischen Noten entfaltet. Während dieser langen Reifezeit bilden sich feine Salzkristalle, die dem Käse eine besondere Textur und Geschmacksfülle verleihen. Dieser Parmigiano Reggiano zeichnet sich durch seinen kräftig-würzigen Geschmack aus, der im Vergleich zu jüngeren Varianten des Parmesans intensiver und reifer schmeckt. Seine leicht bröckelige Textur und die feinen Salzkristalle machen ihn zu einem besonderen Genuss, die der lange Reifezeit geschuldet ist. Ob gerieben über Pasta und Risotto, gehobelt in frischen Salaten oder pur mit einem Hauch Balsamico – dieser Käse bereichert jede Mahlzeit. Der Bio Parmigiano Reggiano von 993 wird in den Bergen der Region Reggio Emilia auf einer Höhe von etwa 900 Metern produziert. Die Käserei legt großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Der Bio Parmigiano Reggiano von 993 wird unter strengsten Vorschriften des ökologischen Landbaus hergestellt. Der Bio Parmigiano Reggiano von 993 ist vielseitig einsetzbar und verleiht Pastagerichten den italienischen Schliff. aber eignet sich ebenso für die Zubereitung köstlicher Antipasti, als geliebter Begleiter zu kräftigem Weißwein oder Rotwein oder für das gewisse Etwas in Salaten. Mit dem Bio Parmigiano Reggiano von 993 holen Sie sich ein Stück italienischer Käsetradition in Ihre Küche, das durch Qualität, Geschmack und nachhaltige Herstellung überzeugt.
11,50 €
46,00 €/kg, 250,0g
Bergparmesan - Parmigiano Reggiano 993 800g 20480
Bergparmesan - Parmigiano Reggiano ist ein italienischer Hartkäse, der als einer der besten seiner Art gilt. Der "Parmigiano Reggiano 993 Bergparmesan" mit einer Reifezeit von 24 Monaten bietet ein intensives, würziges Aroma und fruchtig-mineralische Noten. Diese lange Reifung sorgt für die typische Salzkristallbildung, die Kenner besonders schätzen. Sensorik Dieser Parmigiano zeichnet sich durch seinen kräftig-würzigen Geschmack aus, der im Vergleich zu jüngeren Varianten salziger und reifer wirkt. Perfekt zu kräftigen Weißweinen und vielseitig in der Küche, ist er ein unverzichtbarer Bestandteil italienischer Gerichte wie Pasta oder Risotto. Auch pur oder mit einem Hauch Balsamico ein Genuss! Herkunft Der Parmigiano Reggiano von Cavola 993 wird in den Bergen der Region Reggio Emilia produziert, auf einer Höhe von 900 Metern. Die Käserei achtet auf Nachhaltigkeit: Die Kühe, deren Milch für diesen Parmesan verwendet wird, werden ohne chemische Düngemittel oder Pestizide gefüttert. Ihre Nahrung stammt aus eigenem Anbau, was zu einer besonders hohen Milchqualität führt.
31,50 €
39,38 €/kg, 800,0g
Bergparmesan - Parmigiano Reggiano 250g 20482
Der Parmigiano Reggiano Bergparmesan von 993 ist ein italienischer Hartkäse, der durch eine sorgfältige 24-monatige Reifung sein charakteristisches, intensives Aroma entfaltet. Diese lange Reifezeit ermöglicht die Entwicklung eines würzigen Geschmacks mit fruchtig-mineralischen Noten und fördert die Bildung feiner Salzkristalle, die den Käse besonders schmackhaft machen. Der Parmigiano Reggiano 993 Bergparmesan zeichnet sich durch einZusammenspiel von kräftig-würzigen und fruchtigen Aromen aus. Im Vergleich zu jüngeren Varianten präsentiert er eine intensivere Geschmackstiefe und eine leicht bröckelige Textur. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer vielseitigen Zutat in der Küche: Gerieben oder in feinen Spänen verleiht der Käse klassischen italienischen Gerichten wie Pasta und Risotto eine besondere Note. Aber auch in gehobelter Form über frischen Blattsalaten sorgt er für ein würziges Aroma und eine interessante Textur. In Kombination mit reifen Früchten, Nüssen oder Balsamico-Creme wird er zu einer delikaten Vorspeise in Form italienischer Antipasti. Sein intensiver Geschmack harmoniert hervorragend mit kräftigen Weißweinen und Rotweinen und macht ihn zur perfekten Wahl einer Weinbegleitung. Herkunft und Herstellung: Der Bergparmesan Parmigiano Reggiano 993 wird in der Käserei Cavola 993 hergestellt, die seit 1929 in den Bergen der Region Reggio Emilia ansässig ist. Auf einer Höhe von etwa 900 Metern, am Fuße des Toskanisch-Emilianischen Apennins, entsteht dieser besondere Käse in unberührter Umgebung. Das Wasser für die Weiden stammt aus der Quelle des Monte Cusna auf 2.120 Metern Höhe, was die Reinheit und Qualität der Milch positiv beeinflusst. Cavola 993 legt großen Wert auf nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung. Die Kühe werden ohne den Einsatz von chemischen Düngemitteln oder Pestiziden gefüttert; ihr Futter stammt aus eigenem Anbau. Diese naturnahe Bewirtschaftung trägt zur hohen Qualität bei. Mit
Der Bergparmesan Parmigiano Reggiano 40 Monate gereift von 993 ist ein herausragender italienischer Hartkäse, der durch seine extensive Reifezeit von 40 Monaten ein besonders intensives und komplexes Geschmacksprofil entwickelt. Er wird außerdem handverpackt. Durch die lange Reifung von über 3 Jahren erhält dieser Parmigiano Reggiano eine ausgeprägte Körnigkeit und eine bernsteinfarbene Färbung. Sein Geschmack ist kräftig und intensiv, mit würzigen und aromatischen Noten und einem reichen Umami-Gehalt, der ihn unverwechselbar macht. Der Käse wird von der Caseificio di Cavola 993 produziert, einer renommierten Käserei in der Region Emilia-Romagna. Die Produktion und Reifung erfolgen ausschließlich in den Bergen, was dem Käse seine besondere Qualität verleiht. Das verwendete Wasser stammt aus der Quelle des Monte Cusna auf 2.120 Metern Höhe, was zur Reinheit und Qualität des Produkts beiträgt. Die Kühe grasen auf Weiden in den Bergen und liefern Milch von exzellenter Qualität für einen Käse, der sich sehen lassen kann. Dieser 40 Monate gereifte Parmigiano Reggiano eignet sich hervorragend zum direkten Verzehr, beispielsweise in dünnen Scheiben mit etwas Balsamico-Essig. Aber auch als edle Zutat in gehobenen Gerichten verleiht er diesen eine besondere Note. Sein intensiver Geschmack harmoniert zudem ausgezeichnet mit kräftigen Rotweinen. Mit dem Bergparmesan Parmigiano Reggiano 40 Monate gereift von Cavola 993 genießen Sie ein Stück italienischer Käsetradition in höchster Vollendung.
12,25 €
49,00 €/kg, 250,0g
Mischkäse La Abadesa - 6 Monate gereift 1 kg 26100
Dieser junge Mischkäse kommt ganz unkompliziert daher. Er ist von der Textur her weich und cremig und hat eine blassgelbe bis weiße Farbe. Da dieser Käse noch sehr jung ist, ist er äußerst mild im Geschmack. Serviervorschlag Der junge Mischkäse eignet sich perfekt für Gaumen die es etwas milder mögen. Am besten 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Die Größe von ca. 1 kg eignet sich super für Partys oder zum Verköstigen von vielen Personen. Herkunft Dieser junge Mischkäse stammt aus Valladolid in Spanien, einem von 3 Produktionsstandorten der Firma Entreprenares.
25,25 €
25,25 €/kg, 1.000,0g
Junger Mischkäse La Abadesa 26105
Dieser junge Mischkäse kommt ganz unkompliziert daher. Er ist von der Textur her weich und cremig und hat eine blassgelbe bis weiße Farbe. Da dieser Käse noch sehr jung ist, ist er natürlich äußerst mild im Geschmack. Serviervorschlag Der junge Mischkäse eignet sich perfekt für Gaumen, die es etwas milder mögen. Am besten 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Die Größe von ca. 1 kg eignet sich super für Partys oder zum Verköstigen von vielen Personen. Herkunft Dieser junge Mischkäse stammt aus Valladolid in Spanien, einem von 3 Produktionsstandorten der Firma Entreprenares.
21,25 €
21,25 €/kg, 1.000,0g
Schafskäse Queso de Oveja - ca. 1 kg 26160
Dieser reife Käse aus pasteurisierter Schafsmilch schmeckt sehr aromatisch. Die Farbe von diesem ganzen Schafkäse Laib ist hellgelb und seine Textur halbfest. Serviervorschlag Der Entrepinares Käse sollte ca 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Herkunft Dieser Schafskäse stammt aus Valladolid in Spanien, einem von 3 Produktionsstandorten der Firma Entreprenares.
27,25 €
27,25 €/kg, 1.000,0g
Frischer Käse Burgos de Arias original 26205
Ein frischer und weißer Käse aus Kuhmilch, mit cremiger, dennoch schnittfester Textur und äußerst mildem Geschmack. Dieser Frischkäse ist frei von Konservierungsstoffen und Farbstoffen. Der Käse aus León ist reich an Mineralstoffen wie Phosphor und Kalzium und hat einen hohen Anteil an Proteinen und Aminosäuren. Serviervorschlag Dieser Frischkäse eignet sich hervorragend für Salate und Antipasti durch seine Schnittfestigkeit. In Spanien isst man ihn typischerweise mit etwas Olivenöl und einer Prise Meersalz auf Brot. Aber auch als Dessert mit frischen Himbeeren oder Erdbeeren ist er ein Genuss. Herkunft Dieser Frischkäse stammt aus der Region León in Spanien.
4,75 €
23,75 €/kg, 200,0g
Junger Mischkäse Tierno 26207
Dieser junge Mischkäse kommt ganz unkompliziert daher. Er ist von der Textur her weich und cremig und hat eine blassgelbe bis weiße Farbe. Da dieser Käse noch sehr jung ist, ist er äußerst mild im Geschmack. Serviervorschlag Der junge Mischkäse eignet sich perfekt für Gaumen, die es etwas milder mögen. Herkunft Dieser junge Mischkäse stammt aus der Region León in Spanien.
5,25 €
21,00 €/kg, 250,0g
Mischkäse Mini halbgereift 26209
Dieser halbgereifte Mischkäse aus Spanien besteht aus Kuh -, Ziegen und Schafsmilch. Dieser Schnittkäse ist sehr mild im Geschmack da er nur 3 Monate gereift ist und seine Farbe ist leicht gelblich. Serviervorschlag Durch seinen milden Geschmack ist er sehr genießbar und passt perfekt zu einem leichten Rotwein. Ein guter Einstieg um die Welt der spanischen Käse kennen zu lernen. Die Größe von knapp einem kg ist perfekt um einen spanischen Abend mit Freunden zu begleiten. Herkunft Dieser halbgereifte Mischkäse stammt aus der Region Leon in Spanien Hersteller Industrias Lácteas San Vicente SA hat Ihren Sitz in der Region Leon in Spanien . Eines der bedeutendsten, nationalen Unternehmen in der Produktion von Käse. Erfolg durch Kombination traditioneller Handwerkskunst mit innovativer moderner Technologie.
19,50 €
20,53 €/kg, 950,0g
Mischkäse Semicurado - halbgereift 26211
Dieser halbgereifte Schnittkäse aus Spanien besteht aus Kuh -, Ziegen und Schafsmilch. Dieser halbgereifte Mischkäse ist sehr mild im Geschmack da er nur 3 Monate gereift ist und seine Farbe ist leicht gelblich. Serviervorschlag Durch seinen milden Geschmack ist er sehr genießbar und passt perfekt zu einem leichten Rotwein. Ein guter Einstieg um die Welt der spanischen Käse kennen zu lernen. Herkunft Dieser halbgereifte Mischkäse stammt aus der Region Leon in Spanien.
5,50 €
22,00 €/kg, 250,0g
Halbgereifter Mischkäse in Scheiben (Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch) 262110
Der halbgereifte Mischkäse von Lácteas San Vicente ist ein harmonisch abgestimmter, halbfester Mischkäse aus pasteurisierter Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch. Mit einer Reifezeit von mindestens 35 Tagen entwickelt er eine ausgewogene Textur – weder zu weich noch zu fest – und überzeugt mit einem intensiven, aber nicht übermäßig starken Geschmack. Die Kombination der verschiedenen Milchsorten, von Kuh, Schaf und Ziege, sorgt für einen überaus harmonischen Geschmack und eine wunderbar cremige Textur. Es ist der perfekte Käse für einen Einstieg in die Welt der spanischen Käse. Dieser vielseitige Käse eignet sich hervorragend auf Käseplatten und für Sandwiches oder auch einfach als kleiner Snack. Er entfaltet sein volles Aroma bei einer Serviertemperatur von etwa 18 °C. Durch seine praktische Aufarbeitung in sogenannten Cuñas ist er einfach zu servieren und macht auf jeder Käseplatte eine wunderbare Figur. Der halbgereifte Mischkäse von San Vincente harmoniert besonders gut mit jungen Rotweinen oder Roséweinen, die seine Geschmacksnoten ideal ergänzen.
6,50 €
26,00 €/kg, 250,0g
Ziegenkäse Cabra - halbgereift 26215
Dies ist ein reiner, halbgereifter Ziegenkäse aus pasteurisierter Ziegenmilch. Durch seine kurze Reifedauer ist er mild im Geschmack. Von der Textur her ist er fest und cremig und hat eine blassgelbe Farbe. Die Käserinde ist nicht zum Verzehr geeignet. Serviervorschlag Dieser Ziegenkäse ist ein perfekter Begleiter zu einem kräftigen Glas Rotwein. Herkunft Dieser halbgereifte Ziegenkäse stammt aus der Region Leon in Spanien.
7,75 €
31,00 €/kg, 250,0g
Gereifter Mischkäse Conde Duque 26217
Dieser Käse besteht aus roher Schafs-, Kuh- und Ziegenmilch. Der Conde Duque ist länger als drei Monate gereift, was ihm eine feste Textur und einen kräftigen Geschmack verleiht. Ein typischer Schafskäse aus Spanien, einfach lecker. Serviervorschlag Dieser gereifte Schafskäse ist ein perfekter Begleiter zu einem kräftigen Glas Rotwein und sollte auf keiner spanischen Käseplatte fehlen. Herkunft Der Schafskäse Conde Duque stammt aus der Region Leon in Spanien
6,50 €
26,00 €/kg, 250,0g
Schafskäse lang gereift 26218
Dies ist ein reiner Schafskäse aus roher Schafsmilch hergestellt. Durch seine lange Reifedauer (8 Monate) verfügt er über einen intensiven sowie würzigen Geschmack. Von der Textur her ist er kompakt und leicht krümelig beim Schneiden. Die Käserinde ist nicht zum Verzehr geeignet. Serviervorschlag Dieser Schafsrohkäse ist ein perfekter Begleiter zu einem kräftigen Glas Rotwein und ein Muss auf jeder Käseplatte. Er passt außerdem hervorragend zu einem Glas Oloroso oder Amontillado Sherry aber auch zu einem trockenen spanischen Reserva Rotwein. Im Kühlschrank zwischen 4? und 8? lagern. Wir empfehlen den Käse ca. 30 Minuten vor Verzehr aus dem Kühlschrank zu holen damit der Geschmack, Textur und Geruch sich am besten entfalten. Herkunft Der Käse von San Vicente wird in der Nähe von León hergestellt.
7,75 €
31,00 €/kg, 250,0g
Halbgereifter Mischkäse - Laktosefrei 26222
Ein halbgereifter Mischkäse aus pasteurisierter Kuh-, Schafs- und Ziegenmilch von San Vicente . Dieser halbgereifte Käse gibt Ihnen die Möglichkeit Cremigkeit eines Weichkäses mit der Textur eines gereiften Käses zu verbinden und zu genießen. Die Farbe ist ein blasses, helles gelb und die Rinde ist lilafarben gefärbt (die Rinde ist nicht zum Verzehr geeignet). Am Gaumen entfaltet sich sein intensiver Geschmack und das Besondere an diesem Mischkäse von San Vicente ist: Er ist laktosefrei ! Serviervorschlag Der halbgereifte laktosefreie Mischkäse von San Vicente ist sehr vielseitig kombinierbar. Er kann zu diversen Gerichten hinzugefügt werden, um ihnen eine besondere Würze zu verleihen, er kann zum Aperitif gereicht werden oder zur Nachspeise. Aufgrund seines leckeren Geschmacks steht er natürlich auch ausgezeichnet für sich alleine da. Als begleitendes Getränk empfiehlt sich hierbei ein guter Crianza-Rotwein, den Sie ganz einfach im Mitte Meer Onlineshop finden können. Der Käse sollte kühl aufbewahrt werden und 10 Minuten vor dem Verzehr aus der Kühlung genommen werden. Herkunft Dieser Käse wird in León, Spanien hergestellt.
5,95 €
23,80 €/kg, 250,0g
Gereifter Mischkäse La Reserva - ca. 250g 26224
Entrepinares Gereifter Mischkäse La Reserva
7,95 €
31,80 €/kg, 250,0g
Cabrales Käse 200gr 26238
Der Cabrales Käse besteht aus Schafsmilch. Er wird zum Reifen in Höhlen gelagert und kommt dort mit den einzelnen Edelschimmelkulturen in Kontakt. Die Rinde des Käses ist weich und dünn und die Konsistenz weich und cremig. Die Farbe ist elfenbeinfarben und durchzogen mit Adern aus Blauschimmel. Der Cabrales Käse sollte 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Auf einer spanischen Käseplatte ist der Cabrales ein Muss! Er eignet sich besonders zu einem kräftigen Glas Rotwein z.B. aus Ribera del Duero oder dem Priorat. Man kann den Cabrales auch mit etwas Frischkäse vermengen, bis eine streichfähige Masse entstanden ist und diese dann zu einem frischen Baguette genießen.
9,50 €
47,50 €/kg, 200,0g
Idiazabal Rohschafsmilchkäse geräuchert 26254
Der Idiazabal Rohschafsmilchkäse geräuchert ist eine exquisite Delikatesse aus dem Baskenland, die die reiche Tradition und den einzigartigen Geschmack dieser Region widerspiegelt. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählter Rohschafsmilch und mit handwerklicher Expertise geräuchert, bietet dieser Käse ein Geschmackserlebnis, das die Sinne verführt. Der erste Bissen in den Idiazabal Rohschafsmilchkäse geräuchert entfaltet eine harmonische Mischung aus der cremigen Textur des Käses und dem subtilen Raucharoma. Die sorgfältige Räucherung verleiht diesem Käse eine einzigartige Tiefe und einen rauchigen Charakter, der den Gaumen verzaubert. Der Idiazabal Rohschafsmilchkäse geräuchert ist nicht nur ein Käse, sondern ein Stück baskischer Kultur und Leidenschaft. Er lädt dazu ein, die traditionelle Käseherstellung zu erleben und den charakteristischen Geschmack dieses regionalen Käses zu genießen.
10,50 €
42,00 €/kg, 250,0g
Tetilla Käse 950 gr 26258
Der Tetilla Käse ist ein traditioneller halbfester Kuhmilchkäse aus Galicien mit geschützter Herkunftsbezeichnung DOP. Übersetzt bedeutet Tetilla, kleine weibliche Brust, was von der Form des Käses abzuleiten ist. Der sahnige Käse ist fahlgelb und hat einen milden Geschmack. Die Konsistenz ist unter Fingerdruck nachgebend. Der Tetilla Käse reift zwei bis drei Monate und enthält 45% Fett in der Trockenmasse. Serviervorschlag Dieser halbfeste Käse passt perfekt zu einem leichten Rotwein und sollte auf keiner spanischen Käseplatte fehlen. Herkunft Ursprünglich wurde der Tetilla-Käse nur im Grenzgebiet zwischen A Coruña und Pontevedra hergestellt, mittlerweile kann jedoch Käse aus ganz Galicien als Tetilla bezeichnet werden, insofern er den Bestimmungen der Aufsichtsbehörde genügt.
16,95 €
17,84 €/kg, 950,0g
El Tofio - Halbgereifter kanarischer Paprika-Ziegenkäse 26260
Halbgereifter kanarischer Paprika-Ziegenkäse
9,25 €
41,11 €/kg, 225,0g
El Tofio - Junger kanarischer geräucherter Ziegenkäse 26261
El Tofio – Junger kanarischer geräucherter Ziegenkäse ist eine Delikatesse von den Kanarischen Inseln, die aus der Milch der heimischen Conejera-Ziege hergestellt wird. Der Käse zeichnet sich durch seine cremige, leicht säuerliche Konsistenz und sein charakteristisches Raucharoma aus. Die Rauchnoten stammen von der traditionellen Räucherung mit Buchenholzspänen, die dem Käse seine unverwechselbare Note verleihen. Serviervorschlag Dieser junge, geräucherte Ziegenkäse ist ideal für die Zubereitung von Queso Asado, einem beliebten kanarischen Gericht. Dafür wird der Käse in dicke Scheiben geschnitten und auf dem Grill oder in der Pfanne angebraten, bis er goldbraun wird. Traditionell wird er mit kanarischem Mojo Picón, einer würzigen Paprikasoße, serviert. Herkunft Der Käse wird von der Grupo Ganaderos de Fuerteventura hergestellt, die seit 1983 traditionell gefertigte Käsesorten produziert. Der Ziegenkäse wird auf der Insel Lanzarote aus der Milch der Conejera-Ziegen hergestellt, die in der Region beheimatet sind.
Die Rinde des Mahón Käse ist fest und kompakt und die Farbe bei diesem halbgereiftem Käse orange. Der Käse an sich besitzt eine elastische und weiche Textur und die Farbe variiert zwischen gelblich und elfenbeinfarben. Im Geschmack ist der Mahón Käse zart, leicht salzig und säuerlich und besitzt ein gereiftes Milcharoma mit Anklängen von Butter und Haselnüssen. Serviervorschlag Den Käse ca. 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. Dazu passen leichte fruchtige Rotweine! Herkunft Produziert wird dieser Käse auf der Balearen Insel Menorco und trägt seinen Namen durch die dortige Inselhauptstadt Mahón. Der Mahón-Menorca Käse ist bei der Europäischen Union als geschützte Ursprungsbezeichnung eingetragen.
5,50 €
27,50 €/kg, 200,0g
Ziegenkäse halbgereift mit Wein 26455
Spanischer halbfester Käse aus Ziegenmilch mit Rotwein. Charakteristische Aromen von Ziegenkäse gepaart mit einem zarten Weingeschmack. Dieser halbgereifte Ziegenkäse mit Wein ist zwischen 2 und 3 Monaten gereift. Eine wirklich tolle Kombination! Verwendungsvorschlag Vor dem Verzehr ca. 15 Minuten aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Die Rinde des Käses ist nicht essbar. Herkunft Dieser Ziegenkäse mit Wein D.O . stammt aus der Region Murcia in Spanien.
21,25 €
38,64 €/kg, 550,0g
Ziegenkäse halbgereift mit Rosmarin 26458
Spanischer halbfester Käse aus Ziegenmilch mit einem Mantel aus Rosmarinkräutern. Charakteristische Aromen von Ziegenkäse mit einem zarten Geschmack von Rosmarin. Dieser halbgereifte Ziegenkäse mit Rosmarin ist zwischen 2 und 3 Monaten gereift. Verwendungsvorschlag Vor dem Verzehr ca. 15 Minuten aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Die Rinde des Käses besteht aus Schweinefett und Rosmarinnadeln und wäre im Prinzip essbar, dies ist aber abhängig vom jeweiligen Geschmack. Herkunft Dieser Ziegenkäse mit Rosmarin stammt aus der Region Leon in Spanien
22,25 €
34,23 €/kg, 650,0g
Ziegenkäserolle 26679
Der erste Biss dieser Ziegenkäserolle entfaltet ein facettenreiches Geschmackserlebnis auf der Zunge. Die cremige Textur des Käses schmilzt sanft und verleiht einen Hauch von Ziegenmilch-Aromen, die sich in eine feine Würze verwandeln. Der Käse zeugt von einem ausgewogenen Zusammenspiel von Mildheit und Charakter, das Käseliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen anspricht.
3,95 €
21,94 €/kg, 180,0g
Ziegenkäserolle mit Trüffel 26681
Ziegenkäserolle mit Trüffel von Oh My Cheese! ist eine exquisite Käsespezialität, die den feinen Geschmack von Ziegenkäse mit dem edlen Aroma von Trüffeln vereint. Diese handwerklich hergestellte Rolle wird aus hochwertiger Ziegenmilch hergestellt und verfeinert mit Trüffeln, die dem Käse eine luxuriöse Note verleihen. Die cremige Textur des Ziegenkäses harmoniert perfekt mit dem erdigen, intensiven Geschmack der Trüffel, was diesen Käse zu einer Delikatesse für besondere Anlässe macht. Serviervorschlag Die Ziegenkäserolle mit Trüffel eignet sich hervorragend als Snack, auf einer Käseplatte oder als besondere Zutat in Gourmet-Gerichten. Genießen Sie sie pur, auf frischem Baguette oder in Kombination mit milden Früchten wie Birnen oder Trauben. Der feine Trüffelgeschmack macht diesen Käse auch zur idealen Begleitung für hochwertige Weine und Champagner. Herkunft Oh My Cheese! legt großen Wert auf Qualität und traditionelle Käseherstellung. Die Ziegenkäserolle mit Trüffel wird aus frischer Ziegenmilch von ausgewählten Höfen hergestellt. Dank der traditionellen Reifemethoden, kombiniert mit modernem Know-how, bietet dieser Käse ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das die Handwerkskunst der Käsemeister widerspiegelt.
2,75 €
27,50 €/kg, 100,0g
Ziegenkäse mit Feinen Kräuter 26682
Der Ziegenkäse mit feinen Kräutern hat einen milden und dennoch charakteristischen Ziegenkäsegeschmack, der von den feinen Kräutern perfekt ergänzt wird. Die Kräuter verleihen dem Käse eine angenehme Würze und eine aromatische Note, die ihn noch interessanter macht. Der Käse hat eine zarte Textur und schmilzt sanft aKäseuf der Zunge.
2,75 €
27,50 €/kg, 100,0g
Ziegenkäse halbgereift mit Paprika 26705
Dieser Käse aus pasteurisierter Ziegenmilch ist 3 Monate gereift und hat für Ziegenkäse einen eher milden Geschmack. Seine Rinde ist mit Paprikapulver aus La Vera bedeckt, was ihm den unverwechselbaren Paprikageschmack dieser Region verleiht. Diese Kombination Ziegenkäse mit Paprikapulver ist ein Geheimtipp! Verwendungsvorschlag Vor dem Verzehr ca. 15 Minuten aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Herkunft Dieser halbgereifte Ziegenkäse mit Paprikapulver stammt aus der Region Leon in Spanien.
19,50 €
30,47 €/kg, 640,0g
In Schwarzbier gereifter Schafkäse 250 g 26725
In Dunklem Bier Gereifter Schafkäse ist der einzige Schafskäse aus Spanien mit schwarzem Bier. Der Schafskäse wird für einige Monate in bestem schwarzem Bier gereift. Die Kombination von Schafskäse und Bier vereint sich zu einem ausgewogenen und außergewöhnlichen Geschmackserlebnis. Am Gaumen ist der frische Geschmack Zeichen für die perfekte Komposition von Zutaten. Serviervorschlag Für jede Käseplatte ist Queso De Oveja A La Cerveza – In Dunklem Bier Gereifter Schafkäse eine großartige Idee. Mit seinem einzigartigen Geschmack wird er Sie auf ganzer Linie überzeugen können. Nehmen Sie den Käse ca. 15 Minuten vor Verzehr aus der Kühlung damit sich sein Geschmack voll entfalten kann. Herkunft Señorio de la Mancha ist ein traditioneller Familienbetrieb. Es werden nur beste Zutaten zur Herstellung der hochwertigen Käsesorten verwendet und von der Rohmilch bis hin zum fertigen Käse wird hier mit Sorgfalt und Hingabe gearbeitet. Die Firma exportiert im Moment in 18 Länder weltweit und wird von Feinschmeckern sehr geschätzt. Die hohen Qualitätsstandards von Señorio de la Mancha sorgen dafür, dass die verschiedenen Käse selbst den verwöhntesten Gaumen überzeugen können.
9,25 €
37,00 €/kg, 250,0g
Schafskäse mit Trüffel 26735
Der Schafskäse mit Trüffel von Gran Gusto ist ein exquisiter spanischer Käse, der aus pasteurisierter Schafsmilch hergestellt wird und während seiner Reifung feine Trüffelschichten (Tuber Aestivum) in sich aufnimmt. Die Trüffel wird bereits in den ersten Tagen der Käseherstellung hinzugefügt, sodass sich ihr einzigartiger Geschmack mit dem milden und cremigen Aroma des halbgereiften Schafskäses verbindet. Nach einer Reifezeit von mindestens 60 Tagen entfaltet dieser handwerklich hergestellte Käse eine vollendete Harmonie zwischen der Süße des Käses und dem erdigen Aroma der Sommertrüffel. Serviervorschlag Der Schafskäse mit Trüffel eignet sich perfekt als edle Zutat auf einer Käseplatte oder als besonderer Akzent zu feinen Gerichten. Servieren Sie ihn mit einem Rotwein von geringer Stärke, wie einem Ribera del Duero oder Méntrida, um die nussigen und floralen Noten des Käses noch besser zur Geltung zu bringen. Herkunft Der Schafskäse mit Trüffel wird von der Familienkäserei Gran Gusto in Ciudad Real, in der Region La Mancha, hergestellt. Diese familiengeführte Manufaktur setzt auf handwerkliche Methoden und die Verarbeitung frischer, am selben Tag gesammelter Schafsmilch. Seit Generationen wird hier auf höchste Qualität und Liebe zum Detail geachtet, um Käse zu kreieren, der den anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Gran Gusto vereint Tradition und Innovation, um einzigartige Geschmackswelten zu erschaffen.
10,25 €
10,25 €/kg, 1.000,0g
Manchegokäse El Atrio - 3 Monate gereift 26738
Der Atrio Manchegokäse besteht aus reiner Schafsmilch. Die garantierte Reifezeit von 3 Monaten verleiht dem Manchego seinen charakteristischen Geschmack. Die Farbe des Atrio Manchego Käses ist hellgelb und seine Textur halbfest. Serviervorschlag Den Manchegokäse 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen damit er seinen vollen Geschmack entfalten kann! Herkunft Dieser halbgereifte Manchego Käse stammt aus Valladolid in Spanien, einem von 3 Produktionsstandorten der Firma Entreprenares.
9,95 €
39,80 €/kg, 250,0g
Manchegokäse El Atrio - 6 Monate gereift ca. 1 kg 26746
Der Atrio Manchegokäse besteht aus reiner Schafsmilch. Die garantierte Reifezeit von 6 Monaten verleiht dem Manchego seinen charakteristischen Geschmack, welcher etwas kräftiger ist als beim halbgereiften Manchego Käse. Die Farbe des Atrio Manchego Käses ist hellgelb und seine Textur fest. Serviervorschlag Den Manchegokäse 15 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen damit er seinen vollen Geschmack entfalten kann! Ein Muss auf jeder spanischen Käseplatte! Herkunft Dieser gereifte Manchego Käse stammt aus Valladolid in Spanien, einem von 3 Produktionsstandorten der Firma Entreprenares. Hersteller Der Atrio Manchego Käse wurde von der Firma Queserias Entreprenares SA produziert. Dieses Unternehmen wurde 1984 gegründet und zählt mittlerweile zu den wichtigsten Käseherstellern in Spanien.
37,75 €
35,95 €/kg, 1.050,0g
HM Manchegokäse La Tradicion 300gr 26812
Dieser Käse besteht zu 100 Prozent aus Schafsmilch und ist 3 Monate gereift. Im Geschmack ist der Schafskäse „La Tradicion“ eher mild und seine Textur ist halbfest. Ein typischer Schafskäse welcher eine blassgelbe Farbe besitzt. Verwendungsvorschlag Vor dem Verzehr ca. 15 Minuten aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Da dieser Manchegokäse halbgereift ist, passt hier hervorragend ein eleganter und feiner Rotwein aus dem Rioja oder aus Mallorca. Herkunft Dieser Schafskäse stammt aus der Region Toledo in Spanien. Hersteller Der HM Schafskäse „La Tradicion“ wurde von der Firma Quesos Artesanos Hechos a Mano SL produziert.
12,75 €
42,50 €/kg, 300,0g
Rosmarinschafskäse in Olivenöl - 10 Monate gereift 26842
Spanischer Hartkäse aus Schafsmilch mit einem Mantel aus Rosmarinkräutern, eingelegt und verpackt in Olivenöl. Charakteristische Aromen von Schafskäse und Olivenöl mit einem zarten Geschmack von Rosmarin. Dieser Schafskäse ist 8 Monate gereift was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die Kombination von Schafskäse, Olivenöl und Rosmarin ist wirklich einmalig! Verwendungsvorschlag Vor dem Verzehr ca. 15 Minuten aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Herkunft Dieser Schafskäse mit Rosmarin in Olivenöl stammt aus der Region Toledo in Spanien. Lieferumfang Dieser Artikel wird ohne Servierplatte geliefert.
Spanischer Hartkäse aus Schafsmilch mit einem Mantel aus Rosmarinkräutern. Charakteristische Aromen von Schafskäse mit einem zarten Geschmack von Rosmarin. Dieser Schafskäse ist 8 Monate gereift was ihm seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Verwendungsvorschlag Vor dem Verzehr ca. 15 Minuten aus der Kühlung nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Die Rinde des Käses besteht aus Schweinefett und Rosmarinnadeln und wäre im Prinzip essbar, dies ist aber abhängig vom jeweiligen Geschmack. Herkunft Dieser Schafskäse mit Rosmarin stammt aus der Region Toledo in Spanien.
10,75 €
35,83 €/kg, 300,0g
Pecorino - frischer Schafskäse mit Pistazien 148792
Der Pecorino mit Pistazien von Sifor ist ein exquisiter italienischer frischer Schafskäse, der die cremige Milde des Pecorino mit dem feinen Aroma von Pistazien vereint. Er spiegelt das Beste der sizilianischen Käseherstellung dar und wird verfeinert mit Pistazien - dem grünen Gold für das die italienische Insel so weltberühmt ist. Hergestellt aus pasteurisierter Schafsmilch und verfeinert mit hochwertigen Pistazienstücken, bietet dieser Käse ein harmonisches Geschmackserlebnis und einen Einblick in die köstliche Welt Süditaliens. Der Schafskäse wird 15 Tage gereift und erhält hierdurch eine cremige und geschmeidige Textur. Die milden Schafsmilchnoten werden meisterhaft kombiniert mit dem nussigen Aroma von Pistazien und das Resultat wird jeden Gaumen entzücken können. Dieser Pecorino eignet sich hervorragend als Bestandteil einer Käseplatte, als Aufschnitt oder zum Verfeinern von Salaten und Pastagerichten. Sein einzigartiges Geschmacksprofil macht ihn zu einem Highlight in der mediterranen Küche und macht sogar einen einfachen Snack zu einem Erlebnis. Für optimalen Genuss bewahren Sie den Käse im Kühlschrank auf und konsumieren ihn bei Zimmertemperatur.
8,95 €
44,75 €/kg, 200,0g
Pecorino - frischer Schafskäse mit schwarzem Pfeffer 148795
6,95 €
34,75 €/kg, 200,0g
Pecorino - frischer Schafskäse mit getrockneten Tomaten 148796
7,75 €
38,75 €/kg, 200,0g
Pecorino - Schafskäse mit Rucola, Oliven, Kapern und Peperoncini 148797
Der Pecorino - Schafskäse mit Rucola, Oliven, Kapern und Peperoncini von Sifor ist eine exquisite italienische Käsespezialität aus Sizilien, die aus pasteurisierter Schafsmilch hergestellt wird. Dieser Schnittkäse wird mit einer harmonischen Mischung aus gefüllten Oliven (4 %), Rucola (0,5 %), Chili (0,5 %) und Kapern (0,3 %) verfeinert, die ihm eine unverwechselbare mediterrane Note verleihen. Der Pecorino - Schafskäse mit Rucola, Oliven, Kapern und Peperoncini zeichnet sich durch seinen milden, dennoch würzigen Geschmack aus, der durch die Zugabe von Oliven, Rucola, Chili und Kapern eine leicht pikante und aromatische Note erhält. Die cremige Textur des Käses harmoniert perfekt mit den festen Bestandteilen der Zutaten und sorgt für ein abwechslungsreiches Geschmackserlebnis. Nach der Herstellung reift der Käse etwa 15 Tage im Korb, wodurch er seine charakteristische Form und Konsistenz erhält. Dieser vielseitige Käse eignet sich hervorragend als Bestandteil einer Antipasti-Platte, zum Verfeinern von Salaten oder als besondere Zutat in warmen Gerichten. Auch pur, begleitet von einem Glas Wein, ist der Pecorino Fantasia ein wahrer Genuss. Dieser Pecorino mit Rucola, Oliven, Kapern und Peperoncini von Sifor ist ein sizilianische Käsekunst und wird Sie sicher begeistern.
7,50 €
37,50 €/kg, 200,0g
Ferrarini Pecorino Romano / Schafskäse 150383
Der Ferrarini Pecorino Romano ist ein Käse, der die Seele Italiens in seiner reinsten Form verkörpert. Dieser Schafskäse aus der Region Romano steht für jahrhundertealte Handwerkskunst und die Liebe zur Qualität. Jede Scheibe ist eine Verbindung aus Geschmack, Tradition und Genuss. Die Verpackung des Ferrarini Pecorino Romano verspricht einen authentischen Genussmoment. Die herrlich goldene Farbe des Käses und der aromatische Duft, der aus der Verpackung strömt, laden dazu ein, die kulinarische Reise nach Italien anzutreten. Die Käsescheiben sind von einer ansprechenden Textur und zeigen die Liebe und Sorgfalt, die in ihre Herstellung gesteckt wurden. Der erste Bissen des Ferrarini Pecorino Romano entführt den Gaumen in eine Welt von reichen, schafsmilchigen Aromen. Die Konsistenz ist fest und gleichzeitig schmelzend, während der Geschmack eine perfekte Balance aus salziger Würze und cremiger Zartheit aufweist. Die unverkennbare Charakteristik des Pecorino Romano, mit Noten von Nüssen und Butter, entfaltet sich vollständig. Der Ferrarini Pecorino Romano / Schafkäse ist nicht nur ein Käse, sondern eine kulinarische Offenbarung. Verwenden Sie ihn als köstliche Ergänzung zu Pastagerichten, auf Antipasti-Platten, in Salaten oder einfach als Genuss pur. Die Vielseitigkeit dieses Käses macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer italienischen Küchenabenteuer.
9,50 €
47,50 €/kg, 200,0g
Manouri Frischkäse 150988
Manouri Frischkäse von Arvaniti ist eine Delikatesse aus Griechenland, die überwiegend aus der Molke von Schafs- und Ziegenmilch hergestellt wird. Dieser Käse besticht durch seinen milden, cremigen Geschmack und eine feine Textur. Mit einem Fettgehalt von mindestens 60% hat der Manouri eine reichhaltige und zarte Konsistenz, die ihn perfekt für den Genuss auf Baguette, pur zum Frühstück oder sogar als Dessert macht. Sein feines, milchiges Aroma und der weiche Geschmack machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter in der Küche. Serviervorschlag Der Manouri Frischkäse ist vielseitig einsetzbar. Er passt hervorragend zu frischem Brot, in Salaten oder auch als süße Variante, etwa mit Honig und Nüssen. Ideal zum Frühstück oder als leichter Snack zwischendurch. Herkunft Dieser traditionelle griechische Käse ist ein Produkt geschützter Ursprungsbezeichnung (PDO) und wird nach traditionellen Methoden hergestellt. Arvaniti garantiert hierbei höchste Qualität, die den Ansprüchen anspruchsvoller Gourmets gerecht wird.
4,75 €
25,00 €/kg, 190,0g
Feta Käse 1515170
Für den kleinen Snack zwischendurch haben wir den Arvaniti Fetakäse auch in der kleinen 150g Verpackung im Angebot. Zu seinem großen Bruder geht es hier entlang. Überwiegend aus Schafsmilch, mit einem kleinen Anteil Ziegenmilch ergibt sich bei diesem Käse der typische Feta Geschmack. Ein Spitzenprodukt aus Griechenland.
4,25 €
28,33 €/kg, 150,0g
Feta Käse 400g 1515171
Überwiegend aus Schafsmilch, mit einem kleinen Anteil Ziegenmilch ergibt sich bei diesem Käse der typische Feta Geschmack. Ein Spitzenprodukt aus Griechenland.
9,95 €
24,87 €/kg, 400,0g
Weichkäse aus Kuhmilch mit Edelschimmel 151819
Der Saint-Marcelin ist ein kleiner, aber geschmacksintensiver Weichkäse mit einer Weißschimmelrinde, der aus dem französischen Département Isère stammt und heute auch in den Regionen Drôme und Savoyen produziert wird. Ursprünglich aus Ziegenmilch hergestellt, wird dieser Käse seit dem 18. Jahrhundert aus Kuhmilch gefertigt, was ihm seinen charakteristischen, feinen und cremigen Geschmack verleiht. Geschmack und Textur Saint-Marcelin ist bekannt für seinen zarten, milden Geschmack und seine cremige Textur. Wenn er vollständig gereift ist, kann der Käse fast flüssig werden und seine cremige Konsistenz entfalten. Die Edelschimmelrinde, die sich während des Reifeprozesses entwickelt, ist essbar und verleiht dem Käse einen zusätzlichen aromatischen Kick. Oft zeigen sich auf der Schimmelrinde grün-blaue Flecken, die ein natürlicher Teil des Reifeprozesses sind. Serviervorschlag Saint-Marcelin passt hervorragend zu Salaten, auf Baguette oder in warmen Gerichten wie Omeletts oder Gratins. Er kann auch gebacken und warm als Dip serviert werden. Mit einem Glas Weißwein oder einem leichten Rotwein entfaltet dieser Käse seine Aromen noch besser. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer idealen Zutat für eine Vielzahl von Gerichten. Herkunft und Herstellung Der Saint-Marcelin wird in den französischen Regionen Drôme, Isère und Savoyen aus thermisierter Kuhmilch hergestellt. Nach einer zweiwöchigen Reifezeit erreicht er seine feine Cremigkeit und den milden Geschmack. Der Käse wird traditionell von Hand hergestellt und in Klosterkellern gereift, um seinen einzigartigen Geschmack und seine cremige Konsistenz zu entwickeln.
4,95 €
61,88 €/kg, 80,0g
Ortolan Käse mit Trüffel 135g 151821
Der Ortolan Käse mit Trüffel ist ein cremiger, weich-würziger Weichkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, der nach traditioneller französischer Art hergestellt wird. Mit einem Fettgehalt von 55 %i. Tr. und einer edlen Schicht schwarzer Sommertrüffel im Inneren, bietet dieser Käse ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus mildem, buttrigem Käse und dem intensiven, erdigen Aroma des Trüffels macht ihn zu einer wahren Delikatesse. Seine samtige Textur und der feine, elegante Trüffelgeschmack bieten ein außergewöhnliches Genusserlebnis. Serviervorschlag Der Ortolan Käse mit Trüffel ist ideal für Käseplatten, als edler Snack oder zur Verfeinerung von Gerichten. Seine cremige Konsistenz und sein feiner Geschmack machen ihn perfekt, um in geselliger Runde mit Familie und Freunden genossen zu werden. Ein Hauch von Luxus für jede Mahlzeit. Herkunft Dieser exzellente Weichkäse wird nach traditioneller französischer Methode hergestellt, wobei nur die besten Zutaten verwendet werden. Der schwarze Sommertrüffel wird sorgfältig in die Käsemasse eingearbeitet, um ein harmonisches und unverwechselbares Aroma zu schaffen. Ortolan Käse steht für Qualität und traditionelle Handwerkskunst, die bei jedem Bissen spürbar ist.
6,50 €
32,50 €/kg, 200,0g
Camembert Calvados 151832
Camembert ist eine der bekanntesten französischen Käse-Spezialitäten, und der Camembert Calvados ist besonders in Deutschland sehr beliebt. Dieser Käse zeichnet sich durch seinen vollaromatischen und charaktervollen Geschmack aus. Der Camembert Calvados enthält mindestens 45% Fett i. Tr., was ihm seine reichhaltige, cremige Konsistenz verleiht. Serviervorschlag Camembert ist für sich genommen bereits ein kulinarisches Highlight und kann wunderbar alleine genossen werden. Klassisch wird er oft mit einem Stück Baguette serviert, was seinen Geschmack perfekt unterstreicht. Es empfiehlt sich, den Käse etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen und bei Zimmertemperatur zu genießen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Auf keiner Käseplatte darf dieser Klassiker fehlen. Herkunft Der Camembert Calvados stammt aus der berühmten Region Calvados in der Normandie, Frankreich. Die Region profitiert von einem milden, feuchten Klima zwischen dem salzigen Meer und den Sümpfen von Bessin und Cotentin, was die Bedingungen für die Milchproduktion ideal macht.
7,95 €
31,80 €/kg, 250,0g
Schafkäse Petit Brebis d'Argental 151834
Schafkäse Petit Brebis d'Argental ist ein klassischer Weichkäse aus Schafsmilch, der durch seine weiße Schimmelrinde besticht. Er wird zehn Tage gereift und entwickelt einen sehr feinen, milden Geschmack, der sich mit der Zeit zu einer cremigeren Konsistenz wandelt. Mit einem Fettgehalt von mindestens 56% i. Tr. bringt dieser Käse eine angenehme Geschmeidigkeit und Fülle in den Geschmack. Serviervorschlag Genießen Sie den Brebis d'Argental am besten als Brotaufstrich, vorzugsweise auf warmem, getoastetem Brot. Eine feine Note Honig ergänzt den Geschmack wunderbar. Wenn der Käse anders serviert wird, nehmen Sie ihn etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, um die Aromen und Textur optimal zur Geltung zu bringen. Herkunft Der Petit Brebis d'Argental stammt aus der Region Aveyron in den französischen Pyrenäen, bekannt für ihre qualitativ hochwertigen Schafskäse.
7,95 €
53,00 €/kg, 150,0g
Roucoulons Weichkäse 151858
Roucoulons Weichkäse ist ein französischer Weichkäse, der in einer sehr kurzen Reifezeit von nur etwa sechs Tagen hergestellt wird. Der Käse wird aus Kuhmilch hergestellt und entwickelt während dieser Zeit einen zart-würzigen Geschmack, der durch den gezielten Einsatz einer Liaison von Rotschmier- und Edelschimmelkulturen entsteht. Der Roucoulons Tradition enthält mindestens 55 % Fett in der Trockenmasse (i. Tr.). Serviervorschlag Dieser Weichkäse entfaltet sein volles Aroma am besten pur, mit frisch gebackenem Brot und einem guten Rotwein. Ein Geheimtipp für Feinschmecker ist die Kombination mit Trüffelhonig, die dem Roucoulons eine besondere Geschmacksnote verleiht. Nehmen Sie den Käse etwa eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit er die ideale Serviertemperatur erreicht. Herkunft Der Roucoulons stammt aus der Region Franche-Comté im Osten Frankreichs, einer Gegend, die für ihre Käsevielfalt und traditionelle Herstellung bekannt ist.
4,25 €
38,64 €/kg, 110,0g
Delice des Cremiers 1518591
Der Délice des Crémiers ist ein außergewöhnlich cremiger Weichkäse aus der Region Burgund in Frankreich. Mit mindestens 72% Fett in der Trockenmasse gehört er zu den besonders reichhaltigen Käsesorten. Dieser Weinbergkäse reift für mindestens drei Wochen in einer speziellen Holzschachtel, die seine Reifung fördert und ihm eine samtig weiche Konsistenz verleiht. Sein sahniger und leicht herber Geschmack macht ihn zu einer wahren Delikatesse. Serviervorschlag Der Délice des Crémiers entfaltet seinen Geschmack am besten, wenn er pur auf einem frisch gebackenen Brot serviert wird. Seine Cremigkeit macht ihn auch zu einer verführerischen Wahl, direkt aus der Schachtel mit einem Löffel genossen oder als origineller Dip zu heißen Kartoffeln. Vor dem Verzehr sollte der Käse rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden, um seine weiche Konsistenz und vollen Aromen zu genießen. Herkunft Der Délice des Crémiers stammt aus der Côte-d'Or Region im Osten Frankreichs, die für ihre hügelige Landschaft und ihre Goldseite (Côte d’Or) bekannt ist.
8,95 €
42,62 €/kg, 210,0g
Morbier Skin Jean Perrin Kuhrohmilchkäse 151914
Der Morbier au lait cru Jean Perrin ist ein traditioneller Kuhrohmilchkäse, der im Jura-Gebirge hergestellt wird und unter der geschützten Ursprungsbezeichnung (AOP) steht. Dieser Käse zeichnet sich durch seine einzigartige Schicht aus Holzkohle in der Mitte der Käsepaste aus. Der Teig des Morbier ist gepresst, aber nicht gekocht, wodurch er seine unverwechselbare cremige Textur behält. Er wird mindestens 45 Tage gereift und kann bis zu 130 Tage verfeinert werden, was ihm eine weiche, elfenbeinfarbene Konsistenz und eine breite Palette von Geschmacksrichtungen verleiht, die von mild und cremig bis hin zu kräftig und charaktervoll reichen. Geschichte Die Herstellung des Morbier begann 1965, als Jean Perrin und seine Frau ihre Käserei im Herzen des Jura-Massivs gründeten. Heute führen die Söhne von Jean Perrin die Tradition fort und haben den Morbier zu einer Referenz in der Käsewelt gemacht. Die Familie Perrin verbindet Tradition, handwerkliche Expertise und Innovation, um einen Käse von höchster Qualität zu bieten. Serviervorschlag Der Morbier au lait cru ist perfekt für eine Käseplatte und passt gut zu frischem Baguette und Obst. Seine cremige Textur und der leicht nussige, manchmal leicht rauchige Geschmack harmonieren ideal mit kräftigen Weinen aus der Region, wie einem Vin Jaune oder einem Savagnin. Er kann auch in warmen Gerichten, wie Gratins oder Quiches, verwendet werden. Herkunft und Herstellung Der Morbier wird aus Kuhrohmilch hergestellt, die von Kühen stammt, die in den Bergen des Jura weiden. Die traditionelle Reifung erfolgt in speziellen Kellern, wo der Käse regelmäßig kontrolliert und gepflegt wird, um die perfekte Reife zu gewährleisten. Die Holzkohleschicht im Käse diente ursprünglich dazu, die Oberfläche der halbhergestellten Käsemasse zu schützen, bevor eine zweite Schicht Käse hinzugefügt wurde.
7,75 €
38,75 €/kg, 200,0g
Grundzutaten & Mehl
Italienischer Hartweizengrieß 8584
Dieses hochwertige Hartweizengries hat eine strohgelbe Farbe und größere Körnchen als normales Mehl. Es wird nur der beste Hartweizen verarbeitet, um dieses Produkt herzustellen. Es macht sich hervorragend zum Backen von Brot oder um Pasta selbst herzustellen. Natürlich kann man mit diesem Produkt auch leckere Gnocchi herstellen. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Das Mehl wird in einer 500-g-Verpackung geliefert und sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Stellen sie leckere Pasta mit diesem exzellenten Hartweizengries her und probieren Sie am besten dazu die Produkte von Granoro, Fattorie Umbre oder De Cecco. Vielleicht wählen Sie auch eine der anderen Pastasoßen anderer bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop finden können. Natürlich finden Sie bei Mitte Meer auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region für ihren hervorragenden Hartweizen bekannt. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht, um den Qualitätsstandard zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
2,75 €
5,50 €/kg, 500,0g
Granoro Weizenmehl Typ 00 8585
Es handelt sich hier um ein sehr feines Mehl, das mit Weichweizen hergestellt wurde. Das Weizenmehl Typ 00 eignet sich exzellent um Pizzaböden und Pasta, herzustellen. Der für das Produkt verwendete Weizen hat eine sehr gute Qualität und kommt aus den besten Anbaugebieten. Das Weizenmehl Typ 00 wird in einer 1-kg-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Als wahrer Alleskönner bietet sich dieses Mehl als Grundlage für eine Vielzahl von Gerichten an. Es ist Ideal um einen leckeren Pizzateig zu formen oder kann zum Backen verwendet werden. In unserem Sortiment finden Sie alles, was Sie zum Garnieren einer leckeren Pizza benötigen. Die Oliven von La Explanada und die Salami von Antartida werden Sie verzaubern. Als Tomatensoße empfehlen wir eines der geschmackvollen Produkte von Granoro oder De Cecco. Das Mehl sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welche in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion, zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht um den Qualitätsstandard, zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
3,25 €
3,25 €/kg, 1.000,0g
Granoro Cous Cous 30720
Couscous mag aussehen wie Getreide, aber es ist eigentlich mehr eine Form der Pasta. Es besteht aus zerdrückten Körnern, die mit Wasser vermischt werden. Es wurde nur das beste Getreide zur Herstellung dieses Produktes verwendet und es wird in einer 1-kg-Verpackung geliefert. Der Couscous sollte kühl und trocken gelagert werden. Die Kochzeit beträgt fünf Minuten. Serviervorschlag Das Couscous allein ist, als wenn man Kartoffeln oder Reis ohne entsprechende Beilagen essen würde. Dieses Produkt lässt sich allerdings mit einer Vielzahl von Zutaten kombinieren. Durchstöbern Sie unseren Shop und entdecken Sie kulinarische Leckerbissen, die Sie mit diesem Produkt kombinieren können. Ihrer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wir haben Käse aus Spanien, Weine aus Frankreich und leckere Soßen aus Italien für Sie in unserem Sortiment. Herkunft Dieses Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der Stadt Corato, welchen in der italienischen Region Apulien liegt. Seit den Alten Römern ist diese Region bekannt für ihren hervorragenden Hartweizen. Noch heute wird dort auf dem traditionellen Weg Weizen angebaut. Die Firma Granoro hat es sich zur Aufgabe gemacht nur den besten Weizen für ihre Produktion, zu verwenden. So kommt es, dass man inzwischen auch Rohstoffe aus Gebieten in den USA, Australien und Kanada bezieht um den Qualitätsstandard, zu erhöhen. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach neuen innovativen Produktionsmethoden. So kommt es, dass die Fabrik in Süditalien immer den neuesten technologischen Standards entspricht.
3,95 €
3,95 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Hartweizengrieß 30822
Dieser hochwertige Hartweizengrieß hat eine strohgelbe Farbe und größere Körnchen als normales Mehl. Es wird nur der beste Hartweizen verarbeitet um dieses Produkt, herzustellen. Es macht sich hervorragend zum Backen von Brot oder um Pasta selbst herzustellen. Das Mehl wird in einer 1-kg-Verpackung geliefert und sollte kühl und trocken gelagert werden. Serviervorschlag Stellen sie leckere Pasta mit diesem exzellenten Hartweizengrieß her und probieren Sie am besten dazu die Produkte von Fattorie Umbre. Vielleicht wählen Sie auch eine der anderen Pastasoßen anderer bekannter Hersteller, die Sie in unserem Shop ganz einfach finden können. Natürlich finden Sie bei Ondari auch den passenden italienischen Wein zu Ihrem Lieblingsgericht. Lassen Sie sich von der italienischen Vielfalt unseres Sortiments begeistern. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderen macht.
5,75 €
5,75 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Hartweizenmehl 30830
Dieses Mehl wurde aus hochwertigem Hartweizen hergestellt und ist in der Küche universell einsetzbar. Der Teig dieses Produktes bietet sich durch seine speziellen Eigenschaften und seiner Textur für eine Vielzahl verschiedenster Verwendungen an. Egal ob zum Backen oder zum Braten, dieses Mehl ist, jeder Aufgabe gewachsen. Es wird in einer 1-kg-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Als wahrer Alleskönner bietet sich dieses Mehl als Grundlage für eine Vielzahl von Gerichten an. Es ist Ideal um einen leckeren Pizzateig zu formen oder kann zum Backen verwendet werden. In unserem Sortiment finden Sie alles, was Sie zum Garnieren einer leckeren Pizza benötigen. Die Oliven von La Explanada und die Salami von Antartida werden Sie verzaubern. Als Tomatensoße empfehlen wir eines der geschmackvollen Produkte von De Cecco. Das Mehl sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
5,75 €
5,75 €/kg, 1.000,0g
De Cecco Weizenmehl Typ 00 30831
Dieses Weizenmehl Typ 00 wurde aus hochwertigem Weichweizen hergestellt und ist in der Küche universell einsetzbar. Der Teig dieses Produktes bietet sich durch seine speziellen Eigenschaften und seiner Textur für eine Vielzahl verschiedenster Verwendungen an. Egal ob zum Backen oder zum Braten, dieses Mehl ist, jeder Aufgabe gewachsen. Es wird in einer 1-kg-Verpackung geliefert. Serviervorschlag Als wahrer Alleskönner bietet sich dieses Weizenmehl Typ 00 als Grundlage für eine Vielzahl von Gerichten an. Es ist ideal um einen leckeren Pizzateig zu formen oder kann zum Backen verwendet werden. In unserem Sortiment finden Sie alles, was Sie zum Garnieren einer leckeren Pizza benötigen. Die Oliven von La Explanada und die Salami von Antartida werden Sie verzaubern. Als Tomatensoße empfehlen wir eines der geschmackvollen Produkte von De Cecco. Das Mehl sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderem macht.
4,75 €
4,75 €/kg, 1.000,0g
Maniokmehl 150813
In seiner Körnung ähnelt es mehr dem in Deutschland bekannten Hartweizengries als Mehl. Bewahren Sie Maniokmehl von Ferbar an einem gekühlten, trockenen Ort auf und schützen Sie es vor Lichteinfluss, Feuchtigkeit und Hitze. Achten Sie zudem darauf, dass Maniokmehl nicht in Kontakt mit stark aromatischen Lebensmitteln kommt, weil sich Gerüche und Geschmäcker übertragen. Nach dem Öffnen innerhalb eines Monats aufbrauchen. Serviervorschlag Verwenden Sie das Maniokmehl zum Backen, Panieren oder zum Eindicken von Soßen und Suppen. In Brasilien bestreut man auch gegrilltes Fleisch mit Maniokmehl. Dort darf es bei keiner Grillparty, dem bekannten brasilianischen Churrasco, fehlen. Herkunft Maniokmehl von Ferbar kommt aus Portugal.
4,25 €
8,50 €/kg, 500,0g
De Cecco Polenta 150883
Dieser leckere Riso Arborio von De Cecco ist nach einer kleinen Stadt in der Nähe von Vercelli benannt. Dort tauchte diese Sorte auch 1946 zum ersten Mal auf. Die lange Tradition und Qualität dieses Produktes hat auch die Firma De Cecco erkannt und verwendet nur den besten italienischen Reis. Die Reiskörner haben eine gute Größe und eignen sich dadurch sehr gut zum Kochen. Die Kochzeit beträgt 14 bis 16 Minuten. Dieses Produkt wird in einer Kilogrammverpackung geliefert. Serviervorschlag Der Riso Arborio von De Cecco eignet sich sehr gut als Bestandteil für eine Vielzahl verschiedener Risotto Variationen. Er schmeckt auch sehr lecker in Kombination mit den Meeresfrüchten von Vigilante oder der herzhaften Chorizo von Quinones. Dazu sollten Sie einen der leckeren italienischen Rotweine des Mitte-Meer-Onlineshops probieren. Unsere Auswahl ist vielfältig und es warten echte Qualitätsweine auf Sie. Der Reis sollte kühl und trocken gelagert werden. Herkunft Die Produkte der Firma De Cecco werden mit exzellentem italienischen Hartweizen in der Mühle Molino in Fara San Martino hergestellt. Noch heute produziert das Unternehmen dort, wo einst seine Erfolgsgeschichte begonnen hat. Sobald der Weizen zur Weiterverarbeitung angekommen ist, wird er ausgiebig auf Qualität überprüft. Die Kontrollen werden teilweise noch in echter Handarbeit durchgeführt, was zu einer der Traditionen der Familie gehört und ihre Pasta zu etwas ganz besonderen macht.
2,75 €
7,33 €/kg, 375,0g
Küchenzubehör
Einweggrill Biologisch abbaubar 93449
Obwohl es sich bei dem Casus Grill um einen Einweggrill handelt, hat er einen guten ökologischen Fußabdruck. Gefertigt wird er von oben bis unten aus Naturmaterialien: Bambuskohle, Lavastein, Bambusstäbe und FSC-zertifizierte Pappe. Aluminium oder Eisen kommen nicht zum Einsatz. Bis auf die Steine kannst du den kompletten Ökogrill anschließend sogar kompostieren - oder du verbrennst ihn einfach im Lagerfeuer. Hast du weder Komposthaufen noch Lagerfeuer zur Verfügung, lässt sich der Casus Grill über den Hausmüll entsorgen. Die Kohlebriketts lassen sich einfach entzünden. Schon nach fünf Minuten erreichen sie Grilltemperatur und halten diese eine Stunde lang gleichbleibend. Die Hitze verteilt sich gleichmäßig und stark, ohne dass Flammen sichtbar werden. Auf diese Weise sinkt das Brandrisiko. Durch eine gute Isolierung verbrennst du dich nicht, sobald du den nachhaltigen Einweggrill nach dem Grillerlebnis beiseite stellst - die Außenseiten erhitzen sich kaum
9,25 €
9,25 €/kg, 1.000,0g
Cazuela Tonschale - 6 cm 91700
Diese Tonkeramik hat einen 6-cm-Durchmesser und ist innen und außen lasiert. Der Boden der Tonschalen ist nicht lasiert und ermöglicht daher die Cazuelas zum Kochen zu benutzen, ohne dass der Boden beschädigt wird. Durch den kleinen Durchmesser dieser Cazuela, wird die Tonschale meistens als Soßenbehälter benutzt, für Alioli oder Salsa Brava zum Beispiel.
1,75 €
35,00 €/kg, 50,0g
Cazuela Tonschale - 8 cm 91730
Kein Behälter ist so typisch für die spanische Küche wie das Tongeschirr. Cazuelas sind spanische handgefertigte Tonschalen, die ideal für Tapas Gerichte sind. Sie werden zum Kochen benutzt und in derselben Cazuela auch serviert. Dies verhindert die schnelle Abkühlung der Tapas. Aussehen des Produktes Diese Tonkeramik hat einen 8-cm-Durchmesser und ist innen und außen lasiert. Der Boden der Tonschalen ist nicht lasiert und ermöglicht daher die Cazuelas zum Kochen zu benutzen, ohne dass der Boden beschädigt wird. Durch den kleinen Durchmesser dieser Cazuela, wird die Tonschale meistens als Soßenbehälter benutzt, für Antipasti oder auch für Oliven. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollten Tonschalen für 12 Stunden gewässert werden. Dieser Prozess schließt die Poren der Tonschale und verhindert beim Kochen Flüssigkeitsverlust. Die Cazuela mit 8-cm-Durchmesser ist geeignet für Ofen und Mikrowelle. Die Cazuelas sind spühlmaschinenfest und frostsicher. Herkunft Die traditionelle Keramik von Graupera wird in Breda, einem katalanischen Dorf ca. 100 km nördlich von Barcelona hergestellt.
1,95 €
24,38 €/kg, 80,0g
Cazuela Tonschale - 9 cm 91733
Kein Behälter ist so typisch für die spanische Küche wie das Tongeschirr. Cazuelas sind spanische handgefertigte Tonschalen, die ideal für Tapas Gerichte geeignet sind. Sie werden zum Kochen benutzt und in derselben Cazuela auch serviert. Dies verhindert die schnelle Abkühlung der Tapas. Aussehen des Produktes Diese Tonkeramik hat einen 9-cm-Durchmesser und ist innen und außen lasiert. Der Boden der Tonschalen ist nicht lasiert und ermöglicht daher die Cazuelas zum Kochen zu benutzen, ohne dass der Boden beschädigt wird. Durch den kleinen Durchmesser dieser Cazuela, wird die Tonschale meistens als Behälter für Oliven, Picos oder Soßen wie Alioli oder Salsa Brava benutzt. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollten Tonschalen 12 Stunden gewässert werden. Dieser Prozess schließt die Poren der Tonschale und verhindert beim Kochen Flüssigkeitsverlust. Die Cazuela mit 9-cm-Durchmesser ist geeignet für Ofen und Mikrowelle. Die Cazuelas sind spülmaschinenfest und frostsicher. Herkunft Die traditionelle Keramik von Graupera wird in Breda, einem katalanischen Dorf ca. 100 km nördlich von Barcelona hergestellt.
1,95 €
21,67 €/kg, 90,0g
Cazuela Tonschale - 10 cm 91770
Kein Behälter ist so typisch für die spanische Küche wie das Tongeschirr. Cazuelas sind spanische handgefertigte Tonschalen, die ideal für Tapas Gerichte sind, wie z. B für Chorizo al Vino oder einer Crema Catalana. Sie werden zum Kochen benutzt und in derselben Cazuela auch serviert. Dies verhindert die schnelle Abkühlung der Tapas. Aussehen des Produktes Diese Tonkeramik hat einen 10-cm-Durchmesser und ist innen und außen lasiert. Der Boden der Tonschalen ist nicht lasiert und ermöglicht daher die Cazuelas zum Kochen zu benutzen, ohne dass der Boden beschädigt wird. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollten Tonschalen 12 Stunden gewässert werden. Dieser Prozess schließt die Poren der Tonschale und verhindert beim Kochen Flüssigkeitsverlust. Die Cazuela mit 10-cm-Durchmesser ist geeignet für Ofen und Mikrowelle. Die Cazuelas sind spülmaschinenfest und frostsicher. Herkunft Die traditionelle Keramik von Graupera wird in Breda, einem katalanischen Dorf ca. 100 km nördlich von Barcelona hergestellt.
2,25 €
16,07 €/kg, 140,0g
Cazuela Tonschale - 12cm 91790
Diese Tonkeramik hat einen 12-cm-Durchmesser und ist innen und außen lasiert. Der Boden der Tonschalen ist nicht lasiert und ermöglicht daher die Cazuelas zum Kochen zu benutzen, ohne dass der Boden beschädigt wird.
2,25 €
11,25 €/kg, 200,0g
Cazuela Tonschale - 14 cm 91830
Kein Behälter ist so typisch für die spanische Küche wie das Tongeschirr. Cazuelas sind spanische handgefertigte Tonschalen, die ideal für Tapas Gerichte sind, wie z. B für Gambas al Ajillo. Sie werden zum Kochen benutzt und in derselben Cazuela auch serviert. Dies verhindert die schnelle Abkühlung der Tapas. Aussehen des Produktes Diese Tonkeramik hat einen 14-cm-Durchmesser und ist innen und außen lasiert. Der Boden der Tonschalen ist nicht lasiert und ermöglicht daher die Cazuelas zum Kochen zu benutzen, ohne dass der Boden beschädigt wird. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollten Tonschalen für 12 Stunden gewässert werden. Dieser Prozess schließt die Poren der Tonschale und verhindert beim Kochen Flüssigkeitsverlust. Die Cazuela mit 14-cm-Durchmesser ist geeignet für Ofen, Mikrowelle, offenes Feuer und E-Herd. Die Cazuelas sind spülmaschinenfest und frostsicher. Herkunft Die traditionelle Keramik von Graupera wird in Breda, einem katalanischen Dorf ca. 100 km nördlich von Barcelona hergestellt.
2,75 €
11,46 €/kg, 240,0g
Cazuela Tonschale - 20 cm 91910
Diese Tonkeramik hat einen 20-cm-Durchmesser, verfügt über zwei kleine Henckel an den Seiten und ist innen und außen lasiert. Der Boden der Tonschalen ist nicht lasiert und ermöglicht daher die Cazuelas zum Kochen zu benutzen, ohne dass der Boden beschädigt wird.
7,25 €
30,85 €/kg, 235,0g
Wasser Aschenbecher 92531
Kein Behälter ist so typisch für die spanische Küche wie das Tongeschirr. Handgefertigtes Tonkeramik ist in Spanien mit viel Tradition verbunden. Der rot-braune Keramik Wasser Aschenbecher verleiht ihrer Tischdekoration einen rustikalen Hauch.
7,50 €
16,67 €/kg, 450,0g
Paellapfanne - Induktion 28 cm 93008
Die Paellapfanne ist aus Edelstahl gefertigt, jedoch mit einer Antihaft-Emaille überzogen, welches für ein sorgenfreies und einfaches Zubereiten sorgt. Die Paellapfanne von Garcima hat einen Durchmesser von 28 cm und ist für Tapas oder zum Beispiel ein Spiegelei gedacht. Die Pfanne ist mit einer hochwertigen Glasemaille beschichtet. Vor der ersten Nutzung sollte die Pfanne gründlich mit Spülmittel gereinigt werden um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen und danach möglichst mit einem weichen Schwamm reinigen. Zum Kochen möglichst Utensilien aus Edelstahl oder Holz benutzen. Die Paellapfanne kann auf Gasherd, offenem Feuer oder im Ofen verwendet werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine und Mikrowelle.
32,25 €
35,83 €/kg, 900,0g
Paellera 10 cm 93046
Die Paellapfanne ist aus Edelstahl gefertigt, jedoch mit einem Antihaft-Emaille überzogen, welches für ein sorgenfreies und einfaches Zubereiten sorgt. Aussehen Die Paellapfanne von Garcima hat einen Durchmesser von 10cm und ist für Tapas oder zum Beispiel ein Spiegelei gedacht. Die Pfanne ist mit einem hochwertigen Glasemaille belegt. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollte die Pfanne gründlich mit Spülmittel gereinigt werden um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen und danach möglichst mit einem weichen Schwamm reinigen. Zum Kochen möglichst Utensilien aus Edelstahl oder Holz benutzen. Die Paellapfanne kann auf Gasherd, offenem Feuer oder im Ofen verwendet werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine und Mikrowelle. Herkunft Die Paellapfannen von Garcima S.L. werden in ihrer Produktionsstätte in Valencia hergestellt.
3,95 €
49,38 €/kg, 80,0g
Paellera 15 cm 93048
Ausgangsmaterial des Produktes Die Paellapfanne ist aus Edelstahl gefertigt, jedoch mit einem Antihaft-Emaille überzogen, welche für ein sorgenfreies und einfaches Zubereiten sorgt. Aussehen Die Paellapfanne von Garcima hat einen Durchmesser von 15cm und ist für die Portion für 1 Person gedacht. Die Paella ist mit einem hochwertigen Glasemaille belegt. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollte die Pfanne gründlich mit Spülmittel gereinigt werden um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen und danach möglichst mit einem weichen Schwamm reinigen. Zum Kochen möglichst Utensilien aus Edelstahl oder Holz benutzen. Die Paellapfanne kann auf Gasherd, offenem Feuer oder im Ofen verwendet werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine und Mikrowelle. Herkunft Die Paellapfannen von Garcima S.L. werden in ihrer Produktionsstätte in Valencia hergestellt.
5,50 €
27,50 €/kg, 200,0g
Paellera 20 cm 93098
Ausgangsmaterial des Produktes Die Paellapfanne ist aus Edelstahl gefertigt, jedoch mit einem Antihaft-Emaille überzogen, welches für ein sorgenfreies und einfaches Zubereiten sorgt. Aussehen Die Paellapfanne von Garcima hat einen Durchmesser von 20cm und ist für die Portion für 1 Person gedacht. Die Pfanne ist mit einem hochwertigen Glasemaille belegt. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollte die Pfanne gründlich mit Spülmittel gereinigt werden um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen und danach möglichst mit einem weichen Schwamm reinigen. Zum Kochen möglichst Utensilien aus Edelstahl oder Holz benutzen. Die Paellapfanne kann auf Gasherd, offenem Feuer oder im Ofen verwendet werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine und Mikrowelle. Herkunft Die Paellapfannen von Garcima S.L. werden in ihrer Produktionsstätte in Valencia hergestellt.
6,95 €
23,17 €/kg, 300,0g
Paellapfanne Edelstahl (Induktion) 93120
Die Paellapfanne ist aus Edelstahl gefertigt, jedoch mit einer Antihaft-Emaille überzogen, welches für ein sorgenfreies und einfaches Zubereiten sorgt. Die Paellapfanne von Garcima hat einen Durchmesser von 32 cm und ist für Tapas oder zum Beispiel ein Spiegelei gedacht. Die Pfanne ist mit einer hochwertigen Glasemaille beschichtet. Vor der ersten Nutzung sollte die Pfanne gründlich mit Spülmittel gereinigt werden um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen und danach möglichst mit einem weichen Schwamm reinigen. Zum Kochen möglichst Utensilien aus Edelstahl oder Holz benutzen. Die Paellapfanne kann auf Gasherd, offenem Feuer oder im Ofen verwendet werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine und Mikrowelle.
39,25 €
43,61 €/kg, 900,0g
Paellera 30 cm 93151
Die Paellapfanne ist aus Edelstahl gefertigt, jedoch mit einem Antihaft-Emaille überzogen, welches für ein sorgenfreies und einfaches Zubereiten sorgt. Aussehen Die Paellapfanne von Garcima hat einen Durchmesser von 30cm und ist für die Portion für 4 Personen gedacht. Die Paellapfanne ist mit einem hochwertigen Glasemaille belegt. Benutzung und Reinigung des Produktes Vor der ersten Nutzung sollte die Pfanne gründlich mit Spülmittel gereinigt werden um eventuelle Produktionsrückstände zu entfernen und danach möglichst mit einem weichen Schwamm reinigen. Zum Kochen möglichst Utensilien aus Edelstahl oder Holz benutzen. Die Paellapfanne kann auf Gasherd, offenem Feuer oder im Ofen verwendet werden. Nicht geeignet für die Spülmaschine und Mikrowelle. Herkunft Die Paellapfannen von Garcima S.L. werden in ihrer Produktionsstätte in Valencia hergestellt.
12,75 €
14,33 €/kg, 890,0g
Paellapfanne - 38 cm 93251
Die Paellapfanne mit einem Durchmesser von 38 cm ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die köstlichen Aromen der spanischen Küche in Ihrer eigenen Küche zu zaubern. Diese großzügige Pfanne ist speziell entworfen, um traditionelle Gerichte wie Paella, aber auch andere kulinarische Kreationen, mit Leichtigkeit zuzubereiten. Die Pfanne präsentiert sich robust und langlebig, bereit, den Wärmeentwicklungen eines offenen Feuers oder Herds standzuhalten. Das klassische Design der Pfanne erinnert an die malerischen Szenerien spanischer Küstendörfer und lässt Sie die Essenz der spanischen Küche spüren. Die Paellapfanne mit 38 cm Durchmesser bietet ausreichend Platz, um eine köstliche Paella oder andere Gerichte für Ihre Familie und Freunde zuzubereiten. Die großzügige Größe der Pfanne ermöglicht eine gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch Reis, Gemüse, Fleisch und Gewürze in perfekter Harmonie garen können.
17,25 €
13,27 €/kg, 1.300,0g
Verstärktes dreifüßiges Untergestell für Paella-Pfanne 934157
Erleben Sie die perfekte Stabilität und Sicherheit beim Kochen mit dem dreifüßigen Untergestell, speziell entwickelt für Gasbrenner und Paella-Pfannen. Dieses robuste Untergestell ist mit Gasbrenner-Modellen kompatibel, die Durchmesser von 400 mm bis 700 mm haben, und bietet eine optimale Grundlage für die Zubereitung authentischer Paella und anderer Gerichte im Freien. Anwendung: Das dreifüßige Untergestell ist die perfekte Ergänzung für Ihre Paella-Pfannen. Es gewährleistet ein angenehmes Kocherlebnis, da es die Pfanne in der idealen Höhe hält und gleichzeitig eine gleichmäßige Wärmeverteilung ermöglicht.
31,75 €
15,88 €/kg, 2.000,0g
Frittierpfanne mit Sieb 26 cm 93417
Die Frittierpfanne mit Sieb von Garcima hat einen Durchmesser von 26cm und ist ideal für die Zubereitung von allen möglichen frittierten Gerichten. Die Pfanne ist mit einem hochwertiger Glasemaille belegt. Das Sieb passt perfekt in die Pfanne und ermöglicht ein schnelles und einfaches Frittieren. Die relativ tiefe Pfanne kann auch bedenkenlos für andere Gerichte genutzt werden.
Das Paella-Set "Tabarca" besteht aus drei wesentlichen Komponenten: einer großen Paella-Pfanne (50 cm Durchmesser), einem stabilen Gestell und einem leistungsstarken Gasbrenner (Durchmesser 400 mm). Material Edelstahl Menge der Portionen Für 15 Portionen
91,95 €
16,72 €/kg, 5.500,0g
Paella Set "Ibiza" (Pfanne 70cm, Gestell und Gasbrenner 600mm) 934186
Das Paella Set "Ibiza" ist ein umfangreiches Set, das alles enthält, was Sie für die Zubereitung einer traditionellen Paella benötigen. Beschreibung: Das Paella Set "Ibiza" besteht aus einer großen Paella-Pfanne mit einem Durchmesser von 70 cm, einem stabilen Gestell und einem leistungsstarken Gasbrenner mit einem Durchmesser von 600 mm. Die Pfanne ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und verfügt über zwei Griffe für eine sichere Handhabung. Das Gestell bietet eine solide Basis für die Pfanne und sorgt für eine stabile Kochumgebung. Der Gasbrenner ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Verwendung: Das Paella Set "Ibiza" ist perfekt für die Zubereitung von Paella, einer traditionellen spanischen Reispfanne. Die große Pfanne bietet ausreichend Platz, um eine Paella für eine große Gruppe von Personen zuzubereiten. Der Gasbrenner ermöglicht eine schnelle und effiziente Erwärmung der Pfanne, während das Gestell eine bequeme Arbeitshöhe bietet. Mit diesem Set können Sie authentische Paella-Gerichte in Ihrer eigenen Küche oder im Freien zubereiten und Ihre Gäste beeindrucken. Qualität und Langlebigkeit: Das Paella Set "Ibiza" zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine langlebige Konstruktion aus. Die Pfanne, das Gestell und der Gasbrenner sind aus robusten Materialien gefertigt und bieten eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze und Witterungseinflüsse. Das Set wurde entwickelt, um Ihnen langjährige Freude und zuverlässige Leistung bei der Zubereitung von Paella zu bieten. Vielseitigkeit: Obwohl das Paella Set "Ibiza" speziell für die Zubereitung von Paella entwickelt wurde, kann es auch für andere Gerichte und Kochstile verwendet werden. Sie können die Pfanne zum Braten, Schmoren oder Grillen von Fleisch, Fisch, Gemüse und vielem mehr verwenden. Der Gasbrenner ermöglicht eine präzise Temperaturregelung und eignet sich daher auch für andere Kochtechniken. Genießen Sie die authentische Paella-Zubereit
160,95 €
22,99 €/kg, 7.000,0g
Gasbrenner 1-flammig 300mm 93428
Der einflammige Gasbrenner mit einem Durchmesser von 300 mm ist ein leistungsstarker und vielseitiger Brenner, der für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Hier sind weitere Informationen über diesen Gasbrenner: Beschreibung: Der Gasbrenner "La Ideal" mit einem Durchmesser von 300 mm ist ein hochwertiger Brenner, der speziell für den Einsatz in der Gastronomie und im Freien entwickelt wurde. Er besteht aus robustem Material und ist so konzipiert, dass er eine hohe Leistung und Effizienz bietet. Einsatzmöglichkeiten: Der Gasbrenner "La Ideal" eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Paella, einer traditionellen spanischen Reispfanne, sowie für andere Kochanwendungen im Freien. Er kann für große Paella-Pfannen oder andere Kochutensilien mit einem Durchmesser von bis zu 300 mm verwendet werden. Qualität und Langlebigkeit: Der Gasbrenner "La Ideal" zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung aus und ist so konzipiert, dass er eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung bietet. Er ist für den professionellen Einsatz in der Gastronomie geeignet und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Vielseitigkeit: Der Gasbrenner "La Ideal" ist vielseitig einsetzbar und kann nicht nur für die Zubereitung von Paella, sondern auch für andere Kochanwendungen im Freien verwendet werden. Er ist leicht zu transportieren und kann daher auch bei Campingausflügen, Grillpartys oder anderen Veranstaltungen im Freien zum Einsatz kommen. Genießen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Gasbrenners "La Ideal" und erleben Sie die Freude am Kochen im Freien mit einer leistungsstarken und zuverlässigen Kochquelle. Der Gasbrenner "La Ideal" wird Ihnen dabei helfen, köstliche und authentische Gerichte zuzubereiten und Ihre Gäste zu begeistern.
29,50 €
13,41 €/kg, 2.200,0g
Gasbrenner zweiflammig 500 mm 93430
Der Gasbrenner "La Ideal" mit einem Durchmesser von 500 mm ist ein leistungsstarker und vielseitiger Brenner, der für verschiedene Anwendungen geeignet ist. Hier sind weitere Informationen über diesen Gasbrenner: Beschreibung: Der Gasbrenner "La Ideal" mit einem Durchmesser von 500 mm ist ein hochwertiger Brenner, der speziell für den Einsatz in der Gastronomie und im Freien entwickelt wurde. Er besteht aus robustem Material und ist so konzipiert, dass er eine hohe Leistung und Effizienz bietet. Einsatzmöglichkeiten: Der Gasbrenner "La Ideal" eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Paella, einer traditionellen spanischen Reispfanne, sowie für andere Kochanwendungen im Freien. Er kann für große Paella-Pfannen oder andere Kochutensilien mit einem Durchmesser von bis zu 500 mm verwendet werden. Leistung und Sicherheit: Der Gasbrenner "La Ideal" bietet eine leistungsstarke Flamme, die eine schnelle und effiziente Erwärmung von Kochutensilien ermöglicht. Er ist mit einer zuverlässigen Sicherheitseinrichtung ausgestattet, die eine sichere Verwendung gewährleistet. Der Brenner wird mit Propan oder Butan betrieben und kann an handelsübliche Gasflaschen angeschlossen werden. Qualität und Langlebigkeit: Der Gasbrenner "La Ideal" zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung aus und ist so konzipiert, dass er eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung bietet. Er ist für den professionellen Einsatz in der Gastronomie geeignet und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Vielseitigkeit: Der Gasbrenner "La Ideal" ist vielseitig einsetzbar und kann nicht nur für die Zubereitung von Paella, sondern auch für andere Kochanwendungen im Freien verwendet werden. Er ist leicht zu transportieren und kann daher auch bei Campingausflügen, Grillpartys oder anderen Veranstaltungen im Freien zum Einsatz kommen. Genießen Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Gasbrenners "La Ideal" und erleben Sie die Freude am Kochen im Freien mit einer leistungsstarken und zuverläs
59,25 €
14,81 €/kg, 4.000,0g
Gasbrenner 600 mm 93431
Robuster Gasbrenner bestehend aus drei Ringen, 3-flammig mit einem Durchmesser von 600mm. Benutzung und Reinigung des Produktes Der Gasbrenner von Garcima 3-flammig ist bestens geeignet für die Paellapfannen von 26-80 cm Durchmesser: einfach auf ein Untergestell positionieren, an eine Gasflasche anschließen und sofort loslegen. Herkunft Der Gasbrenner 3-flammig 600mm von Garcima S.L. wird in ihrer Produktionsstätte in Valencia hergestellt.
82,75 €
14,15 €/kg, 5.850,0g
Gasschlauch für Paella Gasbrenner 93433
Der Gasschlauch für den Paella-Gasbrenner von La Ideal ist eine wichtige Komponente, um den Gasbrenner sicher und effizient betreiben zu können. Hier sind weitere Informationen über den Gasschlauch: Beschreibung: Der Gasschlauch für den Paella-Gasbrenner von La Ideal ist ein flexibler Schlauch, der es ermöglicht, den Gasbrenner mit einer Gasflasche zu verbinden. Er hat in der Regel eine passende Länge, um den Gasbrenner bequem verwenden zu können und die Gasflasche sicher zu positionieren. Verwendung: Der Gasschlauch wird verwendet, um den Paella-Gasbrenner mit einer geeigneten Gasflasche zu verbinden. Dadurch wird der Brenner mit dem benötigten Gas versorgt und kann für die Zubereitung von Paella und anderen Gerichten im Freien verwendet werden. Der Gasschlauch ermöglicht eine einfache Handhabung und die Positionierung der Gasflasche in einem sicheren Abstand vom Gasbrenner. Qualität und Sicherheit: Der Gasschlauch für den Paella-Gasbrenner von La Ideal ist in der Regel aus hochwertigem und strapazierfähigem Material hergestellt, um eine sichere Verwendung zu gewährleisten. Er sollte den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und mit einer Gasdruckregelung ausgestattet sein, um den Gasfluss zu kontrollieren und eine Überhitzung zu verhindern. Es ist wichtig, den Gasschlauch regelmäßig zu überprüfen und bei Beschädigungen oder Verschleiß rechtzeitig zu ersetzen. Genießen Sie die bequeme und sichere Verwendung Ihres Paella-Gasbrenners mit dem passenden Gasschlauch von La Ideal. Mit diesem Zubehör können Sie Ihre Paella und andere leckere Gerichte im Freien zubereiten und die spanische Kochtradition erleben. Stellen Sie sicher, dass der Gasschlauch in gutem Zustand ist und folgen Sie den Sicherheitsanweisungen, um das Kochen mit Gas sicher und problemlos zu gestalten. Eigenschaften und Materialien: Mitteldruck-Schlauchleitung PS 10 bar (flexibel) Gummi/Kunststoff mit Textileinlage zur Verbindung von Armaturen, Verbrauchsgeräten und Rohleitungen Gewicht: 0,273
12,25 €
61,25 €/kg, 200,0g
Schälchen für Flan 93445
Die Flanzubereitung gestaltet sich schnell und einfach mit den Schälchen von Garcima. Einfach flüssiges Karamell in die Form geben, die gerührte Flanmasse eingießen, in den Kühlschrank geben, stürzen und fertig ist der Flan. Geeignet auch für viele andere Dessertideen.